• Bau
  • Elektronik
  • Geschenke
  • Möbel
  • Rezepte
  • Spielzeug
  • Bau
  • Elektronik
  • Geschenke
  • Möbel
  • Rezepte
  • Spielzeug
  • Bau
  • Elektronik
  • Geschenke
  • Möbel
  • Rezepte
  • Spielzeug
  • Haupt
  • Rezepte

Batterieladeanzeige

Mit einer entladenen Batterie ist das Starten eines Autos ziemlich problematisch. Um solch eine unangenehme "Überraschung" zu vermeiden, genügt es, von Zeit zu Zeit ein Voltmeter zu verwenden. Jedoch nicht alle Autofahrer und nicht immer, weil es viel bequemer ist, ein bestimmtes Gerät zu haben, das zeigt, wie viel mehr Batterieladung dauern wird.

Betreiben Sie das Auto mit einer entladenen Batterie - ein großes Problem

Was sind die Indikatoren?

Die wiederaufladbare Batterie (oder Batterie) besteht aus sechs miteinander verbundenen Elementen, die Spannung in jedem sollte normalerweise etwa 2,15 Volt betragen, d. H. Die Gesamtspannung der Batterie beträgt 13,5 Volt. Unterschreitet die Ladung die kritischen Werte (ca. 9,5 Volt), kann dies zu einer Tiefentladung der Batterie und damit zu einem vollständigen Ausfall der Batterie führen.

Moderne Technologien "treffen" die Autofahrer und machen ihnen das Leben so leicht wie möglich. Zum Beispiel gibt es in vielen Autos bereits Bordcomputer, die auch den Ladezustand der Batterie überwachen.

Obwohl diese Option nicht für jeden verfügbar ist, müssen wir andere Arten von Indikatoren für diesen wichtigen Indikator verwenden. So können Sie einzelne Kristallanzeigen auf dem Armaturenbrett finden, es gibt Indikatoren-Hygrometer, und Sie können (wenn Sie die passenden Fähigkeiten haben) selbst eine Batterieanzeige erzeugen. Viele Signalgeber dieses Typs müssen an das Bordnetz des Fahrzeugs angeschlossen sein, um den Ladezustand der Batterie überwachen zu können.

Integrierte Ladeanzeige

Die gebräuchlichste Variante der Anzeige für wartungsfreie Batterien ist ein Aräometer. Es besteht aus einem Auge, einem Lichtleiter, einem Bein und einem Schwimmer (daher wird es als Schwimmer bezeichnet). Das Bein mit dem Lichtleiter befindet sich in der Batterie, der Schwimmer ist am Fuß befestigt, mit dem der Elektrolytstand in der Batterie bestimmt wird. Auf dem Batteriegehäuse befindet sich ein Auge, das drei Grundzustände der Batterie zeigt:

  • ein grüner Schwimmerball scheint durch das Beobachtungsauge, was bedeutet, dass die Batterie mehr als die Hälfte geladen ist;
  • das Auge bleibt schwarz (dies wird durch das Anzeigerohr angezeigt), es ist ein Signal, dass der Schwimmer vollständig in die elektrolytische Flüssigkeit eingetaucht ist, daher wird seine Dichte verringert, und die Batterie muss geladen werden;

Weitere Informationen. Bei einigen Hydrometermodellen gibt es einen roten Schwimmer, der im "Fenster" zu sehen ist, wenn die Ladung und Dichte des Elektrolyten abnimmt.

  • wenn in der Öse nur die Oberfläche der Flüssigkeit im Inneren der Batterie sichtbar ist, bedeutet dies, dass sie "trinken will" - der Elektrolytstand ist kritisch, es ist dringend notwendig, destilliertes Wasser hinzuzufügen (und es ist ziemlich schwierig zu tun, da solche Batterien wartungsfrei sind).

Flussdiagramm des Schwimmers

Beachten Sie! Obwohl die eingebaute Batterieanzeige dieses Typs Ihnen ermöglicht, ein existierendes Problem (oder ein Fehlen davon) sofort zu identifizieren, aber nach einigen Benutzerbewertungen zu urteilen, sind die Messwerte solcher Geräte oft falsch und sie brechen schnell zusammen.

Dies hat in der Regel folgende Gründe:

  • Daten stammen von nur einem Batterieelement von sechs, und tatsächlich kann das Niveau der Flüssigkeit in ihnen beträchtlich schwanken;
  • Die Details des aus Kunststoff hergestellten Indikators halten den Temperaturbedingungen der Batterie nicht stand, so dass die Daten falsch sind;
  • Schwimmerindikatoren bestimmen in keiner Weise die Temperatur der elektrolytischen Flüssigkeit, und tatsächlich hängt die Dichte auch davon ab, so dass ein Niedrigtemperaturelektrolyt ein normales Niveau der Dichte zeigt, während es auch niedrig sein wird.

Fabrik-Indikatoren in Form von Panels

In Fachgeschäften finden Sie viele verschiedene Überwachungsgeräte für die Batterie, die Design und Funktionen jedes Fahrzeugbesitzers selbst bestimmen können. Die Anzeigen variieren auch je nach Verbindungsart: zum Zigarettenanzünder oder zum Bordnetz des Fahrzeugs. Die Hauptaufgabe aller Geräte besteht jedoch darin, festzustellen, wie geladen die Batterie ist und darüber zu signalisieren.

Es gibt Indikatoren, die unabhängig voneinander als Designer gesammelt werden müssen. Als Beispiel - DC-12 V. Es ermöglicht die Kontrolle der Ladung der Batterie, sowie die Funktion des Steuerrelais.

Anzeige DC-12 V

So ein kleines Steuergerät arbeitet im Bereich von 2,5 bis 18 Volt, verbraucht Strom sehr wenig - bis zu 20 Milliampere, die Größe des Anzeigefensters beträgt 4,3 x 2 cm.

Wenn Sie die zweite Batterie in das Auto legen, können Sie die Anzeige von TMS verwenden, - dies ist eine kleine Platte aus Industrie-Aluminium mit LEDs mit einem eingebauten Voltmeter und einem Schalter zwischen benachbarten Batterien.

Von teuren Modellen (und unangemessen teuer, für den Preis einer neuen Batterie), können Sie die Spannungsregler der amerikanischen Firma "Faria Euro Black Style" hervorheben. Die Gehäusefarbe ist in der Regel schwarz, der Durchmesser des Anzeigefensters beträgt 5,3 cm, der Bildschirm ist weiß hervorgehoben. Für die Stromversorgung sind 12 Volt erforderlich.

Batterieladeanzeige von Faria

So bauen Sie den Ladeanzeiger selbst zusammen

Wenn der Autobesitzer mit dem Lötkolben befreundet ist, kann er den Analysator selbst montieren, Montageschemata können viel gefunden werden. Mit Hilfe einer einfachen kann man eine Ladeanzeige an die oben beschriebene DC-12V anschließen, die nach den gleichen Prinzipien funktioniert: Sie ist im Bordnetz enthalten und bestimmt die Batteriespannung im Bereich von 6-14 Volt.

Batterieladeanzeige

Um das Gerät zu bauen, werden Transistoren, Widerstände, Zenerdioden, eine Leiterplatte und eine rote, blaue und grüne LED benötigt. Nach der Montage wird die Platine gemäß dem Schema in das Armaturenbrett eingesetzt, und die Enden der LEDs werden zur Überprüfung an einem geeigneten Ort gehalten. In diesem Fall wird eine vollständig geladene Batterie in grün, blau angezeigt - mit einer normalen Ladung (11 bis 13 Volt), und wenn die Batterie kurz vor der Entladung steht, leuchtet eine rote LED auf.

Es ist unangenehm, wenn ein Auto nicht starten kann, nur weil die Batterie im ungünstigsten Moment entladen ist. Der im Laden gekaufte oder selbst gelötete Spannungsindikator hilft, unangenehme "Überraschungen" zu vermeiden und warnt im Voraus, dass die Batterie aufgeladen werden muss.

