Wenn Sie ein Gerät klatschen oder es einfach anzünden müssen, können Sie die einfachen Diagramme, die unten in diesem Artikel aufgeführt sind, in Betracht ziehen.
Die Schaltung kann verwendet werden, um Beleuchtung, eine Schreibtischlampe, ein Gerät, ein Gerät oder ein Spielzeug zu steuern.
Im Dunkeln schaltet sich das Licht beim Klicken ein und bei Tageslicht aus. Das Mikrofon ist empfindlich, so dass die Schaltung auch auf der Stimme funktioniert.
Schematische Darstellung des akustischen Schalters
Kurze Beschreibung der Schaltung
Das Schema ist einfach, besteht aus mehreren Teilen. Der Transistor Q1 ist immer durch den Widerstand R2 offen. Wenn Ton in die Mikrofonzone eintritt, schließt die Oszillation den Transistor. Weiter durch die Kette R4, 3, 6 öffnet der Thyristor Q2 und die Lampe leuchtet auf.
Der photoleitfähige Widerstand R5, der zwischen dem Emitter und dem Kollektor steht, erlaubt es der Schaltung nicht, tagsüber zu arbeiten. Wenn dies nicht erforderlich ist, kann der Photowiderstand aus der Schaltung entfernt werden.
Benötigte Funkkomponenten
Das Aussehen des Brettes
Wir können diese Schaltung für verschiedene Anwendungen, wie automatisches Licht für Disco oder Show verwenden. Anstelle einer Lampe können Sie ein Relais mit einer Wicklung verwenden
220V. In diesem Fall können wir ein Schaltrelais erhalten (ein Schalter, mit dem leistungsstärkere Lampen oder andere Geräte gesteuert werden können).
VORSICHT! Die Schaltung wird mit einer gefährlichen Spannung versorgt!
In der folgenden Abbildung wird eine andere Version der Schaltung mit 12VDC betrieben. Q1 verstärkt das vom Mikrofon kommende Audiosignal. Der variable Widerstand 5k wird verwendet, um die Spitze des Signals (0,7 Volt) einzustellen, er arbeitet als ein Empfindlichkeitsregler. Ein gewisser Pegel des Signals, das von dem Mikrofon kommt, wird nach der Verstärkung durch den Feldeffekttransistor Q1 den SCR und die Lampe anschalten. Hier ist die schematische Darstellung des Schemas:
Prüfen des Thyristors MCR100-6
Um den Thyristor zu überprüfen, benötigen Sie:
- Glühlampe für 3-6 Volt mit einer Leistung von bis zu 4 Watt;
- die Batterie ist 3-6V;
- der Widerstand beträgt 50-100 kOhm.
Beschreibung der Prüfung des Thyristors oder Triacs
Auf diese Weise können Sie alle Thyristoren und Triacs überprüfen. Wenn die Batterie an den seriellen Anschluss eines arbeitenden Thyristors und einer Lampe angeschlossen ist, sollte die Lampe nicht leuchten.
Wenn Sie Plusbatterien über einen Widerstand R1 50-100kΩ mit der Steuerelektrode verbinden, öffnet der Thyristor und bleibt so lange eingeschaltet, bis der Schalter S2 geschlossen wird. Die Lampe ist an.
Schalten Sie den Thyristor aus (Lampe ausschalten), indem Sie kurz den Anoden- und Kathodenschalter S3 schließen.
Wenn die Lampe unmittelbar nach dem Einschalten der Batterie aufleuchtet, ist der Thyristor unterbrochen (kurzgeschlossen, kurzgeschlossen).
Akustischer Lichtschalter mit eigenen Händen
Der beste akustische Schalter.
Achtung bitte! Die Reihenfolge des Hinzufügens von Tags ist wichtig! Beginne mit dem Wichtigsten hinzuzufügen. Verwenden Sie nach Möglichkeit vorhandene Tags
Autor - Vladislav Massine
Gepostet am 20.08.2010.
Teilnehmer des Wettbewerbs "Gratuliere die Katze zum Menschen 2010"
Viele von euch mussten lange im dunklen Schalter der Schreibtischlampe herumtappen und gegen verschiedene Objekte stoßen. Dieser Prozess wird normalerweise von einem Grollen und obszönen Ausdrücken begleitet. Aber jetzt ist es vorbei! Die vorgeschlagenen akustischen Schalter hebt sich von all diesen: keine externe Stromversorgung aus gemeinsamen Komponenten zusammengebaut ist (insbesondere ist es nicht das Relais haben), hat eine gute Empfindlichkeit und Schutz vor Netzwerk-Störungen, und vor allem - einfache Konstruktion und Konfiguration.
Baumwolle in den Händen - das Gerät schaltet das Licht an, sogar Baumwolle - schalten Sie es aus. Die Zeit in jedem der Staaten ist unbegrenzt.
Funktionsprinzip
Das Audiosignal von dem Elektretmikrofon wird der Doppelverstärkerstufe an den Transistoren VT1 und VT2 zugeführt. Die Verwendung von Transistoren unterschiedlicher Leitfähigkeit erlaubte die Vermeidung von parasitären Bindungen. Der Kondensator C3 schützt die Schaltung vor Netzwerkstörungen. Der Widerstand R5 überbrückt den Pin 11 des Chips und gleichzeitig die Last des Transistors VT2. Das Signal am Ausgang des Verstärkers hat eine sinusförmige Form, aber zur Steuerung des Triggers muss das Signal gepulst sein. Die Transformation des Signals wird durch einen Einzeloszillator durchgeführt, der an dem DD1.1-Block des K561TM2-Chips durchgeführt wird. Die Pulsdauer bei den angegebenen Werten von R6 C4 beträgt 0,5s.
Das Herzstück des Geräts ist ein Trigger, der auf dem Element DD1.2 desselben Chips erfolgt. Trigger ist eine Vorrichtung mit zwei stabilen Zuständen und wird jedes Mal, wenn ein externes Steuersignal anliegt, von einem Gleichgewichtszustand in einen anderen geschaltet. Wenn am Ausgang des Flip-Flops (Pin 1 der Mikroschaltung) ein niedriger Spannungspegel anliegt, ist der Transistor VT3 geschlossen und die Last ist stromlos. Bei einem hohen Logikpegel am Ausgang von DD1 sind der Transistor VT3 und der Thyristor (jeweils) in dem offenen Zustand und die Versorgungsspannung ist an die Last (EL1) angelegt. Die Verwendung des Gerätes ist nur mit einer Glühlampe möglich, weil Die Last wird der gleichgerichteten Vier-Dioden-Spannung zugeführt, die in der Brückenschaltung enthalten ist.
