• Bau
  • Elektronik
  • Geschenke
  • Möbel
  • Rezepte
  • Spielzeug
  • Bau
  • Elektronik
  • Geschenke
  • Möbel
  • Rezepte
  • Spielzeug
  • Bau
  • Elektronik
  • Geschenke
  • Möbel
  • Rezepte
  • Spielzeug
  • Haupt
  • Elektronik

Antenne für Router für Wi-Fi-Signalverstärkung

Drahtloses Internet ist eines jener Dinge, ohne die man sich das Leben nicht vorstellen kann. Jetzt können Sie von überall im Haus und Büro Gadgets, Spielekonsolen, Internet-Appliances verwenden. Aber für den gleichzeitigen Start all dieser Dinge braucht man ein gutes Potential.

Die einfachste Möglichkeit, ein Funksignal zu verstärken, besteht darin, einen externen Verstärker für einen Router zu verwenden, den Sie kaufen können, oder eine Antenne selbst herzustellen. Erfahrung sammeln und Grundlagen lernen, ist es besser zu verstehen, wie man die richtige Wahl trifft.

Polarisation von Antennen

Wi-Fi-Kommunikation ist abhängig von Radiofrequenzenergie, die über Antennen übertragen und empfangen wird.

Empfangs- und Sendeantennen sind Geräte, die bei Stromzufuhr Radiowellen aussenden. Radiowellen werden, wie alle Wellen im elektromagnetischen Spektrum, in Hertzschen Frequenzeinheiten gemessen. Wenn auf Radiowellen Bezug genommen wird, wird häufig der Ausdruck "Wellenlänge" verwendet. Wellenlänge (in Metern) = 300 / Frequenz (in MHz). Diese Beziehung zwischen Frequenz und Wellenlänge ist besonders wichtig für Berechnungen und die Erstellung eines Antennendesigns.

Die Ausrichtung der Antenne zur Erdoberfläche nennt man "Polarisation". Konstruktionen, die für Radiowellen konstruiert sind, die im Wesentlichen parallel zur Erdoberfläche ausgerichtet sind, werden als "horizontal" bezeichnet. Wenn der Aufprall rechtwinklig zur Erdoberfläche gerichtet ist, sprechen wir von "vertikalen" Strukturen.

Einige Antennen können in jeder Polarisation verwendet werden, indem einfach die Position geändert wird. Die Faktoren, die mit der Wahl einer Polarisation über die andere verbunden sind, umfassen die Betriebsfrequenz, die gewünschte Abdeckung, mechanische Beschränkungen und die Routinepraxis.

Es ist sehr wichtig zu berücksichtigen, dass alle Antennen im Kommunikationssystem die gleiche Polarisation verwenden sollten. Um die Kompatibilität zu maximieren, wird manchmal die Verwendung von zirkularer oder elliptischer Polarisation gefunden.

Verbesserte Empfangsleistung und Router-Signal

Die Antenne sendet (und empfängt) Funkwellen besser in bestimmten Richtungen, wodurch die effektive Strahlungsleistung erhöht wird.

Beachten Sie! Die gesamte Strahlungsleistung nimmt nicht zu, sondern wird einfach in eine oder mehrere Richtungen stärker und in andere Richtungen schwächer.

Diese "Verstärkung" wird sowohl auf das gesendete als auch auf das empfangene Signal angewendet. Die Einheit der quantitativen Verstärkung ist Dezibel oder dB, die nach Alexander Graham Bell benannt wurde.

Wichtig! Höhere dB-Werte zeigen eine höhere Verstärkung.

Haupttypen von Antennen

Was sollte ich beim Erstellen einer Antenne beachten? Um an der Signalverstärkung zu arbeiten, ist es immer wichtig, sich einige Merkmale der Signalübertragung über Entfernungen zu merken. Die Wahl des Antennentyps kann die Reichweite und Stabilität der Kommunikation erheblich beeinflussen.

Alle Wi-Fi-Antennen sind in zwei Arten unterteilt:

Welche wiederum sind:

Bei der Installation des Geräts müssen Sie außerdem Folgendes berücksichtigen: Eine fehlende Übereinstimmung der Zugriffspunktpolarisationen führt dazu, dass das Qualitätsniveau in einer der Positionen erhöht wird und in der anderen vollständig verschwindet.

Omnidirektional

Die beste Option, um die Reichweite des Heim-Internetsystems zu erweitern, ist die Installation einer externen Antenne mit guter Verstärkung und Omnidirektionalität. Eine omnidirektionale Antenne ist üblicherweise eine Antenne mit vertikaler Polarisation. In einem abgelegenen Gebiet, in dem die Mobilfunkkommunikation schwach ist, um ein solches Gerät zu installieren, gibt es keinen Sinn. Die Variante ist in städtischen Bedingungen besser anwendbar.

Denk dran! Modelle von omnidirektionalen Antennen stören natürlich gegenseitig, wenn sie unangemessen in unmittelbarer Nähe eines herkömmlichen Routers platziert werden.

Eine Art von Rundstrahlantenne mit erhöhter Verstärkung ist eine vertikale kollineare Wi-Fi-Antenne mit einem Leistungspunkt und Phasenelementen.

Richtungsweisend

Die Antenne ist ein passives Gerät, das dem Signal keine zusätzliche Leistung hinzufügt. Dennoch gibt es Methoden, um den Anteil der in eine bestimmte Richtung übertragenen Energie zu erhöhen, indem der Anteil der in andere Richtungen übertragenen Energie verringert wird.

Wenn Sie Richtantennenverstärker verwenden, können Sie den Abdeckungsbereich erheblich verbessern.

Eine der am wenigsten gebräuchlichen Arten (aufgrund ihrer hohen Kosten) von Antennen in der zellularen Kommunikation sind Sektorantennen. Geräte können eine hohe Internet-Verbindung bieten, wenn Sie das Schema einer Multi-Panel-Installation verwenden. Vertikale und horizontale Strahlfokussierung (90, 120 Grad) hilft, Störungen durch andere Antennen zu vermeiden.

So verbinden Sie kostenlose Internet-Datei

Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Signal zu verstärken, sodass Sie eine Verbindung zu verfügbaren Punkten oder zum Router eines Nachbarn herstellen können, der sein Kennwort für das WLAN teilt.

Leistungsstarke Antenne mit Ihren eigenen Händen

Es ist möglich, wifi Richtantennen Verstärker selbst zu machen, dank der Tatsache, dass im heutigen Internet gibt es viele ähnliche Systeme. Zum Beispiel ist die Antenne ein Doppel-Biquadrat, dessen Verstärkung 12 dB beträgt. Zur Montage wird Kupferdraht mit einem Durchmesser von 2 bis 3 mm und einer Länge von 300 mm benötigt.

Als Reflektor können Sie eine Platte aus Folienmantel verwenden. Foiled Getinax - dies ist gepresstes Papier, das mit einer Klebstoffzusammensetzung imprägniert und mit Kupferfolie bedeckt ist. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie jedes Metall verwenden, zum Beispiel den Deckel des alten Systems oder eine normale Bierdose.

Die erste Sache, die Sie anfangen müssen, ist, die doppelte Acht vom Draht mit 30-Millimeter-Quadraten zu biegen. Dazu sollte der Draht in 8 gleiche Teile geteilt werden, an den markierten Stellen in einem Winkel von 90 Grad mit Hilfe einer Zange gebogen werden. Als Ergebnis sollten Sie eine Antenne in Form einer Acht bekommen.

Als nächstes müssen Sie den Reflektor von der Getinax-Platte ausschneiden. Markieren Sie die Mitte auf der Platte und bohren Sie zwei Löcher darauf: für die Antenne und für den Drahtausgang. Der Abstand zwischen dem Draht und der Platte sollte mindestens 15 mm betragen.

Als nächstes benötigen Sie einen WLAN-Adapter, oder besser gesagt, seine kleine Antenne. Bohrt man ein Loch in das Adaptergehäuse, wird der Draht ausgegeben. Der mittlere Draht ist an die Acht und die Wicklung an das Bein gelötet. Also die Antenne wifi ist ein Doppel-Biquadrat. Es bleibt übrig, sich mit dem Laptop zu verbinden und zu sehen, wie er die Signale abfängt. Verglichen mit der eingebauten Antenne für den Router mit ihren eigenen Händen - es ist nur eine Wi-Fi-Waffe!

Ultra-lange Wi-Fi-Antenne mit eigenen Händen

Für die Herstellung des Antennendesigns für die ultralange Kommunikation wird zuerst eine Folie (mindestens eine Seite) aus Getinax oder Fiberglas benötigt. Das Material sollte in einem guten Zustand sein, von ausreichender Größe und Dicke. Vinyl-Selbstklebe-Schablonen mit einer Montagefolie werden ebenfalls benötigt, die die genannten Bleche vor dem Ätzen schützen.

Der Rückwandreflektor kann aus jedem flachen Metallblech hergestellt werden, zumindest aus der Folie, die hauptsächlich glatt und eben ist.

