• Bau
  • Elektronik
  • Geschenke
  • Möbel
  • Rezepte
  • Spielzeug
  • Bau
  • Elektronik
  • Geschenke
  • Möbel
  • Rezepte
  • Spielzeug
  • Bau
  • Elektronik
  • Geschenke
  • Möbel
  • Rezepte
  • Spielzeug
  • Haupt
  • Rezepte

Magnetische Antennen aus Koaxialkabel

Magnetrahmen-Heimantenne - eine ausgezeichnete Alternative zum klassischen Outdoor. Solche Konstruktionen ermöglichen die Übertragung von Signalen bis zu 80 M. Für ihre Herstellung wird am häufigsten ein Koaxialkabel verwendet.

Die klassische Version der magnetischen Rahmenantenne

Die magnetische Rahmeninstallation ist eine Unterart von kleinen Amateurantennen, die überall in der Siedlung installiert werden können. Unter denselben Bedingungen zeigen Frames ein stabileres Ergebnis als Analoga.

Verwenden Sie in der häuslichen Praxis die erfolgreichsten Modelle bekannter Hersteller. Die meisten Schemata sind in der Amateurliteratur der Radiotechniker angegeben.

Magnetische Loop-Antenne von Koaxialkabel im Raum

Montieren Sie die Antenne mit Ihren eigenen Händen

Materialien für die Herstellung

Das Hauptelement ist ein Koaxialkabel verschiedener Typen, 12 m und 4 m Länge.Um das Arbeitsmodell zu konstruieren, werden auch Holzlatten, ein Kondensator von 100 pF und ein Koaxialverbinder benötigt.

Versammlung

Die Magnetschleifenantenne wird ohne spezielle Ausbildung und Kenntnisse der Fachliteratur gebaut. Befolgen Sie die Reihenfolge der Montage, können Sie das Arbeitsgerät das erste Mal erhalten:

  • verbinden Sie die Holzbänder mit einem Kreuz;
  • in den Brettern, um die Nuten zu schneiden, die Tiefe, die dem Radius des Leiters entspricht;
  • Bohren Sie Löcher an den Latten an der Basis des Kreuzes, um das Kabel zu sichern. Zwischen ihnen drei Rillen schneiden.

Das genaue Halten von Abmessungen ermöglicht das Konstruieren einer Struktur mit einem hohen Empfang von Radiofrequenzen.

Form des magnetischen Rahmens

Eine magnetische Antenne von einem Koaxialkabel ist eine Schleife von einem Leiter, der mit einem Kondensator verbunden ist. Die Schleife hat in der Regel die Form eines Kreises. Dies liegt an der Tatsache, dass diese Form die Effizienz des Designs erhöht. Der Bereich dieser Figur ist der größte im Vergleich mit der Fläche anderer geometrischer Körper, daher wird die Abdeckung des Signals erhöht. Hersteller von Produkten für Funkamateure produzieren genau den runden Rahmen.

Installation der Struktur auf dem Balkon

Um die Geräte auf einem bestimmten Wellenband arbeiten zu lassen, werden Schleifen mit unterschiedlichen Durchmessern gebaut.

Es gibt auch Modelle in Form von Dreiecken, Quadraten und Polygonen. Die Verwendung solcher Strukturen wird in jedem speziellen Fall durch verschiedene Faktoren bestimmt: die Position der Vorrichtung in dem Raum, die Kompaktheit,

Runde und eckige Rahmen gelten als single-turn, weil der Leiter ist nicht verdreht. Bis heute erlauben spezielle Programme wie KI6GD nur die Berechnung von Singleturn-Antennen. Diese Art von nicht schlecht erwies sich in Hochfrequenzbereichen arbeiten. Der Hauptnachteil von ihnen ist die große Größe. Viele Experten neigen dazu, bei niedrigen Frequenzen zu arbeiten, daher ist der magnetische Rahmen so beliebt.

Durchgeführte Vergleichsberechnungen von mehreren Kreisläufen mit einer, zwei oder mehr Windungen unter ähnlichen Betriebsbedingungen zeigten die fragliche Wirksamkeit von Mehrschraubenstrukturen. Die Zunahme der Windungen ist am zweckmäßigsten, um nur die Gesamtabmessungen der gesamten Vorrichtung zu reduzieren. Um dieses System zu implementieren, ist es außerdem notwendig, den Kabelverbrauch zu erhöhen, weshalb die Kosten der selbstgemachten Arbeit ungerechtfertigterweise steigen.

Tuch des magnetischen Rahmens

Um die Effizienz der Installation zu maximieren, ist es notwendig, eine Bedingung zu erfüllen: Die Beständigkeit der Verluste in der Rahmenbahn sollte mit dem Wert des Strahlungswiderstands der gesamten Struktur vergleichbar sein. Für Kupferdünnrohre ist diese Bedingung leicht erfüllt. Bei Koaxialkabeln mit großem Durchmesser ist dieser Effekt wegen der hohen Beständigkeit des Materials schwieriger zu erreichen. In der Praxis werden beide Arten von Konstruktionen verwendet, weil Andere Arten arbeiten viel schlechter.

Empfangen von Frames

Wenn das Gerät nur die Funktion des Empfängers ausführt, dann können für seinen Betrieb herkömmliche Kondensatoren mit festen Dielektrika verwendet werden. Akzeptable Rahmen zum Reduzieren der Abmessungen werden durch Mehrfachdraht (aus dünnem Draht) hergestellt.

Für Sendevorrichtungen sind solche Konstruktionen nicht geeignet, weil Der Betrieb des Senders funktioniert, um die Installation zu beheizen.

Geflecht aus Koaxialkabel

Das Flechten des magnetischen Rahmens ergibt eine größere Effizienz als Kupferrohre und eine Verdickung des Durchmessers des Leiters. Für Heimversuche funktionieren Modelle in einer schwarzen Plastikhülle nicht, weil es enthält eine große Menge Ruß. Während des Betriebs setzen Metallteile, wenn die Hülle stark erhitzt wird, chemische Verbindungen frei, die für Menschen schädlich sind. Darüber hinaus reduziert diese Funktion das Übertragungssignal.

Koaxialkabel SAT-50M hergestellt in Italien

Diese Art von Koaxialkabel ist nur für große Antennen geeignet, weil ihre Strahlungsresistenz vom Leiter kompensiert den Eingangswiderstand vollständig.

Die Auswirkung von externen Faktoren

Aufgrund der physikalischen Eigenschaften von Koaxialkabeln werden Antennen nicht durch Temperatur und Niederschlag beeinflusst. Negative Folgen lassen sich nur durch eine Hülle erreichen, die durch äußere Faktoren - Regen, Schnee, Eis, denn Das Wasser hat große Verluste im Vergleich zum Kabel bei hohen Frequenzen. Wie die Praxis zeigt, ist es möglich, solche Konstruktionen über mehrere Jahrzehnte auf Balkonen zu verwenden. Selbst bei starkem Frost gibt es keine wesentliche Verschlechterung des Empfangs.

Um den Empfang zu verbessern, sind Magnetgeräte aus Koaxialkabeln besser in Räumen oder Orten mit geringer Niederschlagsmenge platziert: unter Dachvisiere, auf geschützten Teilen von offenen Balkonen. Ansonsten arbeitet das Gerät hauptsächlich, um die Umgebung zu erwärmen und erst dann Signale zu empfangen und zu übertragen.

Die Hauptbedingung für einen stabilen Betrieb ist der Schutz des Kondensators vor äußeren Einflüssen - mechanisch, wetterbedingt usw. Bei langzeitiger Einwirkung von äußeren Einflüssen kann sich aufgrund der hochfrequenten Spannung ein Lichtbogen bilden, der bei Überhitzung schnell zu einem Abgriff aus dem Stromkreis oder zum Ausfall dieses Teils führt.

Frames für Hochfrequenzbereiche werden horizontal gemacht. Für niederfrequente, in einer Höhe von mehr als 30 m, ist es ratsam, vertikale Strukturen zu bauen. Für sie hat die Installationshöhe keinen Einfluss auf die Empfangsqualität.

Gerätestandort

Wenn sich dieser Mechanismus auf dem Dach befindet, ist es notwendig, eine Bedingung zu schaffen - diese Antenne sollte über allen anderen liegen. In der Praxis ist es oft unmöglich, eine ideale Platzierung zu erreichen. Das magnetische Rahmensystem ist ziemlich unprätentiös gegenüber der Nähe von Objekten und Strukturen von Dritten - Lüftungstürmen usw.

Richtig ist die Lage auf dem Dach des Kerns in der Ferne, so dass bei großen Modellen keine Signalabsorption stattfindet. In Anbetracht dessen, wenn es auf einem Balkon installiert wird, ist seine Effizienz reduziert. Diese Anordnung ist in Fällen gerechtfertigt, in denen herkömmliche Empfänger nicht korrekt arbeiten.

Rahmen- und Kabelsynchronisation

Die Koordination der Details wird erreicht, indem eine kleine Induktionsschleife in eine große gelegt wird. Für symmetrische Kommunikation ist ein spezieller Symmetriertransformator im Gerät enthalten. Bei unsymmetrischem Anschluss - schließen Sie das Kabel direkt an. Die Erdung der Antenne erfolgt am Ort der Schleife zur Basis des großen Kreises. Die Verformung der Schleife hilft, eine genauere Einstellung der Vorrichtung zu erreichen.