Die Stromversorgung erfolgt durch ein transformatorloses Schema. Die Wechselspannung wird durch die Diodenbrücke VD2-VD4 gleichgerichtet, durchläuft den Begrenzungswiderstand R9 und wird durch eine Zenerdiode VD1 und einen Kondensator C5 gefiltert. Wenn der Widerstand R9 zu hoch ist, kann der Strom nicht ausreichen, um den Thyristor zu entriegeln, wenn er zu niedrig ist - verbrenne die Zenerdiode. Der optimale Wert von R9 ist 28 kΩ. Die Empfindlichkeit des Geräts gegenüber Baumwolle beträgt 4-6 Meter.
Details
Die ELI-Glühlampe ist für 220-235 V und 7-60 W Leistung ausgelegt. Jedes Elektretmikrofon. Alle Dauerwiderstände vom Typ MLT, Leistung des Widerstands R9 2W. Alle Kondensatoren für eine Spannung von mindestens 16V. COP ersetzt Zener-Diode VD1 175A, D808, D814A oder ähnlich die Spannungsstabilisierung 9-12 V. Gleichrichterdioden VD2-VD4 Dioden KD226V ersetzen, KD258B, D112-16 und ähnlichen, da ihre Sperrspannung sollte nicht kleiner als 300 V. anstelle von diskreten Dioden bereit KTS402A Gleichrichterbrücke KTS405A, KTS407A angewandt werden. Anstelle des Transistors VT3 können Sie KT940A-KT940G, KT630A-KT630V und sogar KT315B verwenden. Transistor VT1 der n-p-n-Struktur, VT2 der p-n-p-Struktur. Der Thyristor VS1 muss einen Mindeststrom der Steuerelektrode aufweisen. Auch in dem Diagramm angedeutet, kann es T112-16-X oder auch mit minderwertigen Eigenschaften, zum Beispiel Typ K-KU201M KU201, KU202K-KU202N sein.
Montage
Die Vorrichtung ist auf einer Leiterplatte montiert und in einem Gehäuse aus einem dielektrischen Material befestigt. Beachten Sie die Pinbelegung des Chips!
Wenn sie Elemente montieren, neigen sie dazu, sicherzustellen, dass ihre Anschlüsse eine minimale Länge haben (um die Wirkung von Störungen zu reduzieren). Der Leistungsteil ist so montiert, dass die Thyristor- und Gleichrichterdioden (im Fall von diskreten Dioden) keinen Kontakt mit anderen (nicht von der elektrischen Schaltung autorisierten) Elementen haben. Stellen Sie den R9-Widerstand nicht in der Nähe von anderen Komponenten auf, um eine Überhitzung zu vermeiden. Installieren Sie den Switch nicht auf dem Tisch. Schütteln während des Betriebs kann zu Fehlauslösungen führen.
Einrichten
Ahtung! Berühren Sie nicht die Stromversorgung des Geräts im Netzwerk! Vergiss die Sicherung nicht!
In der Einstellung des Gerätes nicht benötigt und mit den wartungsfähigen Elementen beginnt sofort nach dem Einschalten zu arbeiten. Die Empfindlichkeit der Einheit kann durch Ändern des störungsfreien Kondensators C3 korrigiert werden, seine Kapazität liegt im Bereich von 0,1-1 & mgr; F. Je höher die C3-Kapazität ist, desto geringer ist die Empfindlichkeit.
Autor: Autor
Der einfachste akustische Schalter
- Zuhause
- Artikel
- Der einfachste akustische Schalter
Artikel Kategorien
Der einfachste akustische Schalter
Ich habe diese Schaltung eines einfachen akustischen Schalters an vielen Orten gefunden und überall ist es anders. Das hat mich interessiert, und ich habe beschlossen, mein eigenes zu machen. Wahrscheinlich wird dieses Schema interessant für Amateurfunker und wird nützlich werden.
Also, der Leistungsschalter:
Wenn Sie die Details aus dem Diagramm übernehmen, sollte alles funktionieren. Das Mikrofon kann von einem chinesischen Tonbandgerät oder aus dem Inland genommen werden, zum Beispiel "pine". Wenn Sie alle Details kaufen, werden die Kosten des Schalters in der Größenordnung von 1-1,5 $ (Dollar) liegen.
Jetzt ein bisschen Theorie. Auf zwei Bipolartransistoren KT315 (ich habe KT315B) ist ein Mikrofonverstärker montiert. Wenn Sie die Empfindlichkeit des Mikrofons erhöhen müssen, können Sie Transistoren wie KT368 oder importierte Analoga (SS9018) verwenden - diese Transistoren sind nicht besonders kritisch. Leistungsfähiger Bipolartransistor KT818 (ich habe KT818B), der die Last steuert - das ist der Leistungsteil der Schaltung. Wenn Sie eine große Last steuern möchten, verwenden Sie das entsprechende Relais mit einer Versorgungsspannung von 3,5 bis 15 Volt. Der Impuls vom Mikrofon startet den Generator am zusammengesetzten Transistor (KT315 + KT315) mit einem positiven Koppelkondensator - das Signal wird verstärkt und der Basis des Transistors KT818 zugeführt. Negative Impulse halten den Schlüssel KT818 und dementsprechend unser Relais. Wenn wir wiederholt klatschen, wird die Erzeugung unterbrochen und das Relais wird abgeschaltet.
Die Empfindlichkeit eines solchen Schemas kann bis zu 5 Meter betragen (in meinem Fall 2-3m).
Elektrolytische Kondensatoren 1microFarad Spannung von 10-50 Volt, da der Bereich der Versorgungsspannungen der Schaltung sehr breit ist - von 3,5 bis 15 Volt. Widerstände, die ich SMD1206 verwendet habe - für die Bequemlichkeit können Sie die üblichen verwenden.
Das Video zeigt die Arbeit des unteren Geräts.
Einfacher akustischer Schalter
Die Schaltung dieses akustischen Schalters wurde auf einer der bürgerlichen Seiten gefunden. Nach der Inspektion wurde klar, dass das Programm nach einem kurzen Experiment und einer Überarbeitung des Systems nicht funktionierte - ein Wunder! sie hat verdient!