Textolite wird zuerst markiert, dann von einem Bulgaren in zwei Teile mit einer Größe von 450x350 mm geschnitten. Vor dem Ätzen wird das Blatt mit einem feinen Schleifpapier abgezogen, was ziemlich wichtig ist.

Panel-Antennenverstärker

Zwischen dem Reflektor, der ebenfalls von den Öffnungen geschnitten wird, und der Platte selbst sollte streng 9 mm sein. Diese 9 mm können mit flachem Kunststoff ausgeführt werden. Weitere Montage besteht darin, die erhaltenen Teile zu verkleben, vorher Löcher in dem weichen Kunststoff zu belassen und dann den Draht zu löten. Der Draht und der Verbinder werden auf dem Radiomarkt gekauft. Der Anschluss wird an den Antennen des Routers ausgewählt.

Das Ergebnis ist eine superlange Antenne für einen WLAN-Router. In einer Entfernung von einem Kilometer vom Access Point hat diese leistungsstarke selbstgebaute Antenne eine Verstärkung von 80 dB.

Ätzen einer Leiterplatte mit einer Lösung

Das Ätzen ist eine ziemlich schwierige Aufgabe. Die Schwierigkeit liegt darin, einen Behälter für große Blätter zu finden. Wenn es keine gibt, können Sie es wieder mit Ihren eigenen Händen tun. Um selbstgebastelte Behälter herzustellen, benötigen Sie einen Rahmen aus vier Gestellen und einen Film in mehreren Schichten. Die Folie wird abgedeckt und mit Schrauben fixiert.

Chloreisen ist die einfachste und am häufigsten verwendete Methode zum Ätzen einer Leiterplatte.

Kategorisch ist es unmöglich:

  1. Verwenden Sie Eisen (III) chlorid auf engstem Raum;
  2. Berühre die Lösung mit deinen bloßen Händen.
  3. Verwenden Sie Metallutensilien oder Metall für den Mischvorgang;
  4. Verwenden Sie beim Ätzen Glas- oder Kunststoffschalen;
  5. Nach Gebrauch die Lösung in den Boden oder irgendwo werfen.

Empfohlen:

  • bedecken Sie Ihre Nase und Augen während des Ätzens;
  • Nach dem Ätzen kann die Lösung einmal wiederverwendet werden, aber sie muss an einem kühlen Ort fern von Sonnenlicht gelagert werden.

Im Internet gibt es viele interessante Möglichkeiten, wie man eine Wifi-Antenne macht, die benutzt werden kann. Zum Beispiel können Sie ein Richtwirkungsmodell aus einer Rundstrahlantenne machen. Dazu genügt es, einen reflektierenden Bildschirm beispielsweise aus derselben Folie anzubringen.

Es bleibt nur übrig, eine geeignete Wifi-Antenne zu wählen, um die Netzwerkdistanz zu erhöhen und sich nicht mit Wai-Fay für eine Sekunde zu trennen.

Wir machen eine WiFi-Antenne für bikvadratnoy ultra-lang für den Router mit ihren eigenen Händen

Möchten Sie eine Langstrecken-WiFi-Antenne bauen, dann sollten Sie einige der Funktionen kennen.

Die erste und einfachste: große Antennen mit 15 oder 20 dBi (Dezibel isotrop) sind die Grenze der Macht, und müssen sie nicht noch leistungsfähiger machen.

Hier ist eine grafische Darstellung, wie die Antennenabdeckung in dBi abnimmt, wenn die Antennenabdeckung zunimmt.

So stellt sich heraus, dass mit der Vergrößerung der Entfernung der Antenne die Fläche ihrer Abdeckung deutlich reduziert wird. Zu Hause müssen Sie ständig eine schmale Signalbandbreite erfassen, wenn der WLAN-Sender zu stark ist. Steh von der Couch auf oder leg dich auf den Boden und die Verbindung wird sofort verschwinden.

Deshalb haben Heim-Router normale, in alle Richtungen strahlende Antennen mit einer Leistung von 2 dBi, so dass sie auf kurze Entfernungen am effektivsten sind.

Richtungsweisend

Antennen mit 9 dBi arbeiten nur in der angegebenen Richtung (Richtungswirkung) - im Raum sind sie nutzlos, sie sind besser für die Fernkommunikation geeignet, im Hof, in der Garage in der Nähe des Hauses. Eine Richtantenne muss während der Installation angepasst werden, um ein klares Signal in der gewünschten Richtung zu übertragen.

Nun zur Frage der Trägerfrequenz. Welche Antenne wird bei 2,4 GHz oder 5 GHz besser funktionieren?

Jetzt gibt es neue Router, die mit der doppelten Frequenz von 5 GHz arbeiten. Solche Router sind immer noch ein Novum, sie sind gut für den Hochgeschwindigkeits-Datentransfer. Aber das 5-GHz-Signal ist für lange Strecken nicht sehr gut, da es schneller zerfällt als bei 2,4 GHz.

Denn die alten 2,4-GHz-Router werden im Long-Range-Modus besser funktionieren als neue High-Speed-Router bei 5 GHz.

Zeichnung eines doppelten selbst gemachten biquadrat

Die ersten Beispiele von selbstgemachten Wifi-Signalverteilern erschienen 2005.

Die besten von ihnen sind Biquadrat-Designs, die eine Verstärkung von bis zu 11-12 dBi bieten, und ein Doppel-Biquadrat mit einem etwas besseren Ergebnis von 14 dBi.

Je nach Anwendungserlebnis ist das Design des biquadrat als multifunktionaler Heizkörper besser geeignet. Tatsächlich ist ein Vorteil dieser Antenne, die die unvermeidliche Kontraktion des Strahlungsfeldes, der Öffnungswinkel des Signals breit genug ist, das gesamte Gebiet ist in einer bestimmten Anlage zu decken.

Alle möglichen Versionen der biquadratischen Antenne sind einfach zu implementieren.

Erforderliche Details

  • Der Metallreflektor ist ein Stück folienbedruckter Textolite123x123 mm, eine Folie, CD, DVD-CD, Aluminiumdeckel mit einer Teedose.
  • Kupferdrahtquerschnitt 2,5 mm.kv
  • Ein Stück Koaxialkabel, besser mit einer Wellenimpedanz von 50 Ohm.
  • Plastikröhrchen - können aus einem Kugelschreiber, einem Marker, einem Marker geschnitten werden.
  • Etwas heiß schmelzen.
  • N-Stecker - nützlich für den bequemen Anschluss der Antenne.

Emitterherstellung

Für die 2,4 GHz-Frequenz, bei der der Sender verwendet werden soll, sind die idealen Bicquettengrößen 30,5 mm. Aber wir haben keine Satellitenschüssel, deshalb sind einige Abweichungen in den Größen des aktiven Elements -30-31 mm zulässig.

Die Frage nach der Dicke des Drahtes sollte ebenfalls sorgfältig gestellt werden. Bei der gewählten Frequenz von 2,4 GHz sollte der Kupferkern mit einer Dicke von genau 1,8 mm (Querschnitt 2,5 mm.kv) gefunden werden.

Von der Drahtkante messen Sie den Abstand von 29 mm vor dem Biegen.

Wir machen die nächste Biegung, indem wir die äußere Abmessung von 30-31 mm überprüfen.

Die nächsten Biegungen innen machen in einem Abstand von 29 mm.

Wir überprüfen den wichtigsten Parameter für die fertige Biquadette -31 mm entlang der Mittellinie.

Wir löten Plätze für die spätere Befestigung der Koaxialkabel.

Reflektor

Die Hauptaufgabe des Eisenschirms hinter dem Strahler besteht darin, elektromagnetische Wellen zu reflektieren. Korrekt reflektierte Wellen werden von ihren Amplituden auf die Schwingungen überlagert, die gerade durch das aktive Element ausgelöst werden. Die resultierende verstärkende Interferenz wird es möglich machen, die elektromagnetischen Wellen so weit wie möglich von der Antenne zu verlängern.

Um eine nützliche Interferenz zu erzielen, muss der Emitter in einem Abstand von einem Viertel der Wellenlänge vom Reflektor angeordnet sein.

Der Abstand von dem Emitter zu dem Reflektor für die Antenne und ein Doppel biquadrate biquadrate findet Lambda / 10 - definiert durch die Merkmale der Konstruktionen / 4.

Lambda ist die Wellenlänge gleich der Lichtgeschwindigkeit in m / s dividiert durch die Frequenz in Hz.

Die Wellenlänge bei einer Frequenz von 2,4 GHz beträgt 0,125 m.

Wenn wir den fünffach berechneten Wert erhöhen, erhalten wir den optimalen Abstand - 15,625 mm.

Die Größe des Reflektors beeinflusst die Verstärkung der Antenne in dBi. Die optimale Bildschirmgröße für einen Biquad beträgt 123x123 mm oder mehr, nur in diesem Fall können Sie eine Verstärkung von 12 dBi erreichen.

