Die überwiegende Anzahl neuer 3G UMTS HSDPA USB-Modems hat keinen Anschluss zum Anschluss einer externen Antenne. Dies ist nicht wirklich wichtig, wenn Sie sich in einer Stadt befinden, in der es viele Basisstationen (Türme von Mobilfunkbetreibern) gibt, und die Signalstärke reicht aus, um das Modem komfortabel bedienen zu können.
Aber wenn sie mit der Aufgabe vor Ihnen auf dem bequemen Arbeit 3G UMTS HSDPA USB-Modem an das Büro befindet sich im Untergeschoss des Gebäudes, in einem Metallschuppen, oder in einem Landhaus, in dem Land konfrontiert, und hier beginnen die Probleme mit dem Signal und Geschwindigkeit. Dies liegt an der Besonderheit des Signals, auf dem drahtlose Internetdienste bereitgestellt werden. Funkwellen im Bereich 1900-2100 MHz breiten sich nur bei direkter optischer Sichtbarkeit verlustfrei aus. NLOS beginnt Problem: das Signal wird ständig „Springen“ (es von 0 bis 100% ist) und keine Geschwindigkeit.
Wir müssen einen Ort für mehr oder weniger stabile Kommunikation finden. In der Regel, in den meisten Fällen, dieser Ort ist am Fenster, und das Modem arbeitet ständig auf einer ausgestreckten Hand, müssen Sie klug alle Arten von USB-Verlängerungskabel auf dem Fenster oder alle bekannten Kharchenko Antenne Details darüber hier aufgehängt.
Es gibt einen bequemeren Weg aus dieser Situation. Es scheint einfach zu sein: Wählen Sie die Antenne und verbinden Sie sie mit Ihrem Modem. Aber da ist ein ABER.
Was ist, wenn es keine Fabrikantennenbuchse am Modem gibt?
Sie können den MS-156 Adapter hier genauer dazu verwenden. Aber wenn Sie die Verbindung nicht stören möchten, kann das Modem noch unter Garantie stehen und seine Demontage wird Ihnen diese Freude nehmen.
Und hier erschien die Ausgabe Antenne kontaktlos CDMA GSM UMTS HSDPA NET-3G RN-021 oder sprechen einfacher Adapter für das 3G-Modem wird es uns helfen, mit diesem Problem fertig zu werden.
Abbildung 1. Adapter für 3G-Modem NET-3G RN-021 - allgemeine Ansicht
Abbildung 2. Adapter für 3G-Modem NET-3G RN-021 - Rückansicht
Abbildung 3. Adapter für 3G-Modem NET-3G RN-021 - Verpackung
Abbildung 4. Anschließen des Adapters an das 3G-Modem
Abbildung 5. Pigtail für USB-Modem ohne Kontakt
Das Funktionsprinzip dieses kontaktlosen Antennenadapters (Adapters) basiert auf der Wiederausgabe von Energie von der internen Antenne (Modem) zum externen (Adapter) und zurück. In einem solchen Schema wird es immer irreversible Verluste geben, die durch die ineffiziente Antenne des Modems verursacht werden, dessen nicht ganz korrekte Position relativ zu dem Adapter usw. ist. (Es ist immer noch unmöglich, ein Ideal zu erreichen), aber wenn High-Gain-Antennen verwendet werden, ist die Verwendung dieses Adapters (Adapter / Pigtail) für ein 3G-Modem gerechtfertigt.
Technische Daten Verstärkung (max) 0 dB (+ -0.5 dB) Betriebsfrequenz 824-960 MHz und 1920-2180 MHz VSWR
Hier ist ein Beispiel, das den Betrieb des kontaktlosen Adapters für das 3G-Modem und den MS-156-Adapter (CRC-9) vergleicht, gemessen mit der Mobile Data Monitoring-Anwendung (Download)
Verbindungen mit dem Adapter MS-156 (CRC-9)
Verbindungen mit einem kontaktlosen Adapter
Hinweis zur Verwendung eines kontaktlosen Antennenadapters (Adapter):
Auf der Straße Signal CDMA GSM UMTS HSDPA ist in Form von 1-2 "division" auf dem Software-Modem. Es gibt kein Signal im Raum (oder es erscheint und verschwindet).
Für das CDMA- und GSM-Band kann der kontaktlose Adapter normal mit Antennen mit einer Verstärkung von 12-14 dB oder mehr arbeiten, da die Reemissions- und Signalfehlanpassungsverluste mindestens 4 dB betragen.
Bei UMTS HSDPA 1900-2100 MHz sollte die Antennenverstärkung mindestens 18-21 dB betragen (die Verluste für die erneute Emission und die Signalfehlanpassung betragen nicht weniger als 7 dB)
Theorie
Der Betrieb des kontaktlosen Antennenadapters 3g basiert auf dem "Antennen-Antennen" -Prinzip oder dem Umlenken des Signals von der Modemantenne auf die Adapterantenne und zurück. Der Signalverlust hängt von den folgenden Faktoren ab: dem Abstand zwischen der internen Antenne des Modems und der Antenne des Adapters, ihrer relativen Position, der Signalfrequenz und anderen Faktoren.
Bei sonst gleichen Bedingungen für das 900-MHz-Band erreichen die Verluste bei dieser Verbindung 2,5 dB, während für das 2100-MHz-Band das Signal um 7 dB abklingt. Wenn Sie den Verlust der Verbindungen (1 dB) und die Dämpfung im Kabel (bis zu 3 dB pro 10 Meter) addieren, dann werden die zusätzlichen 10-12 dB, die von der Antenne beim Betrieb im 2100 MHz-Band erhalten werden, einfach verloren gehen. Der größte Vorteil eines kontaktlosen Adapters wird daher nur im Betrieb im 900-MHz-Band liegen.
Die Wirksamkeit von kontaktlosen Adaptern ist nicht besser als mehrere Drahtwindungen. Und wenn dies für das GSM-Frequenzband (900 MHz) nicht kritisch ist, dann sind für UMTS (1900-2100 MHz) die Verluste sehr ernst und die Wirkung von solch einem Adapter kann nicht sein.
Einfache hausgemachte Wi-Fi-Antenne
Hallo alle zusammen! Heute werde ich die Geschichte über selbstgebaute Antennen fortsetzen und dieses Mal werden wir über Wi-Fi sprechen. Kein kompliziert herzustellen, Wi-Fi omnidirektionale Antenne eine Verstärkung von 6 dB hat, kann es helfen, das Signal auf dem Laptop, der Access Point und anderen Wi-Fi-Adapter deutlich zu verbessern. Online können Sie viele Möglichkeiten für die Gestaltung und Größe der kollineare Antenne finden, und 3 von ihnen habe ich getestet, zeigten aber hervorragende Ergebnisse einzige Option in diesem Artikel beschrieben. Natürlich werden viele sagen, warum in diesem Unsinn engagieren und bastelt Wi-Fi-Antenne mit den Händen, wenn Sie fertige kaufen kann, was ich sage, kann man alles kaufen, wenn Sie Geld haben, aber warum es ausgeben, wenn Sie es selbst tun können, und manchmal sogar besser als im Laden, darin war ich mehr als einmal überzeugt.
Ich werde sofort sagen, dass diese Antenne zu mittlerer Leistung gehört, und sie wird nicht mit langen Verbindungen funktionieren. Für diese Zwecke ist es notwendig, eine Richtantenne zu verwenden, deren Designoptionen wir in Zukunft unbedingt berücksichtigen werden. Die gleiche Antenne ist perfekt für die Organisation des Kommunikationsstandards Wi-Fi 802.11 im Haus, Hof und sogar zwischen benachbarten Häusern. Mit dieser selbstgebauten Wi-Fi-Antenne können Sie die im Lieferumfang Ihres Routers oder Access Points enthaltene Standard-2-dB-Antenne ersetzen und so den Abdeckungsradius um mehr als das Doppelte erhöhen. Es stellt sich der sogenannte Wi-Fi-Verstärker heraus.
Wir gehen direkt zur Beschreibung der Konstruktion selbst über. Fotos verdeutlichen den gesamten Prozess. Zur Herstellung der Antenne benötigen wir den gleichen monolithischen Kupferdraht von 4 mm 2, der in jedem Elektrogeschäft erworben werden kann. Die Länge eines solchen Drahtes muss auf besondere Weise gebogen werden, wobei die in der folgenden Abbildung gezeigten Abmessungen eingehalten werden:
Und löten Sie das resultierende Design an den N-Typ-Stecker oder an die normale Mutter des BNC-Steckers, sie können in jedem Radio-Shop gekauft werden. BNC ist einfacher zu finden, es wird für die Videoüberwachung verwendet. BNC-Mutter muss im kompletten Satz mit dem Vater gekauft werden, an den wir ein Koaxialkabel von 50 Ohm anschließen werden, auf einem Foto wird das Beispiel mit BNC präsentiert. Löten Sie ein Ende des Kabels an den Stecker, messen Sie von der Basis 61 mm und machen Sie einen Ring, wie auf dem Foto gezeigt:
Drehen Sie den Ring, am besten mit einer Schablone in Form einer Röhre des gewünschten Durchmessers und einer Zange. Der Ring sollte einen Durchmesser von 10 mm haben. Der Ring kann auf keinen Fall geschlossen werden, er muss in die Fortsetzung des Drahtes gelangen.