Ein einfacher Indikator für die Ladung und Entladung der Batterie

Diese Batterieladeanzeige basiert auf einer einstellbaren Zenerdiode TL431. Mit Hilfe von zwei Widerständen kann die Durchbruchspannung im Bereich von 2,5 V bis 36 V eingestellt werden.

Ich werde zwei Möglichkeiten geben, den TL431 als Lade- / Entladeanzeiger der Batterie zu verwenden. Das erste Schema ist für den Entladeanzeiger und das zweite für den Ladepegelanzeiger.

Der einzige Unterschied besteht in der Hinzufügung eines n-p-n-Transistors, der eine Art von Alarm enthält, wie beispielsweise eine LED oder ein Summer. Im Folgenden werde ich eine Methode zur Berechnung des Widerstands R1 und Beispiele für einige Spannungen geben.

Das Diagramm des Indikators der Entladung des Akkumulators

Die Zenerdiode arbeitet so, dass sie bei Überschreiten einer bestimmten Spannung einen Strom zu leiten beginnt, dessen Schwelle wir mit Hilfe des Spannungsteilers an den Widerständen R1 und R2 einstellen können. Im Falle eines Entladeanzeigers sollte die LED leuchten, wenn die Batteriespannung geringer als nötig ist. Daher wird ein n-p-n-Transistor zu der Schaltung hinzugefügt.

Wie zu sehen ist, stellt die einstellbare Zenerdiode das negative Potential ein, so dass ein Widerstand R3 zu der Schaltung hinzugefügt wird, dessen Aufgabe es ist, den Transistor einzuschalten, wenn der TL431 ausgeschaltet wird. Dieser Widerstand ist bei 11k, durch Versuch und Irrtum ausgewählt. Der Widerstand R4 dient dazu, den Strom auf der LED zu begrenzen, er kann mit dem Ohmschen Gesetz berechnet werden.

Natürlich können Sie auf einen Transistor verzichten, aber die LED erlischt, wenn die Spannung unter den eingestellten Wert fällt - der Stromkreis ist niedriger. Natürlich wird eine solche Schaltung bei niedrigen Spannungen aufgrund des Fehlens einer ausreichenden Spannung und / oder eines ausreichenden Stroms zum Betreiben der LED nicht arbeiten. Diese Schaltung hat ein Minus, das in einem konstanten Stromverbrauch besteht, im Bereich von 10 mA.

Batterieladeanzeige

In diesem Fall bleibt die Ladeanzeige erleuchtet, wenn die Spannung größer ist als die, die wir mit R1 und R2 bestimmt haben. Der Widerstand R3 dient dazu, den Strom zu der Diode zu begrenzen.

Es ist Zeit für alle, am meisten zu mögen - Mathematik

Ich habe bereits eingangs gesagt, dass die Durchbruchspannung mittels des "Ref" -Eingangs von 2,5V bis 36V variieren kann. Lasst uns versuchen, etwas herauszufinden. Angenommen, der Indikator sollte aufleuchten, wenn die Batteriespannung unter 12 Volt fällt.

Der Widerstand des Widerstands R2 kann einen beliebigen Nennwert haben. Es ist jedoch am besten, runde Zahlen zu verwenden (um das Zählen zu erleichtern), zum Beispiel 1k (1000 Ohm), 10k (10 000 Ohm).

Der Widerstand R1 wird durch die folgende Formel berechnet:

R1 = R2 * (Vo / 2,5 V-1)

Angenommen, unser Widerstand R2 hat einen Widerstand von 1k (1000 Ohm).

Vo ist die Spannung, bei der der Durchbruch auftreten sollte (in unserem Fall 12 V).

R1 = 1000 * ((12 / 2,5) - 1) = 1000 (4,8 - 1) = 1000 * 3,8 = 3,8 k (3800 Ohm).

Das heißt, der Widerstand der Widerstände für 12V sieht so aus:

Und hier ist eine kleine Liste für die Faulen. Für den Widerstand R2 = 1k ist der Widerstand R1:

  • 5B - 1k
  • 7.2V - 1.88k
  • 9V - 2,6k
  • 12 V - 3,8 k
  • 15V - 5k
  • 18V - 6,2k
  • 20V - 7k
  • 24V - 8.6k

Für eine niedrige Spannung, beispielsweise 3,6 V, sollte der Widerstand R2 einen größeren Widerstand haben, beispielsweise 10 k, da der Stromverbrauch der Schaltung geringer ist.

13 Diagramme von Entladungsindikatoren von Lithium-Ionen-Batterien: von einfach bis komplex

Was kann trauriger sein als eine plötzlich akkumulierte Batterie in einem Quadrokopter während eines Fluges oder ein getrennter Metalldetektor auf einer vielversprechenden Lichtung? Jetzt, wenn Sie im Voraus wissen könnten, wie viel der Akku geladen ist! Dann könnten wir den Ladevorgang verbinden oder einen neuen Satz Batterien einsetzen, ohne auf die traurigen Folgen zu warten.

Und hier ist die Idee entstanden, einen Indikator zu setzen, der im Voraus signalisiert, dass die Batterie bald sitzen wird. Über die Umsetzung dieser Aufgabe haben Funkamateure auf der ganzen Welt gepufft und heute gibt es ein ganzes Auto und einen kleinen Wagen mit verschiedenen Schaltungslösungen - von Schaltkreisen auf einem Transistor bis hin zu ausgetrickten Geräten auf Mikrocontrollern.

Als nächstes werden nur die Lithium-Ionen-Batterieentladeanzeiger vorgestellt, die nicht nur zeitgeprüft sind und Ihre Aufmerksamkeit verdienen, sondern auch leicht zusammenpassen.

Optionsnummer 1

Beginnen wir vielleicht mit einem einfachen Schema mit einer Zenerdiode und einem Transistor:

Wir werden analysieren, wie es funktioniert.

Während die Spannung über einer bestimmten Schwelle (2,0 Volt), wird die Zener-Diode eine Durchbruchs bzw. wird der Transistor geschlossen und der gesamte Strom fließt durch die grüne LED. Sobald die Batteriespannung zu fallen beginnt, und erreicht Werte von + 1,2V um 2.0B (der Spannungsabfall über den Übergang Basis-Emitter des Transistor VT1), beginnt der Transistor zu öffnen, und der Strom beginnt, zwischen den beiden LEDs umverteilt werden.

Wenn wir eine zweifarbige LED verwenden, erhalten wir einen fließenden Übergang von Grün zu Rot, einschließlich der gesamten Farbpalette.

Der typische Unterschied der Durchlassspannung bei zweifarbigen LEDs ist 0,25 Volt (rotes Licht bei einer niedrigeren Spannung). Es ist dieser Unterschied, der den Bereich des vollständigen Übergangs zwischen Grün und Rot definiert.

So können Sie trotz der Einfachheit der Schaltung im Voraus wissen, dass die Batterie zu Ende ist. Solange die Batteriespannung 3,25 V oder mehr beträgt, leuchtet die grüne LED. Im Intervall zwischen 3,00 und 3,25V zu grün beginnt Rot zu mischen - je näher es an 3,00 Volt ist, desto roter ist es. Und schließlich, bei 3V brennt nur die reine rote Farbe.

Der Nachteil der Schaltung besteht in der Komplexität der Auswahl von Zener-Dioden zum Erzielen der erforderlichen Betriebsschwelle sowie in konstantem Stromverbrauch in der Größenordnung von 1 mA. Nun, es ist möglich, dass der Farbenblinder diese Idee nicht mit wechselnden Farben schätzt.

Übrigens, wenn ein anderer Typ von Transistor in dieser Schaltung angeordnet ist, kann bewirkt werden, dass er in der entgegengesetzten Weise arbeitet: der Übergang von Grün zu Rot wird im Gegensatz dazu im Fall einer Erhöhung der Eingangsspannung auftreten. Hier ist das modifizierte Schema:

Optionsnummer 2

Die folgende Schaltung verwendet den TL431-Chip, der ein Präzisionsspannungsregler ist.