Die Größe von CDs und DVDs reicht eindeutig nicht aus, so dass die darauf aufbauenden Biquadrat-Antennen nur eine Verstärkung von 8 dBi haben.

Unten ist ein Beispiel für die Verwendung eines Deckels mit einer Teedose als Reflektor. Die Größe dieses Bildschirms ist auch nicht genug, der Antennengewinn ist kleiner als erwartet.

Die Form des Reflektors sollte nur flach sein. Versuchen Sie auch, die Platten so glatt wie möglich zu finden. Beugungen, Kratzer auf dem Bildschirm führen zur Dispersion von hochfrequenten Wellen, aufgrund der Verletzung der Reflexion in einer bestimmten Richtung.

Im obigen Beispiel sind die Felgen auf dem Deckel eindeutig überflüssig - sie reduzieren den Winkel der Signalöffnung, erzeugen Streugeräusche.

Sobald die Reflektorplatte bereit ist, haben Sie zwei Möglichkeiten, den Emitter darauf zu sammeln.

  1. Installieren Sie das Kupferrohr durch Löten.

Um den doppelten Biquadrat zu fixieren, mussten zwei Stifte vom Kugelschreiber hergestellt werden.

  1. Sichern Sie alles auf einem Kunststoffrohr mit Heißkleber.

Wir nehmen eine Kunststoff-CD-Box für 25 Stück.

Schneiden Sie den zentralen Stift ab und lassen Sie eine Höhe von 18 mm.

Wir schneiden die Nagelfeile durch oder feilen vier Schlitze in einen Plastikstift.

Teilen Sie die Slots in der gleichen Tiefe

Wir stellen einen selbst hergestellten Rahmen auf der Spindel her, überprüfen, dass seine Kanten auf der gleichen Höhe vom Boden der Box sind - etwa 16 mm.

Löten Sie die Kabel zum Emitterrahmen.

Nehmen Sie die Klebepistole und befestigen Sie die CD-Disc an der Unterseite der Plastikbox.

Weiter mit einer Klebepistole arbeiten, den Rahmen des Heizkörpers auf der Spindel befestigen.

Auf der Rückseite der Box fixieren wir das Hot-Melt-Kabel.

Verbindung zum Router

Wer Erfahrung hat, kann einfach an die Pads auf der Platine im Router anlöten.

Ansonsten Vorsicht, dünne Leiterbahnen können sich bei längerer Erwärmung durch einen Lötkolben von der Leiterplatte lösen.

Über den SMA-Stecker können Sie sich mit dem bereits gelöteten Teil der Kabelantenne verbinden. Mit dem Erwerb irgendeines anderen N-Typ Hochfrequenzsteckers am nächsten Punkt im Elektronikhandel sollte es keine Probleme geben.

Antennentests

Die Tests zeigten, dass das ideale Biquadrat eine Verstärkung von ungefähr 11-12 dBi ergibt, und dies ist bis zu 4 km des gerichteten Signals.

Eine Antenne von der CD gibt 8 dBi, da es möglich ist, das WiFi-Signal in einer Entfernung von 2 km zu erfassen.

Das Doppelbiquadrat liefert 14 dBi, etwas mehr als 6 km.

Der Öffnungswinkel der Antennen mit einem quadratischen Strahler beträgt etwa 60 Grad, was für den Innenhof eines Privathauses ausreichend ist.

Über die Reichweite der Wai Fai Antenne

Von einer nativen 2-dBi-Router-Antenne kann sich das 2,4-GHz-Signal des 802.11n-Standards über 400 Meter in Sichtweite ausbreiten. Signale 2,4 GHz, ältere 802.11b-, 802.11g-Standards sind schlechter verteilt und haben die Hälfte der Bandbreite im Vergleich zu 802.11n.

Unter der Annahme, WiFi-Antenne für einen isotropen Strahler - ideale Quelle zur Verteilung elektromagnetische Energie gleichmäßig in alle Richtungen, kann durch die logarithmische Formel Übersetzung dBi Verstärkung in Kraft geführt werden.

Dezibel isotropisch (dBi) - Antennenverstärkung, definiert als ein Zehn-Dezimal-Algorithmus für das Verhältnis des verstärkten elektromagnetischen Signals zu seinem ursprünglichen Wert.

Die Übertragung von dBi-Antenne in eine Steigerung der Kapazität.

Do it yourself Antenne für die Wi-Fi Signalverstärkung in nur wenigen Stunden

Wir haben schon mehrmals mit Ihnen Möglichkeiten geteilt, das Wi-Fi-Signal des Routers mit Hilfe von improvisierten Mitteln zu verstärken: Blechdosen und Verpackungen unter den Scheiben. Aber wenn Sie etwas wirklich Mächtiges brauchen, wird die in diesem Beitrag beschriebene selbstgebaute Antenne Ihre "Heimatzone" des drahtlosen Internets erheblich erweitern.

Natürlich können Sie einfach in den Laden gehen und alles kaufen, was Sie brauchen. Aber ein echter Lebensretter gibt einfach nicht auf! Zum Beispiel teilte ein Handwerker aus Italien Laritstsa Danilo (Danilo Larizza) hat vor kurzem seine Geschichte in seinem Blog, wie er in der Lage war, Geld zu sparen, ein Verstärker Wi-Fi-Signals für den Kauf und die 2,4-GHz-Antenne zu machen, dass der Datenpfad zwischen zwei Punkten aufwirft, ist ein beträchtlicher Abstand.

Material

Es dauert: ein Kupferdraht (oder Eisendraht), Aluminiumfolie, ein Plastikbehälter für die Lagerung von Lebensmitteln und ein Lötkolben.

Versammlung

Aus dem Draht müssen Sie 2 Quadrate mit Seiten von 31 mm machen, wie in der Abbildung unten gezeigt.

Installation

Um eine Ecke des resultierenden Designs, verbinden Sie den Kupferkern des Koaxialkabels, mit dem anderen - das Metallgeflecht.

Das Gerät muss vor Witterungseinflüssen geschützt werden. Legen Sie es dazu in einen leichten, versiegelten Kunststoffbehälter mit Deckel.

Wenn Sie dem Autor glauben, ist das Leben einer solchen Antenne mindestens 6 Monate. Um die Signalleistung und ihre Richtung weiter zu verstärken, können Sie einen reflektierenden Bildschirm hinzufügen. Es kann als gewöhnliche Aluminiumfolie dienen.

Nach Angaben des Autors überträgt diese selbstgebaute Antenne ständig Daten in einer Entfernung von etwa 400 Metern mit einer Geschwindigkeit von bis zu 250 Kbps. Bei kürzeren Entfernungen ist die Geschwindigkeit deutlich höher, bis zu 5,5 Mbit / s.

Das nächste Mal, bevor Sie eine Antenne im Geschäft kaufen, um das Wi-Fi-Signal zu verstärken, versuchen Sie, ein solches Gerät selbst herzustellen. Das Ergebnis wird Sie angenehm überraschen!

Vielleicht haben Sie Ihre eigene interessante Erfahrung oder Idee, wie können Sie das Wi-Fi-Signal verstärken? Erzähl uns davon in den Kommentaren!

Antenne für Router

In der heutigen Welt ein weit verbreitetes drahtloses Netzwerk, mit dem fast jedes Haus verbunden ist. Es kommt vor, dass in einem Gebäude mit 2-3 Stockwerken das Signal in manchen Räumen schwach oder gar nicht vorhanden ist. Einer der Gründe für diese Situation ist eine falsch ausgewählte Antenne für ein Gerät wie einen Router. Im Moment gibt es eine breite Palette dieser Geräte. Eine Antenne für einen Router mit eigenen Händen kann ebenfalls ausgeführt werden, aber dies erfordert bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse, die wir unten diskutieren und sich mit der Struktur des Systems selbst vertraut machen werden.

Wie die Antenne das Signal verstärkt

Die Antenne ist ein passiver Verstärker, dh sie verwendet keine Energie von Drittanbietern, um das Signal zu verstärken. Die Verstärkung des Signals ist darauf zurückzuführen, dass die Ausbreitung von Radiowellen im Weltraum neu verteilt wird. Eine klassische Antenne in Form eines Stiftes ist in der Lage, ein zirkulares Signal mit annähernd der gleichen Leistung in alle Richtungen auszustrahlen. Je weiter vom Sender entfernt, desto schlechter wird das Signal. Bei Bedarf ist eine Umverteilung der Strahlung der Antenne verfügbar, die es ermöglicht, das Signal in eine bestimmte Richtung zu verstärken und in anderen abzuschwächen.

Es gibt viele Softwaremethoden, die es ermöglichen, die Übertragung des Wi-Fi-Antennensignals zu erhöhen. Die Methoden lauten wie folgt:

  • Verwenden Sie das WPA / WPA 2-Protokoll;
  • Reduzieren Sie die Anzahl der Geräte, die MAC-Adressierung benötigen;
  • Blenden Sie den Namen des drahtlosen Netzwerks aus.

