Die Besonderheit des beschriebenen Frequenzumrichters besteht darin, dass er in Verbindung mit einem Personal Computer arbeitet und über den IRDA-Anschluss direkt mit der Hauptplatine verbunden ist. Vom selben Anschluss erhält der Frequenzzähler Strom.
Technische Eigenschaften des Frequenzzählers - Präfix:
- Die begrenzende Messfrequenz beträgt 128 MHz,
- Der Messschritt ist 4 Hz,
- Eingangswiderstand - mehr als 100 Ohm,
- Die Empfindlichkeit beträgt 300 mV,
- Die Aktualisierungszeit beträgt 0,5 Sekunden.
Beschreibung des Betriebs des Frequenzmessers
Die Struktur der Schaltung besteht aus dem Attiny2313-Mikrocontroller (DD2) und dem binären Synchronzähler 74AC161 (DD1). Das Eingangssignal zur Verstärkung wird dem Transistor VT1 zugeführt, dann vom Kollektor zum Eingang "C" des Binärzählers DD1. Dieser Zähler wird vom Attiny2313-Mikrocontroller überwacht, der die Nullstellung durchführt, stoppt oder beginnt zu zählen (Pin 10), indem er ein Steuersignal sendet.
Ein kurzer Vorschub von log.0 zu dem Eingang R des Binärzählers DD1, der Mikrocontroller setzt ihn zurück und danach beginnt das Senden des Signals log.1 an dem Eingang EP seinen Betrieb. Wie bereits erwähnt, zählt der Mikrocontroller die Impulse von dem Ausgang höherer Ordnung (Pin 11) des Zählers für 0,5 Sekunden.
Das Programm "IRDA-Frequenzmesser" ermöglicht den Datenaustausch zwischen Computer und Frequenzzählerschaltung. Datensignale auf dem PC folgen vom Port PD6 (Pin 11) Attiny2313. Die PB1-Anschlussleitung (Pin 13) ist für die Synchronisationssignale vom PC bestimmt.
Zunächst erzeugt der Mikrocontroller einen Startimpuls von ca. 1,6 μs Dauer gefolgt von einer Pause. Das Steuerungsprogramm liest von Zeit zu Zeit den Port 2F8H und initiiert bei der Registrierung des vom MK gesendeten Bytes die Übertragung von Taktimpulsen. Diese Synchronisierungsimpulse erscheinen, wenn die Nummer 0 an den Infrarotanschluss des Computers (TX) gesendet wird. Die Zusammensetzung der Pulse: das 1. Bit ist das Startbit und das 8. Bit ist die Nummer Null.
Wenn Protokoll 1 erkannt wird, initiiert der MC die Übertragung durch Senden des ersten Impulses (Start) - setzt das Protokoll 1 auf die Datenleitung und wartet auf eine Abwärtsverbindung auf der Synchronisationsleitung, um die Datenimpulse zu senden. Falls das Datenbit Null ist, wird das Protokoll 1 auf der Datenleitung synchron mit dem Protokoll 1 auf der Synchronisationsleitung gesetzt (da die Impulse invertiert sind), wenn das Datenbit eins ist, ändert sich das logische Niveau auf den Daten nicht.
Da die Übertragungs- und Empfangsraten gleich sind, können Sie so die Unabhängigkeit von der installierten Infrarot-Port-Geschwindigkeit des Computers erreichen.
Der Attiny2313-Mikrocontroller kann mit einem einfachen LPT-Programmierer und einem USB-Programmierer geblinkt werden. Fusion (für CodeVisionAVR) während der Programmierung sollte wie folgt eingestellt werden:
Damit der Frequenzmesser über den IRDA-Port mit dem Computer kommunizieren kann, muss dieser richtig konfiguriert sein. Um dies zu tun, aktiviert das BIOS des Computers diesen Port, indem er in den "FULL DUPLEX" -Einstellungen spezifiziert, sowie die Signale "TX" und "RX" sollten als nicht invertiert notiert werden.
Im Windows-Betriebssystem wird später im "Geräte-Manager" der Treiber für das "IR-Kommunikationsgerät" ausgewählt, nachfolgend "Serielles Kabel mit IrDA (IrDA)" (Standard-Infrarot-Port).
Firmware herunterladen (1,1 MB, heruntergeladen: 1 118)
Virtuelle Geräte basierend auf Computer Sound System
Auf der Basis von Computer-Audiogeräten werden virtuelle Messgeräte erstellt. Wie ein virtueller Frequenzmesser, ein virtuelles Oszilloskop, ein virtuelles Spektrometer. Die Geräte werden an den Mikrofon- oder Line-Eingang der Soundkarte angeschlossen, das Signal wird vom ADC-Chip gemessen. Die Frequenz (Breite) des Signals hängt von der Abtastfrequenz der Audiokarte ab, meistens 22 kHz. Mehrere Werkzeuge des Frequenzzählers 1.01, Simple Audio Spectrum Analyzer, Music Tuner v1.2 und OSZI v1.0
Abb. 1. Mikrofon mit High-Definition-Audio-Unterstützung
In den Einstellungen nach "on" werden die Pegel der Eingangssignalverstärkung für den Mikrofon- oder Line-Eingang eingestellt: erste minimale Werte, dann die Pegel erhöhen, um den optimalen Wert zu erreichen. Starke Verstärkung des Signals verursacht Verzerrung und Überlastung. Die Bittiefe und Abtastfrequenzen müssen so hoch wie möglich gewählt werden. In meinem Fall beträgt die Bittiefe 16 Bit, die Abtastrate 96000 Hz. Abb. I.e. Der Kanal hat eine maximale Frequenz von 48 kHz. Um die Pegel des Eingangssignals anzupassen, wird ein kleiner Adapter in Abb. 2. Der Adapter filtert und glättet das empfangene Signal. An der Audio-Buchse 3.5mm Pin 1 wird das gemessene Signal angelegt. Es ist notwendig, die Spannung des Eingangssignals zu kontrollieren - die Eingangsspannung ist sicher für diesen Adapter bis 9V, der optimale Bereich liegt zwischen 1 und 2,5V. Für die Hochspannung ist die Entwicklung einer anderen Adapterschaltung, "Transformator" -Versionen, erforderlich. Die Schaltung ist nicht galvanisch entkoppelt, daher ist die Polarität Minus zu Minus und die Seite mit dem Kondensator zu beachten.
Abb. 2. Diagramm des Adapters für das Virus: Frequenzmesser; ein Oszilloskop; Spektrometer
Virtuelle Geräte
Frequenzzähler 1.01 100kb. Das Programm zum Messen der Frequenz von Fig. 3.
Funktioniert sofort und ermöglicht Ihnen eine Messung ohne Einstellung. Die Frequenz der maximalen Amplitude wird angezeigt. Schwache Signale werden nicht berücksichtigt.
Abb. 3. Frequenzzähler Frequenzzähler 1.01
Das bequemste Programm ist der Simple Audio Spectrum Analyzer 150kb - ein Spektralanalysator.
Der Bereich des gemessenen Spektrums liegt zwischen 0 und 22 kHz. Die Messung wird nach dem Einschalten der Schaltfläche "Start" durchgeführt. Die abgestufte Skala des Spektrums (Frequenz und Amplitude des Signals) ist einstellbar.
Abb. 4. Virtueller Spektrometer Simple Audio Spectrum Analyzer
Es ist möglich, die Anzahl der Signale im Detail zu betrachten. Zum Beispiel wird der Generator auf einem K155LA3-Chip gemessen. Die Grundfrequenz ist sichtbar, ebenso wie ihre Harmonischen. Die Menge, Frequenz aller Signale und deren Amplitude in Abb. 5.
Abb. 5. Das Signalspektrum
Music Tuner v1.2 144kb - der Analysator eines Audiosignals fig. 6. Ich habe bei der Messung nicht die genauen Frequenzdaten angegeben, aber das Oszilloskop zeigte ein Signaldiagramm.
Abb. 6. Virtueller Frequenzmesser und Oszilloskop Music Tuner v1.2
OSZI v1.0 780kb - ein virtuelles Oszilloskop. Ein ziemlich schlaues Programm, aber es hängt oft unter Windows VISTA.
Abb. 7. Virtuelles Oszilloskop OSZI v1.0
Es gibt die Wahl zwischen einem Eingabegerät - entweder einem Mikrofon oder einem Line-Eingang. Oszilloskop zweikanalig. Die Einstellungen für jeden Kanal sind individuell. Die Frequenz des Signals kann mit der Maus bestimmt werden, indem die Kontrollpunkte auf den Spitzen zweier benachbarter Signale gesetzt werden.
Abb. 8. Maßblatt des Signals OSZI v1.0
Es gibt auch viele andere Programme. Zum Beispiel, Signalgeneratoren Discrete Acoustics Lab 392kb.
Auf der Basis eines PCs kann jeder seine eigenen virtuellen Instrumente erstellen. Die einzige Einschränkung solcher Geräte ist die niedrige Abtastfrequenz der Soundkarte, weshalb digitale Messungen bei 48 kHz enden. IMHO für jeden Funkamateur in einfachen Aufgaben wird für solche virtuellen Assistenten nützlich sein.
Radiobuch
Darüber hinaus und die Erweiterung der Fähigkeiten eines herkömmlichen Computers ist möglich, aufgrund einer Vielzahl von Firmware, spezielle Erweiterungskarten mit Mess-ADC (Analog-Digital-Wandler) und DAC (Digital-Analog-Wandler). Und der Computer wird sehr leicht zu einem analytischen Gerät, zum Beispiel - ein Spektrumanalysator, ein Oszilloskop, ein Frequenzmesser..., wie in vielen anderen. Ähnliche Werkzeuge für die Modernisierung von Computern werden von vielen Firmen hergestellt. Der Preis und die spezifischen Besonderheiten machen diese Ausrüstung jedoch unter unseren Bedingungen nicht üblich.
Aber warum weit gehen? Es stellt sich heraus, dass ein einfacher PC in seinem Design bereits Werkzeuge enthält, die ihn mit ein paar Einschränkungen zum selben Oszilloskop, Spektrumanalysator, Frequenzzähler oder Impulsgenerator machen können. Stimme zu, schon sehr viel. Darüber hinaus werden all diese Transformationen nur mit Hilfe von speziellen Programmen, die auch völlig kostenlos sind, gemacht und jeder kann sie im Internet herunterladen.
Sie werden wahrscheinlich eine logische Frage stellen - wie in Messungen ist es möglich, ohne ADC und DAC zu tun? Es kann nicht gemacht werden. Aber schließlich sind beide in fast jedem Computer vorhanden, obwohl es anders heißt - eine Soundkarte. Und als nicht ADC / DAC, bitte, bitte? Dies wurde lange von denen verstanden, die für sie viele Programme geschrieben haben, die nichts mit der Reproduktion von Musik zu tun haben. Schließlich kann eine gewöhnliche PC-Soundkarte ein komplexes Signal innerhalb der Audiofrequenz und -amplitude von bis zu 2 V in digitaler Form vom LINE-IN-Eingang oder von einem Mikrofon wahrnehmen und konvertieren. Es ist auch möglich, die Umwandlung in den Ausgang LINE-OUT (Lautsprecher) umzukehren. So können Sie mit jedem Signal bis zu 20 kHz und sogar noch höher arbeiten, je nach Soundkarte. Die maximale Grenze des Eingangsspannungspegels von 0,5-2 V ist ebenfalls kein Problem, - der primitive Spannungsteiler an den Widerständen wird in 15 Minuten gesammelt und kalibriert. Hier wird auf solchen unkomplizierten Prinzipien Software gebaut: Oszilloskope, Oszilloskope, Spektroanalysatoren, Frequenzmesser und schließlich Impulsgeber aller möglichen Formen. Solche Programme emulieren auf dem Computerbildschirm die Arbeit der Geräte, die uns vertraut sind, natürlich mit ihrer eigenen Spezifität und innerhalb des Frequenzbereichs Ihrer Soundkarte.
Wie funktioniert es? Für den Benutzer sieht alles sehr einfach aus. Führen Sie das Programm, in den meisten Fällen ist diese Software nicht zu installieren, auch benötigt. Auf dem Bildschirm erscheint das Bild des Oszilloskops: mit einem typischen Bildschirm für diese Geräte ein Gitter sofort und das Bedienfeld mit Tasten, Schieberegler und Knöpfe, kopieren zu oft die Form und Gestalt einer solchen vorhanden - Hardware-Oszilloskope. Darüber hinaus können Software-Oszilloskope zusätzliche Funktionen präsentieren, wie die Fähigkeit, das Testspektrum im Speicher, glatt und automatische Skalierung Bildsignal zu speichern, usw. Aber natürlich hat auch ihre Nachteile.
Wie verbinde ich mich mit einer Soundkarte? Es gibt nichts Kompliziertes - an der LINE-IN-Buchse mit dem entsprechenden Stecker. Eine typische Soundkarte hat nur drei Buchsen auf dem Panel: LINE-IN, MIC, LINE-OUT (Lautsprecher), bzw. einen Line-Eingang, ein Mikrofon, einen Ausgang für Lautsprecher oder Kopfhörer. Das Design aller Steckdosen ist gleich und die Stecker für alle sind gleich. Das Oszilloskopprogramm funktioniert und zeigt das Spektrum auch für den Fall an, dass ein Audiosignal mit Hilfe eines an seinen Eingang angeschlossenen Mikrofons entfernt wird. Darüber hinaus funktionieren die meisten Software-Oszilloskope, Spektrumanalysatoren und Frequenzmesser normal, wenn gleichzeitig mit Hilfe eines anderen Programms, auch Musik, ein anderes Signal an den Ausgang der LINE-OUT-Soundkarte ausgegeben wird. So können Sie am selben Computer ein Signal beispielsweise mit Hilfe des Generatorprogramms setzen und dann sofort mit einem Oszilloskop oder Spektrumanalysator überwachen.
Wenn Sie das Signal an die Soundkarte anschließen, sollten Sie einige Vorkehrungen treffen, um zu vermeiden, dass die Amplitude 2 V überschreitet, was mit Folgen wie einem Geräteausfall verbunden ist. Obwohl für korrekte Messungen der Signalpegel viel niedriger sein sollte als der maximal zulässige Wert, der auch durch den Typ der Soundkarte bestimmt wird. Wenn Sie beispielsweise ein preisgünstiges Board auf einem Yamaha 724-Chip verwenden, wird normalerweise das Signal mit einer Amplitude von nicht mehr als 0,5 V abgetastet. Wenn dieser Wert überschritten wird, gleicht der Signalpeak des Oszilloskops dem abgeschnittenen Signal (Abb. 1). Um das Signal mit dem Eingang der Soundkarte abzugleichen, ist es daher notwendig, einen einfachen Spannungsteiler zu montieren (Abb. 2).
Widerstände sind so gewählt, dass der Widerstand von R3 niedriger ist als die Eingangsimpedanz Ihrer Soundkarte, es kann ein Wert in der Größenordnung von 20 kOhm sein. Trimmer Eingangsspannung auf dem gewünschten Pegel eingestellt ist, Zenerdioden sind ausgewählt, um menee2 Spannung in, sagt KS119A - 1,9 V. In dem Fall von Überspannungssignal an den Eingang der Soundkarte (Widerstand R3) über die normalen Arbeitsschutz - Zenerdurchbruch Startspannung und es erhebt sich über 1,9 V. ist es möglich, andere Arten von Zenerspannung 1-1,8 V, zu verwenden, aber sie setzen sollte, sonst obligatorisch Sie das Risiko Ihres Audio-Eingang laufen. Das Layout des Steckers für die Soundkarte ist in Abb. 3 dargestellt.
Da die Soundkarte kein vollwertiger ADC ist, ist es unmöglich, die Amplitude des Eingangssignals zu messen, das von diesem Gerät auf der Hardwareebene angelegt wird. Vor allem, dass das Signal durch die ersten Spannungsteiler-Widerstände, müssen auch noch berücksichtigen, den Innenwiderstand der Soundkarte, die für einen vollen Voltmeter niedrig genug ist. Allerdings hat die Skala von einigen Programmen, Oszilloskope eine typische grading „Volt / div“, sowie ein Mittel zum Kalibrieren Signal, um irgendwie die Skala auf der Platte unter dem tatsächlichen Wert der Spannung einzustellen. Selbstverständlich, da ein angemessener Eingangssignalpegel irgendwo 0,5 V, ist das Kalibrierungsprogramm möglich, nur in Verbindung mit externen Kalibrierungsspannungsteiler über den Widerstand postroechnyh. Wenn wir also die Amplitude angewandt auf das Eingangssignal, unter Verwendung der Einstellung unter Verwendung der Standard-Windows-Mixer, die internen Einstellungen des Programms, der Oszilloskop und die Einstellungen des Spannungsteilers wissen, können die Skala kalibriert werden, so dass sie auf die Istwerte in dem weiteren Signalamplitude entsprechen, obwohl es zu unwahrscheinlich hoffe auf hohe Genauigkeit.
Bevor Sie mit dem Line-Eingang der Soundkarte arbeiten, stellen Sie sicher, dass dieser Kanal im Windows-Mixer eingeschaltet ist (Lautstärkeregler Parameters Properties Record Line Ok Recording Control). In diesem Artikel werden wir mehrere Programme betrachten: Oszilloskope, Spektralanalysatoren, Frequenzmesser Oszillatoren aller möglichen Formen. Diese Software läuft unter Windows95 / 98 und für sie sind Computer mit ziemlich mittelmäßigen, für heute, Parameter.
Beginnen wir unseren Review vielleicht mit den am häufigsten und notwendigsten Amateurfunk-Übungsgeräten - Oszilloskopen.
Digitales Oszilloskop 3.0
- Der Name spricht für sich. Dieses Programm predstavlyaetsoboy Einzelstrahl-Digital-Oszilloskop (Abbildung 4).EE bei http://payalnik.hypermart.net/(139 Kb) in dem Abschnitt nehmen „Geräte / Oszilloskope.“
Das Signal muss in diesem Fall durch den rechten Kanal der Soundkarte geführt werden. Die Abtastfrequenz beträgt 44,1 kHz, die maximale Frequenz des verarbeiteten Signals beträgt üblicherweise die halbe Abtastfrequenz. Das Programmfenster sieht aus wie ein Faceplate eines echten Oszilloskops, daher wird es vielen bekannt vorkommen. Sogar die Schieber der Regler sind hier drehbar wie die Griffe von Potentiometern, was im Prinzip nicht typisch für Computerprogramme ist. Drehen Sie den Mauszeiger so stilisierte Motoren ist nicht sehr praktisch.
Auf der rechten Seite des typischen Bildschirms befinden sich die Hauptsteuerelemente: Synchronisation (Trigger), Einstellen der Frequenz und Verstärkung. So synchronisieren betrieben wird, muss die Taste am rechten oberen Rande des Motors in dem seinen Status «ON», dann die Drehung des Motors ist notwendig, um die Bilder von höchster Qualität auf dem Bildschirm zu erreichen. In der Tat, Bildsynchronisation des Oszilloskops kann eine Qualität nicht immer aufgerufen werden: häufige Fälle, wenn ein Signal auf dem Bildschirm blinkt, überhaupt in die Lücken zu verschwinden. Aber im Gegensatz zu anderen Programmen ist das Signal wirklich synchronisiert und hört auf, auf dem Bildschirm zu schweben. Verstärkungskalibrierung Motor (VOLT / DIV) auf der Grundlage der oben genannten, kann kaum ernst genommen werden - allein Software-Oszilloskop kann nicht verstehen, welche Spannung an den Eingang der Soundkarte angewandt wird. Obwohl vprogramme zwei Ebene der Kalibrierung dieses Parameters liefert (Options / Kalibrieren), hat in meinem Fall kalibrovkaiz Programm nicht helfen, da nur in Richtung zunehmender Empfindlichkeit kalibriert werden kann, und ich hatte irgendwie das Gegenteil - reduzieren. Daher ist die Kalibrierung der Signaldämpfung hier und in anderen Fällen folgt provoditiz Windows-Mixer: Volume (Systemleiste mit der rechten Maustaste) volume control Options Properties Nehmen Linie Ok. Nach dieser langen Zeit sehen Sie einen Controller zum Dämpfen des Eingangssignals der Soundkarte (Abb. 5). Die Kalibrierung kann auch durch Einstellen der Widerstände des Eingangsspannungsteilers durchgeführt werden. Erst nach einer gewissenhaften Kalibrierung können Sie aus den Angaben auf dem Bildschirm des Oszilloskops eine mehr oder weniger objektive Vorstellung von der Größe des gemessenen Signals gewinnen.
Unterhalb des Subscreen befinden sich Regler für die Perioden der Signalabtastung und Bildschirmaktualisierungen, rechts - Hilfsregler. Unter ihnen ist es merkwürdig, einen Strahlfokussiercontroller in einem digitalen Oszilloskop zu sehen. Es ist möglich, das gemessene Signal zu speichern.
Oszilloskop 2,51 Sie können es für http://payalnik.hypermart.net/ Adressen herunterladen, http://radiotech.by.ru/, www.radiofan.gaw.ru/soft/winscope.zip (90 KB) in den entsprechenden Abschnitten. Es enthält einen Dual-Trace-Oszilloskop und einen Spektrumanalysator, einen Frequenzbereich von 20 Hz-20 kHz. Das Layout des Oszilloskops und Spektrumanalysators ist bequemer für den Gebrauch auf dem Computerbildschirm (Fig. 6), die Steuerungen sind in Form von Schiebern organisiert, ihre Funktionalität ist höher als in dem vorherigen Fall. Die Steuerelemente befinden sich am oberen Rand des Fensters in Form von Schaltflächen, beweglichen Steuerelementen - wie üblich an der Seite des Bildschirms.
Da es sich bei dem Oszilloskop um ein Zweistrahloszilloskop handelt, können beide Kanäle der Soundkarte dafür verwendet werden, der entsprechende Modus wird über die Schaltflächen über dem Bildschirm aktiviert. Aber der Spektrumanalysator funktionierte nur für mich vom rechten Kanal der Soundkarte. Die Synchronisation wird auf (Trigger-Level...) ein- und ausgeschaltet Tasten oberhalb des Bildschirms, und Sie können sowohl die steigenden und fallenden Flanke des Impulses synchronisieren, wenn es passiert oft, dass das Signal auch die ganz richtige Form kann nicht synchronisiert oder in irgendeiner anderen Art und Weise werden.
Die Hauptsteuerelemente befinden sich an der Seite des Bildschirms. Die Verstärkung wird durch zwei vertikale Schieber separat für die Strahlen Y1, Y2 eingestellt, daneben sind kleinere Schieber für die Möglichkeit der vertikalen Verschiebung der Strahlsignale. Die Position der Gain-Schieberegler entspricht den numerischen Werten im "Gain" -Fenster, obwohl diese nicht sehr informativ sind. Im nächsten Block ist der Controller "T" (ms / div) der erste, der zwei Tasten über dem Bildschirm verbindet, um die Skalierung als 1/10 zu ändern. Das Bild auf den Tasten entspricht einem Signal einer längeren und kürzeren Periode. Der numerische Wert der Zeitdimension wird im "Sweep" -Fenster angezeigt, der angezeigte Wert bezieht sich jedoch nicht wie üblich auf einen Teil der Gitterzelle, sondern auf den gesamten Bildschirm - 10 Teilungen. In den Fenstern unter dem Bildschirm werden die Werte des Punktes des Bildschirms angezeigt, auf den der Mauszeiger zeigt. Um auf diese Weise eine genauere Messung zu erhalten, sollte die Schaltfläche "Meter mode" (Messmodus) aktiviert sein, und der Cursor nimmt dann die Form eines Schnittpunkts an.
Wechseln Sie einfach in den Spektrumanalysator-Modus, drücken Sie einfach die Taste (FFT) rechts über dem Bildschirm. Im "Sweep" -Fenster werden die Werte in Hz angezeigt, die Skala wird mit dem gleichen Schieberegler "T" eingestellt. Die obere Grenze der Frequenzachse im Spektrumanalysator-Modus wird ebenfalls über das Menü der Registerkarte Optionen Timing festgelegt. Der Spektrumanalysator-Modus eignet sich auch zur Bestimmung der Frequenz eines stabilen Signals auf einem Oszilloskop. In diesem Fall wird beim Umschalten vom Oszilloskop zum Spektralanalysator das Signal als akuter Peak auf der Frequenzskala dargestellt (Abb. 7). Wenn Sie mit der Maus auf die Mitte des Signalkreuzes zeigen, sehen Sie im Fenster unter dem Bildschirm den numerischen Wert der Frequenz dieses Signals.
Wenn Sie die Taste "1: 1" drücken, wird das Signalbild automatisch in der Amplitude auf zwei gestrichelte Linien auf dem Bildschirm skaliert, sodass die Empfindlichkeit weniger Zeit benötigt. Außerdem können Sie auf der Registerkarte Optionen Farben beliebige Farben für die Balken- und Rasterbildschirme angeben.
Was Software-Spektralanalysatoren anbetrifft, ist es erwähnenswert separat. Signalovv das Amplitudenspektrum ist, wo wir lishotnositelno, wie Soundkarten beurteilen kann, wegen seiner Spezifität, haben keine Mittel, um den Absolutwert der Amplitude des Eingangssignals, um sie zu bestimmen. Programme, die das bereits digitalisierte Signal von einer Soundkarte verwenden, können ihren tatsächlichen Pegel nicht mehr bestimmen. In der Praxis werden sie jedoch nicht benötigt, üblicherweise wird der Signalpegel des Spektrums visuell auf einer Skala in relativen Einheiten angezeigt.
Spektrogramm v5.0.5
- Vertreter der Programme von Spektrumanalysatoren mit einer praktischen Schnittstelle und ziemlich fortgeschrittenen Funktionen. Die Analyse des Signals ist sowohl von der Datei als auch von der Eingabe der Soundkarte möglich. Letztes interessiert uns im Prinzip am meisten. Der Analysator bietet flexible Optionen für die Anpassung. Nehmen Sie das Programm an der gleichen Stelle sein, auf „Lot e“ in den „Instrumenten / Spektrumanalysatoren» (http://payalnik.hypermart.net/, 245 KB) oder Seite empfehlen Entwickler (www.monumental.com/rshorne/gram.html ), wo Sie auch die Programmaktualisierungen finden können.
Die Art und Weise der Signalwahrnehmung wird im Menü "Datei" eingestellt. Scan-Eingang - Das Signal wird vom Soundkarten-Eingang abgetastet (oder durch Drücken der Taste F3). Die Frequenzskala kann sowohl in linearer als auch in logarithmischer Form dargestellt werden. Es ist möglich, einen oder zwei Kanäle der Soundkarte einzuschließen. Das Programmfenster ist einfach und komfortabel aufgebaut (Abb. 8). Auf dem Bildschirm mit dem Mauszeiger bewegt sich in Form von Quer Sicht sollte genug bringen In der Umgebung bieten, und unten in der Box erhalten Sie die numerischen Werte der relativen Amplitude (dB) und der Frequenz des ausgewählten Punktes. Somit kann das Programm auch als ein Frequenzzähler für ein Signal mit fester Frequenz verwendet werden, das auf dem Bildschirm als eine einzige (ausgenommen Harmonische), die höchste Spitze, gesehen wird.
Vor Beginn jeder Arbeitssitzung müssen die Einstellungen im Einstellungsfenster vorgenommen werden. Sie erscheinen jedes Mal, wenn die Taste F3 das nächste Mal gedrückt wird (Abb. 9). Das Einstellungsfenster ist sehr komfortabel organisiert und besteht aus vier Hauptbereichen. Zunächst müssen Sie angeben, wie das gescannte Signal auf dem Bildschirm angezeigt wird, im Bereich Anzeigeeigenschaften, in den Einstellungen für Anzeigetyp, Linie oder Balken ist es am besten, wenn das Diagramm als Linie oder als Histogramm angezeigt wird. In diesem Fall ist die Frequenzachse horizontal angeordnet, und die Achse der Amplituden entlang der Vertikalen, wie es sein sollte.
Der Wertebereich auf der Frequenzachse wird durch die Einstellungen in zwei Abschnitten des Einstellungsfensters beeinflusst. In Sample Characteristic Sample Rate ist die Sampling-Grenze auf 44 kHz eingestellt. Der tatsächliche Maßstab auf dem Bildschirm wird jedoch auch stark von den Einstellungen im Abschnitt Frequenzanalyse beeinflusst. Hier sollten Sie auf die Einstellungen der FFT-Größe achten. Die FFT-Werte spezifizieren den Grad der Abtastung in den Fourier-Transformationen, die bei der Programmverarbeitung des Spektrogramms verwendet werden. Je höher die FFT, desto höher die Auflösung und Auflösung des Spektrogramms, aber es dauert länger, den angezeigten Wertebereich auf der Frequenzachse zu berechnen und zu verkleinern. Mit der Einstellung Sample Rate bei 5,5 kHz und der Einstellung FFT Size bei 16384 erhalten wir den kleinsten Frequenzbereich (von 0 bis 86 Hz) bei der höchsten Auflösung. Um denselben maximalen Frequenzbereich zu verwenden, müssen wir die Parameter auf die entgegengesetzten Extremwerte einstellen: 44 kHz, 512 - FFT, und wir werden ein Intervall von 0-22050 Hz erhalten. Das Intervall entlang der Frequenzachse kann auch mit der Band-Engine verschoben werden, so dass die Messungen nicht von Null, sondern von einem höheren Wert aus erfolgen, der sofort in den Fenstern rechts neben dem Regler angezeigt wird.
In diesem Programm-Spektro-Analysator wird viel mehr geregelt, bis zur Farbskala der Signaldarstellung. Es gibt ausführliche Hilfe, natürlich auf Englisch. Das Programm hinterlässt einen sehr guten Eindruck, wenn nicht durch eine Soundkarte eine enge Auswahl an Messungen begrenzt wird...
Frequenzzähler 1.01
- Das ist der Weg zum digitalen Frequenzmesser, der ebenfalls per Software implementiert wird. Sein Frequenzbereich wird durch die Abtastrate von 44,1 kHz bestimmt. Das Programm kann unter http://radiobooka.ru/index.php?newsid=90 gefunden werden.
Die Schnittstelle dieses Frequenzmessers unterscheidet sich durch sein angenehmes Aussehen und seine kleinen Abmessungen (Abb. 10). Auch die Figuren sind stilisiert als Indikatoren für segmentierte Indikatoren mit ihrer großen Größe, charakteristischen Neigung und hellen Erscheinung.
Das Gerät hat eine ziemlich hohe Genauigkeit Ablesungen auch ein Signal mit Impulsen von Rechteckform erhält, mit einem Sinussignal, ist es wünschenswert, dass die Amplitude am Eingang war nicht niedriger als 0,5 V. Unter der Digitalanzeige Regulaumwandlungsperiode sind, die in einem ziemlich weiten Grenzen variieren kann, und Einstellung der Synchronisation, wo Sie den automatischen oder manuellen Modus wählen können. Auf der rechten Seite ist ein Blocktaste Titel „Hysterese“, über deren Sinn auf praktischen Beispielen beurteilt werden - wenn Sie auf den „0“ auf dem Zeugnis der Frequenz drehen Starten des Übersprechens in der Verdrahtung zu beeinflussen, die auch bei der anschließenden Bedeutung der Einbeziehung der Situation in Abwesenheit eines Eingangssignals korrigiert wird evident ist. Somit ist dieses Gerät für die Empfindlichkeit des Eingangskanals verantwortlich.
Signalgeneratoren
Der Impulsgenerator ist eine nützliche Sache in der Amateurfunk-Praxis. Für diejenigen, die die Reparatur und Tuning der Schallverstärkungs Ausrüstung dieses Gerät zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Arbeit beschäftigt sind, und es wird helfen, wenn Pfade Radios, Tonbandgeräte und andere Geräte zu überprüfen. Es wird nicht überflüssig sein, dieses Gerät und die Laboratorien von Schulen und Hochschulen zu benutzen. Ausgezeichneter Generator im Audiobereich kann vom PC erhalten wird, gibt es nichts nicht einmal machen, wie im Fall eines Oszilloskops oder Analysator ist - alle Komponenten führen ihre ursprüngliche Funktion. Das Signal wird vom LINE-OUT- oder Lautsprecher-Ausgang über den Standardstecker (Abb. 3) entfernt. Die Amplitude kann bis auf 0,5 V ansteigen. Die übliche Soundkarte kann ein Signal mit einer Frequenz von bis zu 22 kHz erzeugen - seltener kann die Form beliebig sein, es würde ein Programm geben, das es setzt. Wir werden nun über diese Programme sprechen - Generatoren, die alle frei aus dem Internet heruntergeladen werden können.
NCH Tongenerator
- kann unter Windows 3.1 / 95/98 / NT / 2000 Betriebssystemen installiert werden, sein Frequenzbereich liegt zwischen 1-2000 Hz. Das Programm hat eine kompakte Schnittstelle (11) und gibt eine ziemlich große Vielfalt in der Form von Signalen: Sinuswelle (Sinus), ein rechteckig (quadratisch), dreieckig (Dreieck), Sägezahn (Sägezahn), Puls und „weißes Rauschen» (weißes Rauschen).
Das Signal kann als Datei gespeichert werden und die Spielzeit wird voreingestellt. Ein Nachteil ist das Fehlen eines Dämpfungsreglers (Amplitude) auf dem Programmfeld, es wird angenommen, dass in dieser Kapazität ein Standard-Windows-Mixer verwendet wird, was durchaus akzeptabel, aber weniger bequem ist. In ähnlicher Weise können Sie die Form des gegebenen Signals nicht ändern, sagen wir, durch das Tastverhältnis, aber auch für einige andere Parameter.
Testton-Generator
- Das Programm kann nicht nur als Generator für ein sinusförmiges, rechteckiges Dreiecksignal einer bestimmten Frequenz und Amplitude verwendet werden (Abb. 12), sondern verfügt auch über erweiterte Funktionen - als Wobbelsignalgenerator. Das Wobbelsignal ist eine Schwingung mit einer monoton ansteigenden Frequenz konstanter Amplitude. Das Intervall zwischen den Frequenzen und Sweep-Signal in dem entsprechenden Reiter (Abb.13) festgelegt ist, ist es auch möglich zu machen, sich wiederholendes umfasst «Schleife».
Das Programmfeld enthält alle notwendigen Steuerelemente, es ist jedoch unmöglich, etwas im Wiedergabemodus einzustellen, die Generierung wird automatisch ausgeschaltet. Der Frequenzbereich ist auf 20.000 Hz begrenzt. Es ist möglich, in einer Datei zu speichern. Das Programm befindet sich unter der gleichen Adresse wie das erste, sowie auf der vom Entwickler angebotenen Seite, wo auch neue Versionen der Software verfügbar sind (http://www.esser.u-net.com/, 160 Kb).
Generator Version 1.02 (Beta 1)
- Eine Besonderheit dieses Generators ist die Möglichkeit, unabhängig für den linken und rechten Kanal Einstellungen für Frequenz und Amplitude vorzunehmen (Abb. 14). Bei Bedarf kann einer der Kanäle ausgeschaltet werden.
Das Programm scheint in der Lage zu sein, die Dauer des Signals in ms einzustellen, aber diese Funktion funktionierte aus irgendeinem Grund nicht für mich. Daher müssen Sie für den normalen Betrieb den kontinuierlichen Wiedergabemodus - "Loop" einstellen. Der obere Frequenzbereich ist hier auf einen Wert von 22050 Hz begrenzt. Dieser Software Generator läuft unter Windows 95/98. Der Autor des Programms Andrey Shuklin bietet sein Produkt, sowie seine möglichen Updates, auf seiner Seite an (www.actor.ru/
gels / generat.htm, 13 Kb), kann auch unter http://radiotech.by.ru/ im Bereich "Programme" gefunden werden.
Marchand Function Generator - ein Generator, mit dem Sie ein Signal für beide Kanäle erzeugen können. Die Frequenz für beide Ausgänge ist gleich, aber für jeden Kanal können Sie die Wellenform separat angeben: Sinus, Rechteck, Dreieck, Impuls; sowie die Amplitude. Ansonsten ist die Funktionalität des Programms minimal (Abb. 15).
Die obere Grenze der Frequenz beträgt 20000 Hz. Sie können das Programm auf der russischsprachigen Website (http://www.radiofan.gaw.ru/, 37 Kb) im Bereich "Programme" herunterladen, die Autoren des gleichen Produkts werden empfohlen, http://www.marchandelec.com/ zu kontaktieren.
Sine Wave Generator 3.0 ist schließlich ein Programmgenerator mit einem hellen Design und einem oberen Frequenzniveau in Installationen von 40000 Hz. Das Signal bildet nur eine Sinusform. In einem großen Fenster sind die Bedienelemente für drehende Potentiometer-Motoren stilisiert (Abb. 16). Es kann ein Sweep-Signal angegeben werden, obwohl hier nur das Frequenzintervall eingestellt ist, die Anstiegszeit bleibt immer fest.
Bei der Verwendung dieses Generators hatte ich Bedenken hinsichtlich der Übereinstimmung der Werte der Frequenz des tatsächlich bei der Frequenzanzeige ausgegebenen Signals, zumindest in dem Bereich, der näher bei niedrigen Frequenzen liegt. Sie können den Generator im Programmabschnitt auf der gleichen Website (http://www.radiofan.gaw.ru/, 117 Kb) nehmen.
Nun, trotz der scheinbaren Einfachheit einer solchen Bestimmung wiederholt praktisch keiner der vorgestellten Programmgeneratoren den anderen, jeder von ihnen unterscheidet sich mit einigen seiner Merkmale. Vergiss nicht, dass dies immer noch freie Software ist. In ihrer Vielfalt bieten diese Programme eine ziemlich große Auswahl von Möglichkeiten, die nur durch den relativ kleinen Frequenzbereich der PC-Soundkarte begrenzt sind.
Endlich möchte ich nur eine Warnung machen. Moderne Mainboards haben meist einen integrierten Sound und dementsprechend alle drei Audioanschlüsse an Bord. Dies wird durch die Installation eines separaten Sound-Chips realisiert, aber häufiger sofort auf der Ebene des Chipsatzes - dem Hauptchip des Motherboards. Die Klangqualität in dieser Implementierung ist eher mittelmäßig, daher versuchen Benutzer immer noch, eine vollständige Soundkarte auf ihren PCs zu installieren. Im Falle einer separaten Soundkarte können mögliche erfolglose Experimente mit der Spannungsversorgung des Audioeingangs, die wenig passieren können, nur mit dem Ausfall eines relativ preiswerten Geräts und dem Verlust von Ton im PC enden. Im Falle eines Notfalls mit einem eingebauten Sound auf dem Motherboard riskieren Sie, den teuersten und wichtigsten Teil des Computers zu ruinieren.
Oszilloskop von einem Computer oder einem Laptop mit Ihren eigenen Händen: Diagramme und Anweisungen
Eine nützliche Information
Fast alle Steuer- und Messvorrichtungen in der Elektronik und Funkgeräte werden verwendet, um Informationen über den Wert oder statische Parameter (Temperatur, Stromwert, der Widerstandswert, und so weiter.) Oder von der Art der Strömung von dynamischen Prozessen in der Zeit.
Geräte des dynamischen Typs
Das Oszilloskop gehört zur zweiten Art solcher Geräte. Es ist zur visuellen Beobachtung von oszillatorischen, gepulsten und anderen periodischen Phänomenen, einschließlich vor dem Hintergrund einer konstanten Komponente, in elektronischen und anderen Systemen vorgesehen.
Die Fähigkeit, die Parameter der beobachteten Prozesse (Frequenz, Amplitude, Tastverhältnis, Frequenzgang) tut Oszilloskop recht beliebtes Tool nicht nur in der beruflichen Tätigkeit zu messen, sondern auch in einer gesättigten Heimelektronik.
Der Internetshop "Radiochast" bietet moderne Oszilloskope der Fabrikproduktion an. Sie können Oszilloskope im Lager oder auf Bestellung kaufen:
Wenn Sie das Funktionsprinzip und das Blockdiagramm eines modernen digitalen Oszilloskops sorgfältig analysieren, wird seine Ähnlichkeit mit den Hauptkomponenten eines Heimcomputers deutlich. Es besteht die Versuchung, ein virtuelles PC-Oszilloskop auf seiner Basis zu erstellen, es aber wie ein echtes zu arbeiten.
Die Analyse dieser Vergleichstabelle zeigt deutlich, dass das Oszilloskop vom Computer mit einer minimalen Anzahl von Modifikationen ziemlich einfach erhalten wird.
Probleme und Lösungen
Es ist notwendig, das entsprechende Programm Digital Oscilloscope 3.0, Oscilloscope 2.51, Osci V 2.0 oder andere herunterzuladen, ein Signal an den Line-Eingang der Computer-Soundkarte zu senden und die gewünschte Sinuskurve zu beobachten.
Aber bald gibt es unvermeidliche Fragen.
Und was sind seine Parameter, wird die Karte brennen, was und wo zu regeln und ob es überhaupt möglich ist? Um ein mehr oder weniger vollwertiges Oszilloskop vom Laptop zu bekommen, ist es notwendig, einige einfache Manipulationen durchzuführen.
1. Da der Eingang der Soundkarte ist so konzipiert, dessen Pegel zu signalisieren, nicht mehr als 2, und in einigen Modellen sogar 0,5 V, dann für eine sichere und einwandfreie Funktion der Vorrichtung ist Abschwächer benötigt, ohne die die Überprüfung des Oszilloskops und insbesondere seine Kalibrierung unmöglich.
Eine einfache Schaltung (Bild 1) mit einem berechneten Teiler von 1: 1, 1:10, 1: 100 und die Ausgangsverdrahtung zu einem Standardstecker kann mit Hilfe verfügbarer Elemente realisiert werden.
Es bleibt übrig, ein Standardkabel zu kaufen, alles in eine Metallbox zu montieren und eine Kalibrierung durchzuführen
Die fertige Konstruktion mit einem Dreistellungsschalter und einer Sondenanschlussdose wird ungefähr diese Form haben (Fig. 2). Es sollte angemerkt werden, dass es auf dem Markt vorgefertigte Dämpfungsgliederblöcke gibt, die nicht sehr teuer sind und erfolgreich angewendet werden können, um dieses Problem zu lösen.
1. Die Kalibrierung des erzeugten Geräts ist ein obligatorisches Verfahren, da der ADC der Soundkarte, der in diesem Fall verwendet wird, um analoge Information in digitaler Form darzustellen, ursprünglich dazu gedacht ist, mehrere andere Funktionen auszuführen.
Das Wesen des Prozesses ist auf die Tatsache reduziert, dass das Signal, dessen Amplitude und Frequenz bekannt sind, an den Eingang des Dämpfungsglieds angelegt wird.
Verwenden Sie dann die Steuerelemente des virtuellen Oszilloskops, um seine Synchronisation zu erreichen und ein stabiles Bild zu erhalten.
Stellen Sie dann das Justiergitter auf dem Computerbildschirm entsprechend der bekannten Frequenz und Amplitude des Eingangssignals ein, indem Sie das Dämpfungsglied am Bedienfeld und am Trimmerwiderstand einstellen.
Nach den durchgeführten Manipulationen ist es möglich, das in Abb. 3. Wenn Sie die Eingabeparameter nicht richtig konfigurieren können, sollten Sie Computereinstellungen verwenden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprecherbild in der Taskleiste, wählen Sie "Open Volume Control" und dann den Cursor des "Line In" -Reglers, um den gewünschten Signalpegel zu erreichen.
Zur Kalibrierung können Sie einen virtuellen Generator verwenden, den Sie auf 50 Hz einstellen, und die Spannung mit einem digitalen Multimeter messen. Der Fehler solcher Messungen und Kalibrierungen lässt natürlich viel zu wünschen übrig, aber für ein virtuelles Gerät ist ein Fehler von 5-7% ein ziemlich akzeptabler Wert.
Einige Empfehlungen
Bei der Untersuchung von Signalen unbekannter Amplitude ist es erforderlich, mit der Einstellung des Abschwächers auf den größten Abschwächungsmodus (z. B. 1: 1000) zu beginnen, wobei dieser Schritt entsprechend dem Bild auf dem Bildschirm sukzessive reduziert wird. Kategorisch wird es nicht empfohlen, das Büro des städtischen Stromnetzes auf die Verfügbarkeit in einer 50-Hz-Steckdose zu überwachen. Dem Computer können solche Betriebsmodi sehr abgeneigt sein.
Wie mache ich ein Oszilloskop von einem Computer mit eigenen Händen? :
In letzter Zeit bevorzugen viele, anstatt beispielsweise ein Oszilloskop von einem Computer zu machen, einfach ein digitales USB-Oszilloskop. Wenn Sie jedoch über den Markt gehen, können Sie verstehen, dass die Kosten von Budget-Oszilloskopen bei etwa 250 US-Dollar beginnen. Und ernsthaftere Geräte haben einen um ein Vielfaches höheren Preis.
Für diejenigen, die mit diesen Kosten nicht zufrieden sind, ist es wichtiger, ein Oszilloskop von einem Computer zu machen, insbesondere da es eine große Anzahl von Aufgaben lösen kann.
Was soll ich verwenden?
Eine der optimalsten Optionen ist das Osci-Programm, das eine Schnittstelle zu einem Standard-Oszilloskop hat: Auf dem Bildschirm gibt es ein Standardraster, mit dem Sie die Dauer selbst oder die Amplitude selbst messen können.
Die Nachteile dieses Dienstprogramms können festgestellt werden, dass es etwas instabil funktioniert. Im Laufe seiner Arbeit kann das Programm manchmal hängen, und um es später zurückzusetzen, müssen Sie einen spezialisierten Task-Manager verwenden.
All dies wird jedoch durch die Tatsache kompensiert, dass das Dienstprogramm eine vertraute Schnittstelle aufweist, sehr benutzerfreundlich ist und sich außerdem durch eine Reihe von Funktionen unterscheidet, die es ermöglichen, ein Oszilloskop von einem Computer in vollem Umfang zu erstellen.
Zur Notiz
Unmittelbar darauf hinzuweisen, dass eine vollständige diese Programme einen speziellen Niederfrequenzgenerator, aber seine Verwendung wird nicht empfohlen, da es völlig selbstständig zu arbeiten versucht Soundkartentreiber zu regulieren, die irreversibel mute verursachen kann.
Wenn Sie versuchen, es zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie über einen eigenen Wiederherstellungspunkt verfügen oder eine Sicherungskopie des Betriebssystems erstellen können.
Die optimale Variante, ein Oszilloskop mit den eigenen Händen von Ihrem Computer zu erstellen, ist das Herunterladen eines normalen Generators, der in den "Zusätzlichen Materialien" enthalten ist.
"Vorhut"
„Vanguard“ - ein Inland Dienstprogramm, das kein Standard und alle vertraut das Messgitters ist und unterscheiden sie zu großem Bildschirm Screenshots zu nehmen, aber es ermöglicht Ihnen eine eingebaute in Voltmeter Amplitudenwerten zu verwenden, sowie Frequenz. Dadurch können Sie die oben genannten Nachteile teilweise ausgleichen.
Nachdem mit den Händen machte einen solchen Oszilloskop von Ihrem Computer, können Sie die folgenden auftreten: bei niedrigen Signalpegeln in Frequenz und Spannung Meter die Ergebnisse stark verzerren kann, aber für den Anfänger Amateurfunker, die zum Denken der Diagramme in Volt oder Millisekunden pro Teilung nicht gewöhnt sind, dieses Dienstprogramm durchaus akzeptabel. Eine weitere nützliche Funktion ist, dass es möglich ist, eine völlig unabhängige Kalibrierung der zwei vorhandenen Skalen des eingebauten Voltmeters durchzuführen.
Wie wird das verwendet?
Da die Eingangskreise der Audiokarte über einen dedizierten Trennkondensator verfügen, kann der Computer als Oszilloskop nur bei geschlossenem Eingang verwendet werden.
Das heißt, nur die variable Komponente des Signals wird auf dem Bildschirm zu sehen sein, jedoch mit einigen Fähigkeiten, können diese Dienstprogramme auch verwendet werden, um das Niveau der konstanten Komponente zu messen.
Dies ist in dem Fall ziemlich relevant, in dem zum Beispiel die Zeit des Lesens des Multimeters es nicht erlaubt, einen bestimmten Amplitudenwert der Spannung an dem Kondensator festzulegen, der durch einen großen Widerstand geladen wird.
Die untere Spannungsgrenze ist durch die Rausch- und Hintergrundpegel begrenzt und beträgt ungefähr 1 mV. Die obere Grenze hat nur Beschränkungen bezüglich der Parameter des Teilers und kann sogar einige hundert Volt erreichen. Der Frequenzbereich ist direkt durch die Fähigkeiten der Audiokarte selbst begrenzt und für preisgünstige Geräte beträgt sie etwa 0,1 Hz bis 20 kHz.
Natürlich wird in diesem Fall ein relativ primitives Gerät in Betracht gezogen. Wenn Sie jedoch nicht die Möglichkeit haben, beispielsweise ein USB-Oszilloskop (ein Präfix für einen Computer) zu verwenden, ist seine Anwendung ziemlich optimal.
Ein solches Gerät kann Ihnen bei der Reparatur verschiedener Audiogeräte helfen und kann auch ausschließlich für Bildungszwecke verwendet werden, insbesondere wenn Sie es mit einem virtuellen Niederfrequenzgenerator ergänzen. Darüber hinaus können Sie mit einem Oszilloskop-Programm für einen Computer ein Diagramm zur Veranschaulichung eines bestimmten Materials oder zur Veröffentlichung im Internet speichern.
Elektrische Schaltung
Wenn Sie ein Präfix für einen Computer (Oszilloskop) benötigen, wird es etwas komplizierter.
Momentan können Sie im Internet ziemlich viele verschiedene Schemata solcher Geräte finden, und Sie müssen diese duplizieren, um beispielsweise ein Zweikanal-Oszilloskop zu erstellen.
Die Verwendung des zweiten Kanals ist häufig der Fall, wenn Sie zwei Signale vergleichen müssen, oder das Präfix eines Computers (Oszilloskop) wird auch für die externe Synchronisationsverbindung verwendet.
In den meisten Fällen sind die Schaltkreise sehr einfach, aber auf diese Weise können Sie mit einer minimalen Anzahl von Funkkomponenten eine ziemlich große Spannweite für die Messung zur Verfügung stellen.
In diesem Fall würde der Dämpfer, der nach dem klassischen Schema aufgebaut ist, erfordern, dass Sie spezielle hochmega- ohmische Widerstände verwenden, und sein Eingangswiderstand würde sich im Falle eines Schaltbereichs ständig ändern.
Aus diesem Grund treten bei der Verwendung von Standard-Oszillographen einige Einschränkungen auf, die für eine Eingangsimpedanz von nicht mehr als 1 mΩ berechnet werden.
Wir bieten Sicherheit
Um sicherzustellen, dass der Line-Eingang der Audiokarte vor der Möglichkeit einer versehentlichen Hochspannung geschützt ist, ist es möglich, spezialisierte Zener-Dioden parallel zu installieren.
Mit Hilfe von Widerständen können Sie den Strom von Zener-Dioden begrenzen.
Zum Beispiel, wenn Sie Ihren PC-Oszilloskop (Generator) verwenden werden, die Spannung von etwa 1000 Volt zu messen, in diesem Fall als ein Widerstand kann zwei Watt oder einen dvuhvattny Widerstand verwenden.
Sie unterscheiden sich untereinander nicht nur hinsichtlich ihrer Kapazität, sondern auch in dem Grad, in dem die Spannung in ihnen maximal zulässig ist. Bemerkenswert ist auch, dass Sie in diesem Fall einen Kondensator benötigen, dessen maximal zulässiger Wert 1000 Volt beträgt.
Achtung bitte!
Es ist oft notwendig, zunächst die variable Komponente einer relativ kleinen Amplitude zu betrachten, die sich in diesem Fall durch eine ziemlich große konstante Komponente unterscheiden kann. In diesem Fall kann es auf dem Bildschirm eines Oszilloskops mit geschlossenem Eingang vorkommen, dass Sie nichts anderes als die variable Komponente der Spannung sehen.
Wählen eines Spannungsteilerwiderstands
Aus dem Grunde, die recht häufig modernen Schinken werden einige Schwierigkeiten, um zu erfahren, die Präzisionswiderstände zu finden, kommt häufig vor, dass Sie das Standardgerät der breiten Anwendung verwenden, die so genau wie möglich fit sein muß, ebenso wie das Oszilloskop vom Computer ansonsten nicht wird herauskommen.
Präzisionswiderstände sind in den meisten Fällen mehrere Male teurer als herkömmliche Widerstände. Zur gleichen Zeit werden sie heute oft für 100 Stück verkauft, und daher kann ihr Kauf nicht immer als angemessen bezeichnet werden.
Trimmen
In diesem Fall besteht jeder Teilerarm aus zwei Widerständen, von denen einer konstant ist, während der zweite ein Trimmer ist. Der Nachteil dieser Option ist ihre Unhandlichkeit, aber die Genauigkeit ist nur durch die verfügbaren Parameter des Messgeräts begrenzt.
Widerstände auswählen
Die zweite Möglichkeit, einen Computer zu einem Oszilloskop zu machen, besteht darin, Widerstandspaare aufzunehmen.
Die Genauigkeit ist in diesem Fall aufgrund der Tatsache gegeben, dass Paare von Widerständen von zwei Sätzen mit einer ausreichend großen Streuung verwendet werden.
Es ist wichtig, zunächst alle Geräte sorgfältig zu vermessen und dann Paare auszuwählen, deren Widerstandssumme für die Schaltung, die Sie betreiben, am besten geeignet ist.
Es sei darauf hingewiesen, dass diese Methode im industriellen Maßstab verwendet wurde, um die Widerstände des Divisors für das legendäre Gerät "TL-4" einzustellen.
Bevor Sie mit Ihren eigenen Händen ein Oszilloskop von Ihrem Computer aus erstellen, müssen Sie die möglichen Nachteile eines solchen Geräts untersuchen. Zuallererst können wir die Mühe und die Notwendigkeit einer großen Anzahl von Widerständen feststellen.
Je länger die Liste der Geräte ist, die Sie verwenden, desto höher ist die Endgenauigkeit der Messungen.
Einbau von Widerständen
Es ist anzumerken, dass das Anbringen von Widerständen durch Entfernen eines Teils des Films manchmal sogar heutzutage in der modernen Industrie verwendet wird, das heißt, auf diese Weise wird ein Oszilloskop oft von einem Computer (USB oder andere) hergestellt.
Es sollte jedoch zur gleichen Zeit darauf hingewiesen werden, dass, wenn Sie hochohmige Widerstände anpassen, in diesem Fall die Widerstandsschicht auf keinen Fall durchgeschnitten werden sollte. Die Sache ist, dass sie bei solchen Vorrichtungen auf eine zylindrische Oberfläche in der Form einer Spirale aufgebracht wird, so dass es notwendig ist, das Filet vorsichtig herzustellen, um die Möglichkeit auszuschließen, die Kette zu brechen.
Wenn Sie ein Oszilloskop von Ihrem Computer mit Ihren eigenen Händen machen, dann müssen Sie, um die Widerstände zu Hause zu montieren, nur das einfachste Schleifpapier "nulevku" verwenden.
- Bei einem Widerstand, von dem bekannt ist, dass er weniger Widerstand hat, ist es zunächst notwendig, die Schutzschicht der Farbe sorgfältig zu entfernen.
- Danach löten Sie den Widerstand an die Enden, die an das Multimeter geklebt werden. Durch sorgfältige Bewegungen des Schleifpapiers werden die Widerstandswerte des Widerstandes auf den Normalwert eingestellt.
- Wenn der Widerstand nun angebracht ist, muss der Ort des Schnitts mit einer zusätzlichen Schicht eines speziellen Schutzlacks oder Klebstoffs bedeckt werden.
Im Moment kann diese Methode als die einfachste und schnellste bezeichnet werden, aber es ermöglicht Ihnen, gute Ergebnisse zu erzielen, was es optimal für die Arbeit zu Hause macht.
Was müssen Sie beachten?
Es gibt mehrere Regeln, denen Sie auf jeden Fall folgen müssen, wenn Sie ähnliche Arbeiten durchführen wollen:
- Der Computer, den Sie verwenden, muss sicher geerdet sein.
- In keinem Fall sollten Sie ein Erdungskabel in die Steckdose stecken. Er wird über ein spezielles Gehäuse des Line-In-Anschlusses mit dem Gehäuse der Systemeinheit verbunden. In diesem Fall, unabhängig davon, ob Sie auf Null oder in Phase kommen, haben Sie keinen Kurzschluss.
Mit anderen Worten, nur die Leitung, die an den Widerstand angeschlossen ist, der sich in der Adapterschaltung befindet und einen Nennwert von 1 Mega meter aufweist, kann in die Buchse eingesteckt werden. Wenn Sie versuchen, ein Kabel in das Netzwerk einzubauen, das mit dem Chassis verbunden ist, führt dies in fast allen Fällen zu den unangenehmsten Folgen.
Wenn Sie Oszilloskop „Vanguard“ verwendet werden, in diesem Fall der Kalibrierungsprozess sollten Sie Skala Voltmeters „12.5“ wählen. Sobald Sie die Versorgungsspannung auf dem Bildschirm Kalibrierungsfenster sehen bude müssen den Wert eingeben 311. Es ist erwähnenswert, dass das Messgerät müssen Sie dann in Form von 311 mV oder annähernd es das Ergebnis zeigen.
Vergessen Sie vor allem nicht, dass die Form der Spannung in modernen elektrischen Netzen von sinusförmigen unterscheidet, da heute elektrische Geräte mit Impulstriebwerken hergestellt werden. Aus diesem Grund müssen Sie sich nicht nur auf die sichtbare Kurve, sondern auch auf ihre sinusförmige Fortsetzung konzentrieren.
Oszilloskop von einem Computer
Das Oszilloskop ist in jedem Funktechniklabor oder einer professionellen Radiowerkstatt unverzichtbar. Mit ihr können Sie Fehlfunktionsschemata identifizieren und Debug-Aktivitäten implementieren, wenn Sie sie konfigurieren.
Unentbehrliches Gerät wird sein und beim Erstellen und Verbessern von Geräten. In der Regel sind die Kosten eines Oszilloskops ziemlich hoch, und nicht jeder kann es sich leisten.
Aber Sie können beim Kauf von Geräten sparen, indem Sie ein Oszilloskop von einem Computer aus erstellen - es reicht aus, Reparaturen und Verifizierungen von einfachen Geräten durchzuführen. Für den Funkamateur ist diese Option genau richtig.
Konstante Bedingungen für jedes Design des Oszilloskops aus dem Computer mit ihren eigenen Händen bleibt die Notwendigkeit, eine Computer-Soundkarte dafür zu verwenden. Mit seiner Hilfe und wird die Gesundheit der Schaltungen kontrollieren.
Als zusätzliche Elemente wird eine spezielle Sonde verwendet, die auf die zu testende Schaltung, Software zum Computer und einen Adapter für die Soundkarte angewendet wird.
Letzterer gleicht den Pegel der eingehenden Signale mit den Fähigkeiten der Soundkarte des Computers aus.
Als Software können Sie jedes der Programme verwenden, um ein Oszilloskopmodell auf Ihrem Computer zu erstellen. Als Beispiel können Sie das Osci-Programm verwenden, das in AudioTesteri enthalten ist.
Das Programm ist leicht zu erlernen und zeigt ein Bild an, das dem entspricht, das bei Verwendung eines herkömmlichen Oszilloskops verfügbar ist.
Probleme in seiner Entwicklung sollten nicht sein, also schreiben wir die Erstellung des Adapters selbst für die Soundkarte.
Einen Adapter für ein Oszilloskop von einem Computer herstellen
Fast der ganze Adapter passt nur zu einem Schema, das bei der Herstellung nach der bestehenden Zeichnung keine Schwierigkeiten bereiten wird. In der Regel verfügt eine Person, die ein Oszilloskop benötigt, bereits über Kenntnisse in der Funktechnik und kann eine einfache Schaltung entwerfen.
Erzeugt Adapter wird an die Soundkarte angebracht ist, ist sein Komplement kompyutera.USB Eingang des Oszilloskops zu erzeugen, während der erzeugte Strom wird verwendet, Schema zu blockieren ist unten gezeigt.
Der Adapter enthält Teile mit folgenden Eigenschaften:
Zenerdioden VD1-VD4 mit jeder Spannung von 0,8 bis 1,8V. Wenn Sie jedoch aus irgendeinem Grund die Eigenschaften Ihrer eigenen Soundkarte nicht klären können, sollten Sie keine Risiken eingehen und keine Zenerdioden mit einer Spannung von mehr als 1 V verwenden.
Widerstände: Die Verlustleistung sollte nicht weniger als 0,5 W betragen.
Es ist eine weitere Variante der Regelung, die in Fällen verwendet wird, wenn es um Prüfgeräten notwendig ist, nicht nur mit einer Spannung von 12 V bis 250 V. Wie man sehen kann, ist es komplizierte Ausgestaltung des ersten Ausführungsform ist.
Hinweis:
Um ein Oszilloskop aus einem Computer zu machen, ist eine kostspielige Aufgabe und nicht eine notwendige Menge an Wissen, es wird häufig von Anfängern und Hams verwendet. Speziell für sie gibt es mehrere Regeln, die es ermöglichen, das Gerät genauer und langlebiger zu machen.
Das Oszilloskop wird verwendet, um den Betrieb anderer Boards zu testen. Es ist also empfindlich genug, dass es durch Fremdgeräusche - zum Beispiel durch den Computer - beeinflusst werden kann. Um vor ihnen zu schützen, legen wir es in einem abschirmenden Metallgehäuse.
Bevor Sie mit dem Kalibrierungsgerät wechseln, stellen Sie sicher, dass der Computer geerdet ist. Versuchen Sie nicht, eine am Gerätegehäuse angeschlossene Leitung mit der Steckdose zu verbinden. Zum Auslass kann nur Draht an den Widerstand R1 von der Anpaßschaltung angeschlossen werden. Andernfalls kann das Gerät unbrauchbar werden.
Zwei-Kanal-Oszillograph von einem Computer | Master Schraube. Alles mit eigenen Händen!
Virtuelle Oszilloskop RadioMaster ermöglicht Wechselspannungen in einem Schallfrequenzbereich von 30..50 10..20 Hz auf zwei Kanälen kHz mit einer Amplitude von einigen zehn Millivolt bis Volt zu untersuchen.
Vor einem echten Oszilloskop hat dieses Gerät Vorteile: Es erlaubt Ihnen, die Amplitude von Signalen leicht zu bestimmen, um Wellenformen in Grafikdateien zu speichern.
Der Nachteil der Vorrichtung ist die Unfähigkeit, die konstante Komponente der Signale zu sehen und zu messen.
Auf der Instrumententafel befinden sich Steuerelemente, die typisch für echte Oszilloskope sind, sowie spezielle Einstellwerkzeuge und Schaltflächen zum Arbeiten im Modus zum Speichern von Wellenformen. Alle Elemente des Panels sind mit Popup-Kommentaren versehen, und Sie können sie leicht herausfinden. In den Klammern der Kommentare gibt es Schlüssel, die die Bildschirmsteuerelemente duplizieren.
Insbesondere konzentrieren wir uns nur auf den Kalibrierungsvorgang für Y (Spannung), der nach dem Anschließen des von Ihnen hergestellten Kabels durchgeführt werden sollte.
Stellen Sie ein Signal bekannter Amplitude von einer gemeinsamen Quelle (vorzugsweise eine Sinuswelle mit einer Frequenz von 500..
2000 Hz und die Amplitude liegt leicht unter dem berechneten Grenzwert), geben Sie den bekannten Amplitudenwert in Millivolt ein, drücken Sie Enter und das Oszilloskop wird kalibriert. Die Erstkalibrierung des Programms erfolgt mit einem Kabel, das dem obigen Diagramm entspricht.
Das Programm merkt sich alle Einstellungen und Einstellungen und stellt sie beim nächsten Einschalten wieder her.
Die Eigenschaften des Oszilloskops hängen weitgehend von den Parametern der Soundkarte Ihres Computers ab.
Bei alten Kartentypen, deren Abtastfrequenz nicht mehr als 44,1 kHz beträgt, ist der Frequenzbereich des Gerätes von oben begrenzt.
Versuchen Sie Ihre Soundkarte mit dem Sampling-Frequenz-Schalter am Bedienfeld und halten Sie bei dem höchstmöglichen Wert an. Schon bei 96 kHz können Sie Signale mit bis zu 20 kHz sicher betrachten.
Die Auflösung des ADC ist auf 16 eingestellt, was eine ausreichend hohe Genauigkeit gewährleistet.
Der Spannungsbereich, der vom Oszilloskop gemessen wird, wird durch Widerstandsteiler bestimmt, die am Kabel angebracht sind (siehe Diagramm).
Wenn R1 = 0 ist, wird die gesamte Spannung an den Eingang des ADC der Soundkarte angelegt, daher ist es möglich, Signale mit einer Amplitude von nicht mehr als 500..600 mV ohne Verzerrung zu behandeln.
Bei Verwendung der im Schema angegebenen Widerstände beträgt der Spannungsbereich bis zu 25 V, was in der Laienpraxis in der Regel ausreichend ist.
Es wird empfohlen, ein abgeschirmtes Kabel zu verwenden und die Widerstände so nah wie möglich am Soundkartenanschluss des Computers zu platzieren.
Wenn Ihre Soundkarte keinen Line-In hat, verwenden Sie den Mikrofoneingang, aber Sie verlieren einen Oszilloskopkanal. Vergessen Sie nicht, die ausgewählte Soundkarteneingabe in Windows-Einstellungen anzugeben. Stellen Sie den entsprechenden Lautstärkeregler auf die maximale Position, den Balance-Regler auf neutral.
Bei Fragen und Anfragen, bitte: [email protected]
Laden Sie das Programm kostenlos herunter (330kb)
- Kostenloses Programm zur Einrichtung von Möbeln
Reparieren. Einrichtung von Möbeln. Wir Arm mit einem Stift, ein Blatt Papier und die Planung beginnen... Wir ziehen den Plan des Raumes, Möbel, präsentieren wir, wie es ist... All dies ist nicht bequem, und ein Problem darstellen, aber... wird uns helfen, unsere Zukunft zu planen der kostenlosen Software Sweet Home 3D! Mehr Raum zu erleichtern...
Ein einfacher, kostenloser Designer zum Erstellen einfacher 2D- und Pseudo-3D-Spiele. Nachdem Sie die Anleitung gelesen haben, können Sie Ihr erstes einfaches Spielzeug in nur wenigen Stunden herstellen. Lesen Sie mehr...
Programm zum Sichern von Systemdateien
Clonezilla 2.1.2-20
Mit dem kostenlosen Programm zum Erstellen einer Sicherungskopie des Clonezilla-Betriebssystems können Sie Ihren Computer bei einem Systemausfall wiederherstellen. Lesen Sie mehr...
Oszilloskop auf der Basis eines Personalcomputers
Jedoch führt die Verwendung einer Standard-Soundkarte einiger Einschränkungen seine Unfähigkeit Zusammenhang die Gleichspannung zu messen, die in einigen Fällen die Möglichkeit einer Reparateur beeinträchtigen, und in allen Fällen ist eine Ursache für Spott von Snobs.
Diese lästige Soundkarten-Eigenschaft wurde zum Krieg erklärt, was zu einigen Anschaffungen führte. Aber es gibt Verluste: 1. Die Soundkarte muss finalisiert werden. Die Hauptverbesserung besteht darin, die Eingangskondensatoren kurzzuschließen;
2. Die Soundkarte, die gemäß Klausel 1 modifiziert wurde, weigert sich, mit dem Schema der oben aufgeführten Teiler korrekt zu arbeiten, d. H. etwas, das sie immer noch zeigt, aber nicht in allen Dimensionen und es ist immer noch unmöglich zu kalibrieren. Um dieses Missverständnis zu umgehen, war es notwendig, das Kopplungsschema mit dem gemessenen Signal erheblich zu komplizieren. Die Idee ist hier zu sehen: Soundkarten-basiertes Multimeter;
3. Einige Soundkarten geben nicht auf. Je moderner und anspruchsvoller, desto geringer die Chance, eine Konstante zu sehen. Ich war davon überzeugt, indem ich mehrere Karten tötete.
Und wegen was in der Tat ein solches Opfer? Was gibt uns die Möglichkeit, die Konstante zu sehen? Wenn beispielsweise Zündsignale beobachtet werden, ist der Unterschied nicht kritisch, weil die grundlegenden Parameter der Zündung - Funkendauer und Restschwingungen erscheinen wahr, und es ist alles ziemlich gut auf einer Standard-zvukovuhe gesehen, was nicht verwunderlich ist, da Das Zündsignal ist schnell. Wenden wir uns der Praxis zu.
Wie zu sehen ist, sind die Unterschiede in den Spalten links und rechts eher ästhetischer Art - der fehlerhafte M3 wird bei beiden Arten von Karten gefangen, ohne gedämpfte Schwingungen.
Beachten Sie jedoch, dass der Steuerimpuls in der linken Spalte aufgrund der Geschlossenheit des Standard-Toneingangs im horizontalen Bereich einen unangenehmen Ruck hat. Und je langsamer das Signal, desto stärker die Verzerrung (am Ende dieser Verlangsamung - eine vollständige Gasse, dh eine gerade Linie).
Vergleichen Sie die Signale vom Nockenwellensensor bei beiden Kartenarten. Inwieweit begrenzt dies die Fähigkeiten des Diagnostizierenden?
Es scheint, dass selbst hier eine Standard-Soundkarte ausreicht; es bestimmt zuverlässig die Zeitintervalle.
Widerlegen diese Hoffnung das folgende Beispiel: ein defektes Nockenwellensensorsignal nicht erreicht zwei Volt auf Null, und aus diesem Grunde weigerte dich der Computer zu berücksichtigen sein Signal in den Motor antreibt.
Auf einer Standard-Soundkarte können Sie diese Fehlfunktion nicht bemerken, gehen Sie nur vorbei. Das ist ernster...
Und schließlich sind Niederfrequenzsignale für Standard-Sound einfach nicht verfügbar. Und es gibt eine ganze Reihe von ihnen, sogar die Mehrheit (Sauerstoffsensor, Drosselklappensensor, Temperatursensor Drift, etc.). Viele Tests fallen nicht in die Analyse ein.
Zum Beispiel ist die Form des Sprunges im Signal des DMRV beim Einschalten der Zündung (die eine der zuverlässigen Eigenschaften seiner Gesundheit ist) nicht auf der Standard-Sound-Maschine zu sehen.
Die Gesamtspannung nach dem Abschluß des Übergangsprozesses kann mit einem Voltmeter betrachtet werden, und der Übergang selbst ist nur ein Speicheroszilloskop und nur dadurch, daß er in der Lage ist, eine konstante Komponente des Signals zu zeigen, d.h. einen offenen Eingang haben.
Darüber hinaus ermöglicht die Fähigkeit, eine Konstante zu sehen, die Kalibrierung der Oszilloskopskala in physikalischen Größen - Volt, Milliampere, Balken, Zentimeter usw. Alles hängt von der Befüllung der Post durch Sensoren ab - Konverter physikalischer Größen. Sehen Sie sich die Oszillogramme noch an.
Für die Freude der ersten Oszillogramme (egal, welches Gerät erhalten wurde) wird es Ratlosigkeit geben: "Und wie sollen sie interpretiert werden?" Und hier ist eine Analogie zur Medizin durchaus angebracht.
Auf demselben Kardiogramm des Herzens werden Ärzte mit unterschiedlichen Erfahrungen unterschiedliche Schlussfolgerungen ziehen. Von den weniger Erfahrenen wird das entweichen, was Erfahrene als wichtig erachten. Ie.
Um die Oszillogramme besser lesen zu können, müssen Sie sie viel lesen und die Menge wird notwendigerweise in Qualität gehen.
Für heute ist es schwierig, eine vollwertige Diagnostik ohne ein Oszilloskop oder seinen älteren Bruder - Motortester zu präsentieren. Besonders akut ist es notwendig, Autos mit einer unterentwickelten Selbstdiagnose zu diagnostizieren, die in das Computerprogramm eingenäht ist (falls vorhanden). Je "dummer" der Computer ist, desto mehr diagnostische Arbeit wird an externe Geräte übertragen.
Das Oszilloskop ist einer von ihnen. Und wenn es sich um ein ausländisches Auto handelt, an das man wegen des Fehlens eines Drei-Kilo-Scanners nicht herankommt, dann ist es ohne Oszilloskop ziemlich schlecht. Ein häufiger Fall bei Autos selbst mit fortgeschrittener Selbstdiagnose - die ECU hat mehrere Fehlzündungen in einem Zylinder behoben und ihre Düse ausgeschaltet.
Zündaussetzer können durch eine Masse von Ursachen verursacht werden und nicht notwendigerweise durch das Überspringen der Zündung. Aber auch in letzterem Fall gibt das ECU keinen bestimmten Grund an (Kerze? Draht? Spule?), Sondern schneidet einfach die Düse und alles aus - sortiere es selbst aus. Und das Oszilloskop zeigt dies an.
Darüber hinaus kann ein Oszilloskop erkennen und Fehlfunktionen, die nichts mit dem Kontrollsystem zu tun haben, als nebenbei bemerkt und in den meisten Fällen auf native Ebushnaya-Selbstdiagnose beschränkt sein. Zum Beispiel ist es bei dem Signal des DMRV einer Leerlaufmaschine möglich, eine Abweichung von der Norm in dem Zeitpunkt zu erfassen.
Aber gibt es wenig, das Sie das Oszilloskop benutzen können? Und nicht nur bei der Reparatur von Autos, auch wenn der Radio-Tonbandrekorder repariert. Die Verwendung von Powergraph kann auch nützlich sein, wenn eine Langzeitaufzeichnung des Signals in der Zeit erforderlich ist, was eigentlich der direkte Zweck des Programms ist - des Rekorders.
Wir können nicht ohne Beobachtung von Signalen in Echtzeit auskommen. Klicken Sie einfach mit der Maus, um ein anderes Programm zu starten (mit dem Eisen unverändert) und der Rekorder verwandelt sich in ein Echtzeit-Oszilloskop.
Genauso können wir einen Spektralanalysator und einen Generator bekommen.
Das in diesem Artikel vorgeschlagene Oszilloskop ist nicht an eine bestimmte Software gebunden, die Sie unabhängig bei der Auswahl der Software macht, die Sie im Internet in großer Vielfalt finden.
Der Umfang des Oszilloskops auf dem Foto:
1. Zwei-Kanal-Adapter in einem Metallgehäuse mit der Fähigkeit, jeden Kanal zu kalibrieren. Einer der Kanäle ist in drei kalibrierte Subbänder (1: 1, 1:10, 1: 100) unterteilt, die Umschaltung erfolgt über einen Kippschalter am Adapter.
Das 1: 1-Subband ermöglicht das Erhalten eines qualitativen Signals bei Betrachtung von Niederspannungswerten (Sauerstoffsensor, piezoelektrische Sensoren, DMRV, Stromsensor, Mikrofon usw.). Die Eingangsimpedanz des Adapters ist nicht schlechter als 1mΩ pro Kanal.
Die Eingangssignal-Buchsen des Adapters können in Form eines Tulip-Audio oder BNC (auf Wunsch des Kunden) hergestellt werden. Für Low-Voltage-Signalforscher kann ein 2: 1 Subband sinnvoll sein, in diesem Fall verdrängt es das Subband 1: 100 (Option) vom Adapter;
2. modifizierte Soundkarte (PCI);
3.
Sensoren: kapazitiv - zur Anzeige der Sekundärzündspannung bei einer Kabellänge von 3 m. Universalsonde mit Kabellänge 3m.;
4. eine Diskette mit mehreren Varianten der Oszilloskop-Software, den Treiber der angeschlossenen Soundkarte, das Informationspaket und das Installationshandbuch.
Als kostenlosen Bonus wird die Disk mit einer Auswahl an Diagnosesoftware aus der eigenen Sammlung ergänzt - alles funktioniert und bewährt sich im Geschäft.
Es ist all diese Farm 4000r wert (3000 - ohne Sensoren), ohne Portokosten in Russland, um zu zählen, welche Bestellung, geben Sie die Stadt des Empfängers.
Zu den Käufern aus anderen Ländern der ehemaligen UdSSR wird der Satz durch ihre Stellvertreter im Territorium Russlands, oder mit dem Leiter des Zuges übertragen.
Bitte stellen Sie keine Fragen über die Möglichkeit, ein Set per Nachnahme zu kaufen - diese Art der Lieferung wird nicht durchgeführt.
Montieren Sie das USB-Oszilloskop mit Ihren eigenen Händen
instrument.guru> Mit eigenen Händen> Das USB-Oszilloskop mit eigenen Händen zusammensetzen
Gegenwärtig ist es schwierig, mit den neuesten Technologien der Radioelektronik Schritt zu halten. Eine Vielzahl von elektronischen Geräten kann nun von einem zum anderen angepasst werden. Es würde ein Verlangen und Können geben.
Sogar aus alten elektronischen Uhren können Sie einen einfachen Tester für viele Teile der elektrischen Schaltung herstellen, ganz zu schweigen von den Tablets und Computern. Viele Funkamateure und -profis müssen oft genaue elektronische Geräte verwenden, unter denen das Oszilloskop sehr beliebt ist. Solch ein gutes Gerät ist nicht billig.
Obwohl es für einen Radio-Amateur nicht schwierig ist, es mit seinen eigenen Händen zu machen, basierend auf dem Tablet und dem Android.
Was ist ein Oszilloskop und seine Funktionen?
Für diejenigen, die mit der Arbeit des Oszilloskops und dessen Visuals nicht besonders vertraut sind, werde ich erklären. Dieses Gerät (in der alten Version des Typs von Mini-TV, in der neuen - das Design des Tablet, etc.)
), die Frequenzschwankungen im Stromnetz misst und verfolgt. In der Praxis wird es von vielen spezialisierten Labors und professionellen Radio-Telemastern verwendet.
Denn die genaue Einstellung vieler Elektrogeräte erfolgt nur mit seiner Hilfe.
Seine Messwerte in elektronischer oder Papierform erlauben es, sinusförmige Wellenformen zu sehen.
Die Frequenz und Intensität dieses Signals wiederum ermöglicht es, die Fehlfunktion oder falsche Montage der elektrischen Schaltung zu bestimmen.
Heute werden wir uns ein Zwei-Kanal-Oszilloskop ansehen, das Sie basierend auf dem aktuellen Smartphone, Tablet und der zugehörigen Software selbst erstellen können.
Montage eines Pocket-Oszilloskops basierend auf "Android"
Die gemessene Frequenz sollte für das menschliche Ohr hörbar sein, und der Signalpegel sollte den Standard-Mikrofonklang nicht überschreiten.
In diesem Fall können Sie das Oszilloskop auf Basis von "Android" mit eigenen Händen und ohne zusätzliche Module zusammenbauen. Wir zerlegen das Headset, auf dem sich ein Mikrofon befindet.
Wenn Sie dieses Headset nicht benötigen, müssen Sie einen 3,5-mm-Audiostecker mit vier Kontakten erwerben. Löten Sie Verbindungen entsprechend den Anschlüssen Ihres Gadgets.
Laden Sie die Software vom Market herunter, die die Frequenz des Mikrofoneingangs misst und eine Grafik basierend auf diesem Signal zeichnet. Die vorgestellten Optionen reichen aus, um den optimalen auszuwählen. Nach dem Kalibrieren der Anwendung ist das Oszilloskop einsatzbereit.
Vor- und Nachteile des "Android" Builds:
- Vorteile: Einfachheit und Billigkeit; Mindestzeit, die für die Durchführung dieses Projekts aufgewendet wurde.
Oszilloskop von einem Tablet zusammenbauen
Um das Signal zu stabilisieren und den Bereich der Eingangsspannung zu erweitern, können Sie den Oszilloskop-Schaltkreis für das Tablet verwenden. Es wurde lange und erfolgreich verwendet, um Geräte für einen Computer zu bauen.
Verwenden Sie dazu Stabilisatoren KS 119 A mit Widerständen von 10 und 100 kOhm. Der erste Widerstand und Zenerdioden sind parallel geschaltet. Der zweite und leistungsstärkere Widerstand ist mit dem Eingang der elektrischen Schaltung verbunden. Dies erweitert den maximalen Spannungsbereich. Letztendlich verschwinden zusätzliche Störungen und die Spannung steigt auf 12 Volt.
Die notwendige Software für die Montage eines Oszilloskops basierend auf einem Tablet und Android
Um mit einer ähnlichen Schaltung zu arbeiten, benötigen Sie ein Programm, das Grafiken basierend auf dem eingehenden Audiosignal zeichnen kann. Viele dieser Optionen sind im "Markt" leicht zu finden. Mit ihnen können Sie zusätzliche Kalibrierung auswählen und maximale Genauigkeit für ein professionelles Oszilloskop von einem Tablet oder einem anderen Funktionsgerät erreichen.
Breitbandfrequenz mit einem separaten Gadget
Eine breite Palette von Frequenzen mit einem separaten Gadget wird durch sein Präfix mit einem Analog-Digital-Wandler erreicht, der die Übertragung des Signals in einer digitalen Version gewährleistet. Dadurch wird eine höhere Messgenauigkeit erreicht. In der Praxis ist es ein tragbares Display, das Informationen von einzelnen Geräten sammelt.
Oszilloskop von einem Tablet auf "Android"
Bluetooth-Kanal
Zurzeit gibt es im Handel elektronische Konsolen, die die Funktionen eines Oszilloskops ausführen. Sie senden das Signal mit Hilfe des Bluetooth-Kanals an das Tablet oder Smartphone.
Ein solches Oszilloskop - ein Präfix, das über Bluetooth mit einem Tablet verbunden ist - hat seine eigenen Besonderheiten. Die Grenze der gemessenen Frequenz beträgt 1 MHz, die Spannung der Sonde beträgt 10 V und die Reichweite von etwa 10 Metern reicht für eine professionelle Palette von Arbeitsaktivitäten nicht immer aus.
In solchen Fällen können Sie ein Oszilloskop verwenden - ein Präfix mit Datenübertragung über Wi-Fi.
Übertragen von Daten über WLAN
Wi-Fi erweitert die Möglichkeiten von Messgeräten erheblich. Diese Art des Informationsaustauschs zwischen dem Tablet und dem Präfix ist besonders beliebt. Dies ist keine Hommage an Mode, sondern pure Praktikabilität. Da die gemessenen Informationen ohne Verzögerungen auf dem Tablet übertragen werden, wird sofort eine Grafik auf dem Monitor angezeigt.
Ein übersichtliches Benutzermenü ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach durch die Verwaltung und Einstellungen des elektronischen Geräts zu navigieren. Mit dem Rekorder können Sie Informationen für alle Teilnehmer in Echtzeit und für alle Punkte reproduzieren und übertragen.
In der Regel wird zusammen mit einem gekauften Oszilloskop ein Präfix mitgeliefert. Diese Treiber und das Programm können schnell auf Ihr Tablet oder Smartphone heruntergeladen werden. Wenn keine solche Festplatte vorhanden ist, finden Sie diese Daten im Anwendungsspeicher oder suchen Sie im Internet nach Foren und spezialisierten Websites.
USB-Oszilloskop
Die Montage des USB-Oszilloskops kostet nur 250-300 Rubel und Sie können es selbst machen.
- Installieren Sie auf den Signalleitungen der USB-Anschluss Abschlusswiderstände an 68 Ohm. Zwischen dem Boden und den Signalvenen installieren wir keramische Kondensate, um Störungen zu reduzieren. Ihre Kapazität sollte 100 nF betragen. Derselbe Kondensator und mit der gleichen Kapazität wird parallel zum "Elektrolyt" bei 47 & mgr; F installiert, der auf +5 V Stromkreisen und Masse installiert ist.
- Stellen Sie die Zenerdiode zwischen den Signalleitungen und Masse auf 3,6 V ein. Die LED zur Anzeige des Einschaltens wird mit einem Widerstand von 220-470 Ohm in Reihe geschaltet. Ein 1,5-2,2 kΩ Widerstand bestimmt das Betriebssystemgerät. Die Drähte des USB-Kabels werden durch die entsprechende Kabelbelegung mit der Leiterplatte verlötet.
- Nach dem Neustart von Windows müssen Sie das Oszilloskop erneut an den USB-Anschluss anschließen. Es ist auch notwendig, das FUSE-Bit auf 8 CKDIV 8 zu entfernen. Dieses elektronische Gerät benötigt für seine Arbeit keine Treiber von Drittanbietern. Ähnlich wie die Tastatur und die Maus wird es auch als Hid-Gerät definiert. Während der primären Verbindung ist das Oszilloskop als Easylogger definiert. Die vierte Version von Usbscope und höher bieten Unterstützung für ein 64-Bit-Windows-Betriebssystem. Für den normalen Betrieb des Oszilloskops muss der Computer über Netframework und Oscilloscope verfügen - ein Oszilloskopprogramm, das das Signal anzeigt, das dem Soundkarteneingang zugeführt wird.
- In der Praxis hat dieses Gerät seine Anwendung nicht nur in der Radioelektronik gefunden, sondern auch für die Einstellungen von Autozündsystemen, die Bestimmung des Kraftstoffverbrauchs und andere Bedürfnisse. Um es mit der gemessenen Schaltung zu verbinden, müssen zwei Sonden gelötet werden. Um den Rauschpegel zu reduzieren, ist es ratsam, abgeschirmte Kabel sowie Tulpen oder RCA-Stecker zu verwenden, die eine schnelle Verbindung und Trennung der Sonden vom Oszilloskop ermöglichen. Eine der Sonden eines Oszilloskops zur Messung endet mit einem Kontakt im Multimeter für die Signalader und mit Hilfe des "Krokodils" ist sie mit dem Boden verbunden. Auf seiner zweiten Sonde "Krokodile" in verschiedenen Farben - für Signaladern und Erde.
Für Profis ist ein solches elektronisches "Spielzeug" eindeutig nicht geeignet. Und für Anfänger sind Funkamateure ein sehr guter Oszilloskop-Simulator, um bestimmte praktische Fähigkeiten zu erwerben.