Die Ansprechschwelle wird durch den Spannungsteiler R2-R3 bestimmt. Bei den im Schema angegebenen Nennwerten sind es 3,2 Volt. Wenn die Spannung an der Batterie auf diesen Wert abfällt, hört die Mikroschaltung auf, die LED abzuschalten, und sie zündet. Dies wird ein Signal sein, dass die volle Entladung der Batterie sehr nahe ist (die minimal zulässige Spannung an einer Li-Ionen-Bank beträgt 3,0 V).

Wenn die Batterie mit einer Reihe von Lithium-Ionen-Batterien betrieben wird, die in Reihe geschaltet sind, muss das obige Diagramm mit jeder Bank separat verbunden werden. Hier ist wie:

Um die Schaltung zu konfigurieren, schließen wir eine geregelte Stromversorgung anstelle von Batterien an und wählen den Widerstand R2 (R4), um die LED im richtigen Moment einzuschalten.

Optionsnummer 3

Und hier ist ein einfaches Diagramm des Entladungsindikators einer Li-Ionen-Batterie an zwei Transistoren: Die Ansprechschwelle wird durch die Widerstände R2, R3 eingestellt. Die alten sowjetischen Transistoren können durch BC237, BC238, BC317 (KT3102) und BC556, BC557 (KT3107) ersetzt werden.

Optionsnummer 4

Eine Schaltung auf zwei Feldeffekttransistoren, die im Wartezustand buchstäblich Mikroströme verbrauchen.

Wenn die Schaltung an die Stromversorgung angeschlossen wird, wird die positive Spannung an dem Gate des Transistors VT1 durch den Teiler R1-R2 gebildet. Wenn die Spannung höher als die Abschaltspannung des FET ist, öffnet sie und zieht das Gate VT2 auf den Boden, wodurch es geschlossen wird.

Zu einem bestimmten Zeitpunkt, wenn sich die Batterie entlädt, wird die Spannung, die von dem Teiler genommen wird, nicht ausreichend, um den VT1 zu entriegeln, und er schließt sich. Folglich erscheint eine Spannung nahe der Versorgungsspannung an dem Gate des zweiten Feldes. Es öffnet und beleuchtet die LED. Die Beleuchtung der LED signalisiert uns, dass die Batterie wieder aufgeladen werden muss.

Transistoren passen auf jeden n-Kanal mit niedriger Abschaltspannung (je kleiner desto besser). Die Leistung von 2N7000 in diesem Schema wurde nicht getestet.

Optionsnummer 5

Auf drei Transistoren:

Ich denke, das Schema braucht keine Erklärungen. Dank des großen Koeffizienten. Verstärkung von drei Transistor-Kaskaden, die Schaltung wird sehr deutlich getriggert - ein Unterschied von 1 Hundertstel Volt zwischen der brennenden und nicht brennenden LED reicht aus. Der Stromverbrauch bei eingeschaltetem Display beträgt 3 mA, bei ausgeschalteter LED 0,3 mA.

Trotz der umständlichen Form der Schaltung hat das fertige Board eher bescheidene Dimensionen:

Vom Kollektor VT2 ist es möglich, ein Signal zu nehmen, das den Anschluss der Last erlaubt: 1 - es ist erlaubt, 0 - es ist verboten.

Die Transistoren BC848 und BC856 können durch BC546 bzw. BC556 ersetzt werden.

Optionsnummer 6

Dieses Schema gefällt mir, dass es nicht nur eine Anzeige enthält, sondern auch die Last abschneidet.

Es ist schade, dass die Schaltung selbst nicht aus der Batterie ausschaltet, während sie weiterhin Energie verbraucht. Und sie isst, dank der ständig brennenden LED, viel.

Die grüne LED dient in diesem Fall als Referenzspannungsquelle und verbraucht einen Strom in der Größenordnung von 15-20 mA. Um ein solches gefräßiges Element loszuwerden, anstelle der Quelle beispielhafter Spannung, können Sie denselben TL431 anwenden, einschließlich in einem solchen Schema *:

* Verbinden Sie die TL431-Kathode mit dem 2. LM393-Pin.

Optionsnummer 7

Eine Schaltung, die sogenannte Spannungsüberwachungen verwendet. Sie werden auch als Aufseher und Spannungsprüfer (Voltdetektoren) bezeichnet. Dies sind spezialisierte Mikroschaltungen, die speziell für die Spannungsregelung entwickelt wurden.

Hier z. B. eine Schaltung, die eine LED zündet, wenn die Spannung an der Batterie auf 3,1 V abfällt. Zusammengebaut auf BD4731.

Zustimmen, es ist nirgendwo einfacher! Der BD47xx besitzt einen offenen Kollektor am Ausgang und begrenzt den Ausgangsstrom auf 12 mA. Dadurch können Sie die LED direkt an sie anschließen, ohne Widerstände zu begrenzen.

Ähnlich kann jeder andere Supervisor auf irgendeine andere Spannung angewendet werden.

Hier sind einige weitere Optionen zur Auswahl:

  • bei 3,08 V: TS809CXD, TCM809TENB713, MCP103T-315E / TT, CAT809TTBI-G;
  • bei 2,93 V: MCP102T-300E / TT, TPS3809K33DBVRG4, TPS3825-33DBVT, CAT811STBI-T3;
  • Serien MN1380 (oder 1381, 1382 - sie unterscheiden sich nur in den Fällen). Für unsere Zwecke ist Open Drain die beste Wahl, wie die zusätzliche "1" in der Bezeichnung des Chips zeigt - MN13801, MN13811, MN13821. Die Betriebsspannung wird durch den Buchstabenindex bestimmt: MN13811-L nur 3,0 Volt.

Sie können auch das sowjetische Analog - KR1171SPhh nehmen:

Abhängig von der digitalen Bezeichnung wird die Erkennungsspannung unterschiedlich sein:

Das Spannungsnetz ist nicht sehr gut für die Steuerung von Li-Ionen-Batterien geeignet, aber ich denke nicht, dass es sich lohnt, diesen Chip komplett zu entladen.

Die unbestreitbaren Vorteile der Schaltungen auf den Spannungswächtern sind ein extrem niedriger Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand (Einheiten und sogar Mikroampereanteile) sowie seine extreme Einfachheit. Oft passt das ganze Schema direkt auf die Ausgänge der LED:

Um die Entladungsanzeige noch deutlicher zu machen, kann der Ausgang des Spannungsdetektors auf die blinkende LED geladen werden (z. B. die L-314-Serie). Oder am meisten, um den einfachsten "Einbruch" auf zwei bipolaren Transistoren zu montieren.

Ein Beispiel für eine vorgefertigte Schaltung, die eine Anlage mit einer blinkenden LED alarmiert, ist unten gezeigt:

Ein anderes Schema mit einer blinkenden LED wird nachstehend erörtert.

Optionsnummer 8

Ein steiler Stromkreis, der die LED zu blinken beginnt, wenn die Spannung an der Lithiumbatterie auf 3,0 Volt abfällt:

Dieses Schema bewirkt, dass eine superhelle LED mit einem Tastverhältnis von 2,5% blinkt (dh eine lange Pause - kurzer Blitz - wieder eine Pause). Dadurch können Sie den Stromverbrauch auf lächerliche Werte reduzieren - im ausgeschalteten Zustand verbraucht die Schaltung 50 nA (Nano!), Und im Blinkmodus der LED - nur 35 μA. Können Sie etwas wirtschaftlicher anbieten? Kaum.

Wie zu bemerken war, wird die Arbeit der meisten Entladungssteuerschaltungen reduziert, um eine bestimmte beispielhafte Spannung mit einer gesteuerten Spannung zu vergleichen. In Zukunft wird dieser Unterschied verstärkt und schaltet die LED ein / aus.

Üblicherweise wird als Differenzverstärker zwischen der Referenzspannung und der Spannung an der Lithiumbatterie eine Kaskade an dem Transistor oder einem Operationsverstärker verwendet, der in der Komparatorschaltung enthalten ist.

Aber es gibt eine andere Lösung. Als Verstärker können Sie Logikelemente - Inverter - verwenden. Ja, das ist eine nicht standardmäßige Verwendung von Logik, aber es funktioniert. Ein ähnliches Schema wird in der nächsten Version gegeben.

Optionsnummer 9

Schema auf 74HC04.

Die Betriebsspannung der Zenerdiode sollte niedriger sein als die Auslösespannung des Schaltkreises. Zum Beispiel können Sie eine Zenerdiode für 2,0 - 2,7 Volt verwenden. Die Feinabstimmung der Ansprechschwelle wird durch den Widerstand R2 eingestellt.

Die Schaltung verbraucht ungefähr 2 mA von der Batterie, also muss sie auch nach dem Netzschalter eingeschaltet werden.

Optionsnummer 10

Es ist nicht einmal eine Entladungsanzeige, sondern ein ganzer LED-Voltmeter! Eine lineare Skala von 10 LEDs gibt ein klares Bild des Batteriestatus. Alle Funktionen sind auf einem einzigen Chip LM3914 implementiert:

Der Teiler R3-R4-R5 spezifiziert die unteren (DIV_LO) und oberen (DIV_HI) Schwellenspannungen. Bei den Werten der oberen LED, die auf dem Diagramm angegeben sind, entspricht die Spannung 4,2 Volt, und wenn die Spannung unter 3 Volt fällt, erlischt die letzte (untere) LED.

Wenn Sie den 9. Pin des Chips mit der "Masse" verbinden, können Sie ihn in den Modus "Punkt" versetzen. In diesem Modus leuchtet immer nur eine LED auf, die der Versorgungsspannung entspricht. Wenn man wie im Diagramm links bleibt, leuchtet eine ganze Skala von LEDs auf, was in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit irrational ist.

Als LEDs brauchen Sie nur die roten LEDs, weil Sie haben im Betrieb die kleinste Gleichspannung. Wenn zum Beispiel die blauen LEDs mit einer Batterie, die auf 3 Volt gesunken ist, leuchten, werden sie höchstwahrscheinlich überhaupt nicht aufleuchten.

Die Mikroschaltung selbst verbraucht ungefähr 2,5 mA, plus 5 mA für jede beleuchtete LED.

Der Nachteil der Schaltung kann als die Unfähigkeit betrachtet werden, die Zündschwelle jeder LED individuell einzustellen. Sie können nur die Start- und Endwerte angeben, und der in den Chip integrierte Teiler teilt dieses Intervall in 9 Segmente auf. Wie jedoch bekannt ist, beginnt die Spannung an der Batterie kurz vor dem Ende der Entladung sehr schnell zu fallen. Der Unterschied zwischen den um 10% und 20% entladenen Batterien kann einige Zehntel Volt sein, und wenn Sie die gleichen Batterien vergleichen, nur razryazhennennye 90% und 100%, können wir den Unterschied in einem aktuellen sehen!

Ein typischer Graph der Lithium-Ionen-Batterieentladung, der unten gezeigt ist, zeigt diesen Umstand deutlich:

Daher ist die Verwendung einer linearen Skala, um den Entladungsgrad der Batterie anzuzeigen, nicht sehr geeignet. Sie benötigen eine Schaltung, mit der Sie die genauen Werte der Spannungen angeben können, bei denen diese oder jene LED aufleuchtet.

Die volle Kontrolle über die Schaltzeiten der LEDs ergibt sich aus dem folgenden Diagramm.

Optionsnummer 11

Diese Schaltung ist eine 4-stellige Spannungsanzeige an der Batterie / Batterie. Es ist auf vier Betriebssystemen implementiert, die Teil des LM339-Chips sind.

Die Schaltung ist bis zu einer Spannung von 2 Volt betriebsbereit, verbraucht weniger als einen Milliampere (ohne die LED zu zählen).

Um den tatsächlichen Wert der verbrauchten und verbleibenden Batteriekapazität widerzuspiegeln, ist es natürlich notwendig, die Entladekurve der verwendeten Batterie (unter Berücksichtigung des Laststroms) beim Einrichten der Schaltung zu berücksichtigen. Dadurch können Sie die genauen Spannungswerte angeben, die beispielsweise 5% -25% -50% -100% der Restkapazität entsprechen.

Optionsnummer 12

Nun, natürlich öffnet sich der größte Platz bei Verwendung von Mikrocontrollern mit einer integrierten Referenzspannungsquelle und einem ADC-Eingang. Hier ist das Funktionelle nur durch Ihre Vorstellungskraft und die Fähigkeit zu programmieren begrenzt.

Als Beispiel ist hier die einfachste Schaltung auf dem ATMega328-Controller.

Obwohl hier, um die Größe des Boards zu reduzieren, wäre es besser, den 8-Fuß-ATTiny13 in das SOP8-Paket zu nehmen. Dann wäre es generell schick. Aber lass das deine Hausaufgaben sein.

Die LED ist dreifarbig (vom LED-Streifen), aber nur rot und grün.

Ein vorgefertigtes Programm (Skizze) kann unter diesem Link heruntergeladen werden.

Das Programm funktioniert wie folgt: alle 10 Sekunden wird die Stromversorgung abgefragt. Basierend auf den Messergebnissen steuert der MC die LEDs mit PWM, wodurch Sie verschiedene Farbtöne erhalten, indem Sie rote und grüne Farben mischen.

Ein frisch geladener Akku strahlt ca. 4,1V aus - die grüne Anzeige leuchtet auf. Während des Ladevorgangs hat die Batterie eine Spannung von 4,2 V, während die grüne LED blinkt. Sobald die Spannung unter 3,5V fällt, blinkt die rote LED. Dies wird ein Signal für die Tatsache sein, dass sich die Batterie fast gesetzt hat und es Zeit ist, sie aufzuladen. Im Rest des Spannungsbereichs ändert sich die Anzeige von grün auf rot (abhängig von der Spannung).

Optionsnummer 13

Nun, für einen Snack schlage ich eine Version der Modifikation der Standard-Schutzplatine vor (sie werden auch als Lade-Entlade-Controller bezeichnet), was sie zu einem Indikator für eine leere Batterie macht.

Diese Platinen (PCB-Module) werden fast im industriellen Maßstab aus alten Batterien von Mobiltelefonen entnommen. Einfach die weggeworfene Batterie vom Handy auf die Straße nehmen, gut austanken und das Brett liegt in deinen Händen. Der ganze Rest wird ordnungsgemäß entsorgt.

In den meisten Fällen ist die Leiterplatte ein solches Schema:

Mikromontage 8205 - das sind zwei Milliomol des Feldes, in einem Körper montiert.

Indem wir einige Änderungen in der Schaltung vornehmen (in rot dargestellt), erhalten wir eine ausgezeichnete Lithium-Ionen-Batterieentladeanzeige, die praktisch keinen Strom verbraucht, wenn sie ausgeschaltet ist.

Da der Transistor VT1.2 für das Trennen des Ladegeräts von der Batteriebank beim Wiederaufladen verantwortlich ist, ist es in unserer Schaltung unnötig. Daher haben wir diesen Transistor vollständig von der Arbeit entfernt, wodurch die Abflusskette unterbrochen wurde.

Der Widerstand R3 begrenzt den Strom durch die LED. Sein Widerstand sollte so gewählt werden, dass das Leuchten der LED bereits spürbar war, der Stromverbrauch jedoch nicht zu groß war.

Übrigens können Sie alle Funktionen des Schutzmoduls speichern und einen Hinweis über einen separaten Transistor geben, der die LED steuert. Das bedeutet, dass die Anzeige zur gleichen Zeit aufleuchtet, wenn die Batterie zum Zeitpunkt der Entladung getrennt wird.

Anstelle von 2N3906 ist jeder verfügbare p-n-p-Transistor mit niedriger Leistung geeignet. Einfach die LED direkt anlöten funktioniert nicht, weil Der Ausgangsstrom des Chips, der die Tasten steuert, ist zu klein und erfordert eine Verstärkung.

Da es wahrscheinlich nicht schwer zu erraten ist, können Schaltungen verwendet werden und umgekehrt - als Ladeanzeige.

LED-Ladeanzeigeschaltung

Warum die Batterie überwachen?

Die Autobatterie besteht aus sechs in Reihe geschalteten Batterien mit einer Versorgungsspannung von 2,1 - 2,16V. Normalerweise sollte die Batterie 13 - 13.5V abgeben. Erlauben Sie keine wesentliche Entladung der Batterie, da dies die Dichte verringert und dementsprechend die Gefriertemperatur des Elektrolyten erhöht.

Je höher der Batterieverschleiß ist, desto kürzer ist die Ladezeit. In der warmen Jahreszeit ist dies nicht kritisch, aber im Winter, in den eingeschlossenen Zustand der Parkleuchten zum Zeitpunkt der Rückkehr vergessen kann vollständig "töten" die Batterie, den Inhalt in ein Stück Eis.

In der Tabelle können Sie die Gefriertemperatur des Elektrolyten in Abhängigkeit vom Ladegrad der Einheit sehen.

Kritisch ist der Abfall des Ladezustands unter 70%. Alle elektrischen Automobilgeräte verbrauchen keine Spannung, sondern Strom. Ohne Last kann selbst eine stark entladene Batterie normale Spannung zeigen. Aber auf einem niedrigen Niveau, während des Motorstarts, wird eine starke "Absenkung" der Spannung auftreten, die ein Alarmsignal ist.

Mit der Zeit ist eine nahende Katastrophe nur möglich, wenn ein Indikator direkt in der Kabine installiert wird. Wenn er während der Arbeit des Autos ständig über die Entladung signalisiert - es ist Zeit, zur Tankstelle zu gehen.

Was sind die Indikatoren?

Viele Batterien, insbesondere wartungsfrei, haben einen eingebauten Sensor (Hygrometer), dessen Prinzip auf der Messung der Dichte des Elektrolyten beruht.

Dieser Sensor überwacht den Zustand des Elektrolyten und der Wert seiner Indikatoren ist relativ. Es ist nicht sehr bequem, einige Male unter der Motorhaube des Autos zu klettern, die den Zustand des Elektrolyts in verschiedenen Betriebsmodi überprüfen würde.

Um den Batteriezustand zu überwachen, sind elektronische Geräte viel bequemer.

Arten von Indikatoren einer Ladung des Akkumulators

In den Autowerkstätten werden viele dieser Geräte verkauft, die sich in Design und Funktionalität unterscheiden. Fabrikgeräte sind herkömmlicherweise in verschiedene Typen unterteilt.

Durch die Methode der Verbindung:

  • zum Zigarettenanzünder;
  • zum Bordnetz.

Übrigens wird das Signal angezeigt:

Das Prinzip ihrer Arbeit ist das gleiche, sie bestimmt den Ladezustand der Batterie und zeigt Informationen in einer visuellen Form an.

Schematische Darstellung des Indikators

Wie mache ich eine Batterieanzeige an LEDs?

Es gibt Dutzende verschiedener Kontrollschemata, die jedoch das gleiche Ergebnis liefern. Eine solche Vorrichtung kann unabhängig von improvisierten Materialien zusammengebaut werden. Die Wahl des Schemas und der Komponenten hängt ganz von Ihren Fähigkeiten, der Vorstellungskraft und der Auswahl des nächsten Radiolagers ab.

Hier ist ein Diagramm, um zu verstehen, wie die Batterieanzeige an den LEDs funktioniert. Ein solches tragbares Modell kann in wenigen Minuten "auf dem Knie" montiert werden.

D809 - eine Zenerdiode auf 9V begrenzt die Spannung an den LEDs, und auf den drei Widerständen wird das Differenzierglied selbst montiert. Diese LED-Anzeige wird durch den Strom im Stromkreis aktiviert. Bei einer Spannung von 14V und höher reicht die Stromstärke aus, damit alle LEDs leuchten, bei V12 und VD3 bei 12-13,5 V leuchten VD1 unter 12V.

Eine erweiterte Version mit einem Minimum an Details kann auf einem Budget-Spannungsanzeiger - dem AN6884-Chip (KA2284) - montiert werden.

Die Schaltung der LED-Anzeige des Batteriepegels der Batterie am Spannungskomparator

Die Schaltung arbeitet nach dem Prinzip eines Komparators. VD1 - eine Zenerdiode auf 7.6V, dient als Referenzspannungsquelle. R1 ist ein Spannungsteiler. In der Grundeinstellung ist es so eingestellt, dass bei 14V Spannung alle LEDs leuchten. Die an die Eingänge 8 und 9 angelegte Spannung wird durch einen Komparator verglichen, und das Ergebnis wird in 5 Stufen entschlüsselt, wobei die entsprechenden LEDs gezündet werden.

Laderegler

Um den Status der Batterie zu überwachen, während das Ladegerät läuft, stellen wir den Batterieladeregler her. Das Layout des Geräts und der verwendeten Komponenten sind maximal verfügbar, während gleichzeitig eine vollständige Kontrolle über den Vorgang des Wiederaufladens der Batterien gegeben ist.

Das Prinzip des Controllers ist wie folgt: Während die Batteriespannung unter der Ladespannung liegt, leuchtet die grüne LED. Sobald die Spannung gleich ist, öffnet der Transistor und leuchtet eine rote LED. Das Ändern des Widerstands vor der Basis des Transistors ändert das Spannungsniveau, das zum Öffnen des Transistors erforderlich ist.

Dies ist ein universelles Steuerungsschema, das sowohl für leistungsstarke Autobatterien als auch für Miniatur-Lithiumbatterien verwendet werden kann.

Batterieladeanzeige

Es ist sehr überraschend, dass in vielen Autos, selbst wenn ich nicht mit Elektronik vollgestopft werde, es keine banale Batterieladeanzeige gibt. Wie kann man den Ladezustand der Batterie bestimmen, besonders im Winter, wenn die Batterien besonders anfällig sind?

Um dieses Problem zu lösen, habe ich auch einen Indikator gebaut, dessen Schaltung und Montage nicht viel Zeit und spezielle professionelle Fähigkeiten erfordert, aber grundlegende Fähigkeiten sollten vorhanden sein. Ein weiterer Vorteil der Anordnung ist ein geringer Preis im Vergleich zu billigen chinesischen Analoga, deren Qualität zu wünschen übrig lässt.

Schema.

In dem Schema gibt es LEDs, deren Farben den Ladegrad anzeigen - Rot - von 6 bis 11 Volt; Blau - von 11 bis 13 Volt; Grün von 13 Volt. Ich rate Ihnen auch, den Artikel "Wie die Kathode und Anode der LED zu bestimmen" lesen

Es wird empfohlen, den Stromkreis vom Zündschalter aus zu erregen, damit die Anzeige nicht ununterbrochen funktioniert.

Benötigte Gegenstände:
  • Widerstände:
    • 1 Kom - 2 Stück;
    • 220 OM - 3 Stück;
    • 2 KOhm - 1 Stück
  • Transistoren:
    • ВС547 - 1 Stück;
    • BC557 - 1 Stück
  • LEDs:
    • RGB LED - 3 Stück (Kann jede LED sein)
  • Zenerdioden:
    • 9.1 v - 1 Stück; (9v1)
    • 10 v - 1 Stück

Wir überprüfen die LED durch den Tester auf Funktionsfähigkeit, wir ermitteln die Schlussfolgerungen.

Als nächstes probieren wir die Elemente auf dem Brett aus und schneiden ein Stück der erforderlichen Größe aus.

Als nächstes müssen Sie die LED an die Platine kleben und beginnen, die Teile zu montieren. Es wird empfohlen, LEDs an Drähten anzubringen und nicht fest mit der Platine zu verlöten, da (wahrscheinlich) diese Anzeigen irgendwo im Armaturenbrett Ihres Autos angebracht werden. Und für die Klarheit der Montage werden sie direkt auf dem Brett installiert.

