Das Schema eines nicht-komplexen selbstgemachten Indikators der Temperaturverringerung kann verwendet werden, um die Abkühlung eines autonomen Heizungsrohres zu überwachen. Sehr viele ländliche Häuser werden mit Festbrennstoffkesseln beheizt. In der Praxis ist es ein Ofen auf Kohle oder Holz, der das zirkulierende Wasser erhitzt.
Schematisches Diagramm eines einfachen selbst gemachten Suchscheinwerfers, der auf einem Autoscheinwerfer mit Energie von + 12V und mit Helligkeitsanpassung basiert. Der Suchscheinwerfer besteht aus einem Autoscheinwerfer, wird mit einer Spannung von 12-14V betrieben und es gibt einen Dimmer-Regler - einen variablen Widerstand mit einem Schalter. Solch ein Suchscheinwerfer kann.
Der Schaltplan des Lichtleistungsschalters für den Flur wird auf den elektronischen Komponenten K561TL1, KP501, IRF840 erstellt. In Stadtwohnungen, im Flur, gibt es normalerweise kein natürliches Licht. Oft ist es dunkel, sowohl tagsüber als auch nachts. Vor allem, wenn du nach Hause kommst.
Schematische Darstellung eines einfachen Treibers für LED-Lampen, 220 V, sowie eine kleine Ergänzung in Form eines Timers. Jetzt ist alles mehr modische und modische LED-Lampen. Und wirklich, es gibt Vorteile. Anders als die LDS sind sie nicht nur weniger als der "Ballast", den sie aufgebaut haben.
Schematische Darstellung der selbstgemachten Farbe Musik auf drei Kanäle, es basiert auf Ton-Decoder LM567, zum Schalten S202S02 opto-Tasten. Die höchste Popularität von Farbmusikinstallationen liegt in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts. Jetzt sind sie fast vergessen. Und doch ist die Zeit es nicht wert.
Wir betrachten das Grundschema nicht komplex Messer mit veränderlichem Volumen, bezogen auf dem Chip und die Transistoren K561LA7 einfachen hörbaren Alarm KT3102.Obychno, konstruierte auf Mikrochips oder ähnlichen K561 stellt zwei Kippstufe, ein.
Scheme einfache hausgemachte Nacht mit chaotischen Wechseln auf Vierfarb-LED und LF5WAEMBGMBC K561TL1, KT3107. Jetzt kommen die LEDs in einer Vielzahl von Farben, einfarbig, zweifarbig, dreifarbig und sogar vierfarbig. Hier ist ein Diagramm des Geräts, das die vierfarbige LED steuert.
Mehrere Varianten der Schemata der nicht komplexen akustischen Alarme, die auf der Grundlage des Chips KR1211EU1 zusammengebaut sind. Der Chip KR1211EU1 ist für den Aufbau von Stromkreisen von Stromquellen von Leuchtstofflampen bestimmt.
Es ist ein Generator von gegenphasigen Impulsen, die in einer typischen Schaltung den Wicklungen eines Impulstransformators zugeführt werden müssen. Wenn die Frequenz auf dem Pegel des Audiowerts eingestellt ist.
Ein sehr einfacher Signalstromkreis, der ein guter Helfer für einen Elektriker und einen Elektriker sein wird. Bei der Reparatur von elektrischen Leitungen in einer Wohnung oder einem anderen Raum muss sich ein Elektriker der Situation stellen, wenn die Reparatur im selben Raum durchgeführt wird, aber das Ergebnis.
Ein sehr einfaches Schema einer selbst hergestellten Vorrichtung zum Suchen nach verborgener elektrischer Verdrahtung wird auf KT3102-Transistoren und K561IE16-Chips gemacht. Jetzt, ohne das Bohren von Wänden, gibt es keine einzige Reparatur von Wohnungen. Sie müssen verschiedene Rahmen für Gipskartonstrukturen installieren und ein Regal aufhängen.
Elektronik für Haushalt und Haushalt
Elektronik für Zuhause, Gehöft, Hobby. Schemata, Artikel, Bücher
Zu jedem Artikel dieses Abschnitts und der gesamten Enzyklopädie können Sie einen Kommentar hinterlassen.
Wir empfehlen Ihnen, in unserer kostenlosen technischen Bibliothek zu lesen:
Artikel über Geräte für Heim, Gehöft, Hobby; Schemen von Geräten für das Haus, Gehöft, Hobby; Beschreibungen von Geräten für zu Hause, Haushaltsgrundstücke, Hobbys: 161 Artikel
Haus, Gehöft, Hobby (Sammlung von Schemen)
Artikel über Geräte für Heim, Gehöft, Hobby; Schemen von Geräten für das Haus, Gehöft, Hobby; Beschreibungen von Geräten für Zuhause, Gehöft, Hobbys: 18 Artikel
Alle Artikel über Unterhaltungselektronik
Suche nach Büchern, Zeitschriften, Artikeln
Finden Sie noch mehr kostenlose Artikel über Elektronik im Alltag.
Beispiele für vollständige Namen von Artikeln: "Ihre Erfahrung sollte verwendet werden"; "Metastabile Tropfen und Vereisung von Flugzeugen"; "Kappe der Glühlampe - stehen für Lötkolben".
Rubrik: Haus und Haushalt
Unterbrechungsfreie Stromversorgung im Beleuchtungssystem zu Hause von Sonnenkollektoren
- Posted in Für Zuhause und Leben, Netzteile, Geräte auf Mikrocontrollern
Im Haus des Autors wird die Macht oft unterbrochen, was nachts sehr unangemessen ist, wenn Kinder Hausaufgaben machen müssen und die übrigen Familienmitglieder unvollendete Hausarbeiten haben. Dies veranlasste ihn zu einem Notstromsystem. Es wurde festgestellt, dass die verbrauchte Leistung der Hausbeleuchtung bei Verwendung von Leuchtstofflampen 600 W nicht übersteigt. In Gegenwart eines Computers...
Permanenter Link zu diesem Artikel: http://meandr.org/archives/36457
Timer für DVR
- Posted in Video-Geräte und TV, für zu Hause und das Leben
Für Videoaufnahmen von dem, was im Treppenhaus eines Wohnhauses passiert, können Sie in der Wohnungstür ein Auto DVR montieren. Äußerlich wird es wie ein optisches Guckloch aussehen. Die meisten Auto-DVRs sind in Form einer Kamera hergestellt, davor befindet sich ein Camcorder-Objektiv und auf der Rückseite befindet sich ein Display auf dem Bildschirm, das anzeigt, was der Camcorder aufnimmt. So können Sie den DVR an der Wohnungstür installieren,...
Permanenter Link zu diesem Artikel: http://meandr.org/archives/36450
Einfache Pumpensteuerungsmaschine
- Posted in Für Zuhause und Leben
Typischerweise besteht ein individuelles Wasserversorgungssystem, das Wasser von dem Bohrloch zu dem Haus liefert, aus einer Tauchpumpe, die sich in einem Bohrloch befindet, einem Reservoir, beispielsweise in einem Dachboden, und einer Wasserleitung. Der Tank auf dem Dachboden wird benötigt, wenn der Wasserstand im Brunnen vorübergehend nicht ausreicht, damit die Pumpe arbeiten kann. Damit die Pumpe nicht einschalten kann, wenn der Wasserstand im Brunnen nicht ausreicht...
Permalink zu diesem Beitrag: http://meandr.org/archives/36447
Schloss mit Schlüssel - Widerstand
- Veröffentlicht in Für Leben und Wohnen, Verschiedenes
Heutzutage sind elektronische Schlösser mit Tasten i-Button sehr beliebt. Sie legen einen solchen Schlüssel an den Stecker und der Lock-Mikrocontroller liest seinen Code. Aber diese Genauigkeit und Geheimhaltung ist nicht immer erforderlich. In einigen Fällen kann das Schloss mit digitalen Tasten i-Button durch ein ähnlich ähnliches Gerät mit Tasten-Widerständen ersetzt werden. Das heißt, Sie verbinden auch den Schlüssel mit dem Anschluss. Aber in...
Permanentlink zu diesem Artikel: http://meandr.org/archives/36444
Fernlichtschalter
- Veröffentlicht in Für Leben und Wohnen, Verschiedenes
In manchen Fällen scheint es bequemer zu sein, die Lampe fern zu betreiben. Es ist wünschenswert, eine fertige Fernbedienung zu verwenden. Die am besten zugänglichen Konsolen für Audio- und Videogeräte. Zum Beispiel erzeugt das RC-5-Tastenfeld eine Impulsbefehlsfolge, wenn die Tasten mit einer äquivalenten Frequenz von etwa 500-1000 Hz gedrückt werden. Wenn ein solches Signal direkt an einen Transistorschalter mit einem elektromagnetischen Relais am Ausgang angelegt wird, dann...
Lüftergeschwindigkeitsregler
Mit diesem Regler können Sie die variable Geschwindigkeit des Lüfters über den variablen Widerstand stufenlos einstellen.
Der Geschwindigkeitsregler des Bodenventilators ging am einfachsten aus. Um von dem alten Nokia Handy aufladen zu können, muss man aufladen. Dort stiegen die Terminals auch von einer normalen Steckdose ab.
Die Installation ist ziemlich dicht, aber dies war aufgrund der Abmessungen des Gehäuses.
Beleuchtung für Pflanzen mit ihren eigenen Händen
Beleuchtung für Pflanzen mit ihren eigenen Händen
Es gibt ein Problem mit dem Mangel an Lichtpflanzen, Blumen oder Setzlingen, und es besteht Bedarf an künstlichem Licht, und das ist die Art von Licht, die wir mit unseren eigenen Händen auf den LEDs erzeugen können.
Helligkeitsregelung mit eigenen Händen
Helligkeitsregelung mit eigenen Händen
Alles begann mit der Tatsache, dass ich nach Hause die Halogenlampen für die Beleuchtung installiert habe. Bei der Aufnahme, die nicht selten ausgebrannt ist. Manchmal sogar 1 Glühbirne pro Tag. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen, die Beleuchtung mit den eigenen Händen auf der Grundlage der Helligkeitsregelung gleichmäßig zu integrieren und die Helligkeitsreglerschaltung anzuwenden.
Kühlschrank Thermostat mit eigenen Händen
Kühlschrank Thermostat mit eigenen Händen
Alles begann mit der Tatsache, dass es nach der Rückkehr von der Arbeit und dem Öffnen des Kühlschranks dort warm war. Das Drehen des Thermostatreglers half nicht - die Kälte trat nicht auf. Also habe ich beschlossen, keine neue Einheit zu kaufen, die auch selten ist, und ich selbst mache einen elektronischen Thermostat auf ATtiny85. Bei dem ursprünglichen Thermostat liegt der Unterschied darin, dass der Temperatursensor auf dem Regal liegt und nicht in der Wand versteckt ist. Zusätzlich gibt es 2 LEDs - sie signalisieren, dass das Gerät eingeschaltet ist oder die Temperatur über dem oberen Grenzwert liegt.
Bodenfeuchtesensor
Bodenfeuchtesensor
Dieses Gerät kann zur automatischen Bewässerung in Gewächshäusern, Blumengewächshäusern, Blumenbeeten und Zimmerpflanzen verwendet werden. Unten ist ein Diagramm eines einfachen Sensors (Detektor) für die Feuchtigkeit (oder Trockenheit) des Bodens mit Ihren eigenen Händen. Wenn der Boden trocknet, wird eine Spannung von bis zu 90 mA angelegt, was völlig ausreicht, um das Relais einzuschalten.
Auch zur automatischen Aktivierung der Tropfbewässerung geeignet, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.
Schema der Leuchtstofflampe der Stromversorgung
Schema liefern Leuchtstofflampe.
Wenn die Energiesparlampen versagen, brennt oft der Stromkreis und nicht die Lampe selbst. Bekanntlich sollte LDS mit verbrannten Filamenten mit gleichgerichtetem Strom des Netzes unter Verwendung einer startfreien Startvorrichtung gespeist werden. Gleichzeitig wird der Glühfaden der Lampe durch eine Brücke überbrückt und an diese wird eine hohe Spannung angelegt, um die Lampe einzuschalten. Es erfolgt eine sofortige kalte Zündung der Lampe, ein plötzlicher Anstieg der Spannung beim Start ohne vorherige Erwärmung der Elektroden. In diesem Artikel werden wir in Betracht ziehen, die Lampe einer Lampe mit unseren eigenen Händen zu starten.
USB-Tastatur für Tablet
USB-Tastatur für Tablet
Plötzlich nahm ich etwas und entschied mich, eine neue Tastatur für meinen PC zu kaufen. Der Wunsch nach Neuheit ist nicht verboten. Änderte die Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz und die Farbe der Buchstaben von Rot zu Schwarz zu Weiß. Eine Woche später ging der Wunsch nach Neuheit natürlich wie Wasser in den Sand (ein alter Freund ist besser als die neuen beiden) und das neue Ding wurde zur Aufbewahrung in den Schrank geschickt - bis zu besseren Zeiten. Und so kamen sie zu ihr, konnten sich nicht einmal vorstellen, dass es so schnell passieren würde. Und deshalb wäre der Name noch besser nicht zu sein, sondern wie man die USB-Tastatur an das Tablet anschließt.
Uhr auf den IN-14 Lampen mit Ihren eigenen Händen
Uhr auf den IN-14 Lampen mit Ihren eigenen Händen
Lange Zeit wollte ich einen Artikel darüber aufstellen, wie ich die Stunden auf den Lampen des IN-14 selbst machen kann oder die Uhr im Stil von Stim-Punk.
Ich werde es in Etappen versuchen und an den entscheidenden Punkten anhalten, um nur das Wichtigste zu sagen. Die Uhranzeige ist sowohl bei Tag als auch bei Nacht deutlich sichtbar und sieht in sich selbst sehr schön aus, besonders in einer guten Holzkiste.
Straßenlichtschranke mit eigenen Händen
Straßenlichtschranke mit eigenen Händen
Dieses Schema ist so ausgelegt, dass das Straßenlicht im Dunkeln automatisch eingeschaltet wird. Die Grundlage des Photorelais ist die Mikroschaltung KR544UD1B.
Die Schaltung wird aus weithin verfügbaren Funkkomponenten zusammengesetzt, die von jedem Funkamateur gefunden werden.
Schalten Sie die Lampe sanft selbst an
Schalten Sie die Glühlampe sanft mit Ihren eigenen Händen ein.
Im Zuge des unaufhörlichen Brennens von Glühlampen, auch im Treppenhaus, wurden mehrere Regelungen zum Schutz von Glühlampen im Internet umgesetzt, deren Anwendung zu einem positiven Ergebnis führte - Lampen müssen seltener gewechselt werden. Nicht alle realisierten Gerätekreise arbeiteten "so wie sie sind" - im Betrieb war es notwendig, den optimalen Satz von Elementen auszuwählen. Zur gleichen Zeit wurden andere interessante Schemata gesucht. Wie Sie wissen, verlängert die gleichmäßige Aufnahme von Glühlampen ihre Lebensdauer und beseitigt Stromstöße und Interferenzen im Netz. In einer Vorrichtung, die diesen Modus realisiert, ist es zweckmäßig, leistungsfähige Feldschalttransistoren zu verwenden. Unter diesen können Sie Hochspannung wählen, mit einer Arbeitsspannung bei einem Drain von mindestens 300 V und einem Kanalwiderstand von nicht mehr als 1 Ohm.
Elektronik für Haushalt und Haushalt
Jeden Tag können Sie jedes Gerät ein- und ausschalten.
Der Thermostat am DS18B20
Erlaubt, die Temperatur der im Menü eingestellten Umgebung beizubehalten. Inkubator, Prämisse, "warmer Boden".
Thermometer mit Überwachung der unteren und oberen Temperaturgrenzen [w3]
Das Thermometer mit Überwachung der unteren und oberen Temperaturgrenzen ermöglicht die Messung der Temperatur innerhalb der Grenzen von -55 ° С<>125 ° C, mit einer Auflösung von 0,1 ° C.
Der Temperaturregler ist -55 °. 125 ° C ± 0,1 ° C, kombiniert mit bidirektionalem Motorcontroller [w3]
Der Thermostat ist mit dem Motorsteuergerät kombiniert. Das heißt zum Beispiel, den Temperaturprozess mit dem Vorgang des Mischens von Substanzen aufrechtzuerhalten.
Der Timer ist 0-999 s (min). [W2]
Das Relais enthält zwei Timer, "Ч-1" und "Ч-2", die Daten über die Zeit vor dem Ein- und Ausschalten des Verbrauchers enthalten und im Menü eingestellt sind.
BARRIER aus Elpri, Charkiw
Irgendwie habe ich ein fehlerhaftes Gerät bekommen. Durchgebrannte Firmware. Pokoldoval-zauberte. und es stellte sich heraus. : zwinkerte:
Lötstation mit LCD-Display
Wir füllen unser Labor mit einem selbstgebauten Werkzeug auf - diesmal wird es eine Lötstation sein. Davor hatte ich nichts dergleichen, also habe ich nicht verstanden, was seine Pluspunkte waren. Nachdem im Internet gestöbert wurde, fand auf dem Forum "Radio Cocktail" ein Schema, in dem ein Lötkolben von Solomon Lötstation oder verwendet wurde
Taschenlampe Griff
Das vorgeschlagene Gerät (Taschenautomatik-Licht - OKA) ist ein "Schreibgerät" (Stift), ergänzt durch eine Taschenlampe auf einer High-Brightness-LED und platziert im Körper des Markers. Die LED wird mit Hilfe eines Fotorelais automatisch ein- und ausgeschaltet. Das Gerät ist ausgestattet mit
Melodischer Anruf mit einem Zufallsgenerator
zwei Chip hergestellt Generator DD1: - zwischen 1 - wird durch eine beliebige natürliche Zahl von einem Takt (GTI Elemente DD1.3, DD1.4), eine andere Frequenz (für dd1.1 Elemente, DD1.2 "RF") geteilt 16 - Gegenteiler DD3. Das "Hochfrequenz" -Generatorsignal wird eingegeben
Elektroences
Um die Weideflächen von Rindern zu schützen, ist es möglich, vorübergehend eine elektrische Verdrahtung, die aus einer Einzeldrahtleitung und einer Spannungsumwandlungsvorrichtung besteht, anzubringen. Eine einadrige Leitung wird auf Metallgestellen hergestellt. An den Racks ist ein Ende spitz und das zweite Gewinde ist zum Schrauben
Heimelektronik
Wir machen eine einfache Wetterstation
- votak131
- 17. September 2017
- 3 164
Wie man schnell das Licht des Hauses und eine andere Anwendung des Geräts organisiert
- votak131
- 16. Juni 2016
- 8.704
Wie das Licht der Musik zu Hause zu organisieren, dachaili neue Anwendung des Gadgets.
Wir steuern die Belüftung mit Hilfe eines Kohlendioxiddetektors
- Mastkit
- 5. Mai 2016
- 6 487
Viele Anwender des beliebten Detektors für Kohlendioxid (CO2) MT8057 stellen Fragen, wie man mit diesem Detektor die Kontrolle der Ansaug- oder Abluftventilation einführt. Wir wollen eine Lösung für dieses Problem vorschlagen.
Die Taschenlampe von den Batterien unter der Batterie wieder aufbauen
- Alexander K
- 13. April 2016
- 13.373
Installieren Sie den Akku aus dem Telefon in eine beliebte Taschenlampe anstelle der R20-Batterien.
Ändern eines USB-Kabels mit eigenen Händen
- Dmitry Grigorchuk
- 23. November 2015
- 10.991
Dieser Hinweis ist sehr nützlich für Autofahrer und den Rest, denen die langen USB-Kabel stören, aber es gibt keine Lust, es zu schneiden.
Mini USB Taschenlampe für Laptop
- Dmitry Grigorchuk
- 26. Oktober 2015
- 10.452
Auf den Seiten chinesischer Waren sah ich ähnliche Taschenlampen, ich entschied mich, dasselbe zu tun.
Kopfhörer in Form einer Kugel mit Ihren eigenen Händen
- Dmitry Grigorchuk
- 15. Oktober 2015
- 5.884
Wir machen hausgemachte Kopfhörer in Form von Kugeln.
AC Spannungsregler 220 Volt
- Gansch26
- 29. Juni 2015
- 46,429
Hallo an alle. Ich möchte mit Ihnen ein einfaches Schema teilen, nämlich einen Spannungsregler für einen Wechselstrom von 220 Volt. Das Design ist ziemlich einfach und erfordert nicht viel Investition, und jeder solche Anfänger-Funkamateur kann ein solches Schema zusammenstellen.
Einfacher Ladefrosch aus improvisierten Materialien
- advin555
- 18. Juni 2015
- 35.399
Manchmal kommt es vor, dass das richtige Laden für das Telefon nicht zur Hand ist, für diesen Zweck wurde entschieden, ein universelles Ladegerät "Frosch" zu machen.
Praktische Anwendung der Induktion
- Monreal
- 10. Mai 2015
- 22 066
Mit den Grundlagen der Induktion können Sie viele interessante Produkte herstellen.
Fernsteuerung der Beleuchtung durch eigene Hände auf Basis der regelmäßigen Buchung
- Mastkit
- 28. April 2015
- 35 843
Ich habe die Aufgabe für mich einfach formuliert: Lichtsteuerung im Haus nicht nur vom Schalter, sondern auch über den Radiokanal zu machen. Das Problem ist gelöst, aber die Schwierigkeit besteht darin, dass alles auf der normalen Verdrahtung laufen würde und die Bequemlichkeit der Kontrolle vom Personalschalter behalten würde.
Tragbare, hauseigene Bluetooth-Lautsprecher
- Monreal
- 18. April 2015
- 31 252
Es ist ziemlich einfach, solche Kolonnen selbst zu bauen, und die Cash-Kosten werden ziemlich gering sein. Sie werden auch ein ungewöhnliches und interessantes Design haben.
Kopfhörer-Kugeln mit Ihren eigenen Händen
- Monreal
- 16. April 2015
- 8.924
Modische Kopfhörer heute ist niemand überrascht, aber was ist, wenn sie wie Kugeln aussehen? Sie können dieses süße Accessoire selbst machen. Das Thema Modernisierung sind die alten Kopfhörer.
Selbst gemachte Boombox vom ökonomischen Korb
- Monreal
- 15. April 2015
- 8.459
Boombox ist ein unverzichtbares Accessoire für Home-Partys und Ferien. Machen Sie es sich selbst ist nicht so schwierig, überhaupt nicht teuer - sowohl finanziell als auch physisch. Mach es dir selbst ist nicht so schwer. Alle Arbeiten am Player dauern 2-3 Stunden.
Fernsteuerpistole
- denis.lisa1974
- 3. März 2015
- 5.940
Fernbedienung für TV und DVD in Form einer Spielzeugpistole. Sehr bequem benutze ich mehr als 5 Jahre.
Flexibler Jumper für Kopfhörer mit eigenen Händen
- Yelena Romanova
- 28. Dezember 2014
- 11 107
Kopfhörer-Clips können einfach in das übliche Kopfband verwandelt werden. Ein Bogen für sie kann in wenigen Minuten erstellt werden.
Automatischer Vorhang
- Vlad968
- 24. Dezember 2014
- 14 828
Automatische Jalousie ohne Chips und Radioteile.
Tragbares Ladegerät für Ihr Telefon oder Tablet
- intelkmx
- 29. Oktober 2014
- 23 453
Tragbares Aufladen für Ihr Telefon oder Tablet über den Akku.
Herstellung von tragbaren Laden für ein Tablet und ein Telefon von einer normalen Batterie aus einem Schraubenzieher.
Schützendes Kopfhörergehäuse
- Natanikola
- 2. Oktober 2014
- 9.914
Die dünne Kopfhörerverkabelung wird hin und wieder verwickelt und beschädigt. Eine Schutzhülle für Kopfhörer löst diese Probleme.
Spiraldraht mit eigenen Händen
- intelkmx
- 2. Juli 2014
- 13,925
Einfache und schnelle Möglichkeit, lange Kabel an Ladegeräten, USB-Kabeln usw. zu verkürzen
Elektronik für Haushalt und Haushalt
Lötkolben, sollte immer bei der Elektrikerin zur Hand sein. Hier finden Sie einige einfache Anweisungen zum Zusammenstellen eines selbstgemachten Werkzeugs!
Wie lade ich den Akku zu Hause auf?
Über was die selbstgemachte Aufladung für die Batterie besteht und wie man alle Elemente in einen Kreislauf zusammenbaut, sprechen wir in diesem Artikel!
Wie man einen in sich geschlossenen Filter erstellt
Schemata zum Aufbau eines Netzwerkfilters zu Hause. Erfahren Sie, wie Sie aus improvisierten Tools einen Netzwerkfilter erstellen können.
Wie man ein Fotorelais zu Hause macht - der einfachste Weg
Schemata der Montage des Dämmerungsschalters von improvisierten Mitteln. Erfahren Sie, wie Sie selbst ein Foto-Relais machen können!
Wie man einen Baumwollschalter selbst herstellt?
Einfache Ideen für die Montage eines Baumwollschalters. Schemata und Videoanweisungen, die helfen, den akustischen Schalter selbst zu machen.
3 Ideen für den Bau eines Durchlichtschalters
Wie man einen Durchgangslichtschalter von einem Schlüsselmodell, einem Zwischenrelais oder Drucktasten macht.
Wie mache ich eine Lötstation zu Hause?
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau einer selbstgebauten Lötstation aus improvisierten Mitteln.
Montieren Sie den Bewegungssensor, um das Licht einzuschalten
Anweisungen zum Zusammenbau des Bewegungssensors aus improvisierten Mitteln. Systeme, mit denen Sie einen einfachen Detektor zum Einschalten der Beleuchtung zu Hause erstellen können.
Wie montiert man einen Thermoregulator zu Hause?
Pläne für die Montage eines einfachen Thermoregulators zu Hause. Erfahren Sie, wie man einen Temperaturregler für einen Kühlschrank, einen warmen Boden und sogar einen Inkubator herstellt!
3 Ideen, Zeitrelais mit eigenen Händen zu bauen
Anleitung zum Aufbau eines Zeitrelais auf Basis des NE 555 Timers und der Transistoren. Erfahren Sie, wie Sie eine einfache Zeitrelaisation durchführen können.
5 Schemata zur Montage eines selbstgebauten Dimmers
Erfahren Sie, wie Sie einen einfachen Dimmer selbst herstellen. In dem Artikel lieferten wir Montagepläne mit einer detaillierten Beschreibung der Herstellung des Dimmers.
2 Ideen für die Montage eines selbstgebauten Heizkessels
Wenn Sie keinen Nacherhitzer zur Hand haben, aber Sie müssen das Wasser erhitzen, können Sie die hausgemachten aus improvisierten Mitteln sammeln. Wir haben die Montageanleitung in diesem Artikel zur Verfügung gestellt!
Wir machen automatische Garagentore mit Fernöffnung
Automatische Tore erleichtern den Autoenthusiasten das Leben in Privathäusern Sie können am Hof anhalten, ohne das Auto zu verlassen. Wie man den Mechanismus des Öffnens des Tors mit ihren eigenen Händen macht, [. ]
Wir sammeln den Transformator zu Hause
Die Reihenfolge der Montage eines selbst hergestellten Transformators. Erfahren Sie, wie Sie die Parameter des Geräts berechnen und den Draht auf der Spule wickeln.
Ungewöhnliches Zahlenschloss auf Arduino
Schema des Codeschlosses auf Arduino. Das Prinzip der ungewöhnlichen Sperre, sowie der Code, mit dem es funktioniert.
7 Ideen für die Montage einer selbstgebauten Windmühle
Wissen Sie nicht, wie man einen einfachen Windgenerator aus improvisierten Werkzeugen zusammenbaut? Für Sie haben wir einige einfache Ideen für selbstgebaute Windmühlen geliefert.
Wir sammeln einen einfachen Projektor in 5 Minuten
Erfahren Sie, wie Sie aus den verfügbaren Tools den einfachsten Projektor für ein Telefon und einen Laptop herstellen können! Für Sie haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Videos zur Verfügung gestellt!
5 Ideen für die Montage einer selbstgebauten Elektroheizung
Eine elektrische Heizung für ein Haus oder ein Auto zu machen ist ziemlich einfach! Anweisungen für die Montage, die wir in dem Artikel zur Verfügung gestellt haben!
5 Ideen für die Montage einer Neujahrsgirlande
Die besten Meisterklassen zum Zusammenbauen einer selbstgemachten Girlande zu Hause!
Wie installiere ich eine Elektriker Kontrolllampe?
Die Kontrolllampe ist eines der integralen Werkzeuge eines Elektrikers. Wie man es selbst macht, lesen Sie hier!
2 Optionen für die Montage einer einfachen Schweißmaschine
Eine einfache Schweißmaschine zu Hause herzustellen, ist überhaupt nicht schwierig. Sie können dies sehen, indem Sie 2 detaillierte Anweisungen anzeigen!
Wie man einen einfachen Elektromotor im Haus zusammenbaut?
Anleitung mit Foto- und Videobeispielen, die Ihnen beibringen, aus Performern ein Perpetuum mobile selbständig zu machen.
Wir machen kostenlosen Strom - ein einfacher selbstgebauter Generator
Mit Hilfe dieser hausgemachten können Sie das Telefon ohne Strom aufladen oder eine Glühbirne anzünden. Einfache Master-Klassen für die Montage eines Generators basierend auf dem Peltier-Modul.
Wir sammeln die Lasernivellierung aus den zur Verfügung stehenden Materialien
Das Laserniveau erlaubt Ihnen, das strobi bei der Verdrahtung der Verdrahtung glatt durchzuführen. Wie man ein einfaches Level an improvisierten Materialien macht, lesen Sie hier!
3 einfache Möglichkeiten, aus improvisierten Materialien einen Lötkolben zu machen
Lötkolben, sollte immer bei der Elektrikerin zur Hand sein. Hier finden Sie einige einfache Anweisungen zum Zusammenstellen eines selbstgemachten Werkzeugs!
Anleitung zum Zusammenbau eines selbstgefertigten Bohrers
Möchtest du etwas Einfaches und Nützliches tun? Wir empfehlen Ihnen, sich die Fotoanleitung zur Montage einer Mini-Bohrmaschine zu Hause anzusehen!
Da Sie sich dazu entschlossen haben, Autodidakt zu werden, werden Sie sicher in kurzer Zeit ein nützliches Elektrogerät für ein Haus, Auto oder sich selbst geben wollen. Gleichzeitig können hausgemachte Produkte nicht nur im Alltag nützlich sein, sondern auch zum Verkauf hergestellt werden, zum Beispiel ein selbst hergestelltes Batterieladegerät. In der Tat ist der Prozess der Montage von einfachen Geräten zu Hause nicht schwer. Sie müssen nur in der Lage sein, die Diagramme zu lesen und das Tool für Funkamateure zu verwenden.
Bevor Sie beginnen, elektronische Selbstbau-Artikel selbst anzufertigen, müssen Sie zuerst lernen, wie Sie die Schaltpläne lesen. In diesem Fall ist unser kurzer Überblick über alle Symbole auf den Stromkreisen ein guter Helfer.
Von Werkzeugen für Elektro-Neulinge benötigen Sie einen Lötkolben, eine Reihe von Schraubendrehern, Zangen und ein Multimeter. Für die Montage einiger beliebter Elektrogeräte benötigen Sie möglicherweise sogar eine Schweißmaschine, aber dies ist ein seltener Fall. Übrigens haben wir in diesem Abschnitt der Website sogar erklärt, wie man einen einfachen Lötkolben mit unseren eigenen Händen und der gleichen Schweißmaschine herstellt.
Besondere Aufmerksamkeit sollte den Materialien geschenkt werden, von denen jeder Elektriker in der Lage ist, elementare elektronische selbstgemachte Handwerke herzustellen. Meistens werden bei der Herstellung von einfachen und nützlichen elektrischen Geräten alte häusliche Teile verwendet: Transformatoren, Verstärker, Kabel usw. In den meisten Fällen müssen Anfänger, Funkamateure und Elektriker in der Garage oder im Schuppen der Datscha nach allen notwendigen Mitteln suchen.
Wenn alles fertig ist - Werkzeuge werden gesammelt, Ersatzteile werden gefunden und das Mindestwissen wird erreicht, Sie können mit der Montage von Amateur-Elektronik zu Hause selbst fortfahren. Hier nur, unser kleiner Guide wird Ihnen helfen. Jede gegebene Anweisung enthält nicht nur eine detaillierte Beschreibung jeder Phase der Erstellung von Elektrogeräten, sondern auch Foto-Beispiele, Diagramme und Video-Lektionen, die den gesamten Herstellungsprozess zeigen. Wenn Sie einen Moment nicht verstehen, können Sie es unter dem Eintrag in den Kommentaren angeben. Unsere Spezialisten werden versuchen, Sie rechtzeitig zu beraten!
Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass Sie, wenn Sie wissen, wie Sie selbst ein interessantes Elektrogerät herstellen und Ihre Erfahrungen teilen möchten, uns Ihre eigenen Anweisungen per E-Mail über das Feedback-Formular senden können. Im Gegenzug versprechen wir, Autorenschaft für Sie zu behalten, damit andere Besucher wissen, wessen elektronisches Haus es ist!
Kontaktieren Sie uns
Moderne Küchengeräte: eine breite Palette von modernen Modellen
Küchengeräte - ein unverzichtbarer Helfer. Moderne Geräte machen den Kochprozess zu einem echten Vergnügen, geben Zeit frei, sparen Energie, Geld.
Moderne Küchengeräte - Geräte, zu deren Kategorie die unterschiedlichsten Modelle gehören. Sie alle erfüllen bestimmte Funktionen, sind verantwortlich für die Lösung spezifischer Probleme. Bevor Sie diese oder andere Geräte auswählen, sollten Sie die Merkmale des Haushaltsmanagements, die Menge und die Spezifität der zubereiteten Lebensmittel bestimmen.
Für eine Familie mit mehreren Personen benötigen Sie die modernsten Haushaltsgeräte. Eine ausgezeichnete Lösung ist multivark - ihre Bequemlichkeit, Praktikabilität wurde bereits von vielen Mätressen geschätzt. Im multivariaten können Sie fast jedes Gericht kochen. Alles, was Sie tun müssen, ist Produkte in ein spezielles Fach zu laden, einen bestimmten Kochmodus einzustellen. Gerichte in Multivarkas sind wirklich köstlich, und der Kochvorgang wird auf die wesentlichste Art und Weise vereinfacht.
Diejenigen, die ihrer Diät folgen und eine gesunde Diät einhalten, werden sich den Dampfern nähern. Die Vorbereitung der Nahrung in ihnen wird unter dem Einfluss des Dampfes durchgeführt. Gerichte werden durch Licht, Diät und völlig gesund erhalten. Dampfer können Familien empfohlen werden, in denen Kinder aufwachsen. Für die Ration von Kindern, Gemüse, Fleisch, Schnitzel auf Dampf gekocht sind sehr nützlich.
Mätressen, die ihren Liebsten gerne mit schmackhaften Gerichten schmeicheln, gehen oft zu verschiedenen kulinarischen Experimenten. Der Erfolg eines solchen Experiments wird absolut sein, wenn wir die moderne Küchenmaschine zu "Helfern" machen. Elektrische Mähdrescher erlauben Ihnen, jedes Geschirr vorzubereiten, und der Prozess der Vorbereitung wird wirklich kreativ.
Machen Sie das Leben in der Küche bequem, werden solche Haushaltsgeräte, wie Brotbackautomaten, Fritteusen, Mixer, Aerogrill, Heatpot. Sehr bequeme Zerkleinerer für Produkte, Fleischwölfe, die sich deutlich von ihren "Vorgängern" unterscheiden, sowie preiswerte Entsafter, Crêpes, Blender. Elektrische Öfen sind praktisch. Unbedingt in der Küche brauchen Sie Wasserkocher, Maschinen für leckeren Kaffee.
Unter den zahlreichen Vorteilen moderner Haushaltsgeräte in der Küche ist anzumerken, dass mit ihrer Verwendung Produkte sparsam ausgegeben werden können. Diese Einsparungen spiegeln sich am besten im Familienbudget wider. Diejenigen, die immer noch bezweifeln, dass es ratsam ist, eine Küchenmaschine, Multivark oder Steamer zu kaufen, sollten Sie darüber nachdenken.
Der Online-Shop Wildberries bietet hochwertige, moderne Haushaltsgeräte für die Küche. Das Sortiment umfasst Modelle führender Hersteller, unter denen Sie genau die Ausrüstung auswählen können, die Sie benötigen. Öfen, Kessel, Mixer, andere Modelle sind wirklich preiswert - die Möglichkeit, beim Kauf von Geräten für die Küche zu sparen, wird die praktischsten Käufer anziehen.
Elektronik für Haushalt und Haushalt
Einfache Logiksonde
Eine einfache Logiksonde besteht aus zwei unabhängigen Schwellenwertvorrichtungen, von denen eine bei einer Eingangsspannung ausgelöst wird, die einer logischen "1" entspricht, und die zweite wird durch ein logisches "0" ausgelöst.
Wenn die Sondeneingangsspannung zwischen 0 und +0,4 V liegt, sind die Transistoren V7 und V8 geschlossen, der Transistor V9 ist geschlossen und V10 ist offen, die grüne LED V6 leuchtet und zeigt "0" an.
Bei einer Eingangsspannung von +0,4 bis +2,3 V sind die Transistoren V7 und V8 noch geschlossen, V9 ist offen, V10 ist geschlossen. LEDs leuchten nicht. Bei einer Spannung über +2,3 V werden die Transistoren V8, V9 geöffnet und die rote LED V5 leuchtet auf und zeigt "1" an. Die Dioden V1-V4 dienen dazu, die Spannung zu erhöhen, bei der die Schwellenvorrichtung, die "1" anzeigt, ausgelöst wird.
Der Transistor-Stromübertragungskoeffizient sollte mindestens 400 betragen. Die Einstellung erfolgt durch Auswahl von R5 * und R7 * durch eindeutiges Auslösen von Schwellwerteinrichtungen bei einer Spannung von +0,4 V bis +2,4 V.
Normalerweise wird eine Suchsonde mit Neonlicht verwendet, um die Netzspannung zu erkennen. Leider ist in unserer Zeit selbst eine solche Sonde nicht einfach zu erwerben. Es ist jedoch ziemlich einfach, eine Steuervorrichtung zu montieren, deren Schaltung in der Figur gezeigt ist.
Die Schaltung besteht aus einem trafolosen Gleichrichter, einem Stabilisator und einer akustischen Warneinrichtung an den Transistoren VT1 und VT2. Wenn Sonden an das Netzwerk angeschlossen werden, erhält die Schaltung eine stabilisierte Stromversorgung mit einer Spannung von 5 V und ein Tongenerator wird ausgelöst. Die Montage erfolgt über eine angehängte Methode. Widerstände - Typ MLT. Die Kondensatoren C1 und C2 - K73-17, C3 und C4 - alle elektrolytischen Transistoren VT1 und VT2 können durch irgendeine Niedrigleistung mit der entsprechenden Leitfähigkeitsstruktur ersetzt werden. Dynamischer Kopf mit Schwingspulenwiderstand 6 - 10 Ohm.
Das Gerät muss in einem stabilen Kunststoffgehäuse montiert werden. Besondere Aufmerksamkeit sollte den isolierenden Eigenschaften des Gehäuses geschenkt werden, wie es bei Arbeiten mit transformatorlosen Konstruktionen erforderlich ist. Der gewünschte Ton des Signals kann durch die Kapazität des Kondensators C4 ausgewählt werden.
Erweiterte LED-Netzwerkspannungsanzeige
Ich empfehle für die Wiederholung von Funkamateuren eine verbesserte LED-Netzspannungsanzeige, die sich von allen bisher veröffentlichten durch größere Störfestigkeit unterscheidet. Zum Beispiel die in Abb. 1 und 2 sind in der Lage, falsche Werte zu liefern, wenn das Vorhandensein von Spannung in einem langen Kabel überprüft wird, und das Kabel bricht somit den Phasendraht. Diese Anzeigen geben falsche Angaben und in dem Fall, wenn sie das Vorhandensein von Spannung in der Netzwerkverdrahtung mit schlechter Isolierung prüfen - in Kellern, feuchten Räumen, d.h. Wo niedriger Isolationswiderstand beobachtet wird.
Der vorgeschlagene Indikator (Abb. 3) ist leicht herzustellen und zuverlässig im Betrieb, ohne falsche Werte unter allen Betriebsbedingungen. Sie können sowohl die Netzspannung von 380 V als auch die Phasenspannung prüfen. Und es unterscheidet sich von allen vorherigen mit der KN102D-Diode in der Schaltung. Dank letzterer registriert der Indikator nur die reine Phase und reagiert nicht auf die Führung. Die Anzeige verwendet einen Kondensator C1 - MBM 0,1 μF bei 400 V und einen Widerstand R1 - MLT 0,5.
Einfache Testtransistoren
Mit einem einfachen Transistortest können Sie die Leistungsfähigkeit von bipolaren Transistoren der n-p-n- und p-n-p-Strukturen testen.
Der getestete Transistor zusammen mit einer der in der Vorrichtung installierten Vorrichtungen (abhängig von der Struktur des geprüften Transistors, bestimmt durch die Position des Schalters S1) V1 oder V2 bildet einen Multivibrator, der niederfrequente Schwingungen erzeugt. Indikatoren für das Vorliegen von Schwingungen und damit die Gebrauchstauglichkeit des zu testenden Transistors sind die LEDs V3 und V4, die mit der vom Multivibrator erzeugten Frequenz blinken.
Mit diesem Gerät können Transistoren kleiner, mittlerer und teilweise hoher Leistung getestet werden. Mit Hilfe des Widerstandes R1 (ungefähr) die Verstärkungseigenschaften des geprüften Niederleistungstransistors schätzen - je größer der Widerstand des eingesetzten Teils des Widerstands ist, in dem der Multivibrator noch arbeitet, desto höher ist das Stromübertragungsverhältnis dieses Transistors. Die Stromquelle des Geräts ist eine 3336L Batterie.
Automatischer Lichtschalter
Automatisch - Mit dem Lichtschalter können Sie die Beleuchtung bei Tageslicht automatisch ausschalten.
Automatische Lichtsensor umfasst: - eine Lichtschranke und Photoresist gebildet, um die Transistoren VI, V2, V4 für Exekutivkette Thyristoren, V10 und V6 an den Vollwellen-Gleichrichterdioden, V7. Die Maschine funktioniert wie folgt. Mit Beleuchtung Widerstandsabnahme mit zunehmendem Photoresist R3 1 kOhm 2 bis 3. 5 Megaohm, was zu einem Anstieg des Kollektorstroms der Transistoren VI und V2 führt. Als Ergebnis öffnet sich der Thyristor V4 Kette R7, SO, V9 einen Impuls erzeugt, der den Thyristor V10 wird geöffnet, und der Lampenbeleuchtung enthalten sind. Wenn der Photowiderstand aufleuchtet, nimmt sein Widerstand ab und der Kollektorstrom des Transistors V2 nimmt ab, was zur Blockierung der Thyristoren V4 und V10 führt. Die Beleuchtungslampen erlöschen und der Kondensator C3 wird durch die Diode V8 und die Widerstände R5, R6 und R7 entladen. Die Schwelle zum Einschalten der Maschine wird durch den Widerstand R1 eingestellt.
Stellwiderstand R1 Typ SPO-0.5, Widerstände Typ MLT-0.5; Fotowiderstände der Typen SF2-2, SF2-5 oder FSK-1; Transistoren - beliebige niederfrequente Strukturen p-p-p mit B> 50; Kondensator C2 Typ MBM, MBGTS, MBGP bei 400 V.
Bei der Einstellung müssen die Widerstände R5-R7 gewählt werden, um eine zuverlässige Öffnung des Thyristors V10 bei der eingestellten Schwelle (Widerstand R1) des Fotorelais sicherzustellen.
Zur Versorgung von Geräten mit einer Stromaufnahme von bis zu 30 mA können einfache Netzgeräte verwendet werden, bei denen anstelle von Step-Down-Transformatoren zwei Kondensatoren für eine Betriebsspannung von mindestens 300 V verwendet werden.
Um die Kondensatoren nach dem Ausschalten der Einheit zu entladen, wird der Widerstand R1 verwendet. Parameter ähnlicher Einheiten mit unterschiedlichen Kapazitäten C1 und C2 und Dioden VD3 und VD4 sind in der Tabelle angegeben.
C1 = C2 = 1 μF × 400 V
C1 = C2 = 2 & mgr; F × 400 V
Stromversorgung für analoge und digitale Schaltungen
Die Stromversorgung für analoge und digitale Schaltungen besteht aus drei stabilisierten Gleichrichtern, von denen zwei eine bipolare 12,6 V-Spannungsquelle mit separater Steuerung bilden.
Die Einstellung erfolgt über die Trimmerwiderstände R6 und R9. Der untere (gemäß dem Schema) Stabilisator liefert eine Spannung von 5 V, die ebenfalls durch den Widerstand R10 gesteuert werden kann.
Einheitliche Leistungstransformator TAN 59-127 / 220-50 mit behelfsmäßigen Joch W 12 X 20-Netzwerk ersetzt werden I Spule 220. In dolzhka haben Drahtwindungen 3000 NDV 2-0,12, Wicklung II - 180 dreht NDV 2 - TCC, Wicklung III - 220 Umdrehungen PEV-2 - 0,38 und Wicklung IV - 70 Umdrehungen PEV-2 Draht 0,41. Unterschiedliche Anzahl von Windungen in obkotkah II und III bei der gleichen Spannung an den Ausgangsarmen der Stabilisatoren in den Netzteil-Design ergibt sich aus der Tatsache, daß die obere (Schema) Schulterstrom von 60 mA verbraucht, und die untere - 350 mA. Wenn diese Ströme in Bezug auf die Betriebsbedingungen gleich sein sollten, sollte eine gleiche Anzahl von Windungen eines Drahtes mit demselben Durchmesser aufgewickelt werden.
In der Zeitschrift "Radio Amateurs" Nr. 3/92 wurde ein Netzkontrollschema veröffentlicht, das eine Vielzahl von Details enthält. Um die gleiche Aufgabe zu erfüllen, kann jedoch auf die halbe Anzahl der Elemente verzichtet werden.
Der Kondensator C1 wird als Blindwiderstand verwendet; Dioden VD1-VD4 schützen den Lautsprecher BA1 vor plötzlichen Überspannungen in den Ein-Aus-Momenten; der Widerstand R1 dient zum Entladen von C1 nach dem Einschalten der Vorrichtung.
Der Kondensator C1 muss eine Spannung von mindestens 400 V und eine Kapazität von 1-2 μF haben. Lautsprecher - 0,25ГD19 oder andere, mehr als 0,25 W Leistung mit einem Innenwiderstand von 6-10 Ohm. Anstelle des Lautsprechers können Sie eine Telefonkapsel verwenden, zum Beispiel "TON-1", während die Kapazität C1 auf 0,01 μF reduziert wird. Das Gerät ist in einer schwenkbaren Installation in einem Gehäuse aus dielektrischem Material montiert.
Hochpräziser Temperaturregler
Von I. Boeris und A. Titov wurde ein hochpräziser Thermoregulator mit einem Impuls-Master-Regelkreis vorgeschlagen. Es hat eine hohe Stabilität der Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur (bis zu ± 0,05 ° C im Bereich von 20 bis 80 ° C). Es kann in Thermostaten, Kalorimetern und anderen Geräten mit einer Leistungsaufnahme von bis zu 1 kW verwendet werden.
Die Regelschaltung besteht aus einem R6-Thermistortyp MMT-1 mit einer Diode V6, einem Regelwiderstand R7 mit einer Diode V7 mit einem Kondensator C4. Der Regelkreis wird von dem Stabilisator über die Zenerdioden V3 und V4 gespeist, die in der Sekundärwicklung des Abwärtstransformators T1 enthalten sind.
Die Größe des Stroms durch die Thyristoren VI und V2 und somit durch die Heizeinrichtung hängt von den Lade- und Entladezeitkonstanten des Kondensators C4 ab, die durch das Verhältnis der Widerstände der Widerstände R6 und R7 bestimmt sind. Wenn die Temperatur ansteigt, nimmt der Widerstand des Thermistors ab, wodurch der Entladestrom des Kondensators C4 durch den Thermistor und die Diode V6 ansteigt und die Spannung über dem Kondensator C4 abnimmt. Die Steuerspannung, die an die Thyristoren durch den Stromverstärker angelegt wird, enthält eine konstante und eine alternierende Komponente. Die variable Komponente wird durch den Phasenschieber (R3C1) gebildet und geht durch den Kondensator C2 zur Basis des Transistors V8. Dies sorgt für eine gleichmäßige Änderung des Abschaltwinkels des Thyristorstroms und damit des Stromes durch die Last.
Details. Der Transformator T1 wird auf einem Magnetkreis Ш12 X 15 hergestellt: die Wicklung I enthält 4.000 Wicklungen des PEV-1-Drahts 0.1, die Wicklung II 300 Wicklungen des PEV-1-Drahtes 0.29.
Die Einstellung ist auf die Auswahl der Widerstände R1 und R4 reduziert. Die Spannung an den Anoden der Thyristoren muss in der Phase übereinstimmen, andernfalls sollten die Klemmen der Wicklung des II-Transformators vertauscht werden.
Die Eigenschaft von Germanium-Dioden, einen negativen Abschnitt auf dem hinteren Zweig der Strom-Spannungs-Charakteristik zu haben, wird in dem Generator-Relaxor verwendet.
Dieser Generator kann als Sonde, eine Quelle der akustischen Schwingungen bei artikulierenden Spielzeug verwendet werden und so weiter. G. Spannungsamplitude der Generatorleistung beträgt etwa 14 V. Der Nachteil besteht darin, dass mehr Leistung an der Diode zugeordnet ist, übersteigt die maximal erlaubte. Es ist wünschenswert, die Diode am Kühler zu installieren und den Generator für eine kurze Zeit zu betreiben. Es ist nicht möglich, die Kapazität von C1 auf einen Wert von weniger als 0,15 μF zu reduzieren.
Ersetzen eines Elektretmikrofons
Bei der Wiederholung einiger Fremdschaltungen besteht häufig das Problem, ein Elektret (Kondensator) -Mikrofon durch ein konventionelles dynamisches zu ersetzen. Wie Sie aus dem Diagramm sehen können, ermöglicht die Kaskade an einem Transistor dies erfolgreich zu bewältigen.
Temperatursensor
Der Temperatursensor kann als Schutzvorrichtung von Hochleistungstransistoren gegen Überhitzung verwendet werden.
Ein solcher Sensor trennt die Leistung von der geschützten Einheit oder dem Knoten, sobald die Temperatur des Gehäuses des Leistungstransistors die zulässige Temperatur überschreitet. Thermosensor ist V2 Transistorvorrichtung über eine Isolierdichtung an dem Körper des geschützten Transistors geklebt Transistor V2 und V4 Schwellwertvorrichtung gesammelt, die bei einem bestimmten Temperatur V2 Körper aktiviert wird aufgrund einer Zunahme des Kollektorstroms des Transistors bei höheren Temperaturen.
Aufgrund des Vorhandenseins einer positiven Rückkopplung durch den Widerstand R7 läuft der Vorgang des Öffnens der Transistoren V2 und V4 in einer Lawinenform ab, während das Relais K1 ausgelöst wird und durch seine Kontakte die Leistung der geschützten Einheit abschaltet. Wenn die Temperatur sinkt, kehrt das Gerät in seinen ursprünglichen Zustand zurück. Die Ansprechschwelle kann im Bereich von +30 eingestellt werden. + 80 ° C mit variablem Widerstand R2.
Details. Transistor V2 Typ MP40-MP42, V4 Typen KT605, KT608B, KT503; für höhere Temperaturen verwenden Sie einen Siliziumtransistor MP116, KT361 mit beliebigem Buchstabenindex; Widerstände vom Typ МЛТ-0,25; R6 - Typ МЛТ-0,5; Relaistyp RES-22.
Der Sensor des Niveaus der Flüssigkeit
Von allen bekannten Wasserstandssensoren zeichnet sich dieses Gerät durch seine Einfachheit, Wirtschaftlichkeit, geringe Gesamtabmessungen und, was sehr wichtig ist, das Fehlen von Prellkontakten aus. Der Vorteil dieses Sensors besteht darin, dass er sogar von einem Anfänger-Amateurfunker wiederholt und eingestellt werden kann.
Der Füllstandsensor ist unentbehrlich für die Automatisierung von Wassertürmen, Bewässerungssystemen in landwirtschaftlichen Betrieben und in allen anderen Fällen, in denen es erforderlich ist, den Füllstand von Flüssigkeiten zu kontrollieren.
Indem Sie den Abstand AB ändern, können Sie den Sensor für jeden einstellen
Arbeitsbedingungen. In der Konstruktion des Autors wird ein Metallreservoir verwendet. Wenn die Kapazität von einem Dielektrikum stammt, ist es notwendig, eine dritte Elektrode zu installieren, die an den Minus-Bus der Stromquelle angeschlossen und auf dem Boden des Tanks platziert werden muss.
Die Details in dem Diagramm sollten mit einer Sicherheitsmarge angewendet werden. Zum Beispiel ist es besser, einen Transformator in der 1,5 - 2-fachen Nennleistung zu verwenden. Kondensatoren C1 - K60-6, K50-35, C2 - MBM, NW - CSR, Widerstände - MLT 0,125. Die Installation ist "klappbar". Die Widerstandswerte für die Abstimmung können variieren: für R1, von 75k bis 150k, für R2 bis 820 bis 2.2k Relais sind klein, klein, der Autor hat eine REN-18, aber Sie können auch die Art von RE-9 verwenden. Die Diodenbrücke KC405 kann durch D226-Dioden ersetzt werden. Wenn der Füllstandssensor in kalten Regionen verwendet wird, ist es besser, wenn Elektrolytkondensatoren oxid-halbleiter frostbeständig sind (Typ K53). Die Elektroden E1 und E2 sind in Form von Stäben mit einer Länge von 100 mm bzw. einer Länge von 500 mm hergestellt, obwohl diese Abmessungen nicht kritisch sind und in Abhängigkeit von der Größe des verwendeten Behälters unterschiedlich sein können.
Zwei-Ton-Ruf
Der Zweiton-Aufruf enthält einen Steueroszillator, der auf den Elementen D1.1-D1.3 des K155LAS-Chips angeordnet ist und Steuerimpulse erzeugt, deren Frequenz von der Kapazität des Kondensators C1 und dem Widerstandswert des Widerstands R1 abhängt.
Bei den im Diagramm dargestellten Nennwerten beträgt die Frequenz der Generatorschaltung 0,7. 0,8 Hz. Die Impulse des Steueroszillators werden den Tongeneratoren zugeführt und verbinden sie abwechselnd mit dem auf dem Transistor VI montierten Tonfrequenzverstärker. Die erste Erzeugungsschaltung wird auf D1.4 Zellen gebildet, D2.2, D2.3 und erzeugt Impulse mit einer Frequenz von 600 Hz (einstellbare Selektionselemente C2, R2), einen zweiten Generator konfiguriert ist, um Elemente D2.1, D2.4, D2.3 und Werke mit einer Frequenz von 1000 Hz (geregelt durch die Auswahl von Elementen des S3, R3). Die Lautstärke des Klangs wird durch den Widerstand R5 gesteuert.
Details. Widerstände des Typs МЛТ-0,125, Abstimmwiderstand des Typs СПЗ-16; Kondensatoren С1-СЗ vom Typ К50-6; Chip K155LAZ, K133 LAZ, K131 LAZ, K158 LAZ; Transistoren KT603V, KT608, KT503 mit beliebigem Buchstabenindex.
Zwei-Ton-Ruf auf Chips
Zwei-Ton-Ruf auf den Chips ist auf zwei Chips und einem Transistor zusammengebaut.
Die Logikelemente D1.1-D1.3, der Widerstand R1 und der Kondensator C1 bilden einen Schaltgenerator.
Wenn der Strom eingeschaltet wird, beginnt der Kondensator C1 über den Widerstand R1 geladen zu werden. Wenn sich der Kondensator auflädt, erhöht sich die Spannung an seiner Platte, die mit den Anschlüssen 1, 2 des Logikelements D1.2 verbunden ist. Wenn es 1.2 erreicht. 1,5 V, am Ausgang 6 des Elements D1.3 liegt ein logisches "1" -Signal (4 V), und am Ausgang 11 des Elements D1.1 - ein logisches "0" -Signal (0,4 V). Danach beginnt sich der Kondensator C1 über den Widerstand R1 und das Element D1.1 zu entladen. Infolgedessen werden sich am Ausgang des Elements D1.3 rechteckige Spannungsimpulse bilden. Die gleichen Impulse, jedoch um 180 ° phasenverschoben, befinden sich an Pin 11 des Elements D1.1, das als Inverter fungiert.
Die Dauer des Ladens und Entladens des Kondensators C1 und somit die Frequenz des Schaltgenerators hängt von der Kapazität des Kondensators C1 und dem Widerstandswert des Widerstands R1 ab. Mit den im Diagramm angegebenen Nennwerten dieser Elemente beträgt die Frequenz des Schaltgenerators 0,7. 0,8 Hz.
Die Impulse des Schaltgenerators werden den Tongeneratoren zugeführt. Einer von ihnen wird auf den Elementen D1.4, D2.2, D2 3 ausgeführt, der andere auf den Elementen D2.1, D2.4, D2.3. Die Frequenz des ersten Generators beträgt 600 Hz (sie kann durch die Auswahl der Elemente C2, R2 geändert werden), die Frequenz des zweiten Generators beträgt 1000 Hz (diese Frequenz kann durch die Auswahl der Elemente des SOC, R3 geändert werden). Wenn der Schaltgenerator am Ausgang der Tongeneratoren (Klemme 6 von Element D2.3) arbeitet, erscheint periodisch das Signal eines Generators, dann das Signal des anderen. Diese Signale werden dann dem Leistungsverstärker (Transistor V1) zugeführt und durch den Kopf B1 in Ton umgewandelt. Der Widerstand R4 ist erforderlich, um den Basisstrom des Transistors zu begrenzen. Trimmerwiderstand R5 kann auf die gewünschte Lautstärke eingestellt werden.
Dauerwiderstände-МЛТ-0,125, Trimmer-СПЗ-1Б, Kondensatoren С1-СЗ - К50-6. Logik-Mikroschaltkreise K155LAZ können durch K133LAZ, K158LAZ, Transistor KT603V ersetzt werden - auf KT608 mit jedem Buchstabenindex. Die Stromversorgung erfolgt über vier in Serie geschaltete Akkus D-0.1, eine 3336L-Batterie oder einen stabilisierten Gleichrichter von 5 V.
Gibt es einen einfacheren Verstärker?
Die Zeit ist vergangen, als Funkamateure, als eines der ersten Designs, Röhrenverstärker für Audiofrequenzen (UHF) zusammenstellten. Umständliche Ausgangs- und Leistungstransformatoren bestimmten das Endgewicht und die Abmessungen des Bauelements, große Versorgungsspannungsniveaus, erforderten die Verwendung von Hochspannungs-Glättungskondensatoren in Anoden- und Schirmeinspeisungsfiltern und erzeugten die Gefahr eines Stromschlags. Es erforderte auch eine beträchtliche Stromstärke des Glühens der Lampen, was die Effizienz des Verstärkers verringerte und eine zusätzliche (ungerechtfertigte) Erwärmung erzeugte. Um es nach dem Einschalten in den Bereitschaftszustand zu bringen, dauerte es einige Zeit (zum Aufwärmen der Kathoden der Lampen) oder es war notwendig, die Kathoden der Lampen heiß zu halten. Wir werden den Lampen Tribut zollen und beachten, dass Transistor- und integrierte Ultraschallwandler frei von allen aufgelisteten Mängeln sind. Aber einige Transistorverstärker sind komplizierter als die Röhrenverstärker und integrale benötigen eine große Anzahl zusätzlicher "angelenkter" Elemente, was ihre Vorteile aus der Verwendung von Mikrochips zunichte macht.
Aber nichts steht still, und meiner Meinung nach ist auch die letzte Schwierigkeit überwunden. Es ist wahr, dass sich ein solches komfortables Schema plötzlich als Teil des komplexeren kombinierten analogen IC (integrierte Schaltung) K174XA10 herausgestellt hat, obwohl es nützlich wäre, einen solchen "Chip" getrennt zu haben.
Wie aus dem Schaltplan hervorgeht (siehe Abbildung), enthält die UZH ein Minimum an Details und kann eine sehr breite Anwendung finden. Der Vorteil dieses ICS ist die Aussicht für den Anfänger Amateurfunk nach dem „Break-in“ Audio-Verstärker-IC und Lernmöglichkeiten [1.2] auf dem gleichen Chip AM-Empfänger zu sammeln, und dann die kombinierte - AM-FM.
Stellen Sie sich eine typische weltliche Szene: nach zu einer TV-Spielkonsole „Dandy“ verbinden (wie üblich - ein Kabel mit der Antennenbuchse) und die Aufnahme von Konsolen Machen Nachbarn beginnen plötzlich wie Kinder zu benehmen - Klopfen an den Wänden, an den Batterien ungebetene Gäste zu kommen zum Ausdruck bringt deine Beziehung zu dir wegen der Störung, die auf ihren Fernsehern erschien! Die Stimmung für das Spiel wird in der Regel danach stark verschlechtert. Aber viele Fernseher haben einen "Video-Eingang", und auf "Dandy" - einem Video-Ausgang, müssen sie untereinander verbunden werden, aber mit einem hochwertigen "Bild" auf dem TV-Bildschirm wird das Spiel "stumm". Um die "Stimme" zurückzugeben, ist es notwendig, "Dandy" mit dem Eingang des Ultraschallfernsehens zu verbinden, und das existiert in der Regel nicht, und es ist notwendig, in den Fernseher "zu klettern". Um dies zu vermeiden, ist es möglich, das vorgeschlagene UZH zu machen, es mit dem Ausgang des Hochfrequenzvorsatzes zu verbinden - und das Problem ist gelöst.
AF-Eingangssignal, eine Trennvorrichtung (DC) aufweist, wird der Kondensator C1 mit dem Lautstärkeregler R1 zugeführt wird, und mit seinem Motor - der Eingang des ICS und verstärkt es durch die C4 Koppelkondensator an einen Lautsprecher (dynamic head) BA1 zugeführt wird. Die Kapazität des Kondensators hängt von der Verstärkung des IC ab, es wird nicht empfohlen, diesen stark zu reduzieren. C2 sorgt für die Entkopplung von UHF-Kaskaden (innerhalb des IMS) zur Stromversorgung und trägt auch zur Stabilität des Ultraschallsystems bei, wenn es aus entladenen Batterien gespeist wird. C5 und C6 erhöhen die Stabilität des Verstärkers auf Selbsterregung, und C5 beeinflusst auch die Frequenzantwort. UZCH. C5 und C6 - sind nicht erforderlich und werden nur bei Bedarf installiert. Oxydkondensatoren können von jeder Marke verwendet werden, Widerstand R1 der Lautstärkeregelung - wenn möglich Gruppe B, die eine sanftere Einstellung des Schallpegels ermöglicht. Der dynamische Kopf BA1 - jegliche Art mit Widerstand 8.en 16 Ohm, ist es wichtig, dass die Verbindungsdrähte so kurz wie möglich, da lange Drähte an sich Teil der Ausgangsleistung verloren, da dieser Teil der Widerstandsdraht Audio amp Last sind;
Der Verstärker kann eine separate Einheit sein, wo immer notwendig, den Pegel des NF-Signals für die Wahrnehmung durch das menschliche Ohr zu erhöhen: ein Band-Top-Box-Spieler, umfassend verschiedene Sonden, Freisprech Spielzeug, Wohn Anrufe als Audio-Verstärker-Detektor für Empfänger, wie Hütten usw. UHF ist nicht kritisch für die Versorgungsspannung und verbraucht einen kleinen Strom, aber es liefert eine qualitativ hochwertige Wiedergabe des Sounds. Wer mehr Verstärkung erwartet, sollte eine höhere Versorgungsspannung verwenden.
Der Autor gibt die technischen Daten des Verstärkers bewusst nicht an: Sie entsprechen vollständig denen in [1] und benötigen keine Kommentare.
Literatur
1. Mikroschaltungen für Haushaltsgeräte / Nachschlagewerk. - M. Radio und Kommunikation, 1989. - S.169 - 173.
2. Brodsky Yu. "Selga-309" - Superheterodyn auf einem Chip // Radio. - 1986. - N1. - S.43 - 45.
Sound Schlüsselbund auf einem Chip
Diese Version des "antwortenden" Schlüsselanhängers ist das Ergebnis der kreativen Verarbeitung eines ähnlichen Entwurfs, der in der Zeitschrift "Radio" N1 / 1991 veröffentlicht wurde. Der zuvor beschriebene Schlüsselbund ist nur darin gut. Wenn es K564-Chips verwendet. Die Arbeit mit diesen Chips erfordert jedoch bestimmte Fähigkeiten, und es ist viel schwieriger, sie zu erwerben als andere Chips derselben CMOS-Serie.
Der neue Schlüsselbund ist viel einfacher als der vorherige, da er nicht zwei, sondern einen Chip verwenden kann, und natürlich, fast ohne die Abmessungen des Geräts zu ändern, wählen Sie es aus der K176, K561-Serie. Zwar gibt der Schlüsselbund statt intermittierend ein kontinuierliches Signal, dennoch wird es seinen "Pflichten" gut gerecht.
Schematische Darstellung des Senders besteht aus einem monostabilen Flip-Flop (dd1.1, DD1.2), einen Schallgenerator (DD1.3, DD1.4), Verstärkertransistoren (VT1, VT2) und Emitter-Empfänger-Audiosignal (BA1). Das Schema funktioniert so. Im "Warte" -Zustand hat Pin 4 des DD1.1-Elements ein Low-Level-Signal und am Ende des DD1.2-Elements ist High. Wenn das Audiosignal vom Verstärker eingegeben wird, wird der Trigger umgeschaltet. An Pin 4 des DD1.1-Elements erscheint ein High-Pegel-Signal, das den Betrieb des Klangerzeugers ermöglicht. Zur gleichen Zeit wird der Kondensator C2 durch den Widerstand R7 geladen. Am Ende der Zeit t - 1 / 2R7C2 fällt die Spannung am Eingang 1 des DD1.2-Elements auf den Trigger-Schaltpegel und der Schlüsselring wird stummgeschaltet.
Der Aufbau der Schaltung wird auf das Einstellen einer akzeptablen Empfindlichkeit des Schlüsselanhängers reduziert. Dazu wird zum Zeitpunkt der Einstellung anstelle von R4 ein Trimmwiderstand von 500 k angeschlossen, wobei durch Verringerung von R4 ein solcher kritischer Wert seines Widerstands gefunden wird, bei dem der Schlüsselring ohne Unterbrechung ertönt. Danach ist R4 leicht erhöht. Je näher R4 dem kritischen, desto empfindlicher der Schlüsselbund. Nach der Einstellung wird der Trimmerwiderstand durch einen konstanten Widerstand ersetzt.
Widerstände und Kondensatoren der Schaltung werden aus Gründen geringer Größe ausgewählt. Die Diode VD1 - mit dem geringsten direkten Widerstand.
Transistoren VT1, VT2 - mit dem größten Gewinn. Der piezokeramische Sender ZP-3 kann durch ZP-1 ersetzt werden, aber die Abmessungen des Geräts und der von ihm verbrauchte Strom im Klangmodus werden leicht ansteigen. Als Stromquelle können Batterien von drei Miniaturscheibenbatterien oder drei Batterien von einer Armbanduhr verwendet werden. Die Leiterplatte und die Anordnung der Elemente in der Vorrichtung können unterschiedlich sein, abhängig von den Abmessungen und dem Design des für den Schlüsselanhänger verwendeten Gehäuses.
Messgerät auf Logikchips
Der Kapazitätsmesser besteht aus einem Impulsgenerator (D1.1-D1.3), einem Frequenzteiler (D2-D4), einem elektronischen Schalter (V1) und einer Messschaltung (V2, R7 und P1).
Das Funktionsprinzip des Geräts basiert auf der Messung des durchschnittlichen Entladestroms des gemessenen Kondensators, der von einer rechteckigen Spannungsquelle geladen wird. Der Generator erzeugt Impulse mit einer Frequenz von 100 kHz. Abhängig vom gewählten Bereich ändert der Schalter S1 den Teilungsfaktor. Der Kondensator C2 dient zur Kalibrierung des Instruments.
Das Gerät wird von einer stabilisierten 5-V-Quelle gespeist.
Kapazitätsmesser von Elektrolytkondensatoren
Elektrolytkondensatoren ändern ihre Kapazität während des Betriebs und der Speicherung, manchmal wird es notwendig, ihre Kapazität zu messen.
Das Prinzip des Kondensator-Kapazitätsmessers von 3000 pF bis 300 μF basiert auf der Messung des durch den Kondensator fließenden pulsierenden Stroms. Die variable Komponente dieses Stroms ist proportional zur Kapazität des Kondensators.
Die untere Grenze der Kapazität der gemessenen Kondensatoren ist durch die Empfindlichkeit des Strommessers begrenzt; ober - die Zeitkonstante der Entladungsschaltung des untersuchten Kondensators und des dazu in Reihe geschalteten Widerstandes.
Condenser Co ist eine Kalibrierung. Vor der Messung sind die Kontakte des Schalters S3 und des Widerstandes R7 geschlossen, der Pfeil der Vorrichtung ist an der Markierung der entsprechenden Kapazität des Abtastkondensators angeordnet.
Der Wechselstrom wird durch Halbwellengleichrichtung der reduzierten Netzspannung erhalten. Transformator T1 - Netzwerk, von jedem Röhren-Rundfunkempfänger. Er muss eine Wicklungsspannung von 6,3 V und einen Strom von mindestens 1 A haben. Die Verlustleistung des Widerstands R1 beträgt nicht weniger als 5 W. Es werden zwei Sicherungen benötigt - eine im Hauptstromkreis, die andere im Falle des Schließens der Anschlüsse, an die der Kondensator Cx angeschlossen ist, oder im Fall eines Durchschlags des zu überprüfenden Kondensators durch die Schaltvorrichtung.
Simulator von Surfgeräuschen
Der Simulator des Surf-Rauschens kann gemäß dem in der Figur gezeigten Schema durchgeführt werden.
Der Simulator ist in Form eines Präfixes ausgeführt, das mit einem Audiofrequenzverstärker verbunden ist. Die Quelle des Rauschsignals ist eine Silizium-Zener-Diode VI, die im Lawinenabbruchmodus mit einem kleinen Sperrstrom arbeitet. Der Transistor V2-V4 ist mit einem Regelverstärker ausgestattet, der zur Verstärkung des Rauschsignals dient. Die Verstärkung wird durch den Transistor V5 geändert, der in der Emitterschaltung des Transistors V4 enthalten ist, indem die Steuerspannung über die Integrierschaltung R8C4 an die Basis V5 geliefert wird. Diese Spannung wird von einem symmetrischen Multivibrator an den Transistoren V6 und V7 erzeugt. Am Ausgang wird das Rauschsignal daher periodisch ansteigen und abfallen und das Surf-Rauschen simulieren. Sie können hochohmige Kopfhörer an die "Output" -Buchsen anschließen. Der Simulator verwendet Transistoren vom Typ KT351D.
Simulator von Regengeräuschen
Ein solcher Simulator entspricht nach dem Funktionsprinzip dem zuvor beschriebenen Geräuschsimulator der "Surf".
Der Rauschgenerator besteht aus einem Transistor V2 und einer Zener-Diode VI. Der Impulsgenerator, der konfiguriert Transistoren V5 und V6, erzeugt Impulse mit einer Frequenz von 1 3 Hz, die an der Basis des Transistors V4 und V3 Änderungsrate Verstärkungstransistors angelegt werden, wodurch das Ausgangssignal ist die steigende dann fallende Rauschen, dessen Pegel durch den variablen Widerstand eingestellt wird, R3, und der Ton - die Auswahl des Kondensators C2.
Details. Die Schaltung verwendet V3-V6-Transistoren des KT315-Typs, V2-Typ KT602A-KT602G, KT603A-KT603D. Das Stabilitron wird entsprechend dem höchsten Geräuschpegel am Ausgang des Simulators ausgewählt.
Stromversorgung für Messgeräte an Mikroschaltungen
Die Leistung einfacher Messgeräte (Avometer, Generatoren usw.) kann aus einer einfachen Stromquelle gewonnen werden.
Die Besonderheit dieser Stromversorgung besteht darin, dass der Netztransformator zusammen mit den Vorschaltgeräten R3C1 und R1C2 im Modus des Stromgenerators arbeitet, dh einen großen Innenwiderstand aufweist. Dies ermöglichte, die Zenerdiode V1 unmittelbar nach dem Gleichrichter (V2-V5) einzuschalten und somit die erste Stufe der Spannungsstabilisierung durchzuführen. Eine weitere Stabilisierung findet im elektronischen Stabilisator an den Transistoren V6-V9 statt. Als Referenzquelle wird der Emitterübergang des Transistors V8 verwendet. Die Regelstufe ist auf Transistoren V6, V7, V9 zusammengebaut, die in dem Schema eines zusammengesetzten Emitterfolgers enthalten sind. Der Keramikkondensator C6 reduziert die Ausgangsimpedanz des Stabilisators bei hohen Frequenzen.
Der Transformator T1 hat einen Magnetkreis Ш 10 X 15. Wicklung I enthält 2600 Wicklungen und Wicklung II - 1300 Wicklungen PEL-2- 0,08 Draht.
Stromversorgung für Messgeräte
Moderne Messgeräte können auf Transistoren, Operationsverstärkern und digitalen Mikroschaltungen montiert werden. Um solche Geräte zu versorgen, ist eine Spannungsquelle erforderlich, die mindestens drei Spannungen zur Verfügung stellt: 5; 12 und 20 V. Eine der Varianten einer solchen Stromquelle liefert eine Spannung in der Nähe der erwähnten Werte.
Stabilisatoren an den Transistoren V5 und VII sind mit einem Kurzschlussschutz durch die Stabilisatoren V2 und V7 ausgestattet. Im Falle eines Kurzschlusses öffnet die Zenerdiode und begrenzt den Kollektorstrom der Transistoren. Nach Beseitigung des Kurzschlusses kehrt das Gerät automatisch in den Betriebsmodus zurück.
Die Schaltung verwendet einen vorgefertigten Transformator TVK-110LM-K (Ausgang Transformator der vertikalen Abtastung von Fernsehgeräten). Die Diodenmatrizen VI und V6 können durch die Dioden D226, D237 usw. ersetzt werden.
Stellen Sie die Stromversorgung durch Auswahl der Widerstände RI und R4 ein, um den Nennstrom in der Last zu erhalten.
Ein kleiner Gleichrichter dient zur Versorgung eines Transistorempfängers.
Der Gleichrichter-Stabilisator ist gegen Überlast bei Kurzschluss am Ausgang oder in der Last geschützt. Um die Größe des Transformators T1 zu reduzieren, wird auf einem Kern von Platten Ш6 mit einer Dicke von einem Satz von 40 mm gemacht. I umfasst eine Wicklung von Drahtwindungen 3200 PEV-1-0,1 mit Papierdichtungen Kondensator alle 500 Windungen hat 150 dreht II PEV-1 -0.2. Zwischen den Wicklungen I und II ist eine Schicht PEV-1-Draht gewickelt, wobei 0,1 als Schirm dient. Maximale Laststrom (120 mA) kann gesteigert werden, wenn anstelle des Transistors MP16 (V5) Satz P213, R1 Widerstände, R2 und R3 ersetzt werden durch Widerstände 220 Ohm, 2.2K Ohm und 820 und der Transformator TI wird durch einen leistungsfähigeren ersetzt mit der Spannung in der Wicklung II 12... 14 V (TVK vom TV).
Stromsparende Stromversorgung
Eine Stromversorgung mit geringem Stromverbrauch ist für die Stromversorgung aus einem Netzwerk von tragbaren Transistorempfängern, Messgeräten und anderen Geräten mit geringer Leistung ausgelegt.
Der Transformator T1 hat ein Übersetzungsverhältnis von 1 und dient nur als Trennvorrichtung, um die Sicherheit der Stromversorgung zu schaffen. Der Netzspannungsbegrenzer war die R1C1-Kette. Die Tabelle zeigt die Daten für zwei Versionen des Netzteils.
In der ersten, am Ausgang des Geräts mit einer Spannung von 9 V, können Sie eine Last mit einem Verbrauch von 50 mA speisen; in der zweiten Variante kann bei der gleichen Ausgangsspannung ein Strom von bis zu 20 mA erhalten werden. In der ersten Variante des Blocks ist der Kern des Transformators schwenkbar, er wird aus L-förmigen Platten rekrutiert, die Wicklungen sind auf gegenüberliegenden Stäben angeordnet. Wenn der AC-Hintergrund beim Empfang einer leistungsstarken Station abgegehört wird, drehen Sie den XI-Stecker in die Steckdose oder erden Sie das gemeinsame Pluskabel des Geräts.
Melodischer Anrufsatz statt der üblichen Wohnungsglocke. Die Glocke läutet Triller, die durch eine einfache Änderung verändert werden können.
In einem melodischen Ruf werden zwei Logikchips und drei Transistoren verwendet. Die Schwingungsfrequenz des Generators (Transistoren V6 und V7) wird durch die Kapazität des Kondensators C2 und den Gesamtwiderstand der aus den Widerständen R2-R6 und R10 bestehenden Schaltung bestimmt. Die Steuereinheit (Elemente D2.1 und D2 2) ist ein sequenzieller Zähler mit einem Teilerfaktor von 4, der auf einem Doppel-D-Trigger zusammengesetzt ist. Im Betrieb wird der Anruf (S1-Taste gedrückt wird) an den Kathoden der Dioden V5 VI-Ebene abwechselnd Nullen logisch erscheinen, in der Öffnung der Dioden führen und die entsprechenden Widerstände verbinden Versorgung (minus GB1 Batterie) zu erden. Eine alternative Verbindung wird bereitgestellt, indem der Steuereinheit die Impulse von dem Taktgenerator zugeführt werden, die an den logischen Elementen 2I-ND (D1.1, D1.2) gemäß der Multivibratorschaltung vorgenommen werden. Das Element D1.3 wirkt als eine Puffer- (Anpassungs-) Kaskade zwischen der Uhr und der Steuereinheit.
Von dem Widerstand R11 werden Schwingungen des Stromgenerators durch eine Anpassungsstufe, die an dem Element D1.4 gemacht ist, und den Widerstand R12 an die Basis des Transistors V8 des Niederfrequenzverstärkers angelegt. Die Last des Verstärkers ist der dynamische Kopf B1, der in der Kollektorschaltung des Transistors durch den Ausgangstransformator T1 enthalten ist.
Die Transistoren K315G können durch beliebige Transistoren der Serien KT312, KT315, KT301 und MP40 ersetzt werden - an MP25, MP26, MP42B. Anstelle von D9K-Dioden können beliebige Germanium-Dioden verwendet werden.
Transformator T1 - TV-12 (aus kleinen Transistorempfängern), in dem die Hälfte der Primärwicklung verwendet wird. Dynamischer Kopf B1 - Leistung bis 2 W, Widerstand der Schwingspule zum Gleichstrom 4. 10 Ohm. Kondensatoren C1, СЗ - К50-6, С2 - МБМ. Die Stromquelle ist eine 3336L Batterie.
Mit wartbaren Teilen und fehlerfreier Installation startet der Anruf sofort nach Drücken der Taste. Es ist nicht schwer, die gewünschte Melodie durch Auswahl der Widerstände R2 * -R6 * einzustellen. Zum Zeitpunkt der Einstellung ist es bequemer, sie durch Widerstände mit variablem Widerstand von 22 k & Omega; zu ersetzen, eine Melodie aufzunehmen und dann die erhaltenen Widerstände zu messen und die Vorrichtungskonstantenwiderstände mit einem solchen Widerstand einzulöten.
Falls notwendig, wird der Ton der Melodie geändert, indem der Kondensator C2 und der Widerstand R10 ausgewählt werden. Der stabile Betrieb des Tongenerators wird durch Auswahl eines Widerstandes R7 * (Widerstand von 6,8 bis 22 kOhm) erreicht.
Die Geschwindigkeit der Melodie hängt von der Frequenz des Taktes ab und kann grob durch Wahl des Kondensators C1 und durch Auswahl des Widerstandes R1 * innerhalb von 300... 470 Ohm geändert werden.
Touch-Gerät mit mehreren Eingängen
Die von Yu. Sbojew vorgeschlagene Multi-Eingangsschaltung einer Sensoreinrichtung an den Transistoren kann zum Schalten von Fernsehkanälen, Empfängerbereichen,
Das Diagramm zeigt vier identische Sensorzellen, von denen jede einen Transistor, einen Transistor, einen Schaltkondensator und einen Indikator enthält. Wenn Sie eines der vier Kontaktpaare E1 mit Ihrem Finger berühren. E4 in der Schaltung der Basis des entsprechenden Transistors (VI, V3, V5 oder V7) wird Strom fließen, der den Transistor öffnet, der seinerseits den entsprechenden Transistor öffnet. Kondensatoren C1. C4 dienen die zuvor betrieben bei einer Kontaktsensorzelle einer anderen Zelle, wie in diesem Fall zu deaktivieren, wird die Spannung des Kondensators auf eine Arbeits SCR mit umgekehrter Polarität angelegt wird, so dass es herunterzufahren. H1-Lampen dienen dazu, den Zustand der Zellen anzuzeigen. H4.
Details: Transistoren Typ KT315, P307. P308); Kondensatoren des MBM-Typs; Anzeigeleuchten CM37 oder andere, die der Spannungsversorgung des Sensorgeräts entsprechen. Der maximal zulässige Strom durch den offenen Transistor KU101A beträgt 75 mA, daher wird der Lastwiderstand anhand des angezeigten Stroms ausgewählt. Versorgungsspannung des Gerätes 10. 30 V. Kondensatorkapazität C1. C4 wird beim Einrichten des Schemas ausgewählt. Der Kapazitätswert darf nicht kleiner als C = 36t / R sein, wobei t die Auslösezeit des Transistors ist, R der Lastwiderstand.
Girlandenwechsel an einem Trinistor
Das Umstellen von Girlanden auf einen Trisistor für eine Girlande kann nach folgendem Schema erfolgen (Abb. IX.4, a).
Widerstände, Elektrolytkondensator und Transistor bilden eine geschlossene Zelle, die "auf sich selbst" arbeitet.
Elemente R1C1 bilden eine zeitsetzende Kette. Im ersten Moment nach dem Einschalten des Geräts ist der Transistor geschlossen und die HI-Girlande ist ausgeschaltet. Der Kondensator C1 wird über den Widerstand R1 geladen, und bei einer bestimmten Spannung öffnet sich der Transistor. Die Girlande leuchtet auf, gleichzeitig wird der Kondensator über einen Widerstand und einen offenen Transistor entladen. Trinistor schließt, die Girlande geht wieder aus. Der Prozess wird wiederholt.
Garland ist mit einem Stromverbrauch von in Reihe geschalteten Lampen, bestehend aus nicht mehr als 0,4 A. Wenn höherer Stromdiode V2 leistungsfähigeren eingestellt werden soll, beispielsweise D242B und gilt SCRs KU202L (M, H).
Mit einer leichten Verbesserung der Schaltung können Sie einen Schalter für zwei Girlanden mit der Einstellung der Dauer des Glühens verwenden (siehe Abb. IX 4, b).
Das vollständige Erlöschen jeder Girlande während einer Pause kann erreicht werden, wenn die HI-Girlande mit einer wesentlich höheren Stromaufnahme ausgewählt wird.
Schalten Sie mit glatten Einschluss von Girlanden
Das Prinzip der Arbeitsweise der Vorrichtung (.. IX Abbildung 1) wird auf der Interaktion von zwei engen Frequenzspannungs basiert - das Beleuchtungsnetz (50 Hz) und empfangenen Impulse vom Multivibrator für die Halbleiterschalter in den Stromkreisen der Saiten zu steuern.
Der Lichtstrom und die Helligkeit der Lumineszenz der Lampen variieren mit einer Frequenz, die gleich der Frequenzdifferenz dieser elektrischen Signale ist. Moments glatte Zündung und Löschung von Lampen in Girlanden zeitlich relativ zueinander verschoben werden, kann das Intervall zwischen aufeinanderfolgenden Zündungen und Extinktionen von Lampen in weiten Grenzen eingestellt wird - auf 10 oder mehr. Steuerimpulse bilden einen dreiphasigen Multivibrator (Transistoren VI-V6), der von der Spannung eines Vollwellengleichrichters (Dioden V12-V15) gespeist wird. Die gleichgerichtete Spannung wird durch eine Stabilitron V7 stabilisiert. Die Impulse von dem Multivibrator werden den Leistungstransistortasten V8, V9, V10 zugeführt, in deren Kollektorschaltungen die Girlanden der Lampen HI-H2 enthalten sind. Alternativ 1/3 Wiederholungsperiode der Steuerimpulse der Transistoren der Gruppe VI, V2 und V8, V3, V4 und V9, V5, V6 und V10 werden von offen nach geschlossen geschaltet. Der Stellwiderstand R10 stellt die gewünschte Folgefrequenz der Steuerimpulse ein. Um den Multivibrator zuverlässig zu starten, wird die S1 Start-Taste gedrückt.
Die Glühlampen in Girlanden sind in Abhängigkeit von ihren Nennspannungen und dem Heizstrom parallel oder in Reihe geschaltet. Stromkreise bestehend aus den Transistortasten V8-V10 und deren Verbraucher - Girlanden speisen die pulsierende Spannung vom Gleichrichter an der Diode V11. Der Strom durch die Girlandenlampen fließt nur dann, wenn die Versorgungsspannungen der Stromkreise und die Steuerstromimpulse in den Grundschaltungen der Transistoren V8, V9, V10 zusammenfallen. In Anbetracht der Unterschiede in ihren Frequenzen gibt es eine zeitliche Verschiebung der Beleuchtungs- und Löschmomente der Lampen und eine gleichmäßige Änderung der Helligkeit ihrer Lumineszenz.
Die gewünschte Periodizität des Zündens und Fadings der Girlanden wird durch den variablen Widerstand R10 des Steuergeräts eingestellt. Wenn die Pulsationsfrequenz des Lichtflusses größer als erforderlich ist, werden die Widerstände R5 *, R7 * und R9 * ausgewählt.
Die Stromversorgungseinheit verwendete Transformator TA 163-127 / 220-50 (power 86W) auf dem Joch gebildet SHL20 X 40. Nach den Zertifikatdaten im Nennlastbetrieb Spannungswicklungen 11-12 und 13-14 bei einem Strom von 0,68 A und Wicklungen 15-16 und 17-18 bei einem Strom von 0,71 a gleich 28, und die Spulen 19-20 und 21-22 bei einem Strom von 0,71 a - 6 V. Jede der Saiten 10 MN30-0,1 Lampen zusammengesetzt ist (zum Spannung 30 V und Strom 0,1 A). P210B Transistoren und Dioden D232 arbeiten ohne Kühlkörper.
Die Transistoren P210B können durch diese ersetzt werden, entsprechend dem maximalen Strom des Kollektors, der Spannung zwischen dem Kollektor und der Basis, dem Kehrwert des Kollektorstroms und dem statischen Stromübertragungsverhältnis der Basis. Die zulässige Spannung zwischen dem Emitter und der Basis der Transistoren V2, V4 und V6 des Steuergeräts muss mindestens 10 V betragen.
Unter Verwendung von Siliziumtransistoren in der Leistungsschaltung kann der Widerstand R17 eliminiert werden, und die Widerstände R15, R16, R18 können mehr als doppelt so hoch sein.
Zubringer
Der Feeder ist eine Kombination aus einem Vollweggleichrichter und einem parametrischen Spannungsregler an einer Zenerdiode.
Die Ausgangsspannung des Gerätes beträgt 9 V bei einem Strom von 25-30 mA. Die Löschkondensatoren C1 und C2 bestimmen die Menge an Strom, die von dem Gerät von dem Netzwerk verbraucht wird. Der Kondensator S3 dient als Filter zum Glätten von Pulsationen, und der Widerstand R2 und die Zener-Diode V5 bilden einen parametrischen Spannungsregler.
Details. Dioden vom Typ D226; Stabilitron D814B oder D809; Kondensatoren C1, C2 Typen KBG, BMT.
FET-Testgerät
Das Gerät ermöglicht die Effizienz der Feldeffekttransistoren mit dem p-n-Übergang, mit isoliertem Gate und einem integrierten Kanal (abgereichertes Typ) sowie Einzel- und Doppel-Gate-Transistoren mit isoliertem Gate und einem induzierten Kanal (reich Typ) zu überprüfen.
Der Schalter S3 ist abhängig von der Art des zu prüfenden Transistors die erforderliche Spannungspolarität am Drain. Um die Transistoren mit einem Gate in Form eines p-n-Übergangs und Transistoren mit einem isolierten Gate und einem eingebauten Kanal zu prüfen, wird der Schalter S1 auf die Position von Oblenie und S2 auf die Position von Substrat gesetzt.
Um Transistoren mit isoliertem Gate zu testen und induzierte den Schalter S1 in der Kanalstatus-Anreicherung umgewandelt wird, eine S2 - eine Substratposition und odnozatvornyh Verschluß 2 für die Doppel-Gate-Transistoren.
Nach der Installation überprüft, um die Schalter in der gewünschten Position zu den Verbindungsbuchsen verbunden XI Transistor umfasst Leistung und, R1 und R2 Widerstände variable Gate-Spannung eingestellt wird, beobachtet, um die Änderung des Drain-Stroms.
Die Widerstände R3 und R4 begrenzen den Gate-Strom im Falle eines Durchbruchs oder für eine fehlerhafte Polarität der Gate-Spannung (für Transistoren mit einem Gate in Form eines p-n-Übergangs). Die Widerstände R5 und R6 schließen die Möglichkeit aus, statische Ladungen an den Buchsen des Verbinders XI anzusammeln, um die Gatter zu verbinden. Der Widerstand R8 begrenzt den durch das Milliamperemeter P1 fließenden Strom. Die Brücke (Dioden VI-V4) liefert die erforderliche Polarität des Stroms durch das Messgerät bei jeder Polarität der Versorgungsspannung.
Die Einstellung des Gerätes beschränkt sich auf die Auswahl des Widerstandes R8 *, der die Abweichung der Milliamperemeternadel an der letzten Skalenmarke bei geschlossenen Stok- und Istokbuchsen sicherstellt.
Das Gerät kann ein Milliamperemeter mit einem Gesamtablenkstrom von 10 mA oder ein Mikroamperemeter mit einem geeigneten Widerstand des Shunt-Widerstandes R7 * verwenden. Dioden V1-V4 - alle, Geringes, Germanium. Der Nennwiderstand der Widerstände R1 und R2 liegt im Bereich von 5,1. 47 kOhm.
Das Gerät wird mit zwei "Crohn" -Batterien oder zwei 7D-0.1-Batterien betrieben.
Dieses Gerät kann auch die Abschaltspannung messen (Gerät P1 sollte einen Strom von 100 μA haben). Parallel hierzu setzen Shutter 1 und Source zusätzliche Buchsen, die das Voltmeter verbinden.
In Übereinstimmung mit dem Widerstand R7 * wird ein Knopf eingeschaltet, wenn der Shunt-Widerstand deaktiviert ist. Bei gedrückter Taste wird der Drain-Strom auf 10 μA eingestellt und die Abschaltspannung wird vom externen Voltmeter bestimmt.
Diese Sicherheitsvorrichtung unterscheidet sich auch erheblich von zuvor veröffentlichten. Da der Piezosensor wird durch die Patrone (oder Keramik Emitter GP-1), gepresst oder verklebt (vorzugsweise nicht vollständig, sondern nur an einem Ende) mit der Schlosskörper, Tür, Karosserie oder anderem geschütztem Objekt verwendet.
Wenn der zweite Treffer innerhalb der zweiten Zeit beim Protokoll auftritt. "1" ist am Ausgang 4, dann das Protokoll. „O“ mit Ausgang 11 D3.1 stören die RS auf D4.1 Zellen Flipflop D4.2. Am Eingang E „lügen zählt.“ 1“, die die Kosten aller der Wirkung der Impulszeit des One-Shot (ca. 1 Min.). Während dieser Zeit verbietet, wird der Besitzer das Schloss öffnen und die Alarmeinrichtung deaktiviert werden. Wenn der zweite Treffer zu einem anderen Zeitpunkt stattfindet, dann kippt die Trigger D4.3 auf Zellen, D4.4, wird der Zähler ebenfalls gestoppt, und schalten gleichzeitig die Sirene Elemente D2.3, D2.4, D6 und VT3 -. VT6 Haupt Sirene Ton unter dem Einfluss der zweiten Impulse geändert wird.
Wenn der Impuls des Monostabilen beendet ist, wird die Sirene ausgeschaltet und der Logarithmus "R" des Zählers wird in den Logarithmus eingehen. "1", wodurch der Zähler in den Ausgangszustand zurückgesetzt wird. Gleichzeitig anmelden. "O" von dem Anschluss 10 D1.2 über die Diode VD4 wird auch beide RS-Flip-Flops in den Anfangszustand versetzen und das Gerät wird in den Standby-Modus gehen.
Der einzelne Vertex auf den Elementen D2.1, D2.2, ausgelöst durch Drücken des Knopfes, blockiert den Betrieb des Zählers und macht es unmöglich, die Sirene für etwas mehr als eine Minute zu aktivieren. Dies ist notwendig, um die Tür "leise" zu schließen. Die zweiten Impulse, die durch die Diode VD10 zum Sirenenverstärker kommen, verursachen Klicks im Lautsprecher, was es dem Master leichter macht, die Sirene auszuschalten. Element D3.4 versetzt es in den Standby-Modus in den Aus-Zustand, wodurch der Stromverbrauch auf 0,5-1 mA reduziert wird.
Das Sicherheitsgerät ist montiert Leiterplatte. Die Anordnung der Teile ist gegeben hier. Schützen Sie die Chips bei der Installation vor statischer Elektrizität. Pin 9 von Chip D3.1 kann an einen von 9 Ausgängen D5 angeschlossen werden und stellt seine eigene Version von "Schlüssel" ein. Alle anderen Ausgänge müssen über Dioden angeschlossen werden, wie in der Abbildung gezeigt. Die fertige Platte wird zusammen mit den Batterien in einem entsprechend großen Gehäuse installiert. Knopf KN und Netzschalter sind oben auf dem Gehäuse montiert.
Wenn das Präfix verwendet wird, um die Wohnung zu bewachen, werden mehrere Dutzend Löcher (3-6 mm) in die Tür gebohrt, mit einem Metallgitter (oder einer Platte mit den gleichen Löchern) bedeckt, und ein dynamischer Kopf wird daran befestigt. Der Körper des Geräts ist an der Tür in der Nähe des Strahlungskopfes befestigt. Das piezoelektrische Element ist mit der Struktur durch einen abgeschirmten oder verdrillten Draht verbunden.
die gleiche Serie von 176, 164 oder 564. Die gesammelten von defekten Teilen in dem Gerät benötigt keine Einstellung - stattdessen kann der Chip K561PU4 K176PUZ anstelle dem andere in einer Reihe von 561 verwendet werden. Es ist lediglich erforderlich, den Widerstand R5 auf die erforderliche Empfindlichkeit einzustellen. Wenn ein mild „D-Taste auf dem Schloss entfernt oder versuchen Sie es in das Loch einzusetzen, sollte den Impulsgenerator drehen und beginnen sollte Klicks bei einer Frequenz von 2 Hz zu übergeben. Dies bedeutet, dass das Gerät in den Standby-Modus ein zweiter Schlag geschaltet wird. Wenn alles wie in der Abbildung erfolgt ziehen Sie dann die Sirene Sie durch Drücken der Burg nach dem 8. Klicks kann, das heißt, nach 4 Sekunden. in einer anderen Zeit schlagen Sirene umfassen. weiter „die Arbeit“ der Dieb erschweren Klicks entfernen können, die Diode VD10 zu entfernen, aber dann wird der Meister sein muss beibehalten werden zweiter Rhythmus selbst.
Stellen Sie keine hohe Empfindlichkeit ein, um Fehlalarme zu vermeiden.
Die Reihenfolge der Geräte ist wie folgt.
Drehe den Zugang und klicke auf den Knopf.
Verlassen Sie das Haus und schließen Sie die Tür (Sie haben nur eine Minute!).
RÜCKKEHR, SCHALTEN SIE DEN SCHLÜSSEL ZUM SCHLOSS, ZÄHLEN SIE DIE NOTWENDIGE ANZAHL DER KLICKS UND WIEDER WIEDER EIN.
ÖFFNEN SIE DIE TÜR UND GEHEN SIE ZUM HAUS (um den Weckruf zu trennen, haben Sie nur 1 Minute Zeit).
Das Sicherheitsgerät kann nicht ausgeschaltet werden, dann werden Sie zu Hause bewacht, die Energie der Batterien reicht für mehrere Monate.
Eine einfache Farbmusikkonsole
Eine einfache Farbmusikkonsole, vorgeschlagen von A. Polozov, kann auf der Vorderseite eines Stereo-Tonbandgeräts, eines Elektrophons oder eines Radioempfängers installiert werden.
Das Präfix besteht aus zwei Transistoren, einer Logik-Mikroschaltung und vier Miniatur-Glühlampen. Eingangssignale über die Widerstände R1, R7 und Kondensatoren C1, C2 mit der Eingabevorrichtung, verstärken die Transistoren VI und V2 und gefütterten D1.1 und D1.3 Eingänge der Inverter, eine Ausgangsschaltung, die eine Glühlampe und HALLO NS umfasst. Die Ausgangssignale dieser Inverter über die Widerstände R4, R10 sind mit den Ausgängen von Invertern D1.2 und D1.4 geladen Glüh- H2 und H4 verbunden. Wenn die HI-Lampe leuchtet, erlischt die H2-Lampe, bei ausgeschalteter Zündung wird H4 ausgeschaltet und umgekehrt. Wenn also ein Lampensignal HI, H2, N3, H4 am Eingang ankommt, scheint es die Frequenz des Audiosignals zu blinken. Die Lampen sind hinter einer lichtstreuenden Leinwand mit einer Größe von 650 x 50 mm installiert, die entsprechend in den Farben rot, blau, gelb und grün lackiert ist.
Details: Glühlampen SMN-6,3-20; Dauerwiderstände MLT-0,25, Trim-Typ - SPO-0,5 oder SP-0,4; Kondensatoren C1 und C2 - CM oder MBM. Die Einstellung besteht darin, die Widerstände R2 und R8 so einzustellen, dass Hl und NS ohne das Lampensignal auf der Zündschwelle liegen. Die Widerstände R4 und R10 erreichen ein Löschen der Lampen H2 und H4 bei voller Beleuchtung von HI und NS.
Eine einfache Farbmusikkonsole
Eine einfache Farbmusikkonsole wurde für die Verwendung mit einem Röhrenradio oder einem Tonbandgerät entwickelt. Schließen Sie es an die Sekundärwicklung des Ausgangstransformators an. Zur Stromversorgung wird die von der Diode V4 gleichgerichtete Wechselspannung der Lampenwicklung (6,3 V) verwendet.
Das Präfix ist dreikanalig. Der Kanal am Transistor V1 verstärkt die Komponenten höherer Frequenzen, am Transistor V2 - Medium, am Transistor V3 - niedriger. Die Trennung des Frequenzspektrums des Eingangssignals erfolgt durch die einfachsten Filter R3C1, R5C2C4 und R7C3C5. Lasten von Transistoren sind Miniaturglühlampen MN6,3-0,28, in blau, grün und rot lackiert.
Die variablen Widerstände R5 und R7 gleichen die Helligkeit der Lumineszenz unter Berücksichtigung des Spektrums des realen Musiksignals aus. Der variable Widerstand R1 reguliert die minimale Helligkeit des Glühens aller Lampen mit der ausgewählten Lautstärke.
Schmiedebeginn mit der Auswahl der Widerstände R2 *, R4 * und R6 * (zu diesem Zeitpunkt ist es wünschenswert, den variablen Widerstand 6.8 zu ersetzen. 10K), sollte der Widerstand so beschaffen sein, dass das Signal in der Abwesenheit der Glühlampe HALLO-H6 schwach beleuchtet. Dies erreicht hat, wobei die Motoren der Widerstände R5, R7 auf die mittlere Position eingestellt und Wicklung mit dem Eingangssignal von dem Ausgangstransformatorsekundärzugeführt. Nachdem festgestellt wird oder Empfänger Tonbandgerät Controller normale Lautstärke und einen maximalen Hub höhere Frequenzen, wird der Motor mit dem Widerstand R1 bis der Lampe bewegt HALLO beginnen H2 mit der Musik in der Zeit zu blinken. Schließlich erreichen die variablen Widerstände R5 und R7 das gleiche helle Leuchten der Lampen NZ, H4 und H5, H6.
Einfacher Spannungsregler
Die Ernährung moderner Geräte auf Transistoren und insbesondere auf Mikroschaltungen erfordert eine stabilisierte Quelle. Bei einer der Varianten des Stabilisators (Abb. VIII 22) wird die Ausgangsspannung über den Widerstand R2 im Bereich von 1 bis 14 V bei einem Strom bis 1 A geregelt.
Die Ausgangsimpedanz von etwa 0,3 Ohm-Stabilisator, Faktor Stabilisierung beträgt etwa 40, und Brummspannung (bei Vollweggleichrichtung der Primärspannung) nicht mehr als 0,028 V. Stabilisator vor Überlastung geschützt ist, automatisch in den Normalbetrieb zurückkehrt, wenn dieser entfernt wird. Die Schwelle der Beschränkung wird durch den Widerstand R3 festgelegt.
Der statische Stromübergangskoeffizient des Regeltransistors sollte mindestens 70 betragen und dieser Transistor muss auf dem Strahler mit einer wirksamen Oberfläche von mindestens 150 cm 2 installiert sein.
Der Regler der Frequenz der Rotation der Welle des mikroelektrischen Motors
Der Wellendrehzahlregler des DC-Mikroelektromotors ermöglicht es, die Motordrehwellendrehung zu regeln und zu stabilisieren, wenn sich die Last ändert.
Die Mikroelektrode ist in der Emitterschaltung des Transistors V2 enthalten. Das Rückkopplungssignal wird von dem niederohmigen Widerstand R4 genommen und tritt in die Basisschaltung des Transistors VI ein. Wenn die Last ansteigt, steigt der Motorstrom und die Spannung am Widerstand R4 steigt an. Dies führt zu einer Erhöhung des Stroms des Transistors V2 und zu einer Erhöhung des Basisstroms des Transistors VI, was die Spannung am Motor erhöht und die Leistung an seiner Welle erhöht. Wenn die Last reduziert wird, werden die beschriebenen Prozesse in der umgekehrten Reihenfolge wiederholt. Die Drehzahl des Motors wird durch einen variablen Widerstand R1 in den Leerlaufzustand versetzt, wodurch die Vorspannung an der Basis des Transistors V2 geändert wird. Der Widerstand R4 legt die Grenzen fest, in denen die Leistung auf der Welle geändert werden kann, während die Anzahl der Umdrehungen beibehalten wird.
Details. Transistor VI Typ KT315B, die Wahl des Transistors V2 (zum Beispiel KT814B) hängt von dem Wert der Versorgungsspannung und Betriebsstrom des Mikroelektromotors; Diode V3 vom Typ KD510A.
Sensor Sensor
Berührungsschalter ermöglichen es Ihnen, die Schaltgeräte wesentlich näher an die geschalteten Schaltkreise zu bringen. Dies vereinfacht den Empfang eines niedrigen Hintergrundpegels erheblich, bietet eine hohe Rauschimmunität und gibt dem Designer größere Freiheit beim Layout des projizierten Geräts. Die Abbildung zeigt die von A. Sobolev vorgeschlagene Sensorsensorschaltung.
Um den Sensor zu steuern, wird eine an dem menschlichen Körper induzierte Wechselspannung an die Basis des Transistors VI angelegt, die im Signalerfassungsmodus arbeitet. Die gleichgerichtete Aufnehmerspannung wird an den Stromverstärker angelegt, der an den Transistoren V2 und V3 montiert ist. Als Kollektorlast des Transistors V3 wird die Relaiswicklung K1 verwendet, die infolge der Kontaktierung der Kondensatorklemme C1 arbeitet. Der Stromverbrauch des Geräts im Standby-Modus beträgt 0,2 mA.
Details: Transistoren der Typen auf dem Diagramm mit einem statischen Stromübertragungsfaktor von 80. 100; Relais - RES-10 (Pass PC4, 524.303) oder RES-9 (Pass PC4.524.202); Kondensatoren С1-К10-7В, С2-МБ; Widerstände - МЛТ-0,125.
Wenn Sie den Sensor vom Gerät entfernen, sollte er mit einem abgeschirmten oder verdrillten Kabelpaar verbunden werden. Das Geflecht des abgeschirmten Kabels ist geerdet.
Das Hörgerät ist für Personen mit geringem Hörvermögen konzipiert.
Es hat folgende Parameter:
Gewinne 5000,
Arbeitsfrequenzband 300-7000 Hz,
Ausgangsspannung mit Lastwiderstand 60 Ohm 0,5 V,
Die maximale Stromaufnahme beträgt 20 mA.
Der Verstärker des Gerätes besteht aus drei Transistoren. Um die Verstärkung zu stabilisieren, sind die ersten beiden Stufen von einer negativen Gleichstromrückkopplung bedeckt. Von dem Widerstand R7, der als Verstärkungsregler wirkt, wird das Signal durch den Trennkondensator C6 der Basis des Transistors V3 zugeführt, auf dem die Verstärkerstufe mit einem potentialfreien Arbeitspunkt montiert ist. Dies reduziert den Stromverbrauch im Silent Mode auf 7 mA
Widerstände vom Typ MLT-0,125 (R5 Typ SDZ-Za); Elektrolytkondensatoren vom Typ K50-6; Kondensatoren des SZ-Typs KLS oder KM-4a; C1, C7, C8 Typ KM-6a oder elektrolytische K50-6 mit gleichem Nennwert, Dioden Typ D9 oder D2, elektromagnetisches Mikrofon BK-2 (601); Telefon Typ TH-3 oder TN-4; Das Netzteil ist eine 9B "Krona" Batterie.
Die Einstellung wird auf die Einstellmodi reduziert; durch den Gleichstrom für die Transistoren V1 und V2 durch Widerstände R4 bzw. R6. Der Ruhestrom der Endstufe 2-2,5 mA wird durch den Widerstand R8 (bei abgeschaltetem Mikrofon) eingestellt; der Widerstand R9 erreicht eine unverzerrte Signalverstärkung; Der Klangton wird durch die Kapazität des Kondensators ausgewählt.
Hörer mit den Händen
Dieser Knopf-Telefonapparat wird vollständig auf inländischen Radioelementen hergestellt. Die Grundlage bildet ein Schema, das sich aus verschiedenen Typen von in Japan, Korea, Taiwan, USA hergestellten Tastentelefonen zusammensetzt.
Am Transistor VT7 ist eine elektronische Glocke montiert, die durch den Schalter SA2 getrennt werden kann. Als Radiator der Glocke wurde die Mikrofonkapsel DEMSH-1A verwendet.
Für die Teilnehmerwahl wird der D1-Chip vom Typ КР1008ВЖ1 verwendet. Die Stromversorgung des Chips erfolgt über den Kondensator C6 (3,6 und 14 Pins). Minusversorgung - gemeinsam, wird von den Dioden VD5, VD7 entfernt. Während des Betriebes tritt Telefonladekondensator C6 über einen Widerstand R5 und eine Diode VD2, während in dem Anfangszustand - über Teiler R13, R14 und die Diode VD1 (dies erforderlich ist, um die zuletzt gewählte lokale Telefonnummer im Speicher zu speichern).
Wenn die Nummer von Pin 12 von D1 gewählt wird, werden positive Impulse durch den Begrenzungswiderstand R3 an die Basis des Transistors VT1 (elektronischer Schlüssel) gesendet, wodurch der Transistor VT1 geöffnet und geschlossen wird. Letzterer schließt und öffnet die Transistoren VT2, VT3. Verwenden Sie den Widerstand R20, um die Häufigkeit des Wählens einzustellen. Die HL1-LED wird benötigt, um den Betrieb der Schaltung des Geräts zu überwachen.
Fig. 2 zeigt eine Tastenmatrix, deren Pin-Nummern den Pin-Nummern des D1-Chips entsprechen.
Die Schaltung des Gerätes ist auf einer einseitigen Leiterplatte (Fig. 3, 4) mit Abmessungen von 110 x 32 mm montiert.
Die Details der Schaltung sind klein. Der Transistor VT3 ist mit einem 3 bis 4 mm starken Aluminiumkühler von 6 x 10 mm Größe ausgestattet. Als ein VM1-Mikrofon wird eine TA-56M-Telefonkapsel mit einer 50-Ohm-Impedanz verwendet, aber ein anderes dynamisches Mikrofon kann verwendet werden. Bei einem elektronischen "Aufruf" an der Seite des DEMSH-1A-Primers werden die Löcher mit dickem Papier versiegelt, und auf der anderen Seite wird eine "Düse" in Form eines Kegelstumpfes mit einer Höhe von 5-8 mm hergestellt. Nozzle wird benötigt, um den Klang der Glocke zu verbessern. Ich benutzte die Tastatur vom Taschenrechner. Der Kondensator C4 ist durch die montierte Installation mit der Schaltung verbunden. Strukturell wird das Telefon in dem TA-68CB-Gehäuse zusammengebaut, aber es ist möglich, die Schaltung in einem fremdgefertigten Handgerät oder in einer Telefonröhre vom Typ "Electronics" von Kindertelefonen zu platzieren.
Der Thermostat kann in Thermostaten, Kalorimetern und anderen Geräten mit einer Heizleistung von höchstens 1 kW verwendet werden. Wenn es erforderlich ist, die Leistung der Heizungsanlage zu erhöhen, sollte der Thyristor VI durch einen leistungsstärkeren ersetzt werden, wobei der regulierende Teil des Heizelements verlassen wird. Wenn kein geeigneter Thyristor vorhanden ist, kann ein Zwischenschütz verwendet werden.
Der Bereich der kontrollierten Temperaturen unter Verwendung eines Thermistors MMT-1 beträgt 20 bis 80 ° C.
Thermostatregelschaltung besteht aus einem Thermistor Diode R6 V6, einen variablen Widerstand mit einer Diode V7 R7 und den Kondensator C4. Wicklung des Abspanntransformator T1 ist die Schaltung über einen Spannungsstabilisator Zener V3 und V4 an den Sekundär aktiviert. Wert und die Polarität der Spannung über den Kondensator C4 durch das Verhältnis der Widerstände R6 und R7 bestimmt. Wenn R6> R7 Spannung auf der oberen Platte des Kondensator C4 mit Bezug auf den Boden (in dem Schema) positiv sein wird und bei einem bestimmten Wert ist es ausreichend niedrige Leistung SCRs V2 zu öffnen, enthielt die Steuerschaltung in einem hochbelastbaren SCRs VI. Der Emitterfolgertransistor V8, V9 erhöht die Eingangsimpedanz des Verstärkers und bietet eine hohe Stromübertragungsrate die SCRs zu steuern.
Der Stromfluß durch die Transistoren und durch die Heizeinrichtung bei einem gegebenen Widerstandswert des Widerstandes R7 ist auf den Widerstand des Thermistors R6 zurückzuführen. Wenn die Temperatur ansteigt, nimmt der Widerstand des Thermistors ab, der Entladungsstrom des Kondensators C4 steigt durch den Thermistor und die Diode V6 an, und die Spannung an dem Kondensator nimmt ab.
Um eine gleichmäßige Änderung des Stromgrenzwinkels der Transistoren und damit eine gleichmäßige Regelung des Stromes durch die Heizung zu gewährleisten, enthält die an die Transistoren angelegte Steuerspannung neben der Gleichstromkomponente eine alternierende Komponente. In Bezug auf die Phase der Netzspannung ist es durch eine Kette R3C1 um 90 ° phasenverschoben Die Wechselspannung des Kondensators C1 durch den Kondensator C2 wird der Basis des Transistors V8 zugeführt. Wenn sich die an die Transistoren angelegte Steuerspannung ändert, variiert der durch sie fließende Strom in einem großen Bereich.
Der Transformator T1 ist auf den Magnetkreis Ш12 X 15 gewickelt. Die Wicklung I enthält 4.000 Windungen des PEV-1-Drahtes, 0.1 und II-300 Windungen des PEV-1-Drahtes-0.29.
Die Einstellung des Thermostaten reduziert sich auf die Auswahl der Widerstände R1 und R4, da der minimale Zündstrom des Starters weit gestreut ist. Es ist anzumerken, dass für einen korrekten Betrieb des Thermostaten die Spannung an den Anoden der Transistoren VI und V2 in der Phase übereinstimmen muss, was durch Schalten der Anschlüsse der Wicklung des II-Transformators erreicht wird.
Drehstrommotor in einphasigem Netz
In der Amateurfunk-Praxis besteht häufig die Notwendigkeit, dreiphasige Elektromotoren für verschiedene Zwecke zu verwenden. Sie benötigen jedoch nicht notwendigerweise ein dreiphasiges Netz für ihre Stromversorgung. Der effektivste Weg, den Elektromotor zu starten, besteht darin, die dritte Wicklung durch den Phasenverschiebungskondensator zu verbinden.
Damit ein Kondensator den Motor normal laufen lässt, muss die Kapazität des Kondensators mit der Anzahl der Umdrehungen variieren. Da dieser Zustand schwierig zu implementieren ist, wird der Motor in der Praxis in zwei Schritten gesteuert. Schalten Sie den Motor mit der geschätzten (startenden) Kapazität ein und lassen Sie den arbeitenden Motor zurück. Der Startkondensator wird manuell durch den Schalter B2 ausgeschaltet.
Die Arbeitskapazität des Kondensators (in Mikrofarad) für einen Dreiphasenmotor wird durch die Formel bestimmt
Cp = 28001 / U,
wenn die Wicklungen nach dem "Stern" Schema verbunden sind (Abb. 1),
wenn die Wicklungen im "Dreieck" Schema verbunden sind (Abb. 2).
Mit einer bekannten elektrischen Motorleistung kann der Strom (in Ampere) aus dem Ausdruck bestimmt werden:
Wo Р - die im Pass angegebene Kapazität des Motors (auf der Wache), W;
U ist die Netzspannung, V; cos? - Leistungsfaktor; ? -KPD.
Der Kondensator des Ausgangs Cp sollte das 1,5 - 2fache der Arbeit Cp betragen.
Die Betriebsspannung der Kondensatoren sollte das 1,5-fache der Netzspannung betragen, und der Kondensator muss Papier sein, z. B. MBGO, MBGP usw.
Für einen Motor mit einem Kondensatorstart gibt es ein sehr einfaches Umkehrschema. Wenn der Schalter B1 geschaltet wird, ändert der Motor seine Drehrichtung. Der Betrieb von Motoren mit Kondensatorstart hat einige Merkmale. Wenn der Elektromotor im Leerlauf läuft, fließt ein Strom durch die durch den Kondensator gespeiste Wicklung um 20-40% mehr als der Nennstrom. Daher, wenn der Motor mit läuft. Last muss die Arbeitsleistung entsprechend reduziert werden.
Wenn der Motor überlastet ist, kann der Motor stoppen, dann muss der Startkondensator wieder eingeschaltet werden, um ihn zu starten.
Es ist notwendig zu wissen, dass mit diesem Einschalten die vom Elektromotor erzeugte Leistung 50% des Nennwertes beträgt.
Alle dreiphasigen Motoren können in einem einphasigen Netzwerk enthalten sein. Aber einige von ihnen in einer einphasigen Netzen funktionieren nicht gut, zum Beispiel Motoren mit einem Doppelkäfig Käfigläufer MA-Serie, und die andere mit der richtigen Wahl von Schaltungen und Parameter von Kondensatoren Schalt - Good (Asynchronmotoren der Serie A, AO, AO2, D, AOL, APN, UAD ).
Telefon Verstärker
Dieser Verstärker ist für diejenigen gedacht, die nicht gut hören, aber er ist auch wirksam, wenn das Signal in der Leitung aus irgendeinem Grund geschwächt ist.
Der Verstärker ist auf einer Platine mit einer Größe von 20 x 25 mm montiert und wird in einem Handgerät unter der Telefonkapsel angeordnet, wenn das Gerät vom alten Typ ist, oder in der Mitte der Röhre, wenn das Gerät TAI 320, TA11322 usw. ist. Die Ausgänge der Verstärkerschaltung, angezeigt durch die entsprechende Farbe, sind mit den Kontakten am Mikrofonhalter verbunden. Dioden vom Typ KD102, D226, D223 können als VD1-VD4 verwendet werden. Anstelle von VT1 können Sie die Transistoren MP40A, MP26, Kondensator C1 - Typ KM verwenden, der Widerstand R2 kann entweder variabel oder konstant sein. Der Nennwert der letzteren wird durch das Verschwinden der akustischen Verbindung zwischen dem Mikrofon und dem Telefon ausgewählt.
Erweiterte LED-Netzwerkspannungsanzeige
Ich empfehle für die Wiederholung von Funkamateuren eine verbesserte LED-Netzspannungsanzeige, die sich von allen bisher veröffentlichten durch größere Störfestigkeit unterscheidet. Zum Beispiel die in Abb. 1 und 2 sind in der Lage, falsche Werte zu liefern, wenn das Vorhandensein von Spannung in einem langen Kabel überprüft wird, und das Kabel bricht somit den Phasendraht. Diese Anzeigen geben falsche Angaben und in dem Fall, wenn sie das Vorhandensein von Spannung in der Netzwerkverdrahtung mit schlechter Isolierung prüfen - in Kellern, feuchten Räumen, d.h. Wo niedriger Isolationswiderstand beobachtet wird.
Der vorgeschlagene Indikator (Abb. 3) ist leicht herzustellen und zuverlässig im Betrieb, ohne falsche Werte unter allen Betriebsbedingungen. Sie können sowohl die Netzspannung von 380 V als auch die Phasenspannung prüfen. Und es unterscheidet sich von allen vorherigen mit der KN102D-Diode in der Schaltung. Dank letzterer registriert der Indikator nur die reine Phase und reagiert nicht auf die Führung. Die Anzeige verwendet einen Kondensator C1 - MBM 0,1 μF bei 400 V und einen Widerstand R1 - MLT 0,5.
"FALLING SNOW" Setup
Unter den Weihnachtsdekorationen kennen viele die Installation "Falling Snow", bei der es sich um eine rotierende Kugel handelt, auf die Teile des zerbrochenen Spiegels geklebt und von einer Lampe beleuchtet werden. Aber solch eine Installation ermüdet die Augen, und die Wirkung von "fallendem Schnee" unterscheidet sich nicht in der Vielfalt und stört schnell.
Ich schlage eine verbesserte Installation vor, kombiniert mit einem Farbmusikgerät. Der Aufbau ist aus der Abbildung ersichtlich.
Die Trommel ist leicht aus Blech zu machen, sie ist mit Klebstoff "Moment" bedeckt und mit Stücken des zerbrochenen Spiegels beklebt. Wechselnde Melodien ändern die Beleuchtung, und der Effekt von "fallendem Schnee" ändert sich ebenfalls.
Moskito Repeller
Die Vorrichtung zur Abwehr von Stechmücken erzeugt Schwingungen mit einer Frequenz von mehr als 10 kHz, die Stechmücken und sogar Mäuse abstoßen.
Der Generator ist auf einem Chip K155LAZ, mit einem hochwiderstandsfähigen Telefon TON-2 geladen. Die Generatorfrequenz kann durch die Widerstände R1, R2 und den Kondensator C1 gesteuert werden.
Impulsgenerator von langer Dauer
Der Shaper enthält einen RC-Trigger, der auf 2N-HE-Logikelementen zusammengebaut ist und die Schaltung R1, R2, C1 und den Inverter an dem Transistor V1 integriert.
Bei einem hohen logischen Pegel erscheint ein hoher logischer Pegel am Ausgang 1 am Eingang des Formers und niedrig bei logisch 2. Wenn ein negativer Triggerimpuls am Eingang ankommt, schaltet der Trigger in einen anderen Zustand: am Ausgang des Elements D1.2 erscheint ein hoher Logikpegel und am Ausgang des Elements D1.1 - Low. Durch die Widerstände R1 und R2 beginnt der Kondensator C1 geladen zu werden. Sobald die Spannung an ihm die Öffnungsspannung des Transistors V1 erreicht, sinkt die Spannung am Kollektor dieses Transistors, das Flipflop kehrt in seinen ursprünglichen Zustand zurück und der Kondensator C1 wird entladen.
Die Diode V2 beschleunigt die Entladung des Kondensators C1, und der Widerstand R1 begrenzt den Entladungsstrom.
Ungefähr die Dauer der Impulse (in Sekunden) ist gleich dem Produkt der Kapazität des Kondensators C7 (in Mikrofarad) und des Widerstands des Widerstands R2 (in Megaohm). Bei Verwendung von Elementen mit den im Schaltplan angegebenen Nennwerten beträgt die Pulsdauer ca. 5 s.
Funktionsgenerator auf Chip
Logik-Chip auf MOSFETs mit zusätzlicher Symmetrie ermöglicht es Ihnen, einen Generator zu bauen, der rechteckige, dreieckige und sinusförmige Schwingungen erzeugt.
In Abhängigkeit von der Kapazität des Kondensators kann die Frequenz der erzeugten Schwingungen im Bereich von 35 bis 3500 Hz verändert werden. Die Basis des Generators ist ein Komparator auf den Elementen D1.1 und D1.2. Vom Ausgang des Komparators wird das Signal an den Integrator (C3, R6, D1.3) gesendet. Das Element D1.4 wird als nichtlinearer Verstärker verwendet. Durch Einstellen des Pegels der Eingangsspannung durch den Widerstand R7 am Eingang des Elements D1.4 wird erreicht, sinusförmige Schwingungen an seinem Ausgang zu erhalten. Das Potentiometer R1 dient zum Erhalt von symmetrischen Schwingungen, die Pulsfrequenz wird durch den Widerstand R6 verändert.
Wirtschaftliches Schema zur Stabilisierung der Rotationsgeschwindigkeit
Die Schaltung ist ein Schaltregler, bestehend aus einem Tachometer Brücke gebildet durch die Widerstände R4-R7 und Anker M1 der Motorwicklung, eine Quelle der Bezugsspannung (V7, V8, R3), verwalten Kippstufe mit Transistoren V5, V6 und Kettentrum (Dioden VI-V4 und den Widerstand R1).
Wenn die Brücke ausgeglichen ist, hängt die Spannung zwischen den Vorspannungspunkten nur von der Motordrehzahl ab. Diese Spannung wird mit der Referenzspannung verglichen, und das Differenzsignal wird verwendet, um die Rotationsgeschwindigkeit zu steuern. Wenn der Schaltkreis eingeschaltet ist, ist das Potential von Punkt a höher als Punkt 6 und die Diode ist offen. Dies öffnet den Transistor V5 und dann den Transistor V6. Die Tachometerbrücke ist mit der Stromversorgung verbunden, wodurch die Motorwelle rotiert.
Aufgrund der positiven Rückkopplung durch die Kondensatorkaskade C1 an den Transistoren V5 ist V6 selbsterregt. Die Spannung an der Tachometerbrücke hängt von der Frequenz und der Dauer der erzeugten Schwingungen ab, die ihrerseits von der Differenzsteuerspannung auf der Basis des Transistors V5 abhängen. Im stationären Zustand wird die Motordrehzahl durch die Parameter der Brücke und der Referenzspannung bestimmt. In diesem Fall ist das Potential von Punkt a unter dem Potential von Punkt 6, Diode V4, geschlossen, und die Startschaltung (VI-V4, R1) nimmt nicht an der Stabilisatoroperation teil. Eine Erhöhung der Belastung der Welle bewirkt eine Verringerung der Motordrehzahl, was eine Verringerung der Spannung über die Diagonale der Tachometerbrücke bewirkt. In diesem Fall erhöht sich die Spannung an der Basis des Transistors V5, was eine Erhöhung seines Kollektorstroms und eine entsprechende Zunahme der Frequenz und Dauer der Kollektorstromimpulse des Transistors V6 bewirkt. Gleichzeitig wird der Durchschnittswert der Spannung an dem Motor erhöht, wodurch die Drehgeschwindigkeit seiner Welle wiederhergestellt wird. Die Verringerung der Belastung der Welle verursacht in dem Schema Phänomene der entgegengesetzten Natur.
Die Instabilität der Geschwindigkeit des Stabilisators mit dem Motor DPM-25 unter normalen Bedingungen ist 0,5. 1% und im Temperaturbereich von -30 bis +50 ° C 2. 3%. Wenn der Kondensator C1 ausgeschlossen ist, geht der Stabilisator in den linearen Steuermodus über.
Elektronisches Gasfeuerzeug
Elektronisches Gasfeuerzeug ist ein Hochspannungsimpulsgenerator.
Die Generatorimpulse erzeugen Funkenentladungen in der Nähe des Brenners, wenn das Gas eingeschaltet wird. Zu diesem Zweck ist ein Nockenmechanismus auf der Achse des Gasaktivierungsknopfes installiert, der die Kontakte S1 schließt, die in der Nähe des Griffs angeordnet sind. Das Relais K schaltet sich ein, blockiert die Kontakte der Taste S1 und enthält den Kondensator C1 in der Ladeschaltung. Zur gleichen Zeit wird ein Blockiergenerator gestartet, der an dem Transistor V2 ausgeführt wird. Der offene Zustand des Transistors VI wird während der Ladezeit des Kondensators C1 aufrechterhalten, wonach der Transistor gesperrt wird und das Relais die Leistung von der Schaltung trennt und sie in ihren ursprünglichen Zustand zurücksetzt.
Details. Der Transformatorblockiergenerator T1 ist auf einem Ferritmagnetkern mit einem Durchmesser von 20 mm hergestellt; Wicklung I enthält 140, Wicklung II - 70 Drahtwindungen PEV 0,47; Transformator T2 - Zündspule eines Motorrads oder eines Bootsmotors; Stromversorgung - vier Elemente 373 oder 343 in Reihe geschaltet.
Mit Hilfe eines relativ einfachen Gerätes können Sie Gesangskanarien simulieren.
Hier wird ein Generator komplexer Schwingungen verwendet. Die Wiederholperiode von Triller wird durch einen variablen Widerstand R2 geregelt, und die Frequenz des Tons wird durch einen Widerstand R4 gesteuert.
Transformator T1 Ausgabe von jedem tragbaren Transistorempfänger; Der dynamische Kopf stammt ebenfalls von einem kleinen Empfänger. Der Stromverbrauch beträgt 5 mA, so dass Sie die Batterie zur Stromversorgung verwenden können
"Elektronisches Kindermädchen"
Das Alarmgerät (Abbildung 6.37) gibt ein Signal, sobald die Windeln des Babys nass werden.
Die Sensorvorrichtung ist eine Platte, 20 x 30 mm aus Glasfaser geschnitten odostoronnego Folie von 1 mm Dicke, entlang denen die mittlere Nut 1,5-2 mm breit geschnitten wird, Folie trennt zwei Elektroden voneinander isoliert. Die Oberfläche der Elektroden muss versilbert oder bestrahlt werden. Solange der Sensorwiderstand hoch ist (Windeln trocken), ist der Transistor V4 geschlossen, und der vom Alarm verbrauchte Strom beträgt einen Mikroampere. Bei einem so geringen Stromverbrauch hat der Switch keinen Netzschalter. Sobald der Widerstand des Sensors abnimmt (die Windeln sind nass), öffnet der Transistor V4 und speist den Generator, der den Ton "Miau" simuliert, der an den Transistoren V2, V3 vorgenommen wird. Die Dauer des Geräuschs "miau" hängt von dem Wert des Widerstands des Widerstands R4 und der Kapazität des Kondensators C2 ab. Die Frequenz der Wiederholung der Töne hängt vom Widerstand R2 und der Kapazität C2, dem Ton - auf der Kapazität C1 ab.
Details. Transistoren V2, V3 Typ MP40-MP42 mit jedem Buchstaben-Index mit h21e> 30, V4 KT104 Typen KT2OZ, KT361 mit jedem Buchstabenindex und h21e> 30; Telefonkapsel ТК-67Н mit dem Widerstand der Wicklung bis zum Gleichstrom 50 Ohm.
Elektrothermometer zur Messung der Korntemperatur
Der Sensor des Gerätes ist eine Messnadel mit einem Durchmesser von 4 mm, mit der ein Sack mit Korn durchstochen wird.
Vorrichtung eingebaut nach dem Prinzip eines unsymmetrischen Brücke einer Diagonale von denen die Versorgungsspannung von der Batterie zugeführt (über die S1-Taste und Begrenzungswiderstände R7 und R8) und die andere Messeinrichtung enthalten ist - ammeter mit einer Skala von 0-50 mA Typ M494. Eine der Brückenschultern ist ein MT-54-Thermistor vom Typ R3 mit einem Widerstand von 1,3 kΩ bei 20 ° C, der am Ende der Messnadel angebracht ist. Kalibrieren Sie das Gerät mit einem exemplarischen Quecksilberthermometer, beginnend bei der niedrigsten Temperatur (-10 ° C). Der Widerstand R2 stellte den Pfeil des Mikroamperemeters auf die anfängliche Skalenteilung ein. Um die Temperatur zu kalibrieren, auf dem höchsten Schalter S2 gemessen wird „C“ (control) zu positionieren, und das Einstellen des Widerstands R4 ist der Pfeil auf die Instrumentenskala Wert (+70 ° C). Vor der Temperaturmessung erfolgt die Kalibrierung der Waage in der UND-Stellung des Schalters S2. Stellen Sie mit dem Potentiometer R8 den Zeiger des Instruments auf den Endwert der Skala ein.
Details. Der Widerstand R4 ist mit einer Manganindraht-PEMM-0,1-Bifilar gewickelt; Die Verdrahtung in der Nadel ist mit einem Draht in Fluorkunststoffisolierung Typ MGTFL-0.2 hergestellt.
AUTOMATISCH FÜR CREMING PFLANZEN
Schematische Darstellung einer einfachen Maschine, die die Zufuhr von Wasser zu einem kontrollierten Bereich des Bodens (beispielsweise in einem Gewächshaus) mit einer Abnahme seiner Feuchtigkeit unter ein bestimmtes Niveau einschließt, ist in der Figur gezeigt. Das Gerät besteht aus einem Emitterfolger am Transistor V1 und einem Schmitt-Trigger (Transistoren V2 und V4). Der Aktuator wird vom elektromagnetischen Relais K1 angesteuert. Feuchtigkeitssensoren sind zwei Metall- oder Kohlenstoffelektroden. in den Boden eingetaucht.
Wenn der Boden ausreichend feucht ist, ist der Widerstand zwischen den Elektroden klein und so wird der Transistor V2 geöffnet, der Transistor V4 ist geschlossen und das Relais K1 ist nicht erregt.
Wenn der Boden trocknet, nimmt der Widerstand des Bodens zwischen den Elektroden zu, die Vorspannung an der Basis der Transistoren V1 und V3 sinkt ab, schließlich öffnet sich bei einer bestimmten Spannung der Transistor V4 an der Basis des Transistors V1 und das Relais K1 öffnet. Seine Kontakte (in der Figur nicht gezeigt) schließen den Kreislauf der Klappe oder elektrischen Pumpe, die das Wasser für die Bewässerung des kontrollierten Bodenbereiches liefern. Mit zunehmender Feuchte sinkt der Bodenwiderstand zwischen den Elektroden, nach Erreichen des erforderlichen Niveaus öffnet der Transistor V2, der Transistor V4 schließt und das Relais fällt ab. Die Bewässerung stoppt. Der Stellwiderstand R2 stellt die Betriebsschwelle des Gerätes ein, die letztlich die Bodenfeuchte im Regelbereich bestimmt. Der Schutz des Transistors V4 vor den negativen Spannungsstößen wird durch die Diode V3 bei ausgeschaltetem Relais K1 abgeschaltet.
Hinweis: Das Gerät kann Transistoren KT316G (V1, V2), KT602A (V4) und Dioden D226 (V3) verwenden.
Quelle: "Elecronique pratique" (Frankreich), Nr. 1461
Automatische Fütterung von Aquarienfischen
Ja, Liebhaber von Aquarienfischen können mit dem hier beschriebenen Automaten vollständig auf die regelmäßige Versorgung Ihrer Station achten. Es bietet täglich eine einmalige Morgenfütterung von Fisch.
Der elektronische Teil der Vorrichtung (1) ein lichtempfindliches Element, das die Funktion photoresistor R1, Schmitt-Trigger auf dd1.1 und DD1.2 Elementen normalisieren Dauer Impulsformers Einspeisung gebildet auf Elemente DD1.3 gesammelt führt, DD1.4 und einen elektronischen Schlüssel an den Transistoren VT1, VT2. Die Rolle der Futterdosiervorrichtung wird durch einen Elektromagneten ausgeführt, der durch einen Transistorschlüssel gesteuert wird.
Die Stromquelle des Automaten ist eine kommerziell erhältliche Gleichrichtervorrichtung PM-1, die zum Antrieb von Motoren von elektrifizierten selbstfahrenden Modellen und Spielzeugen bestimmt ist, oder irgendein anderes Netzteil mit einer Ausgangsspannung von 9 V und einem Laststrom von bis zu 300 mA. Um die Stabilität des Automaten zu verbessern, werden seine Fotozellen und Chips durch einen parametrischen Spannungsregler R7, VD2, C2 versorgt.
Im Dunkeln, wenn der Widerstand des Photosensors R1 groß ist, wirkt die Spannung mit niedrigem Pegel am Eingang und Ausgang des Schmitt-Triggers sowie am Eingang des Elements DD1.3 und dem Ausgang des Elements DD1.4. Die Transistoren VT1 und VT2 sind geschlossen. In diesem "Stand-by" -Modus verbraucht das Gerät einen kleinen Strom, nur wenige Milliampere. Mit der Dämmerung beginnt der Widerstand des Photoresists allmählich zu sinken, und der Spannungsabfall über dem Widerstand R2 steigt an. Wenn diese Spannung den Auslöseschwellwert erreicht, erscheint ein Signal mit hohem Pegel am Ausgang seines Elements DD1.2, das über den Widerstand R5 und den Kondensator C3 dem Eingang des Elements DD1.3 zugeführt wird. Als Ergebnis werden die Elemente DD1.3 und DD1.4 des Impulsgenerators der normalisierten Dauer in den entgegengesetzten logischen Zustand umgeschaltet. Jetzt öffnet das Hochpegelsignal am Ausgang des DD1.4-Elementes die Transistoren VT1 und VT2 und der auslösende Elektromagnet Y1 treibt die Fischzuführung an.
Mit Beginn der Abendzeit des Tages steigt der Widerstand des Photowiderstandes und die Spannung am Widerstand R2 und damit am Eingang des Triggers nimmt ab. Bei der Schwellenspannung schaltet der Trigger in den Anfangszustand und der Kondensator C3 wird schnell durch die Diode VD1, den Widerstand R5 und das Element DD1.2 entladen. Mit dem Morgengrauen wiederholt sich der ganze Vorgang des Automaten.
Die Dauer des Spenders wird durch die Ladezeit des Kondensators C3 über den Widerstand R6 bestimmt. Die Widerstandsänderung dieses Widerstands wird durch die Norm des in das Aquarium eingefüllten Lebensmittels geregelt. Um zu verhindern, daß das Gerät mit dem Verlust und dem nachfolgenden Auftreten der Netzspannung verschiedene Lichtstörungen bearbeitet, ist dem Widerstand R2 ein Kondensator C1 parallelgeschaltet.
KT315A-KT315I, KT312A-KG315V, KT3102A-KT3102E, / T2 - - KT603A, KT603B, KT608A, KT608B, KT815A-KT815G, KT817A - die Mikroschaltung DD1 kann K561LA7, VT1 Transistor sein KT817G. Der Stabilisator KS156A wird durch KS168A, KS162V, KS168V ersetzt. Dioden KD522B - auf KD521A, KD102A, KD102B, KD103A, KD103B, D219A, D220. Kondensator C1-CM; C2 und C3-K50-6, K50-16; C4-K50-16 oder K50-6. Trimmer Widerstände R2 und R6 - SP3-3, andere Widerstände-ВС, МЛТ. Photoresistor R1 -SF2-2, SF2-5, SF2-6, SF2-12, SF2-16; Sie können auch den Fototransistor FT-1 verwenden.
Die Montageplatte wird zusammen mit dem Fotowiderstand in einem Kunststoffgehäuse geeigneter Abmessungen angeordnet. In der Wand des Gehäuses ist ein Loch gegen den Fotowiderstand gebohrt. Das Gerät wird so auf dem Fensterbrett platziert, dass gestreutes Tageslicht durch die Öffnung im Gehäuse fällt und kein direktes Sonnenlicht oder Licht von künstlichen Lichtquellen empfängt. Zur Verbindung mit dem Netzteil und dem Dispenser am Gehäuse können Steckverbinder beliebiger Bauart verbaut werden.
Die mögliche Gestaltung des am Aquarium installierten Spenders ist in Abb. Der Einfachheit halber wird die Funktion des Elektromagneten darin durch ein etwas verändertes elektromagnetisches Relais REN-18 (Pass PX4.564.706) ausgeführt, das bei einer Spannung von 6 V arbeitet und eine ausreichende Kraft für den Spender zum Arbeiten bereitstellt.
Der Spender selbst besteht aus einem kegelförmigen Trichter 2 aus feinem Metall (es ist möglich, einen Körper aus einer Aerosolzubereitung zu verwenden), der auf eine zylindrische Basis 1 mit einer Dicke von 5,7 mm und einem Durchmesser von 15 bis 20 mm geklebt ist. An der Basis befindet sich ein Durchgangsloch mit einem Durchmesser von 5,7 mm, in dem Sie das dünnwandige Rohr 3 mit einer Dosieröffnung in der Wand frei bewegen können. Eine Feder 9 ist auf dem Rohr angeordnet, durch eine Unterlegscheibe 10 fixiert und aufgeweitet (oder geschmolzen - für ein Kunststoffrohr). Das obere Ende des Rohrs mit Stahldrahtstange 4 ist mit dem Hebel 5 verbunden, der an dem Anker 6 des Relais 7 befestigt ist. Alle Kontaktgruppen der Relais sind entfernt. Der Trichter und das Relais sind starr an der Basis 8 des Spenders befestigt.
Trockenfutter wird in den Bunker gegossen. Zu diesem Zeitpunkt sollte das Dosierloch in dem Rohr, dessen Durchmesser gleich der Länge des Rohres ist, unter der Wirkung des Ankers des Relais vom Boden des Trichters überlappt werden. Wenn das Relais seinen Anker durch den Hebel 5 betätigt und die Stange 4 das Rohr nach oben verschiebt, öffnet sich das Zumeßloch in dem Rohr und durch dieses tritt das Nahrungsmittel in das Aquarium ein.
Richten Sie die Maschine in dieser Reihenfolge ein. Der Motor des Widerstandes R2 wird in der oberen (gemäß dem Schema) Position platziert und die Vorrichtung wird an der gewählten Stelle platziert. In den Morgenstunden, bei schlechten Lichtverhältnissen, erhöht sich langsam der Widerstand dieses Widerstandes, der Auslöser des Spenders wird erreicht. Ferner ist das Nahrungsmittel in dem Trichter bedeckt, und der Abstimmwiderstand R6, der den Photowiderstand periodisch abschattet, reguliert die Dauer des Spenderbetriebs.
Der Betrieb des Geräts im automatischen Modus wird zwei Mal überwacht und die zusätzlichen notwendigen Einstellungen vorgenommen.
Quelle: Radio Nr. 5, 1993, S. 33
Autor: I.NECHAEV, Stadt Kursk
AUTOMATISCHER BELEUCHTUNGSREGLER
(. Figur 1.2) Die Regler können Sie zwei Funktionen auszuführen: um automatisch einen spezifizierten Pegel der Beleuchtung unabhängig von Änderungen der Umgebungslichtpegel aufrechtzuerhalten und einzustellen reibungslos den Lichtpegel definiert ist. Diese Eigenschaften ermöglichen die Verwendung von Reglern inline konstanten Beleuchtungsbereichen aufrechtzuerhalten, während des Druckvorgangs, um den Job Wärme (Licht) Modus in Einheiten von Industrie- und Haushaltsartikel (Inkubatoren, Aquarien, Gewächshäusern, Wärme und Photostat usw. Geräte).
Das lichtemittierende Element (Glühlampe) mit einer Leistung von bis zu 200 W kann durch Gleichstrom (Abb. 1, 2) oder alternativ durch Abklemmen des Netzkabels in den Lastkreis des Thyristors integriert werden.
Betrieb des Thyristors wird durch den Kippgenerator auf dem Lawinentransistor VT2 (K101KT1)-RC gebildet gesteuert. In der Anfangszeit der Kondensator C1 Ladung wird von einer positiven Halbzyklusspannung von der Anode des Thyristors über einen Widerstand R2 VS1 und VT1 Transistor durchgeführt (Fig. 1) oder die Widerstände R2 und R4 und die Diode VD1 (Fig. 2). Über den Kondensator C1 angeschlossen ist sernistokalievoe photoresistor Typ FGC-2, dessen Widerstand im Dunkeln als 3 MOhm. Somit wird, wenn die Fotozelle in dem schraffierten Bereich (in Abwesenheit der optischen Kopplung zwischen dem Lichtemitter und dem Fotowiderstand EL1 R3) ist, ist der letztere fast Shunt-Kondensator C 1. Wenn die Spannung an den Kondensatorplatten als 8 V, der Lawinendurchbruch VT2 auftritt Transistor und Entladen des Kondensators mit der Steuerelektrode Thyristor VS 1. Thyristor für den aktuellen Halbperiode der Netzspannung und öffnet sich auf die Glühwendel Spannung wird an das Netzwerk angelegt wird. Für jede nachfolgende Halbwelle der Netzspannung wird der Vorgang wiederholt. Die Lampe emittiert bis zu 95% der Eingangsleistung, was typisch für alle Arten von Thyristor- und Triac-Reglern ist. Wenn die Beleuchtung des Photowiderstandes erhöht wird, wird sein Widerstand auf 200 oder weniger kOhm reduziert. Da Fotowiderstand parallel mit dem Speicherkondensator C1 des Generators verbunden ist, verringert es die Rangier- Kondensatorladungsrate und die Zeit der Thyristor wiederum Verschiebung. Im Ergebnis beginnt eine Glühlampe in jeder Halbwelle mit einer Verzögerung proportional zu den Lichtpegeln am Fotowiderstand lagen geschaltet. Dementsprechend wird die Gesamtbeleuchtung auf einem bestimmten (vorbestimmten) Niveau stabilisiert. Potentiometer R1 wird in der Emitterschaltung des Transistors VT1 (Fig. 1) enthalten ist oder R2 mit der Kollektor-Emitter-Spannung des Transistors VT1 parallel geschaltet ist (Fig. 2) sind so ausgelegt, um die maximale Beleuchtungsstärke einzustellen, und ermöglicht, reibungslos den festgelegten Wert zu regulieren.
Bei Bedarf kann das Gerät in einen nach einem ähnlichen Prinzip arbeitenden Thermostat umgewandelt werden. Bei der Installation des Geräts den Fotowiderstand so platzieren, dass das Licht der Glühlampe nicht direkt auf den Arbeitsbereich des Fotowiderstands trifft, andernfalls kann die Erzeugung von Lichtblitzen, deren Frequenzphänomen (optische Rückkopplung) zur Erzeugung von Lichtimpulsen verwendet werden kann, um den Abstand zwischen der reflektierenden Beschichtung und dem Sender / Lichtempfänger zu bestimmen, in verschiedenen Funkelektronikgeräten auftreten.
Quelle: RL 5/95
Autor: M. Shustov, Tomsk
IR-Lichtschalter
Der Vorteil der Fernsteuerung von IR-Strahlen (nachfolgend einfach "DU") wurde bereits von allen erfahren. DM ist in unser tägliches Leben eingedrungen und spart unsere Zeit ausreichend. Aber im Moment sind leider nicht alle Elektrogeräte ferngesteuert. Dies gilt für Lichtschalter. Unsere Industrie, im Moment ist jedoch ein solcher Schalter ausgestellt, aber es ist nicht ein wenig Geld wert, und finde es sehr, sehr schwierig. In diesem Artikel wird eine ziemlich einfache Schaltung eines solchen Schalters vorgeschlagen. Im Gegensatz zum industriellen, der ein BISK beinhaltet, wird es hauptsächlich auf diskreten Elementen montiert, was natürlich die Größe erhöht, aber wenn nötig, ist es leicht zu reparieren. Wenn Sie jedoch die Dimensionen verfolgen, können Sie in diesem Fall die planaren Details verwenden. Diese Schaltung hat auch einen eingebauten Sender (in industriellen es nicht), was Sie davor bewahrt, eine Konsole immer bei sich tragen zu müssen oder danach suchen zu müssen. Es ist genug, um eine Hand auf den Schalter in einer Entfernung von bis zu zehn Zentimeter zu bringen, wie es funktioniert. Ein weiterer Vorteil ist, dass Fernbedienungen von importierten oder inländischen Funkgeräten zur Fernsteuerung geeignet sind.
Abbildung 1 zeigt das Schema des Strahlers von kurzen Impulsen [1]. Dadurch können Sie den Stromverbrauch des Senders von der Stromquelle reduzieren und somit die Lebensdauer einer Batterie verlängern. An den Elementen DD1.1, DD1.2 wird ein Impulsgenerator mit einer Frequenz von 30, 35 Hz erzeugt. Kurze Impulse mit einer Dauer von 13 bis 15 us bilden die C2R3-Differenzierungskette. Die Elemente DD1.4-DD1.6 und der normalerweise geschlossene Transistor VT1 bilden einen Impulsverstärker mit einer Infrarotdiode VD1 an der Last.
Die Abhängigkeit der Hauptparameter eines solchen Generators von der Spannung Upit ist in der Tabelle gezeigt.
Geschossen, B
Ich bin A
Ipot, mA
Hier: Imp ist die Amplitude des Stroms in der IR-Diode, Ipot ist der Strom, den der Generator von der Stromversorgung verbraucht (mit den im Diagramm angegebenen Widerständen R5 und R6).
Der Sender kann auch als Fernbedienung von inländischen oder importierten Geräten (TV, VCR, Musikcenter) dienen.
Die Leiterplatte ist in Abb. Es wird vorgeschlagen, eine doppelseitige folienbeschichtete Glasfaserplatte mit einer Dicke von 1,5 mm herzustellen. Die Folie auf der Seite der Teile (in der Figur nicht gezeigt) dient als der gemeinsame (negative) Draht der Stromversorgung. Um die Löcher herum, um die Stifte der Teile in der Folie zu führen, wurden Abschnitte mit einem Durchmesser von 1,5 geätzt. 2 mm. Schlußfolgerungen der Teile, die mit dem gemeinsamen Draht verbunden sind, sind direkt mit der Folie dieser Seite der Platte verlötet. Der Transistor VT1 wird mit einer M3-Schraube ohne Kühlkörper auf der Platine befestigt. Die optische Achse der Infrarotdiode VD1 sollte parallel zur Platine sein und 5 mm davon entfernt sein.
Empfänger (mit eingebautem Sender).
Der Empfänger wurde nach dem klassischen Schema der russischen Industrie (insbesondere in Fernsehgeräten, Rubin, Temp usw.) zusammengestellt [1]. Sein Schema ist in Fig. 2 gezeigt. IR-Impulse treffen auf die IR-Photodiode VD1 auf, werden in elektrische Signale umgewandelt und durch die Transistoren VT3, VT4, die in dem Schema mit einem gemeinsamen Emitter enthalten sind, verstärkt. Der Transistor VT2 setzt einen Emitterfolger zusammen, der den dynamischen Lastwiderstand der Photodiode VD1 und des Transistors VT1 an den Eingangswiderstand der Verstärkerstufe am Transistor VT3 anpaßt. Die Dioden VD2, VD3 schützen den Impulsverstärker am Transistor VT4 vor Überlastung. Alle Eingangsverstärkerstufen des Empfängers sind mit einer tiefen Stromrückkopplung versehen. Dies gewährleistet eine konstante Lage des Arbeitspunktes der Transistoren, unabhängig von der externen Beleuchtungsstärke - eine Art automatische Verstärkungsregelung, die besonders wichtig ist, wenn der Empfänger in Räumen mit künstlicher Beleuchtung oder im Freien bei hellem Tageslicht, wenn die Infrarotstrahlung sehr hoch ist.
Dann durchläuft das Signal das aktive Filter mit einer doppelten T-Brücke, die auf einem Transistor VT5, den Widerständen R12-R14 und den Kondensatoren C7-C9 angeordnet ist. Der Transistor VT5 muss einen Stromübertragungsfaktor H21e = 30 haben, sonst kann der Filter beginnen zu erregen. Der Filter löscht das Sendersignal von Störungen durch das Wechselstromnetz, die von elektrischen Lampen ausgesendet werden. Lampen erzeugen einen modulierten Strahlungsfluss mit einer Frequenz von 100 Hz und nicht nur den sichtbaren Teil des Spektrums, sondern auch im IR-Bereich. Das gefilterte Codesignal wird am Transistor VT6 erzeugt. Als Ergebnis werden kurze Impulse (wenn sie von einem externen Sender empfangen werden) oder proportional mit einer Frequenz von 30 bis 35 Hz (wenn sie von dem eingebauten Sender empfangen werden) an ihrem Kollektor erhalten.
Die vom Empfänger ankommenden Impulse gehen zum Pufferelement DD1.1 und von diesem zur Gleichrichterschaltung. Die Gleichrichterschaltung VD4, R19, C12 arbeitet wie folgt: Wenn der Ausgang des Elements logisch 0 ist, ist die Diode VD4 geschlossen und der Kondensator C12 ist entladen. Sobald der Ausgang des Elements Impulse erzeugt, beginnt sich der Kondensator zu laden, jedoch allmählich (nicht vom ersten Impuls), und die Diode verhindert seine Entladung. Der Widerstand R19 ist so gewählt, dass der Kondensator nur aus 3, 6 Impulsen, die vom Empfänger kommen, Zeit hat, sich auf eine Spannung aufzuladen, die der logischen Eins entspricht. Dies ist ein weiterer Schutz gegen Störungen, kurze IR-Blitze (z. B. durch Kamerablitz, Blitze usw.). Die Entladung des Kondensators erfolgt durch den Widerstand R19 und benötigt eine Zeit von 1,2 s. Dadurch können Sie Quetschen und willkürliches Einschalten verhindern und das Licht ausschalten. Als nächstes ist der Verstärker DD1.2, DD1.3 mit kapazitiver Rückkopplung (C3), um an seinem Ausgang eine scharfe rechteckige Differenz zu erhalten (wenn er ein- und ausgeschaltet wird). Diese Tropfen treffen am Eingang des Divider-Triggers 2 auf dem DD2-Chip zusammen. Sein invertierter Ausgang ist mit einem Verstärker an einem Transistor VT10 verbunden, der den Thyristor VD11 und den Transistor VT9 steuert. Der Invert wird an den Transistor VT8 angelegt. Beide dieser Transistoren (VT8, Vt9) dienen dazu, die entsprechende Farbe an der LED VD6 zu zünden, wenn das Licht ein- und ausgeschaltet wird. Es führt auch die Funktion der "Bake" aus, wenn das Licht aus ist. Die RC-Kette ist mit dem R-Eingang des Teilerschalters verbunden, der einen Reset durchführt. Es ist notwendig, damit, wenn Sie die Spannung in der Wohnung abstellen, nach dem Einschalten das Licht nicht versehentlich aufleuchtet.
Der eingebaute Sender wird verwendet, um das Licht ohne die Fernbedienung einzuschalten (mit der Handfläche zum Schalter). Es ist auf den Elementen DD1.4-DD1.6, R20-R23, C14, VT7, VD5 montiert. Der eingebaute Sender ist ein Impulsgenerator mit einer Wiederholungsfrequenz von 30 bis 35 Hz und ein Verstärker in der Last mit harter Arbeit wird durch die IR-LED eingeschaltet. Die Infrarot-LED ist neben der IR-Fotodiode installiert und muss in einer Richtung ausgerichtet sein. Sie muss durch eine lichtundurchlässige Trennwand getrennt sein. Der Widerstand R20 ist so gewählt, dass der Arbeitsabstand an der Handinnenschale 50. 200 mm beträgt. Im eingebauten Sender können Sie eine IR-Diode vom Typ AL147A oder eine andere verwenden. (Ich habe zum Beispiel eine IR-Diode von einem alten Laufwerk verwendet, aber der Widerstand R20 = 68 Ohm).
Die Stromversorgung ist nach dem klassischen Schema in KREN9B aufgebaut und die Ausgangsspannung beträgt 9V. Es beinhaltet DA1, C15-C18, VS1, T1. Der Kondensator C19 dient zum Schutz des Gerätes vor Stromstößen im Netz, die Belastung des Stromkreises wird durch eine Glühlampe angezeigt.
Die Leiterplatte des Empfängers (Fig. 4) besteht aus einem einseitig folienbeschichteten Glastextolit von 100 x 52 mm und einer Dicke von 1,5 mm. Alle Teile außer den Dioden VD1, VD5, VD8 sind wie üblich installiert, die gleichen Dioden sind auf der Montageseite montiert. Die VS1-Diodenbrücke wird zusammengebaut und diskrete Gleichrichterdioden werden oft in importierter Technologie verwendet. Die Diodenbrücke (VD8-VD11) ist auf Dioden der KD213-Serie aufgebaut (in der Abbildung sind die anderen angegeben), die Dioden sind übereinandergelötet (Spalte), diese Methode wird verwendet, um Platz zu sparen.
Literatur:
1. Radio Nummer 7 von 1996. S.42-44. "IR-Sensor in Einbruchalarm."
TÜRFÜHLER ANRUFEN
In der Anodenschaltung enthalten des Thyratrons Relais K1 (RES6 RFO.452.103 Pass), eine Gruppe von normalerweise offenen Kontakten, die parallel zur selbstsichernden Relaiskontakten Musikton verbunden ist (oder durch diese Kontakte normale Glockengehäuse ernähren). Zur Beseitigung falschen Positiven Sensoreinrichtung und eine spontane Zündung Thyratron eingegeben parametrischer Spannungsregler konfiguriert Zener VD1 und Ballastwiderstand RS. Die konstante Versorgungsspannung von 170 V bleibt unverändert, wenn die Netzspannung von 180 bis 250 V schwankt.
Der Sensor E1 in Form eines Aluminiumniets, ein Widerstand R1 (Widerstand von 1 bis 10 MΩ) und ein Thyratron sind in einem kleinen Gehäuse untergebracht, das von außen an der Eingangstür befestigt ist. Um den Betrieb des Sensors gegenüber dem Thyratron zu überwachen, wird ein Loch in das Gehäuse gebohrt. Im Moment der Berührung der Knopfniete blinkt das Thyratron hell.
Die Justage der Sensoreinrichtung wird auf den Einbau einer variablen Widerstand R5-Spannung von 170 V am Oxidkondensator bei einer minimalen Netzspannung (180 V) reduziert - diese Spannung kann beispielsweise vom Autotransformator geliefert werden.
Schließen Sie das eingestellte Gerät strikt nach dem Schema an das Netzwerk an, nachdem Sie die Null- und Phasenleiter bestimmt haben.
Quelle: Radio Nr. 6-90, S.77.
Autor: A.Urmilov Nischni Nowgorod-Volynsky Zhytomyr Region.
Sicherheitsalarme, Schalter für Haushaltsgeräte, Überwachungssensoren in der Fertigungslinie sind nur ein kleiner Teil des Leistungsumfangs dieses kapazitiven Relais. Es kann zum Beispiel in den einfachsten Haushaltsautomatik verwendet werden: saß auf einem Stuhl - die Stehlampe eingeschaltet, die Musik begann zu spielen, der Ventilator begann zu arbeiten, usw. Mit einem Wort, der Umfang dieser Staffel wird durch die Fantasie, den kreativen Gedanken der Funkamateure selbst, ausgelöst werden.
Die Reichweite des Relais hängt von der Genauigkeit der Konfiguration des Kondensators C1 und auch von der Auslegung des Sensors ab. Beim Autor ist die maximale Entfernung, auf die das Relais reagiert, gleich 50 cm.
Die schematische Darstellung des kapazitiven Relais ist in Abb. 1 dargestellt, und der Aufbau der Induktionsspule mit ihrer Anordnung und dem Sensor auf der Platine ist in Abb.
Die L1-Spule ist auf einem mehrteiligen Polystyrolrahmen aus den Schaltungen von Transistorradios gewickelt und enthält 500 Windungen (250 + 250) mit einem PEL-0.12mm-Zweig von der Mitte des Drahtes. Wicklung - vnaval.
Der Sensor ist senkrecht zur Ebene der Leiterplatte installiert. Es ist ein Stück isolierten Drahtes von 15 bis 100 cm Länge oder ein Quadrat aus demselben Draht mit Seiten von 15 cm bis 1 m.
Automatische Vorrichtung kann in verschiedenen Modellen verwendet werden, Spielzeuge, die, wenn sie mit Hindernissen treffen wird seine Bewegung ändern, sowie im Alltag (Dörfer, zum Beispiel auf dem Stuhl - die Lichter angingen in der Stehlampe, die Musik begann, verdienten Fan); das Licht in den Räumen anzünden (Flur, Zimmer, Speisekammer); für Autoalarm.
Dieses Gerät erzeugt kein Rauschen im Bereich von 4-5 m, hat kleine Abmessungen (85x30 mm), wird von einer 9-12 V Gleichstromquelle gespeist, verbraucht im Ausgangszustand einen Strom von etwa 7 mA und arbeitet bei Betrieb des Relais bis zu 45 mA.
Die schematische Darstellung eines kapazitiven Relais ist in Abb. Ein Generator mit niedriger Leistung mit einer Arbeitsfrequenz von 465 kHz ist an dem Transistor VT1 und an der Triode VT2 ein elektronischer Schlüssel zum Einschalten des Relais K1 montiert, dessen Kontaktsystem den Aktuator verbindet. Die Diode VD1 schützt das Gerät vor versehentlicher Änderung der Polarität der angeschlossenen Stromquelle.
Die Reichweite des kapazitiven Relais, dh seine Empfindlichkeit, hängt von der Einstellung des Kondensators C1 und der Sensorkonstruktion ab und erreicht 50 cm.
Design und Details. Kapazitive Schalter auf der Leiterplatte montiert, die aus Glasfaser oder unilateral Folie Micarta Größe 85h30 mm (Abbildung 2). Die Spule L1 wird auf einem Polystyrolgerüst Konturen ET (langer Wellen) Transistorradios gewickelt oder ein hausgemachter Rahmen 7 mm Durchmesser, hergestellt aus Papier oder einem anderen isolierenden Material (Abbildung 3). Der Abstand zwischen den "Wangen" beträgt 1,5-2 mm. Die Spule enthält 1100 Windungen (550 + 550) mit einem Rückzug aus der Mitte des Drahtes von PEL oder PEV 0,06. Winding vnaval zwischen den "Wangen" des Rahmens.
Der verwendete Sensor ist ein Stück Isolierdraht 1,5-2 mm, Länge von 15 bis 100 cm, oder ein quadratisches oder quadratisches Gitter aus Draht mit einer Seite von 15 bis 100 cm.
Der Sensor und die gedruckte Schaltungsplatine befinden sich in unmittelbarer Nähe zueinander, wobei der Draht oder die Ebene der Antenne senkrecht zur Kontaktstelle der gedruckten Schaltungsplatine installiert ist. Das "Minus" der Stromversorgung muss mit der Gehäuse- (Metall-) Struktur verbunden sein, in der dieses kapazitive Relais liegt.
Widerstände, eine Diode und eine Spule L1 sind vertikal auf der Leiterplatte installiert.
Die Parameter der im Gerät verwendeten Funkelemente sind nicht kritisch. Der Trimmerkondensator ist ein PDA-M, aber Sie können einen anderen Typ mit einem Kapazitätsänderungsintervall von 3 bis 30 pF verwenden. Die Oxidkondensatoren C2-C4 sind als K50-6 bezeichnet, aber Sie können andere Typen verwenden, nur Sie müssen die Topologie der Leiterplatte modifizieren. Kapazitäten C2, C3-von 20 bis 30, C4-von 50 bis 1000 μF.
Die Diode D226 kann mit einem beliebigen alphabetischen Index versehen sein. Sie können auch ein anderes Halbleitergerät verwenden, das für einen Vorwärtsstrom von bis zu 100 mA ausgelegt ist. Transistoren: VT1-Feld, Klasse KP303, VT2-bipolare p-n-p-Typ MP40 mit beliebigen Buchstaben-Indizes. Anstelle der letzteren sind auch die Reihen P13, P14, P15, P16, MP39, MP41, MP42 mit beliebigen Buchstabenindizes geeignet.
К1-Relais РЭ10 (der Pass РС4.524.303). Stattdessen können Sie einen kleinen Elektromotor für Spielzeug anschließen.
Widerstand R1 - jede Art von Widerstand von 6,8 bis 7,5 MΩ. R2 liegt zwischen 820 kΩ und 1,1 MΩ. Der Wert des Widerstandes R3 wird in Abhängigkeit von dem Betriebsstrom des Relais oder Elektromotors im Bereich von 0 bis 30 Ohm gewählt.
Um das Gerät unter stationären Bedingungen mit Strom zu versorgen, verwenden Sie am besten einen Netzgleichrichter mit 9 V, der für einen Strom von bis zu 100 mA ausgelegt ist.
Einrichten. Schließen Sie einen Sensor und eine 9-12 V Gleichstromquelle an die Platine an und achten Sie dabei auf die Polarität. Mit einem isolierten Schraubendreher den Rotor des Kondensators C1 in die Position der Mindestkapazität (6 pF) bringen - dadurch wird das Relais aktiviert. Drehen Sie dann den C1-Rotor langsam und erhöhen Sie die Kapazität bis zum Ausschalten von K1 (bei Einstellung von C1 versuchen Sie, so weit wie möglich vom Sensor entfernt zu bleiben).
Bringen Sie die Hand zum Sensor, testen Sie die Empfindlichkeit des kapazitiven Relais bis zur Selbstrückstellzeit (je kleiner die Kapazität C1, desto höher die Empfindlichkeit des Geräts).
Quelle: Modeler-Designer Nr. 1, 1991, S.23
Autor: V. TABUNSHCHIKOV, Stadt Noworossijsk
Schutz von elektrischen Beleuchtungseinrichtungen
In dem Artikel "Soft" load in the electrical network ("Radio", 1988, Nr. 10, Seite 61) wird das Gerät zum "sanften" Anschließen der Last an das Wechselstromnetz beschrieben. Solche Vorrichtungen können erfolgreich zum Schalten von elektrischen Beleuchtungsvorrichtungen verwendet werden. Wie es bekannt ist, ist der Widerstand eines Filaments einer Glühlampe im kalten Zustand viel geringer als in einem erhitzten. Aus diesem Grund versagen Glühlampen meistens im Moment des Einschaltens. Bei einem "weichen" Lampenanschluss steigt der Strom durch den Glühfaden sanft an und erreicht keinen extremen Wert, so dass die Ewigkeit der Lampe für lange Zeit unermesslich zunimmt. Die Implementierung dieser Vorrichtungen beinhaltet jedoch eine Anzahl von Schwierigkeiten. Zum einen erfordert es den Einsatz von Hochleistungs-Oxidkondensatoren, die aus Sicherheitsgründen für eine Spannung von mindestens 400 V ausgelegt sein müssen. Dies führt zu einer erheblichen Vergrößerung der Gesamtabmessungen des Bauelements. Zweitens macht es die Tatsache, dass der Schalter in das Gerät selbst eingebaut ist, notwendig, zusätzliche Versorgungsdrähte zu verlegen. Dies erschwert in vielen Fällen das Design, da es den vorhandenen Lichtschalter verwendet. (zum Beispiel eine Stehlampe oder ein Kronleuchter mit einem am Netzkabel befestigten Knopf) ist in der Regel unmöglich. Um diese Schwierigkeiten zu umgehen, ist die nachfolgend beschriebene Vorrichtung möglich. Es (siehe das Diagramm) ist in Form eines Zweipols gemacht. Dadurch kann die Platine mit ihren Teilen an jeder geeigneten Stelle platziert werden, indem der Draht, der den SA1-Schalter (passend in der Leuchte) mit der HL1-Lampe (oder einer Gruppe parallel geschalteter Lampen) verbindet, angeschlossen wird. Das Gerät ermöglicht eine Kombination mit einem Wandschalter - es kann ohne Bedarf im Kronleuchter "versteckt" werden
Die Verwendung des KT848A-Transistors, der einen großen statischen Stromübertragungskoeffizienten und eine beträchtliche Leistung aufweist, machte es möglich, auf einen Kondensator C1 mit einer relativ kleinen Kapazität zu verzichten. Darüber hinaus ist dieser Transistor (es ist in der elektronischen Schalter 36.37.34 der kontaktlosen Zündanlage der Autos "Samara" und "Tavria" verwendet) nicht schwer zu kaufen in den Läden von Kfz-Ersatzteilen. Es gehört zu dem sogenannten "Verbund", so dass es mit einem relativ kleinen Basisstrom arbeiten kann, was es möglich machte, einen Widerstand R1 mit einem ziemlich großen Widerstand zu verwenden und dementsprechend die Kapazität des Kondensators C1 zu reduzieren. Dies erlaubt, die Abmessungen des Geräts zu reduzieren. Mit dem Typ und den Teilen, die im Diagramm aufgeführt sind, beträgt die Einschaltverzögerung HL1 ca. 100 ms und die Abschaltverzögerung 5 ms. Dies gewährleistet das notwendige allmähliche Aufwärmen des Lampenfadens für ein mögliches Schalten des Stroms durch den SA1-Schalter. Übrigens ist die eingestellte Zeitverzögerung des Einschaltens der Lampe völlig unmerklich, die Zündung der Lampe wird weiterhin nahezu augenblicklich sein.
Mit einer Lampenleistung von bis zu 100 W kann der Transistor VT1 ohne Kühlkörper montiert werden. Bei einem höheren Wert (maximal zulässige Leistung von 300 W) wird ein kleiner Kühlkörper benötigt. Die KD202K-Dioden können durch andere der gleichen Serie mit dem Buchstabenindex von A bis C ersetzt werden. In einigen Fällen ist es einfacher, Diodenarrays der KK-Serie zu verwenden, die für Spannung und Strom geeignet sind. Das beschriebene Gerät wurde vom Autor in einem Kronleuchter für mehrere Jahre verwendet, und während dieser Zeit war es nicht notwendig, irgendwelche der Lampen zu ersetzen. Wenn es notwendig ist, Lampen mit noch größerer Leistung als eine Schutzvorrichtung zu schalten, kann ein Stromversorgungsregler verwendet werden, der einzeln aus bekannten Schaltungen zusammengesetzt ist. Der variable Widerstand des Reglers sollte durch einen Schaltkreis ersetzt werden, der in der hier gezeigten Schaltung zwischen dem gemeinsamen Punkt der Kathoden der Dioden VD1, VD3 und dem gemeinsamen Punkt der Anoden der Dioden VD2, VD4 angeordnet ist; Die Dioden selbst werden nicht benötigt. In diesem Fall kann die Betriebsspannung des Kondensators verringert werden, und der Transistor VT1 kann durch eine Niederspannungs-Niederspannung ersetzt werden, jedoch mit einem möglicherweise großen Stromübertragungskoeffizienten. Wichtig ist nur, dass sie für die stabilisierende Spannung einer Zenerdiode berechnet werden, die üblicherweise in Leistungsreglern mit Phasenimpulsregelung verwendet wird. Die Lampe HL1 muss an den Wechselstromkreis angeschlossen werden (in Reihe mit einer Diodenbrücke oder einem Triac).
Quelle: RADIO Nr. 12-90, S. 53
Autor: V. BANNIKOV Moskau
Netzspannungsregler
In letzter Zeit wurden in unserem täglichen Leben zunehmend elektronische Geräte verwendet, um die Netzspannung stufenlos einzustellen. Mit Hilfe solcher Vorrichtungen werden die Helligkeit des Glühens der Lampen, die Temperatur der elektrischen Heizelemente und die Geschwindigkeit der Elektromotoren gesteuert.
Die große Mehrheit der an Thyristoren montierten Spannungsregler hat erhebliche Nachteile, die ihre Fähigkeiten einschränken. Erstens führen sie zu merklichen Interferenzen im elektrischen Netz, was sich oft negativ auf den Betrieb von Fernsehgeräten, Radios und Tonbandgeräten auswirkt. Zweitens können sie nur verwendet werden, um die Last mit einem aktiven Widerstand zu steuern - eine elektrische Lampe oder ein Heizelement und kann nicht in Verbindung mit einer induktiven Last verwendet werden - ein Elektromotor, ein Transformator.
Alle diese Probleme lassen sich jedoch leicht lösen, indem ein elektronisches Gerät zusammengebaut wird, bei dem ein Thyristor und ein leistungsstarker Transistor die Rolle eines Regelelements übernehmen.
Der Transistorspannungsregler enthält ein Minimum an Funkelementen, interferiert nicht mit dem elektrischen Netzwerk und arbeitet an der Last sowohl mit aktivem als auch induktivem Widerstand. Es kann verwendet werden, um die Helligkeit des Kronleuchters oder der Tischlampe, die Temperatur des Lötkolbens oder der Heizplatte, die Drehzahl des Lüftermotors oder des Bohrers, die Spannung an der Transformatorwicklung einzustellen.
Das Gerät verfügt über folgende Parameter: Spannungsanpassungsbereich - von 0 bis 218 V; die maximale Lastleistung bei Verwendung eines Transistors in der Steuerschaltung beträgt nicht mehr als 100 W.
Das Regelelement der Vorrichtung ist der Transistor VT1 (Fig. 1). Der Diodenblock VD1-VD4 sendet ihn in Abhängigkeit von der Phase des Netzstroms an den Kollektor oder Emitter VT1. Der Transformator T1 senkt die Spannung von 220 V auf 5-8 V ab, was durch den Diodenblock VD6-VD9 gleichgerichtet und durch den Kondensator C1 geglättet wird. Der variable Widerstand R1 dient dazu, die Größe der Steuerspannung einzustellen, und der Widerstand R2 begrenzt den Basisstrom des Transistors. Die Diode VD5 schützt das VT1 davor, in seine Basisspannung negativer Polarität zu fallen. Das Gerät ist über einen Stecker XR1 mit dem Netzwerk verbunden. Der XS1-Anschluss dient zum Anschluss der Last.
Der Regler funktioniert wie folgt. Nach dem Einschalten des Stroms durch den Kippschalter Q1 wird die Netzspannung gleichzeitig an die Dioden VD1, VD2 und die Primärwicklung des Transformators T1 angelegt. In diesem Fall erzeugt der Gleichrichter, der aus einem Diodenblock VD6-VD9, einem Kondensator C1 und einem variablen Widerstand R1 besteht, eine Steuerspannung, die zur Basis des Transistors fließt und diesen öffnet. Wenn im Moment der Regler im Netz eingeschaltet war, lag eine Spannung negativer Polarität vor, der Laststrom fließt durch die Schaltung VD2 - Emitter-Kollektor VT1-VD3. Wenn die Polarität der Netzspannung positiv ist, fließt der Strom durch die Schaltung VD1 - Kollektor-Emitter VT1-VD4. Der Wert des Laststroms hängt vom Wert der Steuerspannung auf der Basis von VT1 ab. Durch Drehen der Maschine R1 und Ändern des Wertes der Steuerspannung wird der Wert des Kollektorstroms VT1 gesteuert. Dieser Strom und damit der in der Last fließende Strom ist umso größer, je höher der Pegel der Steuerspannung ist und umgekehrt. Ganz rechts, nach dem Schema des Motors des variablen Widerstandes, wird der Transistor vollständig geöffnet und die "Dosis" der von der Last verbrauchten Elektrizität wird dem Nennwert entsprechen. Wenn der R1-Motor in die äußerste linke Position bewegt wird, wird VT1 gesperrt und es fließt kein Strom durch die Last.
Indem wir den Transistor steuern, regeln wir tatsächlich die Amplitude der Wechselspannung und des Wechselstroms, die in der Last wirken. Der Transistor arbeitet in einem kontinuierlichen Modus, aufgrund dessen, was einem solchen Regler die den Thyristorvorrichtungen innewohnenden Nachteile fehlen.
Jetzt wenden wir uns dem Design des Geräts zu. Diodenblöcke, ein Kondensator, ein Widerstand R2 und eine Diode VD6 sind auf einer Leiterplatte von 55x35 mm aus folienförmigem Getinax oder Textolit 1-2 mm dick montiert (Fig. 2).
Die folgenden Details können im Gerät verwendet werden. Transistor - KT812A (B) KT824A (B) KT828A (B) KT834A (B, C), KT840A (B) oder KT847A KT856A. Diodenblöcke: VD1-VD4-KC410B oder KC412B. VD6-VD9 - KC405 oder KC407 mit beliebigem Buchstabenindex; Diode VD5 - Serie D7, D226 oder D237. Variablen Widerstand - Typ SP, ACT, PPB Kapazität von mindestens 2 W, einem konstanten - der Sonne, MLT, OMLT, S2-23. Elektrolytkondensatoren - K50-6, K50-16. Netztransformator - TV3-1-6 von Rohr Radios, Verstärker, TS-25, TS-27 - von der TV „Jugend“ oder einem anderen Low-Power-Sekundär mit einer Spannung von 5-8 V. Der Wicklung Sicherung ausgelegt für einen maximalen Strom 1 A. Tumbler - T3-C oder ein anderes Netzwerk. ХР1 - Standard-Netzstecker, XS1 - Buchse.
Alle Elemente des Reglers sind in einem Kunststoffgehäuse mit den Maßen 150x100x80 mm untergebracht. Auf der Oberseite des Gehäuses sind ein Kippschalter und ein variabler Widerstand installiert, der mit einem dekorativen Griff ausgestattet ist. Die Steckdose für den Lastanschluss und die Steckdose eines Sicherheitsschlosses sind an einer der Seitenwände des Gehäuses befestigt. Das Loch für das Netzkabel befindet sich auf der gleichen Seite. An der Unterseite des Gehäuses sind ein Transistor, ein Transformator und eine Montageplatte installiert. Der Transistor muss mit einem Strahler mit einer Streufläche von mindestens 200 cm 2 und einer Dicke von 3-5 mm versehen sein.
Der Regler muss nicht eingestellt werden. Bei sachgemäßer Installation und wartbaren Teilen beginnt es sofort nach dem Einstecken in das Netzwerk zu arbeiten.
Jetzt ein paar Empfehlungen für diejenigen, die das Gerät verbessern möchten. Änderungen betreffen hauptsächlich die Erhöhung der Ausgangsleistung des Reglers. Wenn also beispielsweise ein KT856-Transistor verwendet wird, kann die von der Last aus dem Netzwerk verbrauchte Leistung 150 W, für KT834 200 W und für KT847-250W betragen. Wenn es erforderlich ist, die Ausgangsleistung des Bauelements weiter zu erhöhen, können mehrere parallel geschaltete Transistoren als Regelelement verwendet werden, die ihre jeweiligen Anschlüsse verbinden. Wahrscheinlich wird in diesem Fall der Regler mit einem kleinen Lüfter für eine intensivere Luftkühlung von Halbleitervorrichtungen ausgestattet sein müssen. Außerdem muss der Diodenblock VD1-VD4 durch vier leistungsstärkere Dioden ersetzt werden, die für eine Betriebsspannung von mindestens 250 V und den Wert des Stroms entsprechend der Last ausgelegt sind. Zu diesem Zweck sind die Geräte der Serien D231-D234, D242, D243, D245-D248 geeignet. Außerdem muss der VD5 durch eine leistungsfähigere Diode ersetzt werden, die für Ströme bis 1 A ausgelegt ist. Außerdem muss mehr Strom abgesichert werden.
Quelle: Modelist-Designer Nr. 4, 1990, S.21
Autor: V. Yantsev
SO AFRAIS ULTRASOUNDED?
Moskitos, die einst die Dorfbewohner und Touristen geplagt hatten, begannen in den letzten Jahren die Bürger ernsthaft zu stören. In feuchten Kellern fast das ganze Jahr über zu brüten - das Gute, die Situation dafür ist fast perfekt - sie werden dann in Wohnungen auch in mehrstöckigen Häusern angesiedelt. Übliche Mittel des Kampfes heben sich ab - verschiedene Arten chemischer Substanzen helfen ein wenig.
Vor kurzem erschienen verschiedene Ultraschall "pyschalkas" auf dem Markt, die, wenn Sie an Werbung glauben, in der Lage sind, Moskitos in einer respektvollen Entfernung zu halten. Aber ob sich unsere Moskitos etwa von Singapur unterscheiden, oder die Frequenz des ausgesandten Signals ist nicht das Gleiche oder etwas anderes, sondern die Frage: Wie hilft es? Diejenigen, die diese Neuheit getestet haben, sind irgendwie vage.
Instrument, das Konzept in Abbildung 1 dargestellt ist, ist hier beschrieben, ermöglicht es jeder für diese durch seine eigene Meinung zu bilden. Der Master-Oszillator ist auf den Wechselrichtern DD1.1 und DD1.2 des K561LN2 CMOS-Chips aufgebaut. Die übrigen Elemente dieser Chipform Basisströme der Transistoren Vt1 --VT4 Transistoren VT1 VT4 durch alternierende und durch oder VT2 und VT3, -Schließen Emitter mit einer Stromquelle BA1.
Leistungsstarke Transistoren arbeiten in einem Schlüsselmodus und benötigen keine spezielle Wärmeabfuhr, aber unter extremen Temperaturbedingungen können sie erforderlich sein.
Diode VD1 - irgendein Germanium. Mögliche Anordnung von Elementen auf der Leiterplatte ist in Abb. 2. Nicht bestrahlte Folienabschnitte unter Transistoren dienen als eine Art Wärmesenke. Der variable Widerstand R3 kann von irgendeinem Typ sein, zum Beispiel Gruppe A SPZ-4.
Dynamischer Kopf BA1 - Hochfrequenzenergie 3-4 W mit Schwingspulenwiderstand von nicht weniger als 4 Ohm, zum Beispiel 6GDV-4. Obwohl nach dem Pass die höhere Frequenz der Strahlung solcher "Peepers" klein ist, zeigt die Erfahrung, dass sie in der Lage sind, hochfrequente Schwingungen und Frequenzen bis zu 40 kHz und höher auszustrahlen.
Die gewünschte Strahlungsfrequenz wird durch einen variablen Widerstand R3 eingestellt. Es kann mit einer Skala ausgestattet werden, die zuvor auf dem Oszilloskop skaliert wurde. Mit den Nennwerten der Widerstände R2, R3 und des Kondensators C1 im Diagramm deckt der Generator den Frequenzbereich 16. 60 kHz ab. Aber das ist seine Hauptfrequenz. Da die Wellenform des elektrischen Signalgenerators weit von sinusförmigen akustischem Spektrum ist (Wideband mit einem ausreichenden dynamischen Kopf-ki) kann auftreten und Harmonischen dieser Grundtons, die nicht nachteilig das Gerät funktioniert - schreckt so erschrecken.
Die Stromversorgung des Gerätes (Spannung 4,5,6 V) muss Strom liefern können
Stechmücken-irritierende blutsaugende und Händler haben eine Reihe von Krankheiten (wie Malaria, Gelbfieber, etc.) - nicht das einzige Objekt der Untersuchung der Vorrichtung hierin beschrieben ist. Gnitzen, Stechmücken (es gibt mehr als tausend Arten - Träger von Milzbrand, Rotz, Tularämie, Pest, Lepra), Kleiderschrank und Pappel Motte, Schaben, Mann, Rüsselkäfern, kozheedy und anderen Tieren irgendwie in unser Leben eindringt, kann das Layout auch empfindlich zu einer solchen Wirkung auf sie. Es bleibt zu überprüfen. Und vielleicht einen neuen Trend im Amateurfunk Arbeit beginnen. Die Richtung, in der die Experimente dieser Größenordnung eine große Gruppe von Menschen leisten, die elektronische Geräte besitzen
Quelle: Radio Nr. 7, 1994, S. 25-26
Autor: Y. VINOGRADOV Moskau
Kondensator C1 - Typ CPC-M verbleibenden - Typ K50-6. Da das Relais RES-10 ausgewählt ist, kann auch Pass RS4.524.312 REF-10 gilt posport RS4.524.303 oder RES-55A, Pass 0602. Diode VD1 eliminiert werden kann, da es nur erforderlich, dass die Schutzschaltung vor versehentlicher Polarität izmeneneniya ist Stromversorgung.
Das kapazitive Relais ist mit dem Kondensator C1 konfiguriert. Zuerst muss der C1-Rotor auf die minimale Kapazitätsposition eingestellt werden. damit arbeitet das Relais K1. Dann wird der Rotor langsam in die Richtung der Erhöhung der Kapazität gedreht, bevor das Relais K1 ausgeschaltet wird. Je kleiner die Kapazität des abgestimmten Kondensators ist, desto empfindlicher ist das kapazitive Relais und desto größer ist der Abstand, auf den der Sensor auf das Objekt reagieren kann. Beim Einstellen des Kondensators müssen Körper und Hand mit dem dielektrischen Schraubendreher so weit wie möglich von der Platine entfernt gehalten werden.
SENSOR MIT FIXIERUNG
Im Gegensatz zu herkömmlichen Schaltern. Tasten und Kippschalter haben die Sensoren eine höhere mechanische Festigkeit und Zuverlässigkeit. Damit sie die Zweistellungsschalter ersetzen können. Ich schlage ein einfaches Schema vor.
Es spielt keine Rolle, wie man den E1-Sensor berührt - mit Hilfe einer Faust oder mit Hilfe eines Fingers. Der Transistor VT1 kann in einem von zwei Zuständen sein: ein oder aus (abhängig von seinem vorherigen Zustand). In diesem Fall kann sich die Faust oder der Finger so lange auf dem Sensor befinden, wie Sie möchten - der Transistor ändert seinen Zustand erst, nachdem er berührt wurde.
Elemente von D1.1. D1.2 und die zeitbestimmende Schaltung VD1. R3. C2 liefert die Bildung eines einzelnen kurzen Impulses aus einem Stoß von 50 Hz-Impulsen. Bei Berührung des Sensors E1. Dieser kurze Impuls, der in den Eingang "C" des Triggers D2 eintritt, bewirkt, dass er schaltet.
Da selbst dieser kurze Impuls aus mehreren noch kürzeren Impulsen bestehen kann, wird zur Vermeidung der Fehlauslösung des Triggers D2 eine Rauschschutzschaltung R4, C3 eingeführt.
Der Nachteil dieser Sensorschaltung besteht darin, dass bei einer starken elektromagnetischen Beeinflussung durch die Aufnahme von leistungsfähigen elektrischen Geräten in das 220 V-Netz ein falsches Trigger-Schalten auftreten kann. Um dies zu vermeiden, geben Sie die Verriegelungsschaltung für den "R" -Eingang des D2-Flipflops ein. oder eine Verzögerung in der Lieferung eines Stoßes von 50 Hz-Impulsen an den Eingang der Elemente D1.1 und D1.2 bereitstellen.
Um die Empfindlichkeit des Sensors vor dem Element D1.1 zu erhöhen, können Sie einen Verstärker eingeben, der auf dem Chip des Operationsverstärkers basiert.
Eine einfache Schaltung des Sensorschalters ist in der englischen Zeitschrift "Radio Electronics Constructor" veröffentlicht. Die Basis der Vorrichtung ist ein Doppelemitterfolger an den Transistoren VT1, VT2. Das Relais K1 ist mit dem Emitter VT2 verbunden. Beim Berühren des Sensors wird eine durch eine Verdrahtung im menschlichen Körper induzierte Wechselspannung durch den Kondensator C1 zur Basis des zusammengesetzten Transistors übertragen, der öffnet und das Relais auslöst. Die Diode VD1 schützt den Transistor vor Spannungsstößen, wenn er öffnet, und der Kondensator C2 glättet die auftretende Welligkeit. Transistoren sind Low-Power-Silizium, zum Beispiel KT315 mit jedem Buchstabenindex. Diode - Silizium, zum Beispiel, D226, Relais - Low-Power, für Betriebsspannung 9V.
Quelle: Modelist-Designer Nr. 4, 1990, Seite 28
Wenn Sie die Temperatur steuern, müssen zum Beispiel im Keller, auf dem Dachboden oder in einen des Hinterzimmer, herkömmliches Quecksilber oder Alkohol Thermometer ist unwahrscheinlich, passen, wird nicht das gleiche aus dem Raum von Zeit zu Zeit sein, um auf seiner Timeline aussehen.
In ähnlichen Fällen ist ein elektronisches Thermometer besser geeignet, mit dem Sie die Temperatur aus der Ferne messen können - in Entfernungen von mehreren hundert Metern. Und im kontrollierten Raum wird nur ein kleiner temperaturempfindlicher Sensor und im Raum an einer prominenten Stelle gelegen sein - eine Zeigeranzeige, auf deren Skala die Temperatur gemessen wird. Die Verbindungsleitung zwischen dem Sensor und der Anzeigevorrichtung kann entweder mit einem abgeschirmten Kabel oder einem zweiadrigen Stromkabel hergestellt werden.
Natürlich ist ein elektronisches Thermometer keine Neuheit der modernen Elektronik. Ähnliche Vorrichtungen wurden wiederholt in der populären Radioamateurliteratur beschrieben. In den meisten Fällen arbeitet jedoch ein temperaturempfindliches Element in ihnen Thermistor, der eine nichtlineare Abhängigkeit des Widerstandes von der Umgebungstemperatur hat. Und dies ist weniger praktisch, da der Zeigerindikator mit einer speziellen nichtlinearen Skala versorgt werden sollte, die während der Kalibrierung des Instruments mit einem Modellthermometer erhalten wird.
Das vorgeschlagene unteren elektronische Thermometer als Temperaturfühlelement aufgebracht Siliziumdiode Durchlaßspannung Abhängigkeit (dh Spannungsabfall über die Diode, wenn der Fluss von Gleichstrom dort hindurch -.. von der Anode zur Kathode), die linear über einen weiten Bereich von Änderungen der Umgebungstemperatur ist. In dieser Ausführungsform gibt es keine Notwendigkeit für spezielle Kalibrierung Messuhr Skala.
Das Prinzip des elektronischen Thermometers ist Schritte zu verstehen, die berühmte Brücke Meßschaltung durch vier Widerstände gebildet Erinnerung in einer diagonalen Messuhr aktiviert und an den anderen Diagonale der Versorgungsspannung versorgt. Wenn die Brücke unsymmetrisch ist, d. H. Der Widerstand eines der Widerstände sich ändert, fließt ein Strom durch die Zeigeranzeige, je größer das Ungleichgewicht ist.
Nachdem die Messbrücke leicht transformiert wurde und die Transistorkaskaden anstelle ihrer zwei Widerstände (Fig. 1) verwendet wurden, erhalten wir das "Grund" -Schema des elektronischen Thermometers. Die Basis des Transistors VT1 Spannungsteilerschaltung, die einen temperaturempfindlichen Sensor -diodom VD1 und eine Basisschaltung des Transistors VT2 - einen festen Spannungsteiler. Wenn Heizen oder Kühlen der thermischen Sensorspannung an der Basis des Transistors VT1 wird (mit einer Silizium-Diode etwa 2 Millivolt pro Grad Temperatur variiert relativ zu dem Original) ändern. Je größer der Spannungsabfall über der Diode, desto größer ist die Unsymmetrie der Brücke, desto größer ist der Winkel PA1 otkloneeniya Pfeilanzeige.
In Abb. 2 ist ein schematisches Diagramm des vorgeschlagenen elektronischen Thermometers. Es ist in der Lage Temperaturen von 0 bis 100 ° C, von 0 bis 50 ° C oder von -50 bis +50 ° C zu messen - alles hängt vom Indikatorzeiger PA1 ab, der im Gerät verwendet wird. Mit dem Mikroampere-Messgerät, das im Diagramm mit 100 μA angezeigt wird, ist das Thermometer so ausgelegt, dass es im ersten der angegebenen Bereiche arbeitet. Wenn Sie das Kennzeichen auf 50 μA setzen, können Sie im zweiten Bereich arbeiten. Und mit einem Indikator bei 50 μA, aber mit Null in der Mitte der Skala, - in der dritten. Unabhängig von der Reichweite bleiben die übrigen Teile des Thermometers unverändert.
Die Basis der Thermometer up Kaskaden von Transistoren VT1 und VT3. Versatz auf der Basis des Transistor VT1 wird durch eine Kette von Widerständen R1-R3 eingestellt, wobei der variable Widerstand R2 kann genauer die Vorspannung wählen, und somit die Meßbrücke Auswuchten und den Anzeigepfeil PA1 die konditionierten Referenz null setzen (Null auf der Skalenteilung). Die Vorspannung an VT2 Basis des Transistors wird durch eine Kette bestimmt und „Widerstände R10, R3 und VD1 der Diode mit dem XT1 Anschlüssen verbunden, XT2, und die Rolle des wärmeempfindlichen Sensors durchgeführt wird. Wenn die Änderungen der Umgebungstemperatur ändert sich die Vorspannung auf der Basis von VT2-Transistors und die Anzeigenadel abgelenkt wird. Durch Eckpfeile Abweichung beurteile die kontrollierte Temperatur.
Das elektronische Thermometer wird mit einer stabilen Spannung versorgt, die durch Einbau eines parametrischen Stabilisators in den Batterieschaltkreis GB1 erhalten wird, der aus einem Ballastwiderstand R12 und einer Zenerdiode VD2 besteht. Da der vom Thermometer verbrauchte Strom beträchtlich ist (mehr als 15 mA), wird der Strom nur während der Messung über die Taste SB1 geliefert.
In der einfachsten Ausführungsform kann die Spannung von einer Batterie oder einem Gleichrichter 3336 (mit stabilisierter Spannungsausgang 4.5. 6) auf den Leitern A und B zugeführt werden (in diesem Fall selbstverständlich sind die Stabilisatorteile nicht erforderlich).
Der Sensor im Thermometer kann, mit Ausnahme der im Diagramm angegebenen, jede Siliziumdiode, beispielsweise der Serie KD102, D226, betreiben. Bei der Verwendung von D226 Reihendiode zum Steuern, sagt sie, die Heiztemperatur des Leistungstransistores des Verstärkers muß die Kathode entfernt Ausgang (Diode, die an die gesteuerte Körperoberfläche aufgebracht werden könnte), sondern stattdessen auf die Lötseite Oberfläche des Gehäuseabschnittes der Befestigungsdrahtisolierung.
Transistoren - jede dünne Silizium, zum Beispiel Serie KT306, KT312, KT315 mit Transmissionskoeffizienten 40. 50. Alle permanenten rezistory- MLT-MLT-0,25 oder 0,125, wird die Variable R2 - SP-1, Trimmer R9 - SP3-1a oder SP3 -16. Indikator PA1 - Typen M24, M592 oder andere mit dem oben genannten Strom der Gesamtabweichung des Pfeils. Batterie GB1 - "Krone" oder zwei in Serie 3336 verbunden.
Die Montage des gesammelten Thermometers beginnt mit der Überprüfung des von ihm verbrauchten Stroms. Verbinden Sie den Diodensensor an den Klemmen XT1 und XT2 mit den Punkten A und B-Batterie 3336 (über Milliamperemeter für 30-50 mA). Der Zener VD2 ist vorübergehend getrennt. Der Pfeil des Milliamperemeters sollte einen Strom von 10 20 mA anzeigen, der die Gebrauchstauglichkeit des Gerätes anzeigt.
Überprüfen Sie dann den Widerstand R2, indem Sie den Anzeigepfeil bei einer normalen Umgebungstemperatur (20 ° C) auf 20 μA einstellen. Nachdem Sie den Sensor in Ihrer Hand gehalten haben, achten Sie auf eine Erhöhung der Anzeige der Zeigeranzeige. Wenn sie im Gegenteil fallen, ändern Sie die Polarität des Einschlusses des Mikroamperemeters.
Der nächste Schritt ist die Kalibrierung des elektronischen Thermometers. Diodensensor wird in einen Behälter mit Wasser und Eis oder Schnee eingetaucht (in Wasser sollte nur eine der Klemmen der Diode sein, so dass die Kalibrierungszeit Diode muß in einem gekrümmten Rohr Polyvinylchlorid platziert werden) - die Temperatur einer solchen Mischung ist gleich 0 ° C. Der Widerstand R2 hat den Pfeil des Indikators genau auf die Nullmarke der Skala gesetzt.
Nehmen Sie den Sensor aus dem Wasser und warten Sie, bis der Indikator auf den ursprünglichen Wert gestiegen ist. Auch hier wird der Sensor in das Wasser abgesenkt, die Siedetemperatur liegt jedoch bei etwa 100 ° C. Der Widerstand R9 erreicht eine Abweichung des Pfeils zur Endmarke der Skala.
Als nächstes überprüfen Erstkalibrierung Skalenmarkierungen, den Sensor in Wasser mit Eis oder Schnee, Weglassen und die Position des Widerstands R2 des Motors eingestellt wird, wonach der Sensor in kochendes Wasser und erreichen die gewünschte Ablenkrichtung, Anzeigetrimmwiderstand R9 platziert wird. Und so - mehrmals, bis Sie genaue Anzeigewerte erreichen können. In Zukunft wird es ausreichend sein, die Position des Anzeigepfeils mit dem variablen Widerstand R2 zu korrigieren, indem der Sensor in einen Raum mit einer bekannten Temperatur gebracht wird.
Bei einem Thermometer mit einer Skala von 0... 50 ° C wird der Sensor in ein Becherglas mit Kühlwasser und einem Kontrollthermometer zu einer Zeit gesenkt, wenn die Wassertemperatur die voreingestellte Temperatur (50 ° C) erreicht.
Wird die Kalibrierung im Sommer durchgeführt, wenn weder Schnee noch Eis vorhanden ist, wird der Sensor mit einem Kontrollthermometer in das Gefrierfach des Kühlschranks gestellt. Natürlich sollte die Kalibrierung mit der Quelle GB1 durchgeführt werden, die mit dem Gerät verbunden ist, und nicht mit einer entfernten Batterie.
Quelle: Radio Nr. 12, 1990, S. 70
Elektronischer Timer
Viele Besitzer von Haushaltsfunkgeräten - Radios, Kassettenrekorder, Tonbandgeräte - können die Funktionalität ihrer Geräte durch die Ausstattung mit einem elektronischen Timer erweitern. Dieses Gerät zeigt die aktuelle Uhrzeit an und ermöglicht es Ihnen, das Funkgerät zu einer bestimmten Zeit ein- oder auszuschalten. Darüber hinaus kann es als Wecker dienen, wird in Abwesenheit des Besitzers eines interessanten Radioprogramm geschrieben werden, wird für sein Signal den Beginn der gewünschten TV-Programme und so weiter bekannt. D. betriebenes Gerät von den internen Stromversorgung Radios (9-12). Die Genauigkeit des Timers wird durch einen Quarzresonator stabilisiert und beträgt ± 1 s pro Tag.
Der Timer basiert auf hochintegrierten Schaltungen und Energieeffizienz. Wenn das Display ausgeschaltet ist, verbraucht das Gerät nur einen Bruchteil des Mikrowattes, im Standby-Modus übersteigt der von ihm verbrauchte Strom 0,3 mA nicht. Die Anzeigeeinheit, die auf Miniatur-LED-Anzeigen hergestellt ist, kann an jeder geeigneten Stelle in der Funkausrüstung integriert werden.
Der Timer ist auf drei spezialisierten Mikroschaltungen aufgebaut: Generator DD1-K176IE18, Zähler DD2-K176IE13, Decoder DD3-K176ID2.
Die integrierte Schaltung K176IE18 ist speziell für den Einsatz in elektronischen Uhren konzipiert. Er besteht aus einem Generator mit einer externen Quarzkristall-Frequenz von 32.768 Hz zu arbeiten, und zwei Frequenzteiler mit Faktor 2 15 = 32.768 und 60. Des Widerstand R1 in dem Teilungsbereich 10-33 Megaohm sein kann. Der Kondensator C3 dient zur Feinabstimmung der Frequenz. An den Ausgängen von T1-T4 DD1 werden Impulse mit einer Frequenz von 128 Hz und einem Tastverhältnis von 4, verschoben um ein Viertel der Periode, erzeugt. Sie werden benötigt, um die Ziffern des Indikators in Stunden mit dynamischer Anzeige umzuschalten. Ein Signal mit einer Frequenz von 1 Hz von dem Stift 4 der Mikroschaltung kann zum Zünden der Trennstelle verwendet werden. In diesem Gerät signalisiert es den Betrieb der Uhr im "Alarm-Timer" -Modus.
MS K176IE18 hat einen speziellen Tonsignalgenerator. Wenn an den Eingangsimpuls HS positive Polarität des gleichen DD2 Chipausganges am Pin 7 angelegte DD1 erscheint negative Impulsfolge mit einer Frequenz von 2048 Hz und einer Porosität Packungen 2.e Dauer füllen - 0,5 s, die Dauer der Füllung - 1 s. Der Ausgang Q3 (Pin 7) hat einen "offenen" Drain und ermöglicht den Anschluss von Strahlern mit einem Widerstand von mehr als 50 Ohm ohne Emitterfolger.
Der DD2-Chip enthält Minuten- und Stundenzähler, ein Alarmspeicherregister, eine Vergleichsschaltung und einen Audiotrigger, eine Digitalsignalerzeugungsschaltung im Binärcode mit dynamischer Anzeige. Auf der Ebene 1 am Ausgang von T1 DD1, die Ausgängen A-B-C-D DD2 vorhanden sind Signale Binärziffer Einheiten der Minuten entsprechen:.. Zum gleichen Pegel am Ausgang von T2 - Signalen zig Minuten, etc. In dem Q1 Ausgang (Ausgang 12) Impulse werden erzeugt, um die Ziffernsignale in den Speicherauslösern des DD3-Chips aufzuzeichnen. Vom Ausgang von HS (Pin 7 DD2) wird über das Alarmsignal das Ausgangsrelais K1 gestartet, das den Leistungsschalter in den Timer-Modus schaltet. Das Relais ist mit der Kathodenschaltung der Tri-Voltage VS1 verbunden, deren Steuereingang über einen passenden Repeater am Transistor VT5 mit Pin 7 DD2 verbunden ist. Die Versorgungsspannung von 9 V an allen drei ICs wird dem Stift 16 zugeführt, und die Leitung 8 ist mit dem gemeinsamen Draht verbunden.
Prinzipskizze im TIFF-Format 1024 x 565, 300 dpi (128k zip) >>
Wenn die Stromversorgung eingeschaltet wird, werden die Stunden- und Minutenzähler sowie das Speicherregister automatisch auf Null zurückgesetzt. Um den Minutenzähler einzustellen, drücken Sie die Taste SB2. In diesem Fall beginnen sich die Ablesungen der Minuten in der Anzeige bei einer Frequenz von 2 Hz von 00 bis 59 zu ändern (dann wieder 00 usw.). Im Moment des Übergangs von der Nummer 59 auf 00 erhöht sich der Zähler der Uhr um eins. Wenn Sie die Taste SB3 drücken, ändern sich die Stundenziffern (von 00 bis 23) mit derselben Frequenz. Wenn die Taste SB4 gedrückt wird, erscheint die Alarmzeit auf der Anzeige. Wenn Sie gleichzeitig die Tasten SB2 und SB4 drücken, ändern sich die Alarmziffern der Alarm-Minuten, wie beim Drücken der Taste SB2, jedoch schaltet die Uhr nicht in die Entladung. Wenn die Tasten SB3 und SB4 gleichzeitig gedrückt werden, werden die Stundenziffern des Weckers eingestellt, aber wenn von Zustand 23 auf 00 umgeschaltet wird, werden die Minuten auf Null zurückgesetzt. Die Taste SB5 wird verwendet, um die während des Betriebs laufende Uhr zu korrigieren. Wenn Sie die Taste SB5 drücken und eine Sekunde nach dem Bestätigungssignal für die sechste Zeit loslassen, erscheint eine Null-Minuten-Anzeige. Danach können Sie die Anzeige der Uhrziffern in der Anzeige durch Drücken der Taste SB3 einstellen. In diesem Fall wird der Minutenverlauf nicht verletzt. Es sollte daran erinnert werden, dass der Status des Uhrenzählers sich nicht ändert, wenn der Indikator zwischen 00 und 39 liegt, wenn Sie die Taste SB5 drücken und loslassen. Im Bereich von 40 bis 59 Minuten, nachdem die Taste SB5 Wert Stunden Freigabe Erhöhung um 1 Bits Wenn die aktuelle Zeit und das Alarmsignal nicht übereinstimmt, wird der Ausgang von HS (pin 7 DD2) vorhanden ist, ein Logikpegel 0. Wenn die Koinzidenz Indikationen am Ausgang des HS erscheinen Pulse positiver Polarität mit einer Wiederholungsfrequenz von 128 Hz und einem Tastverhältnis von 16. Wenn sie dem Strahler durch einen Emitterfolger zugeführt werden, wird ein Signal ausgegeben, das dem Geräusch eines mechanischen Alarms ähnelt. Das Signal stoppt, sobald die aktuelle Uhrzeit nicht mehr der Alarmzeit entspricht, dh nach 1 Minute. Um die K176IE18- und K176IE13-Chips mit der Anzeige zu verbinden, werden der DD3-Decoder und die Tasten der Transistoren VT1-VT4 verwendet.
Der integrierte Chip K176ID2 enthält einen Umsetzer von binär codierten Signalen in Steuersignale von Sieben-Segment-Indikatoren. Es enthält auch Trigger, mit denen Sie die eingegebenen Codesignale speichern können. Der Chip verfügt über vier Indikatoreingänge (D0-D3) zur Signalisierung im Code 1-2-4-8 und drei Steuereingänge M, K, S (6, 7, 1). Der Eingang M bestimmt die Polarität der Ausgangssignale: bei 0-out 1 und umgekehrt. Bei 0 wird am Eingang K eine Anzeige aktiviert. Eingang S steuert den Betrieb von Speicherauslösern: Bei Stufe 1 werden Trigger zu Repeatern und die Änderung der Signale an den Eingängen D0-D3 ändert entsprechend die Ausgangssignale. Wenn am Eingang S der Pegel 0 anliegt, werden die zuvor an den Eingängen D0 bis D3 anliegenden Signale gespeichert und der Chip reagiert nicht auf deren Änderung. Kurzschlussstrom DD3 die Ausgänge annähernd gleich 9 mA bei 9 V Versorgungsspannung Sie sind über strombegrenzende Widerstände R10-R16 ALS314A Sieben-Segment-Anzeige oder dergleichen zu fixieren. Die jeweiligen Anoden der vier-Indikator-Bits werden kombiniert und mit den Ausgängen des Decodierers verbunden ist, und die Kathoden mit den Ausgängen T1-T4 DD1 über Tasten auf Transistoren VT1 VT4-verbunden sind. Bei einer durchschnittlichen Stromaufnahme von 10 mA sorgt die Anzeige für ausreichend Helligkeit im Raum. Wenn der Outdoor-Timer bei sonnigem Wetter verwendet wird, sollte die Anzeige im Gehäuse des Geräts vertieft und ein Rotlichtfilter installiert werden. Es ist in diesem Fall wünschenswert, die Werte der Widerstände R8 oder R10-R16 zu reduzieren.
Die Uhr kann arbeiten und von der Backup-Batterie "Corundum". Dann funktioniert die Uhr nicht mehr, wenn die Stromversorgung geändert wird und die Zuverlässigkeit des Zeitgebers erhöht wird. Die Batterie GB1 wird von einem Generator, einem Zähler und einem Decoder versorgt. Der Indikator und das Exekutivrelais K1 empfangen Energie von einer internen, leistungsstärkeren Stromquelle der Funkausrüstung. Der von der Batterie GB1 verbrauchte Strom überschreitet 0,35 mA nicht. Darüber hinaus ist es aus dem Radio wieder aufgeladen wird, wenn die Anzeige eingeschaltet ist (das heißt, wenn der Schalter geschlossen SB6) über einen Widerstand R8 und eine Diode VD5, verhindert, dass die Anzeige von GB1 Batterie. Ihre Lebensdauer beträgt etwa ein Jahr. Wenn im Gerät kein freier Platz vorhanden ist, sind die Batterie GB1, der Widerstand R8 und die Diode VD5 aus der Schaltung ausgeschlossen. Die Kontakte des Executive-Relais K1 sind in Reihe mit dem Netzschalter des Geräts verbunden, an dem der Timer installiert ist.
Der Timer ist auf drei Leiterplatten montiert. Eine Größe 65h40 mm montiert richtigen Zeitgeber, mit der zweiten Größe 20x40 mm, was anzeigte -block (2), die dritte Größe 30h17,5 mm, - die Betätigungseinheit mit dem Relais K1 (Abbildung 3).
Im zusammengebauten Timer müssen Sie die Frequenz des Master-Oszillators genau einstellen. Der bequemste Weg, dies zu tun, besteht darin, die 0,5 s-Periode an Pin 6 des DD1-Chips (oder Pin 9 DD2) zu überwachen. Dazu wird ein digitaler Frequenzmesser an den angegebenen Standort angeschlossen. Drehen Sie den Motor des Trimmerkondensators C3 und stellen Sie die Zeit auf 0,5 s ein. Falls erforderlich, wird die Kapazität des Kondensators C2 ausgewählt.
Der Zeitgeber verwendet einen Quarzresonator der Marke RVC-72, aber jeder andere mit der Frequenz von 32 768 Hz ist ebenfalls geeignet. Anstelle des TM2-Mikrofons können ähnliche mit einem Wicklungswiderstand von mehr als 50 Ohm verwendet werden. Tasten SB2-SB5 - Mikroschalter MP3, MP7, MP10, MP12; SB1, SB6 - schaltet P2K oder ähnlich. Der Chip K176ID2 kann durch K176ID3 ersetzt werden. Wenn kein Tonsignal benötigt wird, verwenden Sie anstelle von MS K176IE18 K176IE12. Gleichzeitig wird es notwendig sein, die Schaltung seiner Verbindung geringfügig zu ändern und die gedruckte Schaltungsplatine zu modifizieren. Das Audiosignal wird in diesem Fall vom DD2-Chip erhalten.
Das Stellglied trifft RES49 Relais (RS4.569.425 Pass) oder anderen kleinen 10-15 mA Betriebsstrom bei einer Spannung von 6,9 V. In diesem Fall Widerstand R19 ausgewählt ist. Trinistor - jeder der Serie KU101; Transistoren VT1 VT4-KT503B (T) oder KT315A-I, VT5 KT3102A Typ-E, KT342A-B oder ähnliches.
Der Indikator verwendet kleine LED-Anzeigen ALS314A mit einer gemeinsamen Kathode. Sie können durch ALS304A, B und B ersetzt werden.
Quelle: Modelist-Designer Nr. 4, 1990, Seite 24
Autor: A. SHAMOV, G. SHIK, Stadt Togliatti, Kuybyshev Region.
Elektromusischer Ring
Ein solcher Anruf kann in der Wohnung anstatt der üblichen elektrischen installiert werden. Und dann, wenn Sie den Knopf an der Eingangstür drücken, wird die Wohnung mit den Klängen einer populären Melodie gefüllt, die Sie selbst wählen und vorprogrammieren.
Drei Chips und sieben Transistoren wurden in dem Anruf verwendet (Fig. 1). An den Elementen DD1.1, DD1.2 und dem Transistor VT1 wird ein Taktgenerator erzeugt, der Impulse von etwa 0,5 s Dauer erzeugt. Sie betreten den Zähler DD2, dessen Ausgänge mit dem Decoder DD3 verbunden sind. Im Gegenzug werden die fünfzehn Ausgänge des Decoders über Entkopplungsdioden VD1-VD15 und Widerstände R5-R19 mit einem Schallfrequenzgenerator nach dem Schema der Kippschaltung mit Transistoren VT3, VT4 montierte verbunden. Vom Generator wird das Signal einem Leistungsverstärker zugeführt, der auf den Transistoren VT6, VT7 montiert ist. Die Last des Verstärkers ist der dynamische Kopf BA1.
Sobald die Taste SB1 gedrückt wird, wird die Stromversorgung von der Quelle GB1 bereitgestellt. Am Pin 17 des Decoders erscheint wie an den anderen Ausgangspins der Logikpegel 1. Der elektronische Schlüssel ist am Transistor VT5 geöffnet, das Relais K1 ist ausgelöst. Mit den Kontakten K1.1 sperrt das Relais die Taste - es kann losgelassen werden.
Nach dem Drücken der Taste schaltet sich das Messgerät nicht sofort, sondern nach einiger Zeit ein, damit das Relais funktioniert. Zu diesem Zweck wird ein Verzögerungsknoten, der an dem Transistor VT2 und dem Element DD1.3 vorgenommen wird, in den Ruf eingegeben. Die Verzögerungszeit hängt von dem Widerstandswert des Widerstands R3 und der Kapazität des Kondensators C2 ab.
Erst nach dem Einschalten des Zählers werden Signale in Binärcode in die Eingänge des Decoders eingegeben. Am Ausgang wird „bewegt“ vom logischen Pegel 0 Ausgang auf der obere Schaltung mit der unteren Verbindungs mit Masse (negativen Spannungsquelle), um den Frequenzsteuerwiderstand eines Schallfrequenzgenerator. Der dynamische Kopf gibt einen entsprechenden Ton aus. Wenn der logische 0-Pegel am letzten Ausgang (Pin 17) erscheint, schließt der elektronische Schlüssel, das Relais löst aus, der Anruf wird ausgeschaltet.
Schaltplan im TIFF-Format 1024 x 398, 300 dpi (118k zip) >>
Leiterplatte im TIFF-Format 1024 x 1280, 300 dpi (171k Zip) >>
In diesem Design können Sie Widerstände MLT-0,125 oder MLT-0,25, Oxidkondensatoren K50-6, andere Kondensatoren - KM-6 verwenden. Dioden - jedes Silizium. Der dynamische Kopf - eine Leistung von 0,25-1 W mit einer Schwingspule des Widerstands 5. 8 Ohm. Das Relais ist ein Reed-Schalter oder jeder andere, der bei einer Spannung von bis zu 4 V ausgelöst wird und einen Strom von nicht mehr als 100 mA verbraucht (je niedriger der Stromverbrauch ist, desto länger wird die Stromversorgung dienen). Stromversorgungsquelle - vier Elemente 343 in Reihe geschaltet.
Die Details der Knoten, die in dem Diagramm mit einer strichpunktierten Linie eingekreist sind, sind auf einer gedruckten Leiterplatte aus einer einseitigen folienbeschichteten Glasfaserplatte mit einer Dicke von 1,5 mm angebracht. Die Widerstände R5-R19 löten sich während des Verbindungsaufbaus.
Der Aufruf wird gestartet, indem der Betrieb des Taktgenerators überprüft wird. Das Oszilloskop wird an den Ausgang des Elements DD1.2 angeschlossen und die Generatorimpulse werden beobachtet - sie sollten etwa 0,5 s betragen. Falls erforderlich, kann dieser Wert durch Auswahl des Widerstands R2 oder des Kondensators C1 geändert werden.
Als nächstes überprüfen Sie den Betrieb des Zählers und des Decoders durch das sequentielle Auftreten an den Ausgängen des Decoders auf den Logikpegel 0 - hier kann auch das Oszilloskop. Wählen Sie den Widerstand R5 (die anderen sind noch nicht verfügbar), stellen Sie den ersten Ton der ausgewählten Melodie ein und stellen Sie dann die verbleibenden Töne durch Auswahl der entsprechenden Widerstände ein. In diesem Stadium ist es zweckmäßig, den Takt zu "verlängern", indem vorübergehend ein anderer Kondensator parallel zu dem Kondensator C1 mit einer Kapazität von 20, 50 & mgr; F verbunden wird. Zusätzlich ist es besser, anstelle der Widerstände R5-R19 eine Variable oder einen Trimmer vorzusehen, deren resultierender Widerstand dann durch einen konstanten Widerstand mit gleichem oder möglicherweise geringem Widerstand gemessen und gelötet wird.
Wenn an einer Stelle die Melodie eine Pause benötigt, werden der Widerstand und die Entkopplungsdiode nicht mit dem entsprechenden Ausgang des Decoders verlötet.
Damit der Anruf ordnungsgemäß funktioniert, überwachen Sie den Status der Stromversorgungselemente. Wenn die Quelle unter Last einen signifikanten (mehr als 1 V) Spannungsabfall aufweist, ersetzen Sie die Elemente, wenn die Glocke eingeschaltet ist.
Die Programmierung der Melodie ist sehr schwierig und braucht viel Zeit. Der Ausweg besteht darin, die Töne in den Widerstand der Frequenzeinstellwiderstände (R5-R19) zu übersetzen. Wenn zum Beispiel die erste Oktave, der Ton für das „Salz“ des Widerstands muss 12,8 Ohm Impedanz, für den „Salz scharf“ sein - 11,8 kOhm, „A“ - 10.8 kOhm, „A Sharp“ - 9, 85 kΩ, "si" - 8,9 kΩ. In der zweiten Oktave Ton "bis" entspricht 8,05 Ohm-Widerstand, tone "Cis" - 7,05 kOhm "D" - 6,25 kOhm "D Sharp - 5,5 Ohm," E „- 4, 75 kOhm, "F" - 4,05 kOhm "F #" - 3,45 kOhm "Salz" - 2.95 kOhm "salt sharp" - 2,5 Ohm, "A" - 2,1 kOhm "für scharf" - 1,8 kOhm, "si" - 1,5 kOhm In der dritten Oktave entspricht der Ton "to" einem Widerstand von 1,2 kOhm, "sharp" - 0,8 kOhm.
Jetzt reicht es aus, das gewünschte Fragment der Melodie auszuwählen, dessen Einzeltöne zu bestimmen, die entsprechenden Widerstände mit dem Ohmmeter auszuwählen und in der Glocke zu setzen.
S. Dobromirov, Charkow
Sie können die Anzahl der Frequenzeinstellwiderstände für dieselbe Anzahl von Tönen reduzieren. Und warum sollten die Widerstände R5-R19 installiert werden, wenn die Melodie nur aus fünf Tönen besteht, die sich in gewisser Weise abwechseln? In diesem Fall müssen die Anoden der Dioden (VD1-VD15) der Decoderausgänge, die den gleichen Tönen entsprechen, miteinander verbunden sein und mit einem Frequenzeinstellwiderstand verbunden sein. Als Ergebnis wird die Gesamtzahl der Widerstände des Designs um ein Dutzend verringert.
Darüber hinaus ist es möglich, zwischen dem Kollektor und Emitter des Transistor VT1 Kondensators zu löten (seine Kapazität kann 0,047-0,1 uF) und erhält eine interessante Wirkung: Dauer jedes Mal, wenn der Anruf begann bei „improvisiert“ ändert jeden Ton zu klingen. Wenn die Versorgungsspannung jedoch auf 4,5 V fällt, verschwindet der Effekt.
V. Kandaurov, die Stadt von Gorki
Wenn zu der Zeit einen Anruf aufzubauen über die Kondensator C1 verbunden Taster normalerweise offene Kontakte, wird es möglich sein, die Schließung des „Stop“ -Schalter den Klang der Anrufkontakte an dem richtigen Ton und passgenaue Frequenzsignal entsprechenden Widerstands.
G. Shmakov, Myski, Region Kemerowo.
Wenn es keine leistungsfähigen Ausgangstransistoren VT6 und VT7 gab, dann können Sie das freie Element des DD1-Chips in der Ausgangsstufe verwenden. Die Anschlüsse 9, 10 des Elements sind mit dem Punkt 2 der Platine verbunden, und der Anschluß 8 ist mit dem mittleren Anschluß der Primärwicklung des Ausgangstransformators des Funkempfängers "VEF-202" verbunden. Eine der äußersten Leitungen dieser Wicklung war mit der Kathode der VD16-Diode verbunden, und die Sekundärwicklung wurde auf den dynamischen Kopf geladen. g., S. 51
S. Apraksin und A. Martynenko, Meleuz
Quelle: Radio Nr. 8, 1987, S. 54
Autor: G. SHULGIN
Dieses einfache Gerät wurde entwickelt, um den Status des Fahrzeugbordnetzes zu überwachen und ermöglicht es Ihnen, die Lebensdauer der Batterie erheblich zu verlängern, ohne dass die Entladung um mehr als 50% reduziert werden kann.
Das Gerät überwacht genau den Spannungspegel der Batterie und informiert über ihren Zustand und ermöglicht es auch, rechtzeitig die Fehlfunktion des elektromechanischen Spannungsreglers des Autos zu bemerken.
Der Zustand der Batterie kann durch die Dichte des Elektrolyten in jedem Element (Bank) beurteilt werden.
Für die durchschnittliche geographische Breite entspricht die Dichte des Elektrolyten in einer vollständig entladenen, entladenen halbvollen und voll geladenen Batterie 1,11, 1,19 und 1,27 g / cm³. Für diese Zustände beträgt die Batteriespannung 11,7, 12,18 und 12,66 V.
Abb. 4.8. Multi-Level-Spannungsindikatorschaltung
Die periodische Überwachung der Elektrolytdichte erfordert viel Zeit, und um die Spannung mit der erforderlichen Genauigkeit zu messen, benötigen Sie entweder ein digitales Voltmeter oder einen Zeiger mit einer erweiterten Skala.
Die nachfolgend beschriebene Vorrichtung macht es möglich, auf diese Vorrichtungen zu verzichten, und sie ist bequemer zu bedienen, da sie eine kontinuierliche Überwachung des Zustands des Bordnetzes durchführen kann.
Die Schaltung des Gerätes (Bild 4.8) ist auf einem einzigen Chip D1 (K1401UD2A) aufgebaut und besteht aus vier Komparatoren an Operationsverstärkern, die LEDs HL1 verwenden. Mit HL4 können Sie über das Auffinden der Spannung in einem von fünf Intervallen (siehe Abbildung 4.9) informieren, indem Sie den entsprechenden Indikator anzünden. Durch die Beleuchtung von zwei LEDs (oder durch ihr "Blinken") ist es möglich, den Zeitpunkt der Spannung an der Grenze zwischen den entsprechenden Intervallen genau zu bestimmen.
Wenn keine der LEDs leuchtet, bedeutet dies, dass die Spannung unter dem Wert von 11,7 V liegt.
Glow HL1-Anzeige informiert den Fahrer über eine Fehlfunktion des Systemcontrollers Generators - wenn der Motor läuft, eine Batterieladung erzeugt, aber die Spannung sollte daher nicht mehr als 14,8 V. Wenn die LED HL4 leuchtet, bedeutet das, dass die Batterie entladen wird, mehr als 50 % und es muss dringend aufgeladen werden.
Die Topologie der Leiterplatte der Vorrichtung und die Anordnung der Elemente auf ihr, mit Ausnahme von T1 und S3, ist in Abb. 4.10. Die Platine hat einen Jumper auf der Installationsseite der Elemente.
Im Stromkreis der Kondensator-Geräte C1 des Typs K10-17, C2, NW des Typs K73-9 für 250 V, des Trimmer-Kleinwiderstandes R5 des Typs СПЗ-19а, werden andere Widerstände des Typs С2-23 (oder irgendwelche kleinen) verwendet.
Da für den Widerstand R4 500 Ohm in der Serie kein Sollwert vorhanden ist, kann er aus zwei parallel geschalteten 1 kΩ-Widerständen bestehen. Die Bezeichnung einer Präzisions-Zenerdiode VD1 (D818E) kann einen beliebigen letzten Buchstaben haben, aber die wärmsten sind Zener-Dioden, deren Bezeichnung in den Buchstaben E, D und G endet.
Als LEDs können Sie, außer wie in der Abbildung angegeben, eine beliebige Instrumentierungsserie verwenden - sie sind hell genug mit einem geringen Stromverbrauch. Dioden VD2. VD4 für jeden Puls geeignet.
Drossel T1 wird auf einem Ringkern der Standardgröße K10x6x3 aus Ferritqualität 2000NM1 hergestellt. Die Wicklungen enthalten 30 Windungen PELSHO-0.12. Die Drosselklappe mit korrekter Einbeziehung der Phasen der Wicklungen schützt die Schaltung vor Pulsation und Störungen im Bordnetz, wenn der Motor läuft.
Abb. 4.10. PCB-Topologie und -Layout
Die Einstellung des Anzeigers besteht darin, die unteren (Widerstand R5) und oberen (Widerstand R1) erforderlichen Schwellenwerte der Anzeigen einzustellen, während alle Zwischenwerte der Betriebspegel der Vergleicher der Fig. 4.9.
Der von der Anzeige verbrauchte Strom hängt von der Spannung im überwachten Stromkreis ab und beträgt ca. 20 mA.