Jemand mag sagen, dass ich wegen seiner Ätzgeschwindigkeit mit Persulfat zufrieden bin, und so erlaubt ein neues Ätzverfahren das Ätzen der Platten, denke ich mit nicht weniger Geschwindigkeit. Gestern ätzte die Gebühr für eine halbe Stunde, die Zeichnung wurde mit einem schnellen Marker gezeichnet, die engsten Spuren waren 1 mm breit, es gab keine Unterschläge. Foto Bord unten, direkt nach Zinn und gelötet alle Details auf dem Brett, nur um zu zeigen, dass auch die schmalen Pfade ohne Ätzen erhalten werden, ich denke, das ist genug. Aber nur möchte ich anmerken, dass die übersetzte Figur in eine Leiterplatte durch LUT (Lasertechnologie des Eisen) bessere Menschen für die Gäste in diesem Beizverfahren noch schmalere Spurbreite von 1 mm erhalten werden durchweg gut bleibt.
Ein bisschen mehr über so eine nützliche Sache wie vertikale Bäder. Wenn ein gleichmäßiges und hochqualitatives zweiseitiges Ätzen erforderlich ist, sind vertikale Bäder unter Rühren der Lösung geeignet. Das Umrühren erfolgt durch Injektion eines Röhrchens aus dem Aquariumbelüfter in die Wanne. Außerdem hat das vertikale Bad eine minimale Verdampfungsfläche. Darüber hinaus wird es keinen klebrigen Schmutz geben, wenn die Lösung alt und verschmutzt ist. Ich wünsche eine erfolgreiche Radierung ohne zu unterminieren. Mit dir war AKV.
Ätzen von Leiterplatten mit Ammoniumpersulfat
Andere Bezeichnungen: Ammoniumperoxodisulfat, Ammoniumnitrat, E923.
Chemische Formel: (NH4)2S2O8. Dichte: 1,98 g / cm 3. Eine Streichholzschachtel fasst etwa 15 Gramm. Sehr löslich in Wasser. Die Auflösung erfolgt mit der Absorption von Wärme.
Bei einer Temperatur über 120 ° C zersetzt es sich unter Gasentwicklung von schädlichem ätzendem Rauch. Es ist ein starkes Oxidationsmittel. Nicht brennbar.
Mythen:
1. Es gibt Löcher in der Kleidung von Ammoniumpersulfat.
Natürlich, wenn Sie es auf Kleidung verschütten und nicht waschen, werden schließlich die Fasern brechen, nicht mehr. Wenn Sie sofort mit einer Seifenlösung waschen, wird es keine Löcher geben. Darüber hinaus ist es, wenn die Lösung neu ist, farblos. Also wird es auch keine Flecken geben.
2. Es reizt schlechter und länger als Eisenchlorid.
Die Sache ist, dass bei der Herstellung der Persulfatlösung die Konzentration beobachtet werden sollte. Diese Konzentration, die auf den in Geschäften verkauften Banken steht (1 Teil Ammoniumpersulfat in 2 Teilen Wasser) vergiftet normalerweise nicht! Erstens kann eine große Gasemission LUT-Toner- / Photoresistspuren zerstören. Zweitens fallen Kristalle auf Kupfer aus, die den Ätzprozess verschlechtern. Die optimale Konzentration im Hinblick auf die Ätzgeschwindigkeit des Reaktions Persulfat 1 Teil bis 4 Teilen Wasser bei einer Temperatur von 40 0 C. Es ist möglich, die Konzentration auf 1 zu senken: 6 (a quart jar gießen Persulfat 3,5 cm hoch vom Boden, der Rest - mit heißem (70 0 C ) mit Wasser.).
3. Um das Board schnell zu ätzen, müssen Sie die Lösung konstant aufheizen.
Nein. In der Regel müssen Sie schnell eine Stückzahl (nichtperiodisch) erstellen. Dies kann eine Persulfatsalz Lösung wurde in einer Konzentration von 1: 50 bis 25 (.. D. h 20-40 Gramm Salz in 1 Liter Wasser die Reaktion unter Freisetzung von Wärme Lösung jeweils ohne und mit einem Minimum an sichtbaren Gasentwicklung erhalten auftritt ()!). Das Beizen geht schnell schon bei Zimmertemperatur Wasser. Ohne die Ätzzeit zu Erhöhen Persulfatkonzentration bis 1:10 verringert werden, sowie Salze bis 1:20 zu erhöhen - in diesem Fall ist es notwendig, die Lösung zu erwärmen und Ladung - periodisch schütteln. Ohne Erhitzen wird die Ätzzeit um 10 Minuten erhöht. Aufgrund der Gasemission ist es jedoch unmöglich, eine solche Lösung für eine lange Zeit zu lagern. Während der Reaktion wird Ozon freigesetzt. Darüber hinaus kann bei einer höheren Salz / Persulfat-Konzentration in der Lösung eine starke Erwärmung der Lösung unter Freisetzung von Stickstoffchlorid und Chloraminen auftreten.