Fast alle Nennwerte der verwendeten Komponenten wurden ersetzt, so dass die Schaltung für unerfahrene Funkamateure leichter zugänglich war, und am Ende stellte sich heraus, dass dies der Fall war.
Vielleicht, dieses einfachste Schema von allem, das existiert, verwendet es die minimale Anzahl von Komponenten, die für alle verfügbar sind. Als Folge der Nacharbeit wurden einheimische Teile verwendet, was die Auswahl wesentlich erleichtert. Das Mikrofon wurde von einem chinesischen Tonbandgerät genommen, Sie können aber auch Haushaltsgeräte wie Kiefer verwenden.
Der Mikrofonverstärker ist auf zwei Transistoren KT315 montiert, aber um die Empfindlichkeit des Mikrofons zu erhöhen, ist es wünschenswert, Transistoren wie KT368 oder seine importierten Gegenstücke zu verwenden, im Allgemeinen sind Transistoren nicht kritisch.
Der Leistungsteil der Schaltung ist ein leistungsfähiger bipolarer Transistor, der die Last steuert, und um große Lasten zu steuern, wurde das Relais verwendet (um 12 24 oder 220 Volt).
Das Signal vom Mikrofon wird verstärkt und an die Basis der mächtigen Taste gespeist, der Übergang wird geöffnet und in diesem Moment wird das Relais ausgelöst, das Mikrofon reagiert auf laute Geräusche (z. B. Baumwolle), die Empfindlichkeit dieser Schaltung beträgt 4-5 Meter. Mit der zweiten Baumwolle wird die Schaltung automatisch abgeschaltet, daher hört die Stromversorgung der Last auf.
Elektrolytkondensatoren, Spannung ist nicht so wichtig, können Sie die entsprechende Kapazität mit einer Spannung von 10, 16, 25, 50 Volt verwenden.
Der Versorgungsspannungsbereich ist auch ziemlich breit - 3,5 bis 14 - 16 Volt, Stromverbrauch im Standby-Modus (wenn die Schaltung ausgeschaltet ist) nahezu Null. Schema kann auf dem Steckbrett beide zusammengebaut werden, und Oberflächenmontage Denominationen Teile sind nicht kritisch und können in eine oder andere Richtung um 20% ausgelenkt werden, aber der Kondensator auf vorsichtig verwendet werden, nicht zu ersetzen, wie die besten Parameter mit diesen Kondensatoren auf der Schaltung erhalten wird.
Wie man einen Baumwollschalter selbst herstellt?
Montageschemen
Alle Baumwoll- oder Akustikmaschinen kombinieren das Vorhandensein eines Mikrofons in der Schaltung, die benötigt wird, um den Ton aufzunehmen. Auch im Design gibt es einen Trigger oder ein Zeitrelais, um das Leistungsrelais zu steuern.
In dieser Schaltung, die bei 220 V arbeitet, wird das Signal von dem Elektretmikrofon an den Transistor VT1 zur Verstärkung angelegt, und dann an die Widerstandsanpassungseinheit, den Emitterfolger an den Transistor VT2. Weiterhin hat der digitale Chip TM2 einen Trigger und einen Signalkomparator zusammengesetzt.
Der Komparator ist notwendig, um den Schutzschalter vor akustischen Störungen zu schützen, er unterbricht zu kurze oder längere Töne. Das Signal, das bestanden hat, ändert den Zustand des Triggers (an oder aus), und der letztere wiederum durch den Leistungstransistor und der Thyristor steuert die Last - die Glühlampe.
Eine ähnliche Schaltung zum Zusammenbauen eines selbstgemachten Baumwollschalters befindet sich in einem integrierten Zeitgeber.
Um das Schema zu studieren, haben wir Zonen isoliert. Der Mikrofonverstärker am Transistor KT3102, der Komparator am Chip 555, der Trigger TM561 und der Transistor KT3102, der das Leistungsrelais steuert.
Nicht weniger interessant ist die Selbstmontage des akustischen Relais auf dem Mikrocontroller Arduino:
Um eine selbstgebaute Baumwollmaschine herzustellen, müssen Sie drei Bretter vorbereiten:
- Arduino Nano;
- Soundmodul;
- Leistungsrelaisplatine.
Außerdem benötigen Sie einen PC, ein USB-Kabel, eine Stromversorgung für 5 Volt. Auf dem PC müssen Sie das Arduino IDE-Programm installieren, um den Mikrocontroller zu flashen.
Nachdem Sie den Skizzen- (Programm-) Text kopiert und in das Arduino IDE-Fenster eingefügt haben, können Sie den Controller sofort starten. Indem Sie einige Anpassungsparameter ändern und das Gerät neu schreiben, können Sie das selbst erstellte Audiorelais für Sie feinabstimmen. Wie Sie aus dem Diagramm sehen können, gehen vier Drähte zum Controller: zwei für die Stromversorgung, gelb markiert das Kabel, das das Leistungsrelais von Pin 13 steuert. Grün zeigt die Steuerleitung vom Mikrofon an, das an den Analogeingang A0 des Controllers angeschlossen ist.
Der Chip enthält 8 analoge Eingänge und 14 digitale Eingangs- / Ausgangspins. Für unser Projekt haben wir A0 und D13 genommen, da gleichzeitig die LED am Arduino Board aufleuchtet.
Sketch Arduino für die Produktion von Audio-Relais: Sketch
Durch Ändern des Wertes von if (analogRead setzen wir die Schwelle der Empfindlichkeit, der maximale Wert, 1024. In die Änderungen in der Verzögerungsleitung ändert sich während der Ausführung einer Skizze eingestellt werden kann. Dadurch wird Zeit zu wechseln. Neben dieser Schutzschwelle eingestellt durch Rauschen und falsche Positive aufgebaut. Zusätzlich Die Empfindlichkeit des Mikrofons kann durch den variablen Controller auf der Platine korrigiert werden.
Für das Tuning und Testen der Schaltungen nahmen wir eine Platine für die Modellierung von Arduino UNO. Nach positiven Ergebnissen und Ausarbeitung des Programms wurde ein Artikel geschrieben.
Das Video unten zeigt deutlich den selbstgemachten Baumwollschalter, den wir nach dem Schema zusammengebaut haben:
Video Anweisungen
Ein paar einfache Ideen, die es dir ermöglichen, einen akustischen Lichtschalter zu machen, findest du auf dem Video:
Jetzt wissen Sie, wie man einen Baumwollschalter selbst herstellt. Wir hoffen, dass die bereitgestellten Builds, einfachsten Schemata und Video-Lektionen nützlich und interessant für Sie waren!