Das Legacy-Sicherheitsprotokoll (WPA) macht das Netzwerk nicht nur weniger sicher, sondern auch langsamer. Es ist notwendig, das Protokoll in WPA 2 zu ändern, was in den Routereinstellungen vorgenommen wird. Um die Kapazität der Vorrichtung wesentlich zu erhöhen, kann auch die Anzahl der Stützvorrichtungen begrenzt werden. Wie für die MAC-Adressen selbst, sind sie Kennungen. Es wird nicht empfohlen, das Netzwerk offen zu lassen, da seine Qualität direkt von der Anzahl der verbundenen Geräte abhängt (und wenn das Wi-Fi verfügbar ist, kann es jeder nutzen). Um den Namen auszublenden, müssen Sie die Option "SSID-Übertragung zulassen" im Einstellungsmenü deaktivieren.

Arten von WiFi-Antennen

WiFi ist die Technologie, die normale Funktionalität nur mit "Sichtverbindung" ermöglicht. Das drahtlose Signal wird leicht unter solchen Barrieren wie Schränke, Wände, Spiegel und so weiter verloren gehen. Wenn das Netzwerk also stabil arbeiten soll, müssen Sie das Problem der Wahl einer Antenne für einen WLAN-Router sorgfältig abwägen.

WiFi-Antenne ist von zwei Arten: gerichtet und omnidirektional (intern und extern). Moderne drahtlose Netzwerke werden üblicherweise auf der Basis von Rundstrahlantennen aufgebaut. Ihre Aufgabe ist es, das Signal gleichmäßig über den Aktionsradius zu verteilen. Solche Vorrichtungen haben oft die Form eines normalen Stiftes, der das Signal in einer Ebene senkrecht zu seiner Achse ausbreitet.

Wichtig! Omnidirektionale Wi-Fi-Antenne ist nur in der vertikalen Position installiert. Dies stellt die maximale Abdeckung des drahtlosen Netzwerks sicher.

In einigen Fällen ist die Abdeckung einer großen Fläche erforderlich, beispielsweise in einer Produktionsanlage. Dies wird mit einer externen omnidirektionalen Wifi-Antenne mit einer Verstärkung von 8 dB am zentralen Gebäude erreicht. Der Übertragungsradius eines leistungsfähigen Gerätes beträgt 600 Meter.

Mit einer gerichteten Wifi-Antenne wird ein Punkt-zu-Punkt-Netzwerk organisiert. Dieses Gerät funktioniert gut, wenn Sie nur eine Verbindung zu einem Access Point oder einem Computer herstellen müssen.

Betrachten wir ein Beispiel der Arbeit. Eine solche Antenne kann Wände in einem Raum "stanzen". Es wird oft Panel-Gerät verwendet, das ist ein flaches Rechteck, das Radiowellen in einer Richtung sendet. Was die Verstärkung angeht, erreicht sie manchmal 6 dB. Wenn es notwendig ist, ein Signal zum Beispiel an ein Nachbarhaus zu senden, wird empfohlen, eine externe Antenne mit einer zylindrischen Form zu installieren. Es wird in einer horizontalen Position montiert, da es das Signal in die Richtung leitet, in der sich der Empfänger befindet. In diesem Fall beträgt die Verstärkung 18 dB.

Es gibt auch Parabolantennen, die das Signal eines drahtlosen Netzwerks zwischen ähnlichen Geräten über eine Entfernung von mehreren Kilometern übertragen. Solche Geräte sind relevant, wenn eine Signalübertragung für eine Entfernung von mehr als 100 Metern erforderlich ist. Die Verstärkung von Parabolantennen erreicht 24 dB.

So installieren Sie eine externe Antenne für den Router

Das erste, was Sie herausfinden müssen, ist, wo der Router stehen sollte. Wenn Hindernisse auf dem Weg sind, wird das Empfangssignal geschwächt. Hier sollte verstanden werden, dass jedes Hindernis auf seine eigene Weise die Empfangsqualität verschlechtert. Zum Beispiel ist eine Betonmauer für einen Fräser viel dicker als für eine hölzerne.

Kurz gesagt, um das Signal effektiv zu übertragen, ist es notwendig, den Router so zu installieren, dass auf seinem Weg so wenig Hindernisse wie möglich vorhanden sind. Der am besten geeignete Ort ist eine Erhebung in der Mitte einer Wohnung oder eines Hauses (eine omnidirektionale Antenne für ein Wi-Fi). Wenn direktional verwendet wird, ist es logisch, es an den Bereich zu senden, in dem am häufigsten stabiles und schnelles Internet benötigt wird. Das Gleiche gilt für Outdoor-Geräte. Es wird empfohlen, die Updates des Routers zu überwachen - Firmware. Es ist besser, letztere zu verwenden, um bestimmte Nachteile der Arbeit zu korrigieren. Experten empfehlen, den Adapter nicht in der Nähe von Fenstern, Spiegeln und Stahlkonstruktionen zu platzieren.

Wir machen die Antenne mit unseren eigenen Händen

Im Internet gibt es viele verschiedene Systeme, die die Antennenricht machen kann. Eines der beliebtesten Beispiele - Doppel biquadrate mit Verstärkung von 12 dB. Um ein Gerät, nützlicher Kupferdraht (Durchmesser - 2-3 mm) zusammensetzen. Länge 30 cm Reflektor hier Plattenfolie Micarta dient - gepresstes Papier mit einer Kleberzusammensetzung imprägniert und mit einer Kupferfolie bedeckt. Ich finde nicht immer so ein Metall, so wird es von einem anderen, bis die Abdeckung der Systemeinheit oder einem herkömmlichen Bierdosen ersetzt.

Zuerst wird die doppelte Acht des Drahtes gebogen (Quadrate sollten Seiten von 30 mm haben). Dazu wird der Draht in 8 gleiche Teile geteilt und an markierten Stellen mit einer Zange um 90 Grad gebogen. Als Ergebnis erhalten Sie eine Art Antenne mit Ihren eigenen Händen, die wie eine Acht aussieht.

Dann wird der Reflektor von der Getinax-Platte ausgeschnitten. In seiner Mitte sind zwei Löcher gebohrt - eines für die Antenne selbst, das andere für den Draht. Zwischen dem Kupfer acht und der Platte sollte Abstand von nicht weniger als 15 mm beobachtet werden.

Weiter ist es notwendig, mit dem Router selbst zu arbeiten, oder genauer - seiner kleinen Wi-Fi-Antenne. Der Draht muss entfernt werden, wofür ein kleines Loch in den Körper des Geräts gebohrt wird. Zu der hausgemachten Antenne in Form einer Acht wird der zentrale Draht verlötet, und zum Bein ist eine Wicklung.

Auf Wunsch können Sie eine ultra-lange Wi-Fi-Antenne machen. Um dies zu tun, ist es notwendig, eine Folie und eine Glasfaserfolie zu finden. Es ist wichtig, dass das Material von guter Qualität und ausreichender Dicke und Größe ist. Es wird auch die Verwendung von Vinyl-selbstklebenden Schablonen mit einer Befestigungsfolie erforderlich sein, die notwendig ist, um diese Blätter vor Ätzen zu schützen.

Der Rückwandreflektor besteht aus beliebigen flachen Metallblechen. Es kann sogar eine Folie sein, die Hauptsache ist, dass sie flach und eben ist. Zuerst sollten Sie den Textolit markieren und mit einem Bulgaren in zwei Teile schneiden - 450 mal 350 mm. Bevor mit dem Ätzen begonnen wird, sollte das Blatt mit einem feinkörnigen Sandpapier abgeschält werden. Zwischen dem Reflektor von der Getinax und dem Brett ist es wichtig, einen Abstand von 9 mm zu beachten, was mit einem flachen Kunststoff erreicht wird. Außerdem werden die erhaltenen Details zusammengeklebt. In weichem Kunststoff ist eine Öffnung vorhanden, die anschließend den Draht lötet. Drähte und Verbinder sind auf dem Radiomarkt erhältlich. Bei der Wahl des Anschlusses ist es notwendig, sich hier auf die Antenne des Routers zu verlassen.

Das Ergebnis ist eine ultralange Antenne, die von Hand gefertigt wird. Vom Access Point in einer Entfernung von 1 km erreicht das Gerät 80 dB.

Was beraten Experten?