Transistoren.
Die Endmontage.
Die Schlussfolgerung.

Diese Schaltung wurde etwa eine halbe Stunde lang (nicht automatisch) durch Anlegen einer Spannung getestet. Die Stromquelle war ein konventionelles Netzteil mit einstellbarer Spannung vom Laptop. Eine einzige Fehlfunktion war, dass beim Wechsel von Rot und Blau die Anzeige ein wenig blöd wurde, weil der Spannungsabfall sehr scharf war und der Tester keine Zeit hatte, ihn rechtzeitig zu reparieren, und für normale Batterien - die Baugruppe funktioniert zuverlässig.

Ich empfehle Ihnen auch, sich mit einer weiteren Variante der Herstellung solcher Indikatoren vertraut zu machen - Einfacher hochpräziser Batterieentladeanzeiger und Einfacher Batterieentladeanzeiger

Viel Glück auf den Straßen.

Autor: Skrylnikov Valeriy. Moskau.

ZWINGEND.

Geräte, Aktionen und Eigenschaften von denen Sie wenig bekannt sind, vor allem hausgemachte Produkte, verbinden durch Sicherungen.

Ladegeräte

Sammlung von grundlegenden elektrischen Schaltungen für Batterieladegeräte

Batterieladeanzeige

Diese einfache Schaltung kann verwendet werden, um den Ladevorgang der Batterie anzuzeigen. Der Spannungskomparator LM393 ist die Basis dieses Gerätes. Wie es funktioniert. Die LED D1 bleibt an, wenn mindestens 25 Milliampere Strom zur Batterie fließen, die geladen wird. Die Schaltung ist für 12V-Batterien mit einem Ladestrom von weniger als 1A ausgelegt. Durch geringfügige Änderung der Werte der Komponenten kann auch der Wert des maximalen Ladestroms und der Ladespannung geändert werden. In der Dokumentation ist alles gemalt. lm393-0-1-

Batterieladeanzeige am LM393

Hinweise zum Zusammenbau des Geräts:

1) Die Schaltung muss auf einer Leiterplatte von guter Qualität montiert werden;

2) Der Chip selbst kann auf die Platte gesetzt werden, plötzlich wird er woanders notwendig sein;

3) Verwenden Sie den Stromkreis nicht beim Laden von Batterien mit einem Ladestrom von mehr als 1A;

Die Hauptparameter des Chips sind wie folgt:

Versorgungsspannung, V + 36 V;
Differenz Eingangsspannung 36 V;
Die Eingangsspannung beträgt 0,3 V bis +36 V;
Eingangsstrom (VIN

Auf der radiochip-Website werden schematische Diagramme von Subwoofern präsentiert, die von ihren eigenen Händen gesammelt wurden

In dem vorgeschlagenen Indikator, dessen Schema auf der Integration der relevanten Knoten basiert, ist auf der Website www.radiochipi.ru aufgeführt sie sind eliminiert. Die Anzeigeeinheit zum Erreichen der maximalen Ladespannung wird am Operationsverstärker DA1.2 ausgeführt.

Diagramm der Ladestromanzeige

Aufgrund des großen Gewinns funktioniert es praktisch als Komparator. Die Schwellenschaltspannung beträgt 14,7 V, sie wird mit einem Trimmer R4 eingestellt. Die Abtastspannung von +5 V wird direkt von Pin 14 (UREF) des Netzteils TL494CN Chip genommen. Wenn die maximale Spannung an den Ausgangsklemmen erreicht ist, leuchtet die LED HL1 (grün) auf und leuchtet, bis der Speicher ausgeschaltet ist. Dies signalisiert, dass die Ladespannung den Maximalwert erreicht hat und der Ladestrom abnimmt.

Das grundlegende elektrische Diagramm der Knoten an dem Operationsverstärker DA1.1 und dem Komparator DA2 ist ähnlich dem in Fig. 3 gezeigten. 2 in [2]. Es gibt auch eine Methodik für ihre Anpassung. Die Widerstandsnennwerte R38, R39 [2] werden reduziert, um die Interferenz von den Spannungswandlern BP zu reduzieren, und die Energie für den Indikator wird direkt vom Ausgang des Speichers zugeführt. Dies bietet eine automatische Ausblendung aller LEDs HL1-HL4 bei Vorhandensein eines Kurzschlusses am Ausgang. Zu Beginn des Ladevorgangs bei Nennstrom, den ich auf 6 A eingestellt habe, leuchtet die HL2-LED der roten Leuchtfarbe auf. Wenn die maximale Ladespannung erreicht ist, leuchtet die HL1-LED.

Wenn der Ladestrom auf 3... 4 A (eingestellt mit Trimmerwiderstand R3) reduziert wird, erlischt die HL2-LED und HL3 wird gelb. Wenn der Ladestrom weniger als 0,5... 1 A beträgt (eingestellt mit dem Trimmerwiderstand R10), erlischt HL3 und die blinkende grüne LED HL4, die das Ende des Ladevorgangs anzeigt, schaltet sich ein. Ein solcher Indikationsalgorithmus ermöglicht eine visuelle Kontrolle aller seiner Stufen.

Der Speicher selbst wurde auf der Basis des veralteten, aber doch recht verbreiteten PM-Modells PM-230W von KME zusammengestellt. Das Design der Leiterplatte des Indikators ist für diese und ähnliche Netzteile angepasst. Es gibt jedoch nichts, was eine Installation auf anderen Netzteilen verhindern würde. Einfach den Indikator an das Netzteil anschließen, muss durch fünf zusätzliche Stücke von flexiblen Drähten isoliert werden. Auf der Leiterplatte des Anzeigers sind diese Verbindungen zum Löten auf einen Standard-Neun-Pin-Eckverbinder verteilt, der auf der Hauptplatine des spezifizierten Modells montiert ist. Vor der Fertigstellung wurde das Modul der Inbetriebnahmeeinheit an das "Power On" -Signal [3] angeschlossen.

Alle Elemente außer den LEDs HL1-HL4 sind auf der gedruckten Schaltungsplatine angeordnet, deren Zeichnung und die Position der Elemente darauf in Fig. 3 gezeigt sind. 2. Die LEDs sind in den Löchern an der Vorderwand des Speichergehäuses befestigt. Bei der Überarbeitung des BP werden natürlich alle zusätzlichen Elemente demontiert. Der LM358N und der LM393N werden häufig im Startknoten verwendet. Nach dem Abbau können sie im Indikator angebracht werden. Es werden die Dauerwiderstände С2-23, МЛТ, aus den Serien SH-625MC, PV-32, СА9Н2.5, 3362S verwendet.

Wenn Änderungen vorbehalten Serie RM BP-230 ist, die Aktivierungseinheit Entlöten Bord von neun Kontaktstift-Stecker, und seinen Platz in der freigegebenen Indikatorplatte montiert Stifte und propaivayut Pads. Die Kontaktpads für die Anschlüsse 7 und 8, 9 auf dem PD kurze Drähte verbinden, die jeweils mit einem Stromsensor (R24 in Fig. 1 [1]) und den Zeilen 13,9 V. Wenn die Schaltung glatt wird (langsam) auf der Hauptplatine installiert starten, wie zum Beispiel sind R5C11 in (1), wobei die Indikatorelemente R12 und C4 nicht gesetzt. Der Speicher mit der entfernten Abdeckung und der eingebauten Anzeige ist in der Abbildung dargestellt.

Wir entwickeln den Batteriespannungsanzeiger selbst: hohe Qualität bei minimalen Kosten

Die Ladequalität hängt davon ab, wie gut das Auto startet. Nicht viele Fahrer überwachen den Ladezustand der Batterie. Der Artikel betrachtet solch ein nützliches Gerät als einen Indikator für die Ladung einer Autobatterie: wie es funktioniert, wie es funktioniert, Anweisungen und Video gegeben werden, wie man es selbst macht.

Eigenschaften der Batteriestandsanzeige

Bei modernen Autos mit Bordcomputer kann der Fahrer Informationen über den Ladezustand der Batterie erhalten. Alte Modelle sind mit analogen Voltmetern ausgestattet, spiegeln jedoch nicht das wahre Bild des Batteriezustands wider. Die Batteriespannungsanzeige (IN) ist eine Option, um Betriebsinformationen über die Batteriespannung zu erhalten.

Zweck und Gerät

Das IN hat zwei Funktionen - um zu zeigen, wie die Batterie vom Generator geladen wird, und um über die Menge der Ladung der Autobatterie zu informieren. Der einfachste Weg ist, ein solches Gerät mit eigenen Händen zu montieren. Das Schema des selbstgemachten Geräts ist einfach. Nachdem Sie die notwendigen Details erhalten haben, ist es leicht, den Indikator mit Ihren eigenen Händen zu montieren. So können Sie sparen, da die Kosten für das Gerät gering sind (der Autor des Videos ist AKA KASYAN).

Funktionsprinzip

Die Ladezustandsanzeige hat drei LED-Leuchtmittel in verschiedenen Farben. Normalerweise ist es rot, grün und blau. Jede der Farben hat ihre eigene Informationslast. Rot bedeutet niedrige Ladung, was kritisch ist. Die blaue Farbe entspricht der Betriebsart. Grün bedeutet, dass der Akku vollständig geladen ist.

Sorten

Der IN kann auf Batterien in Form eines Aräometers oder in Form von separaten Geräten mit einem Informationsdisplay platziert werden. Eingebautes Infrarot wird normalerweise auf wartungsfreie Batterien gelegt. Sie sind mit einer Schwimmeranzeige (Hydrometer) ausgestattet. Es hat eine einfache Konstruktion.

Eingebautes Design

Produzierte Fabrik ID:

  1. DC-12 V. Das Gerät ist ein Designer. Mit seiner Hilfe ist es möglich, das Laden der Batterie und die Funktionsfähigkeit des Relais-Reglers zu steuern.
  2. Für diejenigen, die eine Maschine mit einem zweiten Akku haben, ist ein nützliches Gerät ein Panel mit einem Indikator aus dem TMC. Dies ist eine Aluminiumplatte mit einem Voltmeter und einem Schalter von einer Batterie zur anderen.
  3. IN Signature Gold Style und Faria Euro Black Style - Bestimmen Sie den Ladezustand des Akkus. Aber ihre Kosten sind zu hoch, also haben sie wenig Nachfrage.

Eine Anleitung, um ein Gerät zu Hause zu machen

Die einfachste und billigste Möglichkeit ist das von Hand hergestellte IN. Sein Zweck besteht darin, zu kontrollieren, wie die Batterie funktioniert, wenn die Spannung im Bordnetz im Bereich von 6-14 V liegt.

Um das Gerät nicht ständig zu betreiben, sollte es über den Zündschalter angeschlossen werden. In diesem Fall wird es funktionieren, wenn der Schlüssel eingefügt wird.

Für das Schema werden die folgenden Details benötigt:

  • gedruckte Leiterplatte;
  • Widerstände: 2 Widerstand 1 kΩ, 1 Widerstand 2 kΩ und 3 Widerstand 220 Ohm;
  • Transistoren: ВС547-1 und ВС557-1;
  • Zener-Diode: 1 bis 9,1 V, 1 bis 10 V;
  • LED-Leuchtmittel (RGB): rot, blau, grün.

LEDs mit einem Tester müssen die Rückschlüsse identifizieren und überprüfen, um sie an die Farbe anzupassen. Das Gerät läuft nach dem Schema.

Das Schema des selbstgemachten Gerätes

Die Bauteile werden auf der Platine ausprobiert und aus den entsprechenden Abmessungen ausgeschnitten. Es ist wünschenswert, Komponenten so anzuordnen, dass sie weniger Platz einnehmen.

LEDs sind besser an die Drähte gelötet, als an der Platine, so dass die Indikatoren bequemer auf dem Armaturenbrett platziert werden können.

Auf dem hergestellten Gerät ist es unmöglich, die spezifischen Werte der Batteriespannung zu bestimmen, Sie können nur innerhalb dessen Grenzen navigieren:

  • rotes Licht, wenn die Spannung von 6 bis 11 V ist;
  • blau entspricht der Spannung von 11 bis 13 V;
  • grün bedeutet volle Ladung, dh die Spannung übersteigt 13 V.

Die Batteriespannungsanzeige kann überall in der Kabine installiert werden. Es ist am bequemsten, sie an der Unterseite der Lenksäule zu platzieren: Die LEDs werden deutlich sichtbar sein und stören die Steuerung nicht. Außerdem kann das Gerät einfach an den Zündschalter angeschlossen werden. Nach der Installation kann der Fahrer immer wissen, wie viel die Batterie seines Autos geladen ist und seine Batterie nötigenfalls aufladen.

Fragepreis

Wenn Sie eine fertige Batterieladeanzeige kaufen, sind die folgenden Optionen möglich:

Basteln für Ihr Auto, Villa und Zuhause

Wie können Sie eine komplexe Spannungsanzeige für eine 12V-Batterie machen, die in Autos, Rollern und anderen Geräten verwendet wird? Nach dem Verständnis des Prinzips des Betriebs der Anzeigeschaltung und des Zwecks seiner Teile kann die Schaltung an fast jede Art von geladenen Batterien angepasst werden, wobei die Nennwerte der entsprechenden elektronischen Komponenten geändert werden.

Es ist kein Geheimnis, dass Sie die Entladung von Batterien überwachen müssen, weil sie eine Schwellenspannung haben. Wenn unter der Schwellenspannung in der Batterie entladen wird, wird ein signifikanter Teil seiner Kapazität verlieren, als Folge davon wird es nicht in der Lage sein, den beanspruchten Strom zu erzeugen, und das Kaufen eines neuen ist kein billiges Vergnügen.


Die schematische Darstellung mit den darin angegebenen Nennwerten gibt ungefähre Informationen über die Spannung an den Batterieklemmen mit drei LEDs. LEDs können beliebige Farben haben, aber es wird empfohlen, sie so zu verwenden, wie es auf dem Foto zu sehen ist. Sie geben einen klareren Überblick über den Batteriestatus (Foto 3).

Wenn die grüne LED leuchtet, liegt die Batteriespannung innerhalb der Grenzen des Standards (von 11,6 bis 13 Volt). Leuchtet weiß - Spannung 13 Volt oder mehr. Wenn die rote LED an ist, ist es notwendig, die Last zu trennen, die Batterie muss mit einem Strom von 0,1 A aufgeladen werden, da die Batteriespannung unter 11,5 V ist, die Batterie wird um mehr als 80% entladen.

Achtung, ungefähre Werte werden angegeben, es kann Unterschiede geben, alles hängt von den Eigenschaften der Komponenten ab, die in dem Schema verwendet werden.


Für die in der Schaltung verwendeten LEDs ist der Stromverbrauch sehr gering, weniger
15 (mA). Wer es nicht mag, kann in die Lücke einen Uhrknopf setzen, in diesem Fall erfolgt der Batteriecheck durch Einschalten des Knopfes und die Analyse der Farbe der beleuchteten LED.
Die Platine muss vor Wasser geschützt und auf der Batterie verstärkt sein. Ein primitives Voltmeter mit einer konstanten Energiequelle wurde erhalten, der Zustand der Batterie kann jederzeit überprüft werden.


Die Platine ist sehr klein - 2,2 cm Der Chip Im358 wird im DIP-8-Gehäuse verwendet, die Genauigkeit der Präzisionswiderstände beträgt 1%, mit Ausnahme der Strombegrenzer. Beliebige LEDs (3 mm, 5 mm) mit einem Strom von 20 mA können installiert werden.

Die Steuerung wurde mit Hilfe des Labornetzteils am Linear-Stab LM 317 durchgeführt, die Bedienung des Gerätes ist klar, es ist möglich, zwei LEDs gleichzeitig zu leuchten. Zur Feinabstimmung empfiehlt es sich, Widerstände zur Justierung zu verwenden (Bild 2), mit deren Hilfe die Spannung, mit der die LEDs aufleuchten, möglichst genau eingestellt werden kann.
Betrieb der Anzeige Schaltung der Ladezustand der Batterie. Der Hauptteil des Chips LM393 oder LM358 (KR1401A3 / KF1401CA3 Analoga), in denen zwei Komparatoren (Foto 5).

Wie Sie aus (Foto 5) sehen können, gibt es acht Beine, vier und acht sind Macht, der Rest sind die Ein- und Ausgänge des Komparators. Lassen Sie uns das Prinzip der Operation von einem von ihnen, drei Schlussfolgerungen, zwei Eingänge (direkt (nicht invertierend) "+" und invertierend "-") einen Ausgang analysieren. Die Spannung der Referenz geht auf das invertierende "+" (vergleicht den Eingang mit dem invertierenden "-" Eingang).
Liegt am Eingang mehr Spannung als am invertierenden Eingang an, liegt die (-) Versorgung am Ausgang, in diesem Fall wenn das Gegenteil (die Spannung am Invertierer größer als am Direkten) am Ausgang (+) der Versorgung ist.


In der Kette ist die Zenerdiode umgekehrt (die Anode ist zu (-) die Kathode zu (+)), sie hat einen Arbeitsstrom, wie sie sagen, damit sie sich gut stabilisiert, schaue auf das Diagramm (Foto 7).

Je nach Spannung und Leistung der Zenerdiode ist der Strom unterschiedlich, die Dokumentation gibt den minimalen Strom (Iz) und den maximalen Strom (Izm) der Stabilisierung an. Es ist notwendig, die erforderliche in dem angegebenen Intervall zu wählen, obwohl es ausreichend und minimal ist, ermöglicht es der Widerstand, den erforderlichen Stromwert zu erreichen.


Lassen Sie uns die Berechnung wiederholen: Die Gesamtspannung beträgt 10 V. Die Zenerdiode hat eine Nennspannung von 5,6 V. Wir haben 10-5,6 = 4,4 V. Gemäß der Dokumentation min Ist = 5 mA. Als Ergebnis haben wir R = 4,4 V / 0,005 A = 880 Ohm. Es gibt keine großen Abweichungen im Widerstand des Widerstandes, es ist nicht wesentlich, die Hauptbedingung ist der Strom nicht weniger als Iz.


Der Spannungsteiler enthält drei 100 kΩ Widerstände, 10 kΩ,
82 kOhm. Eine bestimmte Spannung "legt" sich an den passiven Komponenten an, dann wird sie dem invertierenden Eingang zugeführt.


Der Spannungspegel hängt vom Ladezustand der Batterie ab. Die Schaltung arbeitet wie folgt, ZD1 5V6 Zenerdiode, die eine Spannung von 5,6V an die direkten Eingänge liefert (die Referenzspannung wird mit der Spannung an den Eingängen nicht gerade verglichen).

Im Falle einer starken Batterieentladung wird weniger Gleichspannung an den direkten Eingang des ersten Komparators angelegt als an den Eingang der geraden Linie. Auch am Eingang des Komparators der zweiten wird die Spannung erhöht.

Als Ergebnis gibt der erste "-" am Ausgang, das zweite "+", die rote LED leuchtet auf.

Die grüne LED leuchtet, wenn der erste Komparator "+" und der zweite "-" ausgibt. Die weiße LED leuchtet, wenn zwei Komparatoren am Ausgang "+" versorgt werden, aus dem gleichen Grund ist gleichzeitiges Leuchten von grünen und weißen LEDs möglich.

Wir stellen die Batterieladeanzeige (Controller) selbst her - Schaltung und Komponenten

Nicht alle Autos haben eine Anzeige, die den Ladezustand der Batterie anzeigt. Der Autoenthusiast muss diese Zahl unabhängig überwachen, indem er sie regelmäßig mit einem Voltmeter überprüft, nachdem er die Batterie zuvor vom Stromnetz der Maschine getrennt hat. Ein einfaches elektronisches Gerät ermöglicht es Ihnen jedoch, ungefähre Zahlen zu erhalten, ohne den Salon zu verlassen.

Wahl der Schaltung und Komponenten

Die strukturell selbstgebaute Batterieladesteueranzeige besteht aus einer elektronischen Einheit, auf deren Körper sich drei LEDs befinden: rot, blau und grün. Die Auswahl der Farbe kann unterschiedlich sein - es ist wichtig, dass die empfangenen Informationen korrekt interpretiert werden, wenn Sie eine davon aktivieren.

Aufgrund der geringen Größe des Geräts können Sie ein normales Prototyping-Board verwenden. Vorauswahl des optimalen Geräte-Layouts Sie können mehrere Modelle finden, aber die gebräuchlichste und daher praktikabelste Version der Batterieanzeige ist in der Abbildung dargestellt.

Die Leiterplatte und ihre Komponenten

Vor der Installation der Komponenten ist es gemäß dem Schema erforderlich, sie auf der Leiterplatte zu platzieren. Erst danach können Sie es auf die gewünschte Größe zuschneiden. Es ist wichtig, dass der Indikator eine Mindestgröße hat. Wenn Sie vorhaben, es in das Gehäuse zu installieren, sollten Sie dessen interne Abmessungen berücksichtigen.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Weitere Artikel Mit Hausgemachten Produkten

Selbstgebauter Treiber für High-Power-LEDs

Weiterlesen

Parametrische Stromversorgung

Weiterlesen

Rosen aus Wellpappe

Weiterlesen

Hausgemachte Tester und Sonden

Weiterlesen

Behälter für Baumwollräder

Weiterlesen

Wie erstelle ich einen Zimmerbrunnen in deinem eigenen Zuhause?

Weiterlesen

Wie man eine Puppe-Motanka von Fäden macht.

Weiterlesen

Disco-Ballon mit deinen eigenen Händen

Weiterlesen

Japanische Haarnadel Kanzashi für handgemachtes Haar

Weiterlesen

Soziale Netzwerke

  • Roboter
Rezept für hausgemachte Zucker Süßigkeiten
Bau
Bär aus Papier Akkordeon
Möbel
Massive Halskette mit eigenen Händen: Wie man selbst ein Modeaccessoire macht
Bau
Wire Wrap Art: Machen Sie schöne Ringe aus Draht mit Ihren eigenen Händen
Rezepte
Einfache Metalldetektorschaltung
Rezepte
Schmetterlinge Kanzasi: 3 Arten Schmetterlinge aus Atlasbändern zu machen
Elektronik

Beliebte Kategorien

  • Bau
  • Elektronik
  • Geschenke
  • Möbel
  • Rezepte
  • Spielzeug

Ausrüstung

"Mach es selbst"
Eine große Auswahl an coolen Videos und Cartoon-Sammlungen von YouTube
WLAN-Antenne für sich
Drei Varianten, ein Symbol des Geldbaumreichtums mit ihren eigenen Händen zu machen
Wie man Edelstahl zu Hause bohrt
Gratis Strom selbst erhalten: Wege und Videos
Servietten "Lotus" und "Ananas" für den festlichen Tisch. Master Class
Kuscheltier Octopus

Sie Können Auch Mögen

Facebook
Bau
Wie macht man einen Umschlag aus Papier?
Möbel
Einfacher FM-Empfänger mit eigenen Händen
Möbel

Beliebte Beiträge

Wellpapierkorb
Varianten der Herstellung eines romantischen Geschenks in Form eines Baumes der Liebe
Antenne für Telefon oder Signalverstärker für Smartphone

Kategorie

BauElektronikGeschenkeMöbelRezepteSpielzeug
Ist es möglich, einen Aufzug für ein Fernsehgerät mit meinen eigenen Händen zu machen oder sicher zu sein, einen teuren Aufzug in einem Hausgerätegeschäft zu kaufen?
Copyright © 2021 - www.kucintahandmade.com Alle Rechte Vorbehalten