Vorteile:
1. Eine Lösung von Ammoniumpersulfat nach der Verdünnung ist farblos wie Wasser.
2. Während sich die Lösung entwickelt, ändert sich die Farbe allmählich zu Aquamarin (der Farbe der Meereswelle).
3. Die Gebühr kann von Hand genommen werden (wenn Sie keine Allergien haben, natürlich).
4. Das Ätzen verläuft viel gleichmäßiger über die gesamte Oberfläche der Platte im Vergleich mit dem Eisenchlorid.
5. Garantierte Verbrauchsrate von Ammoniumpersulfatpulver: 1 Gramm für 5 sq.cm Kupferfolie mit einer Dicke von 35 μm. Geschätzte Rate - 0,7 Gramm.
Nachteile:
1. Empfindlich für die Art von Wasser. Es ist besser, destilliertes Wasser (zum Auflösen des Elektrolyten in Batterien) zu verwenden. Oder raffiniert ohne Salz abgefüllt. Bei Leitungswasser erfolgt die Ätzung etwas länger.
2. Ätzen der Bretter in einer "abgenutzten" (mit Kupferionen übersättigten) Lösung führt zu einer Hochzeit.
3. Der Grad der Einwirkung auf den Körper bezieht sich auf Stoffe der 3. Gefahrenklasse.
Geätzte Leiterplatten aus Ammoniumpersulfat
Bei wem wie, und bei mir ist der am meisten ungeliebte Prozess bei der Herstellung der Leiterplatten ihre Ätzung. Das ist wie nichts Kompliziertes - warf das Brett in einen Buchweizen mit Chloreisen, nahm es in einer halben Stunde heraus, gewaschen und bereit. Aber die Lagerung und die ständige Transfusion von der Flasche in die Wanne dieses WOHNENS ist mit der Verschüttung von allem umgeben: von Händen und Kleidung, zu Wänden, Sex, Tisch, Katze... nun, Sie verstehen. Im Allgemeinen ist es besser, dieses schmutzige Geschäft an einem speziell dafür bestimmten Ort zu erledigen. Oder gehen Sie zu den weniger schmutzigen Komponenten, für die ich mich entschieden habe. Betrachten Sie daher die beiden beliebtesten und saubersten Zusammensetzungen zum Ätzen von Leiterplatten.
Ich brauchte nur drei kleine einseitige Bretter zu ätzen, die Zeichnung wurde mit Hilfe von LUT, Straßen 0,4 mm dick übertragen
1. Wasserstoffperoxid + Zitronensäure + Kochsalz
Dieses Rezept erschien erst kürzlich und wurde hier erstmals veröffentlicht. Wahrscheinlich ist dies die günstigste der Ätzoptionen von Leiterplatten, die Komponenten sind leicht in der nächsten Apotheke und Geschäft erhältlich. Der Preis von 100 ml Wasserstoffperoxid-Flasche etwa 10 Rubel, für 80 Gramm Zitronensäure-Verpackung ergab 23 Rubel. Und wenn Sie durch Großhandel Basen fahren, dann können Sie Zitronensäure bei 100 r / kg kaufen, obwohl in Säcken von 25 kg.
Um die Lösung in 100 ml 3% Peroxid herzustellen, werden 30 Gramm Citronensäure und ein Teelöffel Kochsalz gelöst.
Dieses Volumen, nach dem Autor des Rezepts, ist genug, um Kupfer mit einer Fläche von 100 cm 2 abzustreifen, aber öfter ist es notwendig, mehr Mörtel, basierend auf Geschirr für Ätzen und Brettmaße vorzubereiten. Der Nachteil ist, dass die Lösung für eine lange Zeit nicht gespeichert werden kann, und wenn die Platten selten geätzt werden, jedes Mal, wenn Sie die Lösung wieder vorbereiten müssen. Zu Hause mischte ich 200 ml Peroxid, 80 Gramm Zitronensäure und zwei Teelöffel Speisesalz.