Modifikation des Gerätes von einem Koaxialkabel

Vor- und Nachteile des Geräts

Vorteile

  • niedrige Kosten;
  • Einfachheit der Installation und Wartung;
  • Verfügbarkeit von Ausgangsmaterialien;
  • Installation in kleinen Räumen;
  • Haltbarkeit des Gerätes;
  • effektive Arbeit in der Nähe anderer Funkgeräte;
  • Mangel an besonderen Anforderungen für einen qualitativ hochwertigen Empfang (solche Geräte arbeiten im Sommer und Winter stabil).

Nachteile

Der Hauptnachteil ist die ständige Anpassung der Kondensatoren während der Änderung des Betriebsbereichs. Der Grad der Interferenz wird reduziert, indem das Design gedreht wird, was während der Arbeit aufgrund der geometrischen Formen und Anordnung von Holzplatten extrem schwierig ist. Aufgrund der Strahlung im Nahbereich werden Informationen von den Magnetbändern (beim Einschalten des Rekorders) auch bei abgeschalteten Antennen an Geräte mit Induktivitäten (Fernseher, Radios usw.) übertragen. Das Ausmaß der Interferenz kann durch Ändern der Position des Geräts verringert werden.

Berühren Sie während des Betriebs nicht die Metallteile, da Sie durch starke Erwärmung Verbrennungen bekommen können.

Wir machen es selbst. Video

Wie Sie eine Breitband-Aktivantenne selbst herstellen können, erfahren Sie in diesem Video.

Magnetische Loop-Antenne ist die am besten geeignete Budget-Lösung für den Heimgebrauch. Die Hauptvorteile sind Arbeiten bei verschiedenen Frequenzen, Einfachheit der Montage und Kompaktheit. Ein gut ausgeführtes Gerät kann ein ausgezeichnetes Signal über eine ausreichend große Entfernung empfangen und übertragen.

Magnetische Antennen aus Koaxialkabel

Antennen für Radio helfen, die Tonqualität erheblich zu verbessern, Störungen zu vermeiden, die ursprüngliche Radioantenne kann ein interessantes Element des Interieurs werden. Vor kurzem begannen die Funkamateure eines magnetbasierten Designs zu erscheinen und die Nachfrage zu nutzen. Die Magnetfeldantenne kann erfolgreich durch externe Vorrichtungen zum Empfangen von Funksignalen in dem Bereich von 10 bis 80 Metern aufgrund der Verwendung von Rahmen ersetzt werden. Sie können überall in der Stadt sowie im Auto als Alternative zum Anschrauben des Rumpfes gebaut werden. Solche Antennen sind sehr bequem und mobil, jedoch mit einem ziemlich einfachen Design, ihre Verwendung hat einige Merkmale.

Die Vorrichtung der Rahmenmagnetantenne

Herkömmliche Antennen müssen nicht nur ausreichend fest befestigt sein, sondern auch eine sehr gute Masse haben, die mit mobilen Leuchtmitteln einfach nicht zu erreichen ist. In modernen Bedingungen wird die Ausgabe gefunden - die notwendige Masse wird einfach simuliert. Dies geschieht mit Hilfe eines koaxialen Koaxialkabels, das mit einer Länge der halben Funkwelle mit einem Verkürzungsfaktor als Impedanzverstärker wirkt.

Der zentrale Leiter (oder mehrere) eines solchen Kabels besteht aus reinem oder verzinntem Kupfer, das einen erhöhten Widerstand gegenüber einem konstanten elektrischen Strom bietet und dem Kabel Flexibilität verleiht. Die dielektrische Schicht besteht aus expandiertem granuliertem Polyethylen. Diese Materialien geben Stabilität der Qualitätsmerkmale des Drahtes und eine lange Lebensdauer. Die Abschirmschicht ist ein Geflecht aus Kupfer oder verzinnten Drähten. Um die Abschirmeigenschaften zu verbessern, wird eine zweite Schicht Geflecht über der laminierten Aluminiumfolie hergestellt.

Moderne magnetische Antennen sind verbesserte Variationen von Rahmenanaloga. Solche Vorrichtungen sind Spulen auf Ferritkernen. Aufgrund der erhöhten magnetischen Permeabilität dieses Materials erzeugt das Magnetfeld elektromagnetischer Wellen in den Spulenschaltungen einen sehr starken Fluss, stärker als in Abwesenheit eines Kerns.

Selbst kleine Spulen können die gleiche elektro-treibende Kraft erzeugen wie einfache Antennenrahmen, aber große Abmessungen.

Die Abmessungen der Kerne betragen 0,1 bis 0,3 Meter Länge und von 1/2 bis 1 Quadrat. Siehe die Querschnittsfläche. Jede Spule besteht in der Regel aus 2-3 Dutzend Kupferdrahtspulen.

Die Magnetrahmen für die Antenne von dem Koaxialkabel sind Schleifen von Leitermaterial, die mit dem Kondensator verbunden sind. Die gebräuchlichsten Schleifen sind kreisförmig, da das Gerät dadurch viel effizienter arbeitet. Die Fläche des Kreises ist kleiner als die Fläche anderer geometrischer Formen, so dass die Reichweite von Funksignalen höher ist.

Beachten Sie! In den Geschäften für Radio-Fans werden Antennenrahmen mit einer runden Form verkauft. Es gibt jedoch dreieckige und quadratische und sogar polygonale Rahmen, deren Verwendung durch die Besonderheiten des Ortes im Haus, die Abmessungen des Rundfunkempfängers,

Um ein Signal im ausgewählten Bereich zu empfangen, werden Schleifen mit unterschiedlichem Durchmesser verwendet.

Sowohl die runden als auch die quadratischen Formen verwenden einen unverdrillten Leiter (solche Antennen werden Singleturn-Leiter genannt), sie funktionieren gut auf Hochfrequenzbändern, aber ihre Abmessungen sind ziemlich groß. Diese Nachteile werden korrigiert, indem sie unter Amateuren, die niedrige Frequenzen bevorzugen, an Popularität gewinnen, ein magnetisches Rahmen-Design, das Multi-Threading ist.

Weitere Informationen. Je mehr Windungen, desto kleiner die Abmessungen der Antennenvorrichtung.

Merkmale des Betriebs und Standort des Geräts

Eine magnetische Antenne von einem Koaxialkabel wird hauptsächlich in jenen Fällen verwendet, in denen es notwendig ist, das Niveau von Interferenz und Rauschen von benachbarten Funkstationen zu reduzieren, die in einem Bereich nahe den Empfängerwellen arbeiten, aber in die andere Richtung emittiert werden. Die Rahmenantennen tun am besten den Empfang von Radiowellen, die sich entlang ihrer Ebene ausbreiten, aber die Signale, die parallel gehen, fangen sie überhaupt nicht. Um das Beste zu erreichen, ohne den Klang des gewünschten Radiosenders zu stören, müssen Sie nur den Rahmen um seine Achse drehen.

Solche Mechanismen können auf dem Dach des Gebäudes platziert werden. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass solche Antennen höher als andere sein sollten (daher sinkt bei einer Balkoninstallation der Wirkungsgrad). Gleichzeitig wird die Funktion von Magnetrahmen-Antennengeräten durch die Nähe zu anderen Objekten und Strukturen (Lüftungstürme, Rohre usw.) nicht beeinträchtigt.

Idealer Standort ist fast unmöglich zu erreichen, jedoch ist es am besten, die Antenne so zu installieren, dass der Ferritkern auf die Entfernung gerichtet ist, in welchem ​​Fall das Funksignal nicht durch größere Antennen unterdrückt wird.

Für den normalen Betrieb der Rahmenantenne mit einem Koaxialkabel ist es notwendig, den Draht selbst und den Rahmen zu synchronisieren. Konsistenz kann erreicht werden, indem kleine Induktionsschleifen in großen Durchmessern angeordnet werden. Um symmetrisch zu arbeiten, kann eine symmetrische Transformatorvorrichtung hinzugefügt werden. Wenn die Symmetrie des Radios nicht benötigt wird, kann das Kabel zur Antenne direkt angeschlossen werden.

Für die Antenne ist es notwendig, eine Erdung vorzusehen, sie wird in dem Bereich durchgeführt, in dem die Schleife an dem Punkt angebracht ist, an dem die Basis der großen Schleife liegt.

Wichtig! Wenn das Kabel leicht verformt ist, kann die Antenne subtiler eingestellt werden.

Es wird nicht empfohlen, Koaxialkabel während der Installation und des weiteren Betriebs zu kürzen, daher ist es ratsam zu bestimmen, wie lange es dauert, bis die Antenne erfasst wird.

Die Installation einer magnetischen Loop-Antenne in einem Auto scheint eine einfache Sache zu sein, aber es ist notwendig, diese Manipulation sehr sorgfältig durchzuführen. Bevor Sie die Magnetantenne auf das Gehäuse setzen, müssen Sie den zukünftigen Installationsort und das Magnetkissen der Antenne vor Verstopfung reinigen, da sonst die Autolackierung beschädigt werden kann.