Akustische Leistungsschalterschaltung
Dieses Schema kann für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, zum Beispiel zum Ein- und Ausschalten von Beleuchtung mit Baumwolle oder ähnliche Steuerung von Haushaltsgeräten. In der Regel ist dieser akustische Schalter eine sehr nützliche Sache in der Wohnung und im Haus.
Die Schaltung wird mit einer Stromversorgung von 5 bis 12 Volt betrieben.
Die Schaltung besteht aus einem typischen Mikrofonverstärker, der auf zwei alten Bipolartransistoren KT315 und einem Leistungsteil auf einem Haustransistor KT3107 (BC557) montiert ist. Um die Empfindlichkeit des Mikrofons zu erhöhen, können Sie leistungsstärkere Transistoren wie KT368, etc. einsetzen. Im Leistungsteil passen fast alle leistungsstarken PNP-Strukturtransistoren (KT814 oder KT818), abhängig von der Leistung der verwendeten Stromquelle.
Bei der Herstellung einer Leiterplatte, deren Zeichnung Sie im Layoutformat nehmen können, achten Sie auf die Löcher für die VD1-Diode, da ich die Beleuchtung in der Wohnung steuern möchte und als Last ein Relais mit 12 Volt hat. Die Diode wird verwendet, um den Transistor VT3 vor der EMK der Induktivität in dem Relais zu schützen. Wenn Sie eine kleine Last anschließen, kann die Diode durch einen Jumper ersetzt werden.
Die Schaltung verwendet einen Widerstand R8 bei 1,5 kOhm, aber ich änderte es auf 2 Ohm, weil die Spannung am Ausgang der Last stark abfiel und das Relais nicht stabil arbeitete.
Die Schaltung wird verwendet, um irgendeine Last unter Verwendung irgendeines Tonsignals einzuschalten. Die Leistung der geschalteten Last kann ziemlich groß sein und hängt nur von den Fähigkeiten des verwendeten Relais ab.
Der Schallsensor ist ein normales Mikrofon, mit ihm durch den Widerstand R4, und die Impulse des Kondensators C1 folgen der Basis des Bipolartransistors VT1 und öffnen ihn. Um die Empfindlichkeitsstufe des Mikrofons einzustellen, muss eventuell der Widerstand R4 gewählt werden. Als nächstes schießt ein Trigger, aufgebaut auf Transistoren VT2, VT3. Der Transistor VT4 in diesem Amateur-Design dient als elektronischer Schalter, der das Relais steuert. Schalten Sie die Schaltung von einer selbstgebauten stabilisierten Quelle mit 12 Volt aus.
Der Leistungsschalter verwendet nur ein akustisches Relais, zu diesem Zweck ist es notwendig, den variablen Widerstand R2 in die minimale Position zu schrauben.
Der Photosensor ist eine Photodiode FD263. Es ist in umgekehrter Richtung in der Schaltung enthalten, um zusammen mit dem Widerstand R2 einen Spannungsteiler zu bilden. Die Empfindlichkeitsschwelle des Photosensors FD 263 wird durch den variablen Widerstand R2 eingestellt.
Die Elemente DD1.1 und DD1.2 der K176LA7-Chips bilden einen Schmitt-Trigger, der es der Lichtmaschine nicht ermöglicht, mit einer natürlichen Beleuchtung in der Nähe der Schwelle in Zyklen zu gehen. Wenn die Photodiode beleuchtet wird, ist daher der Ausgang des DD1.2-Elements eine logische Einheit, und wenn seine Beleuchtung unzureichend ist, eine logische Null.
Der Sensor des akustischen Relais ist ein Elektretmikrofon mit einem eingebauten Verstärker. Das Mikrofon ist mit einem zweistufigen Verstärker verbunden, der auf bipolaren Transistoren aufgebaut ist. Das verstärkte Audiosignal vom Kollektor des zweiten Transistors wird einem Einzeloszillator zugeführt, der auf den Logikelementen DD1.3 und DD1.4 desselben Chips angeordnet ist. Letzterer erzeugt Einzelimpulse, die etwa 10 Sekunden dauern, wenn nötig, kann er durch Auswählen des Widerstands R12 und des Kondensators C6 geändert werden. Vom Ausgang des Univibrators wird das Signal einem Feldeffekttransistor zugeführt, der die Beleuchtungslampe einschaltet. Der Univibrator wird durch ein Steuersignal vom Ausgang 4 des DD1-Elements gestartet und ausgeschaltet.
Der Leistungsschalter schaltet das Licht allmählich für 1 Sekunde ein, wenn die Geräuschschwelle im Raum den voreingestellten Wert überschreitet, und schaltet die Beleuchtung sanft ab, wenn nach 20 Sekunden keine Geräusche im Raum sind.
In der Rolle eines akustischen Sensors wird ein herkömmliches analoges Mikrofon verwendet. Das Signal von diesem wird durch den ersten Operationsverstärker verstärkt. Die Empfindlichkeit des Verstärkers wird durch das Verhältnis der Widerstände R3 und R4 eingestellt. Das verstärkte akustische Signal wird durch zwei Detektordioden VD1 und VD2 detektiert und lädt die Kapazität C6 auf. Nach einer Ladung wird die Spannung an ihr höher als die Kapazität von C7, was wiederum den am zweiten Operationsverstärker durchgeführten Komparator schaltet, was dazu führt, dass sein Ausgang den logischen Einheitspegel einstellt.
Die logische Einheit vom Ausgang des Operationsverstärkers startet den Generator am Transistor VT1. Der Betrieb des Generators ist über die zweite Basis desselben Transistors mit dem Versorgungsnetz synchronisiert. Diese Tatsache macht es möglich, eine Phasenleistungseinstellung zu realisieren.
Sobald die Spannung am Kondensator C6 auf 2V abfällt, fällt die Spannung auf DA1.2 ab. Aus diesem Grund kommen die Triac-Öffnungsimpulse mit einer ständig zunehmenden Phasenverzögerung und die Glühlampe erlischt leicht. Die auf dem Diagramm angegebene Nennleistung R5 und der Kondensator C6 ermöglichen eine Verzögerung von bis zu drei Minuten, wenn im Raum völlige Stille herrscht.