2. Ammoniumpersulfat
Dies ist auch eine relativ neue Art des Ätzens und wir haben erst vor kurzem begonnen, Dosen mit Persulfat in Radio-Läden zu verkaufen. Nach den bereits getesteten Bewertungen, diese Methode, ätzt gut und vor allem nach sich selbst verlässt keine rostigen Wände und Böden, wie es gerne Chloreisen macht. Für eine Dose Persulfat mit einem Gewicht von 250 Gramm gab ich 150 Rubel. Laut Anweisung wird dieses Volumen in 0,5 Liter Wasser gelöst, die fertige Lösung nach dem Ätzen kann gelagert und wiederverwendet werden.
Die ersten beiden Verbindungen werden in gleicher Weise transparent erhalten und das Ätzen in beiden von ihnen kommt mit aktiver Gasung. Wenn Sie das Board mit Folie nach unten ätzen, müssen Sie es von Zeit zu Zeit schütteln, um die Blasen von der Oberfläche zu schütteln.
Beim Ätzen in Persulfat trat ein unangenehmes Merkmal auf, auf Kupfer bildet sich neben den Blasen eine feste, transparente Beschichtung. Gemessen an der unten angegebenen Reaktionsformel ist eine transparente Beschichtung ein Ammoniumsalz der Schwefelsäure (Ammoniumsulfat)
Diese Platte ist ziemlich schwierig abzukratzen und es ist natürlich, dass unter ihr das Kupfer nicht mehr geätzt wird. Ich musste oft das Brett holen und Kupfer von dem Überfall säubern, sonst würde das Brett mit Stücken geätzt werden. Ich weiß nicht, warum das passiert, niemand hat sich darüber beschwert, vielleicht passiert das, während die Lösung frisch ist und die Reaktion zu intensiv ist. Ich werde sehen, wie die folgenden Boards in der gleichen Lösung geätzt werden.
3. Chloreisen
Und seit ich zu vergleichen begann, nahm ich gleichzeitig ein Glas der KG. Vertraut mit jeder Methode, die sich mit der Herstellung von Leiterplatten zu Hause beschäftigt. Ich wusste von der erstaunlichen Fähigkeit des Chloreisens, alles um mich herum zu machen. Ich wollte wirklich kein Glas mit diesem Dreck öffnen. Aber es war immer noch interessant, die beiden neuen Methoden visuell mit dem zu vergleichen, was ich in den letzten 10 Jahren auf Brettern geübt hatte.
250 gr. Bank KZh kostete 120 Rubel
Für ein kleines Brett reicht ein bisschen Lösung. Chloreisen ist gut, weil es leicht durch die Farbe der resultierenden Lösung zu dosieren ist, sollte es die Farbe von starkem Tee sein.
Alle drei Verbindungen beginnen schneller zu vergiften, wenn sie auf eine Temperatur von 35-40 Grad erhitzt werden, dies kann beispielsweise dadurch erfolgen, dass das Geschirr in ein Waschbecken oder eine Spüle mit heißem Wasser gegeben wird. In Wasserstoffperoxid und Persulfat ist es sehr gut, den Prozess zu beobachten, die Zusammensetzungen sind transparent und man kann nicht feststellen, wie viel Kupfer unbehandelt bleibt.
Beim Ätzprozess wird die Farbe der Peroxidlösung zuerst grün und dann blau. Die Farbe des Persulfats ändert sich ebenfalls zu Blau und je länger das Ätzen fortschreitet, desto gesättigter wird die Farbe. Und die Flüssigkeit mit Eisenchlorid bleibt rostig, wird dunkler :)
Ergebnisse
Kupfer in den betrachteten Lösungen wird ziemlich schnell geätzt. Die längste Zeit, in der ich die Platte in Ammoniumpersulfat aufbewahren musste, war, weil ich die Platte herausnehmen und die Beschichtung von der Kupferoberfläche entfernen musste. Das vollständige Peroxidätzen dauerte 15 Minuten, das Chloreisen etwa 20 Minuten und das Ammoniumpersulfat etwas mehr als 30 Minuten.
Auf den ersten Blick waren alle drei Bretter gut geätzt, aber als sie gewaschen wurden, stellte sich heraus, dass das Persulfat unter den Toner gelangt war und die Hälfte der Spuren verschlungen hatte! Genau das habe ich nicht erwartet.