Das Signal zu verstärken ist sehr einfach, deshalb ist es wichtig, gewisse Feinheiten zu kennen und die Installation korrekt durchzuführen. Somit wird eine qualitative Beziehung erreicht, wenn die folgenden Regeln eingehalten werden:

  • Um sicherzustellen, dass das Signal gleichmäßig im Raum verteilt ist, muss der Router so nahe wie möglich in der Mitte des Raums installiert werden.
  • Das Gerät sollte nicht auf dem Boden oder in der Nähe der Heizkörper installiert werden, wodurch die Übertragung der Kommunikation erheblich beeinträchtigt wird.
  • Die Standardausrüstung von modernen Routern ist normalerweise omnidirektional, deshalb wird es empfohlen, leistungsfähigere Antennen zu kaufen;
  • Es gibt viele Methoden, mit denen Sie Ihr Signal selbst verbessern können. Die einfachste - eine Folie, auf den Karton geklebt und in die richtige Richtung installiert;
  • Verstärkung des Signals ermöglicht den Austausch des Adapters;
  • Wenn Sie einen Repeater installieren, erhöht dieses Gerät den Übertragungsradius des Signals erheblich.

Im Moment benutzen fast alle von uns Fai, aber nicht jeder mag die Geschwindigkeit des Internets. Glücklicherweise gibt es jetzt viele Möglichkeiten, die Qualität der Übertragung zu verbessern, wobei die Wahl eines bestimmten von verschiedenen Parametern abhängt. Es wird auch empfohlen, die Registrierung von Zeit zu Zeit zu säubern und unnötige Informationen zu löschen.

In der heutigen Welt ist ein drahtloses Netzwerk weit verbreitet - WiFi. Für seinen Betrieb ist eine spezielle Ausrüstung installiert - Router, die mit Antennen ausgestattet sind. Letztere sind von verschiedener Art, wobei jede ihre eigenen Besonderheiten, Vor- und Nachteile hat. Bei der Frage "Wie man Wifi schneller macht" ist es notwendig zu verstehen, dass es verschiedene Wege gibt, sowohl freie als auch anspruchsvolle Investitionen.

WLAN-Antenne mit eigenen Händen - Schritt für Schritt Anleitung

Drahtlose Kommunikation basierend auf WiFi-Technologie ist überall vorhanden. Dies ist ein Funkstandard, der eine Datenübertragung mit einer Frequenz von 2,4 GHz ermöglicht. Es wird hauptsächlich zum Organisieren einer Internetverbindung zwischen einem Zugangspunkt und einer Teilnehmereinheit verwendet, in der Industrie kann es jedoch andere Anwendungsgebiete haben.

Am weitesten verbreitet ist der Anschluss an einen kabelgebundenen Zugangspunkt, der sog. Router mit der Fähigkeit, sich innerhalb der Reichweite des WiFi-Signals zu bewegen. Die Qualität der Verteilung hängt direkt von der eingebauten oder externen Antenne ab.

Wie funktioniert die WiFi-Antenne?

Dieses Gerät funktioniert auf die gleiche Weise wie Antennen in herkömmlichen Radios. Der einzige Unterschied ist, dass die Antenne im Router gleichzeitig Signale sendet und empfängt. Es induziert Ströme von hoher Frequenz, die Qualität dieses Prozesses wird durch die Konstruktion des Geräts und das Material, aus dem es hergestellt wird, beeinflusst.

Die Größe ist von zweitrangiger Bedeutung, daher sind die derzeitigen Antennen für Wi-Fi-Kommunikation ziemlich ergonomisch, außerdem haben sie ein ästhetisches Design

Es gibt zwei Arten von Antennen:

  • Intern - installiert für eine optimale Verteilung des Wi-Fi-Signals im Gebäude.
  • Outdoor - wird außerhalb von Gebäuden verwendet, um die Abdeckung in offenen Bereichen zu erhöhen.

Alle Antenneneinrichtungen sind auch in Abhängigkeit von der Richtung des Signals unterteilt, unidirektional und gleichgerichtet. Die erste sendet Impulse nur in einer Richtung in Form eines Strahls und mit einem Reflektor ausgestattet. Dieser Entwurf erhöht signifikant die Signalleistung in einer gegebenen Richtung, aber er ist in den anderen nicht vorhanden, was das Risiko einer nicht autorisierten Verbindung mit dem Netzwerk verringert.

Beim Durchfahren physikalischer Hindernisse verliert das Signal einen Teil der Leistung, daher kann der Empfang an verschiedenen Stellen in der Empfangszone von unterschiedlicher Qualität sein. Für eine optimale Verteilung des Signals über eine gleichgerichtete Antenne sollte der Zugangspunkt in der Mitte des Raums installiert werden.

Vor- und Nachteile

Moderne Antennen, auch solche für den Wi-Fi-Standard, haben keine Nachteile, die durch den Einsatz moderner elektronischer Komponenten in vielerlei Hinsicht möglich wurden.

Durch die Vermeidung von stiftartigen Teleskopmodellen aus Metall, wie sie heute noch im analogen Radio verwendet werden, konnten Größe, Kosten und Gewicht deutlich reduziert werden. Die Hauptbestandteile sind hergestellte Antennen - Kunststoff, seine Derivate sowie Polymermaterialien.

Modernes Design und Miniaturgröße ermöglichen es Ihnen, sich in jeder Umgebung einzurichten oder sogar mit Einrichtungsgegenständen zu dekorieren. Eine spezielle Verbindungsschnittstelle macht die Antenne so effizient wie möglich und minimiert den Signalverlust an den Anschlusskontakten. Eine große Auswahl an Modellen ermöglicht die Auswahl des Produkts, das den technischen Parametern eines bestimmten Versorgungsbereichs am besten entspricht.

Sorten

Der Hauptunterschied neben dem Installationsort und der Richtung der Aktion sind die Abmessungen, die den Bereich und die Verstärkung des Signals bestimmen.

  • Pins - können bis zu einem halben Meter hoch sein. Erstellen Sie eine omnidirektionale Signalausbreitung und verstärken Sie die Empfangszone vom Access Point im Gebäude.
  • Flach - sind eine Platte am häufigsten quadratisch mit einer Dicke von mindestens 10 mm und Seiten ca. 300 mm. Entwickelt, um das Signal an einen anderen Access Point zu übertragen und kann eine Entfernung von mehreren Kilometern zurücklegen. Extern auf einer Stütze oder Wand montiert.
  • Panel internal - sind ein Tischgerät mit einem gerichteten Wirkungsspektrum. Ein besonderer Unterschied ist die flache Platte mit der Einstellung des Neigungswinkels relativ zur Basis, mit der der Strahl am genauesten ausgerichtet werden kann. Sie sind klein und bieten aufgrund der Länge des Kabels auch die Möglichkeit der Wandmontage.

Wählen Sie die Antenne aus

Alle Antennen für die Inneninstallation haben in der Regel die gleichen Signalverstärkungseigenschaften und unterscheiden sich im Design. Daher ist die Wahl des zugrunde liegenden Wertes die Richtung der Abdeckungszone und dementsprechend deren Fläche.

  1. In großen, separat gelegenen Räumen (Büros) werden omnidirektionale Modelle verwendet, wenn der Abdeckungsradius für eine stabile Verbindung im Raum ausreicht.
  2. In Räumen mit einer großen Anzahl von Trennwänden und einem Eingang im extremen Raum ist es ratsam, unidirektionale Wi-Fi-Sender zu verwenden.
  3. Sichern Sie in Gebäuden mit einer großen Anzahl von Internet-Kunden das Netzwerk bei Bedarf mit unidirektionalen Modellen.
  4. Zu Hause wird normalerweise eine omnidirektionale Antenne verwendet, aber die Position des Einfügepunkts und die Dicke der Trennwände sollten berücksichtigt werden. In älteren Gebäuden mit dickem Ziegelmauerwerk kann bereits durch eine Leitwand eine signifikante Dämpfung des Signals auftreten. In solchen Fällen ist es besser, den Strahl mit einer unidirektionalen Antenne zu lokalisieren.

Worauf man bei der Auswahl achten sollte

Der Fokus liegt auf der Signalverstärkung und natürlich auf der Herstellermarke. Es hängt von dem Koeffizienten ab, welcher davon abhängt, wie viel Platz in guter Qualität sein kann, um auf das Netzwerk zuzugreifen. In den Begleitdokumenten wird dieser Parameter und das entsprechende Abdeckungsgebiet dem Gerät angezeigt.

Überprüfung der besten Modelle

TP-Link TL-ANT2406A ist ein Gerät für den internen Gebrauch. Gekennzeichnet durch eine Einwegaktion und kann auf einer horizontalen und vertikalen Oberfläche angebracht werden und die Wand der Systemmaßeinheit mit eingebauten Magneten eingeschlossen und befestigt werden.

Das Anschlusskabel ist 1 m lang, hat einen Widerstand von 50 Ohm und ist mit einem Steckverbinder Typ SMA ausgestattet. Die Verstärkung beträgt 6 dBi. Das Strahlungselement ist eine rechteckige Metallplatte mit Seiten 28x52mm, die im Inneren des Kühlergehäuses eingeschlossen sind. Der Preis für das Gerät beginnt bei 1200 Rubel.