Das Design des Baumwollschalters funktioniert mit den Händen auf Baumwolle, vorausgesetzt, die Lautstärke ist ausreichend. So sieht das Programm für Baumwolle die Beleuchtung im Eingangsbereich (oder einem anderen Raum) für eine Minute vor. Im ersten Entwurf gibt es eine interessante Eigenschaft, um den Arbeitszyklus zu verhindern, nämlich, dass sich das Mikrofon automatisch nach dem Einschalten des Lichts ausschaltet und erst nach ein paar Sekunden nach dem Ausschalten wieder eingeschaltet wird.
Das Design schaltet das Licht nicht sofort nach dem Drücken der Taste aus, sondern mit einer Verzögerung von drei Minuten. Und schaltet auch das Licht mit einem lauten Tonsignal ein, ähnlich für drei Minuten.
Die Vorrichtung ist parallel zu dem normalen Lichtschalter S1 geschaltet und während sie geschlossen ist, wird die Beleuchtung eingeschaltet, sobald sie durch die Schaltung R7-V4 geöffnet wird. Die Steuerelektrode des Thyristors V5 beginnt, den Kondensator C3 zu laden. Der Thyristor V3 ist noch offen, schließt die Diagonale der Gleichrichterbrücke durch sich selbst, die Lampe brennt. Der Thyristor V5 bleibt offen, bis der Kondensator C3 geladen ist. Cheez 3 Minuten Kapazität wird geladen und Thyristor wird geschlossen, wodurch die Beleuchtung ausgeschaltet wird.
Wenn es jemandem nicht gelingt, den Raum zu verlassen, um mit den Händen und dem Mikrofon zu klatschen, gibt es Impulse, die den Thyristor V3 entriegeln. Der Kondensator C3 beginnt, sich durch den Widerstand R4 und V3 zu entladen, wobei er ihn weiterhin in dem offenen Zustand hält. Der Steuerung des elektrisch betriebenen Thyristors folgt eine pulsierende Spannung, die ihn entsperrt und die Lampe wieder aufleuchtet.
Widerstand R3 stellen die Empfindlichkeit des Mikrofons ein. Diese Maschine ist für eine Belastung von 100 Watt ausgelegt. Wenn Sie sich für das Design interessieren, dann können Sie die Zeichnung der Leiterplatte aus der Zeitschrift Radio №5 für 1980 entnehmen.
In dem ersten betrachteten Schema reagiert ein auf einem piezoelektrischen Schallsender basierender Schallsensor auf verschiedene Schwingungen in der Oberfläche, auf die er abgestützt ist. Die Grundlage eines anderen Designs ist ein typisches Mikrofon.
Das dritte Schema ist sehr einfach und erfordert keine Anpassung, seine Nachteile schließen die folgenden ein: Der Sensor reagiert auf irgendwelche lauten Geräusche, insbesondere bei niedrigen Frequenzen. Außerdem zeigt die Vorrichtung einen instabilen Betrieb bei Minus-Temperatur.
Akustischer Lichtschalter mit eigenen Händen
Ihm gefiel mir einen Mann, der in der Wohnung lebt, und wie üblich in solchen Menschen gibt es eine Treppe, den Tag, sie neigen dazu, mehr oder weniger natürliches Licht, aber in der Nacht oder am Abend Licht ist, und an dem Wandschalter aussehen ist nicht sehr bequem, und es ist nicht modern. Es ist besser, etwas zu tun, um den Schlüssel zu öffnen und die Glühbirne auf ein bestimmtes Niveau von Lärm oder Stimme einzuschalten, was getan wurde.
Gerätediagramm
Schema bekannt, können Sie und Analoga von Teilen, wenn Sie dieses Schema wiederholen, können Sie Teile, wie bequem und das ist zugänglicher zu importieren. Eine weitere gute Option, ohne Chips, aber mit guter Empfindlichkeit, schau hier.
Mikrofon angewendet eingeführten Kapsel, die eine gute Empfindlichkeit und eine gute Empfindlichkeit hat, aufgrund der Tatsache, dass vor der Verstärkungsstufe in der Regel bereits in solcher Mikrophone plaziert ist - Elektret-Mikrofon, wie sie in dem engen Bereich von Funk genannt werden, verglichen mit dem herkömmlichen Mikrophon, wenn die Stromversorgung durch den Port, von dem so nimmt den Ton nach oben, startet die interne Mikrofonverstärker, dass auch bei niedrigen Schwingungs von Schallwellen am Ausgang eines ziemlich hohen Signal angezeigt wird, und erfordert nicht die Stadt s-Vorverstärker auf Operationsverstärker. Nur jetzt, durch Signal und Ernährung, wird es notwendig sein, ein Ergebnis zu machen und über das Essen nachzudenken. Aber das ist viel einfacher.
Und auch das Plus des Schalters ist, dass er zum Beispiel die Baumwolltür vom Ein- oder Ausgang hört und schon kann diese das Licht in seinem Sekundärkreis einschalten.
Nachdem die Töne verstummt sind, wird eine Art Verzögerung (von 5 Sekunden bis 2 Minuten) eingeschaltet, danach wird die Beleuchtung ausgeschaltet. Der automatische Schalter der Bodenbeleuchtung hat eine hohe Empfindlichkeit, er wird direkt vom Lichtnetz gespeist und benötigt keine anderen Stabilisatoren.
Es funktioniert wie folgt: wenn eine Tonsignal Erkennung, ein schwacher Wechselspannungsausgang von dem Mikrofon durch den Entkopplungskondensator zu zweistufiger Verstärker Transistoren VT1 und VT2 ausgebildet zugeführt wird, und nach der Verstärkung in eine Spannung von 5... 8, über den Koppelkondensator C4 ist mit den Eingängen des Schmitt-Trigger zugeführt werden DD1.1, die am Ausgang Rechteckimpulse positiver Polarität bildet. Jeder dieser Impulse öffnet den Emitterfolger VT3, verstärkt das Stromsignal und lädt den Kondensator C5 schnell auf. Auf DD1.2 Elementeingänge Logikpegel 1, der Invert schließt Transistor VT4 Schlüssel und erzeugt an seinem Kollektor über den Widerstand R12 ermöglicht die Spannungspegel der logischen 1 der Thyristor-Steuerschaltung erzeugt wird.