In Wasserstoffperoxid (Platte links), wie in Chloreisen, gibt es keine solchen Brennpunkte. Während noch in Peroxid Ergebnis besser - die Kante der Spuren, wenn sie glatter zu sehen sind (alle drei Platinen gleichzeitig mit einem einzigen Blatt auf einem Laminator gewalzten jedoch Faktoren wie Qualität des Rändelung Toner Kupfers nicht berücksichtigt, sie alle drei gleich at).
Um das Experiment abzuschließen, entschied ich, keine Lösungen mit Peroxid und Persulfat zu gießen. Ich frage mich, ob das Peroxid mindestens einen Monat nach dem Mischen vergiftet wird. Ja, und von Persulfat müssen Sie ein gutes Ergebnis erzielen.
Also, nach einer langen Pause von 2 Monaten, habe ich beide Lösungen herausgenommen. Sie wurden unter dem Badezimmer aufbewahrt, es ist dunkel und kühl. Lösungen, die ich nicht gießen, hielt direkt in den Kolben, so dass sie mit Gummihandschuhen bei Lösungen abdecken wird Gas (gehört Geschichten von explodierenden Gläser, die speichern Natriumpersulfatlösung) zuzuordnen. Ich habe während der Lagerung keine Gasbildung beobachtet, aber der Niederschlag mit Persulfat fiel ab. Die Farbe beider Lösungen wurde ausgeglichen und sie wurden ähnlich, wenn das Sediment nicht schwer zu erkennen war.
Aber der Niederschlag liegt am Boden der Lösung von Ammoniumpersulfat. Blaue Kristalle, hätte Heisenberg genehmigt :) Und vielleicht nicht blau, aber trotzdem schön leben.
Ich habe zwei Boards vorbereitet, bei denen ich das letzte Mal die Persulfatlösung gestampft habe (das sind Boards für einen kleinen Verstärker basierend auf dem LM4871 Chip)
Die Lösung mit Ammoniumpersulfat nahm sofort die Angelegenheit auf und begann, die Platte mit einer starken Freisetzung von Gasblasen zu ätzen.
Aber die Lösung von Wasserstoffperoxid war leider erschöpft. Nichts als ein wenig erleichtert das Kupfer auf dem Brett, er konnte nicht tun. Die Lösung musste in Persulfat gegossen und geätzt werden.
Und diesmal gab es keine geätzten Spuren
Im Allgemeinen haben mich zwei neue Mitglieder sehr glücklich gemacht. In Gegenwart von Ammoniumpersulfat in Lagern wird es ein guter Ersatz für die Chlordrüse sein, während der Preisunterschied gering ist. Für beste Ergebnisse wäre es schön, ein Ätzbad mit rotaspreem zu montieren. Dann wird die podrazvleniya nicht schrecklich sein, und Sie können die Straßen viel dünner machen (wieder, nicht fürchten, dass sie auf 0 gesetzt werden).
Was die Lösung für Wasserstoffperoxid angeht, so ist sie für die Rolle eines Hilfsstoffes gut geeignet. Wenn das Persulfat abgelaufen ist, können Sie Peroxid immer mit Zitronensaft beschriften, da diese Komponenten im täglichen Leben verwendet werden und fast immer in einem Küchenschrank oder in einem nahegelegenen Geschäft gefunden werden können.
pcbdesigner.de
Website des Entwicklers von Leiterplatten: Artikel über Design, Möglichkeiten der Herstellung von Leiterplatten Leiterplatten, Materialien und Geräte, Dokumentation, Erbringung von Dienstleistungen
Ätzen von Leiterplatten mit Persulfaten von Ammonium, Natrium, Kalium
Zum Ätzen von Kupfer bei der Herstellung von Computern haben Ammonium-, Natrium- und Kaliumpersulfate, die durch bestimmte Katalysatoren verbessert wurden, ihre Anwendung gefunden. Kontinuierliche Regenerationssysteme und ein cyclisches System auf Basis von Ammoniumpersulfat werden nicht mehr verwendet. Persulfate sowie die Elektrolyse von Kupfer und Metallisierung werden häufig verwendet, um während des Mikroätzens einen Oxidfilm in den inneren Schichten zu erzeugen. Persulfat-Lösungen sind mit allen Hauptwiderständen von Leiterplatten kompatibel, einschließlich Loten, Zinn, Zinn-Nickel-Legierung, Schutzanstrichen und lichtempfindlichen Filmen. Ammoniumpersulfat katalysierte Dichlorid von Quecksilber nicht mehr verwendet wird, vor allem wegen der negativen Auswirkungen auf die Umwelt, hohe Kosten und eine verbesserte Alternativen. Im Allgemeinen basieren Ätzmitteln auf Persulfat zerbrechlich, anfällig für Abbau, haben niedrige Ätzrate in Bezug auf den Kupfergehalt und geringer Ausbeute nützlich Kupfer.
