• Bau
  • Elektronik
  • Geschenke
  • Möbel
  • Rezepte
  • Spielzeug
  • Bau
  • Elektronik
  • Geschenke
  • Möbel
  • Rezepte
  • Spielzeug
  • Bau
  • Elektronik
  • Geschenke
  • Möbel
  • Rezepte
  • Spielzeug
  • Haupt
  • Geschenke

Einfaches Ton-Block-Schema

Schneiden Sie zunächst das gewünschte Stück Textolit ab, bürsten Sie nylivka, entfetten Sie Aceton.

Als nächstes drucken Sie eine gedruckte Leiterplatte auf dem Laserdrucker. (Achten Sie nicht auf die Broschüre aus dem Megafonsalon, es ist keine Werbung, es ist nur, dass ihr Papier dafür gut ist :)

Sorgfältig eingewickelt, und fing an, rücksichtslos die Farbe zu braten, die sie vom Papier zum Textolit übertragen würde.

Nach dem Bügeln das Brett abkühlen lassen. Dann wird der Koffer ins Badezimmer gebracht. Wir legen das Brett in Wasser, damit das Papier weicher wird. Zu dieser Zeit können Sie Tee oder Kaffee trinken - wer bevorzugt.

Es ist ein schönes Foto, nicht wahr? Wir gingen noch weiter, nachdem wir uns wieder aufgefüllt hatten, können wir meiner Meinung nach das sorgfältigste Geschäft machen - Papier aus einem Textolit reiben. Ziehe das Papier vorsichtig ab, um es nicht mit unseren Wegen abzureißen.

Alles, was bleibt, ohne Fanatismus, mit den Pads unserer Finger, wird abgewischt.

Als nächstes reinigen wir mit einer Nadel oder einem Zahnstocher die Löcher und den Abstand zwischen den Schienen. Nach all dem bekommen wir ein Brett mit Spuren für weitere Radierungen.

Dann wenden wir uns einem wichtigen Fall zu - der Radierung. Die Schleppnetze befinden sich normalerweise in der Chlordrüse, da sie schneller ist als das Ätzen in Kupfersulfat (zuerst wurden sie vergiftet, waren aber enttäuscht, weil das Warten bis zu 2 Tage dauerte). Die Platte vorsichtig in die Lösung legen, um ein Spritzen zu vermeiden.

Jetzt können Sie spazieren gehen oder etwas anderes machen. Eine Stunde ist vergangen, du kannst unser Board bekommen. Gewöhnlich wird es schneller geätzt, aber der Textolit findet im Laden nur 2-seitig, und die Lösung ist nicht die erste Frische. Wir bekommen die Bezahlung und sehen unsere Wege.

Die Spuren sind jetzt unter dem Toner, es muss gereinigt werden. Viele Menschen verwenden Aceton oder ein anderes Lösungsmittel. Ich mache es mit der gleichen flachen Haut.

Das ist alles, die Phase der Vorbereitung der Platine für die Schaltung des Blocks ist bestanden. Weiter wird es interessanter - wir bohren Löcher für Details.

Bohren außer einem Bohrer nichts mehr, es ist extrem unbequem, zumal ihre Patrone schüttelt. Also schimpfen Sie die Kurven nicht sehr viel :)

Als nächstes müssen wir die Spuren bestrahlen, entweder decken wir die Spuren mit Flußmittel ab, oder indem ich einfach mit Kolophonium bespritze, danach tupfe ich das Lötmittel auf den Lötkolben und laufe die Wege entlang

Wir produzieren Lötteile der Töne. Wir fangen an, dies mit einem Sockel (Sockel) für den TDA1524A-Chip zu tun.

Löten Sie nun alle Jumper und Kleinteile. Der Chip wird zuletzt eingelegt, da er beim Löten überhitzt und versagt, was sehr schade ist.

Nun, im Prinzip ist das alles! Unten sehen Sie das Foto von meinem Tamerblock.

Nach dem Löten prüfen wir das Fehlen eines Kurzschlusses, ein Rotz zwischen den Spuren, wenn nichts dergleichen bemerkt wird, können wir es sicher einschalten. Videodemonstration des Geräts:

Der erste Start erfolgt immer mit einer seriellen Verbindung einer 12-Volt-Glühlampe des Automobils (zur Strombegrenzung im Kurzschlussfall). Tembroblok gesammelt - alles funktioniert gut. Der Artikel wurde von Eugene (ZhekaN96) geschrieben.

Einfaches Ton-Block-Schema

Präsentiert unter dem Gerät hat eine gute Klangqualität und geringes Rauschen, und hat auch eine Bypass-Funktion von TONE (gerade AFC) zugleich einfache Schaltung nicht Anfänger Schinken abzuschrecken. Die Basis des passiven Teils der Schaltung, die Entwicklung beinhaltet beschrieben EJJames'om sogar in 1948 Jahren, die gesamte Vorrichtung sieht zusammen wie Arbeits Baxandall'a Probe Goda 1952 :) sieht aus wie die Verstärkerstufe verwendet wird, in diesem Fall das Betriebssystem, die die Amplitude erhöhen können „aufgefressen "(für diesen Regler fällt die Amplitude um das Fünffache oder -13dB!) mit einem Timbre. Analysieren gut bekannt zu irgendwelchen Radioamateursquellen (in denen es einige historische Ungenauigkeit gibt), wurde entschieden, mit diesem Ding zu experimentieren:

Das Schema des einfachsten Blocks von Klangfarben

Leider hatten die echten Frequenzgangkurven keine Zeit zu entfernen, aber lassen Sie uns das Ergebnis der Modellierung im Programm Tone Stack Calculator angeben. Dieses Schema ist bemerkenswert für die Verwendung von R5-R6, das einen engeren Anstieg der Frequenzen liefert, ohne die Mitte zu beeinflussen. Diese Widerstände sind nicht in der Entwicklung E.J.James'a, also wird die Simulation ohne sie geschehen :). Der Gesamteindruck des Zeitplans wird jedoch nicht beeinflusst, nur das Hochfrequenzband wird breiter sein.

Aber ich hätte gerne mehr: eine noch größere LF- und vor allem HF-Steigerung, sozusagen mit Abstand, obwohl in Ihrem Fall alles ganz anders sein kann. Eher nicht in deinem Fall, aber im Falle deiner Akustik :). Zum Beispiel von der Erfahrung in Betrieb Produkten Berd radiofactory VEGA 50AS-106 Niederfrequenzeinstellung in der RRR TONE UP-001 nicht geeignet als erhabenem oberen Bassbereich ist (200-250 Hz, Bass ist schwierig, eher hum zu nennen). Bei den akustischen Systemen des Radiotehnika RRR S50b in Riga konnte jedoch eine akzeptable Klangqualität erreicht werden. Während all dies ist Verwöhnung betrachtet, da nur das Hörerlebnis einstellt, den Frequenzgang der Lautsprecher einstellen und, wenn der Schaden Verstärkerschaltung Entwurf andere Untersuchungen durchgeführt wird, wie parametrische EQ-Einstellungen, nicht nur zu stärken, sondern auch die Frequenz und Güte zu bewegen erhöht. Aber wir werden hier nicht die Schönheitsfehler der teuren Akustik reparieren?

Insgesamt +6 dB bei der niedrigen Grundfrequenz und +5 dB bei hohen Frequenzen. Es wird entschieden, dass die -3 dB Abschwächung im mittleren Frequenzbereich durch Verstärkung am Operationsverstärker erhöht wird. Ich gebe zu, es ist ein bisschen zu viel. In dem Schema die Regler des Drehens schwierig ist, einen flachen Frequenzgang (oder eher nicht bekommen) zu erreichen, so beschlossen, ein Gerät hinzufügen, Ton-Auslösung. Dies kann nützlich sein, wenn Sie mit einem erweiterten EQ Ihres Verstärkers arbeiten. Ein einfacher passiver Teil der Eingangs- und Ausgangsschaltung oder insgesamt TONE (im ersten Fall geschlossen und der Kondensator C3 als Ergebnis des oben gefüllt, in der zweiten - Einstellung des HF und LF gespeichert wird, wenn auch nur in einem kleinen Bereich) nicht tun kann. Daher ist es möglich elementare Relais mit Wechselkontakten (wie REC-9, RGK-14 usw.) zu schalten.

Es lohnt sich, das entfernte Thema der Kondensatoren in einem Block von Klangfarben separat zu berühren. Nach seiner subjektiven Erfahrung der Ausbeutung des bekannten Vorverstärkers Shmelev [2], in dessen Entwurf er unbeheizte Töpferwaren der importierten Produktion verwendete, die in den Läden weit verbreitet waren, wurde das Ausgangssignal mit Harmonischen gesättigt, die nach Gehör gefühlt wurden. Vielleicht hätte ich es im Blindtest dieses Speicherblocks mit anderen Kondensatoren nicht bemerkt, aber dennoch war es tief in meiner Erinnerung vergraben. Bei diesem Entwurf habe ich beschlossen, nur Kondensatoren auf Papierbasis zu verwenden. Natürlich, hier werde ich nicht die Erfahrung der Verwendung von importierten Kondensatoren für Hunderte von Dollars beschreiben, aber wie sie sagen, als ist reich :). Aus den akkumulierten Reserven wurden Kondensatoren der Serien BMT-2, BM-2 und MBM gezogen.

Wenn Sie diese Kondensatoren verwenden, müssen Sie zunächst ihre Kapazität messen und auf äußere Schäden untersuchen (besonders bei BMT-2). Bei einem Dutzend Proben von Kondensatoren der MBM-Serie überstiegen 90% die Nennkapazität um 40-50%, was zweimal mehr als ihre Toleranz ist. Mit der Messkapazität können Sie Kondensatoren für zwei Kanäle paarweise auswählen, um eine ausgewogene Anpassung zu erzielen. Die erste Aufnahme und das Urteil - definitiv besser als chinesische Keramik. Zu meiner Schande konnte ich keinen Papierkondensator in der Hochfrequenzschaltung finden, daher verwendete ich einen Kondensator der CPC-Serie, der in Röhrenfernsehgeräten und anderen Geräten weit verbreitet war. Dieser Kondensator hat unter anderem eine gute thermische Stabilität. Die silbernen Platten auf dem Sound hatten keinen Einfluss :) (obwohl nach dem Auffüllen der Kenntnisse des Kondensators, wurde der Klang allmählich schöner und. :)). Die Graphen, die entfernt wurden:

Die Regler sind auf das Maximum eingestellt:

Die Regulatoren sind auf ein Minimum reduziert:

Schema des resultierenden Gerätes:

Eigenschaften dieses Klangblocks:

  • Harmonischer Koeffizient,%: nicht mehr als 0,02.
  • Einstellbereich, nicht weniger als: LF + -16 dB, HF + -17 dB.
  • Eingangssignal:

Die KG / Signalparameter hängen vom verwendeten Betriebssystem ab. Die Wahl fiel auf TL072 (es ist ein Dual ST von ST) aufgrund seiner niedrigen Kosten und Prävalenz. Hervorragend geeignet und geeignet für solche Operationsverstärker wie NE5532, NJM4558, LM358. Es ist möglich, mit einzelnen Organisationseinheiten zu experimentieren (mit weiterer Modifikation von PP) TL071, NE5534, КР544УД1,2, К157УД2 (mit Korrekturschaltungen) und so weiter. Mit Papierkondensatoren und Operationsverstärkern in einem Goldgehäuse, was ist keine Seltenheit? Um den Chip schnell zu ersetzen (wenn Sie ein anderes Betriebssystem bevorzugen), empfiehlt es sich, den DIP-8 vorzuinstallieren.

Um den aktiven Teil der Vorrichtung zu liefern verwendet einen Spannungsregler parametrischen zwei Schultern + und - ohne Verstärkungselement verwendet, wie in diesem Schema der Gesamtstromverbrauch geringer ist als die nominale Zenerstrom. Um die durch Pulsationen des UMZCH-Netzteils verursachten Restwelligkeiten auszugleichen, sind zwei Elektrolyte im Stromkreis vorhanden. Ihre Kapazität ist niedrig, um eine geringe Trägheit sicherzustellen. Solch ein kleines Set bietet einen niedrigen Hintergrundpegel beim Betrieb des Geräts.

Natürlich ist dies nicht genug, um ein minimales Hintergrundniveau sicherzustellen. Reduzieren Sie den Hintergrund, um die Rümpfe der variablen Widerstände zu erden. Einige Reglergruppen haben hierfür einen separaten Ausgang (z. B. SP3-33-23). Zu meiner Verfügung waren weit verbreitete B-Gruppen-Widerstände (sie passen nicht zur Balance-Einstellung), deren Körper nach der Erdung I geerdet. Die Erde wurde auf einen ausgewählten Punkt reduziert (der Fall des Tieffrequenz-Controllers), von wo sie zu dem Boden der Leistungseinheit UMZCH gesendet wurde. Gerätefoto und Leiterplatte:

Die Größe der Leiterplatte beträgt 140x60 mm, hier können Sie die Datei im.lay-Format herunterladen. Ich wünsche dir viel Erfolg in der Wiederholung! Autor: Sheriff.

Einfache Tembloblocks an einem Transistor und an einem Operationsverstärker (KT3102, K140UD8)

Prinzipskizzen von einfachen selbstgemachten Klangreglern (Timbocks), die am Transistor KT3102, KT315 und am Operationsverstärker K140UD8 (K140UD20, K140UD12) ausgeführt werden.

Schemes of Timbrels enthalten ein Minimum an Details und können von Anfänger Funkamateure gesammelt werden. Diese Töne können in Verbindung mit selbstgebauten audio-reproduzierenden Audiogeräten verwendet werden: in NF-Verstärkern, Mikrofonverstärkern, Mischern usw.

Zweiband-Klangregelung am Transistor

Eines der vielen Beispiele für die LF- und HF-Klangregelkreise für ULF an Transistoren wird vorgestellt. Der reduzierten elektronischen Schaltung geht eine Kaskade mit einem niedrigen Ausgangswiderstand voraus, beispielsweise ein Emitterfolger (Kaskade mit einem gemeinsamen Kollektor) oder ein Operationsverstärker.

Dies liefert einen niedrigen Ausgangswiderstand der vorhergehenden Stufe und einen normalen Betrieb dieser Steuerung.

Abb. 1. Schema einer Zweiband-Klangregelung (LF, HF) am Transistor.

Elemente für das Schema:

  • R1 = 4.7k, R2 = 100k (LF), R3 = 4.7k, R4 = 39k, R5 = 5.6k,
  • R 6 = 100 k (HF), R 7 = 180 k, R 8 = 33 k, R 9 = 3,9 k, R 10 = 1 k;
  • С1 = 39 н, С2 = 30мкФ-1 ООмкФ, СЗ = 5мкФ-20мкФ,
  • C4 = 2,2 n, C5 = 2,2 n, C6 = 30 uF - 100 uF;
  • T1 - KT3102, KT315 oder ähnlich.

Zweiband-Klangregelung am Operationsverstärker

Abbildung 2 zeigt ein Beispiel für eine Zweiweg-LF- und HF-Klangregelung für eine ULF an einem Operationsverstärker (Operationsverstärker). Dieser elektronischen Schaltung geht eine Kaskade am Operationsverstärker voraus. Dies liefert einen niedrigen Ausgangswiderstand der vorhergehenden Stufe und einen normalen Betrieb dieser Steuerung.

Um die Stabilität der Schaltung (auf der HF) zu erhöhen, ist es ratsam, die OC-Stromversorgungspins mit 0,1 μF Kondensatoren, zum Beispiel vom Typ KM6, zu überbrücken. Kondensatoren werden so nah wie möglich am Operationsverstärker angeschlossen.

Abb. 2. Schema einer Zweiband-Klangregelung (LF, HF) am Operationsverstärker.

Elemente für die Schaltung in Abbildung 2:

  • R1 = 11K, R2 = 100K (LF), R3 = 11k, R4 = 11K, R5 = 3,6k, R6 = 500K (HF), R7 = 3,6k, R8 = 750;
  • 0.05mkF C1 = C2 = 0.05mkF, NW = 0.005mkF, C4 = 0,1 uF 0.47mkF-C5 = 0,1 Mikrofarad-0.47mkF;
  • OU - 140UD12, 140UD20, 140UD8 oder jedes andere OS in typischer Weise und vorzugsweise mit interner Korrektur;

Drei-Band-Klangregelung für OU

Eine 3-Band-Klangregelung bietet eine bessere Störunterdrückung als ein Zweiweg-Regler.

Fig. 3 zeigt ein Beispiel des Schemas einer Dreiband-Klangregelung für LF, MF und HF für die ULF am Operationsverstärker. Dieser elektronischen Schaltung geht eine Kaskade am Operationsverstärker voraus. Dies liefert einen niedrigen Ausgangswiderstand der vorhergehenden Stufe und einen normalen Betrieb dieser Steuerung.

Um die Stabilität der Schaltung (auf der HF) zu erhöhen, ist es ratsam, die OU-Stromversorgungspins mit 0,1 μF Kondensatoren zu überbrücken. Kondensatoren werden so nah wie möglich am Operationsverstärker angeschlossen.

Abb. 3. Schema der Drei-Band-Klangregelung (LF, MF, HF) am Operationsverstärker.

Elemente für die Schaltung in Abbildung 3:

  • R1 = 11k, R2 = 100k (LF), R3 = 11k, R4 = 11k, R5 = 1,8k, R6 = 500k (HF),
  • R 7 = 1,8 k, R 8 = 280, R 9 = 3,6 k, R 10 = 100 k (MF), R 11 = 3,6 k;
  • 1 1 = 0,05 μF, C2 fehlt, З = 0,005 μF,
  • C4 = 0,1 μF - 0,47 μF, C5 = 0,1 μF - 0,47 μF,
  • C6 = 0,005 uF, C7 = 0,0022 uF, C8 = 0,001 uF;
  • OU - 140UD8,140UD20 oder irgendein anderer Operationsverstärker mit innerer Korrektur (es ist wünschenswert) und im typischen Einschluss.

Literatur: Rudomedov EA, Rudometov V. E. - Elektronik und Spionage Leidenschaften-3.

EINFACHER STEREOPHONISCHER TEMBROBLOCK

Jeder qualitativ hochwertige Verstärker sollte nicht nur in der Lage sein, die Verstärkung des Eingangssignals einzustellen, sondern auch eine Korrektur des Amplitudenfrequenzganges für jeden Kanal bereitstellen, zumindest in zwei Frequenzbereichen: dem oberen und dem unteren. Mit einer solchen Aufgabe werden elektronische Geräte, sogenannte Timbrokoks, erfolgreich verwaltet.

Schaltungstechnische Varianten der Konstruktion der Timbre-Blöcke basieren auf dem Einsatz von RC-Ketten. Wenn sie in der Audiosignalübertragungsschaltung enthalten sind, wird der Effekt des Filterns der getrennt genommenen Frequenzdomäne in dem Frequenzband 20... 20000 Hz erhalten. Dies liegt daran, dass die Kapazität der RC-Ketten von der Frequenz abhängt. An RC-Ketten werden Hoch- und Niederfrequenzfilter sowie Bandpassfilter eingebaut, die häufig in grafischen Equalizern verwendet werden.

Einige Filter erlauben es, die Amplituden-Frequenz-Charakteristik des Verstärkers sehr effektiv zu ändern. Sie können während des Korrekturprozesses nicht nur die Dämpfung einführen, sondern auch das Signal verstärken. Solche Filter werden als aktiv bezeichnet, da RC-Ketten in der Rückkopplungsschleife von aktiven Funkelementen, beispielsweise Transistoren oder Operationsverstärkern, enthalten sind. Ihre Nachteile können der Verzerrung des Eingangssignals zugeschrieben werden, die durch die Nichtlinearität der Eigenschaften aktiver Funkelemente verursacht wird.

Eine andere Klasse von Filtern sind passive Filter. Sie bestehen nur aus Kondensatoren und Widerständen. Aber passive Filter haben einen ziemlich niedrigen Übertragungsfaktor. Zum Beispiel senken sie bei mittleren Frequenzen (800... 1200 Hz) den Signalpegel um das 10-12-fache! Daher sollten bei ihrer Verwendung zusätzliche Kaskaden von Signalverstärkung verwendet werden. Darüber hinaus regulatorische Grenzen tiefen und hohen Frequenzen auf TONE passive Filter aufgebaut ist, desto größer, je kleiner das Ausgangssignal der Signalquellenimpedanz und der Eingangswiderstand in der nachfolgenden Stufe. Im Vergleich zu aktiven Filtern sind die nichtlinearen Verzerrungen von passiven Filtern jedoch minimal.

Der Sprachblock NK022 ist mit passiven Filtern mit niedriger (LF) und hoher (HF) Frequenz aufgebaut. Es ist für den Einsatz in High-End-Stereo-Niederfrequenz-Endstufen ausgelegt. Tembroblok korrigiert am- plitudno-Verstärkerfrequenzgang gleichzeitig auf zwei Kanälen nach individuellen Wünschen des Zuhörers, die akustischen Eigenschaften der Systeme und die Eigenschaften des Raumes, sowie separat Höhen, Tiefen und Lautstärke jeder der beiden Kanäle einzustellen. Die Versorgungsspannung des Gerätes beträgt 9... 18 V.

Beschreibung der elektrischen Schaltung des Tsoblobok

Das Aussehen des TOS - Blocks mit den darauf installierten Elementen und die elektrische Schaltung der TEM - Einheit sind in Abb. 1 und Abb. 2.

Abb. 1. Aussehen der Töne

Das Gerät verfügt über zwei separate Kanäle zum Einstellen des Amplituden-Frequenz-Frequenzganges. Betrachten Sie die Funktionsweise des Blocks am Beispiel des oberen Kanals. Das Eingangssignal wird dem am Transistor VT1 anliegenden Verstärker zugeführt. Die Verstärkung ist notwendig, da passive Filter, wie bereits oben erwähnt, das Eingangssignal deutlich schwächen. Das verstärkte Signal wird an die Filter zur Einstellung durch LF (P1) und RF (P2) angelegt.

Es ist bekannt, dass die Kapazität für niederfrequenten Wechselstrom eine ziemlich hohe Reaktanz ist und für hochfrequente Ströme niedrig ist. Daher "schließt" die kapazitive Kette C5-C6 die HF-Komponente des Eingangssignals zu der gemeinsamen Leitung kurz und an dem gemeinsamen Punkt der Verbindung der Widerstände R7 und P1 ist nur die LF-Komponente vorhanden. An der Verbindung der Widerstände P1 und R8 ist die LF-

Abb. 2. Elektrisches Schema eines Stereo-Tonblocks

Die Kopplung wird durch diesen Widerstandsteiler erheblich gedämpft. Daher führt das Bewegen des Schiebers des variablen Widerstands P1 von der oberen Position zu der unteren zu einer allmählichen Abnahme des Spektrums der LF-Komponente am Ausgang der Klangfarbe.

Eine ähnliche Situation tritt bei einem abstimmbaren HF-Filter auf. Am Verbindungspunkt von C9 und P2 ist ein Maximum der HF-Komponente vorhanden, und an dem Verbindungspunkt von P2 und CYO wird ein Minimum vorhanden sein. Bewegen wir den Schieberegler des Widerstandes P2 von oben nach unten, erhalten wir eine glatte Abnahme des Pegels der HF-Komponente im Spektrum des Ausgangssignals.

Der variable Widerstand P4 bildet einen einstellbaren Spannungsteiler relativ zu dem gemeinsamen Schaltungsdraht, d.h. er ändert die Ausgangsspannung des Timbre. Es ist für die frequenzunabhängige Veränderung der Lautstärke des Tönens eines der Kanäle des Endverstärkers vorbestimmt.

Ähnlich wie beim ersten Kanal arbeitet der zweite Kanal des Tonblocks.

Lesen Sie vor dem Zusammenbau des Stereotonblocks sorgfältig die Empfehlungen zum Installieren elektronischer Schaltungen am Anfang dieses Buches. Dies wird dazu beitragen, eine Beschädigung der Leiterplatte und der einzelnen Schaltungselemente zu vermeiden. Die Liste der Elemente der Menge ist in der Tabelle angegeben. 1.

Die Positionen der Elemente auf dem TOS und der Platine mit den installierten Elementen sind in Abb. 3. In Abb. Die Verbindungslinien der zusammengebauten Vorrichtung sind ebenfalls gezeigt.

Abb. 3. Anordnung der Elemente auf der Leiterplatte der TEM-Einheit: a - die Position der Elemente auf der Platine; b - Tafel mit eingebauten Elementen

Formulieren Sie die Ergebnisse der Elemente, installieren Sie die Elemente auf der Platine und löten Sie deren Anschlüsse; erst klein, dann alle anderen Elemente. Überprüfen Sie nach der Montage die Installation, besonders sorgfältig die Installation von Elektrolytkondensatoren. Korrekt montierter Tonblock in der Konfiguration braucht nicht.

Tabelle 1. Liste der Elemente des Kits NK022

Passive Tonsteuerung

In diesem Artikel wird den Lesern eine Anzahl von verschiedenen Tonreglern und Funktionalitäten von Tonreglern angeboten, die von Funkamateuren bei der Entwicklung und Modernisierung von Tonwiedergabegeräten verwendet werden können.

Der Hauptnachteil der kürzlich populären aktiven Klangregler ist die Verwendung eines tiefen frequenzabhängigen OOS und großer zusätzlicher Verzerrungen, die von ihnen in ein einstellbares Signal eingeführt werden. Daher ist es wünschenswert, passive Regler in hochwertigen Geräten zu verwenden. Es stimmt, sie sind nicht ohne Fehler. Der größte von diesen ist eine signifikante Dämpfung des Signals, das dem Steuerbereich entspricht. Da jedoch die Tonhöhensteuerung bei modernen Tonwiedergabegeräten gering ist (nicht mehr als 8,10 dB), sind in den meisten Fällen keine zusätzlichen Verstärkungskaskaden erforderlich, um in den Signalweg einzutreten.

Ein anderer, nicht so bedeutender Nachteil solcher Regler besteht in der Notwendigkeit, variable Widerstände mit exponentieller Abhängigkeit des Widerstandes vom Drehwinkel des Motors (Gruppe "B") zu verwenden, was eine sanfte Regulierung ermöglicht. Die Einfachheit des Designs und die hohen Qualitätsindikatoren ermutigen Designer jedoch, nur passive Tonregler zu verwenden.

Es ist anzumerken, dass diese Regler einen niedrigen Ausgangswiderstand der vorhergehenden Stufe und einen hohen Eingangswiderstand der nachfolgenden Stufe erfordern.

Schon 1952 vom englischen Ingenieur Baksandal entworfen, wurde der Tonregler [1] zum vielleicht gebräuchlichsten Frequenzkorrektor in der Elektroakustik. Klassische Variante besteht zwei Brückeneinheiten der Filter erster Ordnung zur Bildung - (. 1 a) die niederfrequente und hochfrequente R1C1R3C2R2 C3R5C4R6R7. Approximierte logarithmische Amplituden-Frequenz-Charakteristiken (LAPH) eines solchen Reglers sind in Fig. 3 gezeigt. 1, b. Es gibt auch berechnete Abhängigkeiten zum Bestimmen der Zeitkonstanten der Wendepunkte des LATCH.

Theoretisch ist die maximal erreichbare Steilheit des Frequenzganges für die Einheiten der ersten Ordnung von 6 dB pro Oktave, aber praktisch realisierbarer Eigenschaften aufgrund der geringen Frequenzdifferenzen Einbiegung (nicht mehr als 10 Tage) und der Einfluß von vorhergehenden und nachfolgenden Stufen nicht größer als 4 sind 5 dB pro Oktave. Beim Einstellen des Tons ändert der Baksandahl-Filter nur die Neigung der AFC, ohne die Beugungsfrequenzen zu ändern. Die durch den Regler bei mittleren Frequenzen eingeführte Dämpfung wird durch die Beziehung n = R1 / R3 bestimmt. Bereich AFC Regelung hängt also nicht nur von der Größe des Dämpfungs n, sondern auch von der Wahl der Frequenz Frequenzcharakteristik Beugung, so dass ihre Einbiegung Frequenz erhöhen bei mittleren Frequenzen festgelegt ist, welche wiederum mit gegenseitiger Beeinflussung Anpassungen behaftet ist.

Bei einer herkömmlichen Variante des Reglers R1 / R3 = C2 / C1 = = C4 / C3 = R5 / R6 = n, R2 = R7 = N-R1. Dies erzielt eine ungefähre Übereinstimmung AFC Wendefrequenzen im Bereich seiner Anstiegs- und Abfallzeiten (in der Regel unterschiedlich), die eine relativ symmetrische AFC Kontrolle bietet (Rückgang auch in diesem Fall zwangsläufig dreht steile und längsten). In einem häufig verwendeten n = 10 (für diesen Fall gibt den Minimalwert Denominationen Elemente in Fig. 1, a-3, a) und Auswahlabschnitt Frequenzen in der Nähe von 1 kHz Tonsteuerung bei Frequenzen von 100 Hz und 10 kHz in Bezug auf die Frequenz von 1 kHz beträgt ± 14. 18dB. Wie oben erwähnt, einen stufenlosen variable Widerstände R2 zu erreichen, muß R7 eine exponentielle Regelcharakteristik (Gruppe „B“) hat, und außerdem eine lineare Antwort in dem mittleren Position Motoren Regula Verhältnis der Widerstandswerte der oberen und unteren (in der Darstellung) Teile der variablen Widerstände zu erhalten, muss auch gleich n sein. Für das "Hayend" n = 2. 3, was einem Regelbereich von ± 4 entspricht. 8 dB, ist es zulässig, einen variablen Widerstand mit einer linearen Widerstand Abhängigkeit von dem Motordrehwinkel (Gruppe „A“), aber etwas aufgerauht Einstellung in dem Roll-off zu verwenden und wird in dem Lift ausgestreckt und eine flache Frequenzantwort ist in dem mittleren Position Motoren Regula erhalten. Auf der anderen Seite ist der Widerstand der Abschnitte der Doppel variable Widerstände mit einer linearen Abhängigkeit bessere Übereinstimmung dass der Frequenzgang der Verstärker Mismatch Stereokanälen verringert, so dass eine ungleichmäßige Regelung kann in diesem Fall als akzeptabel angesehen werden.

Das Vorhandensein des Widerstands R4 ist nicht wichtig, sein Zweck besteht darin, die gegenseitige Beeinflussung der Verbindungen zu verringern und die Frequenzen der Biegung im Bereich höherer Schallfrequenzen näher zu bringen. In der Regel ist R4 = (0,3, 1,2) 'R1. Wie unten gezeigt, ist es in einer Anzahl von Fällen möglich, es gänzlich abzulehnen. Um die Auswirkung der vorhergehenden und der nachfolgenden Stufen auf den Regler zu verringern, müssen ihr Ausgang Rout und ihr Eingang Rin jeweils Rv sein<>R2.

Die gegebene "Basis" -Version des Reglers wird üblicherweise in High-End-Funkgeräten verwendet. Bei den Haushaltsgeräten wird eine etwas vereinfachte Version verwendet (Abb. 2, a). Approximierte logarithmische Amplituden-Frequenz-Charakteristiken (LATCH) eines solchen Reglers sind in Fig. 3 gezeigt. 2.6. Vereinfachung ihrer hohen Niveau führte zu einer leichten Unschärfe Einstellung in den höheren Frequenzen und einer merklichen Einfluß von vorhergehenden und nachfolgenden Stufen für die AFC in diesem Bereich.

Eine solche Korrektur für n = 2 (mit variabler Widerstände Gruppe „A“) hat in gewöhnlichen Amateurverstärker besonders beliebt [2] Ende der 60er - Anfang der 70er Jahre (vor allem aufgrund der geringen Dämpfung), aber bald der Wert von n hat heute den gewohnten Wert erreicht. Alle oben in Bezug auf den Regelbereich, die Anpassung und Auswahl von Steuerelementen gilt für eine vereinfachte Version des Korrektors.

Wenn wir die symmetrische Frequenzantwort regulatorischen Anforderungen in den Bereichen Wachstum und Rückgang (die übrigens nicht die Notwendigkeit zu verringern fast nicht auftreten) verlassen, ist es möglich, das Diagramm weiter zu vereinfachen (Abb. 3a). Die Kurven in Abb. Z.b LACHH-Regler entspricht den extremen Positionen der Schieber der Widerstände R2, R4. Der Vorteil eines solchen Reglers ist seine Einfachheit, aber da alle seine Eigenschaften miteinander in Beziehung stehen, ist es ratsam, für die Bequemlichkeit der Regulierung n = 3 zu wählen. 10. Mit steigendem n nimmt die Steilheit des Anstiegs zu und der Rückgang nimmt ab. Alles, was oben über die traditionellen Versionen des Korrektors Baksandal gesagt wurde, trifft voll und ganz auf diese extrem vereinfachte Version zu.

Das Baksandal-Klangregelungsschema und seine Varianten sind jedoch keineswegs die einzig mögliche Umsetzung einer passiven Zweiwege-Klangregelung. Die zweite Gruppe von Reglern basiert nicht auf Brücken, sondern auf einem frequenzabhängigen Spannungsteiler. Als ein Beispiel für eine elegante Schaltungslösung des Reglers kann man ein Timbreok nennen, das in seiner Zeit in verschiedenen Variationen in Röhrenverstärkern von E-Gitarren verwendet wurde. Das "Highlight" dieses Reglers ist die Veränderung der Frequenzen der Flexionskurve während der Klangregelung, was zu interessanten Effekten im Klang der "klassischen" E-Gitarre führt. Das grundlegende Schema ist in Abb. 4, a, und die ungefähre LAPH - in Abb. 4.6. Es gibt auch berechnete Abhängigkeiten zur Bestimmung der Zeitkonstanten von Wendepunkten.

Es ist leicht zu sehen, dass die Einstellung in dem Bereich niedrigerer Tonfrequenzen die Beugungsfrequenzen ändert, ohne die Neigung der AFC zu ändern. Wenn sich der Motor des variablen Widerstands R4 in der unteren (gemäß dem Schema) Position befindet, ist die Antwort bei den niedrigeren Frequenzen linear. Wenn Sie den gleichen Cursor nach oben bewegen, gibt es einen Anstieg, und der Wendepunkt im Anpassungsprozess verschiebt sich in den Bereich niedrigerer Frequenzen. Bei weiterer Bewegung des Motors beginnt der obere (gemäß dem Schema) Abschnitt des Widerstands R4, den Widerstand R2 zu überbrücken, was eine Verschiebung des Hochfrequenz-Wendepunkts in den Bereich höherer Frequenzen verursacht. So wird bei der Regulierung der Anstieg der tiefen Frequenzen durch eine Abnahme der Mittelwerte ergänzt. Der Regler höherer Tonfrequenzen ist ein einfacher Filter erster Ordnung und hat keine Singularitäten.

Auf der Grundlage dieses Schemas ist es möglich, mehrere Varianten von Tönen aufzubauen, die es ermöglichen, den Frequenzgang im Bereich niedrigerer und höherer Frequenzen einzustellen. Und im unteren Frequenzbereich besteht sowohl die Möglichkeit eines Aufschwungs als auch eines Absinkens des Frequenzgangs und nur ein Anstieg bei höheren Frequenzen.

Eine Variante eines Tonblocks mit der Kontrolle der Frequenz der Beugung des Frequenzgangs im niederfrequenten Bereich ist in Fig. 3 dargestellt. 5, a, seine VERRIEGELUNG - in Fig. 5.6. Der Widerstand R2 regelt die Frequenz der Biegung, und R5 - seine Steigung. Die gemeinsame Aktion der Aufsichtsbehörden ermöglicht es, signifikante Beschränkungen und eine größere Flexibilität der Regulierung zu erreichen.

Das Schema der vereinfachten Version des Tonblocks ist in Abb. 6, a, seine VERRIEGELUNG - in Fig. 6.6. Es ist in Wirklichkeit ein Hybrid der niederfrequenten Verbindung des Timbreach, der in Fig. 3 gezeigt ist. 3, a und die Hochfrequenzverbindung des Blocks, die in Fig. 4 gezeigt ist, a.

Durch Kombinieren der Amplituden-Frequenz-Antwortfunktionen in den niederfrequenten und den hochfrequenten Bereichen ist es möglich, eine einfache kombinierte Tonsteuerung mit einer Steuereinheit zu erhalten, die sehr praktisch für den Einsatz in Radioempfangs- und Automobilausrüstung ist. Das schematische Diagramm ist in Abb. 7, a und LATCH - in Abb. 7.6. In der unteren (gemäß dem Schema) Position des Motors des variablen Widerstands R1 ist die AFC im gesamten Frequenzbereich nahezu linear. Wenn Sie sich nach oben bewegen, gibt es einen Anstieg bei niedrigeren Frequenzen und der niederfrequente Wendepunkt verschiebt sich während des Einstellvorgangs in den Bereich niedriger Frequenzen. Bei weiterer Bewegung des Motors schaltet der obere (gemäß dem Schema) Abschnitt des Widerstands R1 den Kondensator C1 ein, was zu einer Erhöhung der höheren Frequenzen führt.

Wenn der variable Widerstand R1 Schalter ersetzt (. 8a und 8.6) Regler dreht sich in einem einfachen Tonregister (Position 1 - klassische; 2 - Jazz; 3 - rock) betrachtet, populär in den 50er - 60er und wieder in den Equalizern von Radio-Tonbandgeräten und Musikzentren in den 90er Jahren verwendet.

Trotz der Tatsache, dass die Regulierung der Klangfarbe, wie es scheint, seit langem gesagt wurde, wird die Vielfalt der passiven Korrekturschaltungen durch die vorgeschlagenen Optionen nicht erschöpft. Viele vergessene Schaltungstechnologie-Lösungen erleben jetzt eine zweite Geburt auf einem neuen qualitativen Niveau. Vielversprechend, zum Beispiel eine Lautstärkeregelung mit separater Anpassung der Lautstärke bei tiefen und hohen Frequenzen [3].

LITERATUR
1. Skritek P. Referenzhandbuch für Sound Circuitry (Trans. Aus Deutsch). - Moskau: Mir, 1991, p. 151-153.
2. Krylov G. Breitband ULF. - Radio, 1973, Nr. 9, ca.56.57.
3. Shikhatov A. Kombinierte Steuereinheit für den Frequenzgang. - Radio, 1993, Nr. 7, p. 16.

Aktiver Ton für den Verstärker

Ein Tonblock oder Entzerrer ist ein Knoten, der für das Abschneiden einer bestimmten Frequenz in einem Niederfrequenz-Leistungsverstärker verantwortlich ist. Mit seiner Hilfe ist es einfach, niedrige, hohe oder mittlere Frequenzen abzuschneiden und somit den Klang des Verstärkers nach Ihrem Geschmack abzustimmen. Das Gerät hat eine breite Anwendung gefunden und wird in fast allen proff implementiert. Verstärker, können auch separat abgeschlossen werden.

Betrachten wir heute eines dieser Designs, das mit jedem NF-Verstärker sowie Automotive zusammenarbeitet.

Das Timbre ist aktiv, daher hat es ein separates Verstärkungselement, das prinzipiell alles sein kann. Der Verstärker in solchen Schaltungen wird für die endgültige Verstärkung des Signals nach der Verarbeitung benötigt, da die Grße des Anfangssignals stark abnimmt (schwächt). Der Verstärker kann sowohl auf einem speziellen ULF-Chip als auch auf einem OS aufgebaut sein, aber in unserer Schaltung als Verstärker eine einfache Schaltung auf einem einzelnen Transistor.

Dieser Verstärker kann mit 12 Volt betrieben werden, dies macht die Schaltung universell und ermöglicht den Einsatz im Auto. Der Transistor sollte mit der höchsten Verstärkung (HFE) ausgewählt werden. Sie können Low-Power-Transistoren sowohl Composite als auch konventionell verwenden. In meiner Version ist der Transistor BC546 beteiligt, er ist nicht prinzipiell, er kann durch jeden anderen NPN-Transistor mit den entsprechenden Parametern ersetzt werden. In meiner Version gibt es Kontrollen für LF / HF und Lautstärke.

Kondensatoren in Schallkreisen werden empfohlen, um Film zu nehmen, aber die Schaltung wird perfekt mit konventionellen und mehrschichtigen Keramiken funktionieren. Ich entschied mich, keine Leiterplatte herzustellen, sondern beschränkte mich auf die Mock-Up-Platine.

Variable Widerstände sind am häufigsten, ihr Widerstand kann 10 bis 68 kOhm betragen, in meiner Version sind alle Widerstände 10 kOhm. Das Design wurde schließlich von einem universellen Impulsadapter in das Gehäuse eingesetzt, der sehr gut in der Größe passte.

Als Energiequelle wird ein Low-Power-Netztransformator aus einem chinesischen Funkempfänger verwendet, er gibt eine Spannung im Bereich von 12 Volt ab, nach dem Gleichrichter beträgt die Spannung bereits ca. 16 Volt.

In den Körper bohrte die Löcher für die Eingabe / Ausgabe, Controller und Power-Toggle, es hat nicht sehr gut funktioniert, aber es wird funktionieren.

Das Schema, das mit seiner Aufgabe bewältigt wurde, ist sehr gut, es fühlt sich nicht einmal an, dass die primitive Einheit ohne Kosten läuft. Auf Kosten der Kosten - sie sind wirklich Null, alles, was hier involviert ist, findet sich im alten Müll wieder.

Tramblock-Schaltung

Im Wesentlichen sind dies Tiefpassfilter, die die Schnitttiefe in einem gegebenen Frequenzbereich steuern, ohne die LF- und HF-Frequenz zu berühren, und so wird der Amplitudengang des Verstärkers ausgeglichen, aber die Amplitude des Eingangssignals wird leicht reduziert und zusätzliche Verstärkung kann erforderlich sein. Somit können die Ton-Tuning-Module bedingt in zwei Klassen unterteilt werden: passiv (nur AFC-Einstellung) und aktiv (AFC-Einstellung + Verstärkungsstufe zur Kompensation)

Dieser Entwurf des Tonblocks schwächt das Signal im Bereich der mittleren Frequenzen irgendwo um einen Faktor 10 und ist daher zwischen zwei Verstärkern angeordnet - vorläufig und endgültig.

Die Auswahl der Funkkomponenten hängt vom Widerstand der Signalquelle Rc und der Last Rn (der Eingangsimpedanz der nächsten Verstärkungsstufe) ab. Wir werden die Werte der Radioelemente berechnen: Variable Widerstände nehmen immer das gleiche mit der Bedingung: RcHerr. Die verbleibenden Komponenten werden unter Verwendung vereinfachter Formeln berechnet: R1 = R4 = 0,1 R; R3 = 0,01 R; C3 = 0,1 / R; C1 = 22C3; C2 = 220C3; C4 = 15C3.

Der Transistor im Gerät dient zum Ausgleich von Signalverlusten. Zu ihm werden keine besonderen Anforderungen gestellt, man kann sogar den moralisch überholten KT315 mitnehmen.

Ich möchte gleich sagen, dass diese Klangregelung mit denen in modernen Audiogeräten konkurrieren kann, ihr Schema wurde von einigen Amateurfunkmagazinen kopiert, aber jetzt weiß ich nicht mehr welche. Eine Sache, die ich definitiv mit diesem Design sagen kann, ist, dass der Tonblock so glücklich ist wie ein Elefant

Aussehen des Funkamateurs Design und Platzierung von Komponenten auf der Leiterplatte, siehe die Abbildung oben auf der Seite

Projekte: Tombblocks: analog und digital + einfache Verstärker

Der Sprachblock am TDA8425 mit der Programmierung der Fernbedienungstasten (NEC, RC5)

Dieser Ton ist in Form eines Monoblocks gemacht. Die Platine, auf der der Audioprozessor installiert ist, und der Mikrocontroller haben die gleichen Abmessungen wie das Display.

Lautstärke-, Balance- und Timbre-Kontrolle bei TDA1524A

Heute ist die Schaltung der Timbroblocks in zwei bedingte Gruppen aufgeteilt: analog und digital. Und ziemlich viele Projekte in jeder Gruppe. In diesem Artikel betrachten wir etwas dazwischen - einen Midblock, in dem Lautstärke, Balance und Klangregelung elektronisch gesteuert werden, aber keinen Mikrocontroller enthalten.

Digitale Lautstärke- und Balance-Steuerung MAX5440

Der Zweck dieses Artikels ist es, Erfahrungen in der Schaffung einer einfachen, modernen und effektiven Lautstärkeregelung und Balance zu teilen. Der Regler wird auf dem MAX5440 montiert, der im heimischen Internet als "eckiger Lautstärkeregler in Stereo-Lautstärkeregelung" bezeichnet wird.

Microcontroller-basierter Sprachblock für TDA8425

Dieses Material ist eine logische Fortsetzung des auf unserer Website veröffentlichten Artikels "Digitale Lautstärkeregelung mit MAX5440 mit Fernbedienung". Der Autor erhielt viele Wünsche, nette Kritiken und Empfehlungen. Die gesammelten Informationen zusammenfassend kamen wir zu dem Schluss, dass der Klangblock folgende Eigenschaften haben sollte:
- günstige und kostengünstige Komponenten für die Montage in Löchern;
- Modularer Aufbau und einfache Schaltung;
- die Fähigkeit, Tasten und Encoder zu steuern;
- Arbeiten mit Fernbedienung RC5;
- Indikator mit mehrsprachiger Schnittstelle;
- Sanfte Beleuchtungsunterdrückung beim Wechsel in den Standby-Modus;
- Automatisches Speichern und Laden von Einstellungen.

6 Kanal Lautstärkeregler am TDA7448 und vier Encodern

Die Adresse unserer Website erhält viele Aufrufe mit Vorschlägen, um dieses oder jenes Design zu erstellen. Wir studieren ständig die Materialien und folgen den Trends auf den Seiten unseres Forums. Auf den zahlreichen Anfragen unserer lieben Leser stellen wir die nächste Entwicklung der Seite vor.

6-Kanal Lautstärkeregler am TDA7448

Dieses Projekt wurde von Anfang an finanziell gefördert und deshalb werden alle Funktionen sorgfältig ausgearbeitet und debuggt. Am Ende habe ich es so gemacht, dass ich, wenn ich ungeduldig wäre, nicht zögern würde, diesen Lautstärkeregler ohne Nacharbeit in mein Design zu integrieren.

Drei Timbrooks mit einer Uhr und einem Thermometer auf TDA7313, TDA7318 und TDA7439

Präsentierte Timböcke haben ein Maximum an Funktionalität mit einem Minimum an Komponenten. Sie sind einfach zu montieren, einfach in der Konstruktion und zuverlässig im Betrieb. Bedienung über drei Tasten, einen Encoder und eine Fernbedienung. Stellen Sie die Frage - Wie oft nähern Sie sich dem Fernseher, um ihn einzuschalten oder den Kanal zu wechseln? Sicher geschieht dies sehr selten und Sie nehmen alle Einstellungen mit der Fernbedienung vor. Die Idee eines Minimums von Knöpfen in einem stationären Gerät wird in diesen Tamerblöcken realisiert. Sehr oft auch der Wunsch, im selben Design verschiedene Audioprozessoren zu verwenden. Tatsächlich hat nicht jeder die Möglichkeit, eine bestimmte Instanz des Chips zu bekommen. Und das ist kein Problem - der Baustein wird als Konstruktor aus Modulen aufgebaut.

Einfaches Heimkino auf PT2322 und PT2323

Für viele ist das Konzept des "Heimkinos" mit komplexer und teurer Technologie in Form eines Bildschirms und vieler akustischer Lautsprecher verbunden. Mit dem Bildschirm als ob alles klar ist - für diesen genug Haushalt TV oder Monitor mit einer Diagonale mehr. Für den Klang werden hier Mehrkanal-Audiosysteme verwendet. In diesem Artikel betrachten wir den Audio-System-Kern - den Audio-Controller.

Digitale Steuerung von analogen Tönen

Was ist ein analoger Sprachblock? In einfachen Worten, es gibt mehrere traditionelle variable Widerstände, mit denen Sie die Lautstärke, Balance und Timbre steuern. In diesem Projekt werden die variablen Widerstände durch digitale Potentiometer ersetzt. Zusätzlich wurde ein Multikanal-Switch hinzugefügt, die Anzeige wurde visualisiert, ein Encoder und eine Fernbedienung wurden eingeführt, um die Bedienung komfortabler zu gestalten (siehe Video des Geräts).

Digitale Steuerung analoger Töne (Fortsetzung)

Dieses Projekt ist eine logische Fortsetzung des Reglers für digitale Potentiometer. Das Projekt verwendet Komponenten, die nicht nur in großen Städten verfügbar sind; Dem Projekt fehlen ein Encoder und digitale Potentiometer. Der Preis und die Komplexität der Steuereinheit nahmen wiederum ab. Das Schema enthält keine unzugänglichen Elemente, es ist einfacher zu implementieren und schließlich viel billiger in der Herstellung, was wichtig ist (+ siehe die Videoarbeit des Geräts).

Verstärker mit Mikrocontroller-Steuerung von Lautstärke und Ton (Fernbedienung, Tasten, Encoder)

Ich habe lange über die Zweckmäßigkeit der Neuveröffentlichung dieses Projekts nachgedacht. Und immer noch beschlossen, es als ein Denkmal für die Programmierung in Assembler zu verlassen. Bis jetzt habe ich keine Projekte kennengelernt, bei denen solch ein Funktional in 2 KB Code passen würde.

Digitaler Tonblock TDA7313 (3 Kanäle) + Verstärker TDA7560 (4х77W) mit Steuerung von einem PC

In der Umgebung von Radio und Autofahrer gibt es solche, die ihr eisernes Pferd (Auto) mit Spielern, Verstärkern, verschiedener Akustik ausstatten. Es gibt auch solche, die kompakte Computer (Laptops, Baribons oder sogar "Motherboards" auf einem Substrat) als Steuerzentrale für dieses System verwenden. Solche Lösungen können das Budget des Systems reduzieren und vor allem den Betrieb aller Komponenten des digitalen Systems (einschließlich FM- und TV-Tuner, Videoplayer usw.) vollständig steuern. Dieser Artikel betrachtet eine der zentralen Komponenten - eine digitale Töne und einen Verstärker.

Über defekte Audioprozessoren

Dieser Artikel basiert auf Materialien Alexei Zhzhenova. Zuvor hat ein gemeinsames Projekt von „Digital tembroblok TDA7313 (3 ch.) + Verstärker TDA7560 (4h77Vt) von einem PC gesteuert“ wurde in einem Audioprozessor hergestellt, die die Marke TDA 7313. Und nun nutzen, erklären wir und Überwachung der Ruder Harke zeigen.

Über die Website.
Elektronische Geräte und Modelle,
Training und Beratung,
Dokumentations- und Entwicklungswerkzeuge.
Wir akzeptieren Projekte zur Umsetzung,
Dienstleistungen, Ideen. Hilfreiche Hilfe.

Es kann sein
Ihre Werbung

Ich mochte das Design,
aber du kannst nicht sammeln?
Bitte, wir werden zufriedenstellen
Ihre Wünsche und Wünsche!
Schreib uns einen Brief.

Einfaches Ton-Block-Schema

DIAGRAMM DES TEMBROBLOCK UND SEINE BERECHNUNG

Die Bewertung der Tonwiedergabequalität der ULF-Röhre sowie jeder Tonwiedergabevorrichtung wird von jedem Zuhörer individuell durchgeführt, basierend auf der subjektiven Wahrnehmung des verstärkten Signals. Jeder Benutzer, der gerade einen Soundtrack hört, bewertet nicht nur seine Qualität, sondern möchte auch in der Lage sein, die Parameter des wiedergegebenen Signals entsprechend seinen persönlichen Anforderungen zu ändern. Die Qualität der Wiedergabe wird hauptsächlich durch die Frequenzantwort der Tonwiedergabevorrichtung bestimmt, so dass es notwendig ist, eine Frequenzantwortsteuerung zu verwenden, die es ermöglichen würde, das beste Verhältnis für den Hörer der Spannungen in dem Bereich der wiedergegebenen Frequenzen einzustellen. Zu diesem Zweck werden im ULF spezielle Kaskaden verwendet, die Regler des Frequenzgangs sind. In diesen Kaskaden, oft als Tonregler bezeichnet, gibt es einen Anstieg oder eine Blockierung von Signalen bestimmter Frequenzen in Bezug auf Signale anderer Frequenzen innerhalb des Durchlassbandes. Ziemlich oft ist die Aufgabe solcher Regler auf das Erhöhen oder Blockieren der extremen Frequenzsignale des Audiobereichs in Bezug auf die Mittelfrequenzsignale beschränkt. In Röhren ULF effektiv wirksame Frequenzgangregler können Sie die Charakteristik des verstärkten Signals in Übereinstimmung mit den akustischen Eigenschaften des Raumes justieren, um mögliche Abweichungen von den typischen Eigenschaften wegen der möglichen Verzerrungen zu kompensieren, um den natürlichsten Ton des Phonogramms zu erzielen.
Seit dem Erscheinen der ersten Röhre ULF in der Tonwiedergabevorrichtung wurden viele Schaltungslösungen der Tonregler verwendet. Einige von ihnen konnten den Test der Zeit nicht bestehen, da sie die ständig wachsenden Anforderungen der Benutzer nicht erfüllten. Andere, nach zahlreichen Upgrades und Verbesserungen, werden heute in modernen Industrie- und Hobby-Lampengeräten eingesetzt. Das begrenzte Volumen des vorgeschlagenen Buches erlaubt es nicht, alle möglichen Varianten von Tonreglern für die Lampe ULF im Detail zu beschreiben. Daher werden im Folgenden nur die am häufigsten verwendeten Schemata betrachtet.
Die überwiegende Mehrheit der Schaltungsentscheidungen von Tonsteuerungen basiert auf der Verwendung von variablen Widerständen und konstanten Kondensatoren. Der Betrieb dieser Regler beruht darauf, dass mit zunehmender Frequenz der Widerstand des Kondensators abnimmt. Es sollte beachtet werden, dass in der Regel bei hochwertigen geräuschproduzierenden Röhrengeräten die Klangregelung mit separaten Reglern für Signale niedrigerer, mittlerer und hoher Frequenzen erfolgt. Jedoch, oft, vor allem in Radio-Amateur-Designs, können Sie Klangregler finden, mechanisch kombiniert. Die Elemente der Schaltung solcher Kaskaden sind so ausgewählt, daß bei gleichzeitiger Einstellung der Klangfarbe eine ausgeglichene Änderung der Bandbreite der Lampe ULF erhalten wird, die selbst bei einem relativ engen Durchlaßband einen angenehmen Klang des verstärkten Signals gewährleistet.
Am häufigsten werden in Kaskaden von Tonreglern von Tonwiedergabegeräten mit hoher Qualität variable Widerstände direkt als Regler verwendet, was erlaubt, die Verstärkung innerhalb des wiedergegebenen Frequenzbereichs allmählich oder sanft zu ändern. Jedoch werden oft in Röhrenverstärkern LF und gestufte Regler verwendet, die manchmal Tonregister genannt werden. Mit ihrer Hilfe können Sie für die beste Wiedergabe eines bestimmten Soundtracks sofort die geeignete Frequenzcharakteristik des Verstärkungspfads auswählen. Besonderes Augenmerk sollte auf Mehrkanal-Tonreglern (meist drei Kanäle) gelegt werden, die in Verbindung mit separaten Verstärkungspfaden, z. B. für höhere, mittlere und tiefe Frequenzen, an den jeweiligen einzelnen Lautsprechern arbeiten. Die Vorteile dieser Systeme machen sich besonders in großen Hörsälen und bei hohen Kapazitäten bemerkbar.
In der ULF-Röhrenproduktionsindustrie sind die Kaskaden, die eine Tonsteuerung bereitstellen, normalerweise in dem Vorverstärker enthalten. Die Klangregler können am Eingang des Verstärkers sowie zwischen den Vor- und Endverstärkern eingestellt werden. Ähnliche Schaltungslösungen werden in einigen Amateurfunk-Designs verwendet.
In modernen Röhrengeräten mit hoher Wiedergabetreue wird die Tonsteuerung üblicherweise unter Verwendung sowohl frequenzabhängiger Verstärkungsregler als auch frequenzabhängiger Gegenkopplungsregler durchgeführt. Darüber hinaus ist es möglich, Klangregler mit verschiedenen Kombinationen dieser Methoden zu erstellen. Bei der Wahl einer Tonreglerschaltung ist zu beachten, dass für das erste Regelverfahren die variable Steigung der Frequenzantwort an den Bereichsgrenzen und die konstante Übergangsfrequenz charakteristisch sind. Die in der frequenzabhängigen Gegenkopplungsschaltung eingestellten Tonregler haben eine variable Übergangsfrequenz und eine konstante Steigung der Frequenzantwort.
Eine der wichtigsten Bedingungen, die die Wahl der Tonsteuerschaltung in der Röhren-ULF bestimmen, ist die Stabilität des Verstärkers und das Fehlen einer nichtlinearen Verzerrung oder Erzeugung. In der Praxis verursachen die in der negativen Rückkopplungsschaltung enthaltenen Tonregler ziemlich oft Verzerrungen. Diese Verzerrungen sind auf Änderungen in den Phaseneigenschaften mit einer tiefen Einstellung des Frequenzgangs zurückzuführen. Daher werden in Amateur-Designs Schemata bevorzugt, in denen die Klangregelung im Verstärkungskanal und nicht im negativen Rückkopplungskreis durchgeführt wird.
Es sollte angemerkt werden, dass eine merkliche Änderung des Tons üblicherweise auftritt, wenn die entsprechenden Regler eine Änderung der Verstärkung bei einer gegebenen Frequenz um mindestens 6 dB, das heißt 2-mal, bereitstellen. Bei einem Tonwiedergabegerät hoher Qualität reicht diese minimale Änderung der Verstärkung jedoch nicht aus. Damit der Zuhörer in der Lage ist, die Klangfarbe eines Tones in einem weiten Bereich zu variieren, müssen die Tonregler eine Änderung der Verstärkung bei den extremen Frequenzen des Tonspektrums auf nicht weniger als 15-20 dB vorsehen. In diesem Fall sollte die Auswahl der Grenzwerte für jeden einzelnen Tonregler unter Berücksichtigung der Eigenschaften und Merkmale des akustischen Systems festgelegt werden.
Es sollte auch berücksichtigt werden, dass es zum Steuern der Klangfarbe in einem weiten Bereich und mit einem Anstieg des Frequenzgangs bei den extremen Frequenzen des Durchlassbandes bei jedem Steuerverfahren notwendig ist, eine angemessene Verstärkungsreserve in dem Verstärker zu haben.
Ein unterscheidendes Merkmal von einfachen Tonreglern, die am häufigsten in ULFs mit niedrigerer Leistung verwendet werden, besteht darin, einen relativen Anstieg von Niederfrequenzsignalen bereitzustellen, die aufgrund des Zusammenbruchs höherer Frequenzen erreicht werden. Zu einer Zeit haben sich solche Regulatoren aus mehreren Gründen verbreitet. Erstens haben die einfachsten akustischen Systeme bei niedrigen Frequenzen einen sehr auffälligen Frequenzgang und zweitens ist die Empfindlichkeit des menschlichen Gehörs gegenüber tiefen Tönen etwas niedriger, insbesondere bei niedriger Lautstärke. Darüber hinaus sind solche Regler einfach zu handhaben.

Um Berechnungen zu erleichtern, wird der Tonstapelrechner empfohlen. Mit diesem Programm können Sie jeden der gängigen passiven Töne berechnen, sowohl für eine Röhren-Endstufe als auch für einen Halbleiter.

Auf der linken Seite ist eine schematische Darstellung des überwachten Schallblocks, auf der rechten Seite ist seine Amplitude-Frequenz-Charakteristik. Bewegen Sie die Schieberegler der variablen Widerstände, die unterhalb des Schaltplans auf der AFC-Kurve liegen, ändert sich die Kurve und zeigt die Korrektur des Frequenzgangs der ausgewählten Schaltung.
Das Programm hat sieben Inserts mit verschiedenen Tonblock-Schemata:

Passive Klangregelung

Wie oft wollen wir ein bestimmtes Frequenzspektrum zuweisen? Toli entfernen Sie den Bass, dann dekorieren Sie die Musik ein wenig, indem Sie das Top abschneiden und einen tiefen Bass hinzufügen. Ja, all das ist möglich, wenn ein Equalizer in der Tonquelle vorhanden ist und wenn die Tonquelle ein gewöhnlicher Kassettenrekorder ist oder eine Aufzeichnung von Grammaufzeichnungen bedeutet. In diesem Fall hilft uns die Klangregelung...

Aber auch hier lohnt es sich zu überlegen, welche Art von Klangregler zu wählen ist, die Wahl zwischen aktiv, dh die von einer anderen Energiequelle betrieben wird, sei es passiv, welches die Frequenzen einfach überfaltet. Ich werde sagen, dass ich eine Menge solcher Regulatoren als passiv und aktiv gesammelt habe. Ich denke die Besten sind passiv und es gibt viele Gründe dafür.

Der erste Grund ist, dass Sie keine separate Stromversorgung vornehmen müssen. Vor allem, wenn der aktive Tonregler am Operationsverstärker montiert ist und Sie die beiden polaren Stromversorgungen mit Strom versorgen müssen. Und auf die Ernährung eine ganze Reihe von Filtern

Der zweite wichtige Grund ist, dass der passive Controller praktisch nicht mit dem Klang interferiert, wie es aktiv ist, insbesondere am Operationsverstärker. Nein, du denkst nicht, dass ich nicht so ein Fan des Operationsverstärkers bin, ich habe sie einfach mit viel Lärm über die minderwertigen Produzenten gefickt.

Der dritte Grund ist, dass es wirtschaftlicher ist, die Klangregelung sowohl finanziell als auch volumetrisch zu montieren... Warum ist das Volumen, aber weil man die ersten zwei Gründe betrachtet, eine große Platine, ein größeres Netzteil und nicht immer genug Platz...

Ich denke, bis jetzt sind diese Gründe ziemlich genug, also habe ich das Schema verbreitet...

Schema der passiven Klangregelung

Liste der verwendeten Komponenten

C1 = 1 nF
C2 = 2,2 nF
C3 = 150 nF

R1,5,8 = 100k
R2 = 2,2 k
R3 = 22k
R4 = 5,6 k
R6 = 6.8k
R7 = 1k

Ich kopierte dieses Muster von meinem alten 25W SVEN Lautsprechermodell, an das ich mich nicht erinnere... Aber wie gefällt dem Controller im Allgemeinen super? Das Schema wurde an einem einzelnen Projekt 2.0 getestet, über das ich später schreiben werde. Goka Ich werde sagen, dass die Schaltung mit einem Verstärker am TDA2030A arbeitet und keine Probleme mit der Qualität entstanden sind...

Für dieses Schema wurde ein 30 * 65mm Board speziell für das Gehäuse entworfen, daher kann ich nicht garantieren, dass es zu Ihnen passt...
Leiterplatte der passiven Klangregelung

PCB herunterladen
Lesen Holen Sie sich das Passwort aus dem Archiv
Im Allgemeinen wollte ich schreiben, experimentieren und du wirst es schaffen. Glück in der Versammlung...

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Weitere Artikel Mit Hausgemachten Produkten

Wie man einen Kondensator mit einem Multimeter prüft

Weiterlesen

Handmade product 8. März Muttertag Origami Chinesische modulare MK Vase "Lotus" Papier

Weiterlesen

Decoupage-Flaschen auf der Eierschale. Decoupage für Anfänger

Weiterlesen

Wie man eine Puppe-Motanka von Fäden macht.

Weiterlesen

Einfache Methoden zum Weben von Bäumen aus Perlen

Weiterlesen

Funk-Transistorschaltung

Weiterlesen

Dekorationen für das Aquarium mit ihren eigenen Händen

Weiterlesen

Drei Varianten, ein Symbol des Geldbaumreichtums mit ihren eigenen Händen zu machen

Weiterlesen

Toilettenschüssel mit Doppelzisterne "Leda - Luxe"

Weiterlesen

Soziale Netzwerke

  • Roboter
Hausfrau
Bau
Tasche für Schlüssel und Schraubenzieher "Hardie Bear"
Elektronik
Wie macht man eine Rose, Rosen aus Mastix, um selbst einen Kuchen zu dekorieren?
Geschenke
Tulpe aus Papier - Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man zu Hause macht. Echte Fotos von fertigen handgefertigten Artikeln
Möbel
Stricken, Häkeln, Muster und Beschreibung
Spielzeug
Wie mache ich eine Induktionsheizung mit eigenen Händen?
Rezepte

Beliebte Kategorien

  • Bau
  • Elektronik
  • Geschenke
  • Möbel
  • Rezepte
  • Spielzeug

Ausrüstung

Basteln für Ihr Auto, Villa und Zuhause
Handwerk aus Gemüse und Obst mit eigenen Händen für Kindergarten und Grundschule
3 Wege, mit eigenen Händen Elektrizität vom Boden zu holen
Stabilisierung der Stromversorgung
Wie man ein Baguette für ein Bild mit eigenen Händen macht - Produktvarianten und Herstellungsmerkmale
Ein Korb mit Seife und Bändern. Master Class
Wie man einen Laser zu Hause mit eigenen Händen macht
Textolite, wie man eine Zahlung leistet

Sie Können Auch Mögen

Antenne für Router
Geschenke
Wie man einen Kranz im ukrainischen Stil macht
Spielzeug
Antenne für Telefon oder Signalverstärker für Smartphone
Elektronik

Beliebte Beiträge

Wie kleben Sie das alte Gehäuse mit selbstklebender Folie mit Ihren eigenen Händen
Süße gelbe Nelken aus Servietten
Wenn der Spiegel im Badezimmer beschlägt: Was tun, um das Problem zu lösen

Kategorie

BauElektronikGeschenkeMöbelRezepteSpielzeug
Osterkarte mit eigenen Händen: mit Schritt-für-Schritt-AnleitungFür ihre Verwandten können Kinder mit ihren eigenen Händen eine Osterkarte machen. Diese Postkarte ist in der 3D-Version, aber es ist überhaupt nicht schwierig.
Copyright © 2021 - www.kucintahandmade.com Alle Rechte Vorbehalten