Von diesem Ring messen wir 91 mm und machen auf die gleiche Weise den zweiten Ring, sein Durchmesser sollte auch 10 mm betragen. Vom zweiten Ring messen wir 83 mm und schneiden den Draht. Das Ergebnis sollte das Folgende sein:
Hier ist eine Option für den Access Point, die Antenne wird mit einem kleinen N-Stecker mit einem Kabel verlötet, in allen Fällen wird nur der zentrale Kern verwendet, das Geflecht wird einfach zurück gewickelt und hat keinen Kontakt:
Das ist alles. Wie Sie sehen können, wird die Herstellung der Antenne keine große Sache sein, ich werde nur sagen, dass die Abmessungen unbedingt beachtet werden müssen, und das Endprodukt sollte ordentlich aussehen, daher hängt die Leistung der Antenne in hohem Maße ab. Wie man diese oder andere Wi-Fi-Antenne mit einem Laptop oder Netbook verbindet, um das Signal zu verbessern, werde ich in den nächsten Artikeln sprechen.
Beschleunigen Sie 3G-Internet. 3G Antenne mit eigenen Händen
Es passiert in unserem Leben, dass das 3G-Modem die einzige Möglichkeit ist, auf das Internet zuzugreifen, und natürlich beginnen solche Probleme wie niedrige Geschwindigkeit, Instabilität der Verbindung, Signalrips und andere Freuden. Daher beschreibt dieser Artikel einige Arten von Antennen, die das Signal des Modems verstärken, die Geschwindigkeit gut erhöhen und dementsprechend für Ihre Nerven und Ihre Zeit sorgen
Das 3G-Modem ist ein drahtloser Transceiver, der an der 3G-Technologie für den Empfang und die Übertragung von Informationen arbeitet. Und aus der Definition sollte es eine Antenne haben, die das Internet-Signal empfängt (in einigen Modellen kann es mehrere geben).
Wir denken nicht an die Antenne, wenn die Geschwindigkeit des Internets etwa 5 Mbit / s beträgt. Ein schnellerer Zugriff von UMTS / HDSPA in größerer Entfernung von den Basisstationen ist jedoch nicht gegeben, insbesondere in den Bedingungen des Betondschungels. Daher müssen Sie sich in den meisten Fällen mit GPRS / EDGE zufrieden geben und mit der Geschwindigkeit einer schlafenden Schildkröte durch das Netzwerk reisen.
Seit dem Umzug in das Gebiet, in dem das Signal besser ist, nicht kosteneffizient, sowie eine spezielle Antenne kaufen Signal teuer zu verbessern, lassen Sie sich darüber sprechen, wie eine Antenne zu Hause zu bauen, da dies der einzige Ausweg ist, ist es auch nicht teuer.
Es gibt mehrere Modelle von Modems: Huawei und ZTE, sowie die Arten von Antennen in ihnen: intern (es gibt für alle ohne Ausnahme) und extern (Plug-in).
Bewaffnet mit dem Material (wie genau finden Sie weiter im Artikel), einem Lötkolben, Händen und Kopf, werden wir uns mehrere Antennen ansehen und wie man sie anschließt.
Die erste Antenne wird am Beispiel des 3G-Modems Huawei E171 von MTS mit nur einer internen Antenne montiert.
Zu Beginn muss das Modem geparst werden, danach sehen wir den umgekehrten Teil:
Was uns nicht interessiert. Aber die Front sieht so aus
wird uns bis zum Ende des Artikels interessieren. Es kann auch durch das Modul für die Speicherkarte (1), Kontakte für SIM-Karten (2), das Funkmodul unter dem Deckel (3), wobei der Verbinder (4), die interne Antenne (5) und der USB-Ausgang (6) zu unterscheiden.
Sehen wir uns die interne Antenne genauer an, während wir weiter damit arbeiten:
Damit die neue Antenne funktioniert, ist es notwendig, die alte zu trennen, indem der SMD-Kondensator, der für die Resonanzanpassung der Antenne vorgesehen ist, angezapft wird. Dann schnitten wir mit einem kleinen Bohrer, der in einer Bohrmaschine festgeklemmt war, durch die Antenne und ließen nur einen kleinen Bereich zum Löten des Kabels übrig (Sie können auch ein Messer oder etwas anderes verwenden, aber vergessen Sie nicht die Genauigkeit).
Nachdem ich vorher gekauft im Radio Stück Koaxialkabel RG174 alle oben nehmen, 50 Ohm, 15 cm lang, aber nicht mehr, da sie großen Signalverlust sein können, F-Stecker und der Anschluss der „Tulpe“ und sammeln alle gut, wie gezeigt in den Bildern unten.
Wenn Sie das Kabel an das Modem anlöten, müssen Sie sehr genau und vorsichtig arbeiten, ohne die Karten zu überhitzen. SEHR WICHTIG: Löten Sie den Kern auf das Pad links von der internen Antenne; Löten Sie Klammern an jeden Ort, der die Erde ist.
Und nach wie vor verpflichtet, Sie zu warnen, dass, wenn dies Ihre erste oder zweite Erfahrung im Bereich des Lötens ist, ist es am besten jemand von Freunden zu fragen, wer in dieser Sache erfahrener sind, na ja, oder detaillierte Untersuchung des Falles und Material der Praxis auf andere Drähte und Leiterplatten.
Danach, sammeln das Modem, wenn das Kabel den Deckel zakryvatsya verhindert, erinnern Sie sich unser Freund, pirochinnom Messer, das für das Kabel mehr ein Loch zu helfen, glücklich ist, aber wieder über Genauigkeit erinnern, aber es wird nicht schön, und jeder wird dich auslachen.
Dann machen wir eine Kabelkonfektion mit einer Länge von bis zu 15 Metern und verbinden eine externe 3G-Antenne mit Frequenzen von 1900-2200 MHz mit einer Verstärkung von 14 dB.
Die Seite habrahabr.ru bezeichnet solche vergleichende Tabelle der Arbeit der Modems ZTE MF190 und Huawei E171:
ZTE MF190 mit einer regulären Antenne (Beeline, 3G-Modus)
Ping 218 ms
Downlink 0,46 MBit / s
Uplink 0,16 MBit / s
Modifizierte ZTE MF190 mit einer externen Antenne (Beeline, 3G-Modus)
-Ping 99 ms
-Downlink 1,16 MBit / s
-Uplink 0.66 Mbps
Huawei E171 mit einer regulären Antenne (MTS, EDGE-Modus)
-Ping war nicht
-Downlink 0 Mbit / s
-Uplink 0 Mbps
Modifiziertes Huawei E171 mit einer externen Antenne (MTS, 3G-Modus)
-Ping 310 ms
-Downlink 0,47 MBit / s
-Uplink 0,03 MBit / s
Als nächstes schauen wir uns einige Antennen an, die laut den Entwicklern auch funktionieren:
Also das zweite Experiment - das ist eine Dosenantenne. Die Idee solcher Antennen tauchte in der mobilen Kommunikation von Wi-Fi-Netzwerken auf, wo die Handwerker mit ihrer Hilfe die Netze um Kilometer Entfernungen zwischen Hotspots "strecken". Um es aufzubauen, benötigen wir eine Bank mit den folgenden Parametern:
Geh Bank aus dem Kaffee oder so.
D (Durchmesser der Dose) = 100 mm, Lo (Wellenlänge) = 143 mm, Lo / 4 = 36 mm, Lg (Wellenlänge) = 261 mm, Lg / 4 = 65 mm: für Bänke oben in der Figur, die die folgenden zu erhalten. In einem Abstand Lg / 4 von dem Boden der Dose ist ein Loch darin und mit einem Standard-Antennenbuchse gesichert verlötet Länge Lg / 4 von dem 2 mm Kupferdraht Wellenleiter.
Als nächstes müssen Sie nur einen externen Anschluss für die Antenne am Modem anschließen: ein Fernsehkabel in Geflecht mit den entsprechenden Anschlüssen und einen Antennenadapter an das Modem durch Löten.
Aber da dies zum Ausfall des Modems und zum Verlust der Garantie führen kann, dann? Wie von den Entwicklern behauptet, können Sie einfach ein Loch in die Bank machen, um das Modem dort zu setzen und es mit dem Computer über ein USB-Verlängerungskabel zu verbinden, wie in der Abbildung,
Nun, natürlich muss man mit der Bank um das Haus herumwirbeln, um einen Ort zu finden, an dem der Signalpegel maximal ist.
Der dritte ist Kharchenkos Antenne.