Vor- und Nachteile des Geräts

Magnetische Antennen von einem Koaxialkabel haben viele Vorteile gegenüber anderen Geräten mit einem ähnlichen Zweck:

  • sie sind relativ einfach zu installieren und erfordern in Zukunft keine besondere Wartung während des Betriebs;
  • kann in kleinen Räumen installiert werden;
  • die Lebensdauer solcher Antennen ist ziemlich groß;
  • Verfügbarkeit und niedrige Kosten von Komponenten, kann es unabhängig mit anfänglichen Kenntnissen und Erfahrungen in der Funktechnik gesammelt werden;
  • kann normal funktionieren, in der Nachbarschaft mit anderen Radio-Sets zu sein, verwenden Sie als eine Komponente des Magneten bietet eine hervorragende saubere Aufnahme in städtischen Bedingungen;
  • Stabilität der Arbeit hängt nicht von den jahreszeitlichen und Wetterbedingungen ab, es sind keine besonderen Anstrengungen erforderlich, um einen klaren Empfang des Funksignals zu erreichen;
  • Auto-Antennen auf magnetischer Basis sind sehr mobil, d.h. Installieren sie nur ein paar Minuten und überall im Auto (es erfordert nicht Bohren), die einen merklichen Touch im Auto außen machen können (zusätzlich können die Antennen ein paar platziert werden: an verschiedenen Orten, die noch einmal die „Kühle“ des Automobils Besitzers zeigen) ;
  • Da der Verstärkungsfaktor des Funksignals bei Wellenlängen von weniger als 1/10 der Umfanglänge stark abfällt, trägt die empfangende Magnetantenne dazu bei, das Funkgerät vor Überlastung durch andere Funkstationen zu schützen;
  • VHF-FM (Frequenzmodulation, d.h. bei Megahertz-Frequenzen 65,9-74) magnetische Antennen guten Empfang aufweisen, im Vergleich mit Analoga oder Outdoor-Typ-Vorrichtung, die Größe des Umkreis Rahmen von 20 bis 40 Zentimetern.

Magnetische Antennen mit einem Koaxialkabel sind nicht ohne Nachteile:

  • Wenn Sie den Betriebsbereich des Radios ändern müssen, müssen Sie die Kondensatoren mit variabler Kapazität für einen klareren Empfang des Signals ständig anpassen;
  • am einfachsten von Lärm und Fremdgeräusch Ether loszuwerden, die Antennenstruktur um ihre eigene Achse drehen und gleichzeitig seine Lage zu ändern, jedoch sind die Rahmen für magnetische Vorrichtungen solcher Manipulationen durch die unterschiedliche Form von Rahmen und ungünstige Lage Holz Schleife kompliziert;
  • während der Übertragung des Signals werden die Metallelemente der Struktur stark erhitzt, was durch unvorsichtige Handhabung mit Verbrennungen behaftet ist;
  • nach der Installation kann die Länge des Koaxialkabels nicht verändert werden, weil sich der Empfang erheblich verschlechtern kann, was durch den Ausfall der Parameter im oszillierenden System des Funkempfängers erklärt wird;
  • in einem runden oder quadratischen Rahmen gibt es einen elektrischen Eingangswiderstand von 120 Ohm, während der Zuführer 50 Ohm, so zur Anpassung an einen Rahmen in der Form eines Rechtecks ​​zu bilden, hat, wobei die kurzen Seiten halb so lang sind, dann wird der Eingangswiderstand wird auch 50 Ohm betragen, jedoch konstruktiv ist es eher schwierig und unbequem;
  • Je mehr die reale Masse der magnetischen Antenne durch einen Koaxialdraht ersetzt wird, desto niedriger ist die Empfangsqualität, daher sollten Antennen dieses Typs sehr sorgfältig ausgewählt werden.

Montieren Sie die Antenne mit Ihren eigenen Händen

Magnetische Loop-Antennen sind recht einfach aufgebaut, so dass sie auch von nicht allzu erfahrenen Hams ausgeführt werden können. Eine solche Antenne kann unter Verwendung eines Koaxialkabels beliebiger Größe zusammengebaut werden.

Um die einfachste Instanz einer magnetischen Antenne zu erzeugen, werden die folgenden Bestandteile benötigt:

  • koaxiales Koaxialkabel der Marke RG213, ca. 12 Meter;
  • Kabel der Marke РГ58, etwa 4 Meter;
  • Bretter aus trockenem Holz, 2 x 4 cm in einer Menge von 4 Stück;
  • Kondensatorkapazität von 100 Picofarad, 1 Stück, wobei der interplastische Abstand 3 mm nicht übersteigt;
  • Koaxialstecker, einteilig.

Die Montage der Teile der Rahmen-Magnetspülmaschine ist ein ziemlich einfaches Verfahren. Zuerst wird ein Kreuz aus Holzlatten konstruiert, mit Brettern mit gesägten Rillen, die in Querrichtung daran befestigt sind. Eine Schleife ist am Kreuz angebracht, um eine Resonanz zu erzeugen. Es muss aus mindestens 4 Windungen des RG213-Drahtes bestehen.

Zusätzlich werden zwei Löcher in die Querstangen gebohrt, die sich oben, links und rechts befinden, wo die Enden des Kabels sicher befestigt werden. Zwischen ihnen müssen Sie drei Rillen schneiden. Die Abmessungen der Kreuzbasis sind nicht so wichtig, aber die Seite des Koaxials sollte genau 67 Zentimeter betragen.

Der Rahmen muss eine Summe von Seitenlängen haben, die gleich sind wie 1/10 der Wellenlänge des unteren fm-Bereichs oder der erforderlichen Kurzwellenfrequenz. Wenn das Funksignal jedoch ausreichend stark ist, nehmen wir einen Umfang an, der 1/10 der Wellenlänge des oberen fm-Kanals entspricht.

Wenn ein hausgemachtes Gericht Sie für einen längeren Zeitraum verwenden möchten (wie in offenen Bereichen und im Raum), ist es am besten, um das Kabel zu nehmen, die technischen Kupferfolie mit Borte (manchmal Anzüge und Hochglanz poliert Rohr). Sonst wird mit der Zeit kein guter Radioempfang erwartet.

Zum Lackieren verwenden Sie am besten Metalloxidhaltige Farben.

Was den magnetischen Rahmen anbetrifft, so ist es für das effektivste Funktionieren der Konstruktion notwendig, dass die Verluste in seiner Leinwand dem Widerstand des gesamten Systems angemessen sind.

Magnetische Schleifenantennen, die ein Koaxialkabel verwenden, sind eine moderne, verbesserte Version von herkömmlichen Schleifenantennen, die einen ausgezeichneten Empfang des Funksignals hauptsächlich im FM-Band bereitstellen und eine erhöhte Mobilität aufweisen. Unabhängig davon kann auch ohne spezielle Schulung eine voll funktionsfähige Kopie gesammelt werden.

Radiobuch

Koaxialkabel werden häufig von Funkamateuren für Antennen verwendet, aber es ist auch möglich, die Antennen selbst über ein Koaxialkabel zu bauen. Hierfür sind kurze Koaxialstücke von 2-5 Meter Länge geeignet, die auf den "Ausfällen" von Radiomärkten kostengünstig beschafft werden können, und im Haushalt eines Funkamateurs häufen sich viele solcher Abfälle im Laufe der Zeit an. Um Antennen zu speisen, sind diese Stücke zu kurz und ein Kabel mit mehreren Drehungen ist unpraktisch. Coax hat gegenüber einem Kupferdraht gleicher Dicke offensichtliche Vorteile. Es ist billiger, einfacher zu konstruieren, eine ausreichende mechanische Festigkeit von Antennen besitzt, kann das Schirmgeflecht des Kabels angelötet Löten ohm kleine Stromkabel werden Mantel sorgt für ihre Langzeitbetrieb unter Bedingungen des atmosphärischen Einflüssen.

DIPOLE KOAXIALANTENNE

Die einfachste Antenne eines Koaxialkabels ist ein herkömmlicher vertikaler oder horizontaler Dipol (Abb. 1). Zur Stromversorgung dieser Antenne ist ein Koaxialkabel mit einer Impedanz von 50 oder 75 Ohm geeignet. Tabelle 1 zeigt die Werte der Längen der Dipolarme für Bereiche von 2 bis 20 Metern. Aufgrund der relativ großen Dicke weist die Antenne in diesen Bereichen ein ausreichend großes Breitband auf. Daher mit der genauen Einhaltung der Abmessungen in der Tabelle angegeben. 1. Antenneneinstellung erfordert nicht.

Die in Fig. 1 gezeigte Antenne ist eine symmetrische Antenne, unabhängig von ihrer Aufhängung - vertikal oder horizontal. Die optimale Stromversorgung einer solchen Antenne wird durch einen Balun gespeist, der aus dem gleichen Koaxialkabel wie die Antenne selbst hergestellt werden kann. Der Aufbau einer einfachen Auswuchtvorrichtung ist in Abbildung 2 dargestellt, und Tabelle 2 zeigt die Daten seiner Längen für den Betrieb im Bereich von 2-20 Metern. Die Längen der Segmente der symmetrischen Vorrichtung sind für ein Koaxialkabel mit Polyethylenfüllung und einem Verkürzungsfaktor von 0,66 angegeben. Dieser Balun eignet sich auch zur Versorgung von Dipolantennen aus gewöhnlichem Draht.