Chemische Zusammensetzung.
Ammonium, Kalium und Persulfate sind stabile Salze der Perschwefelsäure (H2S208). Beim Auflösen in Wasser bilden diese Salze das Persulfation (S2082-). Dies ist das stärkste Oxidationsmittel von derzeit verwendeten Peroxidverbindungen. Während des Kupferätzens oxidiert Persulfat metallisches Kupfer zu einem Kupferion, wie in der folgenden Abbildung gezeigt:
Während der Hydrolyse von Lösungen von Perschwefelsäure bildet sich ein Peroxymonosulfat-Ion (HS041-), gefolgt von Wasserstoffperoxid und Sauerstoff. Der Katalysator für die Hydrolyse ist Säure, die eine Instabilität der sauren Beizlösungen der Perschwefelsäure bewirkt.
Eine Lösung von Ammoniumpersulfat (gewöhnlich 20%) ist sauer. Hydrolysereaktionen und Ätzen verringern den pH-Wert von 4 bis 2. Die Konzentration fällt Persulfat und Ammoniumsulfat aus hydratisierten zweiwertigen Kupfer gebildet [CuS04 • (NH4) 2SO4 • 6N2O]. Dieser Niederschlag kann den Ätzprozess stören.
Die Verbindungen von festem Persulfat sind stabil und verlieren ihre Eigenschaften bei Lagerung in trockenen geschlossenen Behältern nicht. Die Zusammensetzung der Lösungen umfasst verschiedene Katalysatoren, die sowohl organische Substanzen als auch Übergangsmetalle (Fe, Cr, Cu, Pb, Ag usw.) enthalten. Materialien für die Lagerung sollten sorgfältig ausgewählt werden. Persulfate sollten nicht mit Reduktionsmitteln oder oxidierenden organischen Substanzen gemischt werden.
Bei einer Temperatur von 40 bis 55 ° C beträgt der nutzbare Kupfergehalt 1 kg / m3. Wenn die Kupfermenge über 0,7 kg / m³ liegt, muss die Temperatur der Lösung bei 55ºC gehalten werden, um eine Kristallisation des Salzes zu vermeiden. Die Ätzrate der Lösung mit einem gelösten Kupfergehalt von 1 kg / m 3 bei einer Temperatur von 50 ° C beträgt 7 μm / min.
Zyklisches Ätzen von Leiterplatten mit Persulfatlösungen.
Es ist bevorzugt, Natriumpersulfat zu verwenden, da es einfacher zu entsorgen ist und der Kupfergehalt und die Ätzrate etwas größer sind. Die Ätzrate hängt von der Tankkapazität ab und liegt zwischen 45 und 15 μm / min. Bei Verwendung spezieller Additive müssen fertige Lösungen 16 bis 72 Stunden vor dem Beizen aufbewahrt werden.
robooforum.ru
Technisches Forum zur Robotik.
Ätzen mit Ammoniumpersulfat
Ätzen mit Ammoniumpersulfat
SDimok »18. September 2013, 18:34 Uhr
Re: Ätzen mit Ammoniumpersulfat
Ulmen »18. September 2013, 20:50 Uhr
Re: Ätzen mit Ammoniumpersulfat
Angel71 »am 18.09.2013, 21:11 Uhr
Re: Ätzen mit Ammoniumpersulfat
dccharacter »19. September 2013, 19:22
Re: Ätzen mit Ammoniumpersulfat
SDimok »19. September 2013, 21.06 Uhr
Re: Ätzen mit Ammoniumpersulfat
Von AndreiSk »19. September 2013, 9:18 Uhr
Re: Ätzen mit Ammoniumpersulfat
dccharacter »19. September 2013, 21:23
Re: Ätzen mit Ammoniumpersulfat
SDimok »20. September 2013, 18:37 Uhr
Re: Ätzen mit Ammoniumpersulfat
vvk74 »am 20. September 2013, 20:30 Uhr
Geätzte Leiterplatten aus Ammoniumpersulfat
Hure, wo sie solche dolboobov führen führen? Alles wie zur Auswahl, unser Blatt ist alles im Kopf von einem Sägemehl.
