Das Kontaktschweißen hat neben den technologischen Vorteilen der Anwendung noch einen weiteren wichtigen Vorteil - eine einfache Ausrüstung kann unabhängig gemacht werden, und seine Bedienung erfordert keine spezifischen Fähigkeiten und erste Erfahrungen.
1 Grundsätze der Konstruktion und Montage des Kontaktschweißens
Widerstandsschweißen, seine eigenen Hände gesammelt, verwendet werden kann, durchaus eine breite Palette von Anwendungen Nicht Produktion und nicht-industrieller Charakter der Reparatur und Herstellung von Produkten, Werkzeugen, Geräten aus verschiedenen Metallen zu lösen, wie zu Hause oder in kleinen Werkstätten.
Das Kontaktschweißen ermöglicht die Herstellung von Schweißverbindungen von Teilen, indem der Bereich ihres Kontakts mit dem durch sie fließenden elektrischen Strom erwärmt wird, während eine Druckkraft auf die Verbindungszone ausgeübt wird. Abhängig vom Material (seiner Wärmeleitfähigkeit) und den geometrischen Abmessungen der Teile sowie der Leistung der Ausrüstung, die für das Schweißen verwendet wird, sollte der Prozess des Kontaktschweißens mit den folgenden Parametern ablaufen:
- Niederspannung in der Schweißkette - 1-10 V;
- für eine kurze Zeit - von 0,01 Sekunden bis zu mehreren;
- ein großer Strom des Schweißimpulses - häufiger von 1000 A oder höher;
- eine kleine Schmelzzone;
- Die auf die Schweißstelle ausgeübte Druckkraft sollte beträchtlich sein - einige zehn bis Hunderte von Kilogramm.
Die Einhaltung all dieser Eigenschaften beeinflusst direkt die Qualität der Schweißverbindung. Unabhängig davon können Sie wie beim Video nur Geräte zum Punktschweißen herstellen. Am einfachsten ist es, ein Wechselstrom-Schweißstromgerät mit unkontrollierter Kraft zu montieren. In diesem wird die Steuerung des Prozesses des Zusammenfügens von Teilen durchgeführt, indem die Dauer des angelegten elektrischen Impulses geändert wird. Nutzen Sie dazu ein Zeitrelais oder erledigen Sie diese Aufgabe manuell "per Auge" mit einem Schalter.
Selbst gemachtes Punktschweißen ist nicht sehr schwierig herzustellen, und seine primären Knoten durchzuführen - Schweißtransformator - aus alten Transformatoren Mikrowellenöfen können wählen, Fernsehern, LATR, Wechselrichtern und dergleichen. Die Wicklungen eines geeigneten Transformators müssen entsprechend der notwendigen Spannung und des Schweißstroms an seinem Ausgang zurückgespult werden.
Das Steuerschema wird ausgewählt oder entwickelt, und alle anderen Komponenten und insbesondere für den Kontaktschweißmechanismus werden basierend auf der Leistung und den Parametern des Schweißtransformators ausgewählt. Der Kontaktschweißmechanismus wird gemäß der Art der bevorstehenden Schweißvorgänge gemäß einem der bekannten Schemata hergestellt. Normalerweise machen Schweißzangen.
Alle elektrischen Verbindungen müssen qualitativ hergestellt werden und guten Kontakt haben. Eine Verbindung mit Drähten - von Leitern mit einem Querschnitt, der dem durch sie fließenden Strom entspricht (wie im Video gezeigt). Dies gilt insbesondere für den Leistungsteil - zwischen dem Transformator und den Elektroden der Milben. Wenn die Kontakte der Ketten an den Verbindungspunkten schlecht sind, werden große Energieverluste auftreten, Funken können auftreten und ein Schweißen kann unmöglich werden.
2 Schematische Darstellung einer Vorrichtung zum Schweißen von Metall bis 1 mm Dicke
Eine Punktschweißvorrichtung zum Verbinden von Teilen durch Kontaktmittel kann gemäß den folgenden Diagrammen zusammengesetzt werden. Die vorgeschlagene Vorrichtung ist zum Schweißen von Metallen ausgelegt:
- Blatt, dessen Dicke bis zu 1 mm beträgt;
- Drähte und Stäbe, deren Durchmesser bis zu 4 mm beträgt.
Die wichtigsten technischen Eigenschaften des Geräts:
- Spannung des Versorgungsnetzes - alternierend 50 Hz, 220 V;
- Ausgangsspannung (an den Elektroden der Kontaktschweißvorrichtung - an den Milben) - abwechselnd 4-7 V (Leerlauf);
- Schweißstrom (maximaler Impuls) - bis zu 1500 A.
Abbildung 1 zeigt das prinzipielle Schaltbild des gesamten Gerätes. Die vorgeschlagene Kontaktschweißung besteht aus einem Leistungsteil, einer Steuerschaltung und einem Sicherungsautomaten AB1, der dazu dient, die Stromversorgung des Geräts einzuschalten und im Notfall zu schützen. Die erste Einheit enthält einen Schweißtransformator T2 und einen kontaktlosen Thyristor-Einphasen-Starter vom Typ MTT4K, der die Primärwicklung T2 mit dem Netz verbindet.
Abbildung 2 zeigt die Schaltung der Schweißtransformatorwicklungen mit der Anzahl der Windungen. Die Primärwicklung hat 6 Anschlüsse, die durch stufenweise Grobeinstellung des Ausgangsschweißstromes der Sekundärwicklung geschaltet werden können. Zur gleichen Zeit bleibt der Ausgang Nr. 1 permanent mit der Netzwerkschaltung verbunden und die verbleibenden 5 dienen zur Einstellung, und nur einer von ihnen ist mit der Stromversorgung verbunden.
Die Starterschaltung MTT4K, seriell hergestellt, in 3. Dieses Modul ist ein Thyristorschlüssel, der, wenn seine Kontakte 5 und 4 geschlossen sind, die Last durch die Stifte 1 und 3 schaltet, die mit dem Bruch der Primärwicklung Tr2 verbunden sind. MTT4K ist für eine Last mit einer maximalen Spannung von bis zu 800 V und einem Strom von bis zu 80 A ausgelegt. Solche Module werden in Saporoschje bei OOO Element-Transformer hergestellt.
Das Kontrollschema besteht aus:
- Netzteil;
- direkte Steuerschaltungen;
- Relais K1.
Die Energieversorgung eines Leistungstransformators nicht mehr als 20 W verwendet werden kann, auf der Leitung 220 für den Betrieb ausgelegt und liefert die Sekundärwicklungsspannung von 20-25 V. Den Gleichrichter als Satz KTS402 Diodenbrückentyp dient, sondern kann auf jeden anderen ähnlichen angewandt werden, Parameter oder aus einzelnen Dioden zusammengebaut.
Relais K1 dient zum Schließen der Kontakte 4 und 5 des Schlüssels MTT4K. Dies tritt auf, wenn eine Spannung von der Steuerschaltung an die Wicklung ihrer Spule angelegt wird. Da der Schaltstrom fließt, durch die geschlossenen Kontakte 4 und 5 des Thyristorschalter nicht zu 100 mA nicht übersteigt, als K1 passte fast jede Niederspannungs elektromagnetische Relaisbetätigungsspannung im Bereich von 15-20 Im Beispiel RES55, RES43, RES32, und dergleichen.
3 Die Kontrollkette - woraus besteht sie und wie funktioniert sie?
Die Steuerschaltung arbeitet als Zeitrelais. Einschließlich K1 für eine vorbestimmte Zeitperiode, legt sie die Dauer der Einwirkung des elektrischen Impulses auf die zu verschweißenden Teile fest. Die Steuerschaltung besteht aus den Kondensatoren C1 bis C6, die 50 bis elektrolytischer Ladespannung oder höher, P2K-Typ-Taste und zwei Widerstände unabhängige Fixierung KH1 Schalter mit soll - R1 und R2.
Kondensatorkapazität kann sein: 47 & mgr; F für C1 und C2, 100 & mgr; F für C3 und C4, 470 & mgr; F für C5 und C6. KN1 muss mit einem normalerweise geschlossenen und den anderen normalerweise offenen Kontakten verbunden sein. Wenn der AB1 beginnt Laden von Kondensatoren mit der Steuerschaltung und Stromversorgungseinheit unter Verwendung von P2K (in 1 - es ist nur C1), R1 den Anfangsladestrom begrenzt, die erheblich die Lebensdauer der Behälter erhöhen. Die Aufladung erfolgt über die Ruhekontaktgruppe der Taste KN1.
Wenn Sie KN1 drücken, öffnet die Ruhekontaktgruppe und trennt den Steuerkreis von der Stromversorgung. Der normalerweise offene Kontakt schließt, indem die geladenen Kondensatoren mit dem Relais K1 verbunden werden. Die Kondensatoren sind entladen und der Entladestrom führt zum K1-Betrieb.
Die offene Ruhekontaktgruppe KN1 verhindert, dass das Relais direkt von der Stromversorgung gespeist wird. Je größer die Gesamtkapazität der Entladungskondensatoren ist, desto länger werden sie entladen, und dementsprechend schließt K1 die Kontakte 4 und 5 des MTT4K-Schlüssels länger und der Schweißimpuls ist länger. Wenn die Kondensatoren vollständig entladen sind, schaltet sich K1 aus und der Schweißkontakt stoppt. Um es für den nächsten Impuls vorzubereiten, muss KH1 freigegeben werden. Die Kondensatoren werden über den Widerstand R2 entladen, der variabel sein muß und dazu dient, die Dauer des Schweißimpulses genauer zu steuern.
4 Leistungsteil - Transformator
Vorgeschlagene Kontaktschweißen kann gesammelt werden, wie durch das Video gezeigt, basierend auf dem Schweißtransformator bei 2,5 A. unter Verwendung des Magnetkerns des Transformators hergestellt Diese treten in LATR, Laborgeräte und viele andere Geräte. Die alte Wicklung muss entfernt werden. An den Enden des Magnetkreises müssen Ringe aus einem dünnen Elektrokarton angebracht werden.
Sie sind entlang der inneren und äußeren Kanten gebogen. Dann muss der Magnetkern über die Ringe mit 3 oder mehr Weblagen gewickelt werden. Zum Wickeln von Kabeln:
- Für den ersten Durchmesser von 1,5 mm ist es besser in der Gewebeisolierung - dies wird eine gute Imprägnierung der Wicklung mit Lack fördern;
- Bei einem Sekundärdurchmesser von 20 mm in Silikonisolierung mit einer Querschnittsfläche von mindestens 300 mm 2 verseilt.
Die Anzahl der Umdrehungen ist in Abb.2 gezeigt. Aus der Primärwicklung werden Zwischenschlüsse gezogen. Nach dem Wickeln wird es mit Lack EP370, KS521 oder ähnlichem imprägniert. Ein Baumwollstreifen (1 Schicht) ist oben auf die Primärspule gewickelt, die ebenfalls mit Lack imprägniert ist. Dann wird die Sekundärwicklung gelegt und der Lack erneut imprägniert.