TP-Link TL-ANT2409A - Antenne für die Installation im Innenbereich mit horizontaler oder vertikaler Montage. Die Verstärkung beträgt 9 dBi. Der Widerstand des Anschlusskabels beträgt 50 Ohm, die Länge beträgt 1 m und ist mit einem RCA-Stecker ausgestattet. Der Emitter hat eine quadratische Form und befindet sich innerhalb des Kunststoffgehäuses. Die Kosten für das Produkt betragen 1600 Rubel.

D-Link ANT24-0700 - Peitschenantenne für den internen Gebrauch von omnidirektionaler Aktion. Gekennzeichnet durch eine hohe Verstärkung - bis zu 7 dBi, die deutlich höher ist als die Standard-Antennen, die im Lieferumfang des Routers enthalten sind. Es ist durch Magnete an einer horizontalen Fläche, einer Wand oder an einem PC-Systemblock befestigt.

Bei Installation an der Wand ist es möglich, den Neigungswinkel zu ändern. Ausgestattet mit einem Kabel mit einem Widerstand von 50 Ohm, einer Länge von 1,5 m mit einem Stecker Typ SMA. Es besteht eine direkte Verbindung zu einem Access Point ohne Kabel. Die Kosten für das Gerät betragen etwa 1600 Rubel.

D-Link ANT24-1800 - Panel-Antenne für die Installation im Freien. Bietet Signalübertragung zwischen zwei Access Points, die sich in einem signifikanten Abstand voneinander befinden. Es ermöglicht eine Kommunikation in einer Entfernung von bis zu 8 km mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 Mbit / s. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 11 MB / s in einer Entfernung von bis zu 3 km.

Der Körper hat eine schützende Dichtungsmasse. Die Verstärkung beträgt 18 dBi. Das Kabel wird über einen N-Stecker verbunden.Die Kabellänge wird unabhängig von der Entfernung des Access Points gewählt. Die Kosten für die Antenne betragen etwa 10.500 Rubel.

Wie man seine eigenen Hände macht

Solch ein Gerät kann allein in der Wohnung durchgeführt werden, es wird dazu beitragen, das Signal zu stärken, wenn es durch eine große Anzahl von Partitionen geschwächt ist. Das Design von Aluminium-Bierdosen ist aufgrund seiner Effizienz und Einfachheit am beliebtesten. Sie benötigen:

  • Tremple für Kleidung.
  • Zwei Liter Aluminiumdosen.
  • Lötkolben, löten.
  • Der Draht ist 50 Ohm.
  • Steckverbinder

Anstelle von einem Tremodul ist es möglich, einen Metall-Plastikschlauch zu nehmen. Es wird sowohl für die externe als auch für die interne Installation verwendet, da es eine ästhetische Erscheinung hat und nicht natürlichen Faktoren zugänglich ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Im Boden der Dosen werden Löcher geschnitten und dann müssen sie auf den unteren Teil des Vibrators gepflanzt werden, bevor sie geschnitten werden oder ein Rohr durch sie hindurchgeführt wird.
  2. Die Löcher in den Dosen sind so groß, dass sie ineinander greifen und sich nicht verschieben, wenn sich die Position im Raum ändert. Das Rohr muss geschleift sein und einen Haken zur Befestigung an der Basis aufweisen.
  3. Für die Behälter, die auf dem Strahlruder gelegen sind - muss man den Platz des Lötens des Kabels vom Lack reinigen. Danach reinigen Sie das Kabel, teilen Sie das Geflecht und den Feeder, verzinnen Sie es und löten Sie jedes an einer der Dosen. Am anderen Ende des Kabels löten Sie den Stecker entsprechend der Tatsache, dass er sich am Access Point befindet.
  4. Bei Dosen auf einem Metall-Kunststoff-Rohr - in diesem Fall sind beide Bänke mit dem Speisedraht verlötet. Sie können eine Brücke zwischen ihnen aus einem Draht des gleichen Querschnitts herstellen, der den Zufuhrer zu einer der Dosen lötet. Der Antennenschirm wird eine Schicht aus Metallfolie sein, die unter der äußeren Beschichtung der MP-Röhre liegt. Es ist notwendig, vorsichtig zu schneiden, den Schutzfilm zu entfernen und das Geflecht an der Folie zu löten. Dieser Ort muss isoliert und mit Klebeband fixiert werden, um Bruch zu vermeiden.

Verbinden und konfigurieren

Vor dem Anschließen wird die Standardantenne entfernt. Es sollte bei den Einstellungen des Access Points überprüft werden, ob der maximale Signalempfangspegel eingestellt ist, falls dies nicht der Fall ist, dann wenden Sie einzelne Parameter an.

Signalverstärker wi-fi selbst

Drahtloses System der Informationstransfer Wi-Fi (die Abkürzung ist nicht entziffert, wurde als Marketing-Bewegung erfunden) - eine der Säulen der modernen High-Tech-Gesellschaft. Mit seiner Hilfe erweitert sich nicht nur das Internet, sondern beispielsweise auch Signale von Videokameras. In seiner physikalischen Essenz ist es eine Funkverbindung bei 2,4 GHz und gehorcht allen Gesetzen der Ausbreitung von Radiowellen.

Wenn Ihr Tablet oder Laptop aufgrund von störenden Wänden und Überschneidungen nicht mit dem Router kommunizieren kann, können Sie daher versuchen, selbst einen Signalverstärker zu bauen. Dies ist eine Richtantenne im Zentimeterbereich. Sein Design kann Pin, Frame, Spirale oder Zickzack sein. In diesem Artikel werden wir an den Fingern versuchen, nicht in die Wildnis der Theorie der Antenne zu wagen - Feeder-Geräte, die Ihnen sagen, wie ein Gericht machen aus Schrott, das nicht schlechter als verkauft im Laden sein.

Ein bisschen Theorie

Bevor Sie mit der Wahl des Antennentyps beginnen und Ihre grandiosen Pläne umsetzen, sollten Sie sich mit den grundlegenden Gesetzen der Antennen-Feeder-Theorie vertraut machen. Es gibt zwei von ihnen:

  1. Die Wellenlänge, von der die Abmessungen des Geräts abhängen.
  2. Gewinnfaktor. Der interessanteste Moment, der es uns ermöglicht, ein schwaches Funksignal auf große Entfernungen zu erfassen, ist genau das, wofür wir diese Sache tun.

Das Diagramm der Intensität des Magnetfeldes eines beliebigen Radiosignals hat die Form einer Sinuskurve. Der Abstand zwischen dem ersten und dem dritten Schnittpunkt der Abszissenachse wird als Wellenlänge bezeichnet.

Die Nennfrequenz ist die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde. Da sich das Funksignal mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitet, ist die Wellenlänge in Metern gleich dem Ergebnis ihrer Frequenzteilung. Für die niedrigste Frequenz (am häufigsten) Wi-Fi-Bereich: 299792458 / 2,4 = 12,5 cm.

Merken Sie sich diesen Wert, da alle Dimensionen der zukünftigen Antenne als gebrochene Teile berechnet werden.

Die Verstärkung ist ein bedingter Wert, der angibt, wie oft das Ausgangssignal an den Anschlüssen der Richtantenne größer ist als das der ungerichteten Antenne. Und dieses Verhältnis wird als Dezimallogarithmus berechnet und mit dB - Dezibel bezeichnet. Omnidirektional ist eine, für die die Position relativ zur Quelle des Funksignals indifferent ist. Diese werden in Mobiltelefonen und Tablets verwendet, da dies erstens von den Nutzungsbedingungen und zweitens von der geringen Größe der Geräte abhängt.

Die Richteigenschaften der Antenne zeigen sich in dem Fall, wenn ihre Länge die halbe Wellenlänge beträgt. Für Wi-Fi ist das 6,25 cm, sein räumliches Muster ist ein Torus-Bagel senkrecht zur Antennenachse. Die Verstärkung beträgt in diesem Fall zwei Dezibel, also 1,58 mal. Solche Halbwellendipole erlauben es, die Reichweite um einige Dutzend Meter zu erhöhen, was für einen sicheren Signalempfang in Ihrer Wohnung ausreicht.

Der einfachste Weg, ein Signal zu verstärken

Wenn Sie die Linie nehmen und die Länge der Stabantenne Home-Router zu messen, so scheint es, dass seine Länge 10 bis 12 cm. Die Länge, weil Stift, deren Größe größer ist als die Wellenlänge, erheblich erhöht den Innenwiderstand und das Signal anstatt gelöscht zu erhöhen. Diese Größenzunahme führt zu einer Verengung der Dicke des "Donuts" des Strahlungsmusters und zu einer leichten Erhöhung der spezifischen Leistung des ausgesandten Signals. Ein wesentlich größerer Effekt wird durch die Abschirmung der Sendeantenne auf einer Seite erreicht.

Der Bildschirm ermöglicht es Ihnen, die Strahlung des Routers in die von Ihnen benötigte Richtung zu konzentrieren. Zum Beispiel, wenn es an der Wand ist, gibt es keinen Grund, ein Wi-Fi-Signal an Nachbarn oder auf die Straße zu übertragen. Seine Installation erhöht die Verstärkung der Sendeantenne auf 3 dB, also zweimal. Das spiegelt tatsächlich das physikalische Wesen des Falles wider, denn Sie haben die Hälfte des nutzlos gerichteten Signals in die richtige Richtung umorientiert.