Ja, Horror ist einfach! mit normaler Aussprache wurde nicht gefunden?
Es sieht so aus, als hätten sie ein Familienunternehmen
. Sagen einfacher Eisenchlorid etch fach sein kann, und wenn das Stopp-etch dann in diese Lösung gegeben, dass der Faden Eisen und Kupfer selbst nalipnet auf Eisen und so weiter, bis man langweilig. Und mit Amony, wie? 200 Gramm. ein halber Liter Wasser und dann alles in der Toilette. Viele Ausgaben wie diese.
Auf dem Konto der Gebühr, müssen Sie eine schwierige Gebühr zeigen, und Sie zeigen die Tafel mit einem Pinsel gezeichnet, schrecklicher, und Sie schämen sich nicht?
Yeah, Anti-Werbung für den Laden, Verkauf von Brötchen für Radio-Fans! Ihr Ruf wurde jedoch lange Zeit durch minderwertige Waren und unzureichende Preise beeinträchtigt.
Ich bin nicht einverstanden mit Chloreisen. Jeder, der diesen Gestank verwendet, träumt nur davon, Ammoniumpersulfat zu ersetzen, ist das Meiste!
Für LUT nicht zu empfehlen. Demontieren Sie die Tracks.
Nichts wird auseinander fallen, so schlecht vorbereitet eine Gebühr.
+Alexandr2222
Danke, ich werde nach Chloreisen suchen.
+Igor Kyzin
Alles ist gleich und es ist dasselbe. Chloreisen.
Mit dem Presulfat im Allgemeinen, etwas Müll.
Er verhält sich unvorhersehbar.
+Alexandr2222
Was wirst du für LUT anbieten?
Es war dringend notwendig, das Kupfersputtern aus dem Textolit zu entfernen. Chip und Dip in der Nähe des Hauses - lief und kaufte dieses Wunderpulver. Ich habe alles auf Video gemacht, aber es hat ungefähr eine halbe Stunde gedauert, das Kupfer vollständig zu entfernen. Textolit: FR1-1 1,5 mm
+George Tschujew
und Kupfer-Sulfat, wenn es richtig gemacht wird, Kupfer wird sich lösen, zumindest nach 4 Stunden.
200gr. auf einem halben Liter ist das optimale Verhältnis? Und dann schreiben sie, dass es sogar in einer starken (naja, schwach, verständlicherweise) konzentrierten Form schlimmere Gifte gibt.
Lösungen von Persulfat werden zu demselben zersetzt
Sein Problem ist die schnelle Sättigung der Lösung mit Kupfer, wonach es so schwach aktiv wird, dass es praktisch unmöglich ist, die Lösung wiederzuverwenden.
Heute habe ich versucht, zwei 15x5 cm große Bretter zu ätzen, die erste Platte wurde in 27 Minuten geschnitten, es gab keine Seifenlauge, alles war perfekt (LUT, Spurweite 0,3 mm). Die zweite Platte wurde 3 Stunden geätzt und war nicht vollständig ausgehärtet.
Was ich tat, war die Konzentration der Lösung zu erhöhen - keine Emotion, verdünnt mit Wasser, um die Menge an gelöstem Kupfer zu reduzieren - keine Emotionen, Wärme der Gefühle.
Als Ergebnis brachte er eine frische Lösung, einen Esslöffel Persulfat, zu einem Glas Wasser, wagte es für 10 Minuten.
Ätzen von Leiterplatten mit Ammoniumpersulfat
- เผยแพร่ เมื่อ 6 ก.พ. 2012
- Abonnieren Sie unsere Vkontakte Gruppe - vk.com/chipipip,
und Facebook - facebook.com/chipipid
25 คิดเห็น • 25
Pesulfat Amonia Scheiße. Chloreisen ist alles.
Hure, wo sie solche dolboobov führen führen? Alles wie zur Auswahl, unser Blatt ist alles im Kopf von einem Sägemehl.
Ja, Horror ist einfach! mit normaler Aussprache wurde nicht gefunden?