Die Antenne ist geeignet, wenn die vorherige Version keine Ergebnisse lieferte. Diese Antenne besteht aus zwei quadratischen Elementen. Die Berechnung für die Frequenz von 2100 MHz ergibt die folgenden Ergebnisse: Bei einer Wellenlänge λ = 143 mm beträgt die Seite des Quadrats 53 mm. Nehmen Sie einen dicken (3,5-4 mm) Kupferdraht und biegen Sie ihn wie auf dem Foto gezeigt:
Es ist sehr wichtig, die Abmessungen der Antenne zu beachten, und für eine größere Effizienz ist es notwendig, rautenförmige Elemente mit einem Winkel von 120 ° herzustellen
Die Antenne muss mit einem Hochfrequenzkabel verlötet werden, aber da das Geflecht der meisten kostengünstigen Kabel nicht mit Kolophonium verlötet wird, können Sie einen herkömmlichen Feeder verwenden, der sich wie in der Abbildung auf das Kabel wickelt:
Ein Stück Kupferdraht wird an den Feeder und die gesamte Struktur an die Antenne gelötet.
Um die Effizienz zu verbessern, ist die Kharchenko-Antenne mit einem Reflektor versehen - einer Metallplatte, die aus folienförmigem Textolit hergestellt sein kann.
Und noch eine Nuance ist, dass der Abstand vom Reflektor zur Antenne nicht weniger als 36 mm betragen sollte. Ein Beispiel, wie dies zu erreichen ist, wird im Folgenden veranschaulicht (eine Kappe aus einem Deodorant)
Nach diesem Entwurf bleibt es, um es mit dem Modem zu verbinden und es auf den maximalen Signalpegel einzustellen. Da in unserem Fall das Modem nicht mit einem Anschluss für eine externe Antenne ausgestattet ist, wickeln wir einfach 3-4 Umdrehungen des zentralen Kerns um das Modem herum.
Dies ist wahrscheinlich die effektivste Möglichkeit, die Geschwindigkeit von 3G-Internet zu erhöhen. Viel Glück mit deinen Experimenten.
Autoren: Suprun OV (DRE-KS9-1)
Gepostet am: 14.10.12 3:30 Uhr
Kommentare können nur von registrierten Benutzern hinterlassen werden.
Logge dich mit deinem Benutzernamen ein, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Wir machen eine WiFi-Antenne für bikvadratnoy ultra-lang für den Router mit ihren eigenen Händen
Möchten Sie eine Langstrecken-WiFi-Antenne bauen, dann sollten Sie einige der Funktionen kennen.
Die erste und einfachste: große Antennen mit 15 oder 20 dBi (Dezibel isotrop) sind die Grenze der Macht, und müssen sie nicht noch leistungsfähiger machen.
Hier ist eine grafische Darstellung, wie die Antennenabdeckung in dBi abnimmt, wenn die Antennenabdeckung zunimmt.
So stellt sich heraus, dass mit der Vergrößerung der Entfernung der Antenne die Fläche ihrer Abdeckung deutlich reduziert wird. Zu Hause müssen Sie ständig eine schmale Signalbandbreite erfassen, wenn der WLAN-Sender zu stark ist. Steh von der Couch auf oder leg dich auf den Boden und die Verbindung wird sofort verschwinden.
Deshalb haben Heim-Router normale, in alle Richtungen strahlende Antennen mit einer Leistung von 2 dBi, so dass sie auf kurze Entfernungen am effektivsten sind.
Richtungsweisend
Antennen mit 9 dBi arbeiten nur in der angegebenen Richtung (Richtungswirkung) - im Raum sind sie nutzlos, sie sind besser für die Fernkommunikation geeignet, im Hof, in der Garage in der Nähe des Hauses. Eine Richtantenne muss während der Installation angepasst werden, um ein klares Signal in der gewünschten Richtung zu übertragen.
Nun zur Frage der Trägerfrequenz. Welche Antenne wird bei 2,4 GHz oder 5 GHz besser funktionieren?
Jetzt gibt es neue Router, die mit der doppelten Frequenz von 5 GHz arbeiten. Solche Router sind immer noch ein Novum, sie sind gut für den Hochgeschwindigkeits-Datentransfer. Aber das 5-GHz-Signal ist für lange Strecken nicht sehr gut, da es schneller zerfällt als bei 2,4 GHz.
Denn die alten 2,4-GHz-Router werden im Long-Range-Modus besser funktionieren als neue High-Speed-Router bei 5 GHz.
Zeichnung eines doppelten selbst gemachten biquadrat
Die ersten Beispiele von selbstgemachten Wifi-Signalverteilern erschienen 2005.
Die besten von ihnen sind Biquadrat-Designs, die eine Verstärkung von bis zu 11-12 dBi bieten, und ein Doppel-Biquadrat mit einem etwas besseren Ergebnis von 14 dBi.
Je nach Anwendungserlebnis ist das Design des biquadrat als multifunktionaler Heizkörper besser geeignet. Tatsächlich ist ein Vorteil dieser Antenne, die die unvermeidliche Kontraktion des Strahlungsfeldes, der Öffnungswinkel des Signals breit genug ist, das gesamte Gebiet ist in einer bestimmten Anlage zu decken.
Alle möglichen Versionen der biquadratischen Antenne sind einfach zu implementieren.
Erforderliche Details
- Der Metallreflektor ist ein Stück folienbedruckter Textolite123x123 mm, eine Folie, CD, DVD-CD, Aluminiumdeckel mit einer Teedose.
- Kupferdrahtquerschnitt 2,5 mm.kv
- Ein Stück Koaxialkabel, besser mit einer Wellenimpedanz von 50 Ohm.
- Plastikröhrchen - können aus einem Kugelschreiber, einem Marker, einem Marker geschnitten werden.
- Etwas heiß schmelzen.
- N-Stecker - nützlich für den bequemen Anschluss der Antenne.
Emitterherstellung
Für die 2,4 GHz-Frequenz, bei der der Sender verwendet werden soll, sind die idealen Bicquettengrößen 30,5 mm. Aber wir haben keine Satellitenschüssel, deshalb sind einige Abweichungen in den Größen des aktiven Elements -30-31 mm zulässig.
Die Frage nach der Dicke des Drahtes sollte ebenfalls sorgfältig gestellt werden. Bei der gewählten Frequenz von 2,4 GHz sollte der Kupferkern mit einer Dicke von genau 1,8 mm (Querschnitt 2,5 mm.kv) gefunden werden.
Von der Drahtkante messen Sie den Abstand von 29 mm vor dem Biegen.
Wir machen die nächste Biegung, indem wir die äußere Abmessung von 30-31 mm überprüfen.
Die nächsten Biegungen innen machen in einem Abstand von 29 mm.
Wir überprüfen den wichtigsten Parameter für die fertige Biquadette -31 mm entlang der Mittellinie.
Wir löten Plätze für die spätere Befestigung der Koaxialkabel.
Reflektor
Die Hauptaufgabe des Eisenschirms hinter dem Strahler besteht darin, elektromagnetische Wellen zu reflektieren. Korrekt reflektierte Wellen werden von ihren Amplituden auf die Schwingungen überlagert, die gerade durch das aktive Element ausgelöst werden. Die resultierende verstärkende Interferenz wird es möglich machen, die elektromagnetischen Wellen so weit wie möglich von der Antenne zu verlängern.
Um eine nützliche Interferenz zu erzielen, muss der Emitter in einem Abstand von einem Viertel der Wellenlänge vom Reflektor angeordnet sein.
Der Abstand von dem Emitter zu dem Reflektor für die Antenne und ein Doppel biquadrate biquadrate findet Lambda / 10 - definiert durch die Merkmale der Konstruktionen / 4.
Lambda ist die Wellenlänge gleich der Lichtgeschwindigkeit in m / s dividiert durch die Frequenz in Hz.
Die Wellenlänge bei einer Frequenz von 2,4 GHz beträgt 0,125 m.
Wenn wir den fünffach berechneten Wert erhöhen, erhalten wir den optimalen Abstand - 15,625 mm.
Die Größe des Reflektors beeinflusst die Verstärkung der Antenne in dBi. Die optimale Bildschirmgröße für einen Biquad beträgt 123x123 mm oder mehr, nur in diesem Fall können Sie eine Verstärkung von 12 dBi erreichen.
Die Größe von CDs und DVDs reicht eindeutig nicht aus, so dass die darauf aufbauenden Biquadrat-Antennen nur eine Verstärkung von 8 dBi haben.
Unten ist ein Beispiel für die Verwendung eines Deckels mit einer Teedose als Reflektor. Die Größe dieses Bildschirms ist auch nicht genug, der Antennengewinn ist kleiner als erwartet.
Die Form des Reflektors sollte nur flach sein. Versuchen Sie auch, die Platten so glatt wie möglich zu finden. Beugungen, Kratzer auf dem Bildschirm führen zur Dispersion von hochfrequenten Wellen, aufgrund der Verletzung der Reflexion in einer bestimmten Richtung.
Im obigen Beispiel sind die Felgen auf dem Deckel eindeutig überflüssig - sie reduzieren den Winkel der Signalöffnung, erzeugen Streugeräusche.
Sobald die Reflektorplatte bereit ist, haben Sie zwei Möglichkeiten, den Emitter darauf zu sammeln.
- Installieren Sie das Kupferrohr durch Löten.
Um den doppelten Biquadrat zu fixieren, mussten zwei Stifte vom Kugelschreiber hergestellt werden.
- Sichern Sie alles auf einem Kunststoffrohr mit Heißkleber.