Das ganze Kleid ist aus Fiberglas, das ist das Material für eine höhere Zuverlässigkeit gewählt, da das System schließlich arbeitet, auf dem Flur, wo es manchmal und feucht ist, und die Temperaturunterschiede sind keine Seltenheit, und die Spannung größer ist als in dem System, sollte es zuverlässig und langlebig sein und für eine lange Zeit zu arbeiten, den Eigentümer mehr als ein Jahr zu erfreuen.
Aus praktischen Gründen ist die Anschlussplatine auf der Platine vorgesehen, um sie einfach mit einem einzigen Schraubendreher an die Verdrahtung anzuschließen. Das Mikrofon befindet sich wie der Empfindlichkeitsregler auf der Platine, nur das Steuerelement an den Kabeln ist entfernt. Baue und teste das Design - redmoon.
Einfacher akustischer Schalter
Jeder Fahrer träumt davon, sein Auto zu verbessern. Die im Internet gefundenen Zeichnungen schienen nicht ideal. Änderungen einiger Parameter in der Schaltung machten es möglich, einen universellen akustischen Schalter zu erzeugen. Das Schema seines Betriebs ist einfach, was unten beschrieben wird, aber das zusammengebaute Gerät ist sehr empfindlich gegenüber lautem Geräusch.
Das Audiosignal durchläuft die Mikrofonmembran (MIC1) und gelangt zum Verstärker, der aus dem Kondensator (C1) und dem Transistor (T1) zusammengesetzt ist. Das Signal folgt den folgenden zwei Verstärkern, bestehend aus Kondensatoren und Transistoren (C2, T2 und C3, T3). Die Stromversorgung ist über den Kollektorkreis mit einer Spannung von +12 V an den Transistor (T3) angeschlossen.
Das installierte Relais ist in der Lage, Gleich- und Wechselstromlast zu bewältigen. Dies ermöglicht es, die nach diesem Schema zusammengebaute Vorrichtung nicht nur für den Schalter und den Lichtschalter, sondern auch für andere Zwecke zu verwenden.
Für die Transistoren T1 und T2 sind KT3102 und KT315 ideal geeignet. Der dritte Transistor sollte stärker sein als die ersten beiden Transistoren, dafür können Sie KT816 / 814, KT818 und KT837 verwenden.
Die Empfindlichkeit des Mikrofons kann eingestellt werden, indem die Kapazität des Kondensators C1 und des Widerstandes R1 geändert wird. Zur Vereinfachung der Einstellung wird empfohlen, den Widerstand einstellbar zu machen.
Das Gerät verwendet eine breite Palette von Spannungsversorgungen, je nach Spannung, so dass Sie es ohne zusätzliche Installation der notwendigen Energie in jedem Transport verwenden können.
Eine einfache Schaltung des Geräts ist für jeden neuen Funkamateur zur Montage verfügbar. Details für die Montage finden Sie auf jedem Radiomarkt, Flohmärkten oder einer Vorratskammer, in der Sie alte Elektrogeräte finden können. Kostengünstige, vielseitige und erschwingliche Schaltungen verwenden komplexe Einstellungen. Zur Montage ist ein Lötkolben mit kleiner oder mittlerer Leistung, Lot 61 und Kolophonium erforderlich.
Kleine Videopräsentation:
Baumwollschalter und seine Funktionen
Ferngesteuerte Lichtsteuerung wird heutzutage immer beliebter. Sie können dafür einen Audio- oder Baumwollschalter verwenden. Wenn der Ton ausreichend intensiv ist, gleich stark wie das Klatschen der Hände, schaltet sich das Licht an oder aus. Wenn früher ähnliche Schaltungen von Funkamateuren gesammelt wurden, kann das Gerät jetzt in vielen Elektrogeschäften gekauft werden.
Modell des Baumwollschalters
Verbindungsdiagramme
Das einfachste Gerät, das von Hand funktioniert, arbeitet von einem Mikrofon, mit der Verstärkung des Signals mehrmals. Eines dieser Schemata ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Alle Komponenten sind leicht zugänglich.
Baumwoll-Leistungsschalter-Betriebsschema
Der Verstärker besteht aus zwei Transistoren (KT315). Das Signal vom Mikrofon (M) passiert sie, verstärkt und geht zur Basis des leistungsfähigen Transistors (CT 818). Es steuert das Relais (Rel1) zum Schließen oder Trennen seines Kontakts im Lampenstromkreis oder einer anderen Last: Klimaanlage, Ventilator usw. Die Empfindlichkeit des Geräts beträgt 4-5 m, was für den Hausgebrauch ausreichend ist. Der Ton, der periodisch geliefert wird, bietet abwechselnd die Verbindung und Trennung der Last vom Netzwerk.
Die Schaltung ist eine der einfachsten, zumal das Mikrofon von einem alten Tonbandgerät oder Telefon entnommen werden kann. Elektret-Mikrofon ist üblich. Ein Terminal ist mit dem Gehäuse verbunden (Minus). Es ist einfach zu rufen und zu finden. Der Stromverbrauch des Geräts ist vernachlässigbar, und die angelegte Spannung beträgt 3,5-16 V.
Anstelle eines Relais können Sie eine LED-Lampe mit niedriger Leistung anschließen, die die Hauptlast darstellt. Dann wird es in dem Schema keine mechanischen Teile geben und seine Zuverlässigkeit wird zunehmen. Die Glühbirne eignet sich perfekt für ein Nachtlicht, zum Beleuchten eines Wohnzimmers und auch für einen Raum, in dem es schwierig ist, nachts zu navigieren, und es ist schwierig, den Hauptschalter zu finden.
Das Schaltbild des Schalters ist zu einfach. Sie können selbst ein perfekteres und zuverlässigeres Gerät auf Trinistoren montieren.
Schema für den Anschluss eines Baumwollschalters an Trinistoren
Die Basis ist ein Tristor-Trigger (V2), (V3) und ein Transistorschalter (V4). Der Trigger ist mit dem Spannungsteiler vom Mikrofon (B1) und dem Widerstand (R8) verbunden. Die Taste steuert die Lampe (H1). Der Trigger wird über eine Diode (V9) und Widerstände (R9), (R10) versorgt. Die Spannung wird mittels eines Kondensators (C7) und einer Zenerdiode (V1) entzerrt.
Der stetige Zustand des Triggers ist, wenn einer der Transistoren eingeschaltet und der andere ausgeschaltet ist. Wenn ein Tonsignal von einem Mikrofon eingegeben wird, erscheint ein Spannungspuls am Spannungsteiler, der den Trigger in einen anderen Zustand versetzt. In diesem Fall schaltet sich die Lampe entweder ein oder aus.
