Die Redaktion setzt den Abschnitt "Experimente" fort, in dem immer wieder neue Bereiche des Unbekannten erschlossen werden. Nachdem wir die Tätowiermaschine bereits mit unseren eigenen Händen gesammelt hatten, entschieden wir uns diesmal, uns selbst zu übertreffen - um eine echte gitarrische Lotion zu machen.
Es ist erwähnenswert, dass die Montage der Lotion ein grundlegendes Wissen der Elektrotechnik und eine gute Erfahrung des Lötens erfordert, ohne die es sehr schwierig sein wird, das Schema zu verstehen.
1. Der Körper. 2. Flux. 3. Bohren. 4. Leiterplatte. 5. Eingang, Ausgang, Strom, Kippschalter, Ein / Aus-Taste. 6. Löten. 7. Lötkolben. 8. Elemente der Regelung 9. Drähte. 10. Schrauben. 11. Zangen. 12. Das Messer.
Die Leiterplatte, Gehäuse und Schaltungselemente können in einem Fachgeschäft erworben werden. Die Schaltung selbst ist im Netzwerk leicht zu finden - zum Beispiel hier. Das Schema der Montage gibt es eine große Vielfalt, aber zum ersten Mal wählten wir die einfachste und klassische Variante, die sich entschied, fuzz zu löten. Übrigens, Jimi Hendrix hat genau mit solch einer Lotion einmal angefangen zu spielen.
Schneiden Sie ein Stück PCB nach dem Schema. Als nächstes machen Sie gemäß dem Schema Unterbrechungen in den Kontaktspuren. Bohren Sie dazu Löcher mit einem Bohrer, dessen Durchmesser größer als die Breite der Kontaktbahn sein muss.
Nachdem die Elemente auf der Platine installiert sind, müssen Sie sie umdrehen, indem Sie mit dem Zeigefinger auf das Element drücken und den Kontaktspuren an den Stellen, an denen die Leitungen liegen, Flussmittel zuführen. Es entfernt Oxide von der Oberfläche der Kontaktbahnen und sorgt für eine bessere Ausbreitung von flüssigem Lot. Danach wählen Sie das Lot auf dem Lötkolben und bringen Sie die Lötspitze des Lötkolbens so, dass sie den Pfad mit der einen Seite und den Ausgang mit der anderen Seite berührt. Dies führt zu einer bestmöglichen Lötqualität. Löten Sie das Element, müssen Sie die Schlussfolgerungen zu knausern.
Wenn das Löten abgeschlossen ist, muss überprüft werden, dass sich kein Lot in den Spalten zwischen den Kontaktbahnen befindet, da sonst die Schaltung wegen eines Kurzschlusses nicht funktioniert. Reinigen Sie dazu diese Lücken mit einem dünnen Schraubenzieher oder der Rückseite des Messers.
3 Bohren des Gehäuses
Legen Sie die Teile, die an dem Gehäuse befestigt werden, in das Gehäuse und prüfen Sie, wie groß der Abstand zwischen ihnen sein sollte. Ordne die Teile so an, dass sie bei weiterer Verwendung leicht zugänglich sind. Auch ist es notwendig, die endgültige Größe der Platine mit allen gelöteten Elementen zu berücksichtigen. Beginnen Sie mit dem Bohren, beginnen Sie besser mit einem kleinen Bohrer und bohren Sie langsam Löcher mit großen Bohrern. Die Löcher werden also gleichmäßiger sein.
Installieren Sie alle Elemente der zukünftigen Lotion im Körper. In unserem Fall sind dies der Eingang, der Ausgang, der Ein / Aus-Schalter, der Strom und zwei Kippschalter (Ton und Effekt). Der Eingang befindet sich normalerweise auf der rechten Seite und der Ausgang befindet sich auf der linken Seite. Bei uns befinden sie sich auf jeder Seite, können aber und auf der langen Seite sein. Dann verbinden Sie alle Kabel gemäß dem Schema. Sie müssen beim Löten vorsichtig sein und die Seiten nicht verwechseln, da der Fall umgekehrt wird. Wenn alle Elemente verbunden sind, müssen Sie sie kompakt in den Körper einbauen und den Deckel festschrauben.
Effekttest
Die Herausgeber danken Stanislav Nikolaev für die Hilfe bei der Vorbereitung des Materials.
Wie man sein Effektpedal zusammenbaut. Teil 1
Alle Details der Pedalkonstruktion für diejenigen, die ihr Effektpedal abholen möchten.
Es gibt viele Gründe, ein Effektpedal für eine Gitarre zusammenzustellen: Preis, Klangsuche, besondere Möglichkeiten, das Signal zu übermitteln oder einfache Neugierde.
Trotz der Tatsache, dass die Schaffung eines eigenen Effektpedale erscheinen mag ziemlich kompliziert aus technologischer Sicht des Prozesses, die Realität ist, dass die grundlegenden Kenntnisse und das Verständnis der Prinzipien der Elektronik für die Montage seiner Nenn Custom Gitarre Pedale ausreichend ist.
Dieser Artikel ist nützlich für Anfänger und Amateure, die etwas Eigenes machen wollen, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Wir werden nicht in den tiefen Dschungel der Nuancen und Fallstricke gehen, sondern einfach die wichtigsten Punkte durchgehen, um ein eigenes Effektpedal zu bauen. Wenn Sie in Zukunft Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich entwickeln möchten, können Sie die Profilliteratur selbstständig studieren oder nach notwendigen Informationen im Internet suchen.
Steckbrett VEROBOARD (STREIFENBRETT)
Das auf dem Foto im Titel des Artikels gezeigte Pedal ist ein Prototyp des Fuzz-Effekts. Auch mit bloßem Auge erkennt man, dass das Gerät auf einem gewöhnlichen Veroboard (auch Stripboard genannt) montiert ist. Solche Boards werden von Funkamateuren verwendet, um die notwendigen Schaltungen durch Löten zusammenzusetzen.
Das Wesen von Veroboard ist es, Ihnen zu ermöglichen, jedes von einer Person / Ingenieur konzipierte Schema ohne die Notwendigkeit einer zusätzlichen praktischen und theoretischen Ausbildung zu reproduzieren. Das Maximum, das von einem unerfahrenen Radioamateur verlangt wird, ist das Schneiden der Platte auf die erforderlichen Abmessungen. Das Brett ist sehr einfach mit einer Schere, einer Bügelsäge, einem Messer für ein Sägeblatt und anderen ähnlichen Werkzeugen zu schneiden.
Auf einer Seite der Platte sind isolierte gerade Streifen aus Kupferfolie, während auf der zweiten Seite Teile und Jumper montiert sind. Laut vielen maßgeblichen Quellen und erfahrenen Funkamateuren ist diese Art der Installation der Platine ideal für ziemlich einfache Schaltungen mit einem oder zwei Chips (Chips).
Veroboard ist ein relativ billiges Element: auf AliExpress können Sie ähnliche Gebühren von 300 Rubel finden, abhängig vom Verkäufer. Zur gleichen Zeit gibt es eine Fülle von Foren, Communities und Amateurfunk-Sites im Internet, wo man Schemata für die Verkabelung solcher Boards finden kann, um eine große Vielfalt von Audioeffekten zu erzeugen. Dies ist eine gute Hilfe für diejenigen, die im Falle eines Schadens nicht viel Geld für neue Gebühren ausgeben und Veroboard im Falle einer erfolglosen Verkabelung außer Betrieb nehmen möchten.
Auf die eine oder andere Weise ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Arbeit mit Veroboards an sich eine Beschäftigung ist, die Sorgfalt und Vorsicht erfordert. Sei also entweder darauf vorbereitet, dass du es zum ersten Mal nicht bekommst, oder du musst für die Bretter und die Geduld bezahlen.
Welche Werkzeuge benötigt man, um ein eigenes Effektpedal zu bauen?
Zuallererst benötigen wir einen Standardsatz von Werkzeugen, die in jedem Profilspeicher erworben werden können. Die gängigste Anwendung findet alle Arten von Schraubenziehern, Zangen, Schraubenschlüsseln und Zangen.
Sie benötigen auch einen Lötkolben mit einem dünnen und dicken Stachel, Löt- und Isolierband und andere Dinge, die zum Löten notwendig sind.
Welche Komponenten benötigen Sie, um ein eigenes Effektpedal zu bauen?
Wenn Sie das analoge Effektpedal nie demontiert haben, besteht die große Chance, dass Sie überrascht sein werden, wie viele kleine Teile sich im Gerät befinden. Trotz der Tatsache, dass dies zu einer Art Stupor führen kann, ist die tatsächliche Anzahl der notwendigen Komponenten nicht so groß und es ist nicht schwer, sie zu verstehen.
Für unsere Aufgaben benötigen wir das notwendige Minimum an Ersatzteilen, von denen fast jeder schon gehört hat.
Widerstände
Zuallererst benötigen Sie Widerstände. Widerstände sind passive Komponenten, die den Betrieb linear steuern. Widerstände widerstehen dem Stromfluss und schaffen die notwendigen elektrischen Bedingungen für den korrekten Betrieb aller anderen Komponenten des Systems.
Typischerweise sind die Widerstände farbcodiert, um den Widerstand der Komponente gegenüber dem ankommenden Strom anzuzeigen. In unserem Fall können solche Markierungen ignoriert werden.
Kondensatoren
Kondensatoren sind eine weitere passive Komponente des Systems, das in Audioschaltungen verwendet wird. Sie kommen in zwei Arten: zylindrisch und kugelförmig. Kugelförmige Kondensatoren haben an jedem Ende der Kugel Verbinder, während zylindrische Kondensatoren an den Enden beider Schenkel Anschlüsse haben.
Das Wichtigste, was Sie über Kondensatoren wissen müssen, ist, dass sie polarisiert sind. Wenn der Kondensator unpolarisiert ist, kann er irgendwo in der Schaltung installiert werden; Wenn der Kondensator polarisiert ist, ist er mit einer speziellen Schaltung ausgestattet, die den Ort des Kondensators angibt.
Der lange Schenkel des Kondensators ist die Anode, der kurze ist die Kathode. In der Regel besteht für die Kathode die Gefahr einer grauen, weißen oder silbernen Farbe, um ihre Entdeckung zu erleichtern. Es muss auch daran erinnert werden, dass eine falsche Installation des Kondensators das System deaktivieren kann.
Kondensatoren sind nützlich, weil sie Gleichstrom blockieren, wodurch Spannungssprünge in der Schaltung vermieden werden, und auch wegen der Möglichkeit, verschiedene Teile der Audioschaltung untereinander zu isolieren.
Potentiometer
Ein Potentiometer ist eine Komponente, die das Pedal selbst steuert. Das heißt, in noch einfacherer Sprache ist das Potentiometer der Schalter des zukünftigen Gerätes. Das Potentiometer kann auch auf Widerstände zurückgeführt werden, und seine Hauptaufgabe besteht darin, die elektrische Spannung zu teilen, die entlang der Schaltung fließt.
Zu den Potentiometern gehören auch Rheostate. Der Unterschied ist, dass das Potentiometer die Spannung regeln kann, und der Rheostat - die Stärke des Stromes. Zum Beispiel verwendet das Pedal ZVEX Fuzz Werks Rheostat die aktuelle Gesamtleistung in den Audioschaltkreiseinrichtungen und in wenigstens einer bekannten Pedal Electro-Harmonix Big Muff Steuerung traditionelleren Potentiometer in gekoppelten Regler, um die Tonhöhe, die die Filteroperation mit einer hohen Frequenz zu einer niedrigen Frequenz schalten ermöglicht, und zurück.
Das Prinzip des Potentiometers kann im Klartext wie folgt beschrieben werden: Es gibt zwei Bereiche in der Schaltung / Karte; Je nachdem, von welchem von ihnen das Potentiometer gedreht wird, wird der entsprechende Signalweg verwendet.
Dioden
Dioden sind Polarisationskomponenten, deren einzige Aufgabe darin besteht, den Strom in eine bestimmte Richtung umzuleiten. Sie beteiligen sich auch an der Bildung einer Schallwelle des Audioeffekts. Zum Beispiel, in dem bereits erwähnten Pedal Big Muff-Dioden sind die Grundlage der Verzerrung.
Zusätzlich werden Dioden verwendet, um die Wellenform während des Übergangs von Wechselstrom zu Gleichstrom zu korrigieren. Dies ist ein wichtiger Punkt, da das elektrische Gitarrensignal aufgrund der Induktion von Wechselstrom durch Tonabnehmer erzeugt wird und die meisten Komponenten von Tonwiedergabegeräten Gleichstrom verwenden.
LEDs sind auch eine Vielzahl von Dioden, die das Vorhandensein eines Widerstandes zwischen ihnen und der Quelle des elektrischen Stroms erfordern, um Schaden am gesamten Audiogerät zu vermeiden. Darüber hinaus sind alle Dioden extrem anfällig für hohe Temperaturen und erfordern daher ein durchdachtes Kühlsystem.
Diode und ihre schematische Bezeichnung
Transistoren
Um schließlich ein eigenes Effektpedal zu erstellen, benötigen Sie Transistoren. Transistoren sind eine aktive Komponente, die aus drei Teilen besteht: einem Kollektor, einer Basis / Basis und einem Emitter. Transistoren haben zwei Polaritäten: positiv und negativ.
In Audioschaltungen werden Bipolartransistoren verwendet, die die Schwingungen verstärken, dh sie wirken wie gewöhnliche Verstärker. In einigen Fällen werden Transistoren als Stromschaltelemente verwendet.
Auf jedem Transistor (Halbleiter) befinden sich drei aufeinanderfolgend angeordnete Schichten (nämlich jene drei Teile, die oben erwähnt wurden). Die Übertragung von Ladungen von Elektrizität von einer Schicht zu einer anderen ist die Grundlage für den Betrieb irgendeines Bipolartransistors.
Zwischensumme
Auf den ersten Blick kann die Fülle an Informationen, die heute präsentiert werden, Anfänger-Funkamateure und Musiker in Verlegenheit bringen. Verzweifeln Sie nicht, wenn wir vorwärts gehen, werden viele Dinge viel klarer werden.
An dieser Stelle lohnt es sich, das Wichtigste zu verstehen: welche Komponenten sind polarisiert und welche haben bestimmte Stellen auf der Audioschaltung.
Der einfachste hausgemachte Gitarrentrick
Es war einmal, dass ich mein eigenes Gitarrenkit mit meinen eigenen Händen gemacht habe, aber es stellte sich heraus, dass ich es nicht wollte, wegen der geringen Kenntnisse in der Radiotechnik. Vor kurzem entdeckte ich mein Selbst-Design und beschloss, es zu beenden.
Zuerst fand ich die SCHEMATIK und sammelte mehrere Varianten auf dem Steckbrett zum Vergleich.
Die erste Option auf der Website des Autors von Programmen unter dem Titel „Eine einfache wash“ arbeitet als Verstärker Verzerrung im Ohr unsichtbar, so wird die Regelung funktionieren, wenn richtig Stromversorgung, es ist ein Fehler (+ T2 mit dem Emitter - Kollektor von T1). Ich habe nicht versucht, die Kaskaden der Reihe nach zu verbinden, ich denke, dass die Schaltung als Vorstufe für den Anschluss der Gitarre an die übliche ULF ausgehen wird.
Die zweite Option wird in meinem Artikel berücksichtigt, aber ein wenig niedriger.
Die dritte Option, "Universal Lotion" genannt, ist ein leicht abgewandeltes Schema der zweiten Variante. Die Anordnung zeigte, dass die Verzerrungen ungefähr gleich sind, nur dass es Geräusche gibt, die für das Ohr völlig unangenehm sind. Diese Option wird sofort ausgeblendet
Die vierte und fünfte Version von "Soap Solo" und "Gadget of Unclear Nature" versuchten aufgrund fehlender Funkkomponenten nicht zu sammeln. Sicherlich unterscheidet sich ihr Klang nicht wesentlich von den vorherigen zwei Optionen.
Der Autor hat nicht die genauen Details der Details zitiert und dies durch das Sammeln von Lotionen mit einer großen Anzahl von Bezeichnungen erklärt. Im Prinzip funktioniert die Eichenlotion ohne Anpassung, aber nur für den Fall, dass ich das Diagramm wie von mir abgeholt habe:
Der Lautstärkeregler R5 wird nur benötigt, wenn die Lotion weit von der Combo entfernt ist und der Ton häufig gedreht werden muss.
Montage an Bord:
In der Nähe des Stromanschlusses befindet sich eine Diode, die den Stromkreis vor Verpolung schützt. Im Prinzip ist es nicht notwendig, es zu sagen, aber Rückversicherung tut nicht weh, weil die Lotion von verschiedenen PSUs gefüttert wird.
Als Grundlage wurde die Hälfte des Falles dem toten Jet-Phaser der sowjetischen Plantage entnommen (Foto aus dem Internet):
Wir montieren die Füllung in den Fall:
Alle Drähte (außer Stromversorgung) sollten abgeschirmt sein, geerdet minus der Fall wurde nicht, weil wegen dieses fonit. Die LED zeigt an, dass die Polarität des Netzteils korrekt ist. Der Netzschalter macht dann Sinn, wenn es möglich ist, von der Batterie zu arbeiten, aber dann muss man die LED ausschalten, weil sie mehr Strom verbraucht als die Lotion selbst.
Wie für die Dimension des Brettes und des Falles, treten Sie nicht - der kleinere Körper machte Faulheit. Falls gewünscht, kann dieses Schema in einem Fall der Größe einer Zigarettenpackung untergebracht werden.
Von dem gekauften Adapter arbeitete die Lotion instabil, wir korrigieren sie durch Setzen des Spannungsreglers.
Das Gehäuse des Triebwerkes wurde mit selbstschneidenden Schrauben mit einem schlauen Kopf befestigt:
Speziell für solche Fälle wurde in der Zukunft ein Schraubendreher vom Typ "Stecker" aus einem Stift und einer Druckluftpatrone hergestellt:
Und wir sammeln alles zurück:
Dadurch erhalten wir eine stabilisierte Stromversorgung.
Schemes für E-Gitarre
Eines der am häufigsten verwendeten Präfixe für E-Gitarren ist die vorgeschlagene "Lotion". Es führt eine charakteristische Klangveränderung ein und erhöht dessen Dauer. Die Set-Top-Box ist auf einem Dual-Operationsverstärker LM358 gebaut. Ein Signal von den Gitarren-Tonabnehmern wird dem Verstärkereingang zugeführt.
Schematische Darstellung des selbstgebauten Tremolo-Anschlusses an der E-Gitarre, der einen Tremolo-Effekt erzeugt, verbessert den Klang der E-Gitarre erheblich. Die Basis des Präfixes ist der niederfrequente Hauptoszillator an dem Transistor V1 und der Amplitudenmodulator an dem Transistor V2. Die Frequenz des Generators wird durch einen variablen Widerstand R2 geändert. Das Eingangssignal geht zu.
Verzerrung (Verzerrung) Präfixe, deren Schemen sind in dem Artikel angegeben, sind für die Arbeit im Bereich der elektronischen Gitarre gedacht. Die Essenz des Distouch-Effekts ist die zweiseitige Begrenzung des Eingangssignals (von den Tonabnehmern) und dessen ausreichend lange Konstanthaltung. Das Präfix enthält einen Vorverstärker.
Wow einfaches Schema - auf elektrische Konsolen, soll die namensgebende Wirkung zu schaffen, in dem Anstieg in dem Frequenzgang einer relativ schmalen Frequenzband, das aus, wenn gewünscht Künstler können in beiden Richtungen in der Frequenz verschoben werden (0,5 1,5 kHz.). Das Präfix wird an den Transistoren V1 und V2 vorgenommen.
Das Diagramm des Präfixes der E-Gitarre für den Booster-Effekt besteht in einer starken Verstärkung des Klangs im ersten Moment nach dem Anschlagen der Saite (oder durch Drücken der Taste des elektronischen Musikinstruments). Dann klingt die Lautstärke fast sofort ab, wonach der gewohnte Klang des Instruments folgt. Deshalb bei schneller Ausführung.
Das Schema des Spektrumskonverters für die elektrische Gitarre lässt zu, Orgelklang und eine Anzahl von anderen stichhaltigen Effekten einschließlich Frequenzverdoppelung zu erhalten. Das Prinzip der Registersynthese von Klangfarben basiert auf der Arbeit des Geräts. Das Aufnahmesignal wird zuerst in ein Rechteck umgewandelt, dann wird es.
Eine schematische Darstellung des Synthesizers wird vorgestellt, der für elektronische Bassgitarren mit unentwickelter Timbre-Technik gedacht ist. Er erweitert seine musikalischen Fähigkeiten erheblich und bringt eine Vielzahl von Klangfarben näher zu High-End-E-Bass. Das Gerät besteht aus zwei Tonabnehmern.
Die E-Gitarre ist für die Durchführung von Solo- und Rhythmuspartien in Ensembles elektronischer Musikinstrumente konzipiert. Eine schematische Darstellung des elektrischen Teils für E-Gitarren mit drei Tonabnehmern ist gegeben. Sein elektrischer Teil besteht aus.
G2D - ein Unternehmen aus Neuseeland (www.g2d.co.nz) entwickelt sich seit 1984 auf dem Gebiet der Gitarrenelektronik. Das G2D Morpheus Pedal wurde 2003 veröffentlicht und ermöglicht einen super-schweren Verzerrungseffekt. Das Pedal hat 4 Regler: Drive, Gate, Tone und Level.
Schematische Darstellung des Gitarrenpedals Distortus Maximus - das erste Pedal von Krank, ein Box-Monster mit hohem Gain. Es wird von vielen Benutzern als mehr als ein Pedal mit einer reichen harmonischen Synthese beschrieben. Der Distortus Maximus ist mit einem 3-Band Equalizer, einem Bypass-Pedal und einem 9V DC / Batterieadapter ausgestattet.
Gitarren-Gadgets
Sehr oft werden uns Fragen über Gitarrenpedale gestellt, über ihre Wahl und wie sie in einer Kette gesammelt werden können, welche Pedale benötigt werden. Schauen wir uns das mal an.
Betrachten wir zunächst die verschiedenen Arten von Effekten und ihre Funktionen.
- Stimmgeräte. Gitarren-Tuner in Form eines Pedals, größtenteils mit der Funktion Mute, stummschalten das Signal und ermöglicht es Ihnen, die Gitarre bei einem Konzert, Proben zu stimmen, ohne andere Musiker und Zuhörer zu stören. Ein solches Gerät ist KORG PICHBLACK POLY PB-03.
Gitarrenstimmgerät in Form eines Pedals KORGPICHBLACKPOLYPB-03
- Das Lautstärkepedal. Erstellt, um die Lautstärke des Instruments oder der gesamten Schaltung in Echtzeit stufenlos einzustellen. Beispiel: DINLOP GCB80.
Lautstärkepedal DINLOPGCB80
- Noise Gate - "Noise Gate" oder "laut". Ein Pedal, das unerwünschte Geräusche blockiert. Dies im eingeschalteten Zustand überwacht ständig den Pegel des Eingangssignals und lässt keine Töne unterhalb der voreingestellten Schwelle liegen. Beispiel: Noise Gate BOSS NS-2.
Pedal Noise Tor BOSS NS-2
- Kompressor oder Limiter für dynamische Verarbeitung. Diese Pedale reduzieren den Dynamikbereich, dh den Unterschied zwischen den lautesten und den leisesten Teilen des Signals. Grob gesagt macht der Kompressor das Signal weicher, erhöht die Lautstärke von ruhigen Noten und verringert die Lautstärke. Zusätzlich können Sie mit dem Kompressor die Gesamtlautstärke des Signals erhöhen. Sehr oft wird der Kompressor als Verstärker verwendet, um ein gedämpftes Signal auf einer Ebene zu unterstützen, wodurch die Spielzeit der Note erhöht wird. Der Unterschied zwischen dem Kompressor und dem Limiter besteht darin, dass der Limiter laute Noten komprimiert und der Kompressor leise zurückzieht. Beispiel: ROCKTRON REAKTIONSKOMPRESSOR.
Verdichter ROCKTRON REAKTIONSKOMPRESSOR
- Wah-wah. Das Pedal, eher als "Kuckuck" bekannt, ist ein parametrisches Filter, das den Frequenzbereich eines Signals in Echtzeit mit Hilfe von Pedalbewegungen verändert. Es gibt zwei Arten von Pedalen: mit eingebauten Overdrives und Boostern. Beispiel: DUNLOP GCB-95F.
Walker-Kuckuck DUNLOP GCB-95F
- Verzerrung / Overdrive / Fuzz. Diese Verzerrungs- und Übersteuerungseffekte, die bei allen Pedalen am beliebtesten sind, geben den aggressivsten Rock-Sound. Ähnliche Pedale auf dem Markt sind vielleicht die größte Wahl. Wenn Sie diese auswählen, müssen Sie überlegen, mit welchem Verstärker Sie spielen, welche Art von Übersteuerung Sie benötigen und was dieses Pedal im Allgemeinen benötigt. Außerdem haben einige Modelle ein eingebautes Noise-Gate an Bord und einen Sima-Lautsprecher - ein Ausgang, der den Klang einer Mikrofonaufnahme simuliert, die direkt in einer Linie gespielt wird. Was für Sie das Richtige ist, liegt an Ihnen, und dafür müssen Sie natürlich versuchen, verschiedene Optionen zu hören. Beispiel: DIGITECH BAD MONKEY.
- Booster. Pedal, um die Lautstärke des Signals oder bestimmter Frequenzen ohne Verzerrung zu erhöhen. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Booster zu verwenden. Sie können es als "wärmer" für den Verstärker verwenden, anstatt den üblichen Overdrive (ohne Verzerrung des Klangs), oder zum Beispiel, um die Lautstärke für die Solozeit sofort zu erhöhen, nach einer Übersteuerung oder in einer Schleife von Verstärkereffekten. Beispiel: BLACK STAR HT-BOOST.
- Vorverstärker. Gitarrenvorverstärker. Entwickelt, um das Gitarrensignal vorzuspannen, bevor es dem Endverstärker zugeführt wird. Es kann ein- und mehrkanalig sein: pur, crunch, überladen; mit eingebetteten Spicosymen, Diboxen. Beispiel: YERASOV FETTUBE BRITISH CITRUS BC-5.
- Modulationseffekte. Dazu gehören alle Pedale mit Chorus-Effekten, Flanger, Tremolo, Fayzers und andere.
- Horus. Der Effekt des Refrains, der Klang von zwei Gitarren gleichzeitig. Es erinnert mich an den Klang einer zwölfsaitigen Gitarre. Der Effekt wird erreicht, indem die Gitarre mit derselben zeitverschobenen Kopie überlagert wird. Beispiel: EHX NANO NEO CLONE.
- Flanger. Es erzeugt einen fliegenden Sound, der dem Refrain sehr nahe kommt, unterscheidet sich jedoch von diesem mit einer großen Verzögerungszeit und dem Vorhandensein von Feedback. Beispiel: STAGG BX-FLANGER.
- Fayzer. Der Effekt, der einem Flanger sehr ähnlich ist, wird durch Filtern des Tonsignals mit der Erzeugung von Maxima und Minima in seinem Spektrum erzeugt. Die Position dieser Maxima und Minima variiert, wodurch eine bestimmte Verdrillungswirkung erzeugt wird. Beispiel: BOSS PH-3.
- Tremolo. Der Effekt, der ein Amplitudenvibrato ist, realisiert eine periodische Änderung des Lautstärkepegels. Beispiel: BOSS TR-2.
- Octavir, Pitch-Shifter. Effekt zum Ändern der Höhe der Hauptnote, Hinzufügen zusätzlicher Noten zur Hauptnote. Beispiel: Digitech der Tropfen
Digitech der Tropfen
- Equalizer. Pedal, um den Frequenzgang Ihres Signals in einem weiten Bereich einzustellen. Beispiel: BEHRINGER EQ700 Grafik-Equalizer.
- Verzögerung. Der Effekt der Verzögerung, wiederholte Noten mit einer bestimmten Häufigkeit und Dauer gespielt. Beispiel: BOSS DD-500.
- Nachhall. Der räumliche Reflexionseffekt, der den Klang in einem leeren Raum nachahmt, verleiht Ihrem Sound mehr Volumen. Beispiel: TC Electronics Ruhmeshalle Toneprint.
- Simulatoren des Kabinetts, diboxes. Instrumente, die dem Klang nachempfunden sind, der mit einem Mikrofon aus dem Gitarrenkasten genommen wurde. Zum Abspielen in einer Zeile oder für die Aufnahme verwendet, in der Regel eine eingebaute Dibox. Dibox ist ein Gerät zur Umwandlung eines unsymmetrischen Signals mit hohem Widerstand (Gitarre, Bass) in einen symmetrischen (mit geringem Widerstand), um es anschließend an den Mikrofoneingang des Mischers zu speisen. Dibox hilft, Interferenzen, Verzerrungen und Signalverluste bei der Übertragung über große Entfernungen mit Hilfe von mehradrigen, langen Kabeln zu vermeiden. Beispiel: Behringer GI100 Ultra G.
Behringer GI100 Ultra G
- ABSwitch, Schalter, Mischer, Linienwähler und andere. Verschiedene Geräte zum Erstellen verzweigter Schaltkreise und Schaltgeräte. Beispiel: BOSS AB-2.
Effektketten
Wir haben uns die grundlegenden Gitarreneffekte angeschaut. Jetzt müssen wir verstehen, wie man sie zu einem Schaltkreis zusammenfügt und sie zum Laufen bringt. Sofort ist es wichtig zu sagen, dass es viele Möglichkeiten gibt, dies zu tun, und es gibt keine Frames. Alles ist nur durch deine Vorstellungskraft und Aufgaben begrenzt. Jetzt schauen wir uns einige der einfachsten und gebräuchlichsten Optionen an.
Die Effektkette sammeln
- Gitarre - Noise Gate - Kompressor - Wah-Wah - Übersteuerung - Equalizer - Chorus - Delay - Reverb - Eingangsverstärker.
Eine der einfachsten und gebräuchlichsten Arten. Das Signal von der Gitarre geht zum Echolot, der alle Geräusche und Aufnehmer der Sensoren des Instruments entfernt, woraufhin der Kompressor das Signal ausrichtet, bevor es dem Wah-Wah-Pedal zugeführt wird. Hier können Sie eine Oktave, eine Tonhöhe und andere eingeben. Dann gibt es eine Überlastung, deren Klang Sie mehr schmecken. Nach dem Equalizer korrigieren wir die Frequenzeigenschaften und senden an die Chorus / Flanger / Fayzer Modulationseffekte. Danach wird das Signal mit einer Verzögerung und einem Hall verarbeitet, um dem Klang mehr Volumen zu geben und kommt an den Eingang des Vorverstärkers des Verstärkers zu seinem reinen Kanal.
Wenn Ihr Verstärker über eine Schleife zum Verbinden von Effekten verfügt, können Sie die folgende Option ausprobieren.
- Gitarre - Noise Gate - Kompressor - Wah-Wah - Übersteuerung - Verstärkereingang, Effekt-Send - Chorus - Delay - Effekt-Return.
Das Signal von der Gitarre kommt zum Rauschen, dann der Kompressor, der Kwak, die Übersteuerung zum Eingang des Vorverstärkers des Verstärkers. In diesem Fall kann die Übersteuerung als unabhängiger Effekt im reinen Kanal des Verstärkervorverstärkers oder als "wärmer" arbeiten, indem einfach die Verstärkung des Vorverstärkers sowohl dem sauberen als auch dem überlasteten Kanal hinzugefügt wird. Dann geht das Signal von der Präambel des Verstärkers über den Effekt-Send zu Chorus, Delay, Rever und durch den Effekt-Return zur Spitze des Gitarrenverstärkers.
- Gitarre - Noise Gate - Kompressor - Wah-Wah - Vorverstärker - Chorus - Delay - Effekt - Return.
In dieser Version verwenden wir einen Vorverstärker anstelle des Vorverstärkers eines Gitarrenverstärkers. Das Signal von der Gitarre von denoising gelangt zum Verdichter, weiter Wah-und kommt zu dem Vorverstärker nach Vorverstärkung verarbeitet Chorus, Delay, Hall, und durch die Wirkung return okonechnik am Gitarrenverstärker zugeführt.
- Gitarre - Noise Gate - Kompressor - Wah-Wah - Vorverstärker oder Übersteuerung mit Spikosimom - Equalizer - Chorus - Delay - Rever - Mixer / Soundkarte.
Mit dieser Option können Sie auf einen Gitarrenverstärker verzichten, zum Beispiel für die Aufnahme zu Hause oder für den Fall, dass der Verstärker bei einer Probe oder einem Konzert nicht in Betrieb war.
Das Signal von der Gitarre durchläuft denoising, Kompressor, Wah-, bei Überlast mit integriertem spikosimom Beispiel oben DIGITECH Bad Monkey diskutiert, Ausgabe aus dem Mischer-Signalpedal kommt zu einem Ausgleich, wo Sie die Frequenzeigenschaften des Geschmacks einzustellen, mehr Chor Delay, Reverb und After - der Eingang der Soundkarte oder der Eingang des Mixers.
Ist es möglich, alternative Effekte?
Sie können auf der Grundlage der berücksichtigten Optionen experimentieren, Effekte entfernen oder hinzufügen, sie nach Orten ändern und die Schaltung an Ihre Bedürfnisse anpassen. Zum Beispiel, wenn Ihre Überladung selbst einen starken Hintergrund ergibt, können Sie den Shumodav verschieben, indem Sie ihn nach der Überlastung als nächsten setzen, nachdem Sie den Triggerschwellenwert eingestellt haben. Oder Sie können den Kompressor und den Wah-Wah austauschen oder den Kompressor fast bis zum Ende der Schaltung bewegen, indem Sie ihn vor die Verzögerung und den Hall setzen, all dies wird den Klang merklich beeinflussen. Oder setzen Sie zwei Überladungen in die Kette und stimmen Sie sie so ab, dass drei oder vier Überladungsvarianten möglich sind.
Außerdem ist, wie die Entwicklungseffekte und den Erwerb von Fähigkeiten, um sie zu konfigurieren, können Sie komplexere Wirkungsketten machen durch verschiedene Verzweigungen Hinzufügen und sogar zu mehreren Verstärkern Spreizsignals, zum Beispiel, wie unseren obzorschik Phil Chekalin Video zu machen.
Ein paar Worte über das Wesentliche
Abschließend möchte ich noch ein paar Worte zu wichtigen Kleinigkeiten sagen. Sobald der Betrag Ihrer Pedale näher an zwei oder drei, sicherlich eine Frage, sie zu den Proben, Konzerten und anderen Veranstaltungen, Einrichtungen und Schaltgeschwindigkeit und natürlich, sicherzustellen, dass ihre unterbrechungsfreie Stromversorgung zu transportieren sein. Der einfachste Weg ist es alles in Pedalboard zu bauen, die derzeit auf dem Markt viel Pedal in Form von Taschen EHX Tasche oder Fallstudien vorhanden ist, berechnet unter bestimmtem Pedale zum Beispiel Boss mit integrierten Stromversorgung und Switched alle enthielten. Oder einfach nur freie Hüllen mit irgendwelchen Pedalen, denen Sie genug Fantasie beibringen können, zum Beispiel Stagg.
Die Wahl eine Version ohne eingebauten Strom denken sollte eine gute Stromversorgung, geschützte Schaltung, separate Ausgänge und in der Lage an der Macht alle Ihre Pedale, wie Force-FPS-02, na ja, vergessen Sie nicht, Kabel zu flicken zusammen all Pedalen zum Schalten. All dies ermöglicht es Ihnen, bei Konzerten und Proben viel Zeit und Nerven zu sparen, Lärm, Lärm und verschiedene höhere Gewalt bei der Arbeit mit Ihren Geräten zu minimieren.
Das Verzerrerpedal von Suhr Riot
Suhr Riot Verzerrung
Suhr Riot - eine volle Pedalverzerrung, passend für alle Stile (meiner Meinung nach). In Reaktion auf die Dynamik, nicht die billigste (einer der gewichtigen Gründe, es selbst zu tun), obwohl sicherlich keine harte Boutique. Die wichtigste Entdeckung für mich war der Klang in verschiedenen Arten von Verstärkern.
Es klingt alles (!) (Nun, oder fast alles, 99,9%), für alle Verstärker! Obwohl in Röhren-Stacks, auch in Röhren-Combos unterschiedlicher Leistung, auch in einem 10 Watt-Transistor, zumindest ein Transistor mit einer Kapazität von mehr. In allen Fällen erhalten wir einen lesbaren dynamischen Sound in jedem Stil, sei es Rock'n'Roll oder irgendein brutaler Metal in der C-Saite. Grober Vergleich ist genug, aber es ist.
Vorwort
Als entschieden wurde, dieses Gerät zu sammeln, mich, ohne zu überlegen, er die erste verfügbare Signet (PCB Abbildung) nahm in Google, ist tatsächlich in Form von Bildern, mit Beschriftungen von Teilen und dergleichen.
Für eine lange Zeit war es nicht sehr bewusst Material und allgemeiner Prozess der Erstellung des Vorstandes und als Ganze, denn die Board Zeichnung gedacht 1 bis 1. Aber sachkundige Menschen geholfen, machte deutlich, dass es keine 1-zu-1 ist dazu beigetragen, erscheint in P neu zeichnen -CADe.
Einfach gesagt, ich habe diese Tafel, wo ich praktizierte, in der Fabrik im Allgemeinen gemacht, was sehr erfreut war, tk. Alles ist sehr gut ausgegangen. Aber nicht alles war so rosig - nach dem Löten von allem, was für die Arbeit notwendig war, stellte sich heraus, dass die Überlastung extrem gering ist. Ich suchte nach Pfosten auf dem Plan, ich habe es nicht gefunden. Schrieb auf einem Forum, erhielt einige Empfehlungen. Hat nicht geholfen. Und dann antwortet aus dem Nichts in diesem Thema jemand nicht aus Russland. Auf Russisch, aber es scheint Google zu sein. Er schreibt, dass das Schema falsch ist, hier ist ein Link zu einem fremden Forum, dort ist alles bis ins kleinste Detail sortiert.
Registrieren Sie sich für dieses Forum, warum konnte ich nicht, was dieser Freund und beantwortet hat. Und er warf schließlich das Archiv mit Materialien, die am Ende bin ich hier und veröffentlichen mit Kommentaren, die mehr Artikel-Bewertungen auf der Montage dieses Pedals auf Russisch, habe ich nicht gesehen.
Also, das Schema
Dies erfordert eine Dreistellungs-Kippschalter ON-ON-ON mit 6 Kontakten, die ich nicht in unserer Stadt gefunden, so habe ich ein wenig vereinfachte Version, aber anscheinend ist es in Bezug auf den Modus nicht korrekt. Dieses Schema unterscheidet sich nur in der unteren Kaskade mit einem Tumbler (dem sogenannten Clipping-Modul).
Diese Option erfordert einen dreistufigen Kippschalter ON-OFF-ON mit 3 Kontakten, die auch in kleinen funkgesteuerten Kiosks verfügbar sind. Ich mache darauf aufmerksam, dass dieses Modul auf einem separaten Kopftuch hergestellt wird.
Eine solche Leistung ist nach den Kommentaren nicht ganz korrekt, und die Modi sind in der Tat etwas seltsam umgeschaltet, 2 von 3 scheinen im Allgemeinen gleich zu sein. Obwohl ich diesen Kippschalter fast nicht berühre.
Und was am wichtigsten ist, alle dieser Materialien hat Signet auf einer Skala von 1 geschieden zu 1. Ich habe an der Schaltung, nicht alles gut ist und verdünnen das Schema richtig, würde ich kaum in der Lage sein, sofort zu. Aber ich wollte schnell gehen.
Alles ist gespiegelt und einsatzbereit. Die Datei heißt "clipping module.pdf", Druck 1 zu 1. Also machen wir ein Board mit der LUT-Methode (Laser-Eisen). Bewertungen dieser Art im Internet sehr, so werde ich kurz beschreiben.
- Textolite ist Folie, Folie auf einer Seite.
- Chloreisen (in Form eines braunen Pulvers).
- Glanzpapier. Sie sagen, es ist geeignet für Fotodruck (glänzend, nicht matt.), Aber auch für einige Zeitschriften geeignet. Ich habe immer wieder Seiten aus dem Magazin über das Musikgerät "IN / OUT" herausgerissen. Alles ist gut darauf geschrieben.
- Laser (!) Drucker.
- Bügelsäge.
- Eisen (vorzugsweise ein, dass die Kleidung in Ihrem Hause nicht bügelt, ist es wahrscheinlich, um die Oberfläche zu verderben. Es ist selbstverständlich, wird gelöscht, aber gut genug. Aber wenn es nur ein bestimmte Teil sauber A4-Blatt zwischen einem Bügeleisen und einem Zeichenbrett eingeklemmt helfen befestigt zum Textolit-Rohling.).
- Tara, die nicht pathetisch ist, ist besser plastisch und haltbar.
- Alkohol, Aceton.
- Alte Zahnbürste.
- Schmirgel.
- Lötkolben, Lot, Flussmittel (wenn Lot nicht freitragend ist, Flussmittel: flüssiges Kolophonium, Lötsäure)
- Mini-Bohrer, Satz von gebohrten 0,6-1 mm.
- Marker für Inschriften auf CD-Disks.
Drucken Sie das Bild der Karten auf dem Hochglanzpapier des Laserdruckers. Wenn du das erste Mal so etwas tust, besser in ein paar Kopien, nur für den Fall. Wir schneiden aus. Wir schneiden das Werkstück mit der Bügelsäge der gewünschten Größe ab, es ist besser, mit einem Millimeter um 2-3 Millimeter abzusägen.
Wenn Sie vorhaben, eine große Platine an den Racks zu befestigen, geben Sie diesen Abstand entsprechend unter den Schrauben an (addieren Sie zu den Werkstückmillimetern 6-7 an seinen beiden Seiten).
Schritt 1: Abisolieren der Leiterplatte
Wir reinigen die Oberfläche mit mit Perlmutt bedecktem Kupfer. Ohne Fanatismus, um die Schicht nicht vollständig abzureißen. Dann mit Alkohol entfetten.
Schritt 2: Übertragung der Schaltung auf die Platine
Übertragen Sie die gedruckten Zeichnungen der Bretter mit einer Zeichnung auf die Kupferschicht des Textolit-Knüppels. Wir übergeben das Bügeleisen 3-5 mal. Hier nur empirisch, können Sie festlegen, wie oft Sie Ihre Eisen auf Eisen benötigen, so wird diese Zahl nicht geflossen ist (wie ich auf einer der Platten haben), sondern auch, wenn es gut gedruckt wurde. Daher empfehle ich, die Zahlen mit einem Rand zu drucken.
Als nächstes nehmen wir einen Behälter mit warmem oder heißem Wasser und gießen ihn hinein und werfen diese Rohlinge dorthin. Wir weichen ca. 15 Minuten ein und beginnen vorsichtig mit einer alten Zahnbürste das Papier abzuschaben. Sie können mit den Fingerspitzen reiben - Hauptsache das Bild nicht abreißen.
Wie Sie sehen können, hat sich das linke Taschentuch widerlich geglättet, das Bügeleisen überhitzt und versehentlich während der "Übersetzung" der Zeichnung das Blatt mit der Zeichnung gedrückt. Da es keine Ersatzzeichnung (sowie einen persönlichen Laserdrucker) gab, war die Zeichnung leicht per Hand zu bearbeiten, ein Marker auf CD. Auf dem rechten Brett in der Zukunft wurden die Räume ebenfalls mit demselben Marker retuschiert.
Schritt 3: Ätzen
Gießen Sie in einen Behälter, der Ihre Rohlinge von Brettern, Wasser und pour chloric Eisen einschließt. In welchen Proportionen sehen Sie sich die Verpackung an. Rühren. Rühre besser als etwas Plastik oder Holz, aber kein Metall. Vorsicht, die resultierende Lösung ist sehr schmutzig, besonders wenn sie auf den Boden fällt.
Wenn die Lösung frisch hergestellt wird, beträgt die Ätzzeit 10-15 Minuten. Sie können Taschentücher in den Tanks hin und her jagen, um den Prozess zu beschleunigen. Das Ergebnis ist folgendes:
Ich erinnere dich daran, dass der linke von Hand gezeichnet wird. Und in der richtigen Spur endete nicht. Anschließend wird der Jumper gesetzt.
Wenn es Aceton gibt, dann waschen Sie das schwarze Muster mit Aceton ab und reinigen Sie es wieder leicht mit Sandpapier. Ich hatte kein Aceton, deshalb habe ich das Schleifpapier sofort gereinigt und dann mit Alkohol entfettet.
Ludim, wir bohren. Ich wirbelte einfach herum: Ich befeuchtete das Board mit einem Flussmittel, nahm das Lot auf den Lötkolben und verteilte es ordentlich auf den Pfaden. Gebohrt eine Mini-Bohrmaschine, ein ziemlich billiges Modell, Low-Power, aber mit der Aufgabe, die Bretter bohren zu bewältigen. Gesamt:
Schritt 4. Löten der Elemente und Montage der "Gehirne"
- Alle Radiokomponenten, die auf dem Bild sind:
- Lötkolben, Lot, Flussmittel (wenn das Lot nicht freitragend ist).
- Befestigungsdrähte.
- 2 Buchsen einer Mono-Buchse 6,3.
- Der Stromanschluss DC 2,5 bis 2,1.
- Schalten Sie Drei-Position Drei-Kontakt EIN-AUS-EIN
- Potentiometer: Gein - 100Kom linear, Ton - 10Khm zurück zu logarithmisch, Volumen - 10 Kom logarithmisch.
Lötwiderstände, Dioden, Kondensatoren. Chips, ich empfehle sehr, nicht direkt an die Platine, sondern durch die Schlitze zu löten. Ie. Zuerst löten wir die Platten und dann die Chips hinein. Vergessen Sie nicht, das Flussmittel abzuwaschen.
Als Analog zu den Dioden 1N34 kann man D9J nehmen.
Die Dioden, die mich führten, nahm ich zwei rote und eine blaue.
Und jetzt das Interessanteste. Nuancen, die nicht in den Bildern sind. Der Test auf Aufmerksamkeit ist einfach.
!ACHTUNG! Im Bereich des Kondensators C13 befindet sich eine Stelle, an der der Jumper gelötet werden muss, nach dem Löten aller Elemente verbleiben zwei Löcher. Das sind sie und verbinden. Obwohl dieser Ort ziemlich offensichtlich ist.
Aber was ist nicht offensichtlich. Die Insel in der oberen Mitte des Brettes ist der Boden. Muss sein. Und es muss mit dem Boden verbunden sein, der mit der Bodenenergie verbunden ist. Nun, oder zu einem anderen Punkt, an dem auf der Platine Platz ist. Entweder gibt es zwei Öffnungen in der Nähe des Kondensators C10 und das Potentiometer der Lautstärke.
Am Ende sind diese zwei Orte:
So sieht es für mich aus, wenn Potentiometer nicht direkt an die Platine gelötet werden:
Schritt 5: Bauen Sie das Gehäuse ein
In beiden Fällen sind die Herstellung dieses Pedals I die gleiche Base- GAINTA 0473. In einem Fall, Pott mit der Platine verlötet und der Platine bzw. an den Körper an den Potentiometern befestigt. Die Swatters befanden sich in einem "Dreieck" und der Rotationsbereich war nicht ganz normal. In der zweiten Grund Case- an den Abstandshaltern an der Gehäuseabdeckung befestigt (Bodenabdeckung), untergebracht sind alle Potts in der oberen Reihe und der Drehbereich war ziemlich Standard.
In einem Fall wurde das Gehölz gestrichen, aber ohne Lackierung. Als Konsequenz waren die Ecken ziemlich schäbig, aber auf dem Foto nicht gut sichtbar. Beim zweiten Mal habe ich auf das Malen verzichtet, graviert Inschriften nur mit einem Mini-Bohrer mit Graveur-Düse.
Wie für den Knopf ein - aus der Lotion. Sie benötigen eine sogenannte 3PDT-Taste mit einem Hold, 9 Kontakte. Um den Ein-Aus-Effekt anzuzeigen, benötigen Sie eine Leuchtdiode (nicht superhell! Blinkt stark, wenn der Widerstand nicht ausgewählt ist), der Widerstand beträgt 4,7 Lumen. Hier ist nach diesem Schema alles verbunden:
Nun, hier ist was passiert ist:
Der Artikel wird mit Materialien aus einem fremden Forum mit zwei Versionen des Clipping-Moduls und mit einer Erläuterung der Arbeit dieses Moduls ergänzt.
Digitrode
digitale Elektronik Computersysteme eingebettete Systeme
Gitarren-Effektpedal auf Arduino
Wenn Sie ein begeisterter Gitarrist sind und sich mit Elektronik auskennen, haben Sie wahrscheinlich versucht, ein eigenes Gitarreneffektpedal zu bauen, und wahrscheinlich auch keins. Lampenpedale sind natürlich sehr gut im Klang, aber relativ teuer in der Herstellung, aber Pedale mit diskreten Komponenten können mit geringen Kosten gesammelt werden, und ihre Herstellung ist sogar für Anfänger auf dem Gebiet der Tontechnik verfügbar.
Aber in der Regel gibt ein Pedal einen Effekt, und oft möchten Sie, dass es mehr für farbenfrohen Klang ist. In diesem Fall benötigen Sie einen kompletten Effektprozessor. Aber heute kann sogar ein Anfänger sein Gitarrenpedal zusammenbauen mit der Fähigkeit, dank des Arduino Boards verschiedene Effekte zu programmieren.
Jetzt können Sie für Arduino Uno ein spezielles PedalSHIELD UNO bauen, dessen Quellen öffentlich zugänglich sind. Mit pedalSHIELD UNO können Sie leicht einen programmierbaren Gitarreneffekt in die Pedale treten lassen. Dieser Shield ist auf der Basis weithin verfügbarer Komponenten aufgebaut und erfordert keine tiefgreifenden Kenntnisse in Programmieralgorithmen für die digitale Signalverarbeitung. Hier ist, was wie ein Pedal SHIELD UNO aussieht:
Das Verbindungsdiagramm der Anschlüsse, Schaltflächen und anderen Komponenten zur Arduino Uno-Karte wird in der folgenden Abbildung gezeigt. Hier wird das Gitarreneingangssignal über die Buchse in den Analogeingang A0 eingegeben und anschließend vom ADC gelesen. Das Ausgangssignal wird von den PWM-Kanälen 9 und 10 geliefert.
Das folgende Diagramm zeigt den Aufbau der Ein- und Ausgangskaskaden im Detail.
Liste der Komponenten des Shield Schemas pedalSHIELD UNO:
Kondensatoren C5, C2, C7, C8, C9 6,8 nF
C3, C6, C10 Kondensatoren 4,7 nF
C1, C11 Kondensatoren 100 nF
C4-Kondensator 100 pF
Um Arduino zu programmieren, um einen bestimmten Gitarreneffekt zu implementieren, müssen Sie das Archiv mit Skizzen herunterladen, die diese Effekte bereitstellen. Im Moment gibt es elf Skizzen, und unter ihnen gibt es so beliebte Klänge wie Verzerrung, Tremolo, Verzögerung und eine Reihe von anderen.
So ist es ziemlich einfach, ein Gitarrenpedal mit den eigenen Händen mit Arduino zu montieren. Natürlich klingt es nicht so hochwertig wie die Pedale der berühmten Produzenten von Fender, Marshall oder Boss, aber dank dieses Projekts gibt es viel zu lernen in Sachen Sound Engineering.
Wie man die Effektpedale bestimmt
Start ohne Effekte
Für Anfänger ist es besser, zuerst ohne die Effektpedale zu spielen. Ich werde erklären warum. Erstens, wenn Sie gerade angefangen haben, Gitarre zu spielen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie sicher sagen können, ob Sie diese Lektion in ein paar Wochen aufgeben werden. Daher sollten Sie sich nicht beeilen, zusätzliche Ausrüstung zu kaufen. Zweitens braucht es Zeit und Erfahrung, um zu verstehen, welche Pedale Sie brauchen.
Wenn Sie einige Fähigkeiten erwerben, mehr oder weniger den Stil Ihres Spiels verstehen und sich für das Instrument entscheiden, wird es Zeit, über die Effektpedale nachzudenken. Gehen Sie zum lokalen Musikladen, schauen Sie im Internet nach, sprechen Sie mit Freunden, fragen Sie in den Foren nach Ratschlägen, lesen Sie Rezensionen und Kritiken, schauen Sie sich ein Video auf YouTube an usw. All dies wird Ihnen sicherlich helfen zu verstehen, welche Pedale zu Ihnen passen, Ihren Stil und die Technik des Spiels.
Auf welche Auswirkungen sollte ich achten?
Zuallererst benötigen Sie ein Pedal (Pedalboard), um die Effektpedale darauf zu platzieren. Es wird notwendig sein zu entscheiden, ob Sie ein bereites Pedalboard kaufen möchten, oder Sie bevorzugen, es selbst zu entwerfen und herzustellen. Ich habe es getan, und so weiter. Ich muss sagen, dass beide Pedalboards sehr gut aussahen! Heute ist die Auswahl an Trittbrettern groß. Sie werden zum Beispiel von Unternehmen wie Pedaltrain, Behringer, Gator und SKB hergestellt.
Natürlich, wenn Sie sich entscheiden, ein Pedalboard selbst zu machen, können Sie sein eigenes Design entwerfen, einzeln die Größe und andere Eigenschaften aufgreifen. Sie können es auch dekorieren, indem Sie Vinylaufkleber mit den Logos Ihrer Lieblingsbänder bestellen.
Stimmgerät
Nachdem Sie sich entschieden haben, ob Sie ein Pedalboard kaufen oder selber machen wollen, benötigen Sie einen Tuner, damit Ihre Gitarre immer klar eingestellt ist.
Mit dem Tuner können Sie die Gitarre nach dem Spielen einer bestimmten Komposition oder zum Beispiel nach einer Pause einfach und schnell aufbauen.
Hier sind einige der guten Tuner-Modelle:
- T.C. Electronic PolyTune 2 / PolyTune Mini ist ein sehr präziser und qualitativ hochwertiger Tuner.
- Boss TU-2 / TU-3 - die Qualität der Boss-Produkte ist allen bekannt!
- Mooer Baby Tuner ist ein kompakter Tuner, der perfekt zu jedem Pedalboard passt.
Ich persönlich bevorzuge kleine Tuner, weil ich nicht mag, wenn sie viel Platz auf dem Pedal nehmen - es ist so viel einfacher, den Rest der Pedale darauf zu platzieren.
Pedal Wah-Wah (Kvakushka)
Jetzt ist das Wah-Wah-Pedal (auch bekannt als "Kuckuck") an der Reihe. Natürlich nur, wenn Sie den Klang dieses Effektes mögen.
Dieses Pedal kann perfekt angewendet werden und spielt in den Stilen von Rock und Metal. Es wird aktiv von so berühmten Gitarristen wie Slash (Slash) und Kirk Hammet (Kirk Hammet) verwendet. Produktion von Pedalen wah-wah beschäftigt sich mit solchen Unternehmen wie:
Probieren Sie dieses Pedal! Nur so können Sie verstehen, wenn Sie es brauchen. Wussten Sie, dass Mark Knopfler von Dire Straits das Wah-Wah-Pedal mit der Komposition "Money for Nothing" sehr aktiv einsetzt? Das Pedal ist auf eine feste Position eingestellt, was bedeutet, dass es sich in der gesamten Position in der gleichen Position befindet.
Kompressor
Zusätzlich zum Wah-Wah-Pedal benötigen Sie möglicherweise einen Kompressor. Dies ist ein großartiger Effekt, zum Beispiel für den funky Stil. Es kann Ihrer Solos Helligkeit geben und Sustain hinzufügen. Der Kompressor ist nicht für alle Gitarristen notwendig. Daher ist es besser, mehrere Modelle zu testen und selbst zu entscheiden, ob Ihnen dieser Effekt gefällt und ob es in Ihrem Fall notwendig ist.
Hier sind einige Beispiele für gute Kompressoren:
- Boss CS-1 / CS-2 / CS-3;
- Mooer Yellow Comp;
- MXR Dyna Comp.
Overdrive (Overdrive) und Verzerrung (Distortion)
Wir wenden uns also einer der Hauptkomponenten des Gitarrensounds eines jeden Gitarristen zu - den Effekten von Overdrive und Verzerrung. (Persönlich flippe ich einfach von ihnen aus!) Overdrive-Pedale und Verzerrung verzerren tatsächlich das Signal, das von der Gitarre kommt, und senden es an den Verstärker. Overdrive und Distortion sind bei zahlreichen Aufnahmen einer Vielzahl von Gitarristen weit verbreitet. Heute auf dem Markt finden Sie Overdrive-Pedale und Verzerrungen von einer großen Anzahl von Marken, so dass es nicht so einfach ist zu entscheiden, was für Sie richtig ist.
Sie können beispielsweise aus folgenden Modellen wählen:
- Chef: SD-1 / DS-1 / BD-2 / OS-2 / OD-3 / BC-2 / DS-2.
- MXR: Super Bada-s Verzerrung / GT-OD / Verzerrung + / Fet Drive.
- Mooer: Grüne Meile / Hustle Drive / Rumble Drive / Solo Verzerrung.
- Electro-Harmonix: Großer Muff / East River Drive / Soul Food.
- Carl Martin: Plexitone / Gleichstromantrieb / Wechselstromton / Heavey-Antrieb.
- Ibanez: TS-9 Tube Screamer / TS-9 DX.
- • Maxon: OD808X / SD-9 Sonic Verzerrung / VOP-9 Vintage Overdrive Pro.
- Blackstar: HT-Serie.
Booster-Pedal
Es ist möglich, dass Sie auch einen Booster benötigen. Dieses Pedal erhöht den Pegel Ihres Signals. Zum Beispiel kann es das vom Overdrive-Pedal am Ausgang verarbeitete Signal verstärken und / oder je nach Art des Boosters weitere hohe / mittlere / tiefe Frequenzen hinzufügen.
- Blackstar: HT Boost;
- Mooer: Pure Boost / Flex Boost;
- Keeley: Katana Boost;
- Elektro-Harmonix: LPB-1 / Schreiender Vogel;
- Artec: Gainer Boost;
- MXR: Mikroverstärker / Mikroverstärker +;
- T.C. Elektronisch: Spark Booster.
Lautstärkepedal (Lautstärkepedal)
Im Laufe der Zeit können Sie auch das Lautstärkepedal verwenden. Damit können Sie die Lautstärke Ihres Signals steuern. Mit ihm können Sie die Lautstärke leicht anpassen und Ihrem Solo zum Beispiel ein wenig Ausdruck verleihen.
Die Varianten der Modelle der Pedale der Lautheit:
- Ernie Ball: EB6181;
- Dunlop: GCB80;
- Chef: FV-500-H.
Modulationspedale
Viele berühmte Gitarristen verwenden unter anderem Modulationspedale. Diese Effekte können Ihren Sound abwechslungsreicher machen. Die Pedale der Modulation sind alles von Refrain wie üppig und flüssig, bis Phase Vibrato und Flanger.
Wenn wir über die Auswirkungen der Modulation sprechen, lohnt es sich, näher auf einige von ihnen einzugehen.
Beginnen wir mit dem Refrain. Dieses Pedal fügt dem Gitarrensound einen eigentümlichen Flimmereffekt hinzu.
Von den bekannten Gitarristen, die diesen Effekt nutzen, können wir zum Beispiel Andy Summers von der Polizeigruppe und Keith Scott, der Bryan Adams begleitet, nennen. Sie haben zweifellos einige Aufzeichnungen der Polizei gehört. Sicherlich bemerkt man den glatten und funkelnden Klang der Gitarre - das ist Refrain.
Chorus-Modelle:
- Chef: CH-1 / CE-20 / CE-5 / CE-2 / CE-3;
- Electro-Harmonix: Kleiner Klon / Poly Chorus / Nano Klon / Neo Klon;
- Mooer: Chorus Ensemble / Mod Fabrik;
- Carl Martin: Klassischer Chorus;
- • MXR: Stereo Chorus / Analog Chorus / Mikro Chorus;
- T.C. Elektronisch: Corona Chorus.
Jetzt reden wir über den Phaser. Es wird auch Phasenvibrato genannt. Dieser Effekt wird von Musikern wie David Gilmour von Pink Floyd und Eddie Van Halen verwendet. Die Wirkung einiger Phaser manifestiert sich irgendwie zu sehr, also probiere ein paar aus und entscheide, ob du diesen Sound magst.
Es kann zum Beispiel sein:
- MXR: Phase 90 / Phase 100 / Phase 99;
- Chef: PH-1R / PH-2 / PH-3;
- Mooer: Neunzig Orange Phase;
- Electro-Harmonix: Kleiner Stein / Nano Kleiner Stein / Stereo Polyphase.
Und natürlich sollten Sie das Flangerpedal nicht vergessen. Der Pedal Flanger ist ein fester Bestandteil des "Signature" Gitarrensounds von David Gilmour auf Pink Floyds Aufnahmen. Eddie Van Halen benutzt es auch oft.
Flanger machen den Klang weicher. Auch mit ihrer Hilfe können Sie wirklich erstaunlich interessante Effekte erzielen.
- T.C. Elektronisch: Vortex Flanger;
- Chef: BF-3 / BF-2;
- Ibanez: AF2 Paul Gilbert Unterschrift Flanger;
- MXR: M117R Flanger;
- Electro-Harmonix: Neo Herrin / Deluxe elektrische Herrin.
Verzögerungspedal
Die Verzögerungspedale werden als "zeitbasierte" Effekte klassifiziert. Delia klingt sehr gut, wenn man solo spielt. Es fügt Ihrem Sound einen einheitlichen Hintergrund hinzu und hebt Ihr Solo hervor. Um sich an den Klang der Verzögerung zu gewöhnen, braucht es Zeit, aber bald werden Sie feststellen, dass Sie nicht mehr darauf verzichten können!
Gute Optionen für Verzögerungspedale:
- Chef: DD-20 / DD-7 / DD-5 / RE-20 / DD-3;
- Electro-Harmonix: Gedächtnismann Deluxe / Memory Man Nano;
- MXR: Durchschlagkopie;
- Zeile 6: DL-4 Verzögerung;
- T.C. Elektronisch: Rückblende / Rückblende X4 / Alter Ego X4;
- Mooer: Ana Verzögerung / Reecho / Echolizer / Repeater / Reecho PRO.
Reverb Pedal
Auf keinen Fall sollten Sie das Hallpedal vergessen. Es gibt der Gitarre ein angenehmes Echo. Es gibt verschiedene Arten von Reverb-Effekten, wie zum Beispiel modulierten Reverb, den Effekt des Spielens in einem Raum, einer Halle. Reverbs sind zum Beispiel Teller und Feder. Ich persönlich benutze sehr oft einen Hall und kann einfach nicht darauf verzichten! Ich mag diesen Effekt wirklich.
Varianten der Hallpedale:
- Chef: RV-2 / RV-3 / RV-5;
- Electro-Harmonix: Cathedral Reverb / Heiliger Gral Reverb;
- Mooer: Shimverb / SkyVerb;
- Zeile 6: Verbzilla;
- T.C. Elektronisch: Nova Reverb / Ruhmeshalle / Trinity.
Kette und Reihenfolge der Pedale auf dem Pedalboard
Wenn man die Pedale auf dem Pedalbrett platziert, erkennt jeder Gitarrist früher oder später, dass die Pedale in einer bestimmten Reihenfolge miteinander verbunden sein sollten. Dies ist genau die Reihenfolge, die ich in diesem Artikel befolgt habe. Aber das bedeutet nicht, dass Sie nicht mit der Reihenfolge des Anschließens der Pedale experimentieren können. Suchen Sie nach Ihren Optionen, die zu Ihnen passen. Die hier beschriebene Reihenfolge ist eine Art Grundlage. Es bietet guten Sound und korrekte Verbindung der Pedale.
Wenn Sie andere Optionen ausprobieren möchten, sollten Sie es tun! Viele berühmte Gitarristen haben ihren "Marken" -Sound auf diese Weise gefunden. Also los und finde deinen "eigenen" Sound!
Also, fassen wir zusammen. Ihre Kette könnte so aussehen:
Gitarre - Tuner - Pedal Wah-Wah - Kompressor - Overdrive und Distortion - Booster - Volume Pedal - Chorus - Phaser - Flanger - Verzögerung - Reverb - Verstärker.
Bonus für Neugierige
Apropos Modulationseffekte und über die Auswirkungen der zeitbasierten (Chorus, Phaser, Flanger, Delay und Reverb), sollten wir erwähnen, dass sie auf eine andere Schaltung verbunden werden kann. Viele Gitarristen werden bemerken, dass einige dieser Pedale zu schmutzig, schwach oder zu hell klingen, wenn sie ständig mit anderen Pedalen verbunden sind.
Die Lösung für dieses Problem ist die Effektschleife in Ihrer Combo. Der Effekt-Loop lohnt sich, da die verschiedenen Effektpedale und Verstärker unterschiedlich arbeiten. Der Punkt hier ist, dass einige Effekte besser klingen, wenn sie sich in der Schaltung vor dem Verstärker befinden, und einige - wenn sie sich in der Schaltung nach dem Verstärker befinden. Dafür gibt es die Schleife der Effekte.
So können Sie dies tun:
1. Schließen Tuner, Wah-, Kompressor, Overdrive und Verzeichnung Volumenverstärker und das Pedal in der oben beschriebenen Weise (Gitarre - Tuner, Wah-, Kompressor, Overdrive und Verzeichnung Volumenverstärker und Pedal).
2. Wenn Sie auch Modulationseffekte und zeitbasierte Effekte verwenden möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Schließen Sie den Chor oder anderes Modulationspedal mit dem Verstärker (Buchse «Eingang» Pedal - «FX Loop Send» in der Combo). Dann baue die Schaltung in der üblichen Weise: Chorus - Feyser - Flanger - Delay - Reverb. Der Ausgang "Output" am Reverb sollte jedoch mit der "FX Loop Return" -Buchse am Combo verbunden sein. So legen Sie den Tuner, Wah-Wah, Kompressor, Overdrive und Verzerrung, einen Booster und ein Volumen Pedal vor dem Amp und die Modulation und Effekte wie Delay, Hall usw. Wird in der Kette nach dem Verstärker sein.
Ich hoffe, dieser Artikel motiviert Gitarristen zu experimentieren und nach "ihren" Gitarreneffekten zu suchen!
Ihre Optionen zum Verbinden der Pedale auf dem Pedalboard schreiben Sie in den Kommentaren unten. Ich würde auch gerne eine Liste von Pedalen sehen, die Sie in Ihrem Pedalboard verwenden.
Wenn Sie zufällig auf die Seite der Guitar School gekommen sind, Ihnen aber dieser Artikel gefallen hat und Sie die gleichen interessanten Artikel auf Ihrer E-Mail erhalten möchten. Abonniere einfach den täglichen Newsletter und erhalte die neuesten Gitarreninformationen.