Wir nehmen eine Kunststoff-CD-Box für 25 Stück.
Schneiden Sie den zentralen Stift ab und lassen Sie eine Höhe von 18 mm.
Wir schneiden die Nagelfeile durch oder feilen vier Schlitze in einen Plastikstift.
Teilen Sie die Slots in der gleichen Tiefe
Wir stellen einen selbst hergestellten Rahmen auf der Spindel her, überprüfen, dass seine Kanten auf der gleichen Höhe vom Boden der Box sind - etwa 16 mm.
Löten Sie die Kabel zum Emitterrahmen.
Nehmen Sie die Klebepistole und befestigen Sie die CD-Disc an der Unterseite der Plastikbox.
Weiter mit einer Klebepistole arbeiten, den Rahmen des Heizkörpers auf der Spindel befestigen.
Auf der Rückseite der Box fixieren wir das Hot-Melt-Kabel.
Verbindung zum Router
Wer Erfahrung hat, kann einfach an die Pads auf der Platine im Router anlöten.
Ansonsten Vorsicht, dünne Leiterbahnen können sich bei längerer Erwärmung durch einen Lötkolben von der Leiterplatte lösen.
Über den SMA-Stecker können Sie sich mit dem bereits gelöteten Teil der Kabelantenne verbinden. Mit dem Erwerb irgendeines anderen N-Typ Hochfrequenzsteckers am nächsten Punkt im Elektronikhandel sollte es keine Probleme geben.
Antennentests
Die Tests zeigten, dass das ideale Biquadrat eine Verstärkung von ungefähr 11-12 dBi ergibt, und dies ist bis zu 4 km des gerichteten Signals.
Eine Antenne von der CD gibt 8 dBi, da es möglich ist, das WiFi-Signal in einer Entfernung von 2 km zu erfassen.
Das Doppelbiquadrat liefert 14 dBi, etwas mehr als 6 km.
Der Öffnungswinkel der Antennen mit einem quadratischen Strahler beträgt etwa 60 Grad, was für den Innenhof eines Privathauses ausreichend ist.
Über die Reichweite der Wai Fai Antenne
Von einer nativen 2-dBi-Router-Antenne kann sich das 2,4-GHz-Signal des 802.11n-Standards über 400 Meter in Sichtweite ausbreiten. Signale 2,4 GHz, ältere 802.11b-, 802.11g-Standards sind schlechter verteilt und haben die Hälfte der Bandbreite im Vergleich zu 802.11n.
Unter der Annahme, WiFi-Antenne für einen isotropen Strahler - ideale Quelle zur Verteilung elektromagnetische Energie gleichmäßig in alle Richtungen, kann durch die logarithmische Formel Übersetzung dBi Verstärkung in Kraft geführt werden.
Dezibel isotropisch (dBi) - Antennenverstärkung, definiert als ein Zehn-Dezimal-Algorithmus für das Verhältnis des verstärkten elektromagnetischen Signals zu seinem ursprünglichen Wert.
Die Übertragung von dBi-Antenne in eine Steigerung der Kapazität.
So schließen Sie einen Antennenverstärker an
So schließen Sie den Antennen-Fernsehverstärker an das Netzteil an
In der Zone eines unsicheren Empfangs eines Fernsehsignals, um beim Fernsehen ein gutes Bild zu erhalten, müssen Sie eine externe Antenne am Mast installieren, auf deren Vibrator zusätzlich ein Antennenverstärker installiert ist. Die Hinzufügung eines Verstärkers liefert ein gutes Bild im Fernsehgerät, wenn der Fernsehturm auf 100 km entfernt wird.
Die Antennenverstärker der SWA-Linie sind aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit und ihres niedrigen Preises weit verbreitet. Sie sind für unterschiedliche Kanalbereiche und unterschiedliche Verstärkungen verfügbar, von 34 bis 43 dB im Dezimeterbereich und von 10 bis 15 dB im Meterbereich. Das Foto zeigt einen Verstärker Typ SWA-555 / LUX.
Der Antennenverstärker eines Fernsehsignals SWA muss mit einer konstanten Spannung von 12 V versorgt werden. Es gibt eine Schaltungslösung, die es ermöglicht, eine Spannung an einen Fernsehverstärker über ein Koaxialkabel gleichzeitig mit einem Fernsehsignal zu liefern. Das Bild zeigt, wie ein Fernsehkabel an den SWA-Antennenverstärker angeschlossen wird.
Der zentrale Kern wird mit einer Schraube festgeklemmt, und der Abschirmdraht wird von der Isolierung abgeschält, umwickelt und mittels einer Stange mit Schrauben festgeklemmt. Hier ist die Hauptsache, dass die Schirmdrähte nicht zum zentralen Kern geschlossen werden dürfen. Auf diese Weise werden Antennenverstärker irgendeines Typs, der direkt an der Antenne installiert ist, angeschlossen.
Zum Verkauf gibt es spezielle Netzteile - Adapter mit Adaptern, die es ermöglichen, den Antennenverstärker mit Strom zu versorgen. Auf dem Foto einer von ihnen.
Um solch einen Adapter zu verbinden, ist es einfach, ein Kabel, das von der Antenne kommt, wird in einen Koaxialdraht eingeführt, in dem zweiten - ein Kabel, das zum Fernseher geht. Der Adapter selbst wird in die Steckdose gesteckt.
Es ist nicht möglich, die Kabel während der Verbindung zu verwickeln, die Koaxialkabel, die aus dem Adapter kommen, werden mit unterschiedlichen Anschlüssen versehen, wodurch die falsche Verbindung beseitigt wird.
Netzteil - Adapter für Antennenverstärker
Wenn Sie ein Netzteil mit einem Adapter öffnen, sehen Sie einen Leistungstransformator, vier Dioden, einen Elektrolytkondensator, einen einfachen Kondensator, eine Drossel und einen Spannungsreglerchip.
Alle Einzelheiten der Entkopplungsschaltung, mit Ausnahme des Leistungstransformators, sind auf der gedruckten Schaltungsplatine installiert.
Das abgebildete Netzteil ist ein Netzteil zur Versorgung eines Antennenverstärkers mit dem klassischen Stromlaufplan.
Die Netzspannung von 220 V wird an den Leistungstransformator T1 angelegt, der ihn auf 12-15 V absenkt.
Die Diodenbrücke VD1-VD4 richtet die Spannung gleich, der Elektrolytkondensator C1 glättet die Welligkeit, wonach eine konstante Spannung von etwa 16 V an den integrierten Spannungsregler DA1 angelegt wird.
Um den Verlust des Videosignals und den Verlust der Gleichspannung am Eingang des Fernsehempfängers auszuschließen, ist ein LC-Filter an den Elementen L1 und C3 vorgesehen.
Die L1-Drossel erlaubt nicht, dass das Hochfrequenzfernsehsignal zu der Stromversorgungsschaltung gelangt, aber ohne Verluste ermöglicht es, dass Gleichstrom zu dem zentralen Kern des Fernsehkabels fließt, das von dem Fernsehantennenverstärker kommt.
Der Kondensator C3 verhindert, dass der Gleichstrom von der Stromversorgung zum Fernseheingang fließt, überträgt jedoch ohne Verlust ein Fernsehsignal.
Wenn Sie das Netzteil selbst herstellen, können Sie mit den Adapterteilen jeden Typ verwenden.
In der Regel übersteigt die Stromaufnahme der Antennenverstärker 150 mA nicht, also weniger als 2 Watt, so dass der Transformator für das Netzteil jeder Leistung mit einer Ausgangsspannung von 15-18 V entspricht.
Die Drossel kann hergestellt werden, indem sie auf eine dielektrische Basis gewickelt wird, zum Beispiel auf einen 5 mm-Streifen aus Glasfaser, 25-30 Umdrehungen aus emailliertem Kupferdraht mit einem Durchmesser von 0,1-0,5 mm.
Nachteile des vorgestellten Designs des Netzteils mit dem Adapter
Die Nachteile der Leistungseinheit - der Adapter dieser Konstruktion umfassen die Bereitstellung eines Fernsehkabel ungeschirmte Mittelleiter Abschnitt des Bandes in der Leiterplatte, die in Gegenwart von Störungen, wie der Staubsauger betrieben wird, können auf ihre Spitze auf dem Videosignal führen. Das Eindringen der Interferenz kann durch die Installation einer Leiterplatte anstelle der Lötdraht die zusätzlichen Bildschirm eliminiert werden.
Self-made Adapter
zum Zuführen der Versorgungsspannung an den Antennenverstärker
Adapter Adapter, mit mehr technischen Fähigkeiten können von jedem Antennen-Krabbe-Splitter von Hand gemacht werden. Wenn Sie den TV-Verstärker mit Strom versorgen und mehrere Fernsehgeräte gleichzeitig an die Antenne anschließen müssen, können Sie dies leicht tun, indem Sie das Krabbenschema mit nur drei Teilen hinzufügen, die die Entkopplungsfunktion übernehmen.
Krabbenanordnung und Design
Die Fernsehkrabbe ist eine Metallbox mit F-Steckern. Im Inneren, an den zentralen Anschlüssen der Steckverbinder, sind die Teile (Hochfrequenztransformatoren) des TV-Signalsplitters angelötet.