5 Wie mache ich Zecken?
Das Kontaktschweißen kann mit Zecken ausgestattet werden, die entweder direkt am Gerät oder per Video oder als Schere angebracht werden. Die erste, in Bezug auf die Durchführung einer qualitativ hochwertigen, zuverlässigen Isolierung zwischen ihren Knoten und die Sicherstellung eines guten Kontakts in der Schaltung vom Transformator zu den Elektroden, ist viel einfacher herzustellen und zu verbinden als die entfernten.
Die Klemmkraft, die durch eine solche Konstruktion entwickelt wird, wird, wenn sie nicht die Länge des beweglichen Klemmhebels nach der Elektrode verlängert, gleich der Kraft sein, die direkt von dem Schweißgerät erzeugt wird. Externe Milben sind bequemer zu benutzen - Sie können in einiger Entfernung vom Gerät arbeiten. Und die Anstrengung, die sie entwickeln, hängt von der Länge der Stifte ab. Es ist jedoch notwendig, eine ausreichend gute Isolierung von den Textolit-Buchsen und den Unterlegscheiben anstelle ihrer beweglichen Schraubverbindung vorzusehen.
Bei der Herstellung von Zecken ist es notwendig, im Voraus die notwendige Reichweite ihrer Elektroden - den Abstand vom Körper des Geräts oder den Ort der beweglichen Verbindung der Griffe mit den Elektroden - anzugeben. Dieser Parameter bestimmt den maximal möglichen Abstand vom Rand des Blechteils zum Ort der Schweißung.
Zeckenelektroden bestehen aus Kupferbarren oder Berylliumbronze. Sie können den Stich von leistungsstarken Lötkolben verwenden. In jedem Fall sollte der Durchmesser der Elektroden nicht kleiner sein als der Strom, der zu ihnen führt. Um Schweißkerne in der erforderlichen Qualität zu erhalten, sollten die Kontaktflächen (Elektrodenspitzen) so klein wie möglich sein.
Kontakt Punktschweißen mit eigenen Händen
Geräte zum Punktschweißen werden im Alltag nicht so oft eingesetzt wie Bogen, aber manchmal ist es unmöglich, auf sie zu verzichten. Angesichts der Tatsache, dass die Kosten für solche Geräte von $ 450 bis $ 470 beginnen, wirft die Rentabilität des Kaufs Zweifel auf.
Hauspunktschweißgerät CBA-1,5AK
Der Ausweg aus dieser Situation ist das Kontaktpunktschweißen mit den eigenen Händen. Aber bevor Sie uns sagen, wie Sie ein solches Gerät selbst herstellen, schauen wir uns an, was Punktschweißen ist und wie es funktioniert.
Kurz über Punktschweißen
Diese Art der Schweißung bezieht sich auf den Kontakt (thermomechanisch). Es sollte angemerkt werden, dass das Naht- und Stumpfschweißen auch auf diese Kategorie bezogen ist, aber es ist nicht möglich, sie zu Hause zu realisieren, da für diesen Zweck eine komplexe Ausrüstung benötigt wird.
Schweißprozess umfasst die folgenden Phasen:
- Details werden in der gewünschten Position kombiniert;
- fixiere sie zwischen den Elektroden der Vorrichtung, die die Teile drücken;
- es erfolgt eine Erwärmung, wodurch die Teile durch plastische Verformung fest miteinander verbunden sind.
Eine Punktschweißmaschine (wie auf dem Foto gezeigt) kann bis zu 600 Operationen innerhalb einer Minute durchführen.
Ausrüstung zum Punktschweißen von Maschinen
Prozesstechnologie
Um die Teile auf die gewünschte Temperatur zu bringen, werden sie mit einem kurzzeitigen Hochleistungsimpuls versorgt. Typischerweise dauert der Impuls von 0,01 bis 0,1 Sekunden (die Zeit wird basierend auf den Eigenschaften des Metalls ausgewählt, aus dem die Teile hergestellt sind).
Mit einem Impuls schmilzt das Metall und ein gemeinsamer flüssiger Kern bildet sich zwischen den Teilen, bis es fest wird, und die geschweißten Oberflächen müssen unter Druck gehalten werden. Aus diesem Grund kristallisiert beim Abkühlen der geschmolzene Kern. Eine Zeichnung, die den Schweißprozess darstellt, ist unten gezeigt.
Illustration des Prozesses des Punktschweißens
Notation:
- A - Elektroden;
- B - geschweißte Teile;
- С - der Kern des Schweißens.
Der Druck auf das Teil ist notwendig, damit ein Impuls um den Umfang des Kerns des geschmolzenen Metalls ein Dichtungsband bildet, das es der Schmelze nicht erlaubt, aus der Zone zu fließen, wo das Schweißen stattfindet.
Um die besten Bedingungen für die Kristallisation der Schmelze zu gewährleisten, wird der Druck auf das Teil allmählich abgebaut. Wenn es notwendig ist, die Schweißstelle zu "prokat", um die Heterogenität innerhalb der Naht zu beseitigen, erhöhen Sie den Druck (tun Sie dies in der Endstufe).
Beachten Sie, dass zur Gewährleistung einer zuverlässigen Verbindung sowie der Qualität der Naht zuerst die Oberflächen der Teile an den Stellen behandelt werden müssen, an denen geschweißt wird. Dies geschieht, um den Oxidfilm oder die Korrosion zu entfernen.
Wenn es erforderlich ist, eine zuverlässige Verbindung von Teilen mit einer Dicke von 1 bis 1,5 mm zu gewährleisten, wird Kondensatorschweißen verwendet. Das Prinzip seiner Funktionsweise ist wie folgt:
- ein Kondensatorblock wird mit einem elektrischen Strom geringer Kraft geladen;
- Die Entladung der Kondensatoren erfolgt über die angeschlossenen Teile (die Impulskräfte reichen aus, um den notwendigen Schweißvorgang zu ermöglichen).
Diese Art des Schweißens wird in jenen Industrien verwendet, in denen es notwendig ist, Miniatur- und Subminiaturkomponenten (Funktechnik, Elektronik usw.) zu verbinden.
Bezüglich der Technologie des Punktschweißens sei angemerkt, dass damit heterogene Metalle verbunden werden können.
Beispiele für selbstgemachte Strukturen
Im Internet gibt es viele Beispiele für das Erstellen von Geräten zum Punktschweißen. Hier sind einige der erfolgreichsten Designs. Unten ist ein Diagramm eines einfachen Punktschweißgeräts.
Ein Beispiel für eine schematische Darstellung der Vorrichtung
Zur Implementierung benötigen wir folgende Funkkomponenten:
- R - variabler Widerstand mit einem Nennwert von 100 Ohm;
- C - ein Kondensator, der für eine Spannung von mindestens 25 V mit einer Kapazität von 1000 μF ausgelegt ist;
- VD1 ist ein Thyristor KU202, der Buchstabenindex kann K, L, M oder H sein, PTL-50 kann auch verwendet werden, aber in diesem Fall muss die Kapazität "C" auf 1000 μF reduziert werden;
- VD2-VD5 - Dioden D232A, Fremdanalog - S4M;
- VD6-VD9 - D226B Dioden, sie können durch ein fremdes Analog 1N4007 ersetzt werden;
- F - Sicherung für 5 A.
Es ist notwendig, einen Exkurs zu machen, um zu erklären, wie man einen Transformator TR1 herstellt. Es ist auf der Basis von Eisen Ш40 gemacht, mit einer Dicke von einem Satz von 70 mm. Für die Primärwicklung wird ein PEV2-Draht Ø0,8 mm benötigt. Die Anzahl der Windungen in der Wicklung beträgt 300.
Um eine Sekundärwicklung herzustellen, benötigen Sie einen Kupfer-Mehrleiterdraht Ø4 mm. Er kann durch einen Reifen ersetzt werden, vorausgesetzt, sein Querschnitt beträgt mindestens 20 mm 2. Die Anzahl der Windungen der Sekundärwicklung beträgt 10.
Video: Kontaktschweißen mit den eigenen Händen
Wie für den TR2, dann wird jeder der Kleinleistungstransformatoren (von 5 bis 10 W) dazu passen. In diesem Fall sollte der Ausgang der Wicklung II, die zum Anschluss der "H" -Beleuchtung verwendet wird, die Ausgangsspannung innerhalb von 5-6 V und die Wicklung III - 15 V sein.
Die Kapazität der hergestellten Vorrichtung wird relativ niedrig sein, im Bereich von 300 bis 500 A, die maximale Impulszeit bis 0,1 s (vorausgesetzt, dass die Werte von "R" und "C" dieselben wie in dem obigen Diagramm sind). Das reicht zum Schweißen von Stahldraht Ø0,3 mm oder Blech, wenn dessen Dicke 0,2 mm nicht überschreitet.
Lassen Sie uns ein Schema einer leistungsfähigeren Vorrichtung geben, in der der Schweißelektrostrom des Impulses im Bereich von 1,5 kA bis 2 kA liegt.
Schema des Gerätes mit einer Pulsstärke bis 2 kA
Wir listen die Komponenten auf, die in dem Schema verwendet werden:
- Widerstandswerte: R1-1,0 kΩ, R2-4,7 kΩ, R3-1,1 kΩ;
- Kapazität in der Schaltung: C1-1.0 μF, C2-0.25 μF. Außerdem sollte C1 für eine Spannung von mindestens 630 V ausgelegt sein;
- VD1-VD4-Dioden - D226B-Dioden, Austausch gegen Fremdanalog 1N4007 ist möglich, anstelle von Dioden kann eine Diodenbrücke, z. B. KC405A;
- Thyristor VD6 - KU202H, muss auf dem Heizkörper mit einer Fläche von mindestens 8 cm 2 platziert werden;
- VD6 - D237B;
- F - Sicherung für 10 A;
- K1 ist ein magnetischer Anlasser, der drei Paare von Arbeitskontakten hat und für den die Wicklung ausgelegt ist
220 V, können Sie beispielsweise PME071 MVUHLZ AC3 einstellen.
Jetzt sagen Sie, wie man einen Transformator TR1 macht. Basierend auf dem Autotransformator LATR-9, wie auf dem Foto gezeigt.
Autotransformator als Basis verwendet
Die Wicklung in diesem Autotransformator beträgt 266 Umdrehungen, es wurde mit Kupferdraht Ø 1,0 mm hergestellt, wir werden es als die primäre verwenden. Zerlegen Sie die Struktur vorsichtig, um die Wicklung nicht zu beschädigen. Die Welle und der daran befestigte bewegliche Rollenkontakt sind demontiert.
Dale, wir müssen die Kontaktbahn isolieren, zu diesem Zweck reinigen wir sie von Staub, entfetten und lackieren. Wenn es extra austrocknet, isolieren wir die gesamte Wicklung mit einem Lack.