RESONATOR DIPOLE ANTENNE

Eine effizientere resonante Antenne von einem Koaxialkabel kann gemäß 3 konstruiert werden. Diese Antenne ist eine Variante eines gewöhnlichen Schlaufendipols, der aus einem Koaxialkabel hergestellt ist. Die erste Erwähnung einer solchen Antenne erschien in der Literatur in den 50er Jahren, offenbar kann dieser Zeit und der Erfindung dieser Antenne zugeschrieben werden. Wie bei vielen anderen Antennen kann der Name seines Erfinders nicht genau angegeben werden, offensichtlich wurde mit der Verbreitung eines Koaxialkabels eine solche Antenne praktisch gleichzeitig und unabhängig in verschiedenen Ländern erfunden. Die Resonatorantenne wird manchmal als ein integraler Teil einiger komplexer Antennen des Mikrowellenbereichs verwendet.

Die resonante Dipolantenne funktioniert wie ein herkömmlicher klassischer Dipol. Die Länge der Arme der Antenne "C" beträgt eine Viertelwellenlänge. Die Länge der Arme der Antenne "A" beträgt in einem Koaxialkabel eine Viertelwellenlänge. Die Segmente "B", die aus kurzgeschnittenen Koaxialkabellängen bestehen, verlängern die Schultern der Antenne "A" auf eine Viertelwellenlänge. Die Segmente "B" können aus Kupferdrahtstücken bestehen.

Die Antennenbandbreite ist einerseits durch die vom "C" -Teil gebildete Dipolbandbreite und andererseits durch das Durchlassband des Viertelwellenresonators "A" begrenzt. Der Resonatordipol ist jedoch in dem Frequenzband von Amateur-VHF- und KB-Bändern wirksam. Theoretisch ist der Eingangswiderstand des Resonatordipols gleich dem Wellenwiderstand des Koaxialkabels, aus dem er hergestellt wurde. Dadurch können Sie für die Stromversorgung das gleiche Koaxialkabel verwenden wie für die Antenne, was die Vielseitigkeit noch erhöht.

In der amateurhaften Praxis wird selten ein Resonator-Dipol verwendet, aber manchmal werden Publikationen gefunden, die dieser Antenne gewidmet sind (L.1).

Die Resonanzantenne ist symmetrisch, und zu ihrer Versorgung ist es ratsam, die in Fig. 2 gezeigte Balun-Vorrichtung zu verwenden. Die Abmessungen der Resonanzdipolantenne für den Betrieb in den Bereichen von 2 bis 20 Metern sind in Tabelle 3 angegeben.

NICHT-SYMMETRISCHE VERTIKALE ANTENNEN AUS DEM KOAXIALKABEL.

Eine asymmetrische vertikale Antenne unterscheidet sich von einer symmetrischen Antenne darin, dass eine ihrer Schulter oder ihr Teil in einer ausgezeichneten Weise von dem anderen Teil gebildet wird, oder dass der Einfluss von Fremdkörpern auf eines ihrer Teile viel größer sein wird als auf der anderen.

Die einfachste Design Monopolantenne aus einem Koaxialkabel ist in Figur 4 der senkrechte Teil der Antenne über Hexansäure Seil gezeigt kann vertikal zwischen zwei Stützen aufgehängt werden - Bäume, können andere Antennenmasten (. 4A) oder schräg Nylonschnur an einem der Träger suspendiert unter Verwendung von (4B). Das Gegengewicht einer aus einem Koaxialkabel bestehenden Pinantenne kann sich in unmittelbarer Erdnähe befinden. Für das vertikale Antennengegengewicht aus vorzugsweise wie in Abbildung 5 gezeigt, in diesem Fall ist es aus dem Lambda-Viertel-Isolations Torushohlraum „A“ hergestellt, die bis zu der Resonanzfrequenz für das Gegengewicht erforderlich ausgefahren ist, das Segment „B“. Das Segment "B" kann sowohl aus einem Koaxialkabel als auch aus einem Kupferdraht bestehen. Die Längen der Teile "A" und "B" sind in Tabelle 4 angegeben. Die Tabelle berücksichtigt die Verwendung eines Koaxialkabels mit einem Verkürzungsfaktor von 0,66.

Eine vertikale Antenne, die aus einem Koaxialkabel mit einem Viertelwellenresonator im Gegengewicht besteht, hat Vorteile gegenüber einer vertikalen Antenne mit herkömmlichen Gegengewichten. Cloth Antenne elektrisch geschlossen, was während eines Sturms es eine sicheren Betrieb macht, das Viertelwellen-Resonator hat eine geringe Beständigkeit gegenüber nicht-resonante Frequenzen und liefert zusätzliche Frequenzauswahl bei Empfang und Filterung von Harmonischen in einem Antennensystem während der Übertragung. Die vertikale Antenne aus einem koaxialen Kabel, mit einem Gegengewicht in einem Winkel von 90 ° zu dem Stift eine Impedanz nahe bei 40 Ohm, für die Herstellung und Lieferung dieser Antenne angeordnet ist, ist geeignet Kabelimpedanz von 50 Ohm.

Wenn ein 75-Ohm-Koaxialkabel zur Stromversorgung der Antenne verwendet wird, können Sie die Antenne mit einem Verkürzungskondensator abstimmen. Dazu die Länge der Vertikalen

Einfache nicht-symmetrische Antenne

Eine sehr einfache unsymmetrische Antenne kann aus einem Koaxialkabel hergestellt werden. Zum ersten Mal in der Radioamateurliteratur wurde es 1956 von W6SA1 beschrieben. Diese Antenne wurde - die Antenne "Slim cobra" genannt. Ihre verschiedenen Modifikationen erscheinen von Zeit zu Zeit in der Radioamateurliteratur (L.2). Dies ist eine reine Funkamateurantenne, zumindest habe ich keine Hinweise auf deren Verwendung in der professionellen Kommunikation gefunden.

In Abb. 7 zeigt die klassische Antenne W6SA1. Es besteht komplett aus einem Koaxialkabel, der Schirm wird bei einer Wellenlänge von 0,24 Wellenlänge abgetragen. Dies ist der strahlende Teil der Antenne. In einem Abstand von 0,27 Wellenlänge vom strahlenden Teil wird eine Hochfrequenzdrossel von 5-7 Ferritringen auf dem Schirm hergestellt. Die Ringe können mit einem Isolierband am Kabel befestigt werden. Die Permeabilität von Ferritringen ist nicht kritisch.

Diese Drossel kann die Arbeit der Antenne sicherstellen, wenn die ihr zugeführte Leistung 100-200 W beträgt. Ein höherer Leistungspegel liegt auf den unteren KB-Bereichen und ein niedrigerer auf den höheren. Wird diese Kraft überschritten, können die ferritischen Ringe überhitzen und bröckeln. Wenn es dennoch mit hoher Leistung arbeiten soll, empfiehlt es sich, die Drossel rahmenlos zu machen, 10-20 Umdrehungen des gleichen Koaxialkabels auf einen Dorn mit einem Durchmesser von 30-60 mm aufzuwickeln. Aber eine solche Drossel ist natürlich mühsamer als bei Ferritringen.

Bei einer einadrigen Kabelantenne ist die Länge des strahlenden Teils unter Berücksichtigung des Verkürzungsfaktors gleich der Länge des strahlenden Teils der klassischen vertikalen Antenne, die Erdungslänge der einadrigen Kabelantenne ist etwas größer als die Länge des klassischen Gegengewichts. Dies liegt daran, dass es keinen Verkürzungsfaktor im Verlauf von Erdströmen gibt, der bei Dipol- und asymmetrischen Vertikalantennen auftritt. In der Praxis fanden wir empirisch, dass die minimale VSWR aus 50-Ohm-Kabel an der Stelle der Drossel in einer Entfernung von 0,27 der Wellenlänge. Die Antenne kann im Bereich betrieben wird, kann es leicht als Hilfsantenne einfach installiert werden, „werfen“ auf einem Baum aus einem Fenster im ersten Stock Koax oder ein anderes Hause, die Antenne muss nicht abgestimmt werden. Tabelle 5 zeigt die Antennengrößen für den Betrieb in den 2-40-Meter-Bändern.

Selbst gemachte Antennen: Straße, Haus

Es ist nicht immer ratsam, eine gute Antenne für eine Datscha zu kaufen. Vor allem, wenn sie von Zeit zu Zeit besucht wird. Es geht nicht so sehr um die Kosten, sondern um die Tatsache, dass es vielleicht eine Weile nicht mehr da ist. Daher ziehen viele es vor, selbst eine Antenne für die Datscha zu machen. Die Kosten sind minimal, die Qualität ist nicht schlecht. Und das Wichtigste - eine TV-Antenne mit eigenen Händen kann in einer halben Stunde fertig sein und dann, wenn nötig, einfach wiederholt werden...

Für digitales Fernsehen DVB-T2 - Antenne "acht"

Digitales Fernsehen im DVB-T2-Format wird im DMV-Bereich übertragen, wobei das digitale Signal entweder vorhanden ist oder nicht. Wenn das Signal empfangen wird, ist das Bild von guter Qualität. In diesem Zusammenhang. Jede Dezimeterantenne ist für den Empfang von digitalem Fernsehen geeignet. Viele Funkamateure kennen eine Fernsehantenne, die als "Zickzack" oder "Acht" bezeichnet wird. Diese TV-Antenne wird in wenigen Minuten von ihren eigenen Händen montiert.