Hochfrequenz-Transformator ist ein ringförmiges Rohr oder aus Ferrit mit einer magnetischen Durchlässigkeit von 600-2000, die von 1 bis 10 Windungen von Lackdraht mit einem Durchmesser von 0,2-0,3 mm gewickelt ist gleichmäßig über den gesamten Umfang angeordnet ist.
Das Foto der Krabbe, von der die hintere Abdeckung entfernt wurde, zeigt deutlich, wie die Ferrittransformatoren zum Anschließen von drei Fernsehgeräten getrennt sind. Diese Krabbe wird gemäß dem unten angegebenen elektrischen Schaltplan montiert.
Alle produzierten Krabben werden nach dem vorgegebenen Stromlaufplan montiert, es können geringfügige Abweichungen auftreten - zusätzliche Trenn- und Filterkondensatoren, Drosseln, Anpassungswiderstände sind eingebaut.
Bei der Herstellung eines Adapters zur Versorgung eines Antennenverstärkers mit Entkoppelung habe ich beschlossen, keinen zusätzlichen Stecker zum Anschluss des Netzteils zu installieren, sondern einen der Anschlüsse für den Anschluss des F-Steckers. Um dies zu erreichen, mussten wir einen der Transformatoren entfernen, was die Möglichkeit einer Krabbe durch den Anschluss von nur zwei Fernsehgeräten einschränkte.
Infolge der Umstellung auf die Krabbe wird es möglich sein, nur zwei Fernsehgeräte zu verbinden, und sein Schema hat sich geändert.
Es bleibt der LC-Filter in der Krabbe zu installieren und der Adapter ist einsatzbereit. Da der Krebskörper aus Duraluminium besteht, war es erforderlich, den Kondensatorauslass durch eine zusätzlich installierte Messingklemme, die mit einer Schraube und einer Mutter mit einer geformten Unterlegscheibe mit dem Adapterkörper verschraubt ist, daran anzuschließen.
Als Ergebnis der Verfeinerung hat das elektrische Konzept der Krabbe die folgende Form erhalten. Wie aus dem Diagramm ersichtlich ist, blieb der Transformator T1 nativ und die Drossel und zwei Kondensatoren wurden hinzugefügt.
Zur besseren Anpassung der Schaltung kann ein 150 Ohm Widerstand zwischen den Ausgangsklemmen XW2 und XW3 gelötet werden. Sie können den Adapter an jedem geeigneten Ort installieren, direkt von einem der Fernseher oder zum Beispiel an der Kabeleinführung in die Wohnung.
Wenn nur ein Fernsehgerät angeschlossen werden muss, kann der Transformator T1 entfernt und der rechte Ausgang des Kondensators C1 direkt an den zentralen Anschluss eines der XW2- oder XW3-Anschlüsse gelötet werden, an den Sie das Kabel an das Fernsehgerät anschließen.
Verbinden Sie das Netzteil mit dem Adapter
Da ich beschloss, das Netzteil über einen seiner F-Anschlüsse mit der Krabbe zu verbinden, musste ich, um diese Idee zu verwirklichen, einen Adapter von einem gewöhnlichen Doppeldraht herstellen, der vom Netzteil zum Koaxialkabel führte.
Nehmen Sie dazu ein Antennenkabel von 5 cm Länge, teilen Sie es an einem Ende und legen Sie eine F-Folie auf. Zum zweiten Ende, wie in den Fotos gezeigt, löten Sie mit einer Drahtverschiebung, die von der Stromversorgung kommt. Die Plusleitung ist mit dem Mittelleiter des Antennenkabels verlötet.
Wenn Sie nicht herumhantieren wollen, können Sie einen Standardstecker in das Gehäuse der Krabbe installieren, um die Netzteile anzuschließen und durch einen selbstgebauten Adapter den Antennenverstärker mit Strom zu versorgen.
Anschließen einer Antenne mit einem Verstärker in Anwesenheit eines Splitters
Wenn Sie ein Landhaus oder eine Sommerresidenz haben, denkt jeder früher oder später darüber nach, wie und wo er eine Fernsehantenne und ein Kabel verlegen soll, wobei die Reinigung immer gestört wird. Nachdem die Entscheidung getroffen wurde, gibt es andere Aufgaben.
Welche Antenne soll gewählt werden, mit einem Verstärker oder konventionell? Wird es mehr Fernseher im Haus geben, wird ein Splitter benötigt? Legen Sie den Draht in einen Sockel oder bohren Sie eine Wand oder einen Fensterrahmen und andere.
Nun, wenn Sie sich für die ersten beiden Fragen entschieden haben, haben Sie sich für eine Antenne mit einem Verstärker entschieden und beschlossen, mehrere Punkte für den Anschluss des Fernsehers bereitzustellen.
Antenneninstallation
Unsere Wahl fiel auf die Antennenserie Delta mit Verstärker. Die Entfernung zur Stadt beträgt 60 km und die Bildqualität ist alles andere als ideal. Um den Verstärker zu betreiben, benötigen Sie eine 12-Volt-Stromversorgung und einen speziellen Schaltplan, der von einem Antennenkabel gespeist wird.
Alle diese Antennenhersteller stellen jeden Käufer zur Verfügung. Wenn Sie jedoch sagen, dass Sie einen Splitter hinzufügen möchten, wird Ihnen höchstwahrscheinlich ein Splitter mit der Möglichkeit angeboten, eine Verbindung zu Ihrer Antenne herzustellen, dies kostet jedoch mehrere Male.
Und nicht jeder weiß im Voraus, dass ein normaler Splitter nicht funktionieren wird :).
Die Befestigung der Antenne selbst ist individuell und hängt von der Form und Höhe des Daches ab. Die Befestigung der Antenne in unserer Lösung erfolgt an einem langen Rohr. Die Röhre ist an drei Punkten an der Wand des Hauses befestigt. Das Rohr ist zusammengesetzt und kann bei Bedarf leicht demontiert werden.
Nachdem die Drähte an eine optimale Sicherheit zu gewährleisten Verbinden des Koaxialkabels selbst ist ein Stück eines dünnen Gummischlauchs, anstelle von Kontakt mit den Kanten des Lochs oder Verbiegen beim Eintritt in den Dachboden oder in den Raum zu wickeln.
Dies schützt es vor Biegung oder Reiben an der Biegestelle.
Einen Splitter installieren
Wählen Sie den Aufstellungsort des Splitters im Wohnzimmer oder auf dem Dachboden, Hauptsache ist, dass sich daneben eine Steckdose befand.
Wenn der Schaltplan erlaubt, eine Steckdose mit einem Schalter auf den Dachboden zu führen, dann denke ich, dass dies die beste Option ist. Es ist möglich, ohne einen Schalter, aber ich bevorzuge es, die Antenne für die Zeit der Abreise auszuschalten.
Trotzdem ist die Antenne kein Kühlschrank, es ist besser, keine Elektrizität zu verschwenden. Und wir sollten Sicherheit nicht vergessen.
An die Ausgänge des Splitters sind die Kabel angeschlossen, die zu den Fernsehern Ihres Hauses führen. Am Eingang des Splitter können Sie versuchen, das Antennenkabel anzuschließen, aber in meinem Fall ohne den Verstärker ist nichts passiert, der Fernseher zeigte nur Wellen.
Anschluss der Verstärkerversorgung
Wenn Sie die Schaltung verlassen, wenn die Stromversorgung direkt vor dem TV angeschlossen ist, dann wird nichts durch den Splitter in umgekehrter Richtung herauskommen, der Strom für die Stromversorgung des Antennenverstärkers wird nicht passieren. Daher müssen Sie einen Adapter herstellen oder kaufen, wenn Sie vorher darüber nachdenken, bevor Sie zu einer Remote-Abrechnung kommen.
Um einen Adapter zu erstellen, habe ich ein Stück eines altmodischen Koaxialkabels verwendet, es ist dicker und es ist einfacher zu löten. Stecker zum Verbinden mit dem Splitter und dem Anschluss vom alten Fernseher.
Bauen und genießen
Wir werden alle Details an einem Ort sammeln. Hier ist eine Liste aller verwendeten Schemakomponenten:
- Antenne mit eingebautem Verstärker;
- Antennenkabel zum Stecker des Netzteils des Verstärkers;
- Adapter vom Antennenanschluss zum Splitteranschluss;
- Splitter, die häufigste;
- Koaxialkabel und Stecker zum Anschluss an Fernseher.
Die rechts gezeigte Verbindungsoption ermöglicht den Anschluss mehrerer Fernsehgeräte über ein Netzteil, den gebräuchlichsten Splitter und eine Antenne mit Verstärker.
TV-Antennensignalverstärker
Home> Anschließen und Installieren> TV-Antennensignalverstärker
Die empfangende Fernsehantenne empfängt elektromagnetische Strahlung von dem Telezentrum, die auf ihren leitenden Elementen die in das Koaxialkabel eintretenden Ströme induziert.
