• Bau
  • Elektronik
  • Geschenke
  • Möbel
  • Rezepte
  • Spielzeug
  • Bau
  • Elektronik
  • Geschenke
  • Möbel
  • Rezepte
  • Spielzeug
  • Bau
  • Elektronik
  • Geschenke
  • Möbel
  • Rezepte
  • Spielzeug
  • Haupt
  • Geschenke

Wie ermittelt man die Parameter eines unbekannten Transformators?

Das erste, was zu tun ist, nehmen Sie ein Stück Papier, einen Bleistift und ein Multimeter. Mit all dem, klingeln Sie die Transformatorwicklungen und zeichnen Sie ein Diagramm auf Papier. Gleichzeitig sollte etwas sehr ähnliches wie in Abbildung 1 produziert werden.

Schlussfolgerungen der Wicklungen auf dem Bild sollten nummeriert werden. Es ist möglich, dass die Schlussfolgerungen viel weniger sind, im einfachsten Fall nur vier: zwei Anschlüsse der primären (Netzwerk-) Wicklung und zwei Ausgänge der sekundären Wicklung. Aber das passiert nicht immer, öfter sind die Wicklungen etwas größer.

Einige Schlussfolgerungen können, obwohl sie sind, mit nichts "klingeln". Sind diese Wicklungen abgerissen? Überhaupt sind dies wahrscheinlich Abschirmungswicklungen, die zwischen anderen Wicklungen angeordnet sind. Diese Enden sind normalerweise mit dem gemeinsamen Draht verbunden - der "Masse" der Schaltung.

Daher ist es wünschenswert, den Widerstand der Wicklungen auf der resultierenden Schaltung aufzuzeichnen, da der Hauptzweck der Untersuchung darin besteht, die Netzwerkwicklung zu bestimmen. Sein Widerstand ist in der Regel größer als der anderer Wicklungen, Zehner und Hunderter Ohm. Je kleiner der Transformator ist, desto größer ist außerdem der Widerstand der Primärwicklung: der kleine Durchmesser des Drahtes und eine große Anzahl von Windungen beeinflussen. Der Widerstand der absenkenden Sekundärwicklungen ist praktisch Null - eine kleine Anzahl von Windungen und ein dicker Draht.

Abb. 1. Schematische Darstellung der Transformatorwicklungen (Beispiel)

Angenommen, die Wicklung mit dem größten Widerstand wurde gefunden und kann als ihr Netzwerk betrachtet werden. Aber sofort in das Netzwerk aufzunehmen ist nicht notwendig. Zur Vermeidung von Explosionen und andere unangenehme Folgen, Versuch Aufnahme am besten Effekts, der in Reihe mit der Spule, Birne 220V Leistung 60... 100W, die auf der Ebene von 0,27 den Strom durch die Spule begrenzt... 0,45A.

Die Leistung der Glühlampe sollte ungefähr der Gesamtleistung des Transformators entsprechen. Wenn die Wicklung richtig bestimmt ist, dann brennt die Glühbirne nicht, im Extremfall wird die Wendel leicht erhitzt. In diesem Fall können Sie die Wicklung fast sicher in das Netzwerk einbeziehen, am besten verwenden Sie eine Sicherung mit einem Strom von nicht mehr als 1... 2A.

Wenn die Lampe hell genug brennt, kann dies eine Wicklung bei 110... 127V sein. In diesem Fall sollten Sie den Transformator erneut läuten und die zweite Wicklungshälfte finden. Danach verbinden Sie die Hälften der Wicklungen in Reihe und wieder einrasten. Wenn das Licht erlischt, sind die Wicklungen korrekt verbunden. Andernfalls vertauschen Sie die Enden einer der gefundenen Halbwindungen.

Also, wir werden annehmen, dass die primäre Wicklung gefunden ist, der Transformator konnte in das Netz aufgenommen werden. Als nächstes wird der Leerlaufstrom der Primärwicklung gemessen. Für einen guten Transformator beträgt er unter Last nicht mehr als 10... 15% des Nennstroms. Für einen Transformator, dessen Daten in Fig. 2 gezeigt sind, muss der Leerlaufstrom bei einer Netzspannung von 220 V innerhalb von 0,07... 0,1 A liegen, d.i. nicht mehr als hundert Milliampere.

Abb. 2. Transformator TPP-281

Wie man den Leerlaufstrom eines Transformators misst

Der Leerlaufstrom sollte mit einem Wechselstrom-Amperemeter gemessen werden. Zum Zeitpunkt der Verbindung mit dem Netzwerk müssen die Anschlüsse des Amperemeters kurzgeschlossen werden, da der Strom beim Einschalten des Transformators ein nominelles Einhundertfaches oder mehr übersteigen kann. Ansonsten kann das Amperemeter einfach brennen. Als nächstes öffnen Sie die Anschlüsse des Amperemeters und schauen Sie sich das Ergebnis an. Lassen Sie den Transformator bei diesem Test 15-30 Minuten lang laufen und vergewissern Sie sich, dass keine merkliche Erwärmung der Wicklung auftritt.

Der nächste Schritt besteht darin, die Spannungen an den Sekundärwicklungen ohne Last zu messen - die Leerlaufspannung. Angenommen, der Transformator hat zwei Sekundärwicklungen und die Spannung von jedem von ihnen ist 24 V. Fast das, was Sie für den obigen Verstärker brauchen. Als nächstes prüfen wir die Belastbarkeit jeder Wicklung.

Dazu ist es notwendig, die Last an jede Wicklung, idealerweise den Labor-Rheostaten, anzuschließen und ihren Widerstand zu ändern, um zu erreichen, dass die Spannung an der Wicklung um 10-15% abnimmt. Dies kann als optimale Last für diese Wicklung angesehen werden.

Zusammen mit der Messung der Spannung wird der Strom gemessen. Wenn dieser Spannungsabfall bei einem Strom von beispielsweise 1A auftritt, ist dies der Nennstrom für die zu testende Wicklung. Die Messungen sollten gestartet werden, indem der Stellwiderstand R1 im Positionsdiagramm nach rechts gesetzt wird.

Abbildung 3. Schema zum Testen der Sekundärwicklung des Transformators

Anstelle eines Rheostaten kann eine Glühbirne oder ein Stück Spirale von einer elektrischen Kachel als Last verwendet werden. Starten Sie die Messung mit einem langen Stück Spirale oder mit einer einzigen Glühbirne. Um die Belastung zu erhöhen, können Sie die Spirale allmählich verkürzen, indem Sie sie an verschiedenen Stellen mit einem Draht berühren oder indem Sie die Anzahl der angeschlossenen Lampen erhöhen.

Zum Betrieb des Verstärkers wird eine Wicklung mit einem Zwischenpunkt benötigt (siehe Artikel "Transformatoren für UMZH"). Wir verbinden zwei Sekundärwicklungen in Reihe und messen die Spannung. Sollte 48V erreicht werden, ist der Punkt der Wicklungsverbindung der Mittelpunkt. Wenn die Spannung an den Enden der angeschlossenen Wicklungen Null ist, sollten die Enden einer der Wicklungen umgekehrt werden.

In diesem Beispiel ist alles fast gelungen. Aber häufiger passiert es, dass der Transformator zurückgespult werden muss und nur die Primärwicklung übrig bleibt, was fast die Hälfte der Fälle ist. Wie man einen Transformator berechnet, ist ein Thema eines anderen Artikels, hier wurde nur gesagt, wie man die Parameter eines unbekannten Transformators bestimmt.

Wie man die Eigenschaften eines Transformators bestimmt

Auf unserer Website sesaga.ru werden Informationen gesammelt, um auf den ersten Blick hoffnungslose Situationen zu lösen, die in Ihrem Alltag entstehen oder entstehen können.
Alle Informationen bestehen aus praktischen Ratschlägen und Beispielen zu möglichen Lösungen für ein bestimmtes Problem zu Hause von den eigenen Händen.
Wir werden uns schrittweise entwickeln, so dass neue Abschnitte oder Überschriften erscheinen, sobald die Materialien geschrieben sind.
Viel Glück!

Über Abschnitte:

Radio für Zuhause - dem Amateurfunk gewidmet. Hier werden die interessantesten und praktischen Schemen der Geräte für das Haus gesammelt. Eine Reihe von Artikeln über die Grundlagen der Elektronik für Anfänger von Funkamateuren ist geplant.

Elektrik - Detaillierte Installation und schematische Darstellungen der Elektrotechnik sind gegeben. Sie werden verstehen, dass es Zeiten gibt, in denen Sie keinen Elektriker anrufen müssen. Sie können die meisten Probleme selbst lösen.

Radio- und Elektriker-Einsteiger - alle Informationen in diesem Bereich sind ganz den Elektrikern und Funkamateuren gewidmet.

Satellit - erzählt vom Prinzip der Bedienung und Abstimmung von Satellitenfernsehen und Internet

Computer - Du wirst lernen, dass dies kein so schreckliches Biest ist, und dass du immer damit zurechtkommen kannst.

Wir reparieren uns selbst - es gibt einige Beispiele für die Reparatur von Haushaltsgegenständen: Fernbedienung, Maus, Bügeleisen, Stuhl usw.

Hausrezepte sind eine "leckere" Abteilung, und sie ist ganz dem Kochen gewidmet.

Verschiedenes - ein großer Abschnitt, der eine breite Palette von Themen abdeckt. Dies und Hobbys, Hobbies, Tipps, etc.

Nützliches - In diesem Abschnitt finden Sie nützliche Tipps, die Ihnen bei der Lösung von Haushaltsproblemen helfen können.

Home-Gamer - der Bereich, der ausschließlich Computerspielen gewidmet ist und alles, was mit ihnen zu tun hat.

Arbeit von Lesern - in der Abteilung werden Artikel, Arbeiten, Rezepte, Spiele, Lesertipps bezüglich des Themas des häuslichen Lebens veröffentlicht.

Liebe Besucher!
Die Seite enthält mein erstes Buch über elektrische Kondensatoren, das Anfänger-Funkamateuren gewidmet ist.

Mit dem Kauf dieses Buches beantworten Sie fast alle Fragen zu Kondensatoren, die während der ersten Phase des Hobbyradios entstehen.

Liebe Besucher!
Die Seite enthält mein zweites Buch über Magnetstarter.

Mit dem Kauf dieses Buches müssen Sie nicht mehr nach Informationen über Magnetstarter suchen. Alles was für deren Wartung und Betrieb benötigt wird, finden Sie in diesem Buch.

Liebe Besucher!
Es gab ein drittes Video zum Artikel Wie Sudoku zu lösen ist. Das Video zeigt, wie man komplexes Sudoku löst.

Liebe Besucher!
Der Clip, das Schema und die Verbindung des Zwischenrelais wurde veröffentlicht. Das Video ergänzt beide Teile des Artikels.

Nächster Ton

Unsere Artikel

Ermitteln der Parameter eines unbekannten Transformators

Ganz beiläufig kann der Leser in die Hände des alten Ausgangstransformators gelangen, der nach seinem Aussehen gute Eigenschaften haben soll, aber keine Information darüber, was in ihm verborgen ist. Glücklicherweise können Sie einfach die Parameter des alten Ausgangstransformators identifizieren, indem Sie nur ein digitales Universalvoltmeter zur Verfügung stellen, da deren Konstruktion immer streng definierten Regeln folgt.

Bevor Sie die Überprüfung starten, müssen Sie eine Karte aller verfügbaren am Transformator der externen Anschlüsse und Jumper, skizzieren und sie dann löschen. (Mit einer Digitalkamera für diesen Zweck sehr fruchtbar ist.) Ohne Zweifel die Primärwicklung tap vom Mittenpunkt haben muss der Verwendung von Push-Pull-Transformatorschaltung zu ermöglichen, und auf dieser Wicklung zusätzliche Biegungen sein kann Ultralinearbetrieb zu schaffen. Typischerweise wird der Widerstand der Wicklung bei konstantem Strom von einem Ohmmeter zwischen den Extrempunkten der Wicklungen gemessen, um ein maximaler Widerstandswert unter all erhaltenen Werten wird und von 100 bis 300 Ohm variieren. Wenn die erfasste Spulenwiderstand mit ähnlicher Bedeutung enthalten, dann, in fast allen Fällen kann man davon ausgehen, dass die Anschlüsse des Transformators A identifiziert1 und A2 Die Werte entsprechen den Extrempunkten der Primärwicklung.

Bei hochwertigen Transformatoren wickelt sich die Primärwicklung symmetrisch auf, dh der Widerstand zwischen den äußersten Anschlüssen A1 und A2 und der Mittelpunkt der Hochspannungswicklung ist immer gleich, so dass der nächste Schritt darin besteht, den Ausgang zu bestimmen, für den der Widerstand zwischen ihm und den Anschlüssen A1 und A2 wäre gleich dem halben Widerstand zwischen den Extrempunkten der Primärwicklung. Allerdings können billigere Modelle von Transformatoren nicht so sorgfältig hergestellt werden, so dass der Widerstand zwischen den beiden Hälften der Wicklung nicht absolut gleich sein kann.

Da für die Herstellung von Wickeln der Transformator-Primärwicklung ohne Ausnahme einer Siebpartie verwendet wird, wird die Entfernung, die auf der Spule angeordnet, 20% der Gesamtzahl der Windungen der Hochspannung zwischen der Abgriffmittelelektrode bildet und den Ausgang A1 oder A2, (Konfiguration für die Auswahl der Gesamtleistung des Verstärkers), wird einen Widerstand von 20% des Widerstandswertes zwischen der Klemme A haben1 oder A2 und der zentrale Abgriff der Primärwicklung. Wenn der Transformator für einen Verstärker höherer Qualität vorgesehen war, wäre die wahrscheinlichste Stelle dieses Zweiges eine Windung, die 47% des Widerstands zwischen den gleichen Punkten entspricht (Leistungsverstärkerkonfiguration, die minimale Verzerrung bereitstellt).

Die Sekundärwicklung wird höchstwahrscheinlich auch eine gerade Anzahl von Ableitungen haben oder einen Abgriff haben. Es sollte im Zeitalter der elektronischen Blüte Lautsprecherimpedanz Lampen waren entweder 15 Ohm (die hochwertigsten Lautsprecher) oder 4 Ohm, damit die Ausgangsübertrager Parameter optimiert wurden für diese Impedanzwerte berücksichtigt werden, dass.

Die gebräuchlichste Option besteht darin, zwei identische Abschnitte zu verwenden, in denen die Wicklungen in Reihe für die 15 Ohm Lautsprecherimpedanz oder parallel für 4 Ohm Widerstand (tatsächlich 3,75 Ohm) verwendet werden. Wenn nach der Primärwicklung des Transformators festgestellt wird, dass zwei Wicklungen mit einem Gleichstromwiderstand von jeweils ungefähr 0,7 & OHgr; erfasst werden, dann ist höchstwahrscheinlich eine Standardprobe des Transformators vorhanden.

Bei hochwertigen Transformatoren wurde die obige Idee weiter entwickelt, wenn die Sekundärwicklung durch vier identische Abschnitte repräsentiert wird. In Reihe geschaltet, werden sie verwendet, um die 15-Ohm-Last übereinstimmt, jedoch alle parallel geschaltet sind, stimmen sie auf einer Last von 1 Ohm. Dies ist nicht auf die Tatsache, dass die Lautsprecher mit einer Impedanz von 1 Ohm verfügbar sind (epoche Crossovers von schlechter Qualität noch nicht aufgetreten ist die Schaffung) ist, und dass ein höherer Grad an Partitionieren Transformatorwicklung ergab eine höhere Qualität. Daher ist es notwendig, nach vier Wicklungen mit ungefähr dem gleichen Widerstand im Gleichstrom und in der Größenordnung von ungefähr 0,3 Ohm zu suchen. Es ist auch notwendig zu bedenken, dass abgesehen von der Tatsache, dass der Kontaktwiderstand der Sonde einen sehr bedeutenden Anteil machen kann, wenn sehr niedrige Widerstandsmessung (das ist die dringende Notwendigkeit, nicht nur sauber, sondern auch ein zuverlässiger Kontakt), sondern auch die Tatsache, dass die üblichen 41 / Ein 2-stelliges Digitalvoltmeter bietet keine ausreichende Genauigkeit bei der Messung solcher kleinen Widerstände, so dass Sie oft raten und raten müssen.

Wenn die Identifizierung der Primärwicklung festgelegt ist, dass alle verbleibenden Wicklungen miteinander verbunden sind, Wickeln der zur Verfügung stehende Sekundär mit Anzapfungen, den Maximalwert des Widerstands, der zwischen den Anschlüssen von 0 Ohm und (sagen wir) 16 Ohm gemessen. Vorausgesetzt, dass kein Rückzug ist Wicklungsimpedanz 8 Ohm endet, der kleinste Widerstandswert des Gleichstroms von einem dieses Terminals wird der Tap-4 Ohm, und ein Punkt mit dem Widerstand 0 Ohm mit dem Mittenabgriff 4 Ohm würde (typischerweise in den Sekundärwicklungen der nächste Bei Windungsbögen wird in der Regel ein dickerer Draht verwendet, um 4 Ohm abzuleiten. Wenn ein 8-Ohm-Abgriff zu erwarten ist, sollten die Abgriffe mit der AC-Messmethode identifiziert werden, die im Folgenden beschrieben wird.

Wenn die Bezeichnung einiger Wicklungen nicht bestimmt werden kann, sind sie höchstwahrscheinlich für eine Rückkopplung vorgesehen, die möglicherweise auf die Kathoden einzelner Ausgangslampen wirkt, oder um Zwischenstufen-Rückkopplung zu organisieren.

In jedem Fall kann ihre genauere Identifikation später ausgeführt werden, da der nächste Schritt darin bestehen wird, das Übersetzungsverhältnis zu bestimmen und dann basierend auf den erhaltenen Ergebnissen die Impedanz der Primärwicklung des Transformators zu bestimmen.

Achtung bitte. Trotz der Tatsache, dass sie bei der genauen Durchführung der unten aufgeführten Messungen keine Gefahr für die Sicherheit des Ausgangstransformators darstellen, kann die Spannung an den Transformatorklemmen eine Gefahr für das menschliche Leben darstellen. Falls Zweifel an der für die Durchführung der nachfolgend beschriebenen Messungen erforderlichen Berufserfahrung bestehen, sollten Sie die Versuche, diese durchzuführen, sofort abbrechen.

Die Ausgangstransformatoren der Lampenkreise sind so ausgelegt, daß sie die Spannung von einigen hundert Volt auf ein Dutzend Volt im Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz reduzieren, wodurch die Netzspannung an die Anschlüsse der Primärwicklung A angelegt wird1 und A2 stellt keine Gefahr für den Transformator dar. Vorausgesetzt, dass die Schlussfolgerungen von A1 und A2 Wurden sie korrekt ermittelt, muss die Netzspannung direkt an die Klemmen A angelegt werden1 und A2 und die Spannung an der Sekundärwicklung messen, um das Verhältnis der Umwandlung (oder das Verhältnis der Anzahl der Windungen der Primär- und Sekundärwicklungen) zu bestimmen. Streng genommen wird aus Sicherheitsgründen empfohlen, keine Netzspannung, sondern eine niedrige Spannung von LATR anzulegen.

Testen Sie den Transformator in der folgenden Reihenfolge:

• Installieren Sie eine Sicherung mit dem niedrigsten Sicherungsstrom im Netzkabel, z. B. eine Sicherung mit 3 A ist ausreichend, aber eine Sicherung von 1 A ist vorzuziehen;

• Schließen Sie drei kurze flexible Kabel an den Netzstecker an (vorzugsweise mit einem Erdungskontakt). Aus naheliegenden Gründen wurden sie "Selbstmorddrähte" genannt und sollten daher, wenn sie nicht in Gebrauch sind, getrennt aufbewahrt und verschlossen werden;

• Löten Sie die verzinnte Spitze an das Ende des Drahtes mit der Bezeichnung "Ground" und schrauben Sie die Spitze mit speziellen gezahnten Unterlegscheiben an das Metallgehäuse des Transformators, um einen sehr guten elektrischen Kontakt zu gewährleisten;

• Löten Sie das Phasendraht an Pin A1, und der Nullleiter (Null) an Klemme A2;

• Stellen Sie sicher, dass die Position aller Verbindungsbrücken auf der Sekundärwicklung eingezeichnet ist. Danach werden sie alle entfernt.

• Stellen Sie den Messtyp des digitalen Voltmeters "Wechselspannung" ein und verbinden Sie ihn mit den Anschlüssen der Sekundärwicklung;

• Stellen Sie sicher, dass die Waage in Sichtweite ist und stecken Sie den Netzstecker ein. Wenn das Gerät die Messergebnisse nicht sofort anzeigt, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Wenn das Gerät die Anwesenheit von

in der Sekundärwicklung, deren Wert bestimmt werden kann, warten, bis sich das Gerät stabilisiert, das Ergebnis notieren, das Netz ausschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen;

• Überprüfen Sie den Wert der Netzspannung, indem Sie das Digitalvoltmeter an die Klemmen A anschließen1 und A2 Transformator und schließen Sie die Netzspannung wieder an. Schreiben Sie die Messwerte des Geräts auf.

Danach können Sie das Übersetzungsverhältnis "N" unter Verwendung der folgenden einfachen Beziehung zwischen den Spannungen bestimmen:

Auf dem ersten Blick dieses Verfahren scheint nicht sehr groß, aber es soll, dass das proportionale Impedanzwandlungsverhältnis ist also auf den Platz, N 2, in Erinnerung bleiben, wohl wissend, der Wert von N Impedanz der Primärwicklung, da die Sekundärimpedanz ist bekannt, bereits bestimmt werden kann.

Beispiel:

Von allen zahlreichen Drähten hat der Transformator fünf Drähte, die elektrisch verbunden sind (die Ergebnisse wurden erhalten, wenn der elektrische Widerstand unter Verwendung eines digitalen Testers gemessen wurde). Der maximale Wert des Widerstandes zwischen den zwei Drähten beträgt 236 Ohm, daher können die Anschlüsse dieser Drähte als A bezeichnet werden1 und A2. Nach einigen Sonden blieb der Digital Tester an Pin A angeschlossen1, ein zweiter Draht mit einem Widerstand von 110 Ohm wurde detektiert. Der erhaltene Wert ist nahe genug an dem Widerstandswert von 118 Ohm, so dass dieser Punkt ein Stift vom Mittelpunkt der Primärwicklung des Transformators sein könnte. Daher kann diese Wicklung als eine Hochspannungswicklung des Transformators identifiziert werden. Danach eine der Sonden des digitalen Testers zum mittleren Abgriff der Hochspannungswicklung bewegen und den Widerstand gegen die zwei verbleibenden Leitungen messen. Der Widerstandswert für einen Ausgang betrug 29 Ohm und für den zweiten 32 Ohm. Wenn man bedenkt, dass (29 Ω: 110 Ω) = 0,26 und (32 Ω: 118 Ω) = 0,27, kann mit Sicherheit angenommen werden, dass diese Anschlüsse als ultra-lineare Biegungen zur Erzielung maximaler Leistung verwendet werden (d. H. ungefähr 20% der Wicklung). Eine der Leitungen, für die der Widerstand gegenüber der Klemme A weniger wichtig ist, stellt eine Verzweigung zum Gitter von 2 Lampen V dar1, g2 (V1) und der zweite Zweig - zum Raster von 2 Lampen V2, g2 (V2) (Abbildung 5.23).

Die Sekundärwicklung hat nur zwei Abschnitte, so dass sie am wahrscheinlichsten eine Last von 4 Ohm verbinden. Diese Annahme wurde dann durch Messung des Widerstands der Wicklungen Abschnitte für den ersten von ihnen bestätigt es 0,6 Ohm und 0,8 Ohm für die zweite war, die für die passende Last 4 Ohm bestimmt, die mit den typischen Werten für die Wicklungen zusammenfällt.

Abb. 5.23 Identifizierung von Transformatorwicklungen mit unbekannten Parametern

Wenn der Transformator mit dem Netzwerk verbunden war, wurde eine Wechselspannung von 252 V aufgezeichnet und die Spannung an den Sekundärwicklungen betrug 5,60 V. Durch Einsetzen der Werte, die in der Formel zur Berechnung des Transformationsverhältnisses erhalten wurden, erhalten wir:

Impedanzen Wicklungen variiert im Verhältnis zu N 2, so dass das Verhältnis der Impedanzen der primären zu der sekundären Impedanzwicklung 45 2 = 2025. Da die Spannung auf der Sekundär in den Abschnitten 4 Ohm gemessen Wicklung soll (4 x 2025 Ohm) = 8100 Ohm betragen, die Impedanz der Primärwicklung. Dieses Ergebnis ist recht akzeptabel, da die Messung der Netzspannung 252 V und die Frequenz 50 Hz konnten verschieben, um den Betriebspunkt näher an den Sättigungsbereich, was zu Fehlern bei der Bestimmung der Parameter, also der erhaltene Wert auf 8 Ohm kann unter Verwendung von aufgerundet.

Ferner ist es erforderlich, den Beginn und das Ende der Wicklungen jedes der Abschnitte der Sekundärwicklung des Transformators zu bestimmen. Dies wird dadurch erreicht, dass nur ein Draht zwischen dem einen und dem zweiten Abschnitt verbunden wird, wodurch die Abschnitte in Reihe gewickelt werden. Nach Anlegen einer Spannung an die Primärwicklung erhalten wir den doppelten Wert der Spannung an der Sekundärwicklung, verglichen mit der individuellen Spannung an jeder Sekundärwicklung. Das heißt, die Spannungen der beiden Abschnitte sich ergänzen und somit gedreht Ende an die Spitze des ersten Abschnitts der zweiten Spulenwicklungen verbunden ist, daher ist es möglich, einen Ausgabeabschnitt zu bezeichnen, wobei die Verbindungsdrahtende als „+“, und das andere Ende als „-“. Wenn jedoch die Spannung auf der Sekundärwicklung fehlt, wird dies bedeuten, daß die Wicklungen in zwei Abschnitte einander gegenüberliegend aufgenommen sind, so dass beide Ausgänge entweder als „+“ oder beide bezeichnet werden kann „-“.

Nachdem alle identisch waren in den Charakteristika Abschnitt bestimmt, und sie definieren, kann der Startpunkt der Wicklungen durch die Spannung auf alle verbleibenden Wicklungen für diese Transformationskoeffizienten, oder um die Primärwicklung, oder relativ zu dem sekundären definiert werden, gemessen werden, je nachdem, ob die Methode wird bequemer sein. Ausgehend von diesem Punkt ist die Verwendung von Schaltungen mit kurzen Markierungen am bequemsten ist, beispielsweise die Vorbereitung der Spannung der Sekundär Verdoppelung Wicklung sehr signifikant ist, da dies entweder das Vorhandensein von Abschnitten mit einem Hahn aus dem mittleren Punkt bedeuten kann, oder verbiegt 4 Ohm und 16 Ohm.

Die Hauptgründe für den Ausfall der Transformatoren sind im Audiofrequenzpfad

Transformatoren beziehen sich auf elektronische Bauteile mit der längsten Lebensdauer, die 40 Jahre oder mehr erreichen. Manchmal können sie jedoch scheitern. Die Transformatorwicklungen sind aus einem Draht hergestellt, der versagen kann, wenn übermäßige Ströme ihn durchfließen, und die Isolierung des Drahtes kann punktiert werden, wenn die an die Wicklungen angelegten Spannungen die zulässigen Werte überschreiten.

Der häufigste Fall, in dem Ausgangstransformatoren versagen, ist der Fall, wenn der Verstärker im Überlastmodus betrieben werden muss. Dies kann in einem Push-Pull-Verstärker passieren, wenn eine Ausgangslampe vollständig aus ist (z. B. nicht in der richtigen Reihenfolge) und die zweite Lampe mit offensichtlicher Überlastung arbeitet. Die Streuinduktivität des Transformators Hälfte, die einen Strom aus Lichter passieren muß, sucht den Strom der Hälfte unverändert beibehalten Wicklung, die das Auftreten von signifikanten Anstieg in der Primärwicklung (in erster Linie aufgrund der selbstinduzierten EMF), die zu Abbau von Windungs ​​Isolation beinhaltet. Der zeitliche Verlauf der Spannungsänderung an der induktiven Wicklung ist durch folgende Differentialgleichung gekennzeichnet:

Da der Strom bei Bruch, neigt sie zur Unendlichkeit Derivat di / dt ≈ ∞ entsteht Selbstinduktions EMK-Spannung auf poluobmotke Schaltung der ausgefallenen Lampe entwickelt, ist wesentlich größer als der Wert der Hochspannungsstromversorgung, die von leicht Pierce Windungs ​​Isolierung fähig ist.

Der Ausfall der Isolierung kann auch durch unsachgemäße Betriebsbedingungen des Geräts verursacht werden. Also Wenn zum Beispiel Feuchtigkeit in den Transformator eindringt, wird die Isolierung (die am häufigsten als Spezialpapier verwendet wird) leitfähiger, was die Wahrscheinlichkeit ihres Durchbruchs stark erhöht.

Es besteht auch die Gefahr eines Ausfalls des Ausgangstransformators im Falle eines Verstärkerbetriebs an Lautsprechern, deren Widerstand viel niedriger als notwendig ist. In diesem Fall können bei hohen Lautstärkepegeln die durch die Wicklungen des Transformators fließenden Ströme deutlich überschritten werden.

Ein weiteres spezifisches Problem in einigen Fällen gibt es nicht einen sehr hochwertigen Verstärker, so dass weit zu einer Zeit für E-Gitarren verwendet wurden. Aufgrund der Tatsache, dass die Stromanstiegsgeschwindigkeit, wenn eine Überlastung sehr hoch ist, und die Qualität des Transformators Ausgang Verstärker für E-Gitarren verwendet werden, in die Regel nicht sehr gut, kann die hohe Streuinduktivität Werte zu solchen hohen Spannungen (selbstinduzierte EMF) in den Wicklungen führen, dass das Auftreten eines externen Lichtbogens nicht ausgeschlossen ist. In diesem Fall könnte der Transformator selbst so ausgelegt sein, dass er einer solchen zufälligen Überspannung sicher standhält. Spannung, die für einen elektrischen Lichtbogen zu einem gewissen Grad abhängig von dem Grad der Verschmutzung des Weges, über den es sich entwickelt, so Verschmutzung (insbesondere leitfähig) reduzieren diese Lichtbogenspannung. Deshalb sind die Carbon Footprints, die von den vorhergehenden Bogen Prozesse bleiben ohne Zweifel zur Reduzierung der Spannung für die Entstehung eines neuen Lichtbogenverfahren erforderlich führen.

Trotz der Tatsache, dass die Entwicklung des Bogens Hochspannung erfordert, einmal etabliert, kann es viel niedrigere Spannungen gehalten werden. Um zum Beispiel einer Xenonlampe, in einem kleinen Filmprojektor eingesetzt wird, muss durch Entladekondensator auf mehr hundert Volt aufgeladen angeregt werden, aber nach dem Auftreten der Entladung der elektrische Lichtbogenspannung, die notwendig zur Aufrechterhaltung nur 26 V und 75 A. Wenn der Strom in dem Verstärker, ein Lichtbogen von der Anode, der Pfad ihre Entwicklung assoziiert ist immer mit einem Punkt einen sehr geringen Widerstand gegen Masse aufweisen, da der hohe Widerstandswert, beispielsweise Gittervorspannung Widerstand oder Widerstand Kathode ogranichivat Stromwert ist, in Lichtbogenlösch führt. Schlussfolgerungen Heizlampen wird direkt über das Niederspannungswicklung Mittelanzapfung mit Masse verbunden, so ist die wahrscheinlichste Stelle für den Bogen eines Spaltes zwischen der Anode und den Anschlüssen des elektronischen Heizlampen ist der einzige limitierende Faktor gewesen ist die Niederspannungsquellenimpedanz.

Wenn bekannt ist, dass der Verstärker mit einer Hochspannungsentladung unterworfen werden, und die Lichtbogenverfahren, eine möglichen Lösung (abhängig vom Verstärkertyp) würde die Aufnahme in der Widerstandsschaltung sein, Abschrecken Lichtbogen zwischen dem Mittenabgriff der niedrigen Spannung (die glow) der Quelle in dem Bereich auftritt und der Punkt der Null-Potential hochen Quelle. Zum Beispiel die Verwendung von (Draht-) Widerständen der Marke W / Wc mit einem Widerstand von 4,7 kΩ und einer Leistung von 6 Watt. Ein "schwebendes" Niederspannungsnetzgerät kann jedoch in diesem Fall Probleme verursachen, die mit Hintergrundgeräuschen des Stromnetzes zusammenhängen, insbesondere aufgrund einer schlechten Qualität der Glühfadenspiralen (Verdrahtung, Isolierbeschichtung, Fahrgestellverschlüsse).

Betrachten Sie einige andere Mechanismen des Transformatorschadens.

Ein zu großer Strom durch die Lampenleistung kann die Temperaturdrift verursachen Netze Emissionskonstruktion interne Lampenelemente schmilzt, übermäßigen Stromfluss durch den Stromausgangstransformator verursacht, was zu Schäden an die Primärwicklung. Der einfachste Weg, dieses Problem zu lösen, ist die visuelle Beobachtung des Verstärkers. Wenn die Anode der Lampe kirschrot wird, müssen Sie den Verstärker sofort ausschalten. Die Ausgangsstufen von Röhrenverstärkern selten mit Sicherungen versehen, teilweise aufgrund der Tatsache, dass die nichtlineare Natur des Widerstands der Sicherung zusätzlicher Verzerrung verursachen kann, aber oft auch wegen der Sicherung keiner Zeit schnell zu überhitzen, in Zeit, um die Ausgangsleistung der Lampe zu schützen.

Im Gegensatz zum Ausgang sind Niederspannungseingänge und Zwischenstufentransformatoren in der Regel mechanisch beschädigt. Sie sind sehr zerbrechlich, außerdem sind sie mit einem sehr dünnen Draht umwickelt, der leicht bricht. Aus diesem Grund erfordern sie eine sehr sorgfältige Behandlung.

Transformatoren, die in Abschirmungen aus magnetischen Materialien (zum Beispiel aus sogenanntem Mu-Metall) angeordnet sind, erfordern eine sehr sorgfältige Handhabung, sie können nicht fallen gelassen werden, da starke mechanische Einflüsse die Domänenstruktur von magnetischem Material stören und die Effizienz eines solchen Schirms signifikant verringern. Zum Beispiel gab es bei einem Trenntransformator von BBC, der für Signalpegel von -45 dB ausgelegt war, eine spezielle Warnung vor dem Abschirmgehäuse, insbesondere vor der Anwendung mechanischer Einflüsse.

Materialien Magnetkerne mit der Zeit verschlechtern können (es ist zum Beispiel erwies Schäden bei Lagerung Leistungskontrollmonitor Transformator verursachen), und der Autor haben kürzlich eine Reihe von Drosseln und Transformatoren, Biegeeigenschaften zu sehen, die von der Norm nur schlechte Qualität der Bilder Magnetkerne erklärt werden. Diese Überlegung sollte immer unsichtbar in der Auswahl werden zwischen Ersatzteilen hergestellt, sofern die Regeln der Arbeit, oder ein wenig teurer, aber hat gerade gemacht.

Wir verbinden einen unbekannten Transformator mit dem Netzwerk.

Wie man mit den Wicklungen des Transformators umgeht, wie man ihn richtig an das Netzwerk anschließt und nicht "verbrennt" und wie man die maximalen Ströme der Sekundärwicklungen bestimmt.
Solche und ähnliche Fragen stellen sich viele Anfänger-Funkamateure.
In diesem Artikel werde ich versuchen, ähnliche Fragen zu beantworten und am Beispiel mehrerer Transformatoren (Foto am Anfang des Artikels), mit jedem von ihnen umzugehen. Ich hoffe, dass dieser Artikel vielen Funkamateuren nützlich sein wird.

Merken Sie sich zunächst die Gemeinsamkeiten für gepanzerte Transformatoren

- Die Netzwicklung wird in der Regel zuerst gewickelt (am nächsten zum Kern) und hat den größten aktiven Widerstand (es sei denn, es handelt sich um einen Aufwärtstransformator oder einen Transformator mit einer Anodenwicklung).

- Die Netzwerkwicklung kann Biegungen aufweisen oder beispielsweise aus zwei Teilen mit Ausgängen bestehen.

- Die Reihenschaltung der Wicklungen (Teile der Wicklungen) in gepanzerten Transformatoren wird wie üblich hergestellt, beginnend mit dem Ende oder den Klemmen 2 und 3 (wenn beispielsweise zwei Wicklungen mit den Klemmen 1-2 und 3-4 vorhanden sind).

- Die Parallelschaltung der Wicklungen (nur für Wicklungen mit gleicher Windungszahl) erfolgt wie üblich mit dem Anfang einer Wicklung, und das Ende mit dem Ende der anderen Wicklung (n und k, oder die Klemmen 1-3 und 2-4 - wenn zum Beispiel identische Wicklungen mit den Leitungen 1-2 und 3-4).

Allgemeine Regeln für den Anschluss von Sekundärwicklungen für alle Arten von Transformatoren.

Um unterschiedliche Ausgangsspannungen und Lastströme für andere individuelle Bedürfnisse als diejenigen, die an dem Transformator verfügbar sind, zu erhalten, ist es möglich, durch verschiedene Verbindungen der vorhandenen Wicklungen untereinander zu erhalten. Betrachten wir alle möglichen Varianten.

Beginnen wir mit einem kleinen Transformator, der den oben genannten Merkmalen folgt (links im Foto).
Wir untersuchen es sorgfältig. Alle seine Schlussfolgerungen sind nummeriert und die Drähte nähern sich den folgenden Schlussfolgerungen; 1, 2, 4, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 22, 23 und 27.
Als nächstes müssen Sie das Ohmmeter alle Schlussfolgerungen zwischen einander aufrufen, um die Anzahl der Wicklungen zu bestimmen und eine Transformatorschaltung zu zeichnen.
Das folgende Bild wird erhalten.
Schlussfolgerungen 1 und 2 - der Widerstand zwischen ihnen ist 2,3 Ohm, 2 und 4 - 2,4 Ohm zwischen ihnen, zwischen 1 und 4 - 4,7 Ohm (eine Wicklung mit einer durchschnittlichen Klemme).
Nächste 8 und 10 - Widerstand von 100,5 Ohm (eine weitere Wicklung). Die Schlussfolgerungen von 12 und 13 sind 26 Ohm (eine weitere Wicklung). Schlussfolgerungen 22 und 23 - 1,5 Ohm (die letzte Wicklung).
Die Schlussfolgerungen 6, 9 und 27 klingeln nicht die anderen Schlussfolgerungen und untereinander - es ist höchstwahrscheinlich die Schirmwicklungen zwischen den Hauptleitungen und anderen Wicklungen. Diese Anschlüsse sind in der fertigen Struktur miteinander verbunden und mit dem Gehäuse verbunden (gemeinsamer Draht).
Überprüfen Sie den Transformator erneut sorgfältig.
Die Netzwerkwicklung, wie wir wissen, schüttelt zuerst, obwohl es Ausnahmen gibt.

Es ist schwer auf dem Foto zu sehen, also werde ich es duplizieren. Derivation 8 Lötdraht aus dem Kern kommen (das heißt, es ist am nächsten zu dem Kern), wobei der Draht dann kommt zu dem Schluss, 10 - das heißt Spule 8-10 um die erste aufgewickelt wird (und hat den höchsten Widerstand) und ist am wahrscheinlichsten Netzwerk.
Aus den empfangenen Daten des Zifferblattes kann nun ein Diagramm des Transformators gezeichnet werden.

Es bleibt zu versuchen, die angebliche Primärwicklung des Transformators an das 220 Volt Netz anzuschließen und den Leerlaufstrom des Transformators zu prüfen.
Um dies zu tun, kompilieren wir die folgende Kette.


Konsistent mit der erwarteten Primärwicklung des Transformators (hier die Schlussfolgerungen 8-10), schließt eine gewöhnliche Glühlampe 40-65 Watt (für leistungsfähigere Transformatoren 75-100 Watt). Die Lampe in diesem Fall spielt die Rolle einer Sicherung (Strombegrenzer) und schützt den Transformator vor seinem Austritt aus dem System Wicklung um 220 mit dem Netzwerk verbinden, wenn wir eine andere Wicklung oder Wicklungen gewählt ist nicht für 220 Volt ausgelegt. Der maximale Strom, der in diesem Fall entlang der Wicklung fließt (bei einer Lampenleistung von 40 Watt), wird 180 Milliampere nicht überschreiten. Dadurch werden Sie und der getestete Transformator vor möglichen Problemen geschützt.

-Im Allgemeinen ist eine Faustregel gilt, wenn Sie sich nicht sicher über das Netzwerk sind Wicklung, das Schalt in der Spule Jumper installiert ist, ist die erste Netzwerkverbindung immer eine gleich bleibend aktiviert Glühbirne zu produzieren.

Wenn wir vorsichtig sind, verbinden wir den zusammengebauten Schaltkreis mit dem 220-Volt-Netzwerk (ich habe eine etwas höhere Spannung, genauer gesagt 230 Volt).
Was sehen wir? Die Glühlampe leuchtet nicht.
Dies bedeutet, dass die Netzwerkwicklung korrekt ausgewählt ist und eine weitere Verbindung des Transformators ohne eine Lampe hergestellt werden kann.
Wir verbinden einen Transformator ohne Lampe und messen den Leerlaufstrom des Transformators.

Der Ruhestrom (XX) des Transformators wird wie folgt gemessen; geht auf eine ähnliche Schaltung, die wir mit der Lampe gesammelt (Farbe wird nicht), sondern der Lampe Amperemeter gedreht, die zur Messung Wechselstrom (sorgfältig prüfen Sie das Gerät auf das Vorhandensein einer solchen Regelung) ausgelegt ist. Das Amperemeter wird zuerst auf die maximale Messgrenze eingestellt. Wenn es groß ist, kann das Amperemeter auf eine niedrigere Messgrenze geschaltet werden. Vorsicht - wir verbinden 220 Volt mit dem Netz, vorzugsweise über einen Trenntransformator. Wenn der Transformator leistungsfähig ist, sondiert sie das Strommessgerät an Leistungstransformator im Netz besser Kurzschluss oder ein zusätzlicher Schalter oder ein Kurzschluss miteinander, als der Einschaltstrom der primären Transformatorwicklung größer ist als der Ruhestrom in dem 100-150-mal, und ein Strommesser beschädigt werden kann. Nachdem der Transformator eingesteckt ist, werden die Amperemeter-Sonden getrennt und der Strom gemessen.

Der Ruhestrom des Transformators sollte idealerweise 3-8% des Nennstroms des Transformators betragen. Es gilt auch als normal und Strom beträgt 5-10% des Nennwerts. Das heißt, wenn der berechnete Transformator mit einer Nennleistung von 100 Watt, Strom seiner primären verbraucht Wicklung 0.45 Ein zwanzigste Mittel Strom idealerweise 22,5 mA (5% des Nennwerts) sein sollte, und es ist wünschenswerterweise nicht mehr als 45 mA (10 % des Nennwerts).

Wie Sie sehen können, ist der Leerlaufstrom etwas mehr als 28 Milliampere, was ziemlich akzeptabel ist (gut, es kann etwas überschätzt werden), weil diese Art von Transformator 40-50 Watt im Aussehen hat.
Wir messen die Leerlaufspannung der Sekundärwicklungen. Es ergibt sich bei Schlüssen 1-2-4 17.4 + 17.4 Volt, die Schlüsse 12-13 = 27.4 Volt, die Schlüsse 22-23 = 6.8 Volt (das ist bei einer Spannung von 230 Volt).
Als nächstes müssen wir die Fähigkeiten der Wicklungen und deren Lastströme bestimmen. Wie wird das gemacht?
Wenn es möglich und geeignet ist, die Länge des Drahtes in Kontakt mit den Wicklungen zu ermöglichen, ist es am besten, die Durchmesser der Drähte zu messen (ungefähr 0,1 mm - und präzise Sattels Mikrometer), und die Tabelle hier bei einer durchschnittlichen Stromdichte von 3-4 A / mm.kv. - Wir finden Ströme, die Wicklungen erzeugen können.
Wenn es nicht möglich ist, die Durchmesser der Drähte zu messen, gehen wir wie folgt vor.
Vorspannen jeder der Windungen der Wicklungen der aktiven Last, wie denen alles sein könnte, wie Glühlampen unterschiedlicher Leistung und Spannung (Glühlampen 40 Watt Leistung bei 220 Volt beträgt 90-100 Ohm-Widerstand im kalten Zustand, die Lampenleistung von 150 Watt - 30 Ohm), Drahtwiderstände (Widerständen), Nichrom-Spiralen von elektrischen Fliesen, Rheostaten usw.
Wir laden, bis die Spannung an der Wicklung um 10% gegenüber der Leerlaufspannung reduziert ist.
Dann messen wir den Laststrom.

Dieser Strom ist der maximale Strom, den die Wicklung für lange Zeit ohne Überhitzung erzeugen kann.

Bedingt akzeptierter Wert des Spannungsabfalls auf 10% für konstante (statische) Last, um den Transformator nicht zu überhitzen. Sie können leicht 15% oder sogar 20% abhängig von der Art der Ladung nehmen. Alle diese Berechnungen sind ungefähre Angaben. Wenn eine konstante Last (zB Glühlampen, Batterieladegerät), wird der kleinere Wert genommen, wenn die Impulslast (dynamisch), wie ULF (außer Modus „A“), können Sie den Wert und mehr dauern, bis zu 15-20%.


Ich berücksichtige die statische Last, und ich habe es getan; Wicklung 1-2-4 Laststrom (wenn die Wicklungsspannung um 10% gegenüber der Leerlaufspannung reduziert wird) - 0,85 Ampere (Leistung ca. 27 Watt), Wicklung 12-13 (oben abgebildet) Laststrom 0,19-0, 2 Ampere (5 Watt) und Wicklung 22-23 - 0,5 Ampere (3,25 Watt). Die Nennleistung des Transformators beträgt ca. 36 Watt (auf 40 gerundet).

In ähnlicher Weise werden andere Transformatoren überprüft.
Das Foto des zweiten Transformators zeigt, dass die Leitungen mit den Kontaktlappen 1, 3, 4, 6, 7, 8, 10, 11, 12 verlötet sind.
Nach der Dumpfheit wird klar, dass der Transformator 4 Windungen hat.
Der erste an den Klemmen 1 und 6 (24 Ohm), der zweite 3-4 (83 Ohm), der dritte 7-8 (11,5 Ohm), der vierte 10-11-12 mit dem Zweig von der Mitte (0,1 + 0,1 Ohm).

Und es ist deutlich zu sehen, dass die Wicklung 1 und 6 zuerst gewickelt wird (weiße Klemmen), dann gibt es eine Wicklung 3-4 (schwarze Klemmen).
24 Ohm aktiver Widerstand der Primärwicklung ist ausreichend. Bei stärkeren Transformatoren erreicht der aktive Widerstand der Wicklung Ohm-Einheiten.
Die zweite Wicklung 3-4 (83 Ohm), möglicherweise Boosting.
Hier können Sie die Durchmesser der Drähte aller Wicklungen messen, mit Ausnahme der Wicklungen 3-4, deren Anschlüsse aus schwarzem, mehradrigem Befestigungsdraht bestehen.

Weiter verbinden wir den Transformator durch die Glühlampe. Die Lampe leuchtet nicht, der Transformator hat eine Kapazität von 100-120, wir messen den Leerlaufstrom, es ergeben sich 53 Milliampere, was durchaus akzeptabel ist.
Wir messen die Leerlaufspannung der Wicklungen. Es stellt sich heraus 3-4 - 233 Volt, 7-8 - 79,5 Volt, und die Wicklung 10-11-12 bei 3,4 Volt (6,8 mit einer durchschnittlichen Ausgabe). Wir belasten die Wicklung 3-4 vor dem Spannungsabfall um 10% der Leerlaufspannung und messen den fließenden Strom durch die Last.

Der maximale Laststrom dieser Wicklung, wie aus der Photographie ersichtlich, beträgt 0,24 Ampere.
Die Ströme anderer Wicklungen werden aus der Stromdichte-Tabelle basierend auf dem Durchmesser des Wickeldrahts bestimmt.
Die Wicklung 7-8 ist mit einem Draht 0,4 und einem fadenförmigen Draht 1,08-1,1 gewickelt. Dementsprechend sind die Ströme 0,4-0,5 und 3,5-4,0 Ampere. Die Nennleistung des Transformators beträgt ca. 100 Watt.

Es war noch ein Transformator übrig. Er hat eine Kontaktleiste mit 14 Kontakten, oben 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13 und unten sind jeweils gerade. Es könnte zu verschiedenen Netzspannungen wechseln (127,220,237). Es ist durchaus möglich, dass die Primärwicklung mehrere Abzweigungen aufweist oder aus zwei Halbwicklungen mit Abgriffen besteht.
Wir rufen an, und dieses Bild wird erhalten:
Schlussfolgerungen 1-2 = 2,5 Ohm; 2-3 = 15,5 Ohm (dies ist eine Wicklung mit einem Hahn); 4-5 = 16,4 Ohm; 5-6 = 2,7 Ohm (eine weitere Wicklung mit Hahn); 7-8 = 1,4 Ohm (3. Wicklung); 9-10 = 1,5 Ohm (4. Wicklung), 11-12 = 5 Ohm (5. Wicklung) und 13-14 (6. Wicklung).
Wir verbinden mit den Klemmen 1 und 3 ein Netzwerk mit einer in Reihe geschalteten Glühlampe.

Die Lampe brennt in der Hälfte der Hitze. Wir messen die Spannung an den Anschlüssen des Transformators, sie beträgt 131 Volt.
Dies bedeutet, dass die Primärwicklung hier aus zwei Teilen besteht und der angeschlossene Teil bei 131 Volt Spannung in die Sättigung zu gehen beginnt (der Leerlaufstrom steigt an) und der Lampenfaden wird dann aufgeheizt.
Wir verbinden die Klemmen 3 und 4, also konsequent zwei Wicklungen und verbinden das Netzwerk (mit einer Lampe) mit den Klemmen 1 und 6.
Hurra, die Lampe brennt nicht. Wir messen den Leerlaufstrom.

Der Leerlaufstrom beträgt 34,5 Milliampere. Hier ist die wahrscheinlichste (als Teil der Wicklungen 2-3 und 4-5 der zweiten Spulenabschnitt einen größeren Widerstand, sind diese Teile für 110 Volt ausgelegt, und die Teile der Wicklungen 1-2 und 5-6 bei 17 Volt, das heißt auf insgesamt ein Teil von 1278 Volt), wurden 220 Volt mit den Klemmen 2 und 5 mit einer Brücke an den Klemmen 3 und 4 oder umgekehrt verbunden. Aber Sie können gehen und die Art und Weise, wie wir verbunden sind, das heißt, alle Teile der Wicklungen konsequent. Für einen Transformator ist das nur besser.
Alles, das Netzwerk ist gefunden, die weiteren Aktionen sind ähnlich wie oben beschrieben.

Ein bisschen mehr über die Stabtransformatoren. Zum Beispiel gibt es so ein (Foto oben). Was sind die gemeinsamen Merkmale für sie?

- Bei Stabtransformatoren sind in der Regel zwei symmetrische Spulen vorgesehen, und die Netzwicklung ist in zwei Spulen unterteilt, dh eine Spule mit Spulen von 110 (127) Volt und die andere. Die Nummerierung der Ausgänge einer Spule ist die gleiche wie die der anderen, die Zahlen auf der anderen Spule sind mit einem Strich markiert (oder bedingt markiert), d.h. 1 ', 2' und so weiter.

- Die Netzwerkwicklung wird in der Regel zuerst gewickelt (am nächsten zum Kern).

- Die Netzwicklung kann Biegungen aufweisen oder aus zwei Teilen bestehen (z. B. einer Wicklung - Pins 1-2-3 oder zwei Teilen - Pins 1-2 und 3-4).

-Bei Stab Transformator Magnetfluss bewegt sich entlang des Kerns (durch „Kreis, Ellipse“) und die Richtung des magnetischen Flusses von einer Stange zum anderen sein, gegenüber, so dass für die serielle Verbindung der beiden Hälften der Wicklungen an unterschiedlichen Spulen mit den gleichen Namen Kontakten verbunden sind oder mit dem Beginn (Ende zu Ende) beginnen d.h. 1 und 1 ‚dienen das Netzwerk bei 2-2' oder 2 und 2‘, wobei das Netz dann bei 1 und 1' zugeführt.

- Für die Reihenschaltung der Wicklungen aus zwei Teilen auf der einer Spule bestehen - ist die Wicklung wie gewöhnlich verbunden ist, mit dem Ende oder das Ende zum Anfang beginnen, (n-k oder k-n), das heißt das Terminal 2 und 3 (wenn zum Beispiel gibt es zwei Wicklungen Pin Nummern 1-2 und 3-4), sowie auf der anderen Spule. Weitere serielle Verbindung der resultierenden zwei Halbwicklungen auf verschiedenen Spulen, siehe den obigen Punkt. (Ein Beispiel für eine solche Verbindung in der Transformatorschaltung ist TC-40-1).

Wieder einmal ich über die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften erinnern, und wird am besten mit einer Spannung von 220 Volt experimentieren, um einen Haus Trenntransformator (Transformatorwicklungen 220/220 Volt für die galvanische Trennung von dem Industrienetz), die vor Stößen schützen, wenn sie versehentlich das blanke Ende des Drahtes berühren.

Wenn es irgendwelche Fragen über den Artikel sind, oder Transformator zu finden zagashnikah (mit einem Verdacht, dass er die Macht hatte), Fragen stellen hier, helfen wir mit seinen Windungen und die Verbindung mit dem Netzwerk zu tun.

Wie man die Eigenschaften eines Transformators bestimmt

Ermitteln der Parameter eines unbekannten Transformators

Ganz beiläufig kann der Leser in die Hände des alten Ausgangstransformators gelangen, der nach seinem Aussehen gute Eigenschaften haben soll, aber keine Information darüber, was in ihm verborgen ist. Glücklicherweise können Sie einfach die Parameter des alten Ausgangstransformators identifizieren, indem Sie nur ein digitales Universalvoltmeter zur Verfügung stellen, da deren Konstruktion immer streng definierten Regeln folgt.

Bevor Sie die Überprüfung starten, müssen Sie eine Karte aller verfügbaren am Transformator der externen Anschlüsse und Jumper, skizzieren und sie dann löschen. (Mit einer Digitalkamera für diesen Zweck sehr fruchtbar ist.) Ohne Zweifel die Primärwicklung tap vom Mittenpunkt haben muss der Verwendung von Push-Pull-Transformatorschaltung zu ermöglichen, und auf dieser Wicklung zusätzliche Biegungen sein kann Ultralinearbetrieb zu schaffen. Typischerweise wird der Widerstand der Wicklung bei konstantem Strom von einem Ohmmeter zwischen den Extrempunkten der Wicklungen gemessen, um ein maximaler Widerstandswert unter all erhaltenen Werten wird und von 100 bis 300 Ohm variieren. Wenn die erfasste Spulenwiderstand mit ähnlicher Bedeutung enthalten, dann, in fast allen Fällen kann man davon ausgehen, dass die Anschlüsse des Transformators A identifiziert1 und A2 Die Werte entsprechen den Extrempunkten der Primärwicklung.

Bei hochwertigen Transformatoren wickelt sich die Primärwicklung symmetrisch auf, dh der Widerstand zwischen den äußersten Anschlüssen A1 und A2 und der Mittelpunkt der Hochspannungswicklung ist immer gleich, so dass der nächste Schritt darin besteht, den Ausgang zu bestimmen, für den der Widerstand zwischen ihm und den Anschlüssen A1 und A2 wäre gleich dem halben Widerstand zwischen den Extrempunkten der Primärwicklung. Allerdings können billigere Modelle von Transformatoren nicht so sorgfältig hergestellt werden, so dass der Widerstand zwischen den beiden Hälften der Wicklung nicht absolut gleich sein kann.

Da für die Herstellung von Wickeln der Transformator-Primärwicklung ohne Ausnahme einer Siebpartie verwendet wird, wird die Entfernung, die auf der Spule angeordnet, 20% der Gesamtzahl der Windungen der Hochspannung zwischen der Abgriffmittelelektrode bildet und den Ausgang A1 oder A2, (Konfiguration für die Auswahl der Gesamtleistung des Verstärkers), wird einen Widerstand von 20% des Widerstandswertes zwischen der Klemme A haben1 oder A2 und der zentrale Abgriff der Primärwicklung. Wenn der Transformator für einen Verstärker höherer Qualität vorgesehen war, wäre die wahrscheinlichste Stelle dieses Zweiges eine Windung, die 47% des Widerstands zwischen den gleichen Punkten entspricht (Leistungsverstärkerkonfiguration, die minimale Verzerrung bereitstellt).

Die Sekundärwicklung wird höchstwahrscheinlich auch eine gerade Anzahl von Ableitungen haben oder einen Abgriff haben. Es sollte im Zeitalter der elektronischen Blüte Lautsprecherimpedanz Lampen waren entweder 15 Ohm (die hochwertigsten Lautsprecher) oder 4 Ohm, damit die Ausgangsübertrager Parameter optimiert wurden für diese Impedanzwerte berücksichtigt werden, dass.

Die gebräuchlichste Option besteht darin, zwei identische Abschnitte zu verwenden, in denen die Wicklungen in Reihe für die 15 Ohm Lautsprecherimpedanz oder parallel für 4 Ohm Widerstand (tatsächlich 3,75 Ohm) verwendet werden. Wenn nach der Primärwicklung des Transformators festgestellt wird, dass zwei Wicklungen mit einem Gleichstromwiderstand von jeweils ungefähr 0,7 & OHgr; erfasst werden, dann ist höchstwahrscheinlich eine Standardprobe des Transformators vorhanden.

Bei hochwertigen Transformatoren wurde die obige Idee weiter entwickelt, wenn die Sekundärwicklung durch vier identische Abschnitte repräsentiert wird. In Reihe geschaltet, werden sie verwendet, um die 15-Ohm-Last übereinstimmt, jedoch alle parallel geschaltet sind, stimmen sie auf einer Last von 1 Ohm. Dies ist nicht auf die Tatsache, dass die Lautsprecher mit einer Impedanz von 1 Ohm verfügbar sind (epoche Crossovers von schlechter Qualität noch nicht aufgetreten ist die Schaffung) ist, und dass ein höherer Grad an Partitionieren Transformatorwicklung ergab eine höhere Qualität. Daher ist es notwendig, nach vier Wicklungen mit ungefähr dem gleichen Widerstand im Gleichstrom und in der Größenordnung von ungefähr 0,3 Ohm zu suchen. Es ist auch notwendig zu bedenken, dass abgesehen von der Tatsache, dass der Kontaktwiderstand der Sonde einen sehr bedeutenden Anteil machen kann, wenn sehr niedrige Widerstandsmessung (das ist die dringende Notwendigkeit, nicht nur sauber, sondern auch ein zuverlässiger Kontakt), sondern auch die Tatsache, dass die üblichen 41 / Ein 2-stelliges Digitalvoltmeter bietet keine ausreichende Genauigkeit bei der Messung solcher kleinen Widerstände, so dass Sie oft raten und raten müssen.

Wenn die Identifizierung der Primärwicklung festgelegt ist, dass alle verbleibenden Wicklungen miteinander verbunden sind, Wickeln der zur Verfügung stehende Sekundär mit Anzapfungen, den Maximalwert des Widerstands, der zwischen den Anschlüssen von 0 Ohm und (sagen wir) 16 Ohm gemessen. Vorausgesetzt, dass kein Rückzug ist Wicklungsimpedanz 8 Ohm endet, der kleinste Widerstandswert des Gleichstroms von einem dieses Terminals wird der Tap-4 Ohm, und ein Punkt mit dem Widerstand 0 Ohm mit dem Mittenabgriff 4 Ohm würde (typischerweise in den Sekundärwicklungen der nächste Bei Windungsbögen wird in der Regel ein dickerer Draht verwendet, um 4 Ohm abzuleiten. Wenn ein 8-Ohm-Abgriff zu erwarten ist, sollten die Abgriffe mit der AC-Messmethode identifiziert werden, die im Folgenden beschrieben wird.

Wenn die Bezeichnung einiger Wicklungen nicht bestimmt werden kann, sind sie höchstwahrscheinlich für eine Rückkopplung vorgesehen, die möglicherweise auf die Kathoden einzelner Ausgangslampen wirkt, oder um Zwischenstufen-Rückkopplung zu organisieren.

In jedem Fall kann ihre genauere Identifikation später ausgeführt werden, da der nächste Schritt darin bestehen wird, das Übersetzungsverhältnis zu bestimmen und dann basierend auf den erhaltenen Ergebnissen die Impedanz der Primärwicklung des Transformators zu bestimmen.

Achtung bitte. Trotz der Tatsache, dass sie bei der genauen Durchführung der unten aufgeführten Messungen keine Gefahr für die Sicherheit des Ausgangstransformators darstellen, kann die Spannung an den Transformatorklemmen eine Gefahr für das menschliche Leben darstellen. Falls Zweifel an der für die Durchführung der nachfolgend beschriebenen Messungen erforderlichen Berufserfahrung bestehen, sollten Sie die Versuche, diese durchzuführen, sofort abbrechen.

Die Ausgangstransformatoren der Lampenkreise sind so ausgelegt, daß sie die Spannung von einigen hundert Volt auf ein Dutzend Volt im Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz reduzieren, wodurch die Netzspannung an die Anschlüsse der Primärwicklung A angelegt wird1 und A2 stellt keine Gefahr für den Transformator dar. Vorausgesetzt, dass die Schlussfolgerungen von A1 und A2 Wurden sie korrekt ermittelt, muss die Netzspannung direkt an die Klemmen A angelegt werden1 und A2 und die Spannung an der Sekundärwicklung messen, um das Verhältnis der Umwandlung (oder das Verhältnis der Anzahl der Windungen der Primär- und Sekundärwicklungen) zu bestimmen. Streng genommen wird aus Sicherheitsgründen empfohlen, keine Netzspannung, sondern eine niedrige Spannung von LATR anzulegen.

Testen Sie den Transformator in der folgenden Reihenfolge:

• Installieren Sie eine Sicherung mit dem niedrigsten Sicherungsstrom im Netzkabel, z. B. eine Sicherung mit 3 A ist ausreichend, aber eine Sicherung von 1 A ist vorzuziehen;

• Schließen Sie drei kurze flexible Kabel an den Netzstecker an (vorzugsweise mit einem Erdungskontakt). Aus naheliegenden Gründen wurden sie "Selbstmorddrähte" genannt und sollten daher, wenn sie nicht in Gebrauch sind, getrennt aufbewahrt und verschlossen werden;

• Löten Sie die verzinnte Spitze an das Ende des Drahtes mit der Bezeichnung "Ground" und schrauben Sie die Spitze mit speziellen gezahnten Unterlegscheiben an das Metallgehäuse des Transformators, um einen sehr guten elektrischen Kontakt zu gewährleisten;

• Löten Sie das Phasendraht an Pin A1, und der Nullleiter (Null) an Klemme A2;

• Stellen Sie sicher, dass die Position aller Verbindungsbrücken auf der Sekundärwicklung eingezeichnet ist. Danach werden sie alle entfernt.

• Stellen Sie den Messtyp des digitalen Voltmeters "Wechselspannung" ein und verbinden Sie ihn mit den Anschlüssen der Sekundärwicklung;

• Stellen Sie sicher, dass die Waage in Sichtweite ist und stecken Sie den Netzstecker ein. Wenn das Gerät die Messergebnisse nicht sofort anzeigt, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Wenn das Gerät die Anwesenheit von

in der Sekundärwicklung, deren Wert bestimmt werden kann, warten, bis sich das Gerät stabilisiert, das Ergebnis notieren, das Netz ausschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen;

• Überprüfen Sie den Wert der Netzspannung, indem Sie das Digitalvoltmeter an die Klemmen A anschließen1 und A2 Transformator und schließen Sie die Netzspannung wieder an. Schreiben Sie die Messwerte des Geräts auf.

Danach können Sie das Übersetzungsverhältnis "N" unter Verwendung der folgenden einfachen Beziehung zwischen den Spannungen bestimmen:

Auf dem ersten Blick dieses Verfahren scheint nicht sehr groß, aber es soll, dass das proportionale Impedanzwandlungsverhältnis ist also auf den Platz, N 2, in Erinnerung bleiben, wohl wissend, der Wert von N Impedanz der Primärwicklung, da die Sekundärimpedanz ist bekannt, bereits bestimmt werden kann.

Von allen zahlreichen Drähten hat der Transformator fünf Drähte, die elektrisch verbunden sind (die Ergebnisse wurden erhalten, wenn der elektrische Widerstand unter Verwendung eines digitalen Testers gemessen wurde). Der maximale Wert des Widerstandes zwischen den zwei Drähten beträgt 236 Ohm, daher können die Anschlüsse dieser Drähte als A bezeichnet werden1 und A2. Nach einigen Sonden blieb der Digital Tester an Pin A angeschlossen1, ein zweiter Draht mit einem Widerstand von 110 Ohm wurde detektiert. Der erhaltene Wert ist nahe genug an dem Widerstandswert von 118 Ohm, so dass dieser Punkt ein Stift vom Mittelpunkt der Primärwicklung des Transformators sein könnte. Daher kann diese Wicklung als eine Hochspannungswicklung des Transformators identifiziert werden. Danach eine der Sonden des digitalen Testers zum mittleren Abgriff der Hochspannungswicklung bewegen und den Widerstand gegen die zwei verbleibenden Leitungen messen. Der Widerstandswert für einen Ausgang betrug 29 Ohm und für den zweiten 32 Ohm. Wenn man bedenkt, dass (29 Ω: 110 Ω) = 0,26 und (32 Ω: 118 Ω) = 0,27, kann mit Sicherheit angenommen werden, dass diese Anschlüsse als ultra-lineare Biegungen zur Erzielung maximaler Leistung verwendet werden (d. H. ungefähr 20% der Wicklung). Eine der Leitungen, für die der Widerstand gegenüber der Klemme A weniger wichtig ist, stellt eine Verzweigung zum Gitter von 2 Lampen V dar1, g2 (V1) und der zweite Zweig - zum Raster von 2 Lampen V2, g2 (V2) (Abbildung 5.23).

Die Sekundärwicklung hat nur zwei Abschnitte, so dass sie am wahrscheinlichsten eine Last von 4 Ohm verbinden. Diese Annahme wurde dann durch Messung des Widerstands der Wicklungen Abschnitte für den ersten von ihnen bestätigt es 0,6 Ohm und 0,8 Ohm für die zweite war, die für die passende Last 4 Ohm bestimmt, die mit den typischen Werten für die Wicklungen zusammenfällt.

Abb. 5.23 Identifizierung von Transformatorwicklungen mit unbekannten Parametern

Wenn der Transformator mit dem Netzwerk verbunden war, wurde eine Wechselspannung von 252 V aufgezeichnet und die Spannung an den Sekundärwicklungen betrug 5,60 V. Durch Einsetzen der Werte, die in der Formel zur Berechnung des Transformationsverhältnisses erhalten wurden, erhalten wir:

Impedanzen Wicklungen variiert im Verhältnis zu N 2, so dass das Verhältnis der Impedanzen der primären zu der sekundären Impedanzwicklung 45 2 = 2025. Da die Spannung auf der Sekundär in den Abschnitten 4 Ohm gemessen Wicklung soll (4 x 2025 Ohm) = 8100 Ohm betragen, die Impedanz der Primärwicklung. Dieses Ergebnis ist recht akzeptabel, da die Messung der Netzspannung 252 V und die Frequenz 50 Hz konnten verschieben, um den Betriebspunkt näher an den Sättigungsbereich, was zu Fehlern bei der Bestimmung der Parameter, also der erhaltene Wert auf 8 Ohm kann unter Verwendung von aufgerundet.

Ferner ist es erforderlich, den Beginn und das Ende der Wicklungen jedes der Abschnitte der Sekundärwicklung des Transformators zu bestimmen. Dies wird dadurch erreicht, dass nur ein Draht zwischen dem einen und dem zweiten Abschnitt verbunden wird, wodurch die Abschnitte in Reihe gewickelt werden. Nach Anlegen einer Spannung an die Primärwicklung erhalten wir den doppelten Wert der Spannung an der Sekundärwicklung, verglichen mit der individuellen Spannung an jeder Sekundärwicklung. Das heißt, die Spannungen der beiden Abschnitte sich ergänzen und somit gedreht Ende an die Spitze des ersten Abschnitts der zweiten Spulenwicklungen verbunden ist, daher ist es möglich, einen Ausgabeabschnitt zu bezeichnen, wobei die Verbindungsdrahtende als „+“, und das andere Ende als „-“. Wenn jedoch die Spannung auf der Sekundärwicklung fehlt, wird dies bedeuten, daß die Wicklungen in zwei Abschnitte einander gegenüberliegend aufgenommen sind, so dass beide Ausgänge entweder als „+“ oder beide bezeichnet werden kann „-“.

Nachdem alle identisch waren in den Charakteristika Abschnitt bestimmt, und sie definieren, kann der Startpunkt der Wicklungen durch die Spannung auf alle verbleibenden Wicklungen für diese Transformationskoeffizienten, oder um die Primärwicklung, oder relativ zu dem sekundären definiert werden, gemessen werden, je nachdem, ob die Methode wird bequemer sein. Ausgehend von diesem Punkt ist die Verwendung von Schaltungen mit kurzen Markierungen am bequemsten ist, beispielsweise die Vorbereitung der Spannung der Sekundär Verdoppelung Wicklung sehr signifikant ist, da dies entweder das Vorhandensein von Abschnitten mit einem Hahn aus dem mittleren Punkt bedeuten kann, oder verbiegt 4 Ohm und 16 Ohm.

Die Hauptgründe für den Ausfall der Transformatoren sind im Audiofrequenzpfad

Transformatoren beziehen sich auf elektronische Bauteile mit der längsten Lebensdauer, die 40 Jahre oder mehr erreichen. Manchmal können sie jedoch scheitern. Die Transformatorwicklungen sind aus einem Draht hergestellt, der versagen kann, wenn übermäßige Ströme ihn durchfließen, und die Isolierung des Drahtes kann punktiert werden, wenn die an die Wicklungen angelegten Spannungen die zulässigen Werte überschreiten.

Der häufigste Fall, in dem Ausgangstransformatoren versagen, ist der Fall, wenn der Verstärker im Überlastmodus betrieben werden muss. Dies kann in einem Push-Pull-Verstärker passieren, wenn eine Ausgangslampe vollständig aus ist (z. B. nicht in der richtigen Reihenfolge) und die zweite Lampe mit offensichtlicher Überlastung arbeitet. Die Streuinduktivität des Transformators Hälfte, die einen Strom aus Lichter passieren muß, sucht den Strom der Hälfte unverändert beibehalten Wicklung, die das Auftreten von signifikanten Anstieg in der Primärwicklung (in erster Linie aufgrund der selbstinduzierten EMF), die zu Abbau von Windungs ​​Isolation beinhaltet. Der zeitliche Verlauf der Spannungsänderung an der induktiven Wicklung ist durch folgende Differentialgleichung gekennzeichnet:

Da der Strom bei Bruch, neigt sie zur Unendlichkeit Derivat di / dt ≈ ∞ entsteht Selbstinduktions EMK-Spannung auf poluobmotke Schaltung der ausgefallenen Lampe entwickelt, ist wesentlich größer als der Wert der Hochspannungsstromversorgung, die von leicht Pierce Windungs ​​Isolierung fähig ist.

Der Ausfall der Isolierung kann auch durch unsachgemäße Betriebsbedingungen des Geräts verursacht werden. Also Wenn zum Beispiel Feuchtigkeit in den Transformator eindringt, wird die Isolierung (die am häufigsten als Spezialpapier verwendet wird) leitfähiger, was die Wahrscheinlichkeit ihres Durchbruchs stark erhöht.

Es besteht auch die Gefahr eines Ausfalls des Ausgangstransformators im Falle eines Verstärkerbetriebs an Lautsprechern, deren Widerstand viel niedriger als notwendig ist. In diesem Fall können bei hohen Lautstärkepegeln die durch die Wicklungen des Transformators fließenden Ströme deutlich überschritten werden.

Ein weiteres spezifisches Problem in einigen Fällen gibt es nicht einen sehr hochwertigen Verstärker, so dass weit zu einer Zeit für E-Gitarren verwendet wurden. Aufgrund der Tatsache, dass die Stromanstiegsgeschwindigkeit, wenn eine Überlastung sehr hoch ist, und die Qualität des Transformators Ausgang Verstärker für E-Gitarren verwendet werden, in die Regel nicht sehr gut, kann die hohe Streuinduktivität Werte zu solchen hohen Spannungen (selbstinduzierte EMF) in den Wicklungen führen, dass das Auftreten eines externen Lichtbogens nicht ausgeschlossen ist. In diesem Fall könnte der Transformator selbst so ausgelegt sein, dass er einer solchen zufälligen Überspannung sicher standhält. Spannung, die für einen elektrischen Lichtbogen zu einem gewissen Grad abhängig von dem Grad der Verschmutzung des Weges, über den es sich entwickelt, so Verschmutzung (insbesondere leitfähig) reduzieren diese Lichtbogenspannung. Deshalb sind die Carbon Footprints, die von den vorhergehenden Bogen Prozesse bleiben ohne Zweifel zur Reduzierung der Spannung für die Entstehung eines neuen Lichtbogenverfahren erforderlich führen.

Trotz der Tatsache, dass die Entwicklung des Bogens Hochspannung erfordert, einmal etabliert, kann es viel niedrigere Spannungen gehalten werden. Um zum Beispiel einer Xenonlampe, in einem kleinen Filmprojektor eingesetzt wird, muss durch Entladekondensator auf mehr hundert Volt aufgeladen angeregt werden, aber nach dem Auftreten der Entladung der elektrische Lichtbogenspannung, die notwendig zur Aufrechterhaltung nur 26 V und 75 A. Wenn der Strom in dem Verstärker, ein Lichtbogen von der Anode, der Pfad ihre Entwicklung assoziiert ist immer mit einem Punkt einen sehr geringen Widerstand gegen Masse aufweisen, da der hohe Widerstandswert, beispielsweise Gittervorspannung Widerstand oder Widerstand Kathode ogranichivat Stromwert ist, in Lichtbogenlösch führt. Schlussfolgerungen Heizlampen wird direkt über das Niederspannungswicklung Mittelanzapfung mit Masse verbunden, so ist die wahrscheinlichste Stelle für den Bogen eines Spaltes zwischen der Anode und den Anschlüssen des elektronischen Heizlampen ist der einzige limitierende Faktor gewesen ist die Niederspannungsquellenimpedanz.

Wenn bekannt ist, dass der Verstärker mit einer Hochspannungsentladung unterworfen werden, und die Lichtbogenverfahren, eine möglichen Lösung (abhängig vom Verstärkertyp) würde die Aufnahme in der Widerstandsschaltung sein, Abschrecken Lichtbogen zwischen dem Mittenabgriff der niedrigen Spannung (die glow) der Quelle in dem Bereich auftritt und der Punkt der Null-Potential hochen Quelle. Zum Beispiel die Verwendung von (Draht-) Widerständen der Marke W / Wc mit einem Widerstand von 4,7 kΩ und einer Leistung von 6 Watt. Ein "schwebendes" Niederspannungsnetzgerät kann jedoch in diesem Fall Probleme verursachen, die mit Hintergrundgeräuschen des Stromnetzes zusammenhängen, insbesondere aufgrund einer schlechten Qualität der Glühfadenspiralen (Verdrahtung, Isolierbeschichtung, Fahrgestellverschlüsse).

Betrachten Sie einige andere Mechanismen des Transformatorschadens.

Ein zu großer Strom durch die Lampenleistung kann die Temperaturdrift verursachen Netze Emissionskonstruktion interne Lampenelemente schmilzt, übermäßigen Stromfluss durch den Stromausgangstransformator verursacht, was zu Schäden an die Primärwicklung. Der einfachste Weg, dieses Problem zu lösen, ist die visuelle Beobachtung des Verstärkers. Wenn die Anode der Lampe kirschrot wird, müssen Sie den Verstärker sofort ausschalten. Die Ausgangsstufen von Röhrenverstärkern selten mit Sicherungen versehen, teilweise aufgrund der Tatsache, dass die nichtlineare Natur des Widerstands der Sicherung zusätzlicher Verzerrung verursachen kann, aber oft auch wegen der Sicherung keiner Zeit schnell zu überhitzen, in Zeit, um die Ausgangsleistung der Lampe zu schützen.

Im Gegensatz zum Ausgang sind Niederspannungseingänge und Zwischenstufentransformatoren in der Regel mechanisch beschädigt. Sie sind sehr zerbrechlich, außerdem sind sie mit einem sehr dünnen Draht umwickelt, der leicht bricht. Aus diesem Grund erfordern sie eine sehr sorgfältige Behandlung.

Transformatoren, die in Abschirmungen aus magnetischen Materialien (zum Beispiel aus sogenanntem Mu-Metall) angeordnet sind, erfordern eine sehr sorgfältige Handhabung, sie können nicht fallen gelassen werden, da starke mechanische Einflüsse die Domänenstruktur von magnetischem Material stören und die Effizienz eines solchen Schirms signifikant verringern. Zum Beispiel gab es bei einem Trenntransformator von BBC, der für Signalpegel von -45 dB ausgelegt war, eine spezielle Warnung vor dem Abschirmgehäuse, insbesondere vor der Anwendung mechanischer Einflüsse.

Materialien Magnetkerne mit der Zeit verschlechtern können (es ist zum Beispiel erwies Schäden bei Lagerung Leistungskontrollmonitor Transformator verursachen), und der Autor haben kürzlich eine Reihe von Drosseln und Transformatoren, Biegeeigenschaften zu sehen, die von der Norm nur schlechte Qualität der Bilder Magnetkerne erklärt werden. Diese Überlegung sollte immer unsichtbar in der Auswahl werden zwischen Ersatzteilen hergestellt, sofern die Regeln der Arbeit, oder ein wenig teurer, aber hat gerade gemacht.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Weitere Artikel Mit Hausgemachten Produkten

Lada Priora Fließheck Eva> Bortjournal> Selbstgebauter Testtester.

Weiterlesen

Meisterklasse "Korb für Ostereier" aus der Bastelserie zu Ostern

Weiterlesen

Wie man ein digitales Oszilloskop von einem Computer mit eigenen Händen macht (Teil 1)

Weiterlesen

Einfaches Selbstverteidigungs-Alarmsystem

Weiterlesen

Verstärker auf stk

Weiterlesen

Antenne für digitales Fernsehen für eigene Hände, für Empfänger dvb-t2.

Weiterlesen

Funkstrecken für Ihr eigenes Zuhause

Weiterlesen

Ein Korb mit Seife und Bändern. Master Class

Weiterlesen

Schmeichelt eine charmante Schatulle von Zeitungsröhren. Master Class

Weiterlesen

Soziale Netzwerke

  • Roboter
Geräte von Ihrem Computer aus verwalten
Elektronik
Bau von Häusern
Spielzeug
Skalen aus Papier und Kartons. Technologieklasse 3
Rezepte
Antenne für Router für Wi-Fi-Signalverstärkung
Geschenke
Pop up eine Grußkarte Box, wie Sie Ihre eigenen Hände zeichnen?
Geschenke
Pizza in einem runden Brot im Ofenrezept mit einem Foto
Möbel

Beliebte Kategorien

  • Bau
  • Elektronik
  • Geschenke
  • Möbel
  • Rezepte
  • Spielzeug

Ausrüstung

Mit eigenen Händen Kleidung anziehen
Selbst gemachte Antennen: Straße, Haus
Gratis Strom selbst erhalten: Wege und Videos
Origami für Kinder und Anfänger
Wie mache ich Hyazinthe aus Papier?
Alternative Energie für zu Hause mit eigenen Händen: ein Überblick über die besten Umwelttechnologien
Drei Varianten, ein Symbol des Geldbaumreichtums mit ihren eigenen Händen zu machen
Zeichen und Bänder für Trauzeugen mit eigenen Händen

Sie Können Auch Mögen

Wie man einen in sich geschlossenen Filter erstellt
Bau
Antenne für digitales Fernsehen vom Kabel
Spielzeug
Ein Korb mit Seife und Bändern. Master Class
Elektronik

Beliebte Beiträge

Wie man Blumen aus Draht und Nagellack macht
Wie macht man Dahlie aus Papier?
Selbst gemachte Antennen: Straße, Haus

Kategorie

BauElektronikGeschenkeMöbelRezepteSpielzeug
Die Hochzeit ist ein sehr aufregender und bewegender Tag im Leben der Jungvermählten. Verwandten und Gästen werden verschiedene Geschenke präsentiert.
Copyright © 2021 - www.kucintahandmade.com Alle Rechte Vorbehalten