Es ist sehr einfach, es zu machen, das Material ist irgendein leitendes Metall: eine Röhre, eine Stange, ein Draht, ein Streifen, eine Ecke. Sie akzeptiert, trotz der Einfachheit, gut. Es sieht aus wie zwei miteinander verbundene Quadrate (Diamant). Im Original ist hinter dem Platz ein Reflektor - für einen sichereren Signalempfang. Aber es wird mehr für analoge Signale benötigt. Für den Empfang von digitalem Fernsehen können Sie darauf verzichten oder später installieren, wenn der Empfang zu schwach ist.

Material

Optimal für diese selbstgebaute TV-Antenne ist ein Kupfer- oder Aluminiumdraht mit einem Durchmesser von 2-5 mm. In diesem Fall können Sie alles in nur einer Stunde erledigen. Sie können auch eine Röhre, eine Ecke, einen Streifen aus Kupfer oder Aluminium verwenden, aber Sie benötigen eine Art von Gerät, um den Rahmen der gewünschten Form zu biegen. Der Draht kann mit einem Hammer gebogen und in einem Schraubstock befestigt werden.

Das Schema der Antenne Kharchenko

Sie benötigen auch ein Koaxial-Antennenkabel der erforderlichen Länge, einen Stecker, der für den Anschluss an Ihrem Fernseher geeignet ist, eine Art Halterung für die Antenne selbst. Das Kabel kann mit einem Widerstand von 75 Ohm und 50 Ohm genommen werden (die zweite Option ist schlechter). Wenn Sie eine TV-Antenne selbst auf der Straße installieren, achten Sie auf die Qualität der Isolierung.

Die Montage hängt davon ab, wo Sie eine selbstgebaute Antenne für digitales Fernsehen aufhängen. In den oberen Stockwerken können Sie versuchen, es als Haus zu benutzen und an den Vorhängen zu hängen. Dann brauchst du große Pins. Bei der Datscha oder wenn Sie eine selbstgemachte TV-Antenne auf dem Dach machen, müssen Sie es an der Stange befestigen. Suchen Sie in diesem Fall nach geeigneten Fixiermitteln. Um zu arbeiten, benötigen Sie auch einen Lötkolben, Sandpapier und / oder eine Datei.

Ist es notwendig zu berechnen?

Um ein digitales Signal zu empfangen, muss die Wellenlänge nicht gelesen werden. Es ist einfach wünschenswert, die Antenne breiter zu machen - um so viele Signale wie möglich zu empfangen. Dafür wurden einige Änderungen am ursprünglichen Design vorgenommen (siehe oben) (weiter im Text).

Wenn Sie möchten, können Sie eine Berechnung durchführen. Um dies zu tun, ist es notwendig, herauszufinden, auf welcher Welle das Signal ausgestrahlt wird, dividiere durch 4 und erhalte die benötigte Seite des Quadrats. Um den erforderlichen Abstand zwischen zwei Teilen der Antenne zu erhalten, sollten die Außenseiten der Rhomben ein wenig länger sein, die Innenseiten kürzer.

Zeichnung der Antenne der "Acht" zum Empfang von digitalem Fernsehen

Wenn Sie nicht zählen möchten, können Sie folgende Messungen durchführen (die Notation stammt aus:

  • Die Länge der "inneren" Seite des Rechtecks ​​(B2) beträgt 13 cm,
  • "Äußeres" (B1) - 14 cm.

Aufgrund der unterschiedlichen Längen wird der Abstand zwischen den Quadraten gebildet (sie sollten nicht verbunden sein). Die beiden extremen Abschnitte sind um 1 cm länger - so dass Sie die Schleife falten können, an die das Koaxialantennenkabel angelötet ist.

Einen Rahmen machen

Wenn Sie alle Längen zählen, wird es 112 cm sein Schneiden Sie den Draht oder das Material, das Sie haben, nehmen Sie die Zange und das Lineal, beginnen Sie zu biegen. Die Winkel sollten etwa 90 ° betragen. Mit den Längen der Seiten kannst du einen kleinen Fehler machen - es ist nicht tödlich. Es stellt sich so heraus:

  • Die erste Stelle - 13 cm + 1 cm pro Schleife. Die Schleife kann sofort gebogen werden.
  • Zwei Abschnitte von 14 cm.
  • Zwei von 13 cm, aber mit einer Drehung in die entgegengesetzte Richtung - das ist der Ort der Flexion auf dem zweiten Quadrat.
  • Wieder zwei bis 14 cm.
  • Der letzte ist 13 cm + 1 cm pro Schleife.

Eigentlich ist der Antennenrahmen fertig. Wenn alles richtig gemacht wurde, wurde zwischen den beiden Hälften in der Mitte ein Abstand von 1,5-2 cm erreicht, wobei leichte Abweichungen auftreten können. Als nächstes werden Schleifen und der Wendepunkt zu einem sauberen Metall (Sandpapier mit feinen Körnern), Zaludit, gereinigt. Zwei Scharniere zum Verbinden, drücken Sie die Zange fest zu halten.

Das wird gleich passieren

Kabel Vorbereitung

Nehmen Sie das Antennenkabel, säubern Sie es sorgfältig. Wie das geht, zeigt das Schritt-für-Schritt-Foto. Streifen Sie das Kabel von beiden Seiten ab. Eine Kante wird an der Antenne befestigt. Hier reinigen wir es, so dass der Draht 2 cm herausragt.Wenn es mehr herauskommt, kann der Überschuss (dann) abgeschnitten werden. Schirm (Folie) und Zopf zu einem Bündel zu verdrehen. Es hat sich zwei Leiter herausgestellt. Das eine ist das zentrale Monofilament des Kabels, das zweite ist aus der Vielzahl der Kabelbäume verdrillt. Beide werden benötigt und müssen zaludit sein.

So schälen Sie ein Koaxialkabel

Bis zur zweiten Kante löten wir den Stecker. Es ist genug Länge von 1 cm oder so. Bilden Sie auch zwei Leiter, zadludit.

Stecken Sie die Stellen ein, an denen wir das Löten durchführen, wischen Sie mit Alkohol oder Lösungsmittel, reinigen Sie es mit Schmirgel (kann nadfil sein). Am Kabel den Kunststoffteil des Steckers aufstecken, jetzt kann mit dem Löten begonnen werden. Um den zentralen Ausgang des Steckers löten Sie das Lot, an der Seite - eine Multicore-Twist. Die letzte ist, den Anfall um die Isolierung zu komprimieren.

Streifen Sie die Enden des Kabels ab, löten Sie den Stecker

Als nächstes können Sie einfach die Kunststoffspitze festschrauben, Sie können mit Klebstoff oder einem leitfähigen Dichtmittel füllen (das ist wichtig). Während der Leim / Dichtstoff nicht gefroren ist, sammeln Sie schnell den Pfropfen (schrauben Sie den Kunststoffteil), entfernen Sie die überschüssige Zusammensetzung. So wird der Stecker fast ewig sein.

DVB-T2 TV-Antenne für sich selbst: Montage

Jetzt bleibt es, das Kabel und den Rahmen zu verbinden. Da wir nicht an einen bestimmten Kanal angeschlossen sind, werden wir das Kabel zum Mittelpunkt verlöten. Dadurch wird das Breitband der Antenne erhöht - es werden mehr Kanäle benötigt. Daher wird das zweite geteilte Ende des Kabels an die zwei Seiten in der Mitte gelötet (diejenigen, die gereinigt und abgeschält wurden). Ein weiterer Unterschied zur "Originalversion" - das Kabel muss nicht um den Rahmen herum eingekreist und darunter verlötet werden. Dies wird auch den Empfangsbereich erweitern.

Die gesammelte Antenne kann überprüft werden. Wenn der Empfang normal ist, können Sie die Montage beenden - Gießen Sie Dichtmittel Lötpunkte. Wenn die Rezeption schlecht ist, versuche zuerst einen Platz zu finden. Wenn es keine positiven Änderungen gibt, können Sie versuchen, das Kabel zu ersetzen. Für die Einfachheit des Experiments können Sie gewöhnliche Telefonnudeln verwenden. Es kostet einen Cent. Um es an den Stecker und Rahmen zu löten. Probieren Sie es mit ihr. Wenn "Fangen" besser ist - es ist ein schlechtes Kabel. Im Prinzip können Sie an "Nudeln" arbeiten, aber nicht für lange - es wird schnell wertlos. Lieber ein normales Antennenkabel verlegen.

TV-Antenne für Ihr digitales Fernsehgerät

Um den Ort der Verbindung des Kabels und des Antennenrahmens vor atmosphärischen Einflüssen zu schützen, können die Lötstellen mit einem üblichen Klebeband umwickelt werden. Aber diese Methode ist unzuverlässig. Wenn Sie nicht vergessen, können Sie mehrere Schrumpfschläuche vor dem Löten setzen, um sie mit ihrer Hilfe zu isolieren. Aber am zuverlässigsten ist es, alles mit Leim oder Dichtungsmittel zu gießen (sie sollten keinen Strom führen). Als "Rumpf" können Sie Abdeckungen für 5-6 Liter Flaschen Wasser, gewöhnliche Plastikdächer auf Dosen usw. verwenden. An den richtigen Stellen machen wir Vertiefungen - damit sich der Rahmen in ihnen "legt", vergessen Sie nicht den Kabelauslass. Füllen Sie die Versiegelungsmasse, wir warten, bis sie festklemmt. Alles, die TV-Antenne mit ihren eigenen Händen zum Empfang von digitalem Fernsehen ist fertig.