Abhängig von der Konstruktion der Antenne mit gerichteten Eigenschaften ist es möglich, ein Signal mit unterschiedlicher Leistung zu erhalten.
In diesem Zusammenhang stellen wir das Konzept des Richtungskoeffizienten einer Antenne vor und zeigen, wie oft das Signal an seinem Ausgang das Signal eines Halbwellenvibrators übersteigt, wenn es an der gleichen Stelle im Raum angeordnet ist.
TV-Antenne mit Verstärker
Der tatsächliche Leistungsgewinn durch Verlust ist:
wobei η der Effizienzkoeffizient ist, der die Verluste berücksichtigt.
Anwendung
Das Niveau des elektrischen Signals, das durch den Antenneneingang des Fernsehers kommt, ist nicht immer für den Benutzer geeignet. Um die Leistung des Empfängers zu verbessern, benötigen Sie einen Signalverstärker in der Nähe. Insbesondere ist es außerhalb der Stadt erforderlich, wo es kein Kabelnetz gibt.
In der Hütte sind die Bedingungen für den Empfang des Signals schlechter als in der Stadt. Es wird durch Störungen und Entfernungen vom Fernsehzentrum beeinflusst. Trotz der Tatsache, dass der TV-Verstärker das Eingangssignal leicht verzerrt, empfehlen Experten, es zu verwenden.
Auf den Höhen kommt das Signal von oben nach unten und ist am Ende stark geschwächt. Wenn es eine geringe Leistung hat, verblasst es weitgehend zur Anschlussbuchse. Im Kabel geht das Signal um 0,2-0,7 dB / m verloren.
Verstärkerauswahl
Der Antennenverstärker ist so nah wie möglich an der TV-Antenne angeschlossen. Platzierung in der Nähe des Empfängers führt zu erhöhtem Rauschen zusammen mit dem übertragenen Signal, das Bild wird schlechter. Das Netzteil kann sowohl in der Nähe des Verstärkers als auch separat platziert werden.
Eine Heimantenne mit einem Verstärker
Die Parameter, die die richtige Wahl des Verstärkers bestimmen, sind wie folgt:
- Entfernung vom Telezentrum;
- Erforderlicher Frequenzbereich;
- Art der Antenne, für die das Signal verstärkt wird.
Die maximale Entfernung zur Quelle der Signalübertragung sollte 150 km nicht überschreiten. In einer Entfernung von weniger als 10 km ist der Verstärker normalerweise nicht installiert, da der Signalpegel ziemlich hoch ist. Um ein normales Signal zu erhalten, ist es ratsam, die Antenne gut auszuwählen. Wie Sie eine Antenne für Ihr Fernsehgerät mit Ihren eigenen Händen aus Draht machen.
Die Verstärkung sollte nicht zu groß sein, da ansonsten ein erhebliches Rauschen durch Selbsterregung auftreten kann. Viele produzierte Modelle haben unterschiedliche Eigenschaften. Hier lohnt es sich, sich an einen Meister zu wenden, der den Empfang zu verbessern weiß und hilft, das nötige Gerät aufzuheben. Die Installation eines Breitbandverstärkers an der Antenne ermöglicht die Abdeckung des gesamten Sendebereiches.
Antennen mit polnischen Verstärkern (Firma ANPREL) sind in Russland weit verbreitet. Ihre eigene Verstärkung ist klein und die Parameter werden hauptsächlich durch einen zusätzlichen Verstärker bestimmt. Es hat die folgenden Nachteile: Selbsterregung, hohes Niveau des erzeugten Lärms, Überlastung von starken Signalen des Mittelspannungsbereichs, wird durch Blitzentladungen, passive Verluste am Ausgang beschädigt.
Bei den meisten Fernsehgeräten arbeiten Verstärker nach einem zweistufigen Standardverfahren, das auf Bipolartransistoren hoher Frequenz mit einem gemeinsamen Emitter basiert.
Verstärker in zwei Kaskaden: SWA-36 (a) und SWA-49 (b)
Die Verstärkerkaskade erfasst das Breitbandband. Das Eingangssignal wird über den Kondensator (C1) der Basis des Transistors (T1) zugeführt.
Die notwendige lineare Charakteristik darin wird erzeugt, indem die Vorspannung durch den Widerstand (R1) geliefert wird. Aber der Gewinn ist reduziert.
Die nächste Kaskade entsteht in gleicher Weise mit der Stabilisierung des Transistors (T2) in der Emitterschaltung durch die Rückkopplung über den Widerstand (R4).
Es wird nicht empfohlen, den Kp des Antennenverstärkers signifikant zu erhöhen, da er sein eigenes Rauschen erzeugt, das zusammen mit dem Eingangssignal verstärkt wird. Es ist nicht schwer, es selbst zu tun.
Sie können die Schaltung mit SWA-49 verbessern. Dies wird durch die Verwendung der Filter L1C6, R5C4 und eine Erhöhung von Kp durch Hinzufügen der Kondensatoren (C5) und (C7) erreicht.
Andere ANPREL-Modelle unterscheiden sich geringfügig von den obigen Schemata durch das Vorhandensein von Schaltungen zur Frequenzkorrektur am Ausgang und der Organisation der Rückkopplung, von der die Größe der Verstärkung abhängt. Wenn es nahe der Stabilitätsschwelle ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit der Selbsterregung des Verstärkers.
Fernseher an sich haben eine signifikante Signalverstärkung. Je mehr es ist, desto höher wird sein eigenes Rauschen.
Daher ist es notwendig zu verstehen, dass die Möglichkeit des Empfangs mehr durch seine Rauschinterferenz beeinflusst werden kann als ein schwaches Signal am Eingang.
Das Signal sollte mindestens 20-mal höher sein als die Spannung seines eigenen Rauschens. Näher an diesem Wert wird das Bild schlecht und die feinen Details unterscheiden sich nicht mehr.
Auf dem Niveau des Rauschens des Antennenverstärkers wird der maximale Effekt durch den Transistor der ersten Stufe ausgeübt. Richtig wählen Verstärker für den Geräuschpegel, der 2 dB nicht überschreiten sollte. In der Anleitung kann es nicht angegeben werden, aber es kann im Internet oder in Firmenverzeichnissen gefunden werden.
Die Verstärkung wird hauptsächlich benötigt, um Kabelverluste auszugleichen. Sie sind besonders groß auf 21-60 Kanälen und sind 0,25-0,37 dB / m. Der industrielle Splitter fügt Verluste hinzu, die auf dem Fall angezeigt werden.
Es ist zu beachten, dass der angezeigte Signaldämpfungswert (üblicherweise 3,5 dB) bei verschiedenen Wellenlängenbereichen unterschiedlich sein kann. Dies kann ein maximaler oder durchschnittlicher Wert sein. In jedem Fall ist es notwendig, ein Fabrikprodukt zu nehmen, und nicht selbstgemacht.
Dann sollte zur Gesamtdämpfung 12-14 dB aus der Rechnung addiert werden, damit schwache Signale aufgenommen werden.
Wie sieht ein Antennensplitter aus?
Antennensignalstärke
Die Gründe für die Dämpfung des Signals von der Satellitenschüssel können mehrere sein:
- Antennenpositionsanpassung fehlgeschlagen. Es passiert genug, um es ziemlich umzudrehen. Wenn sich die Befestigungsschrauben gelöst haben, sollten sie festgezogen werden.
- Das Auftreten eines unerwarteten Hindernisses, das entfernt oder der Standort der Antenne geändert werden sollte.
- Kabelfehler. Die beste Option ist es, sie zu ersetzen. Es ist wichtig, eine Befestigung zu machen, damit sie nicht vom Wind hängt.
- Übermäßige Kabellänge. Ein besserer ist ausgewählt oder ein Verstärker ist installiert.
- Wenn alles in Ordnung ist und das Signal nicht ausreicht, sollten Sie eine Antenne mit größerem Durchmesser kaufen.
Der Signalverstärker für die Satelliten-TV-Antenne ist zwischen ihm und dem Empfänger installiert. Bei einer Kabellänge von 40 m beträgt die Dämpfung des Signals 40x0,37 = 14,8 dB und zusammen mit dem Splitter - 18,3 dB.
Der Eingangspegel des Empfängers beträgt 48-75 dB. Wenn es nahe der unteren Grenze ist, wird ein Verstärker benötigt.
Wenn wir das Modell der 20dB-ZF nehmen, hat es einen Koeffizienten von 20 dB, was ausreichend ist, um die Dämpfung zu kompensieren.
Die Bandbreite der Satellitenantennenfrequenzen beträgt 950-2400 MHz, für die dieser Verstärker geeignet ist (Abbildung unter a). Sie können auch ein Modell Gecen A05-20 mit ähnlichen Parametern kaufen (Abbildung b).
Satellitenantennen (a) und Verstärker für sie (b)
Sie sollten Verstärker kaufen, die für den Frequenzbereich der TV-Antenne ausgelegt sind. Die Obergrenze für das terrestrische Fernsehen liegt bei 950 MHz und für den Satelliten bei 2400 MHz.
Verstärker mit eigener Stromversorgung
Ein einfaches Gerät auf dem Chip selbst kann sogar für einen Anfänger montiert werden. Es erzeugt nicht viel Interferenz, verbraucht praktisch keine Energie und arbeitet mit Frequenzen bis zu 900 MHz.