Als Sekundärwicklung verwenden wir einen Kupferdraht mit einer Querschnittsfläche von mindestens 80 mm 2. Es ist wichtig, dass die Isolierung dieses Kabels hitzebeständig ist. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, machen wir sie zu einer Windung von drei Runden.
Die Einstellung der zusammengebauten Vorrichtung wird auf die Steigung der Skala des variablen Widerstands reduziert, der die Impulszeit regelt.
Wir empfehlen, vor dem Schweißen die optimale Zeit für den Impuls einzustellen. Wenn die Dauer unnötig ist, werden die Details verbrannt, und wenn weniger als notwendig - die Stärke der Verbindung wird unzuverlässig sein.
Wie bereits oben erwähnt, ist das Gerät in der Lage, einen elektrischen Schweißstrom von bis zu 2000 A zu erzeugen, wodurch ein Stahldraht oder Stahlblech mit einem Durchmesser von 3 mm geschweißt werden kann, dessen Dicke 1,1 mm nicht überschreitet.
Wie man ein Gerät zum Punktschweißen der eigenen Hände macht
Klempnerarbeiten sind ein Teil des Lebens einer wirtschaftlichen Person. Eines der beliebtesten Heimgeräte ist Punktschweißen. Es geht von einem fabrikeigenen oder selbstgebauten Schweißgerät aus. Erstellen Sie eine ähnliche Apparatur, die Punktschweißung mit eigenen Händen durchgeführt wird, ist einfach, Sie brauchen nur den Wunsch und einige improvisierte Mittel.
Merkmale und Prinzip des Punktschweißens
Wir beginnen mit dem Prinzip des Handelns und gehen der Frage nach, wie man Punktschweißen mit eigenen Händen machen kann.
Bis heute ist das Punktschweißen nicht nur im Alltag, sondern auch in der Produktion gefragt, da es auch schwierigste Aufgaben lösen kann. In der Industrie werden in der Regel Geräte verwendet, die im automatischen Modus arbeiten, unter Haushaltsbedingungen wird ein Schweißgerät-halbautomatisches Gerät zum Punktschweißen verwendet.
Punktschweißen in der Produktion ist notwendig, um Blechzuschnitte aus Eisen- und Nichteisenmetallen zu schweißen. Mit ihren Schweißprodukten aus dem Profil von unterschiedlicher Dicke und Konfiguration, schneiden sich Metallknüppel. Unter bestimmten Bedingungen ist es möglich, eine Hochgeschwindigkeitsbetriebsart von bis zu 600 Punkten pro Minute zu erreichen.
Viele Menschen interessieren sich für die Frage, wie man zuhause Punktschweißen macht? In einer häuslichen Umgebung wird Punktschweißen verwendet, um Haushaltsgeräte zu reparieren und, wenn nötig, elektrische Drähte zu schweißen.
Das Verfahren des Punktschweißens umfasst mehrere Stufen:
- die Zuschnitte werden in der erforderlichen Position kombiniert;
- die Befestigung der Teile direkt zwischen den Klemmelektroden der Anlage vornehmen;
- Sie erhitzen die Oberflächen, während denen die Teile verformt werden und sie miteinander verbunden sind.
Es gibt eine andere Technologie der Punktverbindung - Laserschweißen. Es ist in der Lage, Aufgaben im Zusammenhang mit der Arbeit von hoher Genauigkeit und ultimative Stärke der Spitze zu erfüllen.
Es stellt sich heraus, dass das Prinzip des Punktschweißens die übermäßige Erhitzung von Metalloberflächen ist, deren Ergebnis die Verschmelzung und ein strukturelles Neoplasma ist.
Die Hauptrolle im Schweißprozess wird durch die Impulsantwort des Stroms, der die notwendige Erwärmung des Metallbereichs erzeugt, durchgeführt. Ein ebenso wichtiges Merkmal ist der Zeitpunkt des Einwirkens und die Haltekraft der Teile. Aufgrund dieser Parameter kristallisiert die Metallstruktur.
Die Hauptvorteile der Schweißelektrokontaktschweißmaschine sind:
- Rentabilität der Nutzung;
- starke Naht;
- Einfachheit der Ausrüstung;
- Eigenes Punktschweißen kann zu Hause erstellt werden;
- die Möglichkeit der Automatisierung in einem Unternehmen.
Der einzige Fehler in der Punktverbindung von Teilen ist die Leckage der Verbindung.
Die Hauptanforderungen für Schweißgeräte sind:
- Möglichkeit, die Zeit des Prozesses zu ändern;
- Erzeugen von Druck im Arbeitsbereich, wobei die Grenze am Ende des Heizprozesses erreicht wird;
- Das Vorhandensein von Elektroden mit hoher Energie- und Wärmeleitfähigkeit.
Für den Hausgebrauch sind Elektrolytkupfer und seine EV-Mischung geeignet. Es ist erwähnenswert, dass die Fläche des Kontaktelektrodenabschnitts die Schweißverbindung (Naht) 2,5-mal überschreiten muss.
Montage der Schweißmaschine im Haus
Für das Punktschweißen von Teilen ist es notwendig, die entsprechende Ausrüstung zu erstellen. Eine selbstgebaute Punktschweißmaschine kann jede Form haben - von tragbaren Varianten bis hin zu großen Modellen. In der Praxis werden üblicherweise die Tabellenoptionen verwendet, die zum Verbinden verschiedener Metalle verwendet werden. Bevor Sie Punktschweißen vom Wechselrichter erstellen, müssen Sie sich mit den Materialien vertraut machen, die bei der Herstellung benötigt werden.
- ein Energiewandler, d.h. ein Transformator;
- Elektrokabel mit einem Isolationsquerschnitt von 10 mm;
- Kupferelektroden;
- Unterbrecher;
- Tipps;
- Bolzen;
- Handwerkzeuge und Materialien zur Herstellung eines Rumpfbodens oder zum Schweißen von Zecken (Holzbalken, wiederverwertbare Materialien, Sperrholz).
Montageschemata
Die Haupttypen von Schweißgerät-Montagesystemen sind einfache Konstruktionen mit der minimalen Anzahl von erforderlichen Materialien. Es ist erwähnenswert, dass das hergestellte Gerät nicht leistungsstark sein wird, das heißt, dieses Punktschweißsystem ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt. Sein Zweck ist es, kleine Bleche aus Eisen und elektrischen Drähten zu schweißen.
Um zu verstehen, wie die Beständigkeit machen Schweiß den Verlauf des Lehrplans zu erinnern, nämlich die physikalischen Regel „Joule-Lenz“, wenn Strom durch einen Leiter fließt, die Wärmeenergie, die durch sie erzeugt, ist direkt proportional zu dem Widerstand des Leiters, die Belichtungszeit und das Quadrats des elektrischen Stroms. Ausgegeben, wenn Strom betrug anfänglich hoch (beispielsweise 1000 A), die Verbindung mit einem schwachen und kleinen Drähten verbraucht mehr Energie (mehrere tausend mal) als bei einem geringeren elektrischen (10 A). Das heißt, die Qualität der gesammelten elektrischen Schaltung spielt eine wichtige Rolle.
Die Bildung eines elektrischen Impulses zwischen zwei Abschnitten von Metallprodukten wird als der grundlegende Teil der Arbeit der Schweißmaschine angesehen. Dies erfordert einen kleinen Energiewandler. Das geschweißte Produkt muss mit der unteren Wicklung des Geräts und die Metallelektrode mit dem sekundären Gerät verbunden sein.
Es ist zu beachten, dass es unzulässig ist, den Wandler direkt mit der Stromquelle zu kombinieren. Dazu stellt der Stromkreis eine Brücke mit einem elektronischen Schalter (Thyristor) zur Verfügung. Um den erforderlichen Impuls zu erzeugen, muss eine Hilfsstromversorgung einschließlich der Energiegleichrichterbrücke und des Transformators in das Gerät eingespeist werden. Der elektrische Strom wird im Kondensator konzentriert, dessen Rolle die Bildung eines Impulses ist.
Damit die selbsttätige Kontaktschweißmaschine funktioniert, ist es notwendig, den "Impulsknopf" am Griff der Pistole zu drücken, um die Kettenschaltung des Kondensatorwiderstandes zu öffnen. Als Ergebnis dieser Manipulationen tritt eine Entladung durch den Metallstab auf. Um das theoretische Material zu festigen, empfiehlt es sich, sich mit dem Trainingsvideo vertraut zu machen, das detailliert über Punktschweißen berichtet. Dies ermöglicht Ihnen visuell zu verstehen, wie dies alles richtig gemacht wird.
Hausgemachte Mikrowelle
Da es für Punktschweißgeräte nicht immer möglich ist, zusätzliches Geld zuzuweisen, ist es möglich, es selbst herzustellen. Dies erfordert einen ziemlich leistungsfähigen Mikrowellenofen.
Transformator-Montage
Von der Mikrowelle braucht es nur ein Detail - es ist ein Hochspannungstransformator zum Punktschweißen. Dieser Teil benötigt nur einen Kern (Magnetostore) und eine primäre (untere) Wicklung. Um unnötige Bereiche zu entfernen, können Sie einen Hammer, eine bulgarische oder eine Metallsäge verwenden. Nach dem Entfernen der Transformator-Sekundärwicklung ist es notwendig, einen selbst hergestellten Transformator zum Kontaktschweißen zu schaffen. Verwenden Sie dazu ein Kupferkabel, dessen Durchmesser der Öffnung des Transformators entspricht. Es ist notwendig, zwei Umdrehungen zu machen. Um die beiden Teile des Kerns zu verbinden, ist ein Epoxidharz erforderlich.
Als nächstes testen Sie die Ausgangsspannung vom Gerät. Der optimale Wert wird als ein Wert von 2 Volt angesehen und die Stromstärke beträgt ungefähr 850 Ampere.
Die Grundlage ist gemacht, jetzt ist es notwendig, mit dem Körper der selbstgemachten Installation umzugehen. Hierzu werden verschiedene Polymere verwendet, beispielsweise Kunststoff oder Holz. Der hintere Bereich des Gehäuses der Spitzeninstallation sollte mehrere Öffnungen enthalten. Eine Öffnung dient als Geräteschlüssel und die andere wird Strom liefern.
Wenn ein Baum anstelle von Plastik verwendet wird, müssen Sie zuerst mehrere vorbereitende Operationen durchführen, nämlich Sand, Einweichen und Lackieren. Um eine selbstgebaute Arbeitsmaschine zum Punktschweißen mit eigenen Händen zu erstellen, benötigen Sie:
- Stromversorgungskabel für die Schweißmaschine;
- Griff von der Tür;
- wechseln;
- Kupferhalter;
- elektrischer Draht mit großem Durchmesser;
- Verbrauchsmaterialien (Schrauben, Nägel).