Der Trick besteht darin, in welcher Entfernung von der Routerantenne der Bildschirm anzuordnen ist. Nach den Gesetzen der Ausbreitung von Radiosignalen sollte es 1/8 der Wellenlänge entsprechen. Für Wi-Fi ist es 1,56 cm.

Sie können ein Eisenblech (ein geschnittenes Bier oder eine Dose), eine CD oder eine dicke Folie sein. Es ist am besten, ein Design in Form eines Ständers für einen Router zu machen, senkrecht zu dem der Bildschirm platziert wird. Das Ergebnis kann durch Experimentieren erreicht werden, indem die Signalquelle um einen Millimeter näher oder weiter vom Bildschirm entfernt wird. Um Ihnen zu helfen, wird es eine Netzwerk-Level-Anzeige-Schnittstelle geben.

Der Vorteil der Methode ist ihre Einfachheit, sowie die Tatsache, dass Sie keine Antenne für das Tablet benötigen. Das heißt, Sie müssen es nicht öffnen oder Möglichkeiten finden, zusätzliche Geräte anzuschließen. Nachteil - eine kurze Reichweite des Signalempfangs.

Richtantennen

Leistungsstark - mit einem Verstärkungsfaktor von 10 dB - wird die Antenne benötigt, wenn der erwartete Empfangsbereich nicht weniger als 50 Meter beträgt. In diesem Fall werden stark gerichtete Antennen verwendet. Zum Beispiel, Zickzack oder Spirale.

Zickzack

Es wird auch die Kharchenko-Antenne genannt, benannt nach dem Funkamateur, der 1961 einen solchen Entwurf vorschlug, und der Biquadrat-Antenne wegen ihrer charakteristischen Form. Es ist aus einem Leiter mit einer Länge von zwei Wellen des angenommenen Signals aufgebaut.. Für Wi-Fi ein Wert gleich 25 cm ist, ist es an einer Seite ¼ Wellenlänge in der Form von zwei Quadraten gebogen - 3,125 cm des geteilten Verbindungspunktes.. Typischerweise wird sie auf der dielektrischen Platte befestigt Steifigkeit bereitzustellen Punkte zu vermeiden Klemmen des Mittelleiters des Koaxialkabels an den Bildschirm und einem Zweig zum anderen Löten.

Antenne biquadrate gleich 8 dB Verstärkung in dem Basisfall, und etwa 12 dB, wenn ein Bildschirm, die eine CD sein kann, eine Folie, ein Blech. Der Abstand von der Ebene des 1,56 Meter langen und in zwei Quadrate gebogenen Leiters ist der achte Teil der Wellenlänge. Das Design ist bequem, dass die Achse der Extrempunkte der Quadrate auf Massepotential sind, so können sie auf dem Bildschirm etwas befestigt werden, einschließlich Metalldraht, gute Steifigkeit.

Um die notwendige Verstärkung sicherzustellen, wird es vertikal platziert. In horizontaler Richtung sind seine Richtungseigenschaften nicht besser als in einem Halbwellendipol. Die Empfangsachse steht senkrecht auf der Ebene des geformten Leiters.

Eine Koordination mit dem Kabel ist nicht erforderlich, es schließt direkt an den Leiter an.

Der Nachteil der Antenne ist ihr Breitband - sie kann nicht nur Wi-Fi, sondern auch beispielsweise Streustrahlung aus dem Mikrowellenherd aufnehmen.

Spirale

Die Spiralantenne wurde Ende der 40er Jahre des letzten Jahrhunderts vom amerikanischen Radiotechniker J. Kraus erfunden. Es ist sehr einfach im Aufbau, bietet eine Signalverstärkung von bis zu 20 dB (100-fach) und wird in allen Bereichen von VHF verwendet. Empfangsbereich bis zu 2 km in Sichtweite. Es sind einige Windungen eines Leiters, die durch eine Spirale verdreht sind.

Der Durchmesser der Spiralwindungen ist gleich der Wellenlänge. Wenn daher ein Skelett einer selbstgebauten Antenne dieser Art geschaffen wird, ist ein Stück eines Abwasser-Kunststoffrohrs mit einem Durchmesser von 40 mm ideal geeignet. Sie sind in jedem Baumarkt.

Spirale verdünnt. Der Abstand zwischen den Windungen beträgt ¼ Wellenlänge. Je länger es ist, desto schärfer ist das Strahlungsmuster und desto höher ist die Verstärkung. Für eine Entfernung von drei Kilometern ist es ausreichend, dass die Gesamtlänge gleich drei Wellenlängen ist - 36 cm.

Als Leiter wird ein Haushalts-Massivkupferdraht mit einem Querschnitt von 2,5 mm 2 - einem Durchmesser von 1,5 mm - verwendet. Die Isolationshülle wird nicht entfernt. Es haftet gleichmäßig am Basisrohr.

Der Bildschirm besteht aus irgendeinem Blattmaterial, seine Position hängt nicht von der Vielfalt der Wellenlänge ab.

Die Antenne erfordert eine Anpassung an das Netzkabel. Dazu wird ein Stück Kupferblech in Form eines rechteckigen Dreiecks mit Schenkeln von 71 und 17 mm Länge verwendet. Es wird so auf das Rohr geklebt, dass die Neigung der Hypotenuse die Neigung der Kurve wiederholt. Der zentrale Kern des Kabels ist an die Ecke angelötet, die der Gerade gegenüberliegt (am Schnittpunkt der Hypotenuse und des kurzen Beins). Das Geflecht ist an den Bildschirm angelötet.

Der Nachteil der Antenne ist eine gewisse Schwerfälligkeit und eine gewisse Komplexität in ihrer Positionierung - die Richtung zum Router muss mit einer Genauigkeit von mehreren Grad aufrechterhalten werden.

Konnektivität

Nachdem Sie die Antenne für Wi-Fi zusammengestellt haben, müssen Sie sich unbedingt fragen, wie Sie sie anschließen können. In der Regel haben Laptops und Tablet-PCs keine Anschlüsse dafür. Um das Problem zu lösen, kaufen Sie eine Remote-Antenne für ein Mobiltelefon mit einem magnetischen Adapter, der auf den Körper des Geräts geklebt ist. Trennen Sie das Kabel vom Magazin und verwenden Sie es für Ihre eigenen Zwecke. Natürlich wird in diesem Fall der Signalverlust zunehmen, und der tatsächliche Empfangsbereich wird etwas niedriger als erwartet sein. Aber Sie müssen den Computer nicht öffnen und sein Schema manipulieren.

Eine sorgfältig zusammengebaute Wi-Fi-Antenne wird Ihnen helfen, im Versorgungsgebiet von freien Netzen zu sein und Internet-Dienste auch während einer Vorortreise nicht aufzugeben.

Aus improvisierten Mitteln eine Wendelantenne mit eigenen Händen machen

Zufällig waren wir bei der Arbeit ohne das Internet, und dies diente als Anregung für die Herstellung der Antenne. Das Hauptkriterium war, das Ergebnis mit minimalen Kosten zu erreichen. So ging im Verlauf alles, was zur Hand war. Und zur Hand war: Zwei WLAN-Modem TP-Link, keine krummen Hände, Lust und Ziel. Die Entfernung zwischen potenziellen Zugangspunkten betrug etwa 700 Meter in Sichtlinie. Standard-WLAN-Modem kann nur bis zu 100 Meter überwinden. Um die Verstärkung zu erhöhen, ist es notwendig, ein eng fokussiertes Signal zu fokussieren. Für diese Zwecke ist die John Kraus Helix Antenne ideal für Frequenzen im Bereich von 2 bis 5 GHz geeignet. In drahtlosen Netzwerken verwendet der Standard IEEE 802.11b, auch Wi-Fi genannt, eine Frequenz von 2,43 GHz.

Die Wendelantenne kann als eine Feder mit einer Anzahl von Windungen N mit einem Reflektor beschrieben werden. Der Umfang (C) der Windung ist ungefähr die Wellenlänge (1), und der Abstand (d) zwischen den Wendungen beträgt ungefähr 0,25 ° C. Die Größe des Reflektors (R) ist C oder 1 und kann die Form eines Kreises oder eines Quadrats haben. Das Design des strahlenden Elements verursacht eine zirkulare Polarisation (CP), die sowohl rechtsgängig als auch linksgängig sein kann (P bzw. A), abhängig davon, wie die Spirale gewickelt ist. Um ein Maximum an Energie zu übertragen, müssen beide Antennen die gleiche Polarisationsrichtung aufweisen, d. H. In einer Richtung gewickelt sein.