Verstärkerchip, den Sie mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen können
Die Basis des Schemas ist ein rauscharmer Niederspannungs-Verstärkerchip (Leistung 2,7-5,5 V). Die Schaltung verbraucht nur 3 mA. Spannung wird an den Eingang angelegt (1). Die Verschiebung im Arbeitsbereich erzeugt einen Widerstand (R1), der mit dem Eingang (2) verbunden ist.
Das Eingangssignal von der Antenne geht zum Pin (6) und das verstärkte Signal wird vom Pin (3) zum Empfänger geleitet. Zu der Mikroschaltung sind Kondensatoren (C1-C3) hinzugefügt, die die variablen Signale von der Gleichstromkomponente der Stromversorgungsspannung trennen.
Bei der richtigen Montage muss die Schaltung nicht angepasst werden.
Mit Ihren eigenen Händen können Sie auch Geräte nach den zuvor beschriebenen Schemata erstellen, zum Beispiel die Art von SWA-Verstärkern.
Wie man das Signal verbessert. Video
Um das Signal einer Fernsehantenne zu verbessern, wird das Video unten beschrieben.
Es ist besser, Antennen und TV-Verstärker der Fabrikausführung zu kaufen, da sie nach Berechnungen durchgeführt werden. Wenn Sie die Geräte selbst herstellen, haben sie eine wesentlich geringere Qualität. Für den Fernsehempfang in der Datscha ist es wegen der Entfernung vom Fernsehzentrum und dem Vorhandensein einer großen Anzahl von Störungen notwendig, qualitativ hochwertige Geräte zu haben.
So schließen Sie das Antennenkabel an die Stromversorgung an
Viele Satelliten-TV-Benutzer sind mit dem Problem konfrontiert, das Antennenkabel mit der Stromversorgung zu verbinden. Wir haben versucht, dieses Problem zu lösen, und hier sind einige Tipps zur Fehlerbehebung.
Als Referenz. Die Stromversorgung ist eine sekundäre Stromquelle. Es wird verwendet, um die Knoten des Empfängers mit Elektrizität zu versorgen. In den meisten Fällen übernimmt das Netzteil auch zusätzliche Funktionen. Es bietet Stabilisierung und Schutz der Versorgungsspannung.
Um das Antennenkabel an die Stromversorgung anzuschließen, müssen das Kabel und der Stecker des Netzteils der aktiven Antenne angeschlossen werden.
1. Zuerst schneiden wir das Kabel. Um dies zu tun, ziehen Sie sich für eineinhalb Stunden von ihrem Ende zurück und im Kreis entfernen wir die Isolierung mit einem Messer. Versuchen Sie in keinem Fall, das Kabelgeflecht unter der Isolierung zu beschädigen. Dies sind verschiedene Verdrahtungs- und Bildschirmfolien.
2. Entfernen Sie ein Stück des abgeschnittenen externen Isolators und bewegen Sie die Haare von Bildschirm und Folie zurück.
3. Wir weichen von der verschobenen Kante des Geflechts um einen halben Zentimeter ab und schneiden den runden inneren Schicht-Isolator ab. Danach entfernen wir es.
4. Wir nehmen das Kabel und legen es unter die Klemme des Netzsteckers. Wir führen alle Handlungen sehr sorgfältig aus, stellen sicher, dass der zentrale Kern in das Schloss eingeführt wird, und das Metallgeflecht und die Abschirmung sind in Kontakt mit dem bearbeiteten Bereich.
5. Klemmen Sie die Schrauben fest und befestigen Sie die Kontakte des Stromversorgungskabels.
BEACHTEN SIE! Stellen Sie sicher, dass das Geflecht und der Hauptkern in der Mitte nicht geschlossen sind.
Wenn dies geschieht, schaltet sich die Anzeigeleuchte nicht ein, und wenn dies der Fall ist, wird sie sehr schwach.
Stellen Sie außerdem sicher, dass das Metallgeflecht in Kontakt mit dem Kellenbereich des Steckers ist. Andernfalls erreicht das Netzteil das TV-Kabel nicht.
Wenn alle Schritte korrekt sind, werden alle Kanäle auf dem Fernsehbildschirm sofort nach dem Scannen und den Einstellungen angezeigt. Wenn die Stromversorgung vom Netzwerk getrennt wird, verschwinden die Kanäle entweder vom Fernsehbildschirm oder die Bildqualität verschlechtert sich.
Als Referenz. Ein Fernsehkabel wird verwendet, um die Antenne mit einem Empfänger oder Fernseher zu verbinden. Es ist sehr wichtig, das richtige Antennenkabel mit der optimalen Impedanz zu wählen. Dies gewährleistet eine maximale Kraftübertragung.
Bei der Auswahl eines Kabels müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Symmetrische Linien sind empfindlich gegenüber Verschmutzung und verlieren sehr oft das Signal. Koaxial sind dem Wetter ausgesetzt und haben eine kurze Betriebszeit.
In den meisten Fällen werden unsymmetrische Antennenkabel mit einem dicken Kupferkernleiter verwendet. Sie sind mit einem Kunststoffdielektrikum ausgestattet. Das Geflecht besteht aus Kupferdraht. Die oberste Schicht besteht aus Polyethylen oder Polyvinylchlorid. Der zweite Faktor ist der Durchmesser.
Wir bevorzugen das maximale dicke Kabel, da das dünne Kabel einen bestimmten Teil der Energie verliert. Ein schwaches Signal beeinträchtigt die Bildqualität.
So schließen Sie die TV-Antenne, das Kabel richtig an
Ein Verstärker für eine Fernsehantenne ist eine Vorrichtung zum Empfangen von Bildern hoher Qualität
Das Gerät dient zur Verbesserung der Empfangsqualität von Fernsehkanälen an der Antenne. In der Regel werden Verstärker im Dezimeter- oder Meterbereich eingesetzt, können aber in erheblichem Abstand vom Empfänger installiert werden.
Was ist ein Antennenverstärker?
Um den Empfangspegel des Signals durch die Antenne zu erhöhen, ist ein Verstärker daran angeschlossen. Dies ist nützlich in Fällen, in denen die Entfernung vom Telezentrum zum Empfänger erheblich ist oder ein ungeeignetes Modell einer Kabel- oder Satellitenschüssel ausgewählt wurde.
Mit dem Gerät können Sie die Bildqualität des Fernsehers deutlich verbessern. Es ist richtig, die Installation dieses Geräts direkt neben dem Empfänger zu betrachten, da das Signal, das durch das Kabel kommt, allmählich reduziert wird.
Unter den Bedingungen des Fernbereichsempfangs wird es jedoch keinen Sinn von dem nahen Verstärker geben.
Verstärker für die TV-Antenne haben unterschiedliche Parameter und können Breitband, Multiband und Reichweite sein. Darüber hinaus sind exzellente Geräte für den Fern- und Nahempfang konzipiert, die neben Straßen- und Raumempfängern installiert sind. Unterscheidungsmerkmale verschiedener Arten von Geräten:
- Breitband Diese Art von Antennenverstärker für TV wurde entwickelt, um den Empfang von Bildern auf mehreren Fernsehgeräten zu verbessern (oft in Wohnhäusern, Eingängen installiert). Das Breitbandmodell kann sowohl im DMV- als auch im MB-Band arbeiten.
- Reichweite. Dank ihnen können Sie ein Signal von entfernten Stationen empfangen. Reichweitenmodelle verbessern den Empfang, indem sie Rauschen eliminieren.
- Multiband. Bietet ein verbessertes Fernsehbild von an hohen Masten installierten Empfängern. Verwenden Sie Mehrbereichsinstrumente in den Bedingungen von kleinen Systemen der kollektiven Rezeption.
So wählen Sie einen Signalverstärker für Ihr Fernsehgerät
Der moderne Markt repräsentiert viele verschiedene Modelle. Aus diesem Grund fällt es vielen Vermietern schwer zu bestimmen, welches Gerät ihnen besser passt. Um die richtige Wahl zu treffen, sollten einige wichtige Parameter berücksichtigt werden:
- Gewinnfaktor. Er sollte basierend auf dem ungefähren Abstand zwischen dem Fernsehgerät und der Signalquelle (Tower) berechnet werden. Es sollte 150 km nicht überschreiten. In einer Entfernung von nicht mehr als 10 km in der Verstärkung des Signals ist nicht notwendig, es ist nur notwendig, eine geeignete Antenne zu wählen. Wenn die Entfernung zwischen Ihrem Haus und der Quelle mehr als 10 km beträgt, kaufen Sie kein Gerät mit einem höheren Faktor als nötig - dies führt zu einer umgekehrten Aktion und anstelle eines Qualitätsbildes sehen Sie neue Störungen.
- Antennentyp. Die Swa-Modelle eignen sich beispielsweise für Trellis-Empfänger, die im Frequenzbereich von 49 bis 790 MHz arbeiten. Einige der beliebtesten modernen Modelle von Locus sind perfekt kompatibel mit Verstärkern wie LSA.
