Klempnerarbeiten sind ein Teil des Lebens einer wirtschaftlichen Person. Eines der beliebtesten Heimgeräte ist Punktschweißen. Es geht von einem fabrikeigenen oder selbstgebauten Schweißgerät aus. Erstellen Sie eine ähnliche Apparatur, die Punktschweißung mit eigenen Händen durchgeführt wird, ist einfach, Sie brauchen nur den Wunsch und einige improvisierte Mittel.
Merkmale und Prinzip des Punktschweißens
Wir beginnen mit dem Prinzip des Handelns und gehen der Frage nach, wie man Punktschweißen mit eigenen Händen machen kann.
Bis heute ist das Punktschweißen nicht nur im Alltag, sondern auch in der Produktion gefragt, da es auch schwierigste Aufgaben lösen kann. In der Industrie werden in der Regel Geräte verwendet, die im automatischen Modus arbeiten, unter Haushaltsbedingungen wird ein Schweißgerät-halbautomatisches Gerät zum Punktschweißen verwendet.
Punktschweißen in der Produktion ist notwendig, um Blechzuschnitte aus Eisen- und Nichteisenmetallen zu schweißen. Mit ihren Schweißprodukten aus dem Profil von unterschiedlicher Dicke und Konfiguration, schneiden sich Metallknüppel. Unter bestimmten Bedingungen ist es möglich, eine Hochgeschwindigkeitsbetriebsart von bis zu 600 Punkten pro Minute zu erreichen.
Viele Menschen interessieren sich für die Frage, wie man zuhause Punktschweißen macht? In einer häuslichen Umgebung wird Punktschweißen verwendet, um Haushaltsgeräte zu reparieren und, wenn nötig, elektrische Drähte zu schweißen.
Das Verfahren des Punktschweißens umfasst mehrere Stufen:
- die Zuschnitte werden in der erforderlichen Position kombiniert;
- die Befestigung der Teile direkt zwischen den Klemmelektroden der Anlage vornehmen;
- Sie erhitzen die Oberflächen, während denen die Teile verformt werden und sie miteinander verbunden sind.
Es gibt eine andere Technologie der Punktverbindung - Laserschweißen. Es ist in der Lage, Aufgaben im Zusammenhang mit der Arbeit von hoher Genauigkeit und ultimative Stärke der Spitze zu erfüllen.
Es stellt sich heraus, dass das Prinzip des Punktschweißens die übermäßige Erhitzung von Metalloberflächen ist, deren Ergebnis die Verschmelzung und ein strukturelles Neoplasma ist.
Die Hauptrolle im Schweißprozess wird durch die Impulsantwort des Stroms, der die notwendige Erwärmung des Metallbereichs erzeugt, durchgeführt. Ein ebenso wichtiges Merkmal ist der Zeitpunkt des Einwirkens und die Haltekraft der Teile. Aufgrund dieser Parameter kristallisiert die Metallstruktur.
Die Hauptvorteile der Schweißelektrokontaktschweißmaschine sind:
- Rentabilität der Nutzung;
- starke Naht;
- Einfachheit der Ausrüstung;
- Eigenes Punktschweißen kann zu Hause erstellt werden;
- die Möglichkeit der Automatisierung in einem Unternehmen.
Der einzige Fehler in der Punktverbindung von Teilen ist die Leckage der Verbindung.
Die Hauptanforderungen für Schweißgeräte sind:
- Möglichkeit, die Zeit des Prozesses zu ändern;
- Erzeugen von Druck im Arbeitsbereich, wobei die Grenze am Ende des Heizprozesses erreicht wird;
- Das Vorhandensein von Elektroden mit hoher Energie- und Wärmeleitfähigkeit.
Für den Hausgebrauch sind Elektrolytkupfer und seine EV-Mischung geeignet. Es ist erwähnenswert, dass die Fläche des Kontaktelektrodenabschnitts die Schweißverbindung (Naht) 2,5-mal überschreiten muss.
Montage der Schweißmaschine im Haus
Für das Punktschweißen von Teilen ist es notwendig, die entsprechende Ausrüstung zu erstellen. Eine selbstgebaute Punktschweißmaschine kann jede Form haben - von tragbaren Varianten bis hin zu großen Modellen. In der Praxis werden üblicherweise die Tabellenoptionen verwendet, die zum Verbinden verschiedener Metalle verwendet werden. Bevor Sie Punktschweißen vom Wechselrichter erstellen, müssen Sie sich mit den Materialien vertraut machen, die bei der Herstellung benötigt werden.
- ein Energiewandler, d.h. ein Transformator;
- Elektrokabel mit einem Isolationsquerschnitt von 10 mm;
- Kupferelektroden;
- Unterbrecher;
- Tipps;
- Bolzen;
- Handwerkzeuge und Materialien zur Herstellung eines Rumpfbodens oder zum Schweißen von Zecken (Holzbalken, wiederverwertbare Materialien, Sperrholz).
Montageschemata
Die Haupttypen von Schweißgerät-Montagesystemen sind einfache Konstruktionen mit der minimalen Anzahl von erforderlichen Materialien. Es ist erwähnenswert, dass das hergestellte Gerät nicht leistungsstark sein wird, das heißt, dieses Punktschweißsystem ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt. Sein Zweck ist es, kleine Bleche aus Eisen und elektrischen Drähten zu schweißen.
Um zu verstehen, wie die Beständigkeit machen Schweiß den Verlauf des Lehrplans zu erinnern, nämlich die physikalischen Regel „Joule-Lenz“, wenn Strom durch einen Leiter fließt, die Wärmeenergie, die durch sie erzeugt, ist direkt proportional zu dem Widerstand des Leiters, die Belichtungszeit und das Quadrats des elektrischen Stroms. Ausgegeben, wenn Strom betrug anfänglich hoch (beispielsweise 1000 A), die Verbindung mit einem schwachen und kleinen Drähten verbraucht mehr Energie (mehrere tausend mal) als bei einem geringeren elektrischen (10 A). Das heißt, die Qualität der gesammelten elektrischen Schaltung spielt eine wichtige Rolle.
Die Bildung eines elektrischen Impulses zwischen zwei Abschnitten von Metallprodukten wird als der grundlegende Teil der Arbeit der Schweißmaschine angesehen. Dies erfordert einen kleinen Energiewandler. Das geschweißte Produkt muss mit der unteren Wicklung des Geräts und die Metallelektrode mit dem sekundären Gerät verbunden sein.
Es ist zu beachten, dass es unzulässig ist, den Wandler direkt mit der Stromquelle zu kombinieren. Dazu stellt der Stromkreis eine Brücke mit einem elektronischen Schalter (Thyristor) zur Verfügung. Um den erforderlichen Impuls zu erzeugen, muss eine Hilfsstromversorgung einschließlich der Energiegleichrichterbrücke und des Transformators in das Gerät eingespeist werden. Der elektrische Strom wird im Kondensator konzentriert, dessen Rolle die Bildung eines Impulses ist.
Damit die selbsttätige Kontaktschweißmaschine funktioniert, ist es notwendig, den "Impulsknopf" am Griff der Pistole zu drücken, um die Kettenschaltung des Kondensatorwiderstandes zu öffnen. Als Ergebnis dieser Manipulationen tritt eine Entladung durch den Metallstab auf. Um das theoretische Material zu festigen, empfiehlt es sich, sich mit dem Trainingsvideo vertraut zu machen, das detailliert über Punktschweißen berichtet. Dies ermöglicht Ihnen visuell zu verstehen, wie dies alles richtig gemacht wird.
Hausgemachte Mikrowelle
Da es für Punktschweißgeräte nicht immer möglich ist, zusätzliches Geld zuzuweisen, ist es möglich, es selbst herzustellen. Dies erfordert einen ziemlich leistungsfähigen Mikrowellenofen.
Transformator-Montage
Von der Mikrowelle braucht es nur ein Detail - es ist ein Hochspannungstransformator zum Punktschweißen. Dieser Teil benötigt nur einen Kern (Magnetostore) und eine primäre (untere) Wicklung. Um unnötige Bereiche zu entfernen, können Sie einen Hammer, eine bulgarische oder eine Metallsäge verwenden. Nach dem Entfernen der Transformator-Sekundärwicklung ist es notwendig, einen selbst hergestellten Transformator zum Kontaktschweißen zu schaffen. Verwenden Sie dazu ein Kupferkabel, dessen Durchmesser der Öffnung des Transformators entspricht. Es ist notwendig, zwei Umdrehungen zu machen. Um die beiden Teile des Kerns zu verbinden, ist ein Epoxidharz erforderlich.
Als nächstes testen Sie die Ausgangsspannung vom Gerät. Der optimale Wert wird als ein Wert von 2 Volt angesehen und die Stromstärke beträgt ungefähr 850 Ampere.
Die Grundlage ist gemacht, jetzt ist es notwendig, mit dem Körper der selbstgemachten Installation umzugehen. Hierzu werden verschiedene Polymere verwendet, beispielsweise Kunststoff oder Holz. Der hintere Bereich des Gehäuses der Spitzeninstallation sollte mehrere Öffnungen enthalten. Eine Öffnung dient als Geräteschlüssel und die andere wird Strom liefern.
Wenn ein Baum anstelle von Plastik verwendet wird, müssen Sie zuerst mehrere vorbereitende Operationen durchführen, nämlich Sand, Einweichen und Lackieren. Um eine selbstgebaute Arbeitsmaschine zum Punktschweißen mit eigenen Händen zu erstellen, benötigen Sie:
- Stromversorgungskabel für die Schweißmaschine;
- Griff von der Tür;
- wechseln;
- Kupferhalter;
- elektrischer Draht mit großem Durchmesser;
- Verbrauchsmaterialien (Schrauben, Nägel).
Nach dem Trocknen des Rumpfes ist es notwendig, die Einheit zu montieren und alle begleitenden Teile zu kombinieren. Danach wird der Kupferdraht in zwei Teile geschnitten, von denen jeder ungefähr 25 mm ist. Diese Elemente werden die Funktion der Elektroden übernehmen. Um sie zu beheben, verwenden Sie einfach einen Standardschraubendreher. Dann müssen Sie den Systemschlüssel installieren, ein dickes elektrisches Kabel verhindert, dass es rutscht. Um den Transformator am Körper der Struktur zu befestigen, können Sie selbstschneidende Schrauben verwenden, aber vergessen Sie nicht die Erdung einer der Klemmen.
Um die Sicherheit des Schweißgerätes zu verbessern, wird empfohlen, einen Hilfsschalter zu installieren. Zur Befestigung der Arbeitshebel werden auch kleine Nägel und andere Befestigungselemente verwendet. Bis zum Ende Teile der Griffe sind Kontakt Metallstangen. Um den oberen Griff anzuheben, wird ein Standard-Polymer-Gummi verwendet.
Erstellen von Elektroden
Elemente, die zum Punktschweißen mit ihren eigenen Händen verwendet werden, müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, nämlich Beständigkeit gegenüber Betriebstemperaturen, gute elektrische Leitfähigkeit und leichte Bearbeitung.
Dafür sind Kupferdrähte mit einem Querschnitt von 15 mm bestens geeignet. Das Grundprinzip ist, dass der Querschnitt der Elektrode nicht kleiner als der Durchmesser des Drahtes sein sollte. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, dann können Sie ein Stech 2 Lötkolben auftragen, der sicher lange hält.
Kontrollen
Der erzeugte Kontakt selbstverschweißend hat ein einfaches Gerät. Es gibt nur zwei Kontrollsysteme - einen Schalter und einen Griff. Der Punktschweißschalter ist im Primärkreis fixiert. Dies ist notwendig, da in der Sekundärwicklung mehr Strom vorhanden ist und das Schaltsystem zusätzlichen Widerstand erzeugt. Der Schalter ist am Hebel montiert, so dass es bequemer zu arbeiten ist. Das heißt, einerseits kann Elektrizität enthalten sein und andererseits die geschweißten Materialien halten.
Es ist anzumerken, dass das Ein- und Ausschalten des Schweißstroms nur mit komprimierten Elektroden erfolgen muss, da sonst ein Funke auftritt, der zu deren Verbrennung führt. Es wird auch empfohlen, einen Ventilator zu verwenden, um das Gerät zu kühlen.
Wenn es kein solches Kühlsystem gibt, sollten die Temperatur des Energiewandlers, der Metallelektroden und der elektrischen Leitungen ständig überwacht werden und zusätzliche Unterbrechungen sollten geschaffen werden, um eine Überhitzung zu verhindern.
Für heute ist der Kauf einer Punktschweißmaschine kein Problem, wenn es Geld gibt. In jedem Fachgeschäft wird eine Vielzahl von Anlagen zur Punktverbindung von Teilen mit unterschiedlichen Kapazitäten und Herstellern angeboten. Aber für Hausmeister ist es nicht immer möglich, die erforderlichen Parameter zu wählen. Eine Punktschweißmaschine alleine zu bauen ist daher die optimale Lösung. Alle notwendigen Verbrauchsmaterialien können zu Hause ausgeliehen und gefunden werden. Die von uns selbst zusammengestellte Punktschweißmaschine versagt nicht und funktioniert einwandfrei und gewährleistet so die erforderliche kleine Reparatur von Metallprodukten.
Werkzeuge
Der Kauf einer Schweißmaschine ist nicht jedermanns Sache, da dieses Werkzeug sehr teuer ist. Daher ist es viel billiger, es mit eigenen Händen aus improvisierten Materialien zu machen. Auf die Merkmale der Anwendung und Herstellung der Vorrichtung zum Punktschweißen werden wir weiter eingehen.
Inhaltsverzeichnis:
Schweißgerät zum Punktschweißen: das Prinzip der Operation und die Grundlage der Herstellung
Das Ausmaß des Kontaktschweißens ist ziemlich groß, dieses Werkzeug wird bei der Reparatur oder Herstellung von verschiedenen Arten von Metallprodukten verwendet. Außerdem können mit Hilfe dieser Vorrichtung verschiedene Arbeiten bei der Herstellung von Metallleitern, Toren, Strukturelementen usw. leicht ausgeführt werden.
Das Prinzip der Arbeit des Kontaktschweißens ist, dass der elektrische Strom bestimmte Teile von Stahlteilen erwärmt, die sich berühren. In diesem Fall wird eine Schweißverbindung gebildet, die Naht genannt wird. Das Endergebnis des Schweißens hängt direkt von der Art des Materials, aus dem das Teil hergestellt wird, und seiner Dichte ab. Darüber hinaus sollten Sie solche Parameter berücksichtigen:
- Der Schweißkreis sollte durch eine ausreichend niedrige Spannung von 1 bis 10 Watt gekennzeichnet sein;
- Der Schweißvorgang dauert nicht länger als ein paar Sekunden;
- Der Schweißimpuls hat eine hohe Stromstärke;
- Je kleiner die Schmelzzone ist, desto besser ist das Schweißen;
- Die Schweißnaht muss hohen Belastungen standhalten.
Von dem Ausmaß, in dem diese Eigenschaften korrekt beobachtet wurden, hängt das Ergebnis des Schweißens direkt ab. Die selbstgebaute Schweißmaschine ist ein ziemlich komplizierter Prozess, für dessen qualitativ hochwertige Umsetzung Sie bestimmte Anweisungen und technologische Empfehlungen befolgen müssen.
Eine einfachere Version ist die Montage einer Schweißmaschine mit variabler Stromstärke. Dieses Gerät steuert den Schweißprozess, indem es die Dauer des Schweißimpulses ändert, der auf das Werkstück trifft. Um diese Aktionen ausführen zu können, benötigen Sie ein Taktrelais, das automatisch oder manuell eingestellt wird.
Der Hauptknoten der hausgemachten Punktschweißmaschine ist ein Schweißtransformator, der häufig in Haushaltsgeräten wie einem Mikrowellenofen, einem Fernsehgerät usw. zu finden ist. Die Wicklungen der Transformatorvorrichtung werden in Relation zu der erforderlichen Stromstärke und Spannung zurückgespult, während deren Zuführung durchgeführt wird.
Um den Umfang der Schweißmaschinensteuerung auszuwählen, sollten Sie zunächst die grundlegenden Mechanismen des Geräts erfassen. Die Konstruktionselemente der Schweißmaschine werden in Bezug auf ihre Leistung und die Parameter des Transformators - der Hauptmechanismus - ausgewählt.
Die Herstellung einer Kontaktschweißmaschine erfolgt in Abhängigkeit von der Art ihrer Anwendung und den Eigenschaften des Materials, mit dem zu arbeiten ist. Meistens ist eine Schweißvorrichtung mit der Hauptvorrichtung verbunden.
Beachten Sie, dass alle elektrischen Verbindungen von hoher Qualität sein müssen. Alle Drähte müssen einen geeigneten Durchmesser und Querschnitt haben. Wenn die Schaltung unzuverlässig ist, wird die Elektrizität verloren gehen. In diesem Fall ist es möglich, Funken zu erzeugen und der Schweißprozess wird gestoppt.
Schema der Punktschweißmaschine für Metallteile
Verwenden Sie für die Eigenfertigung eines Punktschweißgeräts vom Kontakttyp die folgenden Diagramme. Die erste kommt zum Einsatz, wenn mit der Punktschweißanlage Bleche bis zu einem Millimeter Dicke und bis zu vier Millimeter Durchmesser für Draht und Stab geschweißt werden.
In diesem Fall benötigen Sie das Vorhandensein eines solchen Geräts:
- das Gerät arbeitet von einer Wechselspannung in 220 W;
- Ausgangsspannungstyp ist 3-7 V, bei Leerlaufdrehzahl;
- der maximale Wert des Schweißstroms beträgt bis zu 1.500 Ampere.
Die gesamte Vorrichtung ist durch das Vorhandensein einer Schaltung von grundlegender Natur gekennzeichnet, die eine Leistungskomponente, einen automatisierten Schalter und eine Steuerschaltung enthält. Wenn Notfälle während der Operation auftreten, werden sie mit Hilfe eines Schalters verhindert. An dem ersten Knotenpunkt befindet sich ein Transformator T2 zum Schweißen und eine Vorrichtung in Form eines kontaktlosen Thyristorschalters vom einphasigen Typ, mit dem die Primärwicklung mit Elektrizität verbunden ist.
Die zweite Version des Steuerschemas beinhaltet die Wicklung des Schweißtransformators durch bestimmte Windungen. Es gibt sechs herausführende Abschnitte auf der Primärwicklung. Durch ihre Schaltung ist es möglich, den Ausgangsschweißstrom in Bezug auf die Sekundärwicklung einzustellen. Gleichzeitig bleibt die permanente Verbindung der Netzwerkschaltung am ersten Ausgang und mit Hilfe der übrigen wird der Betrieb der elektrischen Leistung geregelt.
Der Starter unter der Markierung МТТ4 К, hat die Serienproduktion. Dieses Modul ist durch das Vorhandensein eines Thyristorschalters gekennzeichnet, der während des Schließvorgangs eine Lastschaltung durch den ersten und dritten Kontakt durchführt. Dieses Gerät kann unter Last mit einer maximalen Spannung von bis zu achthundert Watt und einem Strom von bis zu achtzig Ampere arbeiten. Dieses Kontrollschema beinhaltet:
- Netzteil;
- Kette zur Einstellung des Mechanismus;
- Relais k1.
Um die Schweißmaschine mit Strom zu versorgen, wird jede Art von Transformator verwendet, dessen Leistung bis zu zwanzig Watt beträgt. Gleichzeitig sollte es verwendet werden, wenn an einem Nennnetz von 220 V gearbeitet wird. Die Spannung, die an der zweiten Version der Wicklung erzeugt wird, beträgt ungefähr 22 V. Um die Stromversorgung zu korrigieren, wird empfohlen, die Diodenbrücke zu installieren. Darüber hinaus ist es möglich, jeden anderen Mechanismus zu verwenden, der dieselben Parameter aufweist.
Um den vierten und fünften Kontakt zu schließen, wird das Relais k1 verwendet. Dieser Prozess wird ausgeführt, indem eine Spannung von der Steuerschaltung an die Wicklung angelegt wird. Der Wert des geschalteten Stroms beträgt in diesem Fall nicht mehr als 99 mA. In diesem Fall wird fast jedes Relais mit schwachen elektromagnetischen Eigenschaften benötigt.
Das Gerät der Punktschweißmaschine und sein Design
Es gibt mehrere Funktionen der Steuerschaltung. Wenn k1 eingeschaltet ist, wird eine bestimmte Zeit für eine bestimmte Zeit festgelegt. In diesem Fall ist es möglich, eine bestimmte Zeit für die Lieferung von elektronischen Impulsen an die zu verschweißenden Teile einzustellen.
Als Teil der elektrischen Schaltung gibt es Kondensatoren, von C1 bis C6. Sie haben elektrolytische Eigenschaften mit einer Spannung von mehr als 52 V. Zusätzlich wird ein Kondensator von 46 Mikrofarad benötigt. Bei geöffneter Öffner-Kontaktgruppe wird das Relais direkt über das Netzteil geladen.
Der Hauptantriebsteil dieses Mechanismus ist ein Transformator. Mit ihrer Hilfe wird eine Art von Elektrizität in eine andere umgewandelt. Zu diesem Zweck wird ein Magnetdraht von 2,5 A verwendet, von dem die alte Wicklung entfernt werden muß, an dem Ende des Magnetdrahts sind Ringe angebracht, für deren Herstellung elektrischer Karton verwendet wird. Sie sind entlang der inneren und äußeren Kanten gebogen. Ferner ist der Magnetkern mit einem Lack in drei oder mehr Schichten umwickelt. Um das Wickeln durchzuführen, benötigen Sie das Vorhandensein solcher Drähte:
- Die Primärwicklung hat einen Durchmesser von etwa 1,5 mm, so dass sie besser mit der Lackzusammensetzung imprägniert wird. Es wird empfohlen, einen Draht auf Stoffbasis zu verwenden;
- Die Sekundärversion der Wicklung hat einen Durchmesser von etwa zwei Zentimetern, sie enthält eine Multicore-Isolierung, die einen silizium-organischen Ursprung hat.
Während der ersten Wicklung sollten Sie die Zwischenausgänge ausrüsten. Dann wird es mit einem Lack imprägniert. Auf die Primärrolle, die ebenfalls mit einer Lackzusammensetzung imprägniert ist, ist ein Baumwollband aufgewickelt. Dann folgt der Prozess der Sekundärwicklung und weitere Imprägnierung mit Lack.
Die Herstellung einer selbstgebauten Punktschweißmaschine beinhaltet auch den Bau von Zecken. Zecken sind von zwei Arten: stationär oder entfernt. Die erste Option ist einfacher herzustellen, da sie eine hochwertige und zuverlässige Isolierung mit eng miteinander verbundenen Knotenbereichen aufweist. Aber diese Zecken haben einen gewissen Nachteil, um eine Klemmkraft zu erzeugen, ist es notwendig, direkt an der Person teilzunehmen, die Schweißarbeiten ausführt.
Remote-Zange - bequemer zu bedienen, einfach zu entfernen, nehmen Sie nicht viel Platz. Um die Kraft der Milben zu kontrollieren, genügt es, die Länge ihrer Entfernung für das Gerät zu ändern. An der Verbindungsstelle von entfernten Schweißstellen sollten Schrauben, Buchsen und Unterlegscheiben angebracht werden, die eine zuverlässige Abdichtung gewährleisten.
Bei der Herstellung von Zecken für eine Punktschweißmaschine mit ihren eigenen Händen ist es notwendig, die Menge der Abweichung von dem Elektrodenraum, den Abstand zwischen dem Körper und der Stelle der beweglichen Gelenke an dem Griff zu bestimmen. Dieser Parameter beeinflusst den maximal möglichen Abstand zwischen dem Schweißen und der Kante der Blechverbindung.
Verwenden Sie zur Herstellung der Zeckenelektrode Kupferbarren oder Berylliumbronze. Es ist möglich, einen Stinger von einem Lötgerät mit hoher Leistung zu verwenden. Der Durchmesser der Elektrode muss mit dem Durchmesser des Drahtes übereinstimmen, an den er angeschlossen ist. Damit die Schweißkerne eine gute Qualität haben, müssen die Enden der Elektrode verschmälert sein und eine minimale Größe aufweisen.
Wie man eine Punktschweißmaschine aus einem Mikrowellenherd macht
Bei der Punktschweißmaschine ist der Preis ziemlich hoch, so dass es viel billiger ist, es selbst herzustellen. Im Laufe der Arbeit wird das Vorhandensein des Mikrowellenofens gefordert, es ist vorzuziehen, das größere Gerät zu wählen. Die Leistung der zukünftigen Schweißmaschine hängt von diesem Parameter ab.
Wenn Sie keine Mikrowelle haben, können Sie auf einem Flohmarkt suchen oder fragen Sie Nachbarn und kaufen Sie eine unnötige Mikrowelle recht günstig. Als nächstes müssen Sie den Mikrowellenofen zerlegen und das Teil als Hochspannungstransformator daraus entfernen.
Achten Sie darauf, dass Sie den Mikrowellenherd, der nicht an das Stromnetz angeschlossen ist, zerlegen, da sich darin Teile befinden, die selbst in diesem Zustand geschockt sind.
Unter den Hauptteilen des Transformators finden wir - den Kern und zwei Arten der Wicklung - primär und sekundär. Um den Kern mit zwei dünnen Schweißnähten zu verbinden, sollten diese entsorgt werden. Sie können es mit einem Hammer und einer Metallsäge machen. Sie können es auch verwenden, um es zu schneiden. Auf diese Weise gelangen Sie zu den Transformatorwicklungen, versuchen Sie nicht, sie zu beschädigen. Um die Sekundärwicklung zu entfernen, sollten Sie die Sekundärwicklung sorgfältig abschneiden und die gewünschte herausziehen.
Danach erhalten Sie den Kern aus dem Transformator und seiner Primärwicklung. Der Kern muss aus zwei Teilen bestehen, die voneinander getrennt sind.
Als nächstes sollte eine Sekundärwicklung des Transformatorteils durchgeführt werden. Für diese Zwecke wird ein Kupferkabel benötigt, das den gleichen Querschnitt wie der Transformatorschlitz aufweist. Wickle ungefähr zwei Umdrehungen. Unter Verwendung eines Standard-Zweikomponenten-Epoxidharzes werden die zwei Hälften des Kerns miteinander verbunden. Damit sie sich besser verbinden können, legen Sie sie in einen Schraubstock.
Überprüfen Sie den Spannungspegel am Ausgang des Transformatormechanismus, er sollte zwei Volt nicht überschreiten. Der Mindestwert des Stroms beträgt 850 A.
Als nächstes kümmern Sie sich um die Herstellung des Körpers der Schweißmaschine, zu diesem Zweck können Sie Holz oder hochfesten Kunststoff verwenden. Die Rückwand des Gehäuses muss mehrere Öffnungen haben, von denen eine für die Stromversorgung und die andere für das Ein- und Ausschalten der Maschine zuständig ist.
Wenn der Körper aus Holz ist, sollte er gut poliert und mit Imprägnierung und Firnis überzogen sein. Um eine handgehaltene Punktschweißmaschine herzustellen, benötigen Sie zusätzlich:
- Netzkabel;
- Türgriff;
- wechseln;
- Halter aus Kupfer, aus denen die Elektroden hergestellt werden;
- Kupferdraht mit einem großen Querschnitt;
- selbstschneidendes Holz und Nägel.
Nachdem das Körperteil getrocknet ist, ist es notwendig, dieses Gerät zu montieren und alle Teile miteinander zu verbinden. Als nächstes ist es notwendig, zwei Teile eines Drahtes aus Kupfer zu schneiden, die Größe jedes Abschnitts beträgt etwa 25 mm. Sie werden die Funktion von Elektroden übernehmen, um sie in der Halterung zu befestigen, es genügt, einen herkömmlichen Schraubenzieher zu verwenden. Als nächstes müssen Sie den Schalter verriegeln, ein verdicktes Kabel verhindert, dass es herausfällt. Verwenden Sie die üblichen Schrauben, um den Transformator am Körperteil zu befestigen. Dabei ist auf die Erdung zu achten, die an einem der Klemmen getragen wird.
Zur Erhöhung der Sicherheit bei der Verwendung dieses Mechanismus empfehlen wir die Installation eines weiteren zusätzlichen Schalters. Selbstschneidende Schrauben und Nägel werden ebenfalls verwendet, um die Hebel zu befestigen. An den Endabschnitten der Hebel sind Kontaktelektroden installiert. Um den oberen Hebel anzuheben, benutzen Sie gewöhnliches Gummi. Nachdem die Elektroden durchgebrannt sind, können sie leicht durch neue auf die gleiche Weise ersetzt werden.
Wie arbeiten Punktschweißmaschinen?
Eine der Schweißmethoden ist Punktschweißen. Sein Wesen liegt in der dichten Verbindung zweier Teile an einem bestimmten Punkt und dem Durchgang eines elektrischen Stroms durch die Kontaktstelle.
In vielen Industrien sind Vorrichtungen zum Punktkontaktschweißen gefragt. Für den Alltag lernten sie, wie man selbst Transformatoren oder ein System von Kondensatoren verwendet.
Phasen des Prozesses
Beim Punktschweißen können drei Phasen unterschieden werden. In der ersten Phase werden die Werkstücke komprimiert, was zu einer plastischen Verformung an der Kontaktstelle führt. Dazu ist die Kontaktschweißmaschine mit speziellen Zecken oder ähnlichen Vorrichtungen ausgestattet.
In der zweiten Phase wird ein Strom an den Kontaktbereich angelegt, der bewirkt, dass das Metall an dem Verbindungspunkt schmilzt und einen geschmolzenen Kern bildet. Solange der Strom fließt, dehnt sich der Kern bis zum Maximum aus. Die Kompression der verbundenen Produkte verursacht das Auftreten eines dichten Gürtels um den flüssigen Kern herum, der den Fluss von geschmolzenem Metall verhindert.
In der dritten Phase wird der Schweißstrom abgeschaltet, das Metall kühlt ab und kristallisiert. Um die Spannung während des Abkühlens zu verringern, wird die Klemmkraft für einige Zeit beibehalten.
Die Anforderungen für Schweißverbindungen werden durch den staatlichen Standard - GOST 15878-79 bestimmt. Darüber. Welche Elektroden in einem Kontaktpunktschweißgerät verwendet werden können, ist in GOST 14111-90 beschrieben. Sie sind aus Kupfer oder legiert mit Chrom, Cadmium, Bronze Zirkonium.
Arten von Ausrüstung
Beim Punktschweißen kann die Maschine eine Vielzahl von Strom und Frequenz erzeugen. Aufgrund dieser Besonderheiten werden Schweißgeräte in vier Klassen eingeteilt:
- Kontaktpunkt-Wechselstrom-Schweißen;
- niederfrequentes Kontaktschweißen;
- Geräte vom Kondensatortyp;
- Gleichstrom-Schweißen.
Es gibt Mehrpunktkontaktschweißmaschinen für Schweißnetze in der Produktion. In solchen Vorrichtungen findet das Schweißen an mehreren Punkten gleichzeitig statt. Jedes Gerät hat seine Vorteile, aber die beliebtesten sind Single-Point-AC-Geräte.
Arbeite an Wechselstrom
Die AC-Schweißmaschine ist ein Transformator, in der Sekundärwicklung hat sie zwei Elektroden. Kupfer wird als Material für Kontaktpunktschweißelektroden verwendet. Zwischen den Elektroden befinden sich Teile, die durch eine spezielle Vorrichtung gegeneinander gedrückt werden.
In der Primärwicklung befindet sich ein Thyristormodul, über das die Versorgungsspannung von 220 V oder 380 V zur Wicklung gelangt. Durch Zuführen eines Steuersignals zu dem Thyristor ist es möglich, die erforderliche Stromdauer für das Kontaktpunktschweißen zu erhalten. Durch Variieren des Öffnungswinkels des Thyristors ist es möglich, die Wellenform einzustellen, die zu der Sekundärwicklung kommt.
Wenn mehrere Primärwicklungen verwendet werden, kann ein Satz von Übersetzungsverhältnissen durch Kombinieren ihrer Verbindung erhalten werden. Als Ergebnis werden mehrere Spannungspegel und Stromstärken in der Sekundärwicklung erhalten. Dies ermöglicht, dass die Kontaktpunktschweißmaschine in verschiedenen Modi arbeitet.
Um die Ausrüstung zu steuern, gibt es eine zusätzliche Einheit, die ein Relais, ein Bedienfeld und eine Steuerschaltung aufweist.
Ausrüstung an Kondensatoren
Die Vorrichtung zum Punktkontaktschweißen kann aus einem Kondensatorladungsblock, einer großen Batterie von Tanks, einer Steuereinheit und Elektroden mit einem Mechanismus zum Pressen von Werkstücken bestehen.
Das Prinzip des Kontaktschweißens liegt in der anfänglichen ziemlich langen Ansammlung von elektrischer Energie auf den Kondensatorplatten und deren sofortiger Freisetzung, wenn ein künstlicher Kurzschluss durch den Kontaktpunkt erzeugt wird.
Die Möglichkeit, eine Ladung in einer kapazitiven Batterie anzusammeln, ermöglicht die Verwendung von Geräten mit geringerer Leistung im Vergleich zu anderen Schweißmaschinen.
Aufgrund der konstanten Kapazität der Batterie wird eine normalisierte Energiefreisetzung für einen Schweißimpuls erhalten, die es erlaubt, unabhängig von der Änderung der Netzspannung und anderer Netzwerkeigenschaften ein stabiles Ergebnis zu erhalten.
Das Kontaktschweißen der Kondensatoren dauert Millisekunden, was zu einer starken Energiefreisetzung in einem kleinen Kontaktbereich führt. Dies ermöglicht den Einsatz beim Schweißen von Legierungen mit hoher Wärmeleitfähigkeit, wie Kupfer, sowie von Metallen mit unterschiedlichen thermischen Eigenschaften.
Kondensatorvorrichtungen zum Kontaktpunktschweißen mit einer starren Charakteristik, schnelle Entladung, werden in der Radioelektronik und im Instrumentenbau weit verbreitet verwendet.
Bei der Berechnung der notwendigen Energie zum Schweißen einer bestimmten Verbindung kann die folgende Formel verwendet werden:
wo C die Kapazität in Farad ist, ist W die Energie in Watt; U ist die Ladespannung in Volt. Durch die Einbeziehung eines aktiven variablen Widerstands in den Ladestromkreis ist es möglich, den Ladestrom, die Ladezeit und den Stromverbrauch anzupassen.
Wo wird die Methode angewendet?
Ein Merkmal des Punktschweißens ist eine kurze Einwirkung auf die zu verbindenden Produkte (von Millisekunden bis zu einigen Sekunden), ein Schweißstrom von einigen tausend Ampere und eine Spannung von 1 bis 2-3 Volt. Dies erfordert einen Aufwand an der Schweißstelle von einigen zehn bis mehreren hundert Kilogramm. Eine kleine Kontaktfläche führt zu einer kleinen Metallschmelze.
Aufgrund dieser Eigenschaften wird Punktschweißen beim Schweißen von Metallen mit einer Dicke von einigen Mikrometern bis 20-30 mm verwendet. Diese Möglichkeiten haben seinen Einsatz in der Radioelektronik, Instrumentierung, Luftfahrt- und Automobilindustrie, im Bauwesen und in vielen anderen Industrien sichergestellt.
Autowerkstätten ohne Punktschweißgeräte sind nicht mehr wegzudenken. Bei der Beseitigung von Dellen sind sie unersetzlich. Alle Autos und Flugzeuge werden mittels Kontaktschweißen hergestellt. Fast alle Lithiumbatterien in Laptops sind durch Einweg-Punktschweißen verbunden.
Vor- und Nachteile der Technologie
Weit verbreitete Technologie war aufgrund der Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit der Schweißgeräte, hohe Produktivität. Die Vorrichtung kann mehrere hundert Schweißnähte pro Minute bei niedrigen Energiekosten bereitstellen, während sie keine schädlichen Substanzen in die Atmosphäre freisetzt.
Die Technologie ist einfach zu automatisieren. Zum Schweißen sind Schweißdraht, Zusätze und Flussmittel nicht erforderlich. Die Verbindung ist stark und ohne bleibende Verformungen.
Der einzige Nachteil ist die unversiegelte Verbindung von Produkten. Die Vorrichtung arbeitet intermittierend und stellt eine Verbindung an einzelnen Punkten her, so dass es keine Frage der Dichtigkeit gibt.
Mögliche Mängel
Beim Punktschweißen ist die Festigkeit der Verbindung derart, dass Brüche in dem Grundmetall auftreten, da die geschweißten Stellen eine große Dicke aufweisen. Die Dauer des Schweißens und die Klemmkraft sind kritisch. Wenn sie falsch berechnet werden, wird die Maschine mit Mängeln kochen.
Es gibt drei Hauptfehlerarten:
- Abweichung der Gusszone vom Optimum, Verschiebung vom Kontaktpunkt;
- unvollständige Penetration an der Kontaktstelle:
- Die Änderung der physikochemischen Eigenschaften des Metalls am Schweißpunkt.
Am gefährlichsten ist das Fehlen eines Gussbereichs. Es gibt eine thermische Verbindung, bei der die Verbindung geringen Belastungen standhält. Bei wechselnden Lasten und Temperaturunterschieden ist die Verbindung unterbrochen.
Die Festigkeit wird durch starken Druck der Elektroden der Kontaktschweißmaschine unterbrochen, was zu Dellen führt. Die Festigkeit bei Metallspritzern ist ebenfalls geschwächt.
Ursachen von Mängeln
Das Abtauen wird oft durch einen kleinen Strom oder eine abgenutzte Elektrodenplatte verursacht. Ein kleiner Strom kann mit einem zu kleinen Spalt zwischen den Schweißpunkten verbunden sein, was einen starken Nebenschluss verursacht. Die Ehe wird durch Sichtprüfung und die Verwendung von Spezialgeräten bestimmt.
Äußere Risse treten auf durch zu viel Stoßstrom des Geräts, schwache Kompression, Verunreinigung des Schweißbereichs, was die Parameter des Schweißkreises verändert. Ein Fehler wird durch visuelle Inspektion bei Verwendung einer Lupe erkannt.
Bei den tiefen Dellen von der Elektrode muss man mit ihrem Kontaktteil verstehen. Vielleicht liegt der Grund in einem sehr kleinen Krümmungsradius des Kontaktpads und zu viel Abtrieb. Der Defekt wird visuell festgestellt.
Der Grund für die Tatsache, dass mit dem internen Spritzmetall in den Bereich zwischen den Rohlingen fließt, kann ein Übermaß des Schweißstroms der Vorrichtung, der Schweißzeit und der fehlenden Kompression vorhanden sein. Der Fehler wird durch spezielle Vorrichtungen festgestellt, er kann auch visuell durch lose Verbindung von Teilen fixiert werden.
Externes Splash tritt auf, wenn die Dauer und die Stromstärke überschritten werden, mit einer kleinen Klemme und einer Verzerrung der Elektroden. Dies kann mit bloßem Auge gesehen werden.
Interne Risse entstehen durch eine Kombination von Ursachen wie übermäßiger Strom, Dauer der Exposition, kontaminierte Oberfläche, unzureichende Kompression und keine Schmiedewirkung während der Kristallisation. Defekte werden mit speziellen Geräten erkannt.
Die Verschiebung des Kerns ergibt sich aus dem unsachgemäßen Einbau der Elektroden der Kontaktschweißvorrichtung und deren Verschmutzung. Die Ursache für Burnout ist eine unzureichende Klemmung der angeschlossenen Produkte, deren Verschmutzung.
Beseitigung von Mängeln wird durch Wiederholen des Schweißprozesses gemacht. Wenn es unmöglich ist zu schweißen, zum Beispiel, die Wiedererwärmung des Produktes nicht akzeptabel ist, ist es besser, einen defekten Bereich zu bohren und einen Niet zu setzen.
Vorrichtung zum Kontaktpunktschweißen
Indem Sie weiterhin AliExpress verwenden, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies (lesen Sie mehr zu unserer Datenschutzerklärung). Sie können Ihre Cookie-Einstellungen im linken Menü anpassen.
- Beste Übereinstimmung
- Preis (niedrig bis hoch)
- Preis (hoch zu niedrig)
- Anzahl der Bestellungen
- Verkäuferbewertung
- Datum hinzugefügt (von neu nach alt)
Keine Produkte gefunden
Keine Produkte für "% @" verfügbar.
Keine Produkte gefunden
Keine Produkte für "% @" verfügbar.
- Zurücksetzen
Kategorie 0? "Punktschweißmaschinen": "Alle")> Punktschweißmaschinen
Wir sammeln das Gerät zum Punktschweißen mit unseren eigenen Händen
In Geschäften sind Punktschweißmaschinen nicht billig, aber dieses Werkzeug ist in der Wirtschaft jedes echten Mannes nützlich. Daher beschließen viele, diese Ausrüstung unter Verwendung von improvisierten Materialien selbständig herzustellen. Mit dem Fertiggerät können Sie schnell und zuverlässig verschiedene Metallelemente verbinden. So kann die Reparatur von verschiedenen Designs zu Hause durchgeführt werden, spart auf die Dienste eines professionellen. Der Hauptvorteil der eigenen Hände ist eine erhebliche Einsparung beim Einkauf.
Grundsätze der Arbeit
Das Anwendungsgebiet des Kontaktschweißens ist sehr breit. Es kann sowohl zum Reparieren alter Metallstrukturen als auch zum Erstellen neuer verwendet werden. Eine solche Vorrichtung wird Ihnen erlauben, die Herstellung von Toren, Treppen, Strukturelementen aus Metall zu bewältigen.
Der Betrieb der Vorrichtung ist direkt von dem elektrischen Strom abhängig, der bestimmte Teile der Stahlteile, die miteinander in Kontakt stehen, auf eine bestimmte Temperatur aufheizt. Im Moment entsteht eine Schweißnaht, die von Experten als Naht bezeichnet wird. Gleichzeitig sind Metalle beim Punktkontakt durch Schmelzen miteinander verbunden. Die Qualität der ausgeführten Arbeiten hängt direkt von der Art des Metalls und seiner Dichte ab.
Es ist auch notwendig, die gleichen Regeln zu befolgen:
- Der Schweißkreis sollte sich durch eine niedrige Spannung (bis zu 10 Watt) auszeichnen;
- Der Schweißvorgang sollte einige Sekunden dauern;
- Qualitatives Schweißen zeichnet sich durch eine minimale Schmelzzone aus;
- Größerer Strom des Schweißimpulses;
- Die nach dem Schweißen erhaltene Naht muss hohen Belastungen standhalten.
Die Einhaltung aller oben genannten Regeln gewährleistet ein ausgezeichnetes Ergebnis. Es ist nicht schwer, eine Punktschweißmaschine mit eigenen Händen zu fertigen, aber alle Aktionen müssen in Übereinstimmung mit den Empfehlungen von Spezialisten durchgeführt werden.
Geräteherstellung
Die qualitative Vorrichtung zum Punktschweißen besteht aus zwei Hauptteilen - dem Kontaktblock und der Quelle des Schweißimpulses. Letzteres gibt automatisch einen Impuls. Der Strom muss innerhalb von 200 A für 0,03-0,1 s liegen, wenn er aus einem normalen Stromnetz gespeist wird. Einige Benutzer raten Ihnen, ein Gerät zu wählen, mit dem Sie den Strom so einstellen können, dass er mit verschiedenen Metallarten unterschiedlicher Dicke funktioniert.
Der Kontaktblock sollte sich durch folgende Grundanforderungen auszeichnen:
- Gutes Anpressen von Schweißflächen;
- Mit Hilfe einer Punktelektrode ist es notwendig, ein Schweißsignal zu zeichnen;
- Zurückhalten von Werkstücken nach Entfernen des Impulses bis zum vollständigen Aushärten.
Meistens können Sie solche Lösungen finden:
- die Werkstücke sind zwischen den Elektroden eingespannt;
- Verwende 2 verschiedene Elektroden: Punkt und flach;
- Eines der Rohlinge ist die untere Elektrode.
Herstellung
Eine Qualitätspunktschweißmaschine kann unabhängig hergestellt werden. Dazu können Sie die Quelle des Schweißimpulses verwenden, die das Prinzip der Entladung des Kondensators verwendet. Das Schema einer solchen Quelle ist ziemlich einfach.
Schweißgeräte zum Punktschweißen mit dieser Art von Leistung können dünne Bleche (bis 0,5 mm) schweißen.
Am Ausgang der Sekundärwicklung ist die erforderliche Stromstärke zugeordnet. Die Primärwicklung ist entladene Kondensatoren, die zum Auftreten des gewünschten Signals beiträgt. Die Kondensatorentladungen werden durch Thyristoren gesteuert. Die Ladungsansammlung erfolgt über den mitgelieferten Hilfsstromkreis des Transformators. Es ist notwendig, Dioden zu verwenden, die das elektrische Signal begradigen.
Wie macht man eine Punktschweißmaschine?
Dieses Gerät kann aus improvisierten Mitteln zusammengesetzt werden. Vor allem muss man vom Wechselrichter montieren. Es ist nötig sich vorzubereiten:
- Transformator und Kondensatoren;
- Dioden und Drosseln.
Wenn Sie alle aufgeführten Teile verwenden, vermeiden Sie langwierige Einstellungen.
Meistens werden solche Vorrichtungen zum Punktschweißen von Batterien von Männern aus Teilen einer unnötigen Mikrowelle hergestellt. Sie ist vielleicht schon bei Ihnen zu Hause und Sie können sich von Freunden etwas ausleihen. Das hergestellte Punktschweißen aus solchen Details zeichnet sich durch eine Kapazität von ca. 800A aus.
Um eine solche Vorrichtung zum Kontaktpunktschweißen herzustellen, ist es besser, einen großen Mikrowellenofen zu wählen. Immerhin, in solchen Modellen, ein leistungsstarker Transformator. Und das ist die Basis für zukünftige Ausrüstung.
Der Transformator ist ein Kern mit zwei Wicklungen. Es wird auf Kosten von Schweißnähten gehalten, die mit einer Metallsäge oder einem bulgarischen entfernt werden müssen. Sei vorsichtig, denn die Wicklung sollte nicht beschädigt werden. Nach dem Kern muss in zwei Teile geteilt werden, von Leim und Papier gereinigt.
Wir wickeln die zweite Wicklung des Transformators. Verwenden Sie dazu ein Kabel, das in den Schlitz des Transformators passt, der 2 Umdrehungen gewickelt ist.
An der Basis wird der Transformator mit einem Epoxidharz befestigt und mit einem Schraubstock zusammengedrückt.
Die Sekundärwicklung ermöglicht es, die Leistung des Geräts zu erhöhen.
Transformatorschema
Nachdem die Wicklungen angeschlossen sind, können Sie den Strom überprüfen. Es sollte 200A nicht überschreiten. Ist der Wert höher, können Spannungssprünge auftreten, die zu negativen Folgen führen können.
Die Spannung muss zur ersten Wicklung gehen. Die Ausgangsspannung sollte 2 Volt nicht überschreiten.
Um eine Batterie mit eigenen Händen zu machen, müssen Sie besonders auf das Gehäuse der zukünftigen Ausrüstung achten. Verwenden Sie dazu einen Baum. Auf der Rückseite des Geräts müssen Öffnungen vorhanden sein, die für die Stromversorgung und das Abschalten zuständig sind.
Der Körper der Schweißmaschine aus Holz muss geschliffen und lackiert sein.
Nachdem sie das Gerät mit ihren eigenen Händen machen. Verbinden Sie alle Details, bereiten Sie Kupferdrähte vor, die als Elektroden dienen. Um sie zu beheben, können Sie einen gewöhnlichen Schraubenzieher verwenden. Für eine hochwertige Befestigung am Gehäuse kann der Transformator mit Schrauben befestigt werden. Beachten Sie die Sicherheit, die Erdung muss an einer der Klemmen angebracht werden.
In der Vorrichtung dieser Punktschweißmaschine sollte ein zusätzlicher Schalter vorgesehen sein, der mit Schrauben an der Karosserie befestigt ist. So können Sie mit Ihren eigenen Händen vom Schweißgerät profitieren. Dies sind auch Einsparungen bei der Anschaffung eines neuen Geräts und Einnahmen bei der Ausführung einfacher Arbeit.
Kontaktschweißen - wie mache ich Geräte und Zangen selbst?
Das Kontaktschweißen hat neben den technologischen Vorteilen der Anwendung noch einen weiteren wichtigen Vorteil - eine einfache Ausrüstung kann unabhängig gemacht werden, und seine Bedienung erfordert keine spezifischen Fähigkeiten und erste Erfahrungen.
1 Grundsätze der Konstruktion und Montage des Kontaktschweißens
Widerstandsschweißen, seine eigenen Hände gesammelt, verwendet werden kann, durchaus eine breite Palette von Anwendungen Nicht Produktion und nicht-industrieller Charakter der Reparatur und Herstellung von Produkten, Werkzeugen, Geräten aus verschiedenen Metallen zu lösen, wie zu Hause oder in kleinen Werkstätten.
Das Kontaktschweißen ermöglicht die Herstellung von Schweißverbindungen von Teilen, indem der Bereich ihres Kontakts mit dem durch sie fließenden elektrischen Strom erwärmt wird, während eine Druckkraft auf die Verbindungszone ausgeübt wird. Abhängig vom Material (seiner Wärmeleitfähigkeit) und den geometrischen Abmessungen der Teile sowie der Leistung der Ausrüstung, die für das Schweißen verwendet wird, sollte der Prozess des Kontaktschweißens mit den folgenden Parametern ablaufen:
- Niederspannung in der Schweißkette - 1-10 V;
- für eine kurze Zeit - von 0,01 Sekunden bis zu mehreren;
- ein großer Strom des Schweißimpulses - häufiger von 1000 A oder höher;
- eine kleine Schmelzzone;
- Die auf die Schweißstelle ausgeübte Druckkraft sollte beträchtlich sein - einige zehn bis Hunderte von Kilogramm.
Die Einhaltung all dieser Eigenschaften beeinflusst direkt die Qualität der Schweißverbindung. Unabhängig davon können Sie wie beim Video nur Geräte zum Punktschweißen herstellen. Am einfachsten ist es, ein Wechselstrom-Schweißstromgerät mit unkontrollierter Kraft zu montieren. In diesem wird die Steuerung des Prozesses des Zusammenfügens von Teilen durchgeführt, indem die Dauer des angelegten elektrischen Impulses geändert wird. Nutzen Sie dazu ein Zeitrelais oder erledigen Sie diese Aufgabe manuell "per Auge" mit einem Schalter.
Selbst gemachtes Punktschweißen ist nicht sehr schwierig herzustellen, und seine primären Knoten durchzuführen - Schweißtransformator - aus alten Transformatoren Mikrowellenöfen können wählen, Fernsehern, LATR, Wechselrichtern und dergleichen. Die Wicklungen eines geeigneten Transformators müssen entsprechend der notwendigen Spannung und des Schweißstroms an seinem Ausgang zurückgespult werden.
Das Steuerschema wird ausgewählt oder entwickelt, und alle anderen Komponenten und insbesondere für den Kontaktschweißmechanismus werden basierend auf der Leistung und den Parametern des Schweißtransformators ausgewählt. Der Kontaktschweißmechanismus wird gemäß der Art der bevorstehenden Schweißvorgänge gemäß einem der bekannten Schemata hergestellt. Normalerweise machen Schweißzangen.
Alle elektrischen Verbindungen müssen qualitativ hergestellt werden und guten Kontakt haben. Eine Verbindung mit Drähten - von Leitern mit einem Querschnitt, der dem durch sie fließenden Strom entspricht (wie im Video gezeigt). Dies gilt insbesondere für den Leistungsteil - zwischen dem Transformator und den Elektroden der Milben. Wenn die Kontakte der Ketten an den Verbindungspunkten schlecht sind, werden große Energieverluste auftreten, Funken können auftreten und ein Schweißen kann unmöglich werden.
2 Schematische Darstellung einer Vorrichtung zum Schweißen von Metall bis 1 mm Dicke
Eine Punktschweißvorrichtung zum Verbinden von Teilen durch Kontaktmittel kann gemäß den folgenden Diagrammen zusammengesetzt werden. Die vorgeschlagene Vorrichtung ist zum Schweißen von Metallen ausgelegt:
- Blatt, dessen Dicke bis zu 1 mm beträgt;
- Drähte und Stäbe, deren Durchmesser bis zu 4 mm beträgt.
Die wichtigsten technischen Eigenschaften des Geräts:
- Spannung des Versorgungsnetzes - alternierend 50 Hz, 220 V;
- Ausgangsspannung (an den Elektroden der Kontaktschweißvorrichtung - an den Milben) - abwechselnd 4-7 V (Leerlauf);
- Schweißstrom (maximaler Impuls) - bis zu 1500 A.
Abbildung 1 zeigt das prinzipielle Schaltbild des gesamten Gerätes. Die vorgeschlagene Kontaktschweißung besteht aus einem Leistungsteil, einer Steuerschaltung und einem Sicherungsautomaten AB1, der dazu dient, die Stromversorgung des Geräts einzuschalten und im Notfall zu schützen. Die erste Einheit enthält einen Schweißtransformator T2 und einen kontaktlosen Thyristor-Einphasen-Starter vom Typ MTT4K, der die Primärwicklung T2 mit dem Netz verbindet.
Abbildung 2 zeigt die Schaltung der Schweißtransformatorwicklungen mit der Anzahl der Windungen. Die Primärwicklung hat 6 Anschlüsse, die durch stufenweise Grobeinstellung des Ausgangsschweißstromes der Sekundärwicklung geschaltet werden können. Zur gleichen Zeit bleibt der Ausgang Nr. 1 permanent mit der Netzwerkschaltung verbunden und die verbleibenden 5 dienen zur Einstellung, und nur einer von ihnen ist mit der Stromversorgung verbunden.
Die Starterschaltung MTT4K, seriell hergestellt, in 3. Dieses Modul ist ein Thyristorschlüssel, der, wenn seine Kontakte 5 und 4 geschlossen sind, die Last durch die Stifte 1 und 3 schaltet, die mit dem Bruch der Primärwicklung Tr2 verbunden sind. MTT4K ist für eine Last mit einer maximalen Spannung von bis zu 800 V und einem Strom von bis zu 80 A ausgelegt. Solche Module werden in Saporoschje bei OOO Element-Transformer hergestellt.
Das Kontrollschema besteht aus:
- Netzteil;
- direkte Steuerschaltungen;
- Relais K1.
Die Energieversorgung eines Leistungstransformators nicht mehr als 20 W verwendet werden kann, auf der Leitung 220 für den Betrieb ausgelegt und liefert die Sekundärwicklungsspannung von 20-25 V. Den Gleichrichter als Satz KTS402 Diodenbrückentyp dient, sondern kann auf jeden anderen ähnlichen angewandt werden, Parameter oder aus einzelnen Dioden zusammengebaut.
Relais K1 dient zum Schließen der Kontakte 4 und 5 des Schlüssels MTT4K. Dies tritt auf, wenn eine Spannung von der Steuerschaltung an die Wicklung ihrer Spule angelegt wird. Da der Schaltstrom fließt, durch die geschlossenen Kontakte 4 und 5 des Thyristorschalter nicht zu 100 mA nicht übersteigt, als K1 passte fast jede Niederspannungs elektromagnetische Relaisbetätigungsspannung im Bereich von 15-20 Im Beispiel RES55, RES43, RES32, und dergleichen.
3 Die Kontrollkette - woraus besteht sie und wie funktioniert sie?
Die Steuerschaltung arbeitet als Zeitrelais. Einschließlich K1 für eine vorbestimmte Zeitperiode, legt sie die Dauer der Einwirkung des elektrischen Impulses auf die zu verschweißenden Teile fest. Die Steuerschaltung besteht aus den Kondensatoren C1 bis C6, die 50 bis elektrolytischer Ladespannung oder höher, P2K-Typ-Taste und zwei Widerstände unabhängige Fixierung KH1 Schalter mit soll - R1 und R2.
Kondensatorkapazität kann sein: 47 & mgr; F für C1 und C2, 100 & mgr; F für C3 und C4, 470 & mgr; F für C5 und C6. KN1 muss mit einem normalerweise geschlossenen und den anderen normalerweise offenen Kontakten verbunden sein. Wenn der AB1 beginnt Laden von Kondensatoren mit der Steuerschaltung und Stromversorgungseinheit unter Verwendung von P2K (in 1 - es ist nur C1), R1 den Anfangsladestrom begrenzt, die erheblich die Lebensdauer der Behälter erhöhen. Die Aufladung erfolgt über die Ruhekontaktgruppe der Taste KN1.
Wenn Sie KN1 drücken, öffnet die Ruhekontaktgruppe und trennt den Steuerkreis von der Stromversorgung. Der normalerweise offene Kontakt schließt, indem die geladenen Kondensatoren mit dem Relais K1 verbunden werden. Die Kondensatoren sind entladen und der Entladestrom führt zum K1-Betrieb.
Die offene Ruhekontaktgruppe KN1 verhindert, dass das Relais direkt von der Stromversorgung gespeist wird. Je größer die Gesamtkapazität der Entladungskondensatoren ist, desto länger werden sie entladen, und dementsprechend schließt K1 die Kontakte 4 und 5 des MTT4K-Schlüssels länger und der Schweißimpuls ist länger. Wenn die Kondensatoren vollständig entladen sind, schaltet sich K1 aus und der Schweißkontakt stoppt. Um es für den nächsten Impuls vorzubereiten, muss KH1 freigegeben werden. Die Kondensatoren werden über den Widerstand R2 entladen, der variabel sein muß und dazu dient, die Dauer des Schweißimpulses genauer zu steuern.
4 Leistungsteil - Transformator
Vorgeschlagene Kontaktschweißen kann gesammelt werden, wie durch das Video gezeigt, basierend auf dem Schweißtransformator bei 2,5 A. unter Verwendung des Magnetkerns des Transformators hergestellt Diese treten in LATR, Laborgeräte und viele andere Geräte. Die alte Wicklung muss entfernt werden. An den Enden des Magnetkreises müssen Ringe aus einem dünnen Elektrokarton angebracht werden.
Sie sind entlang der inneren und äußeren Kanten gebogen. Dann muss der Magnetkern über die Ringe mit 3 oder mehr Weblagen gewickelt werden. Zum Wickeln von Kabeln:
- Für den ersten Durchmesser von 1,5 mm ist es besser in der Gewebeisolierung - dies wird eine gute Imprägnierung der Wicklung mit Lack fördern;
- Bei einem Sekundärdurchmesser von 20 mm in Silikonisolierung mit einer Querschnittsfläche von mindestens 300 mm 2 verseilt.
Die Anzahl der Umdrehungen ist in Abb.2 gezeigt. Aus der Primärwicklung werden Zwischenschlüsse gezogen. Nach dem Wickeln wird es mit Lack EP370, KS521 oder ähnlichem imprägniert. Ein Baumwollstreifen (1 Schicht) ist oben auf die Primärspule gewickelt, die ebenfalls mit Lack imprägniert ist. Dann wird die Sekundärwicklung gelegt und der Lack erneut imprägniert.
5 Wie mache ich Zecken?
Das Kontaktschweißen kann mit Zecken ausgestattet werden, die entweder direkt am Gerät oder per Video oder als Schere angebracht werden. Die erste, in Bezug auf die Durchführung einer qualitativ hochwertigen, zuverlässigen Isolierung zwischen ihren Knoten und die Sicherstellung eines guten Kontakts in der Schaltung vom Transformator zu den Elektroden, ist viel einfacher herzustellen und zu verbinden als die entfernten.
Die Klemmkraft, die durch eine solche Konstruktion entwickelt wird, wird, wenn sie nicht die Länge des beweglichen Klemmhebels nach der Elektrode verlängert, gleich der Kraft sein, die direkt von dem Schweißgerät erzeugt wird. Externe Milben sind bequemer zu benutzen - Sie können in einiger Entfernung vom Gerät arbeiten. Und die Anstrengung, die sie entwickeln, hängt von der Länge der Stifte ab. Es ist jedoch notwendig, eine ausreichend gute Isolierung von den Textolit-Buchsen und den Unterlegscheiben anstelle ihrer beweglichen Schraubverbindung vorzusehen.
Bei der Herstellung von Zecken ist es notwendig, im Voraus die notwendige Reichweite ihrer Elektroden - den Abstand vom Körper des Geräts oder den Ort der beweglichen Verbindung der Griffe mit den Elektroden - anzugeben. Dieser Parameter bestimmt den maximal möglichen Abstand vom Rand des Blechteils zum Ort der Schweißung.
Zeckenelektroden bestehen aus Kupferbarren oder Berylliumbronze. Sie können den Stich von leistungsstarken Lötkolben verwenden. In jedem Fall sollte der Durchmesser der Elektroden nicht kleiner sein als der Strom, der zu ihnen führt. Um Schweißkerne in der erforderlichen Qualität zu erhalten, sollten die Kontaktflächen (Elektrodenspitzen) so klein wie möglich sein.