Im vorherigen Artikel haben wir erklärt, wie man einen Treiber für LEDs mit unseren eigenen Händen machen kann, indem wir Transistoren und übliche spannungsstabilisierende Mikrochips verwenden. Heute sprechen wir über Treiberschaltungen auf spezialisierten Mikroschaltungen.
Beginnen wir mit den beliebtesten Chip-Treiber-LEDs PT4115.
PT4115
Es ist erstaunlich, wie es diesem beispiellosen chinesischen Hersteller PowTech gelungen ist, einen so erfolgreichen LED-Treiberchip zu entwickeln, der in einem kompakten Gehäuse mehrere Steuergeräte mit einem leistungsstarken Feldeffekttransistor am Ausgang steckt!
Der Chip benötigt ein minimales Bodykit und ermöglicht es Ihnen, LED-Leuchten mit einer Leistung von mehr als 30 Watt mit hoher Effizienz zu entwerfen und die Helligkeit stufenlos einzustellen.
Laut offizieller Dokumentation weist der LED-Treiber mit Dimmfunktion auf Basis von PT4115 folgende technische Eigenschaften auf:
- Eingangsspannungsbereich: 6-30V;
- einstellbarer Ausgangsstrom bis zu 1,2A;
- Fehler der Ausgangsstromstabilisierung - nicht mehr als 5%;
- es gibt Schutz gegen Lastunterbrechung und Überhitzung;
- Es gibt einen DIM-Pin für Helligkeit und Ein / Aus-Steuerung;
- Schaltfrequenz bis 1 MHz;
- Effizienz bis zu 97% (das Maximum, das ich erreicht habe, ist 90%);
- ist in zwei Versionen des Gehäuses - SOT89-5 und ESOP8 (letzteres ist effizienter, in Bezug auf die Verlustleistung) gemacht;
- das einzige Präzisionselement der Umreifung ist ein stromsparender Stromeinstellwiderstand (Widerstandsfehler 1A)
Wie man einen Treiber für LED macht
Um LEDs als Lichtquellen zu verwenden, wird normalerweise ein spezieller Treiber benötigt. Aber es kommt vor, dass der richtige Fahrer nicht zur Hand ist, aber es ist notwendig, die Beleuchtung zum Beispiel in einem Auto zu organisieren, oder die LED für die Helligkeit des Glühens zu testen. In diesem Fall können Sie mit eigenen Händen einen Treiber für LEDs erstellen.
Wie man einen Treiber für LEDs macht
Die folgenden Diagramme verwenden die gebräuchlichsten Elemente, die in einem Radiomarkt gekauft werden können. Bei der Montage ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich, - alle notwendigen Werkzeuge sind weit verbreitet. Trotzdem arbeiten die Geräte mit einem ordentlichen Ansatz lange genug und stehen kommerziellen Samples nicht weit nach.
Notwendige Materialien und Werkzeuge
Um einen selbstgebauten Treiber zu bauen, benötigen Sie:
- Ein Lötkolben mit einer Leistung von 25-40 W. Sie können mehr Energie verwenden, aber dies erhöht das Risiko der Überhitzung der Elemente und deren Versagen. Es ist am besten, einen Lötkolben mit einer keramischen Heizung und einem nicht entflammbaren Stachel zu verwenden, Der übliche Kupferstich wird ziemlich schnell oxidiert und muss gereinigt werden.
- Flussmittel zum Löten (Kolophonium, Glycerin, FKET usw.). Es ist wünschenswert, genau neutral Flußmittel zu verwenden, - (. Phosphor- und Salzsäure, Zinkchlorid, etc.) im Gegensatz zu aktiven Flußmitteln, es schließlich Kontakte und oxidiert nicht weniger toxisch. Unabhängig vom verwendeten Flussmittel ist es besser, es mit Alkohol zu waschen. Für aktive Flüsse ist dieses Verfahren zwingend, für neutrale Flüsse in geringerem Maße.
- Löten. Am gebräuchlichsten ist ein niedrig schmelzendes Blei-Zinn-Lot POC-61. Bleifreie Lote sind weniger schädlich beim Einatmen von Dämpfen während des Lötens, haben jedoch einen höheren Schmelzpunkt mit weniger Fluidität und neigen zur Nahtverschlechterung im Laufe der Zeit.
- Kleine Zange zum Biegen von Leitungen.
- Zangen oder Seitenschneider zum Beißen der langen Enden von Leitungen und Drähten.
- Drähte einzeln verlegen. Die beste Verwendung ist ein Kupferlitzenquerschnitt von 0,35 bis 1 mm2.
- Multimeter zur Überwachung der Spannung an den Knotenpunkten.
- Isolierband oder Schrumpfschlauch.
- Ein kleines Prototyping-Board aus Fiberglas. Es wird ausreichen, 60x40 mm Boards zu bezahlen.
Das Schema eines einfachen Treibers für LED 1 W
Eine der einfachsten Schaltungen zum Ansteuern einer leistungsstarken LED ist in der folgenden Abbildung dargestellt:
Wie Sie sehen können, enthält es neben der LED nur 4 Elemente: 2 Transistoren und 2 Widerstände.
In der Rolle des Stromreglers, der durch die LED tritt, ist hier ein leistungsstarker Feld-n-Kanal-Transistor VT2. Der Widerstand R2 bestimmt den maximalen Strom, der durch die LED fließt, und wirkt auch als ein Stromsensor für den Transistor VT1 in der Rückkopplungsschleife.
Je größer der Strom durch VT2 geht, desto größer wird die Spannung auf R2, VT1 öffnet und senkt die Spannung am Gate VT2, wodurch der LED-Strom reduziert wird. Somit ist der Ausgangsstrom stabilisiert.
Die Schaltung wird von einer Konstantspannungsquelle von 9-12 V, einem Strom von mindestens 500 mA gespeist. Die Eingangsspannung muss mindestens 1-2 V höher sein als der Spannungsabfall an der LED.
Der Widerstand R2 sollte je nach benötigtem Strom und Versorgungsspannung eine Leistung von 1-2 W abgeben. Transistor VT2 - n-Kanal, ausgelegt für einen Strom von nicht weniger als 500 mA: IRF530, IRFZ48, IRFZ44N. VT1 ist eine beliebige bipolare npn: 2N3904, 2N5088, 2N2222, BC547 usw. R1 - Leistung 0,125 - 0,25 W mit einem Widerstand von 100 kOhm.
Aufgrund der geringen Anzahl von Elementen kann die Montage durch schwenkbare Montage erfolgen:
Eine weitere einfache Treiberschaltung basierend auf dem linear gesteuerten Spannungsregler LM317:
Hier kann die Eingangsspannung bis zu 35 V betragen. Der Widerstand des Widerstandes kann durch die Formel berechnet werden:
R = 1,2 / I
wo ich Strom in Ampere bin.
In dieser Schaltung wird der LM317 erhebliche Energie mit einer großen Differenz zwischen der Versorgungsspannung und dem Abfall der LED ableiten. Daher muss es auf einem kleinen Heizkörper platziert werden. Der Widerstand muss auch für eine Leistung von mindestens 2 Watt ausgelegt sein.
Dieses Schema wird im folgenden Video genauer erläutert:
Hier wird gezeigt, wie man eine leistungsstarke LED mit Batterien mit einer Spannung von etwa 8 V verbindet. Wenn die Spannung an der LED etwa 6 V beträgt, ist der Unterschied gering und der Chip heizt sich nicht sehr stark auf, so dass auf einen Heizkörper verzichtet werden kann.
Bitte beachten Sie, dass bei einem großen Unterschied zwischen der Versorgungsspannung und dem Abfall der LED der Chip auf den Kühlkörper gelegt werden muss.
Schema eines leistungsfähigen Treibers mit PWM-Eingang
Unten ist ein Diagramm für die Stromversorgung von Hochleistungs-LEDs:
Der Treiber ist auf einem Dual-Komparator LM393 gebaut. Die Schaltung selbst ist ein Abwärtswandler, d. H. Ein Abwärtswandler.
Treiberfunktionen
- Versorgungsspannung: 5 - 24 V, konstant;
- Ausgangsstrom: bis 1 A, einstellbar;
- Ausgangsleistung: bis zu 18 W;
- Schutz vor Kurzschluss am Ausgang;
- Die Möglichkeit, die Helligkeit mit einem externen PWM-Signal zu steuern (es wird interessant sein, zu lesen, wie man die Helligkeit des LED-Streifens durch den Dimmer einstellt).
Funktionsprinzip
Der Widerstand R1 mit der Diode D1 bildet eine Referenzspannungsquelle von etwa 0,7 V, die zusätzlich durch einen variablen Widerstand VR1 geregelt wird. Die Widerstände R10 und R11 dienen als Stromsensoren für den Komparator. Sobald die Spannung an ihnen die Referenzspannung überschreitet, schließt der Komparator und schließt somit das Paar von Transistoren Q1 und Q2, und diese wiederum schließen den Transistor Q3. Zu diesem Zeitpunkt tendiert der Induktor L1 jedoch dazu, den Stromfluss wieder aufzunehmen, so dass der Strom fließen wird, bis die Spannung an R10 und R11 kleiner als die Referenzspannung wird, und der Komparator öffnet den Transistor Q3 nicht erneut.
Das Paar Q1 und Q2 wirkt als ein Puffer zwischen dem Ausgang des Komparators und dem Gate Q3. Dies schützt die Schaltung vor falschen Positiven aufgrund von Aufnehmern auf dem Q3-Shutter und stabilisiert dessen Betrieb.
Der zweite Teil des Komparators (IC1 2/2) dient zur weiteren Einstellung der Helligkeit mittels PWM. Um dies zu tun, wird das Steuersignal an den PWM-Eingang angelegt: Wenn die Logik-TTL-Pegel (+5 und 0 V) angelegt werden, öffnet und schließt der Schaltkreis Q3. Die maximale Frequenz des Signals am PWM-Eingang beträgt ca. 2 KHz. Über diesen Eingang kann das Gerät auch über die Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden.
D3 ist eine Schottky-Diode, die für einen Strom von bis zu 1 A ausgelegt ist. Wenn Sie die Schottky-Diode nicht finden können, können Sie eine gepulste Diode verwenden, zum Beispiel FR107, aber die Ausgangsleistung nimmt dann leicht ab.
Der maximale Ausgangsstrom wird durch Auswahl von R2 und Aktivieren oder Ausschließen von R11 eingestellt. So können Sie die folgenden Werte erhalten:
- 350 mA (1 W Power-LED): R2 = 10K, R11 ist aus,
- 700 mA (3 W): R2 = 10K, R11 ist angeschlossen, die Bewertung ist 1 Ohm,
- 1A (5W): R2 = 2,7K, R11 ist angeschlossen, Nennwert ist 1 Ohm.
Innerhalb engerer Grenzen wird die Einstellung durch einen variablen Widerstand und ein PWM-Signal vorgenommen.
Treibermontage und -konfiguration
Die Treiberkomponenten sind auf dem Entwicklungsboard montiert. Zuerst wird der LM393-Chip installiert, dann die kleinsten Komponenten: Kondensatoren, Widerstände, Dioden. Dann setze die Transistoren und zuletzt den variablen Widerstand.
Platzieren Sie die Elemente so auf der Platine, dass der Abstand zwischen den anzuschließenden Pins möglichst gering ist und verwenden Sie so wenige Drähte wie Jumperdrähte.
Beim Anschluss ist auf die Polarität der Dioden und die Pinbelegung der Transistoren zu achten, die in der technischen Beschreibung dieser Komponenten zu finden sind. Außerdem können die Dioden im Widerstandsmessmodus mit einem Multimeter überprüft werden: In Vorwärtsrichtung zeigt das Gerät einen Wert in der Größenordnung von 500-600 Ohm an.
Um die Schaltung mit Strom zu versorgen, können Sie eine externe 5-24 VDC-Quelle oder Batterien verwenden. Die Batterien 6F22 ("Krone") und andere haben zu wenig Kapazität, so dass ihre Verwendung bei Verwendung einer starken LED ungeeignet ist.
Nach der Montage müssen Sie den Ausgangsstrom einstellen. Zu diesem Zweck werden die LEDs an den Ausgang gelötet, und der VR1-Motor wird gemäß dem Schema auf die niedrigste Position eingestellt (dies wird durch ein Multimeter in dem "Kontinuitäts" -Modus überprüft). Dann führen wir die Eingangsspannung dem Eingang zu, und durch Drehen des VR1 Knopfes erreichen wir die erforderliche Helligkeit der Lumineszenz.
Fazit
Die ersten zwei der betrachteten Schemata sind sehr einfach herzustellen, sie bieten jedoch keinen Kurzschlussschutz und haben eine eher geringe Effizienz. Für den langfristigen Einsatz empfiehlt sich der dritte Schaltkreis des LM393, da dieser nicht über diese Nachteile verfügt und mehr Möglichkeiten zur Anpassung der Ausgangsleistung bietet.
Treiber für LEDs: Typen, Zweck, Verbindung
LED-Quellen müssen über spezielle Geräte, die den Strom stabilisieren, mit dem Stromnetz verbunden sein - Treiber für LEDs. Diese Wandler sind Wechselspannungen von 220 V DC mit den für den Betrieb der Leuchtdioden notwendigen Parametern. Nur wenn sie verfügbar sind, kann ein stabiler Betrieb, eine lange Lebensdauer der LED-Quellen, die angegebene Helligkeit, Schutz vor Kurzschluss und Überhitzung garantiert werden. Die Auswahl der Treiber ist gering, daher ist es besser, zuerst einen Konverter zu kaufen und dann darunter LED-Lichtquellen auszuwählen. Sie können das Gerät selbst nach einem einfachen Schema zusammenstellen. Über was ist der Treiber für die LED, was zu kaufen und wie man es richtig benutzt, lesen Sie in unserem Bericht.
Leistungsstarke LED mit Stabilisator
Was sind LED-Treiber und warum werden sie benötigt?
LEDs sind Halbleiterelemente. Die Helligkeit ihrer Lumineszenz entspricht dem Strom, nicht der Spannung. Damit sie funktionieren, benötigen Sie einen stabilen Strom mit einem bestimmten Wert. Im Fall des pn-Übergangs sinkt die Spannung für jedes Element um die gleiche Menge an Volt. Mit diesen Parametern den optimalen Betrieb von LED-Quellen sicherzustellen, ist die Aufgabe des Fahrers.
Welche Art von Strom benötigt wird und wie viel Spannung während der p-n-Verbindung abfällt, sollte in den Passdaten des LED-Geräts angegeben werden. In diesen Werten muss der Bereich der Umrichterparameter eingetragen werden.
Tatsächlich ist der Treiber eine Stromversorgung. Der Hauptausgangsparameter dieses Geräts ist jedoch ein stabilisierter Strom. Sie werden nach dem Prinzip der PWM-Umwandlung mit speziellen Mikroschaltungen oder auf der Basis von Transistoren hergestellt. Letztere werden einfach genannt.
Der Wandler wird von einem normalen Netzwerk gespeist und gibt eine Spannung des angegebenen Bereichs aus, die in Form von zwei Zahlen angegeben wird: Minimal- und Maximalwerte. Normalerweise von 3 V bis zu mehreren Zehner. Zum Beispiel mit einem Wandler mit einem Spannungsausgang 9 ÷ 21 V und 780 mA Strombetrieb 3 ÷ 6 LED-Elementen, von denen jedes ein Netzwerk bereitstellen, fallen in 3 V. schafft
Somit ist der Treiber ein Gerät, das den Strom aus dem 220 V-Netzwerk in die spezifizierten Parameter des Beleuchtungsgeräts umwandelt, wodurch sein normaler Betrieb und seine lange Lebensdauer sichergestellt werden.
Wo bewerben?
Die Nachfrage nach Konvertern wächst mit der Beliebtheit von LEDs. LED-Lichtquellen sind sparsame, leistungsstarke und kompakte Geräte. Sie werden für eine Vielzahl von Zwecken verwendet:
- für Straßenlampen;
- im täglichen Leben;
- zur Anordnung der Beleuchtung;
- in Automobil- und Fahrradscheinwerfern;
- in kleinen Laternen;
Wenn Sie eine Verbindung zu einem 220-V-Netzwerk herstellen, benötigen Sie immer einen Treiber. Wenn Sie eine Gleichspannung verwenden, können Sie einen Widerstand umgehen.
Wie funktioniert das Gerät?
Das Funktionsprinzip von LED-Treibern für LEDs besteht darin, unabhängig von der Spannungsänderung einen bestimmten Ausgangsstrom aufrechtzuerhalten. Der Strom, der durch die Widerstände im Gerät fließt, stabilisiert sich und erhält die erforderliche Frequenz. Durchläuft dann die Gleichrichterdiodenbrücke. Am Ausgang erhalten wir einen stabilen Vorwärtsstrom, der für den Betrieb einer bestimmten Anzahl von LEDs ausreicht.
Hauptmerkmale der Fahrer
Schlüsselparameter von Geräten zur aktuellen Konvertierung, die bei der Auswahl unterstützt werden müssen:
- Nennleistung des Geräts. Es ist im Bereich angegeben. Der Maximalwert muss zwangsläufig etwas größer sein als der Stromverbrauch des angeschlossenen Leuchtmittels.
- Spannung am Ausgang. Der Wert muss größer oder gleich der Gesamtsumme des Spannungsabfalls an jedem Schaltungselement sein.
- Nennstrom. Muss der Leistung des Geräts entsprechen, um eine ausreichende Helligkeit zu gewährleisten.
Abhängig von diesen Eigenschaften wird festgelegt, welche LED-Quellen mit einem bestimmten Treiber verbunden werden können.
Alle wichtigen Informationen sind auf dem Fall des Gerätes
Arten von Stromwandlern nach Gerätetyp
Es gibt zwei Arten von Treibern: Linear und Impuls. Sie haben eine Funktion, aber der Umfang, die technischen Merkmale und die Kosten variieren. Der Vergleich von Konvertern verschiedener Typen ist in der Tabelle dargestellt:
Wie wählt man einen Treiber für LEDs und berechnet seine technischen Parameter?
Der Treiber für das LED-Band ist nicht für eine starke Straßenlampe geeignet und umgekehrt, deshalb müssen Sie die grundlegenden Parameter des Geräts so genau wie möglich berechnen und die Betriebsbedingungen berücksichtigen.
Konverter sind im Gehäuse und ohne. Die ersten sehen ästhetischer aus und haben Schutz vor Feuchtigkeit und Staub, letztere dienen zur Unterputzinstallation und sind billiger. Ein weiteres Merkmal, das berücksichtigt werden muss, ist die zulässige Betriebstemperatur. Für Linear- und Impulswandler ist das anders.
Wichtig! Auf dem Paket mit dem Gerät müssen seine Hauptparameter und der Hersteller angegeben werden.
Möglichkeiten zum Anschluss von Stromwandlern
LEDs können auf zwei Arten mit dem Gerät verbunden werden: parallel (in mehreren Ketten mit der gleichen Anzahl von Elementen) und sequentiell (eins nach dem anderen in einer Schaltung).
Um 6 Elemente zu verbinden, deren Spannungsabfall 2 V beträgt, parallel zu zwei Leitungen, benötigen Sie einen 6 V-Treiber für 600 mA. Bei Reihenschaltung muss der Wechselrichter für 12 V und 300 mA ausgelegt sein.
Serielle Verbindung ist besser, dass alle LEDs gleich leuchten, während bei paralleler Verbindung die Helligkeit der Linien abweichen kann. Wenn eine große Anzahl von Elementen in Reihe geschaltet ist, wird ein Treiber mit einer großen Ausgangsspannung benötigt.
Möglichkeiten zum Anschluss von LEDs
Dimmbare Stromwandler für LEDs
Dimmen ist die Einstellung der Intensität des von der Beleuchtungsvorrichtung ausgehenden Lichts. Mit dimmbaren Treibern für LED-Leuchten können Sie die Eingangs- und Ausgangsstromparameter ändern. Dies erhöht oder verringert die Helligkeit der LEDs. Bei Verwendung der Einstellung ist es möglich, die Farbe des Glühens zu ändern. Wenn die Leistung geringer ist, können die weißen Elemente gelb werden, wenn mehr, dann blau.
Dimmbare LEDs mit Fernbedienung
Chinesische Fahrer: Lohnt es sich zu sparen?
Treiber werden in China in großen Mengen produziert. Sie sind kostengünstig und daher sehr gefragt. Eine galvanische Trennung haben. Ihre technischen Parameter sind oft übertrieben, so dass es sich lohnt, beim Kauf eines billigen Geräts zu berücksichtigen.
Meistens sind dies Impulswandler mit einer Leistung von 350 ÷ 700 mA. Sie haben nicht immer einen Fall, was sogar praktisch ist, wenn das Gerät zum Zweck des Experimentierens oder Trainings gekauft wird.
Nachteile der chinesischen Produkte:
- einfache und billige Mikroschaltungen werden als Basis verwendet;
- Geräte haben keinen Schutz vor Netzwerkschwankungen und Überhitzung;
- Radiointerferenzen erzeugen;
- Erzeuge eine hohe Pulsation am Ausgang;
- servieren für kurze Zeit und haben keine Garantie.
Nicht alle chinesischen Treiber sind schlecht, es gibt auch zuverlässigere Geräte, die zum Beispiel auf dem PT4115 basieren. Sie können verwendet werden, um Haushalts-LED-Quellen, Laternen, Bänder zu verbinden.
Lebenslange Treiber
Die Lebensdauer eines Eistreibers für LED-Leuchten hängt von den äußeren Bedingungen und der anfänglichen Qualität des Geräts ab. Die ungefähre Dauer des fahrbaren Service beträgt 20 bis 100 Tausend Stunden.
Auswirkungen auf die Lebensdauer können solche Faktoren sein:
- Temperaturextreme;
- hohe Luftfeuchtigkeit;
- Spannungsstöße;
- unvollständige Auslastung des Geräts (wenn der Treiber für 100 Watt ausgelegt ist und 50 Watt verbraucht, kehrt die Spannung zurück, was zu einer Überlastung führt).
Bekannte Hersteller geben den Fahrern eine Garantie von durchschnittlich 30 Tausend Stunden. Aber wenn das Gerät falsch verwendet wurde, dann ist der Käufer verantwortlich. Wenn sich die LED-Quelle nicht einschaltet oder nicht mehr funktioniert, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Sender vor, eine falsche Verbindung oder eine Fehlfunktion des Beleuchtungsgeräts selbst.
Wie man den Treiber auf LEDs für den Betrieb überprüft, siehe das Video unten:
Treiberschaltung für LEDs mit Helligkeitssteuerung auf Basis von RT4115 eigenen Händen
Ein einfacher Stromwandler kann auf Basis der fertigen chinesischen Mikroschaltung PT4115 zusammengebaut werden. Es ist ausreichend zuverlässig für den Gebrauch. Eigenschaften des Chips:
- Effizienz bis zu 97%;
- es gibt eine Schlussfolgerung für ein Gerät, das Helligkeit regelt;
- vor Lastbrüchen geschützt;
- die maximale Abweichung der Stabilisierung beträgt 5%;
- Eingangsspannung 6 ÷ 30 V;
- Ausgangsleistung beträgt 1,2 A.
Der Chip ist geeignet, um die LED-Quelle über 1W zu versorgen. Es hat ein Minimum an Bindungskomponenten.
Decodierung der Ausgänge des Chips:
- SW - Ausgangsschalter;
- DIM - Dimmen;
- GND - Signal und Stromversorgung;
- CIN-Kondensator
- CSN - Stromsensor;
- VIN ist die Versorgungsspannung.
Um den Treiber auf Basis dieses Chips zu montieren, kann sogar ein Anfänger Master.
Mögliche Variante der Treiberschaltung für LEDs basierend auf pt4115
Treiberschaltplan der LED-Lampe 220 V
Der Stromstabilisator im Fall einer LED-Lampe ist in der Basis des Geräts installiert. Und auf der Grundlage von Low-Cost-Chips ausgeführt, beispielsweise SRS9909. Solche Lampen müssen mit einem Kühlsystem ausgestattet sein. Sie dienen viel länger als jeder andere, aber es ist besser, den Vorzug zu vertrauenswürdigen Herstellern wie spürbar in der chinesischen Handlöten zu geben, Asymmetrie, Mangel an Wärmeleitpaste und andere Nachteile, die die Lebensdauer reduzieren.
Treiberschaltung für LED-Lampe
Wie man einen Treiber für LEDs mit eigenen Händen macht
Das Gerät kann aus jedem unnötigen Ladegerät für das Telefon hergestellt werden. Es ist notwendig, nur minimale Verbesserungen vorzunehmen und der Chip kann mit den LEDs verbunden werden. Es ist genug, um 3 Elemente von 1 Watt anzutreiben. Um eine leistungsstärkere Quelle anzuschließen, können Sie Mainboards von Leuchtstofflampen verwenden.
Wichtig! Während des Betriebs sind Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Berühren von blanken Teilen kann zu einem Stromschlag von bis zu 400 V führen.
Treiber für LEDs: Was ist das und wofür sind sie?
In den letzten Jahren wurde LED-Beleuchtung immer beliebter. Dies liegt daran, dass die in den Leuchten verwendeten LEDs, auch Leuchtdioden (LED) genannt, sehr hell, sparsam und langlebig sind. Mit Hilfe von LED-Elementen entstehen interessante und originelle Lichteffekte, die in verschiedenen Innenräumen eingesetzt werden können. Solche Beleuchtungsvorrichtungen stellen jedoch sehr hohe Anforderungen an die Parameter elektrischer Netze, insbesondere an die Höhe des Stromes. Daher müssen für den normalen Betrieb der Beleuchtung in der Schaltung Treiber für die LEDs enthalten sein. In diesem Artikel werden wir versuchen, herauszufinden, was LED-Treiber sind, was ihre Hauptmerkmale sind, wie man einen Fehler bei der Auswahl macht und ob man es selbst machen kann.
Ohne ein solches Miniaturgerät funktionieren die LEDs nicht
Was ist ein Treiber für LED-Beleuchtung und ihre Bedürfnisse?
Da die LEDs aktuelle Instrumente sind, sind sie dementsprechend sehr empfindlich auf diesen Parameter. Für den normalen Betrieb der Beleuchtung ist es erforderlich, dass ein stabilisierter Strom mit einem Nennwert durch das LED-Element hindurchgeht. Für diese Zwecke wurde ein Treiber für LED-Beleuchtung erstellt.
Einige Leser, die das Wort "Treiber" sehen, werden nicht mehr weiter wissen, denn wir sind alle daran gewöhnt, dass dieser Begriff eine bestimmte Software bezeichnet, mit der Sie Programme und Geräte verwalten können. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet Fahrer: Fahrer, Fahrer, Leine, Mast, Steuerprogramm und mehr als 10 Werte, aber alle sind durch eine Funktion - Kontrolle vereint. Dies ist bei den Treibern für LED-Leuchten der Fall, nur sie steuern den Strom. Also, mit dem Begriff herausgefunden, jetzt kommen wir zum Punkt.
Die Fahrer werden sogar in Energiesparlampen mit einer Kappe gesteckt, obwohl sie gut verkleidet ist
Der LED-Treiber ist ein elektronisches Gerät, an dessen Ausgang nach der Stabilisierung ein konstanter Strom der erforderlichen Größe gebildet wird, der den normalen Betrieb der LED-Elemente gewährleistet. In diesem Fall stabilisiert sich der Strom und nicht die Spannung. Geräte, die die Ausgangsspannung stabilisieren, werden als Stromversorgungen bezeichnet, die auch zur Versorgung von LED-Beleuchtungselementen dienen.
Wie wir bereits verstanden haben, ist der Haupttreiberparameter für LEDs der Ausgangsstrom, den das Gerät beim Einschalten der Last lange bereitstellen kann. Für ein normales und stabiles Leuchten der LED-Elemente ist es erforderlich, dass ein Strom durch die LED fließt, dessen Wert mit den im technischen Pass des Halbleiters angegebenen Werten übereinstimmen sollte.
Wo finde ich einen Treiber für LEDs?
In der Regel sind LED-Treiber für den Betrieb mit Spannung 10, 12, 24, 220 V und Gleichstrom von 350 mA, 700 mA und 1 A ausgelegt. Stromstabilisatoren für LEDs erzeugen hauptsächlich für bestimmte Produkte, aber es gibt auch Universalgeräte, geeignet für LED-Elemente führender Hersteller.
Die gegenwärtigen Stabilisatoren werden auch in der Straßen- (Grund- und dekorativen) Beleuchtung verwendet
Im Allgemeinen werden LED-Treiber in Wechselstromnetzen verwendet für:
- Systeme der Straßen- und Haushaltsbeleuchtung;
- Desktop-Büroeinrichtungen;
- LED-Bänder und dekorative Beleuchtung.
Bei Elektroketten mit Gleichstrom werden Stabilisatoren für den normalen Betrieb der Bordbeleuchtung und von Autoscheinwerfern, tragbaren Lampen usw. benötigt.
Die Treiber werden auch in LED-Strahlern mit Bewegungssensoren eingesetzt
Die Stromstabilisatoren sind für den Einsatz mit Steuerungssystemen und Fotozellensensoren ausgelegt und können aufgrund ihrer Kompaktheit leicht in Verteilerkästen installiert werden. Durch Treiber können die Helligkeit und die Farbe der LED-Elemente leicht geändert werden, wodurch die Stromstärke durch digitale Steuerung reduziert wird.
Wie funktionieren Stabilisierungsgeräte für LEDs?
Das Prinzip des Konverters für LED-Lampen und -Bänder besteht darin, den eingestellten Wert des Stroms unabhängig von der Ausgangsspannung beizubehalten. Dies ist der Unterschied zwischen der Stromversorgung und dem Treiber für die LEDs.
Die einfachste Treiberschaltung für die LED-Lampe
Wenn Sie sich das obige Diagramm anschauen, sehen Sie, dass sich der Strom aufgrund des Widerstands R1 stabilisiert und der Kondensator C1 die erforderliche Frequenz einstellt. Als nächstes wird die Diodenbrücke eingeschaltet, was zu einem stabilisierten Strom für die LEDs führt.
Eigenschaften des Geräts, auf das Sie achten müssen
Bei der Auswahl des LED-Treibers für LED-Lampen müssen die wichtigsten Parameter berücksichtigt werden: Strom, Ausgangsspannung und Leistungsaufnahme der angeschlossenen Verbraucher.
Die Ausgangsspannung des Stromstabilisators hängt von folgenden Faktoren ab:
- Anzahl der LED-Elemente;
- Spannungsabfall an der LED;
- Verbindungsmethode.
Der Strom am Ausgang des Geräts ist auf die Leistung und Helligkeit der LEDs zurückzuführen. Die Belastungsleistung beeinflusst den von ihr verbrauchten Strom in Abhängigkeit von der benötigten Lumineszenzintensität. Es ist der Stabilisator, der den LEDs einen Strom der erforderlichen Größe liefert.
Nun, wenn der Körper alle Parameter geschrieben ist, auf die Sie achten müssen
Die Leistung des LED-Lichts hängt direkt ab von:
- die Leistung jedes LED-Elements;
- Gesamtzahl der LEDs;
- Farbe.
Der Stromverbrauch kann mit der folgenden Formel berechnet werden:
P H = P LED × N, wobei
- P N ist die Gesamtlastleistung;
- P LED - die Leistung einer einzelnen LED;
- N ist die Anzahl der mit der Last verbundenen LED-Elemente.
Die maximale Leistung des Stromstabilisators sollte nicht kleiner als PN sein. Für den normalen Betrieb des LED-Treibers wird empfohlen, eine Energiereserve von mindestens 20-30% vorzusehen.
Die Farbe des LED-Elements spielt ebenfalls eine wichtige Rolle
Neben der Leistung und der Anzahl der LEDs hängt die mit dem Treiber verbundene Lastsleistung von der Farbe der LED-Elemente ab. Tatsache ist, dass die LEDs verschiedener Farben unterschiedliche Werte des Spannungsabfalls bei dem gleichen Wert des Stroms haben. So ist beispielsweise bei einer roten CREE XP-E LED der Spannungsabfall bei einem Strom von 350 mA 1,9 ÷ 2,4 V und die durchschnittliche Leistungsaufnahme beträgt etwa 750 mW. Am grünen LED-Element mit dem gleichen Strom beträgt der Spannungsabfall 3,3 ± 3,9 V und die durchschnittliche Leistung beträgt fast 1,25 W. Entsprechend kann der Stromstabilisator, der für eine Leistung von 10 W ausgelegt ist, mit 12 ÷ 13 roten LEDs oder 7-8 grünen LEDs betrieben werden.
Arten von Stabilisatoren nach Art der Vorrichtung
Stromstabilisatoren für Leuchtdioden werden durch den Typ der Vorrichtung in gepulste und lineare unterteilt.
Der lineare Treiber hat einen Stromausgang, der eine glatte Stabilisierung des Ausgangsstroms bei einer instabilen Eingangsspannung ermöglicht, ohne hochfrequente elektromagnetische Störungen zu erzeugen. Solche Geräte haben ein einfaches Design und niedrige Kosten, aber nicht sehr hohe Effizienz (bis zu 80%) verschmälert den Bereich ihrer Verwendung zu Low-Power-LED-Elemente und Bänder.
Linearer Stromregler für LEDs
Impulsgeräte ermöglichen die Erzeugung einer Reihe von hochfrequenten Stromimpulsen am Ausgang. Solche Treiber arbeiten nach dem Prinzip der Pulsweitenmodulation (PWM), dh der Mittelwert des Stromes am Ausgang wird durch das Verhältnis der Breite der Pulse zu ihrer Frequenz bestimmt. Solche Vorrichtungen sind aufgrund ihrer Kompaktheit und höheren Effizienz, die etwa 95% beträgt, gefragter. Im Vergleich zu linearen PWM-Treibern weisen die Stabilisatoren jedoch eine höhere elektromagnetische Interferenz auf.
Wie wähle ich einen Treiber für LEDs?
Es sollte sofort darauf hingewiesen werden, dass der Widerstand kein vollständiger Ersatz für den Treiber sein kann, da er die LEDs nicht vor Netzwerkschwankungen und Impulsrauschen schützen kann. Auch die Verwendung einer linearen Stromquelle aufgrund ihrer geringen Effizienz, die die Möglichkeiten des Stabilisators begrenzt, ist nicht die beste Option.
Die Chinesen haben sich nie um die Füllmengen gekümmert - alles im Stil des Minimalismus
Bei der Auswahl eines LED-Treibers für LEDs sollten folgende grundlegende Empfehlungen beachtet werden:
- den aktuellen Stabilisator am besten gleichzeitig mit der Belastung zu erhalten;
- Berücksichtigen Sie den Spannungsabfall an der LED;
- hoher Strom reduziert die Effizienz der LED und verursacht ihre Überhitzung;
- Berücksichtigen Sie die Leistung der Last, die mit dem Treiber verbunden ist.
Es ist auch notwendig, auf den Stabilisatorkörper zu achten, der seine Leistung, Arbeitsbereiche der Eingangs- und Ausgangsspannung, den nominellen stabilisierten Strom und den Grad des Feuchtigkeits- und Staubschutzes des Gerätes anzeigt.
Empfehlung! Wie stark und hochwertig wird der Treiber für LED-Band oder LED natürlich auswählen. Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass es für den normalen Betrieb des gesamten Beleuchtungssystems am besten ist, einen proprietären Konverter zu kaufen, insbesondere wenn es sich um LED-Projektoren und andere leistungsstarke Beleuchtungsgeräte handelt.
Anschluss von Stromwandlern für LEDs: Treiberschaltung für LED-Lampe 220 V
Die meisten Hersteller produzieren Treiber auf integrierten Schaltkreisen (ICs), die es Ihnen ermöglichen, von Unterspannung versorgt zu werden. Alle Konverter für LED-Beleuchtung, die derzeit existieren, sind in einfache, auf Basis von 1 ÷ 3 Transistoren erstellte und komplexere, unter Verwendung von PWM-Chips hergestellte Transistoren unterteilt.
Treiberschaltung für LEDs aus dem 220 V-Netzwerk unter Verwendung einer Mikroschaltung
Oben ist eine schematische Darstellung des Treibers basierend auf dem Chip, aber wie bereits erwähnt, gibt es Möglichkeiten, eine Verbindung unter Verwendung von Widerständen und Transistoren herzustellen. In der Tat gibt es viele Möglichkeiten, LED-Beleuchtung zu verbinden, und es ist einfach unmöglich, sie in einer Überprüfung im Detail zu betrachten. In der Weite des Internets finden Sie fast jedes für Ihre Situation geeignete Schema.
Wie berechnet man den Stromregler für LED-Beleuchtung?
Um die Ausgangsspannung des Umrichters zu bestimmen, müssen Sie das Verhältnis von Leistung und Strom berechnen. Beispiel: Bei einer Leistung von 3 W und einem Strom von 0,3 A beträgt die maximale Ausgangsspannung 10 V. Als nächstes müssen Sie die Verbindungsmethode, parallel oder seriell, und auch die Anzahl der LEDs bestimmen. Tatsache ist, dass dies die Nennleistung und -spannung am Treiberausgang beeinflusst. Nachdem Sie alle diese Parameter berechnet haben, können Sie den geeigneten Stabilisator auswählen.
Es ist notwendig, die Belastungskraft zu berücksichtigen und einen Stabilisator mit einem Spielraum von diesem Wert zu wählen
Es ist erwähnenswert, dass die Konverter, die für eine bestimmte Anzahl von LED-Elementen entworfen wurden, Schutz vor außergewöhnlichen Situationen haben. Dieser Gerätetyp zeichnet sich durch Fehlbedienung beim Anschluss einer kleineren Anzahl von LEDs aus - es gibt ein Flimmern oder funktioniert gar nicht.
Ein dimmbarer Treiber für LED-Elemente - was ist das?
Die neuesten Modelle der Konverter für die Leuchtdioden sind für die Arbeit mit den Reglern der Lumineszenzhelligkeit der Halbleiterkristalle - die Dimmer angepasst. Die Verwendung dieser Geräte ermöglicht eine rationellere Nutzung von Strom und erhöht die Lebensdauer des LED-Elements.
Mit dimmbaren Treibern können Sie die Helligkeit der Lampen steuern und die Beleuchtung für die Augen angenehmer gestalten
Dimmbare Wandler sind von zwei Arten. Einige sind in der Schaltung zwischen dem Stabilisator und den LED-Beleuchtungselementen enthalten und arbeiten über eine PWM-Steuerung. Konverter dieses Typs werden verwendet, um mit LED-Streifen, einer laufenden Linie usw. zu arbeiten.
In der zweiten Variante ist der Dimmer an der Unterbrechung zwischen der Stromversorgung und dem Stabilisator installiert, und das Funktionsprinzip besteht sowohl in der Steuerung der Parameter des durch die LEDs fließenden Stroms als auch mit Hilfe der Pulsbreitenmodulation.
Eigenschaften der chinesischen Stromwandler für LEDs
Die hohe Nachfrage nach LED-Treibern führte zu einer Massenproduktion im asiatischen Raum, insbesondere in China. Und dieses Land ist nicht nur für hochwertige Elektronik bekannt, sondern auch für die Massenproduktion aller Arten von Fälschungen. LED-Treiber chinesischer Hersteller sind Impuls-Stromwandler, die in der Regel für 350 bis 700 mA ausgelegt sind und eine ungehinderte Bauform haben.
Chinesische Treiber sind sicherlich billig, aber es ist besser, ein Gerät von einem vertrauenswürdigen Hersteller zu kaufen
Die Vorteile der Stromwandler in China liegen nur in niedrigen Kosten und dem Vorhandensein einer galvanischen Trennung, aber es gibt noch weitere Nachteile: Sie bestehen aus:
- hohe Funkstörung;
- Unzuverlässigkeit durch billige Schaltungslösungen;
- Unsicherheit durch Netzwerkschwankungen und Überhitzung;
- hohe Welligkeit am Ausgang des Stabilisators;
- kurze Lebensdauer.
Normalerweise arbeiten in China gefertigte Komponenten an der Grenze ihrer Fähigkeiten, ohne die Verfügbarkeit von Lagerbeständen. Wenn Sie also ein zuverlässiges Beleuchtungssystem erstellen möchten, ist es am besten, einen Konverter für LEDs von einem bekannten Hersteller zu kaufen.
Laufzeit der aktuellen Stromrichter
Wie bei jedem elektronischen Gerät hat der Treiber für die LED-Stromquelle eine gewisse Lebensdauer, die von folgenden Faktoren abhängt:
- Stabilität der Spannung im Netzwerk;
- Temperaturunterschiede;
- laden;
- Luftfeuchtigkeit.
Firm LED-Treiber wird eindeutig länger als Chinesisch oder hausgemachte dienen
Bekannte Hersteller geben auf ihre Produkte durchschnittlich 30.000 Betriebsstunden Garantie. Günstige einfache Stabilisatoren sind für den Betrieb von 20.000 Stunden, mittlere Qualität - 20.000 Stunden und Japanisch - bis zu 70.000 Stunden ausgelegt.
Das Schema des LED-Treibers basiert auf RT 4115
Dank des Erscheinens einer großen Anzahl von LED-Elementen mit einer Leistung von 1 ÷ 3 W und einem niedrigen Preis bevorzugen die meisten Menschen, auf ihrer Basis eine Beleuchtung für Haus und Auto zu machen. Dies erfordert jedoch einen Treiber, der den Strom auf den Nennwert stabilisiert.
Eine einfache Treiberschaltung für LEDs mit PT4115 mit Dimmersteuerung
Für den korrekten Betrieb des Konverters wird die Verwendung von Tantalkondensatoren empfohlen. Wenn Sie den Kondensator nicht mit Strom versorgen, wird der integrierte Mikroschaltkreis (IC) einfach ausfallen, wenn das Gerät eingeschaltet wird. Oben ist die Treiberschaltung für die LED am IC PT4115.
Wie Sie Ihren eigenen Treiber für LEDs machen
Mit Hilfe von vorgefertigten Mikroschaltungen kann sogar ein Anfänger-Amateurfunker einen Konverter für LEDs unterschiedlicher Leistung zusammenbauen. Dies erfordert die Fähigkeit, die Schaltpläne und Erfahrungen mit dem Lötkolben zu lesen.
Um einen Stromstabilisator für 3-Watt-Stabilisatoren zu montieren, können Sie einen Chip des chinesischen Herstellers PowTech-PT4115 verwenden. Dieser IC kann für LED-Elemente mit einer Leistung von mehr als 1 W verwendet werden und besteht aus Steuereinheiten mit einem ziemlich starken Transistor am Ausgang. Der Konverter, der auf der Basis von PT4115 entwickelt wurde, verfügt über eine hohe Effizienz und einen minimalen Satz von Komponenten.
Wie Sie sehen können, wenn Sie die Erfahrung, das Wissen und den Wunsch haben, können Sie den LED-Treiber in praktisch jedem Schema zusammenbauen. Sehen wir uns nun die Schritt-für-Schritt-Anleitung an, um aus einem Ladegerät für ein Mobiltelefon einen einfachen Stromwandler für 3 LED-Elemente mit einer Leistung von 1 W zu erstellen. Dies wird übrigens helfen, die Funktionsweise des Geräts besser zu verstehen und später zu komplexeren Schaltungen für mehr LEDs und Bänder überzugehen.
SamElektri.ru
LED-Scheinwerfer 12 V YF-053 CREE Frontansicht
Ich veröffentliche heute den dritten Artikel des Artikelwettbewerbs. Der Artikel ist der Reparatur von LED-Strahlern gewidmet. Ich erinnere Sie daran, dass ich kürzlich einen Artikel über die Reparatur von LED-Strahlern und Beleuchtungskörpern hatte. Ich empfehle Ihnen, es zu lesen.
Und in diesem Artikel beschloss der Autor, die LED-Treiberschaltungen und die Erfahrung ihrer Reparatur zu teilen.
Der Autor ist Sergey, er lebt in dem Dorf Lazarevskoye, der Stadt Sotschi.
Artikel über die Systeme von LED-Treibern und deren Reparatur
Sehr gute Seite, die Sie haben. Ich möchte die Schemata einiger elektronischer Geräte teilen, die ich von den Geräten selbst kopiert habe.
Insbesondere zum Thema Beleuchtung - Schemata von zwei Modulen von Auto LED Flutern mit einer Spannung von 12V. Gleichzeitig möchte ich Ihnen und den Lesern ein paar Fragen zum Zubehör dieser Module stellen.
Ich bin nicht stark genug, um Artikel über die Reparatur einiger elektronischer Geräte zu schreiben (das ist hauptsächlich Leistungselektronik), ich schreibe nur in Foren, beantworte die Fragen von Forumsteilnehmern. Am selben Ort teile ich die Schemata, die ich von den Geräten kopiert habe, die ich reparieren musste. Ich hoffe, dass die LED-Treiberschaltung, die ich gezeichnet habe, den Lesern bei der Reparatur helfen wird.
Das Schema dieser beiden LED-Treiber machte auf sich aufmerksam, weil sie einfach sind, wie ein Roller, und sie sind sehr einfach mit ihren eigenen Händen zu wiederholen. Wenn mit dem Modultreiber YF-053CREE-40W keine Fragen auftauchen, gibt es mehrere davon in der Topologie des Schemas des zweiten LED-Moduls des TH-T0440C.
LED-Treiberschaltplan des YF-053CREE-40W LED-Moduls
Das Aussehen dieses Suchscheinwerfers ist am Anfang des Artikels angegeben, aber auf diese Weise sieht diese Lampe hinter sich, der Strahler ist sichtbar:
YF-053 CREE Rückansicht
Die LED-Module dieses Projektors sehen so aus:
YF-053 CREE LED Modul YF-053CREE-40W
Ich habe eine große Erfahrung darin, Schaltkreise von realen komplexen Geräten zu zeichnen, so dass die Schaltung dieses Treibers leicht kopiert wurde, hier ist es:
YF-053 CREE LED Flutlicht-Treiber, elektrischer Schaltplan
Schematische Darstellung des LED-Treibers TH-T0440C
Wie sieht dieses Modul aus (dies ist ein Auto-LED-Scheinwerfer):
LED-Scheinwerfermodul TH-T0440C
LED-Modulkreis (Treiber) TH-T0440C
Dieses Schema ist unverständlicher als das erste.
Erstens ist es mir aufgrund des ungewöhnlichen Schemas, den PWM-Controller einzuschalten, nicht gelungen, diesen Chip zu identifizieren. Bei einigen Verbindungen ähnelt es dem AL9110, aber dann ist es unklar, wie es funktioniert, ohne seinen Ausgang mit Vin (1), Vcc (Vdd) (6) und LD (7) zu verbinden.
Es besteht auch die Frage, den MOSFET Q2 und all seine Umreifung zu verbinden. Er hat immerhin einen N-Kanal und ist in umgekehrter Polarität angeschlossen. Bei dieser Verbindung funktioniert nur seine antiparallele Diode, und der Transistor und seine gesamte "Suite" sind völlig nutzlos. Es war genug, um eine mächtige Schottky-Diode anstelle von ihm zu setzen, oder "Bajan" von kleineren.
LEDs für LED-Treiber
Ich konnte mich nicht für die LEDs entscheiden. Sie sind in beiden Modulen gleich, obwohl ihre Hersteller unterschiedlich sind. Auf den LEDs befinden sich keine Beschriftungen (auch auf der Rückseite). Ich suchte verschiedene Verkäufer auf der Linie "Super helle LED für LED-Strahler und LED-Kronleuchter." Sie verkaufen eine Reihe von verschiedenen LEDs, aber alle ohne Objektive oder mit Objektiven bei 60º, 90º und 120º.
YF-053 CREE LED Licht
Ähnlich wie meine, habe ich mich nie getroffen.
Tatsächlich haben beide Module einen Fehler - teilweise oder vollständige Verschlechterung der LED-Chips. Ich denke, der Grund ist der maximale Strom von den Treibern, die von den Herstellern (China) für Marketingzwecke eingestellt werden. Sieh mal, was unsere Kronleuchter leuchten. Und die Tatsache, dass sie aus der Stärke von 10 Stunden leuchten, ist ihnen egal.
Wenn es Ansprüche von Käufern gibt, können sie immer darauf antworten, dass die Flutlichter außer Betrieb sind, weil solche "Kronleuchter" meist von den Besitzern von Jeeps gekauft werden und sie nicht nur entlang der Autobahn fahren.
Wenn es möglich ist, die LEDs zu finden, werde ich den Treiberstrom reduzieren, bis die Helligkeit der LEDs merklich abnimmt.
LEDs sind besser auf AliExpress zu suchen, es gibt eine gute Wahl. Aber dieses Roulette, wie glücklich.
Datendaten (technische Informationen) für einige Hochleistungs-LEDs finden Sie am Ende des Artikels.
Ich denke, die Hauptsache für den langanhaltenden Betrieb von LEDs ist, nicht die Helligkeit zu verfolgen, sondern den optimalen Betriebsstrom einzustellen.
Bis zur Verbindung, Sergey.
P.S. Elektronik "krank" seit 1970, als er im Physikunterricht seinen ersten Detektorempfänger zusammenstellte.
Weitere Treiberschemata
Im Folgenden werde ich ein wenig Informationen über die Systeme und Reparatur von mir (der Autor des Blogs SamElektri.ru)
LED-Strahler Navigator, im Artikel über die Reparatur von LED-Strahlern (der Link hat bereits am Anfang des Artikels angegeben).
Die Schaltung ist Standard, der Ausgangsstrom variiert aufgrund der Nennwerte der Umreifungselemente und der Leistung des Transformators:
LED-Treiber MT7930 Typisch. Elektrisches schematisches Diagramm, das für LED-Flutlicht typisch ist
Die Schaltung ist dem Datenblatt auf diesem Chip entnommen, hier ist es:
• LED-Treiber MT 7930. Typische Anwendung, typischer Schaltplan und Chip-Parameter für Treiber von LED-Modulen und Matrizen., Pdf, 661,17 kB, heruntergeladen: 1193-mal.
Im Datashit wird detailliert, was und wie es notwendig ist, zu ändern, um den notwendigen Ausgangsstrom des Fahrers zu erhalten.
Hier ist ein detaillierteres Treiberschema, das der Realität nahekommt:
LED-Treiber MT7930. Elektrisches schematisches Diagramm
Siehst du die Formel auf der linken Seite des Diagramms? Es zeigt an, wovon der Ausgangsstrom abhängt. Zuerst von dem Widerstand Rs, der an der Source des Transistors steht und aus drei parallelen Widerständen besteht. Diese Widerstände und gleichzeitig der Transistor brennen aus.
Mit einem Schema können Sie sich für die Reparatur des Treibers entscheiden.
Aber auch ohne Schema kann man sofort sagen, dass man zuerst auf Folgendes achten sollte:
- Eingangsschaltungen,
- Diodenbrücke,
- Elektrolyte,
- Leistungstransistor,
- Löten.
Als nächstes müssen Sie die Stromversorgung des Chips überprüfen, der in zwei Schritten gespeist wird - zuerst von der Diodenbrücke, dann (nach einem normalen Start) - von der Rückkopplungswicklung des Ausgangstransformators.
Ich habe selbst ähnliche Fahrer mehrmals repariert. Manchmal half nur ein kompletter Austausch von Chip, Transistor und fast allen Umreifungen. Es ist sehr zeitaufwendig und wirtschaftlich ungerechtfertigt. In der Regel - es ist viel einfacher und billiger - gekauft und installiert einen neuen Led Driver, oder geweigert, überhaupt zu reparieren.
Downloaden und kaufen
Hier sind die Datenblätter (technische Informationen) für einige leistungsstarke LEDs:
• LED-Datenblatt 4,8W- / Technische Informationen über eine leistungsstarke LED für Scheinwerfer und Projektoren, pdf, 689,35 kB, heruntergeladen: 431 mal.
Das ist es, stimmen Sie über Sergei von Sotschi ab, stellen Sie Fragen in den Kommentaren, teilen Sie Ihre Erfahrung!
Besonderer Dank an diejenigen, die das Schema der echten LED-Treiber für die Sammlung gesendet haben. Ich werde sie in diesem Artikel veröffentlichen.
10 Kommentare
In der Schaltung des LED-Moduls (Treiber) TH-T0440C Q2- Schlüsselrolle von Schutz gegen Verpolung, genau wie in der Schaltung YF-053-D1, D2, D5, nur dann auf dem offenen MOSFET Q2 fallen zehnmal niedriger ist als die Diode, so dass Polovik effektiver ist. Öffnet Q2 durch Zuführen einer positiven Spannung über den Widerstand R1. Elemente D1 von Überspannung am Gate, C1, C2 von Interferenz, R2 entlädt den Gate-Schließwiderstand.
Die Chips in beiden Schaltungen sind sehr ähnlich. AL9110 Datenblatt auf Google findet, V1 und VCC irgendwo verloren, sollte die mehrschichtige zahlen können, ist es notwendig prozvanivat... kann die Leistung des Chips für das Scheitern fehlt, ist die Gründe des Scheiterns...
Sehr relevanter Artikel. Viele ähnliche Produkte gehen aufgrund unserer Mentalität in die andere Welt durch ein "Krematorium" (vtorotsvetmet).
Ja, die Ausarbeitung eines Schemas für das Gerät verdient Respekt.
Ich möchte nur auf das übermäßige Hobby in der russischen Umgebung mit den Worten "Gerät", "Gadget" usw., Ausländer hinweisen. Es gibt schöne und verständliche "Geräte", "Geräte", "Instrumente" usw. Von Fremden kann man nicht steiler werden!
Ich werde angeben.
Ich fand die Zeiten, in denen die Verfügbarkeit des Schaltplans des Geräts in der begleitenden Dokumentation des gekauften Geräts ein selbstverständliches Phänomen war. Zu dieser Zeit war der coolste Entwurf der Fernseher. Wie viel habe ich sie gerade wegen meiner Pläne in meiner Jugend repariert?
Und jetzt? Alles lauert angeblich unter dem "Know-how". Hier, und muss mit den "devaysa" kopieren!
Du, Sergei, gut gemacht! Eine Arbeit, die Aufmerksamkeit verdient, wurde getan.
Auf dem Foto sieht ein unbekannter LED Pts wie ein Cree XPG aus. Es war der erste. Wegen XPG 2 sind dort Lamellen nicht sichtbar. Und die ersten XPE 3 Lamellen.
Guten Tag. Wir brachten ein 150W Suchscheinwerfer. 2 PS. beide wurden verbrannt. Modell SPPRSM-50 30-42v. 950 mA. Transistor WWF8N65L + Chip 6 Fuß, Code 0H = 503. Was ist der Chip? Hast du dich getroffen? Als ersetzen? Vielen Dank.
Das einfachste Schema des Treibers 220V ist dem 2-Transistor-Laden für das zellulare am ähnlich, aber ohne "sekundär" - nur der gegenwärtige Stabilisator.
Alexey, es ist interessant, sich das Schema anzusehen
Wer wird das Schema OL1003-30W, 30-40V veranlassen.
Vasya,,,
Wenn in Google gibt es kein Schema für die Suche OL1003-30W, suchen Sie nach der Bezeichnung des Chips auf der Treiberkarte selbst, sollte das Datenblatt genau sein, und vielleicht das Schema dieses Suchscheinwerfers selbst gefunden werden kann
LED-Schaltplantreiber
Für den Bau von LED-Leuchten werden immer Stromquellen - der Treiber - benötigt. Mit einem großen Volumen können Sie die Treiber komplett selbst zusammenbauen, aber die Kosten für solche Treiber sind nicht so niedrig und die Herstellung und das Löten von doppelseitigen Leiterplatten mit SMD-Komponenten ist ein mühsamer Prozess zu Hause.
Ich entschloss mich, auf den fahrbereiten Fahrer zu verzichten. Wir brauchten einen preiswerten Treiber ohne Gehäuse, vorzugsweise mit der Fähigkeit, den Strom einzustellen und zu dimmen.
Die Wahl fiel auf den chinesischen Hersteller QIHANG, der eine breite Palette dieser Produkte herstellt.
Wo und wie man es kauft, kann man in meinem Artikel auf dem Profilblog mysku.ru lesen. Ich werde nur sagen, dass ich 20W Treiber für 6-10 LEDs 600mA etwa $ 2,5 kostet
Treiberspezifikationen
- Referenz: QH-20WLP6
10X3W
277 V
35 V
Das Foto zeigt den Chiptreiber QH7938. Eine Suche im Internet führt zu einem Datenblatt auf diesem Chip in chinesischer Sprache
Dateshit ist eindeutig nicht vollständig, das Schema fehlt die Nennwerte und noch mehr auf den Treiber der Elemente. Und was tun mit den mysteriösen Beinen von DIM und RTH?
Danke an den Benutzer von Musa Sarayan14, der diesen Treiber bereits ausgewählt und sogar ein Diagramm gezeichnet hat.
Das Schema wird neu gezeichnet und leicht modifiziert
Ich verbinde eine Kette von 9 Drei-Watt-LEDs. Alles funktioniert, der Strom ist stabil 598mA, aber das Gerät im Wechselspannungsmessmodus zeigt eine Welligkeit am Ausgang von etwa 1V oder mehr als 3%. Wo sind die beanspruchten 50 mV Spezifikationen?
Finalisierungsnummer 1. Wir reduzieren Pulsationen am Ausgang.
Wie reduziert man die Welligkeit der Ausgangsspannung? Das stimmt, Kondensatoren.
Kondensatoren können an zwei Stellen platziert werden - erhöhen Sie die Ausgangskapazität und fügen Sie einen Kondensator am Eingang nach der Brücke parallel zum Filmkondensator bei 0,22 uF hinzu.
Zum Testen verwende ich eine Messuhr im Wechselspannungsmessmodus und einen selbstgebauten Luminometer, der Pulsationen des Lichtflusses misst
Eigenschaften ohne Kondensatoren
0,9 V und 8,7% (Pulsation des Lichtstroms)
Der Kondensator am Ausgang soll die Welligkeit um die Hälfte reduzieren
Ein 10μF-Kondensator am Eingang reduziert die Welligkeit jedoch um das 9-fache
0,1 V und 1%, die Wahrheit ist, dass die Zugabe dieses Kondensators erheblich reduziert PF (Leistungsfaktor)
Beide Kondensatoren nähern sich den Charakteristika der Ausgangswelligkeit zum Pass an
So werden die Pulsationen mit Hilfe von zwei Kondensatoren aus dem alten Netzteil besiegt.
Finalisierungsnummer 2. Einstellung des Ausgangsstroms des Treibers
Der Hauptzweck der Treiber besteht darin, einen stabilen Strom auf den LEDs aufrechtzuerhalten. Dieser Treiber erzeugt stabil 600mA.
Manchmal möchten Sie den Treiberstrom ändern. Normalerweise wird dies durch Auswahl eines Widerstands oder Kondensators in der Rückkopplungsschleife durchgeführt. Wie sind diese Treiber? Und warum sind hier drei parallele niederohmige Widerstände R4, R5, R6 installiert?
Alles klar. Sie können den Ausgangsstrom einstellen. Anscheinend haben alle Treiber die gleiche Leistung, aber unterschiedliche Ströme und unterscheiden sich durch diese Widerstände und den Ausgangstransformator, die unterschiedliche Spannungen ergeben.
Wenn Sie den Widerstand bei 1,9 Ohm vorsichtig demontieren, erhalten wir einen Ausgangsstrom von 430mA und bauen beide 300mA-Widerstände ab.
Sie können den anderen Weg gehen, parallel einen weiteren Widerstand löten, aber dieser Treiber gibt eine Spannung von bis zu 35V und bei einem höheren Strom bekommen wir einen Überschuss an Leistung, die zum Ausfall des Treibers führen kann. Aber 700m können vollständig gequetscht werden.
Wenn Sie also die Widerstände R4, R5 und R6 auswählen, können Sie den Ausgangsstrom des Treibers reduzieren (oder geringfügig erhöhen), ohne die Anzahl der LEDs in der Kette zu ändern.
Finalisierung 3. Dimmen
Auf der Treiberplatine befinden sich drei Kontakte mit der Beschriftung DIMM, die darauf hindeuten, dass dieser Treiber die Leistung der LEDs steuern kann. Ungefähr dasselbe sagt undasashit auf dem Chip, obwohl die typischen Schemas des Dimmens in ihnen nicht gezeigt werden. Aus dem Datenblatt ist es möglich, Informationen zu sammeln, die eine Spannung von -0,3-6V an das Bein von 7 Mikroschaltkreisen senden, es ist möglich, eine glatte Leistungssteuerung zu erhalten.
Das Verbinden mit den Kontakten des variablen DIMM-Widerstands führt zu nichts, außerdem ist das Bein 7 des Treiberchips im Allgemeinen nicht mit irgendetwas verbunden. Also nochmal die Fertigstellung.
Wir löten einen Widerstand bei 100 K an das Bein 7 der Mikroschaltung
Wird nun eine 0-5V Spannung zwischen der Erde und dem Widerstand angelegt, erhalten wir einen Strom von 60-600mA
Um den minimalen Dimmstrom zu reduzieren, muss der Widerstand reduziert werden. Leider wurde nichts darüber geschrieben, daher müssen alle Komponenten nach Erfahrung ausgewählt werden. Ich persönlich arrangierte eine Dimmung von 60 bis 600mA.
Wenn Sie ein Dimmen ohne externe Stromversorgung organisieren müssen, können Sie den Versorgungsspannungstreiber verwenden
15 V (Schenkel 2 der Mikroschaltung oder Widerstand R7) und gelten nach dem folgenden Schema.
Nun, schließlich gebe ich PWM von D3 Arduino an den Dimmeingang.
Ich schreibe die einfachste Skizze, die den PWM-Pegel von 0 auf Maximum und zurück ändert:
void setup () <
pinMode (3, AUSGABE);
Serienanfang (9600);
analogWrite (3.0);
>
Leere Schleife () <
für (int i = 0, i = 0, i- = 10) <
Analogschrift (3, i);
Verzögerung (500);
>
>
Ich werde durch PWM gedimmt.
Dimmen mit PWM erhöht die Welligkeit des Ausgangs um etwa 10-20% im Vergleich zur DC-Steuerung. Die maximale Welligkeit wird ungefähr verdoppelt, wenn der Treiberstrom auf die Hälfte des Maximums eingestellt wird.
Treiber auf Fehler prüfen
Der aktuelle Treiber muss korrekt auf einen Kurzschluss reagieren. Aber es ist besser, die Chinesen zu überprüfen. Ich mag diese Dinge nicht. Unter dem Druck von etwas festgefahren. Aber Kunst erfordert Opfer. Wir verkürzen die Treiberleistung im laufenden Betrieb:
Der Treiber überträgt normalerweise Kurzschlüsse und stellt seine Arbeit wieder her. Schutz vor Kurzschluss ist.
Lassen Sie uns die Ergebnisse zusammenfassen
- Klein
- Niedrige Kosten
- Aktuelle Steuerungsmöglichkeiten
- Dimmbar
- Hohe Ausgangswelligkeit (eliminiert durch Hinzufügen von Kondensatoren)
- Der Dimmeingang muss getrennt sein
- Wenige normale Dokumentation. Unvollständige TASH
- Bei der Arbeit wurde ein mehr Minus entdeckt - Störung im Radio im FM-Band. Es wird behandelt, indem der Treiber in einem Aluminiumgehäuse oder -körper installiert wird, der mit Folie oder Aluminium Scotch bedeckt ist
Treiber sind sehr geeignet für diejenigen, die mit einem Lötkolben befreundet sind oder für diejenigen, die nicht freundlich sind, aber bereit sind, die Ausgangsimpulse 3-4% zu tolerieren.
Nützliche Links
Aus dem Zyklus - die Katze ist eine Flüssigkeit. Timotheus - Liter 5-6)))