- Frequenzbereich. Eine erfolgreiche Lösung für einen herkömmlichen Außenempfänger (der Wellen jeder Frequenz empfängt) ist die Installation eines Breitbandmodells, aber ein qualitativ besseres Ergebnis zeigt ein Gerät, das nur in einem bestimmten Bereich arbeitet.
- Rauschfaktor. Je niedriger dieser Parameter ist, desto besser ist das Bild auf dem Fernsehbildschirm.
Wo kaufen und wie viel ist es?
Eine große Auswahl von Geräten, die das Signal von Fernsehempfängern verbessern, wird in Online-Shops, Elektronik-Verkaufsstellen, Hypermärkten mit relevanten Abteilungen präsentiert. Der Preis dieser Geräte variiert stark und hängt nicht nur von den Parametern ab, sondern auch von den Regionen, in denen der Verstärker für die TV-Antenne verkauft wird. Durchschnittskosten beliebter Modelle:
- Alkad - von 800 Rubel;
- Luxmann - von 550-600 Rubel;
- Lanze - von 700 Rubel;
- Planar - von 2000-2300 Rubel;
- Surmount - von 600 r.
Wie man einen TV-Signalverstärker selbst herstellt
Eine Raumantenne mit einem Verstärker ermöglicht es Ihnen, ein besseres Bild auf dem Fernsehbildschirm zu liefern, Rauschen zu minimieren und mehr Kanäle zu finden. Es ist nicht notwendig, ein Gerät zu kaufen, weil es nicht sehr schwierig ist, selbst Bierdosen zu verwenden. Der Verstärker für die TV-Antenne dieses Typs ist in 10-15 Minuten hergestellt und funktioniert perfekt. Um es zu erstellen, benötigen Sie:
- Netzkabel;
- Stecker;
- 2 Blechdosen;
- Schraubendreher;
- 2 Schrauben;
- Klebeband / Klebeband;
- Stock (altes hölzernes Thruster).
Das Schema zum Erstellen eines Geräts für DVB:
- Schließen Sie die Bierdosen und einen Stab mit Klebeband an und stellen Sie einen Abstand zwischen den Dosen von ca. 7-7,5 cm bereit Wenn die Banken Ringe haben, befestigen Sie das Kabel besser an ihnen.
- Dann die selbstschneidenden Schrauben einschrauben, die Enden des Kabels abziehen und mit Schrauben befestigen.
- Verbinden Sie den Stick und das Kabel mit einem Klebeband, um dem Empfänger Stabilität zu geben.
- Bedecke die Gläser mit einer großen Plastikflasche mit dem abgeschnittenen Boden und Hals. Machen Sie in der Mitte des Behälters ein Loch, durch das Sie das Kabel dehnen können.
- Wenn das Gerät zusammengebaut ist, gießen Sie ein wenig kochendes Wasser auf die Nylonflasche, was dabei hilft, die Form des Kunststoffs zu verändern und eine größere Dichtheit des Lochs zu gewährleisten.
- Schließen Sie das Gerät an und konfigurieren Sie es. Falls gewünscht, kann das Design durch Hinzufügen mehrerer Abschnitte verbessert werden.
Da TV-Kanäle im DMV-Bereich liegen, ist keine Symmetrierung erforderlich. Der Wellenwiderstand des Halbwellenvibrators liegt zwischen 72 und 76 Ohm, was perfekt zum Kabel passt. Um den Empfänger einzustellen, müssen Sie den Abstand zwischen den Bänken anpassen. Wenn der Durchmesser des Drahtes zunimmt (Bänke), erhöht sich die Bandbreite des Signals.
Video: Wie installiere ich einen digitalen TV-Signalverstärker für ein Ferienhaus?
Antennenverstärker, Verstärker für TV-Antenne
Antennenverstärker für TV wird verwendet, wenn der Pegel des Fernsehsignals schwach ist, die Fernsehantenne nicht richtig ausgewählt ist oder der Abstand zum Telezentrum zu lang ist.
Zur gleichen Zeit ist das Bild auf dem Bildschirm des Fernsehempfängers kaum wahrnehmbar oder es kann mit Interferenz reproduziert werden - Schnee, Farblinien, Synchronisationsfehler.
Verwenden Sie den TV-Signalverstärker nur, wenn es nicht möglich ist, die Effizienz der Empfangsantenne zu erhöhen oder das Antennenkabel für das Fernsehgerät zu ersetzen.
Wie wähle ich einen Verstärker für Ihren Fernseher?
Verstärker für TV-Antenne zu Hütte
In einem offenen Bereich für den Empfang von Free-TV-Kanälen ist es notwendig, die Antenne so hoch wie möglich anzuheben, indem das Dach des Hauses oder ein Dachboden verwendet wird, um es konstruktiv an einer stabilen Stange zu befestigen. In Außenbezirken und Datschen ist das Außenantennengitter (Gitter) beliebt.
Sein integraler Bestandteil ist eine kleine elektronische Platine - ein Fernsehsignalverstärker. Diese Boards sind in Form und Größe gleich, haben aber unterschiedliche technische Parameter. Abhängig von der Entfernung zum Fernsehzentrum werden verschiedene Verstärkermodelle für die Antenne des Fernsehgeräts an der Datscha verwendet. Diese Verstärker haben unterschiedliche Verstärkung und Rauschfaktor.
Durch die richtige Wahl der Antennenverstärkerplatine können Sie Fernsehprogramme in unterschiedlichen Abständen vom Fernsehsender empfangen, deren detaillierte Beschreibung und Eigenschaften finden Sie im Abschnitt Antennenverstärker swa und lsa. Die Elektronikplatine des Verstärkers wird direkt an der dafür vorgesehenen Stelle an der Antenne montiert.
Seine Befestigung erfolgt mit Muttern auf speziellen Stiften, ein Kunststoffgehäuse mit einer Gummidichtung ist zum Schutz gegen Feuchtigkeit und atmosphärische Niederschläge vorgesehen.
Ort
Eine der beliebtesten Arten von Antennen sind die Varianten der Locus-Antenne. Der eingebaute Verstärker für die TV-Antenne der L-Serie von verschiedenen Modifikationen ist in den aktiven TV-Antennen Locus installiert und wird auch in Ferienhäusern und in Landhäusern verwendet.
Außerdem wird die L-Serie als Ersatz für Standardverstärker im Falle eines Ausfalls verwendet. Der Verstärker ist eine kleine Textolite-Platine mit installierten SMD-Komponenten. Zur mechanischen Fixierung in der Einbaudose hat die Platine Löcher für die Klammern.
Zum Anschluss des Antennenkabels ist der Verstärker mit Schraubklemmen zur separaten Befestigung des Innenleiters und Schirmgeflechts ausgestattet.
Alcad
Wie erhöht man das Signal der TV-Antenne zu Hause? Zuerst müssen Sie die Effizienz der externen TV-Antenne oder des Heimkabelnetzwerks überprüfen und, wenn möglich, reparieren oder ersetzen. Beeile dich nicht, einen Kauf zu tätigen. Nur nachdem Sie alle passiven Elemente überprüft haben, können Sie einen zusätzlichen Verstärker installieren, um den Pegel des Fernsehsignals von der Antenne zu erhöhen. Alkad-Produkte sind nicht schlecht.
Die spanische Firma Alcad produziert Produkte für das terrestrische und Kabelfernsehen.
Die Produkte sind so ausgelegt, dass sie den Pegel des Luftsignals in großer Entfernung von dem Fernsehzentrum verstärken oder mehrere Fernsehgeräte im Teilnehmernetz mit einem schwachen Kabelfernsehsignal anzeigen.
Dieser Antennen-TV-Verstärker kann sowohl in unmittelbarer Nähe der Antenne als auch im Raum direkt neben dem Fernseher installiert werden. Weitere Informationen zu solchen Geräten finden Sie im Abschnitt Antennenverstärker von Alcat.
Terra
Der Verstärker für die terrestrische TV-Antenne hat sich als qualitativ hochwertige und stabile Arbeit erwiesen. Sie beziehen sich auf ein teureres Produktsegment im Vergleich zu Alcada-Produkten und ermöglichen eine bessere Entzerrung der Amplituden-Frequenz-Charakteristik des Signals am Fernseheingang und -empfang eines qualitativ hochwertigen Bildes auf verschiedenen Fernsehkanälen.
TERRA hat seinen Sitz in der Republik Litauen, ist Mitglied der Europäischen Union und derzeit der führende Hersteller von Satelliten-, terrestrischem und Kabelfernsehen in Osteuropa.
Das Unternehmen entwickelt und fertigt aus den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts Geräte zum Empfangen, Verteilen, Verstärken von Signalen von einer Fernsehantenne. Einige Modelle von Signalverstärkern für eine Fernsehantenne sind in der Tabelle aufgelistet.
MA021, MA024, MA025, MA047 ist ein Gerät mit mehreren Eingängen zum Hinzufügen und Ausrichten von Signalen von mehreren Fernsehantennen. HS016, HS017, HS018, HS019 sind Produkte mit mehreren Ausgängen und separater Verstärkungsregelung in verschiedenen Fernsehbereichen.