Es sieht so aus, als hätten sie ein Familienunternehmen
. Sagen einfacher Eisenchlorid etch fach sein kann, und wenn das Stopp-etch dann in diese Lösung gegeben, dass der Faden Eisen und Kupfer selbst nalipnet auf Eisen und so weiter, bis man langweilig. Und mit Amony, wie? 200 Gramm. ein halber Liter Wasser und dann alles in der Toilette. Viele Ausgaben wie diese.
Auf dem Konto der Gebühr, müssen Sie eine schwierige Gebühr zeigen, und Sie zeigen die Tafel mit einem Pinsel gezeichnet, schrecklicher, und Sie schämen sich nicht?
Yeah, Anti-Werbung für den Laden, Verkauf von Brötchen für Radio-Fans! Ihr Ruf wurde jedoch lange Zeit durch minderwertige Waren und unzureichende Preise beeinträchtigt.
Ich bin nicht einverstanden mit Chloreisen. Jeder, der diesen Gestank verwendet, träumt nur davon, Ammoniumpersulfat zu ersetzen, ist das Meiste!
Für LUT nicht zu empfehlen. Demontieren Sie die Tracks.
Nichts wird auseinander fallen, so schlecht vorbereitet eine Gebühr.
+Alexandr2222
Danke, ich werde nach Chloreisen suchen.
+Igor Kyzin
Alles ist gleich und es ist dasselbe. Chloreisen.
Mit dem Presulfat im Allgemeinen, etwas Müll.
Er verhält sich unvorhersehbar.
+Alexandr2222
Was wirst du für LUT anbieten?
Es war dringend notwendig, das Kupfersputtern aus dem Textolit zu entfernen. Chip und Dip in der Nähe des Hauses - lief und kaufte dieses Wunderpulver. Ich habe alles auf Video gemacht, aber es hat ungefähr eine halbe Stunde gedauert, das Kupfer vollständig zu entfernen. Textolit: FR1-1 1,5 mm
+George Tschujew
und Kupfer-Sulfat, wenn es richtig gemacht wird, Kupfer wird sich lösen, zumindest nach 4 Stunden.
200gr. auf einem halben Liter ist das optimale Verhältnis? Und dann schreiben sie, dass es sogar in einer starken (naja, schwach, verständlicherweise) konzentrierten Form schlimmere Gifte gibt.
Lösungen von Persulfat werden zu demselben zersetzt
Sein Problem ist die schnelle Sättigung der Lösung mit Kupfer, wonach es so schwach aktiv wird, dass es praktisch unmöglich ist, die Lösung wiederzuverwenden.
Heute habe ich versucht, zwei 15x5 cm große Bretter zu ätzen, die erste Platte wurde in 27 Minuten geschnitten, es gab keine Seifenlauge, alles war perfekt (LUT, Spurweite 0,3 mm). Die zweite Platte wurde 3 Stunden geätzt und war nicht vollständig ausgehärtet.
Was ich tat, war die Konzentration der Lösung zu erhöhen - keine Emotion, verdünnt mit Wasser, um die Menge an gelöstem Kupfer zu reduzieren - keine Emotionen, Wärme der Gefühle.
Als Ergebnis brachte er eine frische Lösung, einen Esslöffel Persulfat, zu einem Glas Wasser, wagte es für 10 Minuten.
Fazit: extrem unwirtschaftlich, Wiederverwendung der Lösung ist nahezu unmöglich, verdünntes Persulfat NUR mit Destillat oder Trinkwasser aus Plastikflaschen. Aus Leitungswasser verliert es sofort Ätzeigenschaften.
Von den Profis: Sauber, keine Kleidung essen, wenn sofort gewaschen, sehr vorsichtig, schnell und effizient geätzt.
Fahren Sie nicht mit Ammoniumpersulfat. Kühles Ding, geruchlos, transparent, 10-15 Minuten in warmem Wasser mit einem Wasserhahn vergiften. Nur, um es zu kaufen, ist notwendig in chipdeep nicht, ich habe in russland auf 105 r genommen. pro Kilogramm.
VU KHERNYA ICH BIN IM CHLORIERTEN GLAS, REISE UND ALLES OK,
BEI DEN BABYS DIVERT))
Heute wurden mir 3 kg dieser Shnyaga zu einem Preis von 70 p / kg gebracht.
Puh, zumindest Chip Dip-Marker zog durch die Schablone.. So viel ist alles verkauft und durch den Fotoresist konnte man das nicht schön auf dem Video machen?