Implementierung für eine Frequenz von 2,43 GHz

Für diese Zwecke ist ein ideales Sanitär-Kunststoffrohr mit einem Außendurchmesser von 40 mm ideal geeignet, unter Berücksichtigung eines gewickelten Kupferdrahtes mit einer Isolierung von 1 mm - das sind 42 mm (Durchmesser der Windung). Aber wir sammelten die Antenne aus der Nähe, und zur Hand hatten wir Vinyl-Kunststoffstäbe mit einem Außendurchmesser von 35 mm. Gleichzeitig beträgt der Durchmesser der Spule 37 mm, was ebenfalls nicht schlecht ist.

Berechnungen

Für ein Kunststoffrohr mit einem Durchmesser von 40 mm

Für 2,5 km sind 12 Windungen genug (N = 12).

Die Länge des Rohres beträgt ca. 40 cm (3,24 l).

Die Größe des Reflektors (R) 42 beträgt nicht weniger als C oder 1 bis 14 cm.

Für einen Viniplast-Rundstab mit einem Durchmesser von 35 mm

Für 2,5 km sind 12 Windungen genug (N = 12).

Die Länge des Rohres beträgt ca. 40 cm (3,24 l).

Die Größe des Reflektors (R) beträgt nicht weniger als C oder l - 14 cm.

  • Für den Reflektor wurde eine Folienhülle verwendet, aber jede Kupfer- oder Aluminiumplatte mit beliebiger Dicke kann ebenfalls verwendet werden. Aber nicht sehr dünn, weil Der Reflektor ist der Hauptträger der Antenne;
  • Kupfer-Einzeldraht ist nicht dünner als 1 mm im Durchmesser (wir verwendeten einen Draht mit einem Querschnitt von 1,5 Quadraten) in PVC-Isolierung mit einer Länge von etwa 1,5 m;
  • runder Kern aus Vinyl-Kunststoff mit einem Durchmesser von 35 mm und einer Länge von 40 cm;
  • ein Streifen aus Kupferfolie zur Herstellung eines Wellengenerators in Form eines Dreiecks. Die Größe des kleinen Beines beträgt 17 mm, die Länge der Hypotenuse beträgt 71 mm. Die Dicke ist nicht festgelegt, die Hauptbedingung ist, dass sie rund um den Kern gerundet werden kann;
  • Um ein Koaxialkabel anzuschließen, benutzte ich einen Stecker von einer alten 10Mbps Netzwerkkarte;
  • Anhänge sind beliebig.

Build-Prozess

Nimm zuerst den Viniplast-Kern. Wir werden Markierungen anbringen. Der Abstand zwischen den Markierungen sollte nach unseren Berechnungen 29 mm betragen. Dies ist die Entfernung zwischen den Kurven. Um die Drähte auszurichten, verwende ich normalerweise eine nicht knifflige Methode. Halten Sie ein Ende des Drahtes in den Schraubstock, ziehen Sie es fest in die Schnur am anderen Ende. Um den Draht zu richten, bohrte ich ein Loch auf die Endmarke. Der Durchmesser des Lochs ist gleich dem Durchmesser des Drahtes mit Isolierung, der das Ende des Drahtes durch Einführen in das Loch fixiert. Wickeln Sie dann den Draht fest auf den Kern. Wir strecken die Spirale glatt und fixieren mit einem Leim die Spulen auf den Markierungen. Das Ergebnis sollte 12 Umdrehungen mit einem Abstand von 29 mm betragen. Wenn das Rohr als Kern verwendet wird, besteht ein Problem bei der Befestigung des Reflektors.

Es ist notwendig, zusätzliche Details zu verwenden. In unserem Fall ein Kern aus Vinyl-Kunststoff. Es wird einfach mit einer herkömmlichen selbstschneidenden Schraube, deren Länge etwa 50 mm beträgt, am Reflektor befestigt. Ich habe eine Schraube mit einem schlüsselfertigen Hut verwendet, um das Drehen zu erleichtern. Um den Reflektor zu befestigen, machen Sie eine Markierung für das Loch in der Mitte der Platte. Wir finden das Zentrum, indem wir die Diagonalen kreuzen. Der Durchmesser der Bohrung hängt vom Durchmesser der Befestigungsschraube ab. Messen Sie auch vom Mittelpunkt aus die Entfernung, die dem Radius des Kerns entspricht. Hier bohren wir ein Loch für den Verbinder. In Abwesenheit eines Verbinders kann das Koaxialkabel direkt verlötet werden. Der Abschirmkontakt ist mit der Reflektorplatte und der Mittelleiter mit dem Wellengenerator verlötet. Die Rolle des Wellengenerators übernehmen wir mit einer dreieckigen Platte aus Kupferfolie. An die dünne Ecke des Generators löten wir die Spitze unserer Spirale. Hypotenuse eines Dreiecks aus Kupferfolie sollte eine Fortsetzung der Spirale sein.

Da die Antenne im Freien installiert wird, empfiehlt es sich, die Rationsplätze mit Silikon zu füllen und den Kern mit einem Durchmesser von 50 mm heiß zu schrumpfen.

Installation und Einstellung

Ich habe zwei identische Antennen gemacht. Einer wurde auf dem Dach des Hauses installiert, wo es Internet gab. Die zweite Antenne ist auf dem Dach des Bürogebäudes installiert. Um eine maximale Wirkung zu erzielen, sollten beide Antennen aufeinander ausgerichtet sein und in Sichtweite sein. Die Access Points waren WLAN-Modems TP-LINK. Auf beiden APs wird MOD Point to Point mit der MAC-Adresse eines anderen Modems festgelegt. Diese Einstellung wird aus Sicherheitsgründen eingerichtet, um nicht autorisierte Verbindungen zu unserem Netzwerk (Freeloader mit Laptops und Smartphones) zu unterbinden.

Wenn Sie keine Angst vor Plünderern haben, dann empfehle ich, das WLAN-Modem in der Nähe der Antenne zu platzieren. Sie können es auf der Rückseite des Reflektors befestigen. Natürlich in einer versiegelten Verpackung. Verbinden Sie das Modem über ein Twisted-Pair-Kabel (Ethernet) mit dem Computer. Durch Verkürzen des Koaxialkabels verringern Sie die Dämpfung des Signals. Leider, im Sicherheitsdienst unserer Organisation, werden viele Alexander Rodionowitsch Borodach genannt :-)

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Weitere Artikel Mit Hausgemachten Produkten

Digital-USB-Oszilloskop von einem Computer. Schema und Beschreibung

Weiterlesen

Quark Donuts

Weiterlesen

Ford Focus Hatchback> Bortjournal> Objektive in den Scheinwerfern. Teil 3 - hausgemachte Masken für Xenon-Linsen. Pervers.

Weiterlesen

Eine große Vase aus den Origami-Modulen

Weiterlesen

Rahmen für die Stickerei mit Ihren eigenen Händen - wie man macht und verziert

Weiterlesen

Zwei-Kanal-Oszillograph von einem Computer

Weiterlesen

Wie man einen Spielzeugrucksack Santa Claus Master Class macht

Weiterlesen

Eine Schnur aus Garn und Garn mit ihren eigenen Händen

Weiterlesen

Meisterklasse mit eigenen Händen: eine Vogelscheuche für den Garten und den Garten

Weiterlesen

Soziale Netzwerke

  • Roboter
Wie man eine Langhantel macht
Möbel
Den Schrank mit einem Film abdecken
Möbel
Kontaktschweißen aus der Mikrowelle - wie geht das?
Elektronik
OrigamiArt
Möbel
Kleine Taschenlampe im Körper einer Wegwerfspritze
Rezepte
Wie mache ich Tracks auf einer Platine?
Spielzeug

Beliebte Kategorien

  • Bau
  • Elektronik
  • Geschenke
  • Möbel
  • Rezepte
  • Spielzeug

Ausrüstung

Anschluss eines Schrittmotors ohne Controller
MK an Schweinen - Wiederholung auf Wunsch des Autors
Schwärzen von Stahl zu Hause - wählen Sie die Methode
Spielzeug aus Ton eigenen Händen
BEBI.LV
Mamina Schatz Meisterklasse
Wie man ein Herzperle Herz mit eigenen Händen macht?
Haarnadeln "Blumen mit Bienen" in Kansas-Technik

Sie Können Auch Mögen

Verstärker 100 W auf TDA7294
Spielzeug
Stromstabilisator für LEDs, Schaltungen
Geschenke
LED-Chiptreiber
Geschenke

Beliebte Beiträge

Merkmale des Webens ukrainischer Kränze und ein wenig Geschichte
Fliegengleiter eigene Hände
Das Buch - ein Cache als Geschenk

Kategorie

BauElektronikGeschenkeMöbelRezepteSpielzeug
In dieser Publikation erfahren Sie, was Sie mit eigenen Händen zu schönen Mitbringsel für Ostern machen können, und zeigen Ihnen auch, wie Sie diese durch unsere detaillierten Schritt-für-Schritt-Meisterklassen machen können.
Copyright © 2021 - www.kucintahandmade.com Alle Rechte Vorbehalten