Die Belastbarkeit des Leistungsschalters beträgt ca. 100 Watt. Wenn es erhöht werden muss, werden die Dioden (V5-V8) der Brückenschaltung leistungsfähiger genommen, und die Transistoren werden auf den Heizkörpern installiert.
Beleuchtung der Treppe
Für die Interstore-Beleuchtung ist es ratsam, einen akustischen Sensor mit einem Fotorelais zu verwenden.
Die Schaltung des Schalters kombiniert mit einem Fotosensor
Die Photodiode (VD1) bildet einen Spannungsteiler mit einem Widerstand (R2), der mit ihr einen Spannungsteiler bildet und es ermöglicht, die Empfindlichkeit des Sensors einzustellen. Wenn der Photosensor nicht benötigt wird, wird er ausgeschaltet, indem der Widerstand (R2) auf ein Minimum eingestellt wird.
Die Schaltung basiert auf dem Chip K176LA7, dessen Elemente D1.1-D1.4 sind. D1.1 und D1.2, sie sind entworfen, um das Rattern des Lichtschaltautomaten bei Schwellenwerten der Beleuchtung zu beseitigen.
Das Audiosignal wird von einem Elektretmikrofon aufgenommen und in ein elektrisches Mikrofon umgewandelt. Dann wird es durch bipolare Transistoren verstärkt und den Logikelementen (D1.3) und (D1.4) zugeführt, wodurch eine Impulsdauer von etwa 10 Sekunden erzeugt wird. Während dieser Zeit bleibt die Beleuchtungslampe (La1) an. Bei Tageslicht wird die Lampe durch das Steuersignal ausgeschaltet, das vom Ausgang (4) des Elements (D1.2) kommt.
Automatischer Soft-Schalter
Der Schalter dient zum gleichmäßigen Einschalten von Licht eines analogen Mikrofonsignals für eine bestimmte Zeit.
Betriebsschema eines sanften akustischen Schalters
Der Ton geht zum Mikrofon, wird in ein elektrisches Signal umgewandelt und verstärkt, durchläuft den Operationsverstärker (DA1.1), lädt den Kondensator (C6). Wenn die Ladung größer wird als die Kapazität (C7), wird der Komparator (DA1.2) geschaltet und eine logische Eins erscheint anstelle von Null an seinem Ausgang. Dadurch wird ein Transistorgenerator (VT1) ausgelöst, er legt Impulse an, die den Triac (VS1) öffnen, über den die Lampe (EL1) bestromt wird.
Nach einer gewissen Zeit wird die Spannung am Kondensator abnehmen. Wenn es abfällt, empfängt der Triac Steuerimpulse mit zunehmender Phasenverzögerung, was bewirkt, daß die Lampe glatt ausgeht.
Durch Auswahl der Werte (C6) und (R5) können Sie die Lampe für bis zu 3 Minuten einschalten.
Hersteller
Baumwollschalter "Ecosvet"
Preissenkungen für Elektronik machen die Herstellung akustischer Lichtschalter mit eigenen Händen unzumutbar. Der Schalter "Ecosvet" arbeitet mit allen Arten von Lampen für 220 V. Technische Eigenschaften:
- Belastung - 300 W;
- wahrgenommener Ton - von 30 bis 150 dB;
- Schutzniveau des Gehäuses - IP30;
- Betriebstemperatur - von -200 ° C bis + 400 ° C;
- Preis - 350 Rubel.
Das Gerät ist mit Schrauben für die Befestigungslaschen befestigt. Das Prinzip der Operation besteht darin, die Ladung für eine Baumwolle ein- und auszuschalten. Der Schalter sollte nicht in Räumen aufgestellt werden, in denen Fremdgeräusche auftreten können. False Positives sind zulässig, obwohl sie hauptsächlich für das Klatschen konfiguriert sind.
"Ecosvet" ist an das 220 V-Netz angeschlossen, wie in der Abbildung oben gezeigt. Es ist ersichtlich, dass es mit einem herkömmlichen Schalter verbunden ist, der benötigt wird, um den Stromkreis auszuschalten und ihn außer Betrieb zu setzen.
Schema für den Anschluss des Baumwollschalters "Ecosvet"
Schalter "Klatschen"
Das aktuelle Modell des "Claps" -Schalters ist eine der Neuentwicklungen, bei der der Klang von einem Mikroprozessor verarbeitet wird. Das Gerät ist für einige Claps eingerichtet und reagiert nicht auf andere Störgeräusche. In diesem Fall ist eine obligatorische Bedingung zum Ein- oder Ausschalten des Lichts die Zuführung von Signalen in einer Reihe. In einem Raum können mehrere solcher Schalter installiert werden, die auf eine bestimmte Menge Baumwolle reagieren. Dazu müssen Sie auf der Elektronikplatine des Geräts den Jumper auf eine bestimmte Position einstellen. Somit ist es durch Zuführen der gewünschten Anzahl von gleichmäßig folgenden aufeinanderfolgenden Signalen möglich, mehrere Vorrichtungen zu steuern, beispielsweise Lichtquellen, einen Ventilator, einen Luftbefeuchter, ein Musikzentrum und andere.
Das Öffnen mit Hilfe eines Elektroantriebs Vorhänge mit Baumwolle können einen Eindruck auf die Gäste machen. Die Steuereinheit misst die Größe einer Streichholzschachtel und kann leicht im Körper des Geräts oder im Schalterfach versteckt werden. Unter der Version des "Claps Plug" können Sie jedes Haushaltsgerät einfach mit einem Stromkabel anpassen, das durch Ton eingeschaltet wird.
Baumwollschalter Claps Plug
Eine solche Auslösung schützt besser vor Fremdgeräuschen. Dieses Modell unterscheidet sich von dem akustischen Schalter. Lampen können beliebig sein. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der Preis des Geräts viel höher (2450 Rubel).
Wenn der Baumwollschalter für einen sanften Lastwechsel sorgt, funktioniert er nicht mit Leuchtstofflampen. Der Schalter "Claps" kann mit ihnen verwendet werden.
Arbeitsprinzip. Video
Das Prinzip der Bedienung und das Schema des Gerätes des Baumwollschalters finden Sie im Video unten.