Nach dem Trocknen des Rumpfes ist es notwendig, die Einheit zu montieren und alle begleitenden Teile zu kombinieren. Danach wird der Kupferdraht in zwei Teile geschnitten, von denen jeder ungefähr 25 mm ist. Diese Elemente werden die Funktion der Elektroden übernehmen. Um sie zu beheben, verwenden Sie einfach einen Standardschraubendreher. Dann müssen Sie den Systemschlüssel installieren, ein dickes elektrisches Kabel verhindert, dass es rutscht. Um den Transformator am Körper der Struktur zu befestigen, können Sie selbstschneidende Schrauben verwenden, aber vergessen Sie nicht die Erdung einer der Klemmen.
Um die Sicherheit des Schweißgerätes zu verbessern, wird empfohlen, einen Hilfsschalter zu installieren. Zur Befestigung der Arbeitshebel werden auch kleine Nägel und andere Befestigungselemente verwendet. Bis zum Ende Teile der Griffe sind Kontakt Metallstangen. Um den oberen Griff anzuheben, wird ein Standard-Polymer-Gummi verwendet.
Erstellen von Elektroden
Elemente, die zum Punktschweißen mit ihren eigenen Händen verwendet werden, müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, nämlich Beständigkeit gegenüber Betriebstemperaturen, gute elektrische Leitfähigkeit und leichte Bearbeitung.
Dafür sind Kupferdrähte mit einem Querschnitt von 15 mm bestens geeignet. Das Grundprinzip ist, dass der Querschnitt der Elektrode nicht kleiner als der Durchmesser des Drahtes sein sollte. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, dann können Sie ein Stech 2 Lötkolben auftragen, der sicher lange hält.
Kontrollen
Der erzeugte Kontakt selbstverschweißend hat ein einfaches Gerät. Es gibt nur zwei Kontrollsysteme - einen Schalter und einen Griff. Der Punktschweißschalter ist im Primärkreis fixiert. Dies ist notwendig, da in der Sekundärwicklung mehr Strom vorhanden ist und das Schaltsystem zusätzlichen Widerstand erzeugt. Der Schalter ist am Hebel montiert, so dass es bequemer zu arbeiten ist. Das heißt, einerseits kann Elektrizität enthalten sein und andererseits die geschweißten Materialien halten.
Es ist anzumerken, dass das Ein- und Ausschalten des Schweißstroms nur mit komprimierten Elektroden erfolgen muss, da sonst ein Funke auftritt, der zu deren Verbrennung führt. Es wird auch empfohlen, einen Ventilator zu verwenden, um das Gerät zu kühlen.
Wenn es kein solches Kühlsystem gibt, sollten die Temperatur des Energiewandlers, der Metallelektroden und der elektrischen Leitungen ständig überwacht werden und zusätzliche Unterbrechungen sollten geschaffen werden, um eine Überhitzung zu verhindern.
Für heute ist der Kauf einer Punktschweißmaschine kein Problem, wenn es Geld gibt. In jedem Fachgeschäft wird eine Vielzahl von Anlagen zur Punktverbindung von Teilen mit unterschiedlichen Kapazitäten und Herstellern angeboten. Aber für Hausmeister ist es nicht immer möglich, die erforderlichen Parameter zu wählen. Eine Punktschweißmaschine alleine zu bauen ist daher die optimale Lösung. Alle notwendigen Verbrauchsmaterialien können zu Hause ausgeliehen und gefunden werden. Die von uns selbst zusammengestellte Punktschweißmaschine versagt nicht und funktioniert einwandfrei und gewährleistet so die erforderliche kleine Reparatur von Metallprodukten.
Schweißen mit eigenen Händen (Kontakt, Punkt): Schemata, Berechnung, Fertigung
Das Schweißen mit eigenen Händen bedeutet in diesem Fall nicht die Technologie des Schweißens, sondern selbst hergestellte Ausrüstung für das elektrische Schweißen. Arbeitsfertigkeiten werden von der Produktionspraxis erworben. Bevor Sie in den Workshop gehen, müssen Sie natürlich den theoretischen Kurs lernen. Aber Sie können es nur in die Praxis umsetzen, wenn Sie etwas zum Arbeiten haben. Dies ist das erste Argument dafür, das Schweißgeschäft unabhängig zu beherrschen und sich zunächst um die Verfügbarkeit entsprechender Geräte zu kümmern.
Die zweite - der Kauf einer Schweißmaschine ist teuer. Miete ist auch nicht billig, weil die Wahrscheinlichkeit, dass es für den ungeübten Gebrauch ausfällt, ist groß. Schließlich, im Outback, um zum nächsten Punkt zu kommen, an dem man eine Schweißmaschine mieten kann, kann es einfach lang und hart sein. Im Allgemeinen sollten die ersten Schritte beim Schweißen von Metallen mit der Herstellung einer Schweißmaschine mit eigenen Händen beginnen. Und dann - lass ihn vor der Veranstaltung in einem Schuppen oder einer Garage stehen. Verbringen Sie Markenschweißen, es wird funktionieren, es ist nie zu spät.
In diesem Artikel betrachten wir, wie man Ausrüstung zu Hause für:
- Lichtbogenschweißen mit einem Wechselstrom der industriellen Frequenz 50/60 Hz und einem konstanten Strom von bis zu 200 A. Das ist genug, um Metallstrukturen ungefähr zum Zaun der Wellpappe auf dem Rahmen einer Rohr- oder geschweißten Garage zu kochen.
- Micro-Lichtbogenschweißdraht - sehr einfach und nützlich bei der Verlegung oder Reparatur von elektrischen Leitungen.
- Pulsed Spot-Schweißen - kann sehr nützlich sein, wenn Produkte aus dünnem Stahlblech zusammengefügt werden.
Lassen Sie uns zuerst das Gasschweißen überspringen. Die Ausrüstung dafür ist im Vergleich zu Verbrauchsgütern einen kleinen Hunger wert, man kann keine Gasflaschen zu Hause herstellen, und ein selbstgebauter Gasgenerator ist ein ernstes Risiko für das Leben, plus Hartmetall jetzt, wo es noch im Verkauf ist, Straßen.
Die zweite ist Inverter-Lichtbogenschweißen. In der Tat, ein Schweiß-Inverter-halbautomatisch ermöglicht es einem Anfänger Amateur, eher verantwortungsvolle Designs zu kochen. Es ist leicht und kompakt, Sie können es von Hand tragen. Aber in den Einzelhandel Komponenten des Wechselrichters Kauf qualitativ hochwertige Naht zu erzielen, eine konsequent beibehalten, es kostet mehr als das fertige Gerät. Eine hausgemachte Produkte mit vereinfachten erfahrenen Schweißer Versuch und verlassen - „normale Maschine geben!“ Plus eher negativ - eine mehr oder weniger anständige Schweißinverter zu machen, müssen Sie in der Elektrotechnik und Elektronik eine ziemlich solide Erfahrung und das Wissen haben.
Die dritte ist Argon-Lichtbogenschweißen. Mit wessen leichter Hand die RuNet-Aussage ging, dass es ein Hybrid aus Gas und Bogen ist, ist es unbekannt. Tatsächlich ist dies eine Art Lichtbogenschweißen: Inertgas Argon nimmt nicht am Schweißprozess teil, sondern erzeugt um den Arbeitsbereich herum einen Kokon, der es von der Luft isoliert. Dadurch wird die Schweißnaht durch chemisch reine, frei von Verunreinigungen von Metallverbindungen mit Sauerstoff und Stickstoff erhalten. Daher können Sie unter Argon, Buntmetallen, inkl. heterogen. Darüber hinaus ist es möglich, den Schweißstrom und die Lichtbogentemperatur zu reduzieren, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen und mit einer nicht verbrauchbaren Elektrode zu kochen.
Ausrüstung für Argon-Lichtbogenschweißen ist durchaus möglich, um zu Hause zu produzieren, aber - Gas ist sehr teuer. Aluminium, Edelstahl oder Bronze wird wahrscheinlich nicht als routinemäßige wirtschaftliche Tätigkeit gekocht. Und wenn es notwendig ist, ist es einfacher, Argon-Schweißen zur Miete zu nehmen - im Vergleich dazu, wie viel (in Geld) Gas in die Atmosphäre zurückgeht, ist es ein Penny.
Die Grundlage aller "unserer" Schweißverfahren ist ein Schweißtransformator. Die Reihenfolge seiner Berechnungs- und Konstruktionsmerkmale unterscheidet sich erheblich von denen der Leistungs- (Leistungs-) und Signal- (Leistungs-) Transformatoren. Der Schweißtransformator arbeitet im intermittierenden Modus. Wenn Sie es für einen maximalen Strom als kontinuierliche Transformatoren entwerfen, wird es sich als unverhältnismäßig groß, schwer und teuer erweisen. Die Unkenntnis der Besonderheiten von elektrischen Transformatoren für das Lichtbogenschweißen ist der Hauptgrund für das Scheitern von Amateur-Designern. Deshalb werden wir Schweißtransformatoren in der folgenden Reihenfolge durchlaufen:
- ein bisschen Theorie - an den Fingern, ohne Formeln und Zaumi;
- Eigenschaften von Magnetkernen von Schweißtransformatoren mit Empfehlungen für die Wahl von versehentlich verstaut;
- Testen verfügbarer gebrauchter Geräte;
- Berechnung des Transformators für die Schweißmaschine;
- Vorbereitung von Komponenten und Wickeln von Wicklungen;
- Probemontage und Debugging;
- Inbetriebnahme.
Ein elektrischer Transformator kann mit einem Vorratstank der Wasserversorgung verglichen werden. Dies ist eine ziemlich tiefgreifende Analogie: Der Transformator arbeitet, indem er die Energie des magnetischen Feldes in seinem magnetischen Kern (Kern) speichert, der wiederholt den Moment übersteigen kann, der sofort von dem Energieversorgungsnetz zu dem Verbraucher übertragen wird. Eine formale Beschreibung des Verlustes von Wirbelströmen in Stahl ist ähnlich wie bei Wasserverlusten für die Infiltration. Der Verlust von elektrischer Energie in Kupferwicklungen ist formal ähnlich dem Druckverlust in Rohren aufgrund viskoser Reibung in der Flüssigkeit.
Hinweis: Der Unterschied liegt in den Verdampfungsverlusten und damit in der Streuung des Magnetfeldes. Letztere sind im Transformator teilweise reversibel, glätten aber die Spitzen des Energieverbrauchs im Sekundärkreis.
Äußere Eigenschaften von elektrischen Transformatoren
Ein wichtiger Faktor in unserem Fall - extern Volt-Ampere-Kennlinie (VVAH) Transformator oder einfach sein äußereer Charakteristik (VC) - Abhängigkeit der Spannung an der Sekundärwicklung (Sekundärgehäuse) des Laststroms bei einer konstanten Spannung über die Primärwicklung (Primärorganisation) Wicklung. Die Leistungstransformatoren VX sind starr (Kurve 1 in Abb.); sie sind wie ein flaches, breites Becken. Wenn es richtig isoliert ist und das Dach gedeckt, sind die Wasserverluste minimal und der Druck ist recht stabil, als ob es die Verbraucher Hähne sowieso. Aber wenn in den Drain-gurgelte - Rudern, hat das Wasser abgelassen. In Bezug auf Transformatoren - Enforcer sollte die Ausgangsspannung bis zu einer bestimmten Schwelle kann stabile, weniger als der maximalen Momentanleistungsverbrauch gehalten werden, wirtschaftlich sein, klein und leicht. Dafür:
- Die Stahlsorte für den Kern wird mit einer rechteckigeren Hystereseschleife gewählt.
- Konstruktive Maßnahmen (Kernkonfiguration, Berechnungsmethode, Konfiguration und Anordnung der Wicklungen) reduzieren in jeder möglichen Weise die Verluste für Dispersion, Verluste in Stahl und Kupfer.
- Die Induktion des Magnetfeldes im Kern wird kleiner als der maximal zulässige Strom für die Übertragung genommen, da seine Verzerrung reduziert die Effizienz.
Hinweis: Transformatorstahl mit einer "Winkel" -Hysterese wird oft als magnetischer Strang bezeichnet. Das ist nicht wahr. Magnetisch harte Materialien behalten eine starke Restmagnetisierung, sie werden durch Permanentmagnete hergestellt. Und jeder Transformator Eisen ist magnetisch weich.
Brauen von einem Transformator mit einem starren VC kann nicht: Die Naht ist gerissen, verbrannt, Metall wird gesprüht. Der Lichtbogen ist unelastisch: Er berührt fast die Elektrode, verschwindet fast. Daher ist der Schweißtransformator ähnlich wie der übliche Wassertank ausgeführt. Sein BX weich (normale Streuung, Kurve 2): Wenn der Laststrom ansteigt, nimmt die Sekundärspannung gleichmäßig ab. Die Normalstreuungskurve wird durch eine Gerade angenähert, die in einem Winkel von 45 Grad einfällt. Dies ermöglicht es, durch Verringerung des Wirkungsgrades die höhere Leistung mehrmals vom selben Bügeleisen mehrfach zu entfernen. Reduzieren Sie das Gewicht und die Größe des Transformators. Die Induktion im Kern kann den Sättigungswert erreichen und für kurze Zeit sogar übertreffen: Der Transformator geht nicht wie bei der "silovik" ohne Energieübertragung zum Kurzschluss, sondern erwärmt sich. Ziemlich lang: Die thermische Zeitkonstante von Schweißtransformatoren beträgt 20-40 min. Wenn Sie es dann abkühlen lassen und keine unzulässige Überhitzung auftritt, können Sie weiterarbeiten. Der relative Abfall der Sekundärspannung ΔU2 (entsprechend dem Bereich der Pfeile in Fig. 4) der normalen Dispersion nimmt allmählich mit zunehmendem Schwingen des Schweißstroms Icv zu, was es erleichtert, den Lichtbogen bei jeder Art von Arbeit zu halten. Die folgenden Eigenschaften werden bereitgestellt:
- Der Magnetkern ist mit Hysterese, mehr "oval" genommen.
- Sie normalisieren reversible Streuverluste. Analogie: Der Druck ist gesunken - die Verbraucher sind viele und werden nicht schnell auslaufen. Ein Vodokanal-Operator hat Zeit, den Swap einzuschalten.
- Die Induktion wird in der Nähe der begrenzenden Überhitzung gewählt, dies ermöglicht es, den cosφ (Parameter gleich dem Wirkungsgrad) bei einem Strom zu verringern, der sich wesentlich von dem sinusförmigen unterscheidet, wobei mehr Energie aus dem gleichen Stahl entnommen wird.
Hinweis: Der reversible Streuverlust bedeutet, dass ein Teil der Kraftlinien den Sekundärkreis durch die Luft am Magnetkreis vorbei durchdringen. Der Name ist nicht ganz erfolgreich, ebenso wie "nützliche Streuung", weil "Reversible" Verluste für die Transformatoreneffizienz sind nicht vollständig nützlicher als irreversible, sie machen jedoch BX weicher.
Wie Sie sehen können, sind die Bedingungen völlig anders. Ist es also notwendig, vom Schweißer nach Eisen zu suchen? Optional für Ströme von 200 A und Spitzenleistung von 7 kW, und in diesem Bereich ist genug. Wir Abwicklungs- und konstruktive Maßnahmen, sowie durch einfache Zusatzgeräte (siehe., Etc.) jedes Eisen BX etwas steifer als die normale Kurve 2a zu erhalten. Energieeffizienz bei gleichzeitig Schweißen ist unwahrscheinlich, 60% überschritten wird, aber das ist okay für gelegentliche Arbeit für sich. Aber in der feinen Verarbeitung und niedrigem Strom des Lichtbogens und der Schweißstrom zu halten, ist nicht schwierig, nicht viel Erfahrung mit (ΔU2.2 und Isv1) bei hohen Strömen Isv2 eine akzeptable Qualität der Schweißnaht erhalten, und es wird möglich sein, Metall bis zu 3-4 mm zu schneiden.
Es gibt auch Schweißtransformatoren mit stark fallendem BX, Kurve 3. Dies ist eher wie eine Pumppumpe: Entweder die Strömung am Ausgang im Nennwert, unabhängig von der Höhe des Förderstroms, oder nicht. Sie sind noch kompakter und leichter, aber um dem Schweißmodus auf dem steil abfallenden BX zu widerstehen, ist es notwendig, auf Fluktuationen von ΔU2.1 in der Größenordnung in einer Zeit in der Größenordnung von 1 ms zu reagieren. Die Elektronik kann dies, deshalb werden Transformatoren mit "steiler" VC oft in halbautomatischen Schweißmaschinen verwendet. Wenn Sie manuell von einem solchen Transformator kochen, dann wird die Naht träge, zu wenig gekocht, der Lichtbogen ist wieder unelastisch, und wenn Sie versuchen, es wieder anzuzünden, ragt die Elektrode hin und wieder heraus.
Die Arten von Magnetkernen, die für die Herstellung von Schweißtransformatoren geeignet sind, sind in Abb. Ihre Namen beginnen mit der Buchstabenkombination von. Standardgröße. L bedeutet Band. Für einen Schweißtransformator A oder ohne L gibt es keinen signifikanten Unterschied. Wenn M im Präfix (SHLM, PLM, CMM, PM) ist - ignoriere es ohne Diskussion. Dieses Eisen ist von reduzierter Höhe, für einen Schweißer, der für alle anderen hervorragenden Eigenschaften untauglich ist.
Nach den Buchstaben der Normnummer sind die Zahlen a, b und h in Abb. Zum Beispiel, in Ш20х40х90 sind die Abmessungen des Querschnitts des Kerns (der zentrale Kern) 20x40 mm (a * b), und die Fensterhöhe h ist 90 mm. Die Querschnittsfläche des Kerns ist SC = a * b; Die Fläche des Fensters Sok = c * h wird für eine genaue Berechnung der Transformatoren benötigt. Wir werden es nicht verwenden: Für eine genaue Berechnung müssen wir die Abhängigkeit der Verluste in Stahl und Kupfer vom Induktionswert im Kern einer gegebenen Größe und für sie - die Stahlsorte - kennen. Wo werden wir es bekommen, wenn wir es auf ein zufälliges Eisen wickeln? Wir berechnen nach einem vereinfachten Verfahren (siehe unten), und dann werden wir es im Laufe der Tests bringen. Die Arbeit wird mehr gehen, aber wir werden schweißen, was wirklich funktionieren kann.
Hinweis: Wenn das Eisen von der Oberfläche rostig ist, dann nichts, die Eigenschaften des Transformators davon nicht leiden. Aber wenn es fleckige Flecken hat, ist es eine Hochzeit. Einmal ist dieser Transformator sehr stark überhitzt und die magnetischen Eigenschaften seines Eisens sind irreversibel verschlechtert.
Ein weiterer wichtiger Parameter des Magnetkreises ist seine Masse, sein Gewicht. Da das spezifische Gewicht des Stahls unverändert ist, bestimmt es das Volumen des Kerns und dementsprechend die Leistung, die daraus entnommen werden kann. Für die Herstellung von Schweißtransformatoren eignen sich Magnetkerne der folgenden Masse:
- About, OL - von 10 kg.
- П, ПЛ - ab 12 kg.
- Ш, ШЛ - ab 16 kg.
Warum Sh und SL schwerer brauchen, ist klar: Sie haben eine "extra" Sidebar mit "Schultern". OL kann einfacher sein, weil es keine Ecken hat, für die überschüssiges Eisen benötigt wird, und die Biegungen der Magnetkraftlinien sind glatter und aus anderen Gründen, die bereits auf der Spur sind. Abschnitt.
Die Kosten für Transformatoren auf Tori sind aufgrund der Komplexität ihrer Wicklung hoch. Daher ist die Verwendung von Ringkernen begrenzt. Ein zum Schweißen geeigneter Torus kann zum einen aus dem Labortransformator LATR extrahiert werden. Labor bedeutet, dass man keine Angst vor Überlastungen haben sollte, und das Eisen des LATR sorgt dafür, dass VX fast normal ist. Aber...
LATR ist eine sehr nützliche Sache, die erste. Wenn der Kern noch lebt, ist es besser, den LATR wiederherzustellen. Plötzlich ist es nicht notwendig, es ist möglich, zu verkaufen, und das gewonnene wird am passenden Schweißen für die Bedürfnisse genügen. Daher sind die "blanken" Kerne von LATRs schwer zu finden.
Zweitens - LATRs bis zu 500 VA für das Schweißen sind schwach. Von Eisen LATR-500, können Sie Schweißen mit einer Elektrode von 2,5 im Modus: 5 Minuten kochen - 20 Minuten kühlt es, und wir sind erhitzt. Wie in der Satire von Arkady Raikin: Mörser Bar, Ziegel Yok. Brick bar, Jochlösung. LATRs sind 750 und 1000 sind sehr selten und geeignet.
Immer noch für alle Eigenschaften geeignet ist die Taschenlampe des Elektromotors; Schweißen von ihm wird mindestens eine Ausstellung sein. Aber es ist nicht einfacher, es als LATRs Eisen zu finden, und es ist viel schwieriger, sich darauf zu winden. Im Allgemeinen ist ein Schweißtransformator von einem Stator eines Elektromotors ein eigenständiges Thema, es gibt so viele Schwierigkeiten und Nuancen. Vor allem - mit dem Wickeln eines dicken Drahtes zu einem "Bagel". Ohne die Erfahrung mit der Wicklung von Ringkerntransformatoren liegt die Wahrscheinlichkeit, einen teuren Draht zu beschädigen und nicht zu schweißen, nahe bei 100%. Daher ist es leider notwendig, mit dem Kochgerät auf dem Dreizacktrafo zu warten.
Rüstungskerne sind strukturell für minimale Streuung ausgelegt, und es ist praktisch unmöglich, sie zu normalisieren. Schweißen auf einem konventionellen W oder SH ist zu starr. Außerdem sind die Bedingungen zum Kühlen der Wicklungen auf den Ш und areL die schlechtesten. Der nur für Schweißtransformatorkerne gepanzert - vergrößerte Höhe Wafer mit beabstandeten Wicklungen (siehe unten.), Nach links in Fig. Wicklung unterteilte nichtmagnetischen dielektrischen hitzebeständige und mechanisch starke Dichtungen (cm. Unten) Dicke von 1 / 6-1 / 8 der Kernhöhe.
Platten aus armierten Magnetkernen und galvanischen Wicklungen
Es wird geschreddert (aus Platten zusammengesetzt), der Kern von W zum Schweißen überlappt sich notwendigerweise, d.h. Die Joch-Platten-Paare sind abwechselnd zueinander hin und her orientiert. Die Methode der Normalisierung der Streuung durch einen nichtmagnetischen Spalt für einen Schweißtransformator ist nicht geeignet, weil Verlust gibt irreversibel.
Wenn der schattierte SH ohne die Garne geschoren wird, aber mit dem Schneiden der Platten zwischen dem Kern und dem Springer (in der Mitte), hast du Glück. Die Platten der Signaltransformatoren sind geschreddert, und der Stahl auf ihnen, um die Signalverzerrung zu reduzieren, wird die normale VC zunächst geben. Aber die Wahrscheinlichkeit eines solchen Glücks ist sehr gering: Signaltransformatoren pro Kilowatt Kapazität - eine seltene Kuriosität.
Hinweis: Versuchen Sie nicht, ein hohes W oder SH von einem normalen Paar zu sammeln, wie in Abb. Ein kontinuierlicher gerader Spalt, wenn auch sehr dünn, ist irreversibel streuend und BX steil einfallend. Hier ist der Verlust der Dispersion fast der gleiche wie der Verlust von Wasser durch Verdampfung.
Wicklung der Transformatorwicklungen auf dem Kernkern
Am besten geeignet für Schweißdrahtkerne. Von diesen, laminiert durch Paare von identischen L-förmigen Platten, siehe die Figur, ist ihre irreversible Streuung am geringsten. Zweitens sind die Windungen von П und ПЛов genau die gleichen Hälften, jeweils die Hälfte der Windungen. Die geringste magnetische oder Stromasymmetrie - der Transformator brummt, heizt, aber es gibt keinen Strom. Die dritte, die vielleicht nicht offensichtlich ist, ist nicht die Schulregel des Bohrers vergessen - die Wicklungen auf den Stangen sind gewickelt in einer Richtung. Etwas nicht so, wie es scheint? Ist der magnetische Fluss im Kern notwendigerweise geschlossen? Und Sie verdrehen die Bohrungen nach Strom und nicht abwechselnd. Die Richtungen der Ströme in den Halbwicklungen sind dort entgegengesetzt, und die magnetischen Flüsse sind gezeigt. Sie können auch prüfen, ob der Verdrahtungsschutz zuverlässig ist: Speisen Sie das Netzwerk auf 1 und 2 'und schließen Sie 2 und 1'. Wenn die Maschine nicht sofort ausschlägt, wird der Transformator schreien und schütteln. Wer weiß jedoch, was Sie mit der Verkabelung haben. Besser nicht.
Hinweis: Sie können immer noch die Empfehlungen erfüllen - wickeln Sie die Wicklung des Schweißens P oder PL auf verschiedene Stangen. Wie, BX ist weicher. Es ist also so, aber der Kern dafür wird speziell benötigt, mit Stäben mit unterschiedlichen Querschnitten (sekundär auf einem kleineren) und Kerben, die Kraftlinien in die gewünschte Richtung freisetzen, siehe Abb. auf der rechten Seite. Ohne dies werden wir einen lauten, zittrigen und gefräßigen, aber keinen kochenden Transformator bekommen.
Wenn es einen Transformator gibt
Leistungsschalter 6,3 A und Amperemeter AC wird auch helfen, die Eignung der alten svarochnika Walja Gott weiß, wo und Gott weiß, wie zu bestimmen. Amperemeter benötigt oder kontaktlos induktiv (clamp meter) oder Dial-Magnet 3 A. Multimeter außerhalb AC liegen wird nicht akzeptabel, weil die Form des Stroms in der Schaltung wird weit von sinusförmig sein. Ein anderes - ein flüssiges Haushaltsthermometer mit einem langen Hals, oder, besser, ein Digitalmultimeter mit der Fähigkeit, Temperatur und eine Sonde dafür zu messen. Schritt für Schritt Verfahren der Prüfung und Vorbereitung für den weiteren Betrieb des alten Schweißtransformators ist wie folgt:
- Sushim reanimiruemogo in einem beheizten Raum für 1-2 Wochen;
- Pg durch Formel (VA) = k1Ss (. Sq cm) für Transformator einphasiger definieren sie eine Gesamtkapazität, wobei k1 = 67 für den Torus (G, OL), k1 = 52 P, PL und k1 = 45 SB, SL;
- Wenn der Schweißer 3-phasig ist, dann wird der resultierende Wert, wenn er in dem 1-Phasen-Netzwerk enthalten ist, durch 2 geteilt;
- Wir finden (ungefähr) seinen Leerlaufstrom bei der Nennleitungsspannung Ixx (A) = 0,375 P (kVA);
- Wir messen die tatsächliche Spannung des Netzwerks und entsprechend. Wir korrigieren Ixx, für kleinere Uc nimmt es proportional ab;
- Wir bereiten das Testkabel vor, indem wir eine Schutzvorrichtung in ein Kabel mit einem Stecker einführen;
- Wir schalten das Thema ein entladen: Brummt, vibriert, die Maschine klopft aus - Sie müssen die Drähte sortieren, isolieren (siehe unten). Nein - wir machen weiter;
- Wir messen Ixx, die Abweichung vom oben definierten Wert sollte innerhalb von +/- 20% liegen. Am Transformator für 3-5 kVA normal Ixx 1-2 A;
Messung der Arbeitstemperatur des Schweißtransformators
Messen Sie die Temperatur an mindestens 40 Minuten mindestens periodisch und vorzugsweise konstant am heißesten Punkt, siehe Abb. auf der rechten Seite. Für 40 Minuten nicht stabilisiert - siehe Absatz 7, nach dem Doppelpunkt;
Berechnung des Schweißtransformators
In RuNet finden Sie verschiedene Methoden zur Berechnung von Schweißtransformatoren. Bei scheinbaren Meinungsverschiedenheiten sind die meisten von ihnen richtig, aber mit vollem Wissen über die Eigenschaften von Stahl und / oder für eine bestimmte Reihe von magnetischen Kerntypologien. Die vorgeschlagene Methodik entwickelte sich in der Sowjetzeit, als statt der Wahl ein Mangel an allem herrschte. In dem von ihm berechneten Transformator fällt VX leicht steil zwischen Kurve 2 und 3 in Abb. am Anfang. Zum Schneiden ist es geeignet, aber für Arbeiten dünner wird der Transformator mit externen Geräten (siehe unten) ergänzt, die VX entlang der Stromachse zur Kurve 2a dehnen.
Die Basis der Berechnung ist üblich: Der Lichtbogen brennt stabil unter einer Spannung Ud 18-24 V, und zu seiner Zündung ist ein Momentanstrom von 4-5 mal größer als der Nennschweißstrom erforderlich.. Beziehungsweise wird die Mindestleerlaufspannung der Sekundär 55 UHH, aber zum Schneiden, sobald der Kern aus, alle möglichen zusammengedrückt wird, nehmen nicht den Standard 60 V und 75 V. nicht mehr, und TB ist nicht akzeptabel, und Eisen wird nicht ziehen. Ein anderes Merkmal, aus den gleichen Gründen - die dynamischen Eigenschaften des Transformators, d.h. Seine Fähigkeit, sich schnell von einem Kurzschlussmodus (z. B. beim Schließen mit Metalltropfen) in einen Arbeiter zu bewegen, wird ohne zusätzliche Maßnahmen aufrechterhalten. Ein solcher Transformator neigt zwar zur Überhitzung, aber da er vor unseren Augen und nicht in der hintersten Ecke des Ladens oder der Baustelle steht, werden wir es für zulässig halten. Also:
- Nach der Formel aus Punkt 2 des vorherigen. Liste finden wir die Gesamtmacht;
- Wir finden den maximal möglichen Schweißstrom Icv = Pg / Ud. 200 A werden zur Verfügung gestellt, wenn vom Eisen es möglich ist, 3,6-4,8 kW zu entfernen. Wahr, im ersten Fall wird der Bogen träge sein, und es wird möglich sein, nur mit zwei oder 2,5 zu kochen;
- Wir berechnen den Betriebsstrom der Primärwicklung bei der maximal zulässigen Schweißspannung des Netzes I1pmax = 1,1 Pg (VA) / 235 V. Im Allgemeinen beträgt die Norm für das Netz 185-245 V, aber für eine selbstgebaute Schweißmaschine ist sie zu hoch. Wir nehmen 195-235 B;
- Aus dem gefundenen Wert ermitteln wir den Auslösestrom der Schutzeinrichtung als 1,2I1pmax;
- Wir nehmen an, dass die primäre Stromdichte J1 = 5 A / sq ist. mm und mit I1pmax finden wir den Durchmesser seines Kupferdrahtes d = (4S / 3,1415) ^ 0,5. Sein voller Durchmesser mit Selbstisolierung D = 0,25 + d, und wenn der Draht bereit ist, tabellarisch. Für Arbeiten im Modus "Brick Bar, Yoke Solution" können Sie J1 = 6-7 A / sq. mm, aber nur wenn der erforderliche Draht nicht vorhanden ist und nicht erwartet wird;
- Wir finden die Anzahl der Umdrehungen pro Volt primär: w = k2 / Ss, wobei k2 = 50 für Ш und П, k2 = 40 für PL, ШЛ und k2 = 35 für О, ОЛ;
- Wir finden die Gesamtzahl seiner Umdrehungen W = 195k3w, wobei k3 = 1,03. k3 berücksichtigt den Energieverlust durch Wickeln in Streuung und in Kupfer, was formal durch einen etwas abstrakten Parameter des Eigenspannungsabfalls der Wicklung ausgedrückt wird;
- Wir legen den Verlegekoeffizienten Ru = 0,8 fest, addieren 3-5 mm zu den a und b Magnetkreisen, berechnen die Anzahl der Lagen der Wicklung, die durchschnittliche Länge der Wicklung und den Meterdraht
- Wir berechnen ähnlich wie die sekundäre bei J1 = 6 A / kv. mm, k3 = 1,05 und Ku = 0,85 für Spannungen von 50, 55, 60, 65, 70 und 75 V, an diesen Stellen gibt es Biegungen für die grobe Anpassung des Schweißregimes und die Kompensation von Schwankungen der Versorgungsspannung.
Wickeln und Debuggen
Der Durchmesser der Drähte bei der Berechnung der Wicklungen beträgt üblicherweise mehr als 3 mm, und die lackierten Wicklungsdrähte mit d> 2,4 mm sind weit verbreitet im breiten Vertrieb. Darüber hinaus unterliegen die Wicklungen des Schweißers starken mechanischen Belastungen durch elektromagnetische Kräfte, so dass mit einer zusätzlichen Textilwicklung fertige Drähte benötigt werden: PELSH, PELSHO, PB, PBB. Finde sie noch härter und sie sind sehr teuer. Der Meter des Drahtes auf dem Schweißer ist so, dass es möglich ist, billiger blanke Drähte selbst zu isolieren. Ein weiterer Vorteil - die Sau zu den gewünschten S mehrere Litzen, wir bekommen einen flexiblen Draht, der viel leichter zu wickeln ist. Wer versuchte, manuell einen Reifen mit mindestens 10 Quadraten auf den Rahmen zu legen, wird es zu schätzen wissen.
Angenommen, es gibt einen Draht von 2,5 Quadratmetern. mm in PVC-Isolierung, und auf der sekundären benötigen wir 20 m für 25 Quadrate. Wir bereiten 10 Coils oder Coils von 25 m vor.Wir spulen jeweils ca. 1 m Draht zurück und entfernen die Standardisolierung, sie ist dick und nicht hitzebeständig. Fassdrähte verdrillen eine Zange in einem flachen, starren Geflecht und wickeln es in der Reihenfolge zunehmender Isolationskosten ein:
- Lackierband mit überlappenden Wicklungen von 75-80%, d.h. in 4-5 Schichten.
- Mithkala Tape mit einer Überlappung von 2 / 3-3 / 4 Umdrehungen, dh in 3-4 Schichten.
- C / b Isolierband mit einer Überlappung von 50-67%, in 2-3 Schichten.
Dann schalten wir das isolierte Segment in eine Bucht von 40-50 cm Durchmesser aus, isolieren die nächste und so weiter. Aber das ist nur vorläufige Isolierung.
Hinweis: Der Draht für die Sekundärwicklung wird vorbereitet und nach dem Wickeln und Testen der Primärwicklung zurückgespult, siehe unten.
Selbst gemachter dünnwandig Rahmen wird den Druck der Windungen dicken Draht, Vibration und Rucke bei der Arbeit nicht ausstehen. Daher sind die Schweißtransformatorwicklungen rahmenlos Wafer und auf dem Kern Keile des PCB, Glasfaser oder im Extremfall gesichert, imprägniert mit flüssigem Lack (cm. Above) Bakelite Sperrholz. Die Anleitung zum Wickeln der Wicklungen des Schweißtransformators lautet wie folgt:
- Wir bereiten einen hölzernen Vorsprung in der Höhe entlang der Höhe der Wicklung und mit Durchmessern im Durchmesser 3-4 mm größer als a und b des magnetischen Kreises vor;
- Wir nageln oder befestigen vorübergehende Sperrholzbacken;
- Der temporäre Rahmen wird in 3-4 Schichten mit einer dünnen Polyethylenfolie eingewickelt, mit einem Ruf auf die Wangen und einer Drehung auf ihrer Außenseite, so dass der Draht nicht am Baum klebt;
- Wir vorisolierte Wicklung;
- Beim zweimaligen Wickeln imprägnieren wir vor dem Durchlaufen des flüssigen Lackes;
- Beim Trocknen der Imprägnierung vorsichtig die Wangen entfernen, die Lasche ausdrücken und die Folie abreißen;
- Die Wicklung in 8-10 Stellen gleichmäßig um den Umfang von eng mit einer Schnur oder einem Propylen Bindfaden gebunden - es ist bereit für die Prüfung.
Debugging und Gehäuse
Wir gießen den Kern in den Keks und ziehen ihn wie erwartet mit Schrauben fest. Die Tests der Wicklung werden vollständig analog zu den Tests eines zweifelhaften Fertigtransformators durchgeführt, siehe oben. Es ist besser, LATR zu verwenden; Ixx bei einer Eingangsspannung von 235 V sollte 0,45 A pro 1 kVA der Gesamtleistung des Transformators nicht überschreiten. Wenn es mehr ist - fangen sie an, eine Primary aufzubauen. Die Anschlüsse des Wickeldrahts erfolgen auf Schrauben (!), Die mit Schrumpfschlauch (TWT) in 2 Lagen oder mit Isolierband in 4-5 Lagen isoliert sind.
Basierend auf den Testergebnissen wird die Anzahl der sekundären Threads korrigiert. Zum Beispiel ergab die Berechnung 210 Windungen, aber tatsächlich kam Ixx bei 216 in die Norm. Dann werden die berechneten Windungen der sekundären Abschnitte mit 216/210 = 1,03 ungefähr multipliziert. Vernachlässige die Nachkommastellen nicht, die Qualität des Transformators hängt von ihnen in vielerlei Hinsicht ab!
Nach dem Debuggen wird der Core demontiert; Galette ist fest mit dem gleichen Farbband, Kaliko oder "Tuch" Band in 5-6, 4-5 oder 2-3 Schichten jeweils gewickelt. Wickle über die Kurven, nicht über sie! Jetzt noch einmal mit einem flüssigen Lack imprägnieren; wenn trocken - zweimal unverdünnt. Dieser Keks ist fertig, du kannst einen zweiten machen. Wenn beide im Kern sein werden, testen wir bereits den Transformator auf Ixx (plötzlich irgendwo gewellt), fixieren die Kekse und imprägnieren den gesamten Transformator mit normalem Lack. Uf-f, der trostloseste Teil der Arbeit liegt hinter uns.
Aber es ist immer noch zu cool für uns, haben wir nicht vergessen? Müssen weichen. Der einfachste Weg - ein Widerstand im Sekundärkreis - ist für uns nicht geeignet. Ganz einfach: Bei einem Widerstand von nur 0,1 Ohm bei einer Stromstärke von 200 wird Wärme von 4 kW abgegeben. Wenn wir einen Schweißer für 10 oder mehr kVA haben und wir ein dünnes Metall kochen müssen, wird ein Widerstand benötigt. Wie auch immer der Strom vom Regler eingestellt wird, seine Emissionen beim Zünden des Lichtbogens sind unvermeidlich. Ohne aktiven Ballast säumen sie manchmal die Naht und der Widerstand löscht sie. Aber wir, die niederen Kräfte, werden ihm nichts nützen.
Einstellung der Schweißspule
Das reaktive Vorschaltgerät (Spuleninduktor, Drossel) benötigt keine zusätzliche Leistung: es absorbiert die aktuellen Emissionen und leitet sie dann sanft an den Lichtbogen, dies dehnt den VC aus, wie es sollte. Aber dann brauchen wir eine Drossel mit einer Dispersionsanpassung. Und für ihn - der Kern ist fast der gleiche wie der Transformator und ziemlich komplizierte Mechanik, siehe Abb.
Selbst gemachter Schweißtransformatorballast
Wir gehen in die andere Richtung: apply den aktiven reaktiven Ballast in altem Schweißer umgangssprachlich als gut bezeichnet, siehe Abb.. auf der rechten Seite. Material - 6 mm Stahldrahtstab. Der Durchmesser der Windungen beträgt 15-20 cm, wie viele davon sind in Abb. Es ist für bis zu 7 kW Leistung, dieser richtigen Darm gesehen. Luftspalte zwischen der Windungen -. 4-6 cm C-reaktiven aktivem Transformator Induktorsegment einen zusätzlichen Schweißkabel verbunden ist (Schlauch, einfach) und eine Elektrode daran Griff Wäscheklammer verbunden. Aufnehmen kann die Verknüpfungsstelle mit einem Schalter an die Sekundärbatterien, die Feinabstimmung der Arbeitsweise des Lichtbogenmodus gekoppelt werden.
Hinweis: Die aktiv-reaktive Drossel kann in ihrer Arbeit erhitzt werden, also benötigt sie eine nicht brennbare, hitzebeständige dielektrische nichtmagnetische Auskleidung. In der Theorie eine spezielle Keramik-Unterkunft. Es ist zulässig, es durch ein trockenes Sandkissen zu ersetzen, oder bereits formell mit einer Verletzung, aber nicht rau, die Schweißschüssel wird auf Ziegeln gelegt.
Primitiver Schweißelektrodenhalter
Das bedeutet vor allem - den Elektrodenhalter und die Verbindungseinrichtung des Rücklaufschlauches (Klemme, Wäscheklammer). Sie, da wir einen Transformator am Limit haben, müssen Sie kaufen, und wie in Abb. auf der rechten Seite, nicht. Für die Schweißmaschine bei 400-600 A ist die Qualität des Kontakts in dem Halter nicht sehr bemerkenswert, und es ist auch in der Lage, den Rückführschlauch selbst zu halten. Und unser selbstgemachtes, mit einer Belastung arbeitend, kann es scheinen, dass es unklar ist, warum.
Als nächstes der Körper des Geräts. Es muss aus Sperrholz hergestellt werden; vorzugsweise Bakelit, imprägniert wie oben beschrieben. Der Boden ist 16 mm dick, die Platte mit der Klemmleiste ist 12 mm, und die Wände und Deckel - von 6 mm, so dass sie nicht beim Tragen abgehen. Warum nicht Stahlblech? Es ist ein Ferromagnet und im Streufeld eines Transformators kann es seinen Betrieb stören, weil Wir ziehen daraus alles Mögliche.
Wie bei den Klemmen, sind die Klemmen aus dem M10 hergestellt. Basis - derselbe Textolit oder Fiberglas. Getinaks, Bakelite und Carbolite sind nicht geeignet, sie werden bald zerbröckeln, reißen und spalten.
DC-Schweißen hat eine Reihe von Vorteilen, aber die VX von jedem Schweißtransformator auf einer Konstante ist vorgespannt. Und unsere, berechnet für die minimal mögliche Gangreserve, werden unannehmbar starr. Throttle-Darm wird hier nicht helfen, auch wenn es bei Gleichstrom funktioniert. Darüber hinaus müssen wir die teuren Gleichrichterdioden vor Strom- und Spannungsspitzen um 200 A schützen. Wir benötigen einen rücklaufabsorbierenden Filter mit tiefen Frequenzen, FINC. Obwohl es im Aussehen reflektierend ist, ist es jedoch notwendig, die starke magnetische Kopplung zwischen den Hälften der Spule zu berücksichtigen.
Das Schema des Lichtbogenschweißens mit Gleichstrom
Das Schema eines solchen seit vielen Jahren bekannten Filters ist in Abb. Aber kurz nach seiner Einführung Liebhaber stellte sich heraus, dass die Betriebsspannung des Kondensators C ist nicht genug: Überspannung, wenn die Lichtbogenzündung Werte von 6-7 erreichen kann, ist es Uhh, t.e.450-500 B. Ferner müssen die Kondensatoren eine große Zirkulation von Blindleistung zu widerstehen, nur und Öl nur Papier (MBGCH, MBGO, KBG-MN). Über massogabaritah Single „Dosen“ dieser Art (die übrigens nicht billig) gibt eine Vorstellung von der Spur. Abb., Und die Batterie wird 100-200 benötigen.
Mit dem Spulenmagnetkreis ist es einfacher, wenn auch nicht vollständig. Denn es geeignet PLA 2 des Leistungstransformators TS-270 von dem alten Ventil televizorov- „Sarg“ (Daten sind, in Handbuch und in runets) oder analog, SHL oder mit ähnlichem oder größer a, b, c und h. 2 SPs gesammelt SHL mit Spiel zu sehen. Abb., 15 bis 20 mm. Fix es mit Textolite oder Sperrholzdichtungen. Wicklung - isolierte Kabel von 20 Quadratmetern. mm, wieviel passt in das Fenster; 16-20 Umdrehungen. Wickeln Sie es in 2 Drähte. Das Ende der einen mit dem Anfang eines anderen verbunden ist, ist es der mittlere Punkt.
Armor Magnetkern mit einem nichtmagnetischen Spalt
Der Filter wird in einem Bogen bei den minimalen und maximalen Werten von Uxx eingestellt. Wenn der Lichtbogen minimal ist, klemmt die Elektrode, der Spalt ist reduziert. Wenn das Maximum brennt das Metall - oder, was effektiver sein wird, schneiden Sie einen Teil der Seitenstäbe symmetrisch. Um den Kern davon nicht zu bröckeln, wird es mit einer Flüssigkeit und dann einem normalen Lack imprägniert. Das Finden der optimalen Induktivität ist ziemlich schwierig, aber dann funktioniert das Schweißen einwandfrei und bei Wechselstrom.
Der Zweck des Mikrolichtbogenschweißens wird am Anfang gesagt. Die "Ausrüstung" dafür ist extrem einfach: ein Abwärtstransformator 220 / 6,3 V 3-5 A. In Lampenzeiten wurden Funkamateure an die Trägerwicklung eines regulären Leistungstransformators angeschlossen. Eine Elektrode ist das Verdrillen von Drähten (Kupfer-Aluminium, Kupfer-Stahl); ein anderer - ein Graphitstab wie eine Blei von einem Bleistift 2M.
Für das Lichtbogenschweißen werden jetzt mehr Stromversorgungen für den Computer oder für das gepulste Mikroargenschweißen Kondensatorbatterien verwendet, siehe das Video unten. Bei konstanter Stromstärke verbessert sich die Arbeit natürlich.
Video: Selbstgebautes Gerät zum Schweißen von Drehungen
Kontaktieren Sie uns! Es gibt einen Kontakt!
Kontaktschweißen in der Industrie wird hauptsächlich Punkt, Naht und Hintern verwendet. Zu Hause, insbesondere für den Stromverbrauch, ist ein Impulspunkt möglich. Es eignet sich zum Schweißen und Schweißen von dünnen Stahlblechteilen von 0,1 bis 3-4 mm. Das Lichtbogenschweißen einer dünnen Wand brennt, und wenn ein Stück mit einer Münze oder weniger, dann brennt der weichste Bogen es ganz.
Schema des Punktschweißens
Das Funktionsprinzip des Punktschweißens ist in dargestellt: Kupferelektroden mit Kraft Preßteile, ein Stromimpuls in der Ohmschen Zone erwärmt das Stahl-Stahl-Metall vor, dass Elektrodiffusions geschieht; das Metall schmilzt nicht. Der Strom dafür ist ca. 1000 A pro 1 mm der Dicke der zu verschweißenden Teile. Ja, eine Stromstärke von 800 A nimmt Blätter von 1 und sogar 1,5 mm auf. Aber wenn das kein Hobby zum Spaß ist, sondern, sagen wir mal, ein verzinkter Wellblechzaun, wird der erste starke Windstoß erinnern: "Ein Mann, aber der Strom war ziemlich schwach!"
Dennoch ist das Kontaktpunktschweißen wesentlich wirtschaftlicher als das Lichtbogenschweißen: Die Leerlaufspannung des Schweißtransformators beträgt 2 V. Sie besteht aus 2 Kontaktpotentialen Stahl-Kupfer und dem Widerstand der Durchdringungszone. Der Transformator zum Kontaktschweißen wird ähnlich wie beim Lichtbogenschweißen berechnet, aber die Stromdichte in der Sekundärwicklung beträgt 30-50 oder mehr A / kV. mm. Die Sekundärseite des Kontaktschweißtransformators enthält 2-4 Windungen, ist gut gekühlt und sein Nutzungsfaktor (Verhältnis von Schweißzeit zu Leerlauf- und Abkühlzeit) ist viel geringer.
In Runet gibt es viele Beschreibungen von selbstgefertigten Pulsschweißgeräten aus ungeeigneten Mikrowellenherden. Sie sind im Allgemeinen korrekt, aber in der Wiederholung, wie es in "1001 Nacht" geschrieben steht, gibt es keinen Nutzen. Und alte Mikrowellenherde liegen nicht in Müllhalden herum. Deshalb werden wir uns mit weniger bekannten Konstruktionen befassen, die aber praktischer sind.
Einfache selbstklebende Kontaktschweißmaschine
In Abb. - das Gerät der einfachsten Vorrichtung zum Puls-Punkt-Schweißen. Sie können Bleche bis 0,5 mm schweißen; für kleine Handwerke passt es perfekt, und Magnetkerne von dieser und der größeren Größe sind relativ erschwinglich. Seine Würde, zusätzlich zu seiner Einfachheit, ist die Klemmung der Stange der Schweißmilben mit einer Last. Um mit dem Kontaktschweißimpuls zu arbeiten, würde die dritte Hand nicht schaden, und wenn man die Milben mit Gewalt zusammenpressen muß, ist es im allgemeinen unbequem. Nachteile - erhöhte Unfall- und Traumagefahr. Wenn versehentlich ein Impuls gegeben wird, wenn die Elektroden ohne die zu verschweißenden Teile zusammengebracht werden, dann werden Plasmen aus den Milben strömen, Metallsprays werden fliegen, der Verdrahtungsschutz wird ausgeschlagen und die Elektroden werden fest verschweißt.
Die Sekundärwicklung besteht aus einem 16x2-Kupfer-Bus. Es kann aus Streifen von dünnem Kupferblech rekrutiert werden (es erweist sich als flexibel) oder aus einem Stück einer abgeflachten Zufuhrleitung von Kühlmittel der Haushaltsklimaanlage hergestellt werden. Der Reifen wird wie oben beschrieben manuell isoliert.
Hier in Abb. - Zeichnungen der Puls-Punkt-Schweißmaschine sind leistungsfähiger, für das Schweißen der Platte bis zu 3 mm und zuverlässiger. Aufgrund der ziemlich starken Rückholfeder (der panzer plattierten Maschen Betten) random Milben Konvergenz möglich ist, und die exzentrische Klemme bietet eine starke stabile Kompressions Milben, von dem im wesentlichen auf die Qualität der Schweißverbindung hängt. In diesem Fall kann die Klammer durch den Exzenterhebel sofort in einem Hub fallen gelassen werden. Der Nachteil sind die isolierenden Knoten der Milben, es gibt zu viele von ihnen und sie sind komplex. Ein anderer - Aluminiumstab Milben. Sie sind erstens nicht so stark wie Stahl und zweitens gibt es zwei unnötige Kontaktunterschiede. Obwohl der Kühlkörper für Aluminium sicherlich hervorragend ist.
Die Elektrode des Kontaktschweißens in einer Isolierhülse
Unter Amateurbedingungen ist es besser, die Elektroden am Installationsort zu isolieren, wie in Abb. auf der rechten Seite. Zu Hause ist es kein Förderband, die Maschine kann immer abkühlen, damit sich die Isolierhülsen nicht überhitzen. Eine solche Konstruktion macht die Stäbe zu einem haltbaren und billigen Stahlrohr und verlängert sogar die Drähte (bis zu 2,5 m ist dies zulässig) und verwenden eine Kontaktschweißpistole oder entfernte Milben, siehe Fig. unten.
In Abb. auf der rechten Seite zeigt ein Merkmal der Elektroden zum Punktschweißen: die sphärische Kontaktfläche (Ferse). Flache Fersen sind haltbarer, daher sind Elektroden mit ihnen in der Industrie weit verbreitet. Jedoch muß der Durchmesser der flachen Elektrode 3.e Dicke benachbarten schweißbaren Material gleich Ferse sein, andernfalls es berührt oder Penetration Fleck in der Mitte (breite Ferse) oder die Ränder (eine schmale Ferse) und auf der Korrosion der Schweißverbindung wird auch Edelstahl.
Pistolen- und Fernzangen zum Kontaktschweißen
Der letzte Punkt über Elektroden ist ihr Material und ihre Abmessungen. Rotes Kupfer verbrennt schnell aus, so dass für Widerstandsschweißelektroden gekauft wird Kupfer dotierten Chrom aus. Diese sollten verwendet werden, zu aktuellen Preisen für Kupfer ist es mehr als gerechtfertigt. Der Durchmesser der Elektrode wird abhängig von der Art ihrer Verwendung, berechnet auf der Stromdichte von 100-200 A / sq. mm. Die Länge der Elektrode gemäß den Bedingungen der Wärmeübertragung beträgt mindestens das 3-fache ihres Durchmessers von der Ferse bis zur Wurzel (der Anfang des Schafts).
Wie man Impulse gibt
In dem einfachstenen hausgemachten Gerät gepulst Widerstand Stromimpulsschweißen von Hand gegeben: umfasst nur den Schweißtransformator. Das funktioniert natürlich nicht für ihn, aber das Schweißen ist ein Fehler, dann ein Brand. Die Automatisierung der Zufuhr und Normalisierung der Schweißimpulse ist jedoch nicht so schwierig.
Schema eines einfachen Pulsformers für das Kontaktschweißen
Das Schema eines einfachen, aber zuverlässigen und durch lange Übung getesteten Schweißpulsformers ist in Abb. Der Hilfstransformator T1 ist ein herkömmlicher Leistungstransformator von 25 bis 40 W. Die Spannung der Wicklung II - auf der Hintergrundbeleuchtung. Sie können 2 an-aus-gegenparallele LEDs mit einem Löschwiderstand (normal, 0,5 W) 120-150 Ohm platzieren, dann beträgt die Spannung II 6 V.
Spannung III - 12-15 V. Es ist möglich, 24, dann wird der Kondensator C1 (üblich elektrolytisch) für die Spannung 40 V benötigt. Dioden V1-V4 und V5-V8 - alle gleichrichtenden Brücken für 1 bzw. von 12 A. Thyristor V9 - 12 oder mehr А 400 V. Opto-Widerstand von Computer-Netzteilen oder TO-12.5, ТО-25. Widerstand R1 - Draht, regelt die Pulsbreite. Transformator T2 - Schweißen.