Hausgemachte Doppel-und Dreifach-Antenne

Dies ist eine Schmalbandantenne, die verwendet wird, wenn Sie ein schwaches Signal empfangen müssen. Es kann sogar helfen, wenn das schwächere Signal stärker "verstopft" wird. Der einzige Nachteil ist, dass Sie eine genaue Ausrichtung auf die Quelle benötigen. Das gleiche Design kann für den Empfang von digitalem Fernsehen verwendet werden.

Vorteile dieses Designs - der Empfang ist sicher auch in erheblicher Entfernung vom Repeater. Nur wird es notwendig sein, die Frequenz des Rundfunks spezifisch zu bestimmen, um der Größe der Rahmen und der Anpassungsvorrichtung standzuhalten.

Konstruktion und Materialien

Machen Sie es aus Rohren oder Draht:

  • 1-5 TV-Kanal MB-Bereich - Rohre (Kupfer, Messing, Aluminium) mit einem Durchmesser von 10-20 mm;
  • 6-12 Fernsehkanal MB-Reihe - Rohre (Kupfer, Messing, Aluminium) 8-15 mm;
  • DMV-Bereich - Kupfer- oder Messingdraht mit einem Durchmesser von 3-6 mm.

Eine Antenne eines doppelten Quadrats besteht aus zwei Rahmen, die durch zwei Pfeile verbunden sind - oben und unten. Der kleinere Rahmen ist ein Vibrator, der größere ist ein Reflektor. Eine Antenne, die aus drei Rahmen besteht, bietet eine größere Verstärkung. Das dritte, das kleinste Quadrat, wird Direktor genannt.

Schmalbandantenne zum Empfang schwacher Signale

Der obere Ausleger verbindet die Rahmenmitte, er kann aus Metall sein. Der untere ist aus isolierendem Material (Textolit, Getinax, Holzlatte). Die Rahmen sollten so eingestellt sein, dass ihre Zentren (Schnittpunkte der Diagonalen) auf der gleichen Geraden liegen. Und gerichtet diese gerade Linie sollte auf dem Sender sein.

Der aktive Rahmen - der Vibrator - hat eine offene Schleife. Seine Enden sind mit einer Textolitplatte von 30 * 60 mm verschraubt. Wenn die Rahmen aus einem Rohr bestehen, sind die Kanten abgeflacht, es werden keine Löcher gemacht und ein unterer Baum wird durch sie befestigt.

Der Mast für diese Antenne sollte aus Holz sein. Auf jeden Fall der obere Teil davon. Und der hölzerne Teil sollte in einer Entfernung von nicht weniger als 1,5 Meter von der Höhe der Antennenrahmen beginnen.

Abmessungen

Alle Abmessungen für die Herstellung dieser TV-Antenne mit ihren eigenen Händen sind in den Tabellen angegeben. Der erste Tisch - für den Meterbereich, der zweite - für das Dezimeter.

Abmessungen der Dual-Frame-Antenne für den Empfang von analogen und digitalen TV-Kanälen

Bei Dreiarmantennen beträgt der Abstand zwischen den Enden des Vibrationsrahmens (Medium) mehr - 50 mm. Die restlichen Abmessungen sind in den Tabellen angegeben.

Abmessungen der Antenne drei Rahmen für die Eigenproduktion

Verbinden eines aktiven Rahmens (Vibrators) durch eine Kurzschlussschleife

Da der Rahmen ein symmetrisches Gerät ist und an ein unsymmetrisches Koaxialantennenkabel angeschlossen werden muss, wird ein passendes Gerät benötigt. In diesem Fall wird normalerweise eine symmetrische kurzgeschlossene Schleife verwendet. Es besteht aus Längen des Antennenkabels. Das rechte Segment heißt "Trail", das linke "Feeder". An den Verbindungspunkt des Abzweigs und des Kabels ist das Kabel angeschlossen, das zum Fernseher führt. Die Länge der Segmente wird basierend auf der Wellenlänge des empfangenen Signals gewählt (siehe Tabelle).

Symmetrische Schleife für Schleifenantennen

Ein kurzes Stück Draht (Schleife) wird von einem Ende abgeschnitten, das Aluminiumsieb entfernt und das Geflecht zu einem festen Bündel gedreht. Sein zentraler Leiter kann zur Isolierung geschnitten werden, da es keine Rolle spielt. Trennen und Zuführen. Entfernen Sie auch hier das Aluminiumsieb und verdrehen Sie das Geflecht zu einem Bündel, der Mittelleiter bleibt jedoch erhalten.

Weitere Montage ist wie folgt:

  • Das Geflecht der Schleife und der zentrale Leiter des Zuführers sind mit dem linken Ende des aktiven Rahmens (Vibrators) verlötet.
  • Das Geflecht des Feeders ist am rechten Ende des Vibrators angelötet.
  • Das untere Ende des Geflechts (Geflechts) ist mit dem Geflecht des Feeders mittels einer starren Metallbrücke verbunden (Draht kann verwendet werden, stellen Sie nur einen guten Kontakt mit dem Geflecht sicher). Neben der elektrischen Verbindung gibt es auch den Abstand zwischen den Abschnitten der Anpassungsvorrichtung an. Anstelle einer Metallbrücke kann das Geflecht des unteren Teils der Schlaufe zu einem Tourniquet verdreht werden (entfernen Sie die Isolierung in diesem Bereich, entfernen Sie den Schirm, rollen Sie zu einem Bündel). Um einen guten Kontakt zu gewährleisten, verschweißen die Bündel mit einem niedrig schmelzenden Lot.
  • Die Kabelstücke müssen parallel sein. Der Abstand zwischen ihnen beträgt ca. 50 mm (einige Abweichungen sind möglich). Klammern aus dielektrischem Material werden verwendet, um den Abstand zu fixieren. Es ist auch möglich, eine Anpassungsvorrichtung beispielsweise an einer Textolitplatte anzubringen.
  • Das zum Fernseher führende Kabel ist an den Boden der Zuführung angelötet. Das Geflecht ist mit dem Geflecht verbunden, der zentrale Leiter mit dem zentralen Leiter. Um die Anzahl der Verbindungen zu reduzieren, können die Zuführung und das Kabel zum Fernsehgerät eins gemacht werden. Nur an der Stelle, wo der Speiser enden sollte, ist es notwendig, die Isolierung zu entfernen, so dass es möglich ist, einen Jumper zu installieren.

Dieses passende Gerät ermöglicht es Ihnen, Rauschen, verschwommene Schaltung, das zweite verschwommene Bild loszuwerden. Besonders nützlich ist es in großer Entfernung vom Sender, wenn das Signal durch Interferenz verstopft wird.

Eine weitere Variante des Dreifachquadrats

Um keine Kurzschlussschleife zu verbinden, ist die Antenne der Dreifach-Viereckantenne verlängert ausgeführt. In diesem Fall können Sie das Kabel direkt an den Rahmen anschließen, wie in der Abbildung gezeigt. Lediglich die Höhe, in der der Antennendraht gelötet wird, wird jeweils individuell bestimmt. Nach dem Zusammenbau der Antenne werden Tests durchgeführt. Schließen Sie das Kabel an den Fernseher an, der Mittelleiter und das Geflecht werden nach oben / unten bewegt, um ein besseres Bild zu erzielen. In der Position, in der das Bild am klarsten ist, löten Sie die Antennenkabelabgriffe, die Lötpunkte sind isoliert. Die Position kann beliebig sein - vom unteren Jumper bis zur Übergangsstelle zum Rahmen.

Option mit Einstellung ohne eine passende Schleife

Manchmal gibt eine Antenne nicht den gewünschten Effekt. Das Signal wird durch ein schwaches Bild - schwarz und weiß - erhalten. In diesem Fall ist die Standardlösung, einen Fernsehsignalverstärker zu installieren.

Die einfachste Antenne für Cottages - aus Metalldosen

Für die Herstellung dieser Fernsehantenne werden neben dem Kabel nur zwei Aluminium- oder Blechdosen und ein Stück Holzstab oder Kunststoffrohr benötigt. Banken sollten Metall sein. Sie können Bier Aluminium nehmen, können Sie - Zinn. Die Hauptbedingung - dass die Wände gleichmäßig waren (nicht gerippt).

Diese TV-Antenne für die Datscha kann in wenigen Minuten von Hand hergestellt werden

Banken werden gewaschen und getrocknet. Das Ende des koaxialen Drahts geschnitten - Strands Geflecht und Clearing Mittelleiter von der Isolation sind zwei Leiter verdrehen. Sie sind an Banken angeschlossen. Wenn Sie wissen, wie man einen Lötkolben verwendet, können Sie ihn löten. Nein - nehmen zwei kleine selbstbohrenden Schrauben mit Flachkappen (can „Flöhen“ Gipskarton), die an den Enden der Leiterschleife wring darin Gewindeschraube mit einer Unterlegscheibe darauf montiert ist, an die Bank verschraubt. Kurz vor, dass es notwendig ist, um die Metalldosen zu reinigen - Entfernung von Plaque Schmirgelpapier mit einem feinen Korn verwendet wird.

Es ist notwendig, das Glas vor der Farbe vorzureinigen

Banken fixieren die Bar. Der Abstand zwischen ihnen wird individuell gewählt - nach dem besten Bild. Sie nicht auf ein Wunder finden - in normaler Qualität wird ein oder zwei Kanäle sein, vielleicht auch nicht... Es hängt von der Position des Repeaters, die „Reinheit“ des Korridors, wie gut fokussierten Antenne... Aber aus im Notfall - das ist eine gute Option.