Bei ChipDip listet solche Preislisten dieses Blatt mit Zinsen aus.
Geätzte Leiterplatten aus Ammoniumpersulfat
Ich beschloss, einen Artikel über die Ätzung von Leiterplatten zu schreiben, ich denke, viele Neulinge und nicht nur wäre nützlich, aber es gab keine Zeit, so schien es, und so werden wir beginnen.
Laserdrucker
Fotopapier Lomond A4 Glanz 1x 200g / m2 ohne Texturen
Fiberglas einseitig
Aceton (Sie können eine Flüssigkeit verwenden, um Lack zu entfernen)
Eisen
Vatka
Ammoniumpersulfat
Tablett zum Ätzen
Löffel Kunststoff
Schleifpapier, gut
1) Es ist notwendig, Kupfer mit Sandpapier zu reinigen, um Schmutz und Unebenheiten zu entfernen.
2) Dies ist, was nach dem Strippen passiert ist, habe ich bereits das Zeichen gedruckt. Wischen Sie anschließend mit Aceton den Teil ab, an dem Kupfer gereinigt wurde, um die fettigen Spuren zu entfernen.
3) Ein gutes Bügeleisen Fotopapier auf dem Kupfer angebracht, um sicherzustellen, dass der Toner auf ihm gedruckt ist.
5) Beginnen wir mit dem Ätzen. Wir müssen eine Lösung vorbereiten, die aus 1 Teil Ammoniumpersulfat und 4 Teilen Wasser mit einer Temperatur von ungefähr 40 Grad besteht.
6) Fügen Sie Wasser hinzu und mischen Sie es gut, so dass Persulfat Ammonium gelöst ist.
7) Als nächstes müssen Sie das Brett abspülen, dass es rosa wird und keine Blasen mehr darauf sind.
8) Wir tauchen die Platine in Lösung.
9) Nach 20 Minuten begann die Reaktion, unser Gehalt war weiß.
10) Nach 1 Stunde 10 Minuten ist die Tafel fertig. Alle Titel aller ganzen Zahlen deutlich, wie die Pflanze (das gleiche Ergebnis auch mit Eisenchlorid erhalten werden. Aber was mich betrifft, Ammoniumpersulfat Ätzen billiger und sauberer im Hinblick auf eine klare Lösung), Ätzen auf diese Weise hat eine Schwierigkeit mit einer Konzentration tk bei der Einhaltung die Ätzrate hängt stark davon ab.
11) Wischen Sie nun die Platine mit Aceton ab und spülen Sie dabei den Toner aus.
12) Nach dem Entfernen des Toners spülen Sie die Platte unter fließendem Wasser mit Seife oder Reinigungsmittel.
Das Board ist fertig, es bleibt nur, Löcher zu bohren und Zaluzhit Tracks.
Easyelectronics.ru
Alle Zeiten sind UTC
Chemie zum Ätzen von Leiterplatten.
150r. Persulfat kann nach Gewicht, mindestens 50 Gramm eingenommen werden. Außerdem sind die Reagenzien dort HC-Kategorien (chemisch rein), dh sie werden nur geätzt!
Wenn Sie Persulfat in einem Hippogramm nehmen, dann brauchen Sie "Ammoniumpersulfat" oder "Ammonium natriour" (Synonyme).
Außerdem haben Reagenzien unterschiedliche Reinheitskategorien - Technisch, HC (Chemisch Pure), PTA (Rein für Analysen) und OSH (OSobo Pure).
Technische Reagenzien werden normalerweise mit Beuteln verkauft, also ist unsere Wahl HC :)
Easyelectronics.ru
Alle Zeiten sind UTC
Chemie zum Ätzen von Leiterplatten.
150r. Persulfat kann nach Gewicht, mindestens 50 Gramm eingenommen werden. Außerdem sind die Reagenzien dort HC-Kategorien (chemisch rein), dh sie werden nur geätzt!
Wenn Sie Persulfat in einem Hippogramm nehmen, dann brauchen Sie "Ammoniumpersulfat" oder "Ammonium natriour" (Synonyme).
Außerdem haben Reagenzien unterschiedliche Reinheitskategorien - Technisch, HC (Chemisch Pure), PTA (Rein für Analysen) und OSH (OSobo Pure).
Technische Reagenzien werden normalerweise mit Beuteln verkauft, also ist unsere Wahl HC :)