Beim Installieren und Einstellen des Baumwolllichtschalters müssen Sie die Sicherheitsvorkehrungen für den Umgang mit Elektrizität beachten. Nach der Installation müssen Sie die erforderliche Empfindlichkeit einstellen. Geräte arbeiten zuverlässig in Räumen ohne Fremdgeräusche. Sie können auch die Umschaltung von einem konventionellen Switch zur Arbeit bereitstellen.
Anschließen von Baumwollschaltern
Sie können die Beleuchtung nicht nur mit klassischen Schaltern steuern, sondern auch mit speziellen Modulen, mit denen Sie das Licht aus der Ferne ein- und ausschalten können. Baumwolllichtschalter bezieht sich auf diese Geräte, es kann in jedem Elektrogeschäft gekauft und von Ihnen selbst installiert werden.
Arbeitsprinzip
Dieser akustische Schalter arbeitet auf einem speziellen Mikrocontroller, mit dem Sie das Licht auf der Baumwolle in Ihren Händen ausschalten können. Natürlich kann ein solches Steuergerät nicht nur zur Steuerung der Lampe verwendet werden, sondern auch für viele andere elektrische Geräte: Lüfter, Klimaanlagen, Transformatoren.
Foto - Baumwollmodell EV-01L
Der einfachste Sound-Schalter besteht aus einem elektronischen Mikrofon, in dem ein Vorverstärker installiert ist. Dank dieses Details wird der Schall, der in das Gerät eindringt, mehrmals verstärkt, wodurch selbst kleinste Klatschen als empfindliches Element wahrgenommen werden. Der Betrieb des Verstärkers selbst wird zusätzlich mittels der Transistoren VT1 und VT2 gesteuert. Die Schaltung wird durch zwei Widerstände R2 geregelt, wobei Gleichrichterdioden VD1 und VD2 installiert sind, um das Signal auszugleichen.
Wenn der Klang ertönt, wird das Signal durch das Mikrofon geleitet und verstärkt, nachdem es in einen elektrischen Impuls umgewandelt wurde. Dieser Impuls wird durch Gleichrichterdioden ausgeglichen. Der Ton, mit dem das Licht aufleuchtet, wird durch einen Widerstand gesteuert, d. H. Wenn der Klang von Baumwolle den voreingestellten Wert nicht überschreitet, dann wird die Glühbirne oder ein anderes Gerät, das mit dem Schalter verbunden ist, nicht eingeschaltet. Nach dem Abgleich des Signals am Kondensator (C8 ist im Diagramm angegeben) steigt die Spannung an, dann öffnet der Transistorschlüssel VT3.
Das Ein- und Ausschalten des Lichts erfolgt durch abwechselndes Entladen und Laden der Kondensatoren. Nach einem vollen Arbeitszyklus bei wiederholtem Wachsen werden der Widerstand und der Kondensator C10 innerhalb von 4 Sekunden entladen, das Gerät geht in einen Aus-Zustand über.
Installieren Sie das Gerät
Zur Montage kann ein einfacher Akustikschalter für Baumwolle von Hand gefertigt werden, er besteht aus folgenden Teilen:
- Widerstände;
- Kondensator C12;
- Diodenbrücke (z. B. VD7-VD10);
- Transistoren.
Bitte beachten Sie, dass die Kondensatoren mindestens 40 Volt haben müssen. Aber nicht jeder faltet gerne elektronische Geräte selbst, so dass es einfacher ist, einen Baumwoll-Sound-Schalter im Laden zu kaufen. Dort können Sie ein Modell für alle Bedürfnisse und Möglichkeiten auswählen.
Foto - zusammengebauter Baumwollsteuerpult
Die Installation des Baumwollregulators erfolgt nach dem klassischen Schema, bei dem es zusammen mit dem üblichen Ein-Tasten- oder Zwei-Tasten-System verwendet wird. Jedes einzelne Gerät hat ein individuelles Verbindungsschema, aber im Prinzip sind sie alle sehr ähnlich. Kurz gesagt, Sie müssen ein Ein-Schlüssel-Modell im Netzwerk verbinden, damit es das Baumwoll-Modell einspeist. Wie kann man es machen:
- Die Standardschaltung für den Betrieb des Schalters und der Lampe ist wie folgt: Von der Schalttafel durch die Anschlussdose wird der Standardschalter mit Strom versorgt. Neutral vom Schirm geht zur Lampe (oder zu mehreren Lampen). Lampen sind parallel zur Trennvorrichtung geschaltet;
- Sie müssen den Stromkreis unterbrechen, der zum Wippschalter geht und ihn auf akustisch einstellen. Es ist sehr einfach, dies zu tun. Der Hauptvorteil des Betriebs eines solchen Geräts ist seine kleine Dimension. Eine Shtrobit-Wand wird nicht benötigt, da die meisten derartigen Controller am Leuchtenkörper installiert sind;
- Normalerweise hat der Schalter zwei Kabelpaare: weiß und schwarz. Weiß wird für Nahrung genommen, schwarz für Ladung. Zum Beispiel ist Weiß mit dem Phasen- und Neutralleiterkabel von der Abschirmung und Schwarz von den Lampen verbunden;
- Einzelne Kabel durch spezielle Klemmen oder einfache Wicklung verbinden. Es wird nicht empfohlen, die Befestigungselemente zu löten;
- Danach müssen Sie den normalen Schlüsselschalter einschalten und das System testen. Wenn Sie es vollständig aus dem System entfernen müssen, installieren Sie die Stromkabel wieder so, dass sie direkt dem Baumwollmodell zugeführt werden.
Sehr bequem ist es möglich, einen Schalter für mehrere Lampen anzuschließen, es überwacht einzelne Gruppen von Geräten. Stellen Sie nach der Installation sicher, dass der Lautstärkeregler auf den gewünschten Pegel eingestellt ist. Andernfalls leuchtet das Licht bei der geringsten Berührung auf oder im Gegenteil, selbst bei starkem Klopfen. Meistens ist der Regler ein kleiner Schwenkhebel, der auf das gewünschte Niveau geschraubt werden muss.
Video: Merkmale des Geräts aus Baumwollschaltern
Preisübersicht
Kaufen Sie einen Baumwollschalter kann in jeder Stadt sein, der Preis des Geräts hängt von der Marke und ihren Eigenschaften ab. Gute Bewertungen über Ecosvet, PIC (Board 12F683), Claps und Qusun. Berücksichtigen Sie die Kosten für das Modell Ekosvet-X-200-L: