Trotz der rasanten Entwicklung von Kabel- und Satellitenfernsehen ist terrestrisches Fernsehen zu früh, um abgeschrieben zu werden. Bei einem qualitativen Signal muss sich das letztere jedoch im Versorgungsgebiet befinden. Wenn die Entfernung von dem Fernsehturm abnimmt, nimmt die Signalqualität ab und die Anzahl der Interferenz nimmt zu. In solchen Fällen ist der Antennenverstärker für einen Fernsehempfänger sehr hilfreich. Wir schlagen vor, zu überlegen, was dieses Gerät darstellt, das Prinzip der Operation, verschiedene Modifikationen, sowie die Möglichkeit, einen TV-Signalverstärker für eine Stadtwohnung, ein Landhaus oder eine Sommerresidenz zu schaffen.
Was ist ein Antennenverstärker und wie funktioniert es?
Mit diesem Gerät können Sie einen bestimmten Bereich von Fernsehsignalen verstärken und den Grad der Interferenz reduzieren, um die beste Bildqualität zu erhalten. Zusätzlich werden diese Verstärker verwendet, um Kabelverluste zu reduzieren. Typische Blockdiagramme solcher Geräte sind unten gezeigt.
Typische Blockdiagramme eines Breitband (1) und Multiband (2) Antennenverstärkers
Wie aus den dargestellten Diagrammen ersichtlich ist, wird das ankommende Signal durch ein Filter von externen Frequenzen verarbeitet, wonach es durch ein Dämpfungsglied auf das erforderliche Niveau abgesenkt wird. Dann geht das Signal zum Block der Regulierung des Niveaus der AFC-Neigung, deren Funktionsprinzip in vieler Hinsicht dem Entzerrer ähnelt. Und in der letzten Stufe wird das Signal verstärkt, wonach es zum Fernsehempfänger gesendet wird.
Sorten
Trotz der Vielfalt an Geräten dieser Art kann der Funktionszweck und die Reichweite von Verstärkern in folgende Typen unterteilt werden:
- Geräte, die in einem großen Bereich arbeiten. In der Regel werden sie für externe Gittermastantennen verwendet. Breitbandantennenverstärker SWA (1), LSA (2) und Gal (3)
- Geräte, die für einen bestimmten Bereich konfiguriert sind, z. B. Meter oder Dezimeter. Ein Beispiel ist das Gerät für digitale TV-Antennen im Format DVD-T-Verstärker für digitales Signal
- Geräte, die mit mehreren Bereichen arbeiten. Sie können Signale von mehreren Quellen empfangen und zu einem zusammenfassen. Oder, umgekehrt, bilden Sie ein einzelnes Signal von einem Signal, wie es in ALCAD AI-200 gemacht wurde.
Wie wähle ich eine gute Antenne mit einem Verstärker?
Um das bestellte Gerät optimal zu nutzen, müssen Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
- Entfernung des nächsten Repeaters des Fernsehsignals. Es gilt als die maximale Entfernung von 150 Kilometern, aber ein sehr gemittelter Wert, da vieles von der Art des Geländes und der Stärke des Fernsehturms abhängt. Zum Beispiel, während Sie in der Tiefebene sind, können Sie kein zuverlässiges Signal empfangen, nicht einmal von einem Repeater in der Nähe. In diesem Fall hilft die Installation des Mastes unter der Antenne, um die Situation zu korrigieren.
- In welchem Frequenzbereich wird das Gerät funktionieren? Bitte beachten Sie, dass die Eigenschaften des Breitband hoch Richtantennen minderwertig sind. Dies deutet darauf hin, dass für eine zuverlässige Empfangszone ist in Ordnung „vsevolnovka“ ist, um ein Signal von einem entfernten Zwischenverstärker empfängt Design besser ist, einen bestimmten Frequenzbereich (VHF, UHF, VHF) zu wählen. Aber auch hier ist es notwendig, zu berücksichtigen, die Merkmale und die Beschaffenheit des Geländes zum Beispiel rid des reflektierten Signals zu erhalten, ist nur möglich mit Hilfe von hochRichtAntennen.
Entscheiden Sie sich mit der Antenne, gehen Sie zur Auswahl der Verstärkungseinrichtung dafür. Das erste, worauf Sie achten müssen, ist die Verstärkung (in Dezibel angegeben). In der Regel ist in einer Entfernung von bis zu 10 Kilometern vom Repeater kein Verstärker erforderlich.
Beachten Sie jedoch, dass wir auf hohe Rate von dieser Option nicht daran interessiert, sollte, da bei hoher Leistung „Erregung“ des Gerätes auftreten können, und als Folge wird es zu Störungen kommen, manifestiert sich in Form von „weißen Schnee“ im Bild. Unten ist eine Tabelle für SWA Geräte, in denen die Hauptmerkmale für jedes Modell angegeben sind, und das Verhältnis der Verstärkung und der Bereich mit der Signalquelle.
Tabelle der Übereinstimmung der Leistung des Antennenverstärkers mit dem Abstand vom Fernsehturm
Die zweite wichtige Eigenschaft ist der Geräuschpegel (in Dezibel angegeben), der vom Gerät während des Betriebs erzeugt wird. Je niedriger dieser Indikator, desto besser.
Natürlich ist es bei der Wahl des Antennentyps möglich, ein Breitbandgerät an einem Schmalband-Signalempfänger zu installieren, aber nicht umgekehrt.
Wie man einen Antennenverstärker selbst herstellt - Schritt für Schritt Anleitung
Hier sind einige typische Schemata von Geräten zur Verstärkung eines Fernsehsignals, wir beginnen mit dem einfachsten.
Das Schema eines einfachen Antennenverstärkers basierend auf MAX2633
Notation:
Die Schaltung wird von einer Konstantstromquelle mit einer Spannung von 2,8 bis 5,2 Volt verschlungen. Besondere Merkmale: Geringer Geräuschpegel (ca. 2 dB) und eine ziemlich gute Verstärkung, ca. 13 dB, wenn nötig niedriger, was den Widerstand R erhöhen sollte. Der zusammengebaute Schaltkreis erfordert keine Einstellung. Das obige Gerät hat sich als sehr nützlich erwiesen, wenn mit Innenantennen von Fernseh- und Radioempfängern gearbeitet wird. Im Internet finden Sie eine Beschreibung dieses Schemas, da Breitband, das auf dem MAX2633-Datenblatt nicht ganz zutrifft, für das VHF-Band bestimmt ist.
Betrachten wir nun typische Transistorschaltungen, die wirklich breitbandig sind.
Antennenverstärker an einem Transistor, der nach dem Emitterprinzip eingeschaltet ist
Bezeichnung:
- Transistor VT1 - KT368.
- Widerstand: R1 -100 Ohm; R2 - 470 Ohm; R3 - 51 kOhm; R4 ist 100 Ohm.
- Kapazitäten: C1- 1000 pF; C2 - 33 pF; C3 und C4 sind 15 pF.
Das Schema ist auch einfach und erfordert keine Anpassung. CU und Frequenzgang hängen vom verwendeten Transistor ab. Geräte dieses Typs zeichnen sich durch eine hohe Verstärkung und niedrige Frequenzkennlinien aus (die in Multi-Vibrator-Schaltungen mit Emitterkopplung korrigiert werden, falls gewünscht, sind sie leicht zu finden, aber sie sind schwieriger zu konfigurieren). Die Stromversorgung erfolgt über eine 9-Volt-Quelle.
Die Variante mit Anschluss des Transistors nach dem "common base" -Schema hat einen kleineren CW, aber einen breiteren Frequenzbereich.
Antennenverstärker an einem Transistor, eingeschaltet durch ein gemeinsames Basisprinzip
Notation:
- Transistor VT1 - KT315.
- Widerstand: R1 -51 Ohm; R2 ist 10 kΩ; R3 - 15 kOhm; R4 - 1 kOhm.
- Kapazitäten: C1- 1000 pF; C2 - 33 pF; C3 und C4 sind 15 pF.
Die Drossel ist auf einen ferrimagnetischen Ring gewickelt, dessen Permeabilität 600 N beträgt. Für den Meterbereich sind 300 Windungen erforderlich, der verwendete Draht ist Ø 0,1 mm.
Sie können eine größere CU erreichen, wenn Sie das Gerät in einer Zwei-Kaskaden-Schaltung zusammenbauen. Das Beispiel wird unten gezeigt.
Schema eines zweistufigen Antennenverstärkers für DMV-Kanäle
Notation:
- Transistoren: VT1 und VT2 - GT311D.
- Widerstand: R1 - 680 Ohm; R2 ist 75 kΩ; R3 - 1 kOhm; R4 ist 150 kOhm.
- Kapazitäten: C1, C2 und C4 - 100 pF; C3 - 6800 pF; C5 - 15 pF; C6 - 3,3 pF.
- Drosseln: L1 - 100 mH; L2 - 25 mH, L3 - ist eine rahmenlose Spule mit 4 mm Durchmesser, gewickelt mit 2,5 Windungen, gebrauchtem Draht PEV 2 Ø 0,8 mm.
Die Schaltung wird von einer 12-Volt-Quelle gespeist, eine Gerätekonfiguration ist nicht erforderlich.
Schritt-für-Schritt-Montageanweisungen sind für alle Schemata üblich:
- Wir kaufen alle notwendigen elektronischen Komponenten.
- Wir bereiten Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien vor.
- Wir produzieren eine gedruckte Leiterplatte, eine gelenkige Anordnung und die Verwendung von Montageplatten ist unerwünscht, da in diesem Fall der Geräuschpegel wesentlich erhöht wird.
- Wir versiegeln alle Elemente.
- Wir prüfen die montierte Struktur.
- Wir verbinden mit dem montierten Verstärker eine Antenne und einen Fernsehempfänger.
Wie schließe ich den Antennenverstärker an den Fernseher an?
Am Ende des Artikels werden wir einige Empfehlungen bezüglich der korrekten Verbindung der Ausrüstung geben:
Der wichtigste Punkt ist, dass die Antennenverstärker für das Fernsehgerät so nah wie möglich bei ihm sein sollten. Dies liegt daran, dass Kabelverluste die Qualität des Bildes erheblich beeinträchtigen können. Die Anforderung betrifft sowohl selbstgefertigte Entwürfe als auch Serienmodelle, beispielsweise BBK oder Terra. Eine Ausnahme können nur Innenantennen sein, die eine kurze Kabellänge haben, aber solche Vorrichtungen werden in der Regel in der Empfangszone verwendet, wo es im Verstärker nicht notwendig ist.
Lesen Sie sorgfältig die mit dem Gerät gelieferte Verbindungsanleitung.
Wenn der Verstärker nicht angeschlossen ist, überprüfen Sie die Ausrichtung der Antenne sowie die Wellenkompatibilität.
Alle Manipulationen sollten nur mit stromlosem Gerät durchgeführt werden.
Schließen Sie den Verstärker nicht an eine externe Antenne an, wenn er nicht mit Blitzschutz ausgestattet ist. Tatsächlich kann solch ein Signalempfänger überhaupt nicht verwendet werden.
Antennenverstärker 30... 850 MHz
Antennenverstärker 30... 850 MHz
TV ist in jedem Haus. Aber es ist nicht immer möglich, Ihre Lieblings-TV-Show mit einer guten Bildqualität zu nehmen: oder Fernsehsender ist weit genug entfernt, oder der Sender sendet die Luft ist nicht sehr starke Signal, oder Bedingungen nicht erlauben, die Empfangsantenne auf den TV-Fernsehsendern zu orientieren. Um den Empfang von TV-Signalen zu verbessern, hilft der Antennenverstärker. Normalerweise befindet es sich auf dem Dach in der Nähe der Empfangsantenne, aber nicht jeder kann ein nützliches Gerät auf dem Dach oder Dachboden platzieren, so dass der Verstärker normalerweise in einem Raum in der Nähe des Fernsehers liegt. Der Artikel beschreibt zwei bewährte Antennenverstärkerschaltungen. Beide Geräte verbessern das gesamte übertragene Fernsehsignalspektrum: Meter- und UHF-Wellen. In der Regel ist eine zusätzliche Verstärkung für neue decimetrische Kanäle erforderlich, die mit "moderater" Leistung senden.
Der Breitbandantennenverstärker dient zur Verstärkung von Fernsehsignalen sowohl im Meter- als auch im Dezimeterbereich. Es braucht kein Balancing und Tuning. Der Verstärker hat zwei identische Verstärkungsstufe (10 dB), die auf dem rauscharmen Transistor T1 und T2 (S790T) mit ihrer Aufnahme in dem Kreislauf mit einer gemeinsamen Emitter und Ketten Korrektur der Amplituden-Frequenz-Charakteristik in dem empfangenen Frequenzband (R1, C3) und (R5, C5 ). Obwohl der Transistor auch importiert wird, ist es sehr einfach, ihn in Radiomärkten und in Radiokomponentenlagern zu finden.
Abb. 1. Gesamtansicht des Antennenverstärkers 30... 850 MHz
Abb. 2. Elektrischer Schaltplan
Abb. 3. Art der Leiterplatte von oben
Abb. 4. Art der Leiterplatte von unten
Die Instruktion über die Herstellung der Fernsehantenne für die Abgabe von eigenen Händen
Mit der Ausstattung der Villa versuchen wir, die Erholung so angenehm wie möglich zu gestalten. Und das bedeutet, dass es mit der Zeit zugewachsen ist mit Annehmlichkeiten, die wir im täglichen Leben so gewohnt sind - Wasserversorgung, Heizung und natürlich Strom. Und dort, wo es den letzten gibt, wird Fernsehen früher oder später notwendigerweise erscheinen. Aber wie, fragen Sie, geben Sie es in der Datscha aus, wenn der Kauf einer Antenne, die übrigens gar nicht billig ist, im persönlichen Budget nicht vorgesehen ist? Ja, es ist sehr einfach! Ein paar Grundlagen der Radioelektronik, ein paar Eisenstücke und ein minimaler Lötkasten, und jetzt, richtig im Garten gechartert, befinden Sie sich auf der Sommerterrasse, um den Block der Abendnachrichten zu sehen.
Radioelektronik und Fernsehen: Genau der Komplex
Das Wichtigste für jede Antenne ist ihre Fähigkeit, mit einem in der Luft übertragenen Signal zu interagieren.
Gegenwärtig wird die Fernsehübertragung in einem einzigen Bereich - Dezimeter - durchgeführt, und Fernsehsender decken fast das gesamte mehr oder weniger besiedelte Gebiet ab. Dies ermöglicht es, das Fernsehsignal überall zu "fangen".
Fabrikdezimeterantenne
Dafür müssen Sie ein paar einfache Nuancen berücksichtigen:
- Die Faktoren der Richtungs- und Schutzwirkung der Antenne haben im Gegensatz zu ihrer eigenen Verstärkung keinen bestimmenden Wert. Dies bedeutet, dass die Antenne, die gut auf die Luft schaut und nicht nur einen kleinen Teil der Reichweite einnimmt, eine Reserve an Signalleistung ergibt. TV-Antennenrichtlinie
- Die elektrischen Parameter der Antenne sollten auf natürliche Weise erhalten bleiben und nicht zu einer akzeptablen Art der technischen Optimierung führen. Eine einfache TV-Antenne mit einem Vibrator, einem Feeder und einem Ständer
- Je glatter der Frequenzgang der Antenne ist, desto klarer und stärker wird das Signal sein. Frequenzgang einer Fernsehantenne
Davon ausgehend, sind unter der Vielzahl von Fernsehantennen die Arten, die am leichtesten für eine unabhängige Produktion zugänglich sind:
- Die Allwelle (frequenzunabhängig)
Hohe Parameter haben es nicht, aber es ist das einfachste und billigste in der Herstellung - es basiert auf einem Metallrahmen und in der Rolle von Empfängern die üblichen Bierdosen oder andere Zinnbehälter.
Schema der universellen Allwellen-TV-Antenne
- Logoperiodischer Bereich
Eine solche Antenne kann mit einem Fischernetz verglichen werden, das, wenn es gefangen wird, die Beute sortiert. Diese Art von Antennensystemen hat auch ein einfaches Design, aber es bietet höhere Parameter als die gesamte Welle.
Gerichtete logarithmisch-periodische Antenne
- Dezimeter Zickzack
Für den Dezimeterbereich sind die Abmessungen und die Komplexität der Konstruktion einer solchen Antenne stark vereinfacht und sie kann unter fast allen Empfangsbedingungen arbeiten.
Eine Zickzack-Antenne zum Geben
Die Feinheiten der Herstellung von Fernsehantennen
Elemente der Antenne, durch die die Ströme eines Nutzsignals fließen, sind immer durch Löten oder Schweißen verbunden. Wenn das Gerät jedoch zum Beispiel auf dem Dach des Hauses im Freien aufgestellt wird, korrodieren solche Kontakte bald die Korrosion.
Wenn es sich um eine selbstgemachte Antenne zum Geben handelt, ist das Streben nach einer idealen Qualität der Kontakte nicht wert - wenn sie rosten oder platzen, jedenfalls nicht bald. Es ist jedoch wünschenswert, dass die Verbindungen in dem Antennendesign so klein wie möglich sind, was einen stabilen und ausreichend sauberen Empfang gewährleistet.
Das Geflecht und der Kern des Koaxialkabels bestehen derzeit aus kostengünstigen Legierungen, die korrosionsbeständig sind. Im Gegensatz zu klassischem Kupfer ist das Löten schlecht. Daher sollte darauf geachtet werden, das Kabel nicht zu verbrennen.
Für die Herstellung der Antenne und ihrer Kabelverbindung ist es wünschenswert zu verwenden:
- Lötkolben mit einer Leistung von nicht mehr als 40 W; Lötkolben 25 W
- niedrig schmelzendes Lot; Leichtschmelzendes Lot d0.8
- Fluxpaste anstelle von Kolophonium. Flussmittelpaste zum Löten von Kupfer
Aluminiumdraht für die Herstellung von Antennenelementen sollte nicht verwendet werden - er oxidiert sehr schnell und verliert die Fähigkeit, ein elektrisches Signal zu leiten. Kupfer oder ein billigeres Messing ist dafür am besten.
Der Empfangsbereich der Antenne sollte so hoch wie möglich sein. Um dies zu tun, sollte der Bildschirm - Rahmen, der das ätherische und elektrische Rauschen beseitigt - symmetrisch an mehreren Metallstäben aus dem gleichen Metall angebracht werden.
Der Kauf eines einfachen Signalverstärkers, der direkt mit der Antenne verbunden ist, löst das Problem mit einem schwachen und schmutzigen Signal.
Fabrik Antennenverstärker
Als Ergebnis liefert das System eine normale Empfangsleistung. Alles, was Sie dazu brauchen, ist, die Antenne auf das Dach des Hauses zu bringen und auf den nächsten Fernsehturm zu richten.
Frequenzunabhängige Antenne mit eigenen Händen
Das einfachste ovovolnovka ist ein Paar Metallplatten, die auf einer hölzernen Schiene angebracht sind und durch mehrere Drehungen von Kupferdraht jeden Durchmessers verbunden sind. Die Breite einer solchen Antenne sollte gleich ihrer Höhe und dem Öffnungswinkel der Platten - 90 ° sein. Es ist nicht notwendig, den Draht an den Nullpotentialpunkt des Wellenleiters zu löten - es ist genug, um ihn sicher zu befestigen.
Die frequenzunabhängige Antenne kann sowohl Meter- als auch Dezimeter-Signale aus nahezu jeder Richtung empfangen. Der Nachteil dieser Option ist ein einzelner Verstärkungsfaktor und eine Null-CPR - das Verhältnis der empfangenen Signalleistung zur Hauptkeule der Signalleistung zu der Summe der Störungsleistung bei der von den übrigen Elementen empfangenen Frequenz. Aus diesem Grund eignet sich all-wave nicht für den Empfang eines TV-Signals in einer Zone mit starker Interferenz oder wenn das ätherische Signal zu schwach ist.
Für die unabhängige Herstellung einer frequenzunabhängigen Antenne benötigen Sie:
- Antennenkabel;
- mehrere Blechdosen;
- selbstschneidende Schrauben;
- Stecker;
- Isolierband; Isolierband;
- Schraubendreher;
- Holzregal;
- Kupferdraht.
Die Bänke werden mit Hilfe von Isolierband in einem Abstand von etwa 7 cm zueinander auf dem Gestell (Mast) befestigt.
Optimale Anordnung der Elemente der ChNZ-Antenne
In diese sind Schrauben eingeschraubt, an deren überstehenden Enden die abisolierten Enden des Antennenkabels angeschraubt sind. Letzteres ist auf dem Regal befestigt und entlang der äußeren Gebäudekonstruktionen des Hauses zu dem Platz verlegt, wo Sie den Fernseher aufstellen möchten.
Das Schema der einfachsten Allwellenantenne
Verbessern Sie das Design von vsevnovkovki möglich, indem Sie ein paar mehr Abschnitte von Blechdosen hinzufügen. Danach bleibt der Mast in vertikaler Position sicher befestigt, an das Fernsehgerät angeschlossen und der Tuner eingestellt.
Eine andere Version der Allwellenantenne, die dazu ausgelegt ist, ein Messsignal zu empfangen, ist ein Lüftervibrator, der im Volksmund als Antennenschleuder bezeichnet wird.
Fan Antennenschema
Produktion von logarithmischen TV-Antennen
Eine Antenne "Logopedist" ist eine Empfangsleitung (ein Paar Metallröhren) mit Hälften von linearen Dipolen senkrecht verbunden - Stücke eines Leiters mit einem Viertelwellen-Durchmesser des Arbeitssignals. Die Länge und der Abstand zwischen den letzten Änderungen in einer geometrischen Progression.
Um eine logarithmisch-periodische Antenne zu erzeugen, müssen einige Berechnungen durchgeführt werden:
- Die Berechnung der Länge der Dipole beginnt von der zweiten zur längsten.
- Unter Verwendung des Inversen des Progressionsindex wird die Länge des längsten Dipols berechnet.
- Als nächstes bleibt es übrig, den kürzesten - den ersten - einen Dipol zu berechnen, und dann wird basierend auf dem ausgewählten Frequenzbereich die Länge des "Null" -Dipols angenommen.
Um eine maximale Leistungsaufnahme zwischen den Dipolen zu erreichen, sollte ein Abstand von 0,03-0,05 Wellenlänge, aber nicht weniger als der Doppeldurchmesser von jedem von ihnen sein.
Die Länge der fertigen LP-Antenne beträgt ca. 400 mm. Der Durchmesser der Basis der LP-Antenne sollte 8-15 mm betragen, und der Abstand zwischen ihren Achsen der Empfangslinie beträgt nicht mehr als 3-4 Durchmesser des Dipols.
Für den normalen Betrieb der LP-Antenne müssen Sie ein hochwertiges und ausreichend dickes (ca. 6-8 mm im Gehäuse) Koaxialkabel wählen. Andernfalls können Sie die Dezimeterwellendämpfung nicht kompensieren, sodass der TV-Tuner das Signal nicht wahrnehmen kann.
Das Kabel zur Empfangsleitung kann nicht von außen fixiert werden, da dadurch die Qualität des Signalempfangs stark reduziert wird.
Wenn Sie eine solche Antenne installieren, müssen Sie ihren Windwiderstand sicherstellen, und wenn Sie ein Metallrohr als Mast verwenden, müssen Sie einen dielektrischen Einsatz - einen Holzblock - installieren, der nicht weniger als 1,5 cm lang ist.
Um das Design der LP-Antenne zu verbessern, ist es möglich, lineare oder Ventilatoraufhänger eines Meterfeldes darauf zu installieren. Ein solches System wird "Delta" genannt.
Diagramm der "Delta" -Antenne
Zickzack-Antenne zum Geben
Das Z-Antennensystem mit einem Reflektor liefert nahezu die gleichen Empfangsparameter für das TV-Signal wie die LP-Antenne. Sein Hauptblatt ist jedoch horizontal doppelt so lang. Dies ermöglicht es, das Signal aus verschiedenen Richtungen zu empfangen, was besonders für ländliche Gebiete wichtig ist.
Eine Dezimeter-Zickzack-Antenne hat kleine Abmessungen, aber ihre Reichweite ist praktisch unbegrenzt. Das Material zur Herstellung eines solchen Systems ist ein Kupferrohr oder ein etwa 6 mm dickes Aluminiumblech. Wenn Sie das letztere wählen, löten Sie es mit herkömmlichem Lötmittel, oder Flussmittel funktioniert nicht - in diesem Fall werden die Befestigungen mit Schrauben gemacht. Für eine Installation im Freien ist eine solche Antenne erst nach dem Verschließen der Verbindungspunkte mit Silikon bereit.
Das Design der Zickzack-Antenne besteht aus folgenden Elementen:
- Stange;
- Drahtgewebe;
- Metallplatten zum Anbringen der Klinge;
- Kreuzschienen;
- dielektrische Platten und Dichtungen;
- Montageplatte;
- Zuleitung;
- Power-Platte.
Jeder von ihnen kann per Hand aus improvisierten Materialien hergestellt oder in einem nahegelegenen Radioelektronikladen gekauft werden.
Die Seiten der Z-Antenne sind ganzmetallisch oder in Form eines Gitters mit einer Blechscheibe versehen. Vermeiden Sie scharfe Biegungen, wenn Sie die Koaxialkabelantenne über dem Körper verlegen. Um dies zu tun, ist es ausreichend, es an dem seitlichen kapazitiven Einsatz zu halten und es nicht darüber hinausgehen zu lassen. Am Nullpotential-Punkt wird das Geflecht des Kabels sorgfältig an die Bahn gelötet.
Konstruktives Diagramm der Z-Antennenbaugruppe
Diese Klasse kann solche Arten von Antennen wie Ring und Reflektor umfassen, die ebenfalls keine besondere Komplexität bei der Herstellung darstellen.
Optionen für die unabhängige Produktion von Fernsehantennen auf dem Foto
Es gibt andere Arten von Antennen, die für unabhängige Produktion geeignet sind - Welle, "Polnisch", einfacher Rahmen und sogar primitiver Satellit. Aber welche Variante Sie auch wählen, Sie brauchen eine kompetente Berechnung der Parameter. Die Technik ist in der Fachliteratur zur Elektronik zu finden. Es ist jedoch viel einfacher und leichter, Rat von denjenigen zu verlangen, die bereits Erfahrung mit der Herstellung solcher Antennen haben.
Beschreibung des Antennenverstärkers für ein Fernsehsignal und wie man es selbst macht
Unter modernen Bedingungen kann die Übertragung eines Fernsehsignals und die Übertragung eines Bildes auf einen Bildschirm mit Interferenz auftreten, was sich auf die Qualität der Bildübertragung auswirkt. Um dieses Problem zu lösen, können Sie einen Antennenverstärker für das Fernsehgerät verwenden.
Was ist ein Antennenverstärker und wie funktioniert es?
Der aktive Verstärker der Heim-TV-Antenne zum Geben oder kompakten Fernsehen im Auto ist ein Gerät, das verwendet wird, um den Pegel des empfangenen Signals zu erhöhen. Die Verwendung eines Verstärkers für einen Fernseher wird die Situation korrigieren, wenn der Besitzer des Hauses ein ungeeignetes Modell des Antennenadapters für eine Satellitenschüssel oder ein Kabelfernsehen gewählt hat.
Der Adapter besteht strukturell aus zwei Transistorkomponenten, die in dem Gehäuse installiert sind und in einer speziellen Schaltung verbunden sind. Seine Anwendung wird die Menge an Rauschen reduzieren, die auftritt, wenn ein Fernsehgerät funktioniert. Um das Gerät in einem bestimmten Frequenzbereich arbeiten zu können, wird ein spezieller Kondensator verwendet, der im Schwingkreis eingebaut ist.
Der Kanal ChipiDip beschreibt ausführlich das Prinzip der Verstärkungseinrichtung.
Die Eingangsschaltung der Schaltung ist auf speziellen Elementen angeordnet und ist eine Hochfrequenzfiltervorrichtung. Der Frequenzwert, bei dem er arbeitet, beträgt ungefähr 48,5 MHz auf dem ersten Band und ungefähr 160 MHz auf dem zweiten. Mit den Widerstandselementen der Schaltung können Sie die Betriebsart einstellen.
Durch Wählen des Widerstandswerts dieser Widerstandsteile ist es möglich, zu erreichen, dass der durch die Vorrichtung fließende Strom und die Spannung 5 Ampere bzw. 5 Volt betragen. Dies wird die Qualität des Signals von dem Satelliten für eine Außen- oder Innen-Digitalantenne im Freien auf 4,7 Dezibel verbessern, wobei dieser Parameter nicht höher ist und die Frequenz etwa 400 MHz beträgt.
Der Adapter selbst kann mit einer 12-Volt-Stromversorgung betrieben werden, wodurch er in Autos installiert werden kann. Um eine korrekte Funktion zu gewährleisten, kann das Gerät mit einer Diodenbrücke und einem Elektrolyt arbeiten, berechnet bei 1000 μF.
Der T2-Antennenverstärkertest wird auf Video vom Rem-Zonenkanal angezeigt.
Eine der Haupteigenschaften des Geräts ist das Vorhandensein von zwei identischen Kaskaden, die eine Verstärkung des Signals ermöglichen. Diese Komponenten sind auf speziellen Transistorelementen installiert, die einen niedrigen Rauschpegel aufweisen. In neuen TV-Geräten dürfen solche Verstärker nicht sein, aber um dem Problem eines schlechten Signals in Zukunft nicht ins Auge zu sehen, ist es immer noch besser, sie einzusetzen.
Sorten
Indoor- und Outdoor-Antennengeräte, die den Empfang und die Verstärkung eines Fernsehsignals ermöglichen, können verschiedener Art sein.
Breitband
Diese Geräte können verwendet werden, um die Qualität des Empfangssignals gleichzeitig auf mehreren Fernsehgeräten zu verbessern. Sie sind im täglichen Leben weit verbreitet und werden oft in den Eingängen von Mehrfamilienhäusern montiert. Diese Art von verstärkenden Vorrichtungen kann in zwei Bändern arbeiten - MB und DMV.
Reichweite
Lassen Sie Signale von Stationen empfangen, die sich in großer Entfernung befinden. Ein Bereichstyp von Antennenverstärkern kann die Bildqualität verbessern und gleichzeitig Störungen eliminieren.
Multiband
Erlaubt es, die Qualität des Signals zu verbessern, das von den Empfängern an den hohen Masten an den Fernseher gesendet wird. Geräte dieses Typs haben Anwendung bei Fernsehgeräten gefunden, die unter den Bedingungen von kleinen kollektiven Empfangssystemen arbeiten.
Der Kanal "Garden at All Latitudes" gab einen Überblick über ein hochwertiges Verstärkergerät, mit dem Sie mit großen Entfernungen arbeiten können.
So wählen Sie einen Signalverstärker für Ihr Fernsehgerät
Um einen hochwertigen Antennenverstärker für ein Fernsehgerät zu wählen, müssen Sie beim Kauf die folgenden Parameter zugrunde legen:
- Der Verstärkungswert oder der Antennenfaktor, dieser Parameter ist nicht weniger als 40 Dezibel. Diese Zahl sollte im Voraus berechnet werden, wenn der ungefähre Abstand zwischen dem Mast, an dem die Quelle des Signals installiert ist, und dem TV-Gerät angegeben wird. Die Verstärkung des Gerätes beträgt nicht mehr als 150 Kilometer. Wenn die Entfernung zwischen Ihrem Fernsehgerät und dem Antennenmast weniger als 10 Kilometer beträgt, ist es nicht sinnvoll, die Qualität des empfangenen Signals zu verbessern. Sie müssen nur den für Sie geeigneten Antennentyp erwerben. Wenn zwischen dem Fernseher und dem Tower mehr als zehn Kilometer liegen, dann lohnt es sich nicht, einen Verstärker mit einem Faktor mehr zu kaufen, als er benötigt. Dies kann zu Konflikten führen und eine umgekehrte Aktion hervorrufen, da aufgrund eines Qualitätsbildes auf dem Bildschirm keine Interferenz auftritt.
- Art der verwendeten Antenne. Zum Beispiel, wenn Sie eine Trellis-Antenne haben, ist ein Verstärker wie SWA geeignet.
- Der Frequenzbereich, in dem die Antenne arbeitet. Für einen externen Empfänger ist die Breitbandversion des Verstärkers die beste Option, da Sie Frequenzen in allen Bereichen empfangen können. Ein gutes Ergebnis in Bezug auf den Empfang von Signalen ohne Interferenz zeigt sich jedoch in Geräten, die in einem bestimmten Bereich arbeiten.
- Rauschfaktor. Wenn der Parameter niedrig ist, ist die Bildqualität höher. Kaufe Verstärker, die eine minimale Rauschzahl haben. Es wird empfohlen, dass dieser Wert nicht höher als 3 Dezibel ist.
- Der Signalparameter am Ausgang des Geräts. Die Praxis zeigt, dass Verstärker, die mit 100 Dezibel pro Mikrovolt arbeiten, die beste Option sind.
- Der Wert des Stromverbrauchs. Experten raten zum Kauf von Geräten für 30-60 Ampere.
Channel ChipiDip sprach über die Merkmale der Wahl und berücksichtigte einige beliebte Modelle von Antennenverstärkern für den Anschluss an ein Fernsehgerät.
Vorteile und Nachteile
Vorteile von Verstärkergeräten:
- Aufgrund des Betriebs des Verstärkers wird das Fernsehgerät in der Lage sein, sogar das schwächste Signal von den Türmen zu empfangen.
- Mit der richtigen Wahl können Sie eine minimale Rauschzahl erreichen. Dies gewährleistet einen qualitativ hochwertigen Signalempfang mit wenig Störungen.
- Die Fähigkeit, die Bildqualität über eine große Bandbreite in verschiedenen Bändern zu verbessern.
- Eine große Auswahl an Geräten auf dem Markt. Der Verbraucher kann eine Verstärkungsvorrichtung gemäß seinen Präferenzen und seinem Budget erwerben.
- Einfach zu installieren. Um den Verbraucher zu verwenden, müssen Sie nur das Kabel an das Gerät anschließen und das Kabel vom Fernseher aus anschließen.
Nachteile, typisch für Verstärker:
- Möglichkeit, das Fernsehgerät zu überlasten, da starke Impulse im Meterbereich empfangen werden.
- Wahrscheinlichkeit der Selbsterregung Gerät. Dies kann zu einem Ausfall führen.
- Verstärkergeräte können anfällig für Blitzstrom sein. Wenn keine zusätzliche Sicherung vorhanden ist, kann dies die TV-Ausrüstung deaktivieren.
- Passive Verluste können am Ausgang von Verstärkern auftreten.
Wo kaufen und wie viel ist es?
Laut Bewertungen hängt der Preis des Geräts direkt ab von:
- Hersteller;
- tippen Sie ein;
- technische Eigenschaften;
- Qualität der Leistung.
Sie können einen Antennenverstärker in einem Fachgeschäft, auf dem Markt oder bei Verkäufern im Netzwerk kaufen. Die Kosten für die billigsten Geräte für heute betragen etwa 500 Rubel. Die teuersten Optionen können den Käufer 2-4 tausend Rubel kosten.
Wie man einen Antennenverstärker mit eigenen Händen macht
Sie können ein Verstärkergerät für Fernsehgeräte selbst bauen.
Roman Night beschrieb, wie man den funktionierenden Antennenverstärker verbessert, um das Auftreten von Interferenzen während eines Gewitters zu vermeiden.
Welche Materialien werden benötigt?
Um ein Gerät zu erstellen, benötigen Sie:
- Stromkabel, Länge wird vom Eigentümer bestimmt;
- ein spezieller Anschluss, über den das Gerät angeschlossen werden kann;
- zwei Blechdosen, Bier oder Bier;
- zwei Schrauben;
- Band oder Band;
- ein Holzstab, ein altes Zittern genügt.
Systeme
Sie können das Gerät anhand eines der folgenden Diagramme zusammenstellen.
Das erste Schema
Fangen wir mit der einfachsten Beschreibung an:
- VT - Mikroplatte MAX2633;
- R - Widerstandselement pro Kilo;
- C1, C2 und C3 sind Kondensatorgeräte, die jeweils für 1 nF ausgelegt sind.
Die Platine wird von einer Konstantstromquelle mit einer Spannung von 2,8 bis 5,2 Volt gespeist. Die erste Schaltung zeichnet sich durch einen reduzierten Rauschpegel von etwa zwei Dezibel und einen guten Verstärkungsparameter von etwa 13 Dezibel aus. Wenn Sie diesen Parameter reduzieren müssen, können Sie ihn mit einem Widerstandsgerät erhöhen.
Der Hauptvorteil des Schemas ist, dass es nicht notwendig ist, es nach der Montage zu konfigurieren, in der Praxis sind solche Geräte perfekt für den Anschluss an Radioempfänger, sowie Fernsehapparate von Wohnungen geeignet. Dieses System ist trotz des Missverständnisses vieler Spezialisten nicht breitbandig, da es ursprünglich für das VHF-Band gedacht war.
Zweites Schema
Legende des zweiten Schemas:
- VT1 - Transistorgerät KT368;
- Widerstandselemente in Form von Widerständen, R1 und R4 - sind für 100 Ohm berechnet, R2 - für 470 Ohm, R3 - für 51 kΩ;
- Kondensatorelemente, von denen das erste bei 1000 pF, das zweite bei 33 pF und das dritte und vierte (C3 und C4) bei jeweils 15 pF bewertet wird.
Der Engineerium-Kanal beschrieb die Erstellung und den Zusammenbau einer Verstärkungsvorrichtung zum Empfangen digitaler Signale.
Die Besonderheit dieser Antennenverstärkerplatine ist die einfache Montage und das Fehlen von Einstellungen.
Der Verstärkungsfaktor sowie die Frequenzeigenschaften des Geräts hängen von den installierten Transistorelementen ab. Transistoren haben eine erhöhte Verstärkung und niedrige Frequenzeigenschaften. Die Stromversorgung des Geräts erfolgt über eine Quelle, die eine Spannung von 9 Volt liefert. Dieses Verfahren mit dem Anschluss eines Transistorbauelements zeichnet sich durch eine reduzierte Verstärkung und einen erweiterten Frequenzbereich aus.
Drittes Schema
Die Bezeichnungen des dritten Schemas der "gemeinsamen" Basis:
- VT1 - Transistorgerät, Platine KT315;
- Widerstandskomponenten, von denen jeder für einen bestimmten Widerstand ausgelegt ist: R1 - 51 Ω, R2 - 10 kΩ, R3 - 15 kOi und R4 - 1 kΩ;
- Kondensatorgeräte, deren Betriebsparameter wie diejenigen der Kondensatoren für die vorherige Schaltung.
In diesem Fall muss die Drossel auf einem speziellen ferromagnetischen Ring gewickelt werden, der Wert ihrer Permeabilität beträgt 600 N. Wenn der Bereich Meter ist, dann dauert es dreihundert Umdrehungen, und das Stromkabel sollte nur PEF mit einem Durchmesser von weniger als 0,1 mm verwenden.
Das vierte Schema
Wenn Sie eine höhere Verstärkung erzielen möchten, können Sie das Verstärkergerät in einer zweistufigen Schaltung zusammenbauen, aber diese Option ist in Bezug auf die Leistung komplizierter:
- VT1 und VT2 - zwei Boards des GTZ11D Standards;
- Widerstandsgeräte, der erste ist für 680 Ohm, der zweite - für 75 kOhm, der dritte - für 1 kOhm, und der vierte - für 150 kOhm ausgelegt;
- Kondensatorelemente - der erste, der zweite und der vierte werden mit 100 pF berechnet, der dritte mit 6800 pF, der fünfte mit 15 pF und der sechste mit 3,3 pF;
- Drosselvorrichtungen, die erste ist für 100 mH ausgelegt, die zweite für 25 mH, und die dritte ist in Form einer Spule auf einer rahmenlosen Basis mit einem Durchmesser von 4 mm hergestellt.
Die letzte Spule wickelt sich zweieinhalb Umdrehungen, und das Verbindungskabel entspricht dem Standard von SEW mit einem Durchmesser von nicht mehr als 0,8 mm. Die Schaltung wird von einer 12-Volt-Quelle gespeist. Sie müssen das Verstärkergerät nicht konfigurieren.
Fotogalerie
Schritt-für-Schritt-Montageanleitung
Unabhängig von der Schaltung wird der Verstärker in dieser Reihenfolge zusammengebaut:
- Zwei Blechdosen, zusammen mit einem Stab vom alten Strahlruder, müssen durch ein Isolierband miteinander verbunden werden. Bitte beachten Sie, dass der Abstand zwischen den Bänken ungefähr 7 cm beträgt Wenn Ringe auf den Dosen sind, ist es möglich, das Stromkabel an ihnen zu befestigen.
- Dann müssen die Schrauben in die Gläser geschraubt werden. Um dies zu tun, sollten die Enden des Netzkabels mit einem Tischmesser gereinigt werden. Danach wird das Kabel mit Schrauben befestigt.
- Bei Verwendung von Isolierband müssen Sie den Stick an das Stromkabel anschließen. Dies wird die Verstärkungsvorrichtung stabiler machen.
- Dosen sollten mit einer Plastikflasche abgedeckt werden. Sie können es machen, indem Sie die Mitte aus der üblichen Flasche herausschneiden und den Hals und den Boden entfernen.
- Im mittleren Teil des Tanks müssen Sie ein Loch machen, durch das ein Draht gelegt wird.
- Die Platine fixiert und lötet alle Elemente gemäß dem Schema. Nachdem Sie das Gerät auf einer Nylonflasche montiert haben, gießen Sie ein wenig kochendes Wasser. Dies verleiht dem Gerät die notwendige Form und gewährleistet eine hochwertige Luftdichtigkeit des durchgehenden Lochs.
- Dann schließen Sie das Verstärkergerät an. Für die obigen Schaltungen ist die Verstärkereinstellung nicht erforderlich, aber sie wird relevant sein, wenn andere Optionen verwendet werden. Nach der Konfiguration funktioniert das Gerät reibungslos.
Wie verbinde ich den Verstärker mit dem Fernseher?
Der einfachste Weg, die Qualität eines schwachen Signals zu Hause zu verbessern, das über die Kommunikationskanäle übertragen wird - um das Gerät in unmittelbarer Nähe des Fernsehers zu installieren. Wenn Sie das Gerät in großer Entfernung aufstellen, können Sie unter Bedingungen des Fernempfangs die Signalqualität nicht erhöhen und erhöhen.
Der Adapter kann mittels eines Koaxialkabels einer herkömmlichen Antenne für TV angeschlossen werden, aber zu diesem Zweck ist eine spezielle Drossel an der Netzversorgung angeordnet. Um den Effekt eines leistungsstarken Verstärkers zu verbessern, ist das Gerät über ein Kondensatorelement mit niedriger Kapazität mit dem TV-Gerät verbunden. Der Abgleichvorgang wird schnell durchgeführt, dazu muss das Widerstandselement in die Mitte verschoben und eingestellt werden, damit die Bildqualität am Gerät optimal ist.
So schließen Sie ein selbstgebautes oder proprietäres Verstärkergerät an, zum Beispiel vom Hersteller von Delta oder einer anderen Marke:
- Installieren Sie das Verstärkergerät so nah wie möglich am Fernsehgerät. Dies ist auf das Vorhandensein von Verlusten zurückzuführen, die zu einer Verschlechterung der Qualität des übertragenen Bildes führen können. Diese Anforderung ist relevant für selbstgebaute Geräte und Markenverstärker. Die Ausnahme sind Raumgeräte mit einem kurzen Stromkabel. Solche Vorrichtungen werden jedoch gewöhnlich im Empfangsradius verwendet, wo keine Verstärkungsvorrichtung benötigt wird.
- Bevor Sie die Verbindung herstellen, sollten Sie das Servicehandbuch sorgfältig durchlesen. Es kann bestimmte Nuancen beschreiben.
- Wenn sich die Qualität des übertragenen Bildes nach dem Antennenverstärker nicht verbessert, ist es notwendig, die Integrität der Antenne selbst zu überprüfen. Der Grund für die falsche Arbeit ist möglicherweise eine Frequenzabweichung.
- Alle Maßnahmen bezüglich des Anschlusses müssen mit spannungslosen elektrischen Geräten und Geräten durchgeführt werden.
Der Anschluss des Verstärkers an das Fernsehgerät ohne Antennenschutz vor Blitzen ist nicht erlaubt.
Durchsuchen Sie beliebte Modelle
Der Kanal "Garden at All Latitudes" gab einen Überblick über die qualitative Verstärkereinrichtung eines Fernsehsignals mit einer Reichweite von mehr als zweihundert Kilometern.
Gefragte Modelle von Verstärkergeräten:
- Delta K331. Das Gerät dieses Modells zeichnet sich durch unterschiedliche Verstärkungsfaktoren für jedes einzelne Band aus. Für das Schmalbandformat beträgt es ungefähr 14 dB, für KB - ungefähr 6 dB. Das qualitativste Signal kann mit digitalem Rundfunk bereitgestellt werden. Für den Betrieb in einem so großen Frequenzbereich ist das Gerät mit separaten drahtlosen Geräten ausgestattet, die die beste Qualität des übertragenen Bildes gewährleisten. Der Gesamtverstärkungsparameter hängt von den Eigenschaften der Antennenvorrichtung selbst ab. Aufgrund der unterschiedlichen Polarisierung von Radio und Fernsehen zum Abstimmen im ersten Fall wird die Antenne seitlich installiert, aber das Fernsehsignal ist weg und umgekehrt.
- Televiz 5523. Antennenverstärker der italienischen Produktion, ausgestattet mit fünf Ausgängen. Gekennzeichnet durch eine erhöhte Verstärkung von 16 Dezibel, die die Wahrscheinlichkeit von Interferenzen und Rauschen reduziert. Um das Gerät zu betreiben, benötigen Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzteil.
- Der Verstärker des Satellitensignals Gecen A05-02. Die Empfangsqualität bei der Installation dieses Geräte-Modells beträgt bis zu 21 dB. Das Gerät funktioniert im Bereich von 5 bis 950 MHz für das terrestrische Fernsehen und im Bereich von 950 bis 2400 / MHz für das Satellitenfernsehen. Die Stromversorgung erfolgt über ein Breitbandgerät, das über einen Koaxialkabel vom Empfänger gespeist wird. Um ein besseres Bild des Luftsignals zu erhalten, müssen Sie zusätzlich eine zusätzliche Stromquelle erwerben.
- Verstärkungsgeräte SWA. Solche Vorrichtungen sind hauptsächlich auf Gittervorrichtungen angebracht und sind abhängig von dem spezifischen Modell durch unterschiedliche Verstärkungsfaktoren gekennzeichnet. Geräte können im Frequenzbereich von 49 bis 790 MHz arbeiten. Die Versorgungsspannung beträgt 9 Volt. Das Gerät wird mittels einer Gewindeverbindung installiert.
Warum funktioniert der Verstärker nicht und was soll ich tun?
Der Ausfall von Verstärkergeräten tritt normalerweise aus verschiedenen Gründen auf:
- ein Blitzschlag in der Antenne, der zum Durchgang von statischer Elektrizität durch das Gerät führt;
- Überspannung, die die Stromversorgung unterbricht.
Das Foto unten zeigt das Board vom SWA-2000 Gerät, es zeigt die Transistorelemente, die zur Verstärkung und zum Schutz verwendet werden.
SWA-2000-Geräteplatine
Wenn es einen Blitzschlag in der Antenne gibt, bricht der erste auf solchen Platten normalerweise die Transistorvorrichtung in der ersten Stufe und das Kondensatorelement zusammen. Zur Reparatur der Kaskade 1 wird empfohlen, Transistoren mit einer Grenzfrequenz von 1,4-3 GHz und einem niedrigen Eigenrauschen zu verwenden.
Zum Beispiel die Details:
Ihr Einsatz trägt nicht zu einer Verschlechterung der Rauscheigenschaften, aber die Verwendung von 2-2T3124A Geräten KT3132A-2 und dergleichen verringert diesen Parameter bis zu 1,5 dB. Daher sind solche Transistorvorrichtungen ratsam, um auf den Arbeitsplatten installiert zu werden, dies wird einen hochqualitativen Signalempfang bei Vorhandensein von Interferenz gewährleisten.
Für die Reparatur der zweiten Stufe ist die Verwendung von billigeren, aber leistungsstärkeren Geräten erlaubt:
Es ist wichtig, dass der Wert der Grenzfrequenz der Transistorelemente 2 GHz beträgt.
Wenn es Schwierigkeiten bei der Reparatur oder bei der Auswahl von Transistorbauelementen in Kaskaden gibt, können Sie Elemente des KT399 und KT316 installieren, das sind gängige Modelle. Ihre Verwendung wird nicht zu einer Verringerung der Qualität des übertragenen Signals führen. Die Installation der neuen Teile erfolgt von der gegenüberliegenden Seite des Stromkreises, für die Installation ist es notwendig, Löcher in ein Loch mit einem Durchmesser von nicht mehr als 0,8 mm zu bohren. Bohren Sie die Schaltung so, dass das Loch die Kante der Oberfläche berührt.
Video "Wie bohrt man die Verstärkerplatine richtig?"
M Khromov zeigte, wie während der Reparatur der Verstärkungseinrichtung der Mikrochip mit einem Tester richtig gebohrt werden kann, um die internen Elemente der Platine nicht zu beschädigen.
Wie man eine Antenne für einen Fernseher macht - 4 einfache Ideen
Idee Nummer 1 - Bierbänke im Kurs!
Diese Version der hausgemachten Fernsehantenne ist die einfachste und schnellste in der Herstellung. Die maximale Anzahl der Kanäle, die zur Verfügung gestellt werden, ist 7, aber diese Zahl kann je nach Region leicht variieren.
Um eine Antenne für einen Fernseher aus Bierdosen herzustellen, benötigen Sie folgende Materialien:
- 2 kleine Selbstklebebänder, auch "Bettwanzen" genannt;
- 2 vorbereitete Bierdosen (leer, gewaschen und getrocknet);
- von 3 bis 5 Meter eines Fernsehkabels (Sie können es von einem Out-of-Order-Gerät nehmen);
- Lötkolben und Zinn (zur besseren Fixierung der Kontakte), Verfügbarkeit ist nicht zwingend erforderlich;
- Schraubendreher;
- Holzzwickel;
- Band oder Band.
Alle Materialien, die im Haus gefunden werden, werden kein Problem sein, so dass sie sofort auf den Punkt gebracht werden.
Um eine selbstgebaute Antenne aus Dosen herzustellen, müssen Sie folgende Schritte ausführen:
- Das Kabel vorbereiten. Zuerst muss in einem Abstand von 10 cm vom Rand ein Einschnitt gemacht und ein Teil der oberen Isolationsschicht entfernt werden. Nachdem wir den Zugriff auf den Bildschirm geöffnet haben, minimieren wir ihn in einer Runde. Danach schneiden wir die mittlere Isolationsschicht und enthüllen den dünnen Kupferkern des Kabels. Was das zweite Ende des Leiters betrifft, sollte ein normaler Stecker vorhanden sein.
- Die Banken vorbereiten. Mit Kapazitäten, die als Signalempfänger dienen, entstehen auch keine Komplikationen. Zuerst müssen Sie die optimale Größe der Bierdosen wählen. Es ist besser, Liter zu verwenden, aber wenn sie nicht verfügbar sind, werden sie mit der Aufgabe der Kapazität von 0.5 und 0.75 Litern gut tun.
- Wir stellen Kontakte her. In diesem Stadium ist der verdrillte Kabelschirm an einer Bank und der Kupferdraht selbst an der anderen befestigt. Die Fixierung wird von Wanzen mit Hilfe eines Schraubendrehers durchgeführt. Um die Bildqualität auf dem TV-Bildschirm zu verbessern (die Qualität der Signalübertragung), ist es empfehlenswert, den Draht nicht nur mit Wanzen, sondern auch mit einem Lötkolben zu fixieren (etwas greifen). Das Ergebnis sollte so aussehen:
- Wir montieren eine selbstgebaute Antenne für den Fernseher. Der Signalempfänger ist fertig, jetzt machen wir die tragende Struktur, die wir zittern. Mit Hilfe eines Isolierbandes fixieren wir die Behälter am Trempel (wie auf dem Foto zu sehen). Wir weisen darauf hin, dass Banken strikt auf der gleichen Linie sein sollten, da sonst die hausgemachten Arbeiten nicht so funktionieren, wie wir es gerne hätten.
- Stellen Sie die Antenne für das Fernsehgerät ein. Jetzt müssen Sie experimentieren mit dem optimalen Abstand zwischen den Bänken, sowie den Ort der Aussetzung des Geräts, so dass die Selbstentnahme viele Kanäle gefangen. Schalten Sie das Fernsehgerät ein und stellen Sie genau fest, wie die Empfänger sich befinden und wo Sie am besten arbeiten können. Dies vervollständigt die Technologie der Schöpfung.
Wie Sie sehen können, ist der gesamte Prozess ziemlich einfach und stellt nichts kompliziertes dar. Der optimale Abstand beträgt 75 mm zwischen den Enden der Dosen und der beste Installationsort ist in der Nähe des Fensters. Im Einzelfall kann der Abstand zwischen den Banken mehr oder weniger groß sein.
Idee # 2 - Wir benutzen Draht
Eine weitere nicht minder gute Option, die im Dorf zu empfehlen ist - eine selbstgebaute Antenne aus Kupferdraht mit einem Verstärker.
Alles, was Sie machen müssen, ist:
- Verstärker (kommt von einem alten Gerät);
- zwei Stücke Draht von 180 cm;
- Stück Metall (oder Holz) Platte 15 * 15 cm;
- Elektrische Bohrmaschine mit einer Reihe von Bohrern (oder Schweißmaschine);
- kleine Schrauben;
- Hammer;
- Eisenrohr;
- TV-Kabel von geeigneter Länge.
Um die Antenne für ein Fernsehgerät aus Kupferdraht herzustellen, müssen Sie folgende Schritte ausführen:
- Bereiten Sie die Falle vor: Biegen Sie den Draht mit einem Diamanten, um sicherzustellen, dass alle Seiten genau 45 cm sind (der Erfinder des hausgemachten sagt, dass dies die optimale Größe des Geräts ist).
- Befestigen Sie den Draht an der vorbereiteten Platte: glätten Sie die Adern an den Befestigungspunkten, bohren Sie die Löcher und ziehen Sie die Schrauben fest. Wenn es ein Schweißgerät gibt, wird es schneller gehen - Sie müssen nur die Signalfallen auf den Teller packen. Sofort müssen Sie den Verstärker anschließen (wie auf dem Foto gezeigt).
- Wir verbinden das Kabel. Alles ist einfach, weil Einfach den Stecker in den Stecker stecken.
- Wir schaffen einen Mast, für den wir ein Metallrohr von geeigneter Höhe verwenden. Wir graben es ein und die hauseigene Antenne für den Fernseher ist bereit, Sie können die Sender abstimmen.
Achten Sie darauf - auf den Fotos sind die Beispiele und der Verstärker sowie der Reflektor und der Draht mit Farbe bedeckt. Die Färbung schützt die Struktur vor Korrosion und anderen ungünstigen Faktoren, was die Lebensdauer der selbstgebauten Antenne für das Fernsehgerät erheblich verlängert.
Idee # 3 - Heim-HDTV-Gerät
Wenn die ersten beiden Optionen mit einer Frequenz von nicht mehr als 270 MHz arbeiten, dann können Sie auf folgende Art und Weise ein besseres Bild genießen, weil Der Signalbereich kann bis zu 490 MHz erreichen. Das einzige Detail, das unter den häuslichen Kleinigkeiten kaum zu finden ist, ist der passende Transformator von 300 bis 75 Ohm. Es muss im Voraus gekauft werden, wenn Sie sich selbst eine Antenne für den Fernseher als ein Experiment machen und Ihre Fähigkeiten verbessern. Obwohl es eine Anleitung zur Herstellung eines selbstgebauten Transformators gibt, können Sie ihn finden und verwenden.
Aus den Materialien benötigen Sie:
- Klebeband
- Pappe
- Schreibwaren-Messer
- Folie
- Hefter
- Schere
- Markierung
- Roulette
- Kleber
Nachdem wir alle diese Schule vorbereitet haben, machen wir uns an die Arbeit!
Zuerst müssen Sie dieses Diagramm zeichnen (oder auf dem Computer drucken):
Jetzt, nach dem Schema, schneiden wir alle Ersatzteile, einschließlich der notwendigen Folien, aus:
Als nächstes kleben wir den Karton Schmetterling mit Folie und, wenn gewünscht, den hinteren Teil mit einem Marker.
Danach müssen Sie einen Reflektor von 35 * 32,5 cm (Höhe und Breite) machen. Eine Seite ist mit Folie versiegelt.
In der Mitte schneiden wir zwei identische Rechtecke aus, die notwendig sind, um die Signalfalle der hausgemachten Antenne für den Fernseher komplett zu montieren. Das Rechteck sollte 3,5 cm lang sein, sein Zweck - um den Abstand zwischen dem Reflektor und den Hilfsteilen zu halten.
Wir kleben die Ersatzteile auf ein Rechteck, und wenn der Karton selbst kalt wird, bohren wir die Löcher für das Fernsehkabel.
Wir verbinden den Transformator und stecken das Kabel in den Stecker. Eine leistungsfähigere Antenne für den Fernseher ist einsatzbereit! Es sollte auch angemerkt werden, dass diese Version des hausgemachten passt nur für die Verwendung im Raum, tk. Papier verschlechtern sich schnell draußen.
Eine andere Version eines leistungsstarken Geräts zu Hause:
Idee # 4 - Wohnoption
Es gibt eine andere Möglichkeit, aus improvisierten Mitteln, die sowohl für den Straßen- als auch für den Wohnungsgebrauch geeignet sind, eine leistungsfähige Antenne für das Fernsehgerät zu machen.
Für die Herstellung des Gerätes benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:
- 4-Meter-Draht aus Kupfer, Abschnitt 4 mm.kv;
- ein Brett von beliebiger Dicke, eine Länge von 55 cm und eine Breite von 7 cm;
- Holzschrauben;
- Lineal oder Maßband;
- ein einfacher Bleistift;
- Schraubendreher;
- Lötkolben;
- stecken.
Also, zuerst, gemäß der Zeichnung, bohren wir Löcher in das Brett:
Dann übertragen wir die Zeichnungsdaten auf die Platine und bohren in die entsprechenden Befestigungspunkte.
Als nächstes muss der Kupferdraht in 8 Stücke von 37,5 cm geschnitten werden.
In der Mitte jeder Länge von 37,5 Zentimetern ist es notwendig, die Isolierung zu entfernen (wie in der Abbildung gezeigt).
Schneiden Sie weitere 2 Kupferstücke mit einer Drahtlänge von 22 cm und teilen Sie sie in 3 gleiche Teile, während Sie an den Wendepunkten wieder die Isolierung entfernen.
Gnem bereitete Draht an kahlen Stellen vor. Wir weisen Sie darauf hin, dass in den Segmenten, die in die Hälfte gebogen sind, der Abstand zwischen den Enden 7,5 cm betragen sollte (der optimale Wert für den Empfang des Signals einer hausgemachten Fernsehantenne).
Als nächstes befestigen wir den Stecker an dem fertigen selbstgemachten Stecker, und wir verbinden bereits das Fernsehkabel mit ihm.
Dies schließt den Herstellungsprozess ab. Wählen Sie den geeigneten Ort und installieren Sie das Gerät.
Also haben wir die einfachsten Anweisungen gegeben. Wir hoffen, dass Sie jetzt wissen, wie Sie eine Heim-TV-Antenne selbst herstellen können! Wir weisen darauf hin, dass es heute im Internet viele weitere Möglichkeiten gibt, bei denen Erfinder auf Dosen und Drähte verzichten. Von den übrigen improvisierten Werkzeugen werden häufig Kupferrohre, Aluminiumscheiben und Elektroden verwendet. Der Vorteil der von uns aufgelisteten Optionen besteht darin, dass Sie solche Antennen schnell für Ihren Fernseher herstellen können, ohne den ganzen Abend damit zu verbringen.