Einfache Antenne für Wi-Fi aus einer Metalldose

Eine Antenne zum Empfangen eines Wi-Fi-Signals kann auch aus improvisierten Mitteln - aus einer Blechdose - hergestellt werden. Diese TV-Antenne kann in einer halben Stunde montiert werden. Dies ist, wenn alles langsam gemacht wird. Die Bank sollte aus Metall mit gleichmäßigen Wänden bestehen. Ausgezeichnete hohe und schmale Dosen. Wenn Sie die selbstgemachte Antenne auf die Straße stellen, finden Sie das Glas mit der Plastikabdeckung (wie auf dem Foto). Kabelantenne, koaxial, mit einem Widerstand von 75 Ohm.

So sieht die Außenseite wie eine Dosenantenne für Wi-Fi aus

Neben der Dose und Kabel benötigen Sie auch:

  • Hochfrequenzstecker RF-N;
  • ein Stück Kupfer- oder Messingdraht mit einem Durchmesser von 2 mm und einer Länge von 40 mm;
  • Ein Kabel mit einem Steckplatz, der für eine Wi-Fi-Karte oder einen Adapter geeignet ist.

Die WLAN-Sender arbeiten mit einer Frequenz von 2,4 GHz mit einer Wellenlänge von 124 mm. Daher ist es wünschenswert, dass die Bank so wählt, dass ihre Höhe nicht weniger als 3/4 der Wellenlänge beträgt. Für diesen Fall ist es besser, dass es mehr als 93 mm ist. Der Durchmesser der Dose sollte so nah wie möglich an der halben Wellenlänge sein - 62 mm für diesen Kanal. Einige Abweichungen können sein, aber je näher am Ideal, desto besser.

Abmessungen und Montage

Bei der Montage in einer Dose ein Loch machen. Es muss genau am gewünschten Punkt liegen. Dann wird das Signal mehrmals verstärkt. Es hängt vom Durchmesser der ausgewählten Dose ab. Alle Parameter sind in der Tabelle aufgeführt. Messen Sie genau den Durchmesser Ihrer Dose, finden Sie die richtige Linie, haben Sie alle notwendigen Dimensionen.

Wie Sie eine Antenne für Wi-Fi mit Ihren eigenen Händen machen

Antenne für digitales Fernsehen vom Kabel

Eine selbstgemachte einfache Antenne für digitales Fernsehen vom Kabel: ein Foto der Schritt-für-Schritt-Herstellung des hausgemachten Artikels.

Um Fernsehkanäle des digitalen Fernsehens zu empfangen, können Sie eine einfache selbstgemachte Antenne von einem Koaxialkabel machen, werden Sie ein Maximum von fünf Minuten damit verbringen, es herzustellen, eine selbstgemachte Antenne empfängt Fernsehkanäle nicht schlechter als industrielle Analoga.

Eine Antenne machen.

Für die Herstellung benötigen Sie etwa einen halben Meter Koaxialkabel.

Ziehen Sie von der Kabelkante 5 cm zurück und entfernen Sie die obere Isolierung.

Entfernen Sie dann die Isolierung vom Kabelkern.

Jetzt drehen wir den zentralen Kern und den Zopf zusammen.

Dann ziehen wir uns vom Rand mit der entfernten Isolierung von 22 cm zurück und schneiden ein Stück der Isolierung 2 cm lang aus, wir schneiden auch das abgeschirmte Geflecht mit der Folie, aber berühren Sie die Isolierung des zentralen Kerns nicht.

Vom Ende des Schnittes messen wir weitere 22 cm und machen einen Schlitz mit einer Breite von 1 cm und entfernen die obere Isolierung, und der Kabelschirm sollte nicht entfernt werden.

Als nächstes nehmen wir das Ende des Kabels, von dem wir angefangen haben, ziehen es sehr eng an das Geflecht des letzten Schnittes an, machen einen Kreis aus dem Kabel.

Die Antenne ist bereit, digitales Fernsehen zu empfangen, wir leiten es zum nächsten Fernsehturm, indem wir experimentieren und die Antenne drehen.
Es wird empfohlen, die Antenne außen im Fenster zu platzieren, da die Wände des Hauses das hochfrequente Signal teilweise taub machen.

Sie können einen Kreis aus Plastik oder Sperrholz machen und eine Schleife daran befestigen.

Wir verbinden die Antenne mit dem Fernseher und stellen die digitalen Kanäle ein.

In diesem Video zeigt der Autor im Detail, wie man eine TV-Antenne aus einem Kabel herstellt.

Antennen von Koaxialkabel

Antennen von Koaxialkabel

Praktische Designs von Radio-Amateur-Antennen

Koaxialkabel werden verwendet, um elektrische Hochfrequenzsignale zu übertragen. Amateurfunker verwendete Antennen zu liefern, aber Sie können sie aus diesen Antennenkabeln bauen. Also selbst kleine Stücke mit einer Länge von 2 bis 5 Metern wird auf die Ursache der Art und Weise gehen sie kostengünstig sein können alle Arten von „Basare“ zu kaufen, und im Amateurbereich gibt es nicht beansprucht eine solche Beschneidung, weil für die Leistungsantennen sie zu kurz sind, und wenn Sie drehen sie und dann versuchen, als „One-piece“ Kabel zu verwenden, dann zumindest wäre es ziemlich ungeeignet sein.

Ein Koaxialkabel, verglichen mit einem Kupferdraht mit der gleichen Dicke, der auch von Funkamateuren in der Antennenindustrie weit verbreitet ist, hat Vorteile. Das Kabel zu einem Preis wird billiger sein als ein Kupferdraht, es ist leichter, und natürlich ist es sehr wichtig, hat ausreichende mechanische Stärke für den Aufbau von Antennen.

Abschirmgeflecht des Kabels kann das Löten von kleinen Kapazität angelötet werden (für die Antenne, oft Straßenarbeiten - das ist wichtig), und die äußere Hülle des Koaxialkabels sorgt für ihre langfristige Arbeit unter den Bedingungen des Wetters, wie sie speziell für diese entwickelt.

DIPOLE KOAXIALANTENNE

Die in Fig. 1 gezeigte Antenne ist eine symmetrische Antenne, unabhängig von ihrer Aufhängung - vertikal oder horizontal. Die optimale Stromversorgung einer solchen Antenne wird durch einen Balun gespeist, der aus dem gleichen Koaxialkabel wie die Antenne selbst hergestellt werden kann.

Die einfachste Antenne eines Koaxialkabels ist ein herkömmlicher vertikaler oder horizontaler Dipol (Abb. 1).

Zur Stromversorgung dieser Antenne ist ein Koaxialkabel mit einer Impedanz von 50 oder 75 Ohm geeignet.

In der Tabelle. 1 zeigt die Werte der Längen der Dipolarme für Bereiche von 2 bis 20 Metern.

Aufgrund der relativ großen Dicke weist die Antenne in diesen Bereichen ein ausreichend großes Breitband auf.

Daher mit der genauen Einhaltung der Abmessungen in der Tabelle angegeben. 1. Antenneneinstellung erfordert nicht.

Die Konstruktion einer einfachen Auswuchtvorrichtung ist in 2 gezeigt, und Tabelle 2 zeigt ihre Längen für den Betrieb in den Bereichen von 2 bis 20 Metern.

Die Längen der Kabellängen der symmetrischen Vorrichtung sind für ein Koaxialkabel mit Polyethylenfüllung und einem Verkürzungsfaktor von 0,66 angegeben. Eine solche symmetrische Vorrichtung ist auch geeignet, um Dipolantennen aus gewöhnlichem Draht zu liefern.

RESONATOR DIPOLE ANTENNE

Eine effizientere resonante Antenne von einem Koaxialkabel kann gemäß 3 konstruiert werden. Diese Antenne ist eine Variante eines gewöhnlichen Schlaufendipols, der aus einem Koaxialkabel hergestellt ist.

Die erste Erwähnung einer solchen Antenne erschien in der Literatur in den 50er Jahren, offenbar kann dieser Zeit und der Erfindung dieser Antenne zugeschrieben werden. Wie für viele andere Antennen kann der Name seines Erfinders nicht genau angegeben werden, offensichtlich wurde mit der Verbreitung von Koaxialkabeln eine solche Antenne praktisch gleichzeitig und unabhängig in verschiedenen Ländern erfunden.

Die Resonatorantenne wird manchmal als ein integraler Teil einiger komplexer Antennen des Mikrowellenbereichs verwendet. Diese Dipolantenne funktioniert wie ein gewöhnlicher klassischer Dipol. Die Länge der Arme der Antenne "C" beträgt eine Viertelwellenlänge. Die Länge der Arme der Antenne "A" beträgt in einem Koaxialkabel eine Viertelwellenlänge. Die Segmente "B", die aus kurzgeschnittenen Koaxialkabellängen bestehen, verlängern die Schultern der Antenne "A" auf eine Viertelwellenlänge. Die Segmente "B" können aus Kupferdrahtstücken bestehen.

Die Antennenbandbreite ist einerseits durch die vom "C" -Teil gebildete Dipolbandbreite und andererseits durch das Durchlassband des Viertelwellenresonators "A" begrenzt. Der Resonatordipol hat jedoch eine Funktionsfähigkeit im Frequenzband der Amateurfunkbereiche VHF und KB. Theoretisch ist der Eingangswiderstand des Resonatordipols gleich dem Wellenwiderstand des Koaxialkabels, aus dem er hergestellt wurde. Das macht es möglich, für seine Stromversorgung das gleiche Koaxialkabel zu verwenden, aus dem die Antenne besteht, was seine Vielseitigkeit noch weiter erhöht.

Die Resonanzantenne ist symmetrisch, und zu ihrer Versorgung ist es ratsam, die in Fig. 2 gezeigte Balunvorrichtung zu verwenden. Die Abmessungen der Resonanzdipolantenne für den Betrieb in den Bereichen von 2 bis 20 Metern sind in Tabelle 3 angegeben.

NICHT-SYMMETRISCHE VERTIKALE ANTENNEN AUS DEM KOAXIALKABEL

Eine asymmetrische vertikale Antenne unterscheidet sich von einer symmetrischen Antenne dadurch, dass einer ihrer Arme oder Teile in hervorragender Weise von dem anderen Teil gebildet wird, oder dass der Einfluss von Fremdkörpern auf eines ihrer Teile viel größer sein wird als auf der anderen.

Der einfachste Aufbau einer asymmetrischen Antenne aus einem Koaxialkabel ist in Abb. 4. Hier kann der vertikale Teil der Antenne vertikal zwischen den zwei Stützen - Bäumen, Masten anderer Antennen (Fig. 4A) oder mit einer Kapronschnur an einer der Stützen (Fig. 4B) mit einem Kapronseil aufgehängt werden. Das Gegengewicht einer aus einem Koaxialkabel bestehenden Pinantenne kann sich in unmittelbarer Erdnähe befinden. Für eine vertikale Antenne empfiehlt sich das Gegengewicht wie in Abbildung 5 gezeigt.

In diesem Fall besteht er aus einem Viertelwellen-Isolator-Resonator "A", der auf die für den Gegengewichtsbetrieb notwendige Resonanzfrequenz erweitert ist, mit einem "B" -Segment. Das Segment "B" kann sowohl aus einem Koaxialkabel als auch aus einem Kupferdraht bestehen. Die Längen der Teile "A" und "B" sind in der Tabelle angegeben. 4. Tabelle unter Berücksichtigung der Verwendung eines Koaxialkabels mit einem Verkürzungskoeffizienten von 0,66.

Eine vertikale Antenne aus einem Koaxialkabel mit einem Viertelwellenresonator in einem Gegengewicht hat Vorteile gegenüber einer vertikalen Antenne mit herkömmlichen Gegengewichten. Die gesamte Antenne ist elektrisch geschlossen, was ihren Betrieb während eines Gewitters sicher macht, der Viertelwellenresonator hat einen geringen Widerstand für nichtresonante Frequenzen, und dies liefert eine zusätzliche Frequenzauswahl beim Empfangen und Filtern von Oberwellen in dem Antennensystem während der Übertragung.

Eine vertikale Antenne aus Koaxialkabel, mit einem Gegengewicht in einem Winkel von 90 ° zum Stift, hat einen Widerstand nahe 40 Ω, ein Kabel mit einem Wellenwiderstand von 50 Ω ist für die Herstellung und Leistung dieser Antenne geeignet.

Wenn ein 75-Ohm-Koaxialkabel für die Stromversorgung der Antenne verwendet wird, können Sie die Antenne mit einem Verkürzungskondensator abstimmen.

Einfache nicht-symmetrische Antenne

Eine sehr einfache unsymmetrische Antenne kann aus einem Koaxialkabel hergestellt werden. Zum ersten Mal in der Radioamateurliteratur wurde es 1956 von W6SA1 beschrieben. Diese Antenne wurde - die Antenne "Slim cobra" genannt. Ihre verschiedenen Modifikationen erscheinen von Zeit zu Zeit in der Radioamateurliteratur.

Dies ist eine reine Radio-Amateurfunkantenne, da bei der Überprüfung von genügend Quellen keine Hinweise auf deren Verwendung in der professionellen Kommunikation vorhanden waren.

In Abb. 7 zeigt die klassische Antenne W6SA1. Es besteht komplett aus einem Koaxialkabel, der Schirm wird bei einer Wellenlänge von 0,24 Wellenlänge abgetragen. Dies ist der strahlende Teil der Antenne. In einem Abstand von 0,27 Wellenlänge vom strahlenden Teil wird eine Hochfrequenzdrossel von 5-7 Ferritringen auf dem Schirm hergestellt. Die Ringe können mit einem Isolierband am Kabel befestigt werden. Die Permeabilität von Ferritringen ist nicht kritisch. Diese Drossel kann die Arbeit der Antenne mit der ihr zugeführten Leistung von 100 - 200 W gewährleisten. Ein höherer Leistungspegel liegt auf den unteren KB-Bereichen und ein niedrigerer auf den höheren. Wenn diese Leistung überschritten wird, können die Ferritringe überhitzen und bröckeln.

Wenn es dennoch mit hoher Leistung arbeiten soll, empfiehlt es sich, die Drossel rahmenlos zu machen, 10-20 Umdrehungen des gleichen Koaxialkabels auf einen Dorn mit einem Durchmesser von 30-60 mm aufzuwickeln. Aber eine solche Drossel ist natürlich mühsamer als bei Ferritringen.

Bei einer einadrigen Kabelantenne ist die Länge des strahlenden Teils unter Berücksichtigung des Verkürzungsfaktors gleich der Länge des strahlenden Teils der klassischen vertikalen Antenne, die Erdungslänge der einadrigen Kabelantenne ist etwas größer als die Länge des klassischen Gegengewichts.

Dies liegt daran, dass es keinen Verkürzungsfaktor im Verlauf von Erdströmen gibt, der bei Dipol- und asymmetrischen Vertikalantennen auftritt.

In der Praxis wurde experimentell gezeigt, dass das minimale SWR der Antenne, die aus einem 50-Ohm-Kabel besteht, sein wird, wenn die Drossel in einem Abstand von 0,27 Wellenlängen angeordnet ist.

Die Antenne kann im Feld arbeiten, sie kann leicht als Hilfsantenne installiert werden, einfach vom Fenster des oberen Stockwerks zu einem Baum oder einem anderen Haus "fallen gelassen", und die Antenne braucht nicht abgestimmt zu werden.

Tabelle 5 zeigt die Antennengrößen für den Betrieb im Bereich von 2 bis 40 Metern.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Weitere Artikel Mit Hausgemachten Produkten

Ideen von Strickmützen, Beanie-Caps

Weiterlesen

Geburtstagskarte 3D: Geburtstagskuchen mit Kerzen

Weiterlesen

Scrapbooking Geburtstag Applikation Album für die Erinnerung an Ihren geliebten Freund Perlen Papier Karton Kleber Servietten

Weiterlesen

Kinderwunschbuch

Weiterlesen

Rosen aus Wellpappe

Weiterlesen

Diagramm des selbst gemachten Funksprechgeräts

Weiterlesen

Was kann von Tannenzapfen bis Neujahr getan werden?

Weiterlesen

Ideen für das Haus: Handwerk für das Haus, handgefertigte Artikel für den Garten, Möbel und Interieur!

Weiterlesen

Der einfachste Metalldetektor

Weiterlesen

Soziale Netzwerke

  • Roboter
Wie erstelle ich selbst eine Geburtstagskarte?
Möbel
Meisterklasse: Wie man ein Jagdmesser mit eigenen Händen macht
Spielzeug
Origami für Kinder und Anfänger
Rezepte
Vogel aus Stoff
Geschenke
3D Blumen in Gelee. Werkzeuge für die Herstellung von Gelee mit 3D-Farben
Geschenke
Wie man einen Papierball macht
Rezepte

Beliebte Kategorien

  • Bau
  • Elektronik
  • Geschenke
  • Möbel
  • Rezepte
  • Spielzeug

Ausrüstung

Luft aus Perlen Meisterklasse, Luft mit ihren eigenen Händen
Wie man ein Bild von Wein zeichnet. Step-by-Step Meisterklasse von Sergei Tregubov
Wie man mit den eigenen Händen eine selbstgemachte Beschneidungsmaschine (Trimmen) am Baum macht
Oszillograph mit eigenen Händen
Selbst gemachte Antennen: Straße, Haus
Wie man eine Antenne für digitales Fernsehen mit eigenen Händen macht
Anwendung von Aluminiumfolie
Benzingenerator durch eigene Hände an 220 в - wir suchen nach Wirtschaftlichkeit

Sie Können Auch Mögen

Das Schema der Vorrichtung zur Abwehr von Stechmücken
Geschenke
Armband aus Perlen und Bändern von Hand gefertigt.
Spielzeug
Grundlegende Möglichkeiten, um den Transistor zu überprüfen
Elektronik

Beliebte Beiträge

Bug zum Zuhören mit eigenen Händen
Wie mache ich ein elektrisches Fahrrad mit eigenen Händen?
Antenne für Router für Wi-Fi-Signalverstärkung

Kategorie

BauElektronikGeschenkeMöbelRezepteSpielzeug
Ein tragbarer Luftkompressor, geräuscharm, relativ wenig Strom verbrauchend - das ist wahrscheinlich der Traum jedes Besitzers eines Privathauses, einer Datscha, einer Garage, eines kleinen Geschäftsobjekts.
Copyright © 2021 - www.kucintahandmade.com Alle